Rewatch gemacht vom: 09.07.2021 - 19.07.2021
Genre: Crime
Schauspieler: Brett Halsey, Barry Coe, Jay Lanin, Gigi Perreau, Gary Lockwood, u.a.
Anmerkung:
In Deutschland wurden damals nur 6 der insgesamt 30 produzierten Episoden ausgestrahlt und synchronisiert, weswegen sich mein Rewatch nur auf diese Folgen beschränkt, weil ich die anderen in englisch auch gegenwärtig nicht habe.
Ben Gregory gerät in Verdacht, den Kunstsammler Carl Bradley um eine wertvolle Kunstrolle hereingelegt und dabei 200.000 Dollar ergaunert zu haben. Ben ist unschuldig, wird aber von Lt. Roper
verhaftet und auf Kaution freigelassen. Als Bradley wenig später ermordet aufgefunden wird, gerät Ben unter Mordverdacht. Ben versucht nun, seine Unschuld zu beweisen. Sein Verdacht fällt auf
Abby Ellis, der hübschen jungen Assistentin von Bradley... (Quelle: selbstverfasst)
Deutsche Erstausstrahlung: Di 15.02.1966 ZDF
Original-Erstausstrahlung: So 24.09.1961 ABC
Bekannte Gaststars: Inger Stevens (als Abby Ellis), Everett Sloane (als Carl Bradley), Philip Ahn (als Dr. Kwai)
Ben bekommt einen heißen Tipp, dass an Palea Point Strand eine große Jacht vor Anker liegt, wo eine gute Story zu holen ist. Kurz darauf erscheint der Geschäftsmann Carl Bradley, der Ben
auffordert, ihm Namen und Adresse von dem Mann zu geben, von dem Ben kürzlich einen Artikel geschrieben hat. Er ist im Besitz der legandären Huang Hu Rolle, die er ihn abkaufen will. Ben weigert
sich zunächst, doch als eine stattlicher Anteil winkt, nannte er die Adresse. Mit seiner Assistentin Abby Ellis suchte Bradley den Mann auf, doch Dr. Kwai wollte nicht verkaufen. Erst als Bradley
bis 200.000 Dollar hochging, sagte Kwai zu.
Bradley freute sich und zeigte die Rolle einen befreundeten Kunstsammler, der ihn aufklärte, dass der wahre Dr. Kwai seit Wochen im Krankenhaus liegt - zudem war die Rolle eine Fälschung. Bradley
war ausser sich, als er das hörte und ging zu Lt. Roper, um Anzeige gegen Ben zu erstatten, der offenbar Mittäter ist. Da Ben kein Alibi hatte und beide ihn als jenen "Dr. Kwai" erkannten, wegen
einer Sonnenbrille und einem Strohhut, blieb Roper nichts anderes übrig, als Ben zu verhaften. Ben findet heraus, dass alles von längerer Hand vorbereitet war. Auch der telefonische Tipp mit der
Jacht war falsch, um Ben wegzulocken - ohne Alibi. ben diente nur als Sündenbock. Ben kam auf Kaution heraus und suchte Abby Ellis auf und bat sie um ein Date - für eine Richtigstellung. Bradley
kochte vor Wut, weil Abby sich darauf einliess.
Ben versuchte Abby zu überzeugen, dass er nicht der falsche Dr. Kwai war. Ben und Abby kamen sich näher, er erfuhr, dass sie seit 9,5 Jahren für ihn arbeitetz und sie seine engste Person ist,
sogar enger, als seine eigene Familie und dass sie, wenn er mal stirbt, sogar mehr erbt, als seine eigenen, erwachsenen Kinder.
Bradley hatte mittlerweile begriffen, dass Ben wirklich unschuldig ist und dass Abby dahintersteckt, da er einige Ungereimtheiten an jenem Abend feststellte. Er konfrontierte Abby am Abend damit
und sie gestand es. Bradley drehte durch und wollte sie erwürgen. Aus Notwehr griff Abby nach einem gegenstand und erschlug Bradley und flüchtete.
Weig später kam Ben, um mit Bradley zu reden und fand ihn ermordet auf. Ein Zimmermädchen kam herein, sah Ben über die Leiche begeugt und schwupps war Ben natürlich erneut der Verdächtige
Abby hatte mit dem Tagedieb Darby Lisle zusammengearbeitet, jener Mann, derBen recht ähnlich sah und sich als falscher Dr. Kwai ausgegeben hatte. Beide sind ein Liebespaar. Abby freute sich - da
sie durch Bradleys Tod nun an das Erbe von 150.000 Dollar kam. Schon sehr merkwürdig....Bradley wurde als stinkreich beschrieben, sagte, dass Abby den größten Teil seines Vermögens erbt und
bekommt dann nuch läppische 150.000, obwohl er gerade zuvor 200.000 Dollar für die Rolle bezahlt hatte? Passt irgendwie nicht zusammen...
Ben landete erneut im Knast - diesmal wegen Mordes Doch Roper glaubte nicht, dass ein Ben ein
Mörder war, dazu zudem keine Fingerabdrücke gefunden wurden - dafür die von Abby. Abby wurde vorgeladen und erklärte, als sie merkte, dass alles vorbei war, die Wahrheit. ben wurde von allem
entlastet.
Auch Darby wurde wenig später verhaftet und die Rolle bei ihm sichergestellt.
Die erste Folge, welches eigenbtlich ja die 2. Folge war, hatte mir ganz gut gefallen. Von "Rewatch" kann man hier nicht sprechen, da ich sie das erste Mal sah. Die Serie wurde ja nur einmal,
1966 in Deutschland ausgestrahlt. Bild- und Ton der Folge(n) auf der PIDAX DVD Box waren wirklich bemerkenswert gut! Witzig fand ich, als ben Abby zum Essen einlud, er für sie "Schnuddel" kochte
Ein Rezept, dass er man in einer Zeitschrift entdeckt und etwas abgewandelt hatte
Er hatte es "Schnuddel" getauft
Ich hatte Abby zu Anfang nicht verdächtigt, da sie so lieb und nett war, erst nach und nach kristallisierte es sich dann ja heraus. Bradley war aber auch ein
Widerling...wie er Abby behandelt hatte und das ja aseit knapp 10 Jahren. Sie mußte viel erdulden. Ich finde aber, man merkte auch, dass Bradley in Abby verliebt war. Ihm passte es nie, wenn sie
Dates hatte, liess an niemanden ein gutes Haar und reagierte oft eifersüchtig....obwohl er ja so alt war, dass er ihr Vater hätte sein können.
Paul deligiert einen Artikel auf seinen jungen, aufstrebenen Kollegen Eric Jason. Vor 10 Jahren wurde die wohlhabene Barbara Beaumont im Alter von 8 Jahren entführt. Der Fall ging zwar
gut aus aber seither hatte sie das Haus nie mehr verlassen und lebt bei ihrem Großvater. Dieser versucht die heute 18jährige nun ins Leben zu intigrieren und überredet sie zu einem ersten,
alleinigen Urlaub. Eric, zu Anfang nur ein Job, um einen Artikel über Barbara zu schreiben, lernt sie kennen und verliebt sich in sie. Doch dann findet Barbara die Wahrheit über Eric
heraus...(Quelle: selbstverfasst)
Deutsche Erstausstrahlung: Di 08.02.1966 ZDF
Original-Erstausstrahlung: So 17.12.1961 ABC
Bekannte Gaststars: Tuesday Weld (als Barbara Beaumont), Charlie Ruggles (als George Beaumont), James Brolin ("Hotel", Pensacola") (als
namenloser Teenager)
Interessantes:
PIDAX und auch andere deutsche Quellen haben diese Folge fälschlicherweise der Folge 14 "The Far End Of Nowhere" zugeordnet, was jedoch falsch ist. Bei dieser Folge handelt es sich um Folge 3
"The Highest Wall", wie ich jetzt feststellen mußte. Der damals erst 21jährige James Brolin spielt hierin eine ganz kleine Nebenrolle als pöblender Teenager Dies war Brolins zweite Berühung seiner Schauspielkarriere. Er trat in Folge 8 erneut in der Serie auf, als
anderer Charaktzer. Diese Folge wurde in Deutschland jedoch nicht ausgestrahlt. Seine allererste Rolle spielte er im selben Jahr in der Serie "Bus Stop".
Paul bekommt von Mr. Bunker den Auftrag, ein Interview mit Barbara Beaumont zu führen und soll dafür, weil man sie seit 10 Jahren nicht mehr gesehen hatte, 5000 Dollar bekommen - und
weitere 2.500, wenn er es schafft, ein aktuelles Foto von ihr zu schiessen.. Paul zögerte, nahm aber an, da Kollege Eric Jason den Auftrag wollte. Barnara wurde vor 10 Jahre, als sie erst 8 Jahre
alt war, entführt und hatte dieses Trauma bis heute nicht überwunden. Zwar wurde sie gegen eine Lösegeldzahlung freigelassen, doch dieser Vorfall hatte ihr Leben gezeichnet und hatte seitdem ihr
wohlbehütetes Elternhaus nie mehr verlassen. Heute ist sie 18 Jahre alt, vor kurzem verstarb ihre Mutter und ihr Großvater George will nun versuchen, dass Barbara sich mit dem echten Leben
integriert - doch aus Angstgefühlen lehnt sie vehement ab. George gelang es schliesslich, Barbara zu einem Urlaub hier auf Hawaii zu überreden. In einem Hotelzimmer soll sie lernen, eine Zeitlang
alleine klarzukommen. Dafür checkte sie George sogar unter dem falschen Namen Jennifer Page ein. Nur zögerlich nahm Barbara an.
Kaum im Hotel angekommen, verriegelte sie sich, zog die Vorhänge vor und hatte gleich Angst, nachdem ein benachbartes Ehepaar einen Streit hatten. Eric miette sich im selben Hotel im Zimmer
gegenüber ein, nachdem er sie und ihren Vater von zu Hause aus ins Hotel gefolgt war. Am nächsten Tag blieb ihr nichts anderes übrig, als selbst zu einem kleinen Supermarkt zu gehen, um
sich Lebensmittel zu holen, da George cleverer Weise dne Kühlschrank leerliess, damit sie gezwungen war, selbst sich was zu besorgen. Völlig weltfremd stand sie das erste Mal in ihrem Leben in
einem Supermarkt, kauft gleich nahezu für einen ganzen Monat ein und hatte arge Probleme beim Bezahlen, indem sie den Kassierer statt nur einen 50 Dollar Schein gleich ihr gesamtes Geld gab...und
der Kassierer sie darauf aufmerksam machte, dass 50 Dollar reichen Dann bat Barbara den
Kassieren, dass er doch bitte ihre gesamten Einkäufe zu ihrem Zimmer bringen sollte...udnd er Kassierer sie darauf aufmerksam machte, dass dies ein SB-markt sei und das solche Dienste hier nicht
angeboten werden
Eric stand hinter Barbara an der Kasse und bot sich an, ihre Einkäufe zu tragen. Ängstlich lehnte Barbara ab, doch durch seine charmante und bestimmende Art schaffte er es schliesslich doch.
Mit viel Geduld schaffte es Eric nach und nach Vertrauen zu bekommen, auch wenn es echt eine sehr
schwierige Situation war, da barbara sehr ängstlich war und sich gegen alles sträubte - doch Eric blieb bestimmend.
Am nächsten Tag erschien Eric wieder, lud sie ein, ihr die Stadt zu zeigen. Nur sehr zögernd nahm sie an. Tag für tag lockerte sich Barbara immer mehr und vertraute sich Eric an, der viel mit ihr
unternehm. Barbara kannte nichts - war auf dem Rummel noch nie gewesen, kannte keine Kaugummis oder sonstigen Sachen - Eric mußte ihr alles zeigen, alles beibringen, wie bei einem Kind.
Allmählich verliebte sich eric in die hübsche Barbara und seine eigentliche Story, und das Geld, was er dafür bekommen sollte, geriet immer mehr zur Nebensächlichkeit.
Paul und Ben suchten Eric auf um ihn nach den Stand seiner Ermittlungen zu befragen. Eric vertröstete die beiden...die jedoch längst gemerkt haben, was wirklich los ist
Bei einem ihrer Dates wollte Eric ein Eis holen. Barbara blieb solange auf einer Bank sitzen und wurde von drei Halbstarken (einer davon vor James Brolin) angemacht und sie bekam Angst und lief
weg. Eric hatte seine Mühe, Barbara zu beruhigen, als er zurück kam. Wenig später, als er Barbara ih ihr Zimmer gebracht hatte, küßte er sie das erste Mal und Barbara erfuhr ihren allerersten Kuß
und war sehr angetan und ihr wurde bewusst, dass auch sie in Eric verliebt ist.
Kaum in seinem Zimmer angekommen, erwartete George Beaumont Eric schon - und er war sauer. Er hatte die beidne beobachtet und sich über Eric erkundigt und wußte, wer er war und wichtiger,
was er tat. Eric gab alles zu, gestand aber, Barbara wirklich zu lieben. George forderte Eric auf, Barbara in Ruhe zu lassen, da ein gebrochenes Herz Barbara entgültig zerstören würde. Eric gab
an, dass er keine Story schreiben werde...er liebte Barbara. Zögernd gelang Eric es, George zu überzeugen. Als er sich verabschiedete, beoabachtete Barbara die beidne zufällig und sie zog falsche
Schglüsse -. das ihr Vater Eric beauftragt hatte, auf sie aufzupassen und dass alle Gefühle und überhaupt alles zwischen ihnen beidne nur gespielt war. Verwirrt reiste Barbara sofort ab und fuhr
wieder nach Hause.
Eric fiel es erst auf, als er sie abholen wollte und gewah wurde, dass sie abgereist sei. Eric fuhr zu ihr nach Hause, wo er Ablehnung erfuhr. Schliesslich schaffte er es, George zu sprechen, der
ihm berichtete, dass alles aus sei und dass Barbara nun wieder völlig eingeigelt war. Dennoch half George ihm, sich mit Barbara auszusprechen. Dies gelang auch und Barbara verzieh Eric. Doch
Barbara stellter eine Bedingung: Sie haben zwar nun eine Bezihung, diese findet aber nur auf dem eigenen Grundstück statt. Barbara wird nie wieder das Grundstück verlassn wollten. Eric versuchte
sie zu überreden, es sich nochmal zu überlegen - doch vergebens. Eric willigte ein, im Glauben, dass sich der Zustand schon noch ändern würde.
Beide verbrachten eine traumhafte Woche zusammen, Eric kam jeden Tag bei ihr vorbei, doch am Ende der Woche stellte er Barbara ein Ultimatum: Er will m it ihr zu einem Ball auswärts gehen. Sie
soll endlich mal "raus kommen". Doch sie lehnte ab. Eric erklärte, die Beziehung zu beenden....Barbara liess es darauf ankommen. Am Tag des Balls erhoffte sich Eric und auch George, dass Barbara
kommen würde...doch sie kam nicht., Eric will kleinbei geben und wieder nach ihren Regeln spielen, doch George riet davon ab, doch Eric hörte nicht auf ihn.
Eric stand mit seinem Wagen vor dem haus...besann sich und entschied sich, doch auf George zu hören und fuhr weg. Hier endete die Folge...
Ich muß zugeben, dass mich das Ende überrascht hatte! ich ging sehr stark - wie das bei den "alten Serien" eben so war, dass es ein Happy End geben würde. Aber ich muß sagen, obwohl mir ein Happy
End sehr gefallen hätte, da die beidne ein sehr schönes Paar waren...hätte es nicht gepasst, sich dieses Klischees zu bedienen...so, wie es war war es zwar schon bitter, aber eindeutig
realitätsnäher. Dennoch eine wirklich wunderbare Folge, erstmals ohne kriminalistischen Hintergrund - sieht man von der erwähnten Entführung von vor 10 Jahren mal ab. Diesmal standen weder Paul
noch ben im Mittelpun kt, sondern Co-Star Eric :)
Die junge Witwe Helen Henderson reist wegen eines Erpresseranrufs von New York nach Hawaii. Dort wird auf sie geschossen und Ben wittert eine interessante Story und gibt sich als Arzt aus.
Doch Ben verliebt sich in die Frau, will ihr helfen. Als Bens Tarnung auffliegt, will Helen ihn nicht mehr sehen. Kurz darauf wird auf beiden geschossen und mit Druck der Polizei gibt Helen
nun erste Andeutungen zum Täter - doch dieser scheint unschuldig zu sein...(Quelle: selbstverfasst)
Deutsche Erstausstrahlung: Di 25.01.1966 ZDF
Original-Erstausstrahlung: So 08.10.1961 ABC
Bekannte Gaststars: Diane Baker (als Helen Henderson)
Helen Henderson und ihr Mann Randolph hatten vor einiger zeit einen Autounfall, bei dem Randolph getötet wurde. Durch diesen tragischen Vorfall erbte Helen das üppige Erbe ihres Mannes. Doch
Helen liebte ihren Mann nie - sie hatte es von Anfang an nur auf das Geld abgesehen. Zudem war Helen mit David Jenkins verheiratet, einen krankhaft eifersüchtigen jungen Mann. Sie lief ihm eines
Tages davon, lernte Randolph kennen und heirateten. Nachdem Tod rief Jenkins sie an, hörte von dem Geld und wollte Helen zwingen, ihn nochmals zu heiraten, obwohl noch keine Scheidung vorlag, um
so "legal" ans Geld zu kommen. Deswegen lockte er sie nach Hawaii, weil diese "Zweitehe" nicht illegal ist (damals jedenfalls) Helen weigerte sich...wollte David eine Million Dollar zahlen, wenn
er sie dann in Ruhe läßt - doch David wollte "alles und sie obendrauf".
Auf Hawaii angekommen wurde auf sie geschossen - sie wußte sofort, wer es war, doch sie sagte bei Roper aus, dass sie es nicht wüsste...und sicher nur ein Unfall gewesen sei. Roper glaubte ihr
aucht. Auch nicht Ben, der kurz zuvor bei Roper war und Bescheid wußte. Ben witterte eine Story und stieg ins selbe Hotel ab wie Helen, gab sich als Arzt aus. Durch einen Freund, der Helen
angrub, und er als "Retter" dazwischenkam, wollte er auf sich aufmerksam machen. Dieses klappte zunächst nicht...doch dann stand Helen vor seiner Hotelzimmertür und entschuldigte sich.
Beide verbrachten ein paar schöne Tage und Ben verliebte sich in Helen, hatte aber Gewissensbisse, weil diese Beziehung auf eine Lüge aufgebaut ist. Helen erzählte von ihrem Mann Randolph, dem
tödlichen Unfall. Im Hotel an der Cocktailbar flog Ben schliesslich auf, als ihn ein eifriger Leser auf einen älteren Artikel im Sport ansprach, mit dem er nicht einverstanden war und Helen
wußte Bescheid. Sie war stinksauer auf Ben, dass er sie so angelogen hatte und in ihr nur eine Story sah. Ben entschuldigte sich, sagte ihr, aber wirklich etwas für sie zu empfinden - es fiel ihr
- natürlich - schwer zu glauben.
In einem Restaurant gab Helen ihm auf seinem Wunsch hin, die Chance, sich zu erklären, was er auch tat. Da wurde auf beide geschossen, ein Kellner wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Helen war
schockiert...über den Kellner . Sie schwieg vor Roper und dessen Vorgesetzten Bernie immer noch, bot sich aber sofort an, für die Familie des Kellners finanziell zu sorgen,. Ben schaffte es
schliesslich, dass sie sich etwas öffnete und gab David Jenkins Namen preis - aber nur den - nichts anderes.
Jenkins wurde schnell gefunden und verhaftet - doch er leugnete alles, auch, überhaupt Helen zu kennen. Und das machte er wirklich sehr gut...und glaubhaft Bernie war somit auch unsicher, ob Helen die Wahrheit sagte.
Um endlich zu erfahren, was Helen wirklich weiß, täuschte man ihr vor, der Kellner sei gesorben, was nicht stimmte. Das half und Helen erzählte Ben schliesslich alles. Jenkins wurde überführt und
in eine psychatrische Anstalt gebracht. Randolphs Familie war schockiert...bekam natürlich ihr ganzes Geld zurück, da die Ehe mit Helen vornherein ungültig war. Helen kam straffrei weg, weil
Bigamie auf hawaii kein Verbrechen (damals noch!) war.
Helen war nun wieder mittellos, doch Ben half ihr - er hatte bereits einen Verlag gefunden, der ihr diese Geschichte zu Buch bringen wird.
Eine wirklich sehr spannende und gute Folge. Erneut wirkte nur Ben von den beiden Hauptdarstellern mit...fragte mich, ob Brett Halsey in den paar deutschen Folgen überhaupt mal auftaucht
Ich hatte in Verdacht, dass Randolph gar nicht gestorben war und er es war, der Helen "erpresst".
Aber da war ich auf den falschen Dampfer. Das Bigamie auf Hawaii erlaubt ist - wußte ich nicht - naja, damals jedenfalls. Aber war Hawaii 1960 schon ein US Bundesstaat? Hatte da mal eben
gegoogelt...Hawaii wurde am 21.08.1959 ein Bundesstaat von den USA...da die Folge knapp 2 Jahre später gedreht wurde....obliegt Hawaii da schon der US Justiz.... Nun ja...wie auch immer. es
schien damals wohl dennoch erlaubt gewesen zu sein.
Fand die Szenen zwischen Ben und Helen sehr schön
Paul Templin wird fälschlicherweise des Mordes bezichtigt, vor Gericht jedoch mangels Beweisen freigesprochen. Die Ehefrau des Ermordeten läßt sich das nicht gefallen und spinnt eine perfide
Falle gegen Paul, um ihn diesmal entgültig ins Gefängnis zu bringen. Paul erhält Unterstützung von Ben und Lt. Roper...(Quelle: selbstverfasst)
Deutsche Erstausstrahlung Di 01.02.1966 ZDF
Original-Erstausstrahlung So 15.10.1961 ABC
Bekannte Gaststars: Henry Gibson (als Rechtsanwalt Harry Dietzler), Dyan Cannon (als Lana Flanagan)
Paul wird wegen Mordes an Mr. Curtis angeklagt, der kurz zuvor ausgeraubt wurde. Niemand ahnte, dass der wahre Mörder, ein gerade aus der Haft entlassener Krimineller bei einem anderen Verbrechen
ums Leben kam. Paul wurde vor Gericht freigesprochen, weil eskeine Beweise gegen ihn gab...ein echter freispruch ist sowas ja auch nicht...der bittere Beigeschmack, nichts zweifelsohne
freigesprochen wurden zu sein, ist sowas ja nicht Ruth Curtis, die Witwe des Toten ist ausser
sich - glaubt fest an Pauls Tod. Paul Aufrichtigkeit und sein Beileid nahm Ruth nicht an.
Tage später hilft Paul der jungen Marie Hamilton, die eine Autopanne hatte und nahm sie mit. Man freundete sich an, verabredete sich und ehe sie sich versahen, war man ein Paar. Marie gestand,
dass ihr Beruf aussergewöhnlich ist. Sie "verleiht" sich als Begleitperson an anderen Männern oder Frauen (heute nennt man sowas Escort Service) :DPaul zeigte sich aufgeschlossen...Marie hatte
die Idee, über ihre Erlebnisse ein Buch zu schfeiben und Paul gefiel die Idee, bot sich sofort als Lektor an.
Paul ahnte nicht, dass Marie in Wirklichkeit Ruth Curtis war, die sich eine Perrücke aufgesetzt hatte, Kontaktlinsen trug und durch spezielle Absätze sich mehrere Zentimeter größer machte. Sie
freundete sich mit der arroganten Lana an, die auch ein Teil ihres Plans war. Ruth heckte einen perfiden Plan aus, Paul in eine Falle zu locken, an ihren eigenen Mord. Mit einem gefälschten
Scheck über 5000 Dollar, Lana als Zeugin für die wichtigen Momente und gestellte Alibis, sowie eine Zeitschaltuhr für das Licht in ihrer Wohnung schaffte sie es, Paul hereinzulegen, als Ruth
eines Tages spurlos verschwhunden war, sie als Marie Lana erzählte, dass Paul krankhaft eiferscühtig sei, weil sie ihn verlassen will und Paul total verarschte.
Lana sagte natürlich als Zeugin aus, ohne zu wissen, dass auch sie nur benutzt wurde Pauls Anwalt Harry Dietzler, der ihn vorher schon wegen der anderen Mordsache vertreten hatte, gab Paul keine
großen Chancen diesmal...zweifelte sogar selbst an die Unschuld seines Mandanten. Auch Ben und Roper wollten Paul helfen.
Paul fiel im Gerichtssal Ruth Curtis auf, batrachtete sie genauer und war der Überzeugung, dass sie Marie Hamilton sei. Er teilte dies dem Richter auch mit. Ruth wurde verhört, machte natürlich
auf unschuldig, hatte auch einen anderen stimmlichen Klang und die dumme Gans Lana glaubte keine Sekunde, dass Ruth und Marie ein und dieselbe Person sind und sagte dies auch aus.
Ben verhörte Ruth dann separat, erreichte aber auch nichts. Schliesslich wurde sie doch in den Zeugenstand gerufen....war aber wirklich sehr glaubwürdig.
Dann berieten die Geschworenen...Paul hatte wirklich so gut wie keine Chance - doch das Urtiel lautete: Nicht schuldig. Keiner der Anwesenen wusste, dass es fingiert war...als letzten test, Ruth
zu kitzeln. Und Ruth fiel darauf rein, sie rastete völlig aus, gestand, Marie zu sein, aihr ganzer Plan wurde nun versaut. Das eigentliche Urteil war schuldig - aber durch Ruth'
Schuldeingeständni kam Paul denn doch frei.
Eine wirklich superspannende Folge, hatte wirklich feinstes Film Noir Flair...hätte 20 Jahre vorher als wirklich wahrer Film Noir Klassiker laufen können. Ein ungemein dichtes und spannendes
Drehbuch, das Ende...naja...ob man sowas wirklich vor Gericht machen kann...und dass der beinharte Staatsanwalt sich auch dazu überreden liess, fand ich jedoch unglaubwürdig....aber ich fand die
gesamte Folge echt genial
Zudem...die erste Folge, worin Paul jetzt mal auftauchte - sogar mit Ben zusammen, wenngleich Ben nur eine recht kleine Nebenrolle in dieser Folge hatte. Henry Gibson als Anwalt fand ich auch
klasse.
gibts erstmals von mir, trotz der leichten Schwächen.
Ben wird von dem Betrüger und Dieb Chet Simmons aus einer Not heraus überredet, ihn auf einer Safari als sein Bekannter namens Dave Hathaway mitzufahren. Schon bald stellt Ben fest, dass
sehr viel mehr dahintersteckt und er sich plötzlich in einer gefährlichen Situation aus Mord, Betrug und Raub steckt...(Quelle: selbstverfasst)
Deutsche Erstausstrahlung: Di 18.01.1966 ZDF
Original-Erstausstrahlung: So 12.11.1961 ABC
Bekannte Gaststars: Skip Homeier (als Chet Simmons / Charles Sepalveda), Lee Philips (als Bernie Tait), Ivan Dixon (Sgt. James Kinchloe aus
"Ein Käfig voller Helden", 13facher Regisseur von "Magnum" und auch mehreren anderen Serien ) (als Abdullah)
Afrika - Ben befindet sich wegen einer Fotostory hier. In einer KIneipe lernt er, scheinbar zufällig, den Öl-Multi Chet Simmons kennen und freundete sich mit ihm an. Kurz darauf wird Ben in einer
Seitengasse überfallen udn ausgeraubt. Was Ben nicht wußte - Simmons hatte diese Männer bezahlt, um das zu tun, das Geld von ben durften sie behalten. Als Ben wieder zu sich kam, erklärte Simmons
sich bereit, ihm zu helfen und bot ihm einen Job an. Er soll auf einer Safari, die er mit einigen anderen macht, seinen Bekannten spielen, weil er sich dadurch erhöhte Chancen auf einen Öl-Deal
ausmalt. Ben soll als Dave Hathaway auftreten. Ben war skeptisch - besonders wegen des falschen Namens, liess sich denn jedoch überreden.
Die Safari startete - es wurde eine reine Jagd auf Nashörnern Unbd die Jäger gerieten in manch
gefährlicher Situation. Ben erwies sich als wahrer Kunstschütze, als er sicsammen mit Mark Chambers auf einen Baum schoß. Begleiter Abdullah war nicht sonderlich froh drum, dass sie auf einen
Baum schoßen, und dabei einen Ast herunterschoßen....auch Bäume sind Lebewesen
Mehr und mehr merkte Ben, dass Simmons ein falsches Spiel spielt und er noch weniger über Ölgeschäfte weiß, als Ben. Ben stellte ihn zur Rede und Chet gab an, das Ölgeschäft von seinem Vater
geerbt zu haben, sich aber nie groß darum bemüht zu haben und jetzt erst damit anfangen will. Ein wirklich sehr cleverer Schachzug von ihm...Ben glaubte ihm das schliesslich auf...bleib dennoch
etwas skeptisch.
Linda Tait, die Frau von Chets scheinbarem Geschäftsmann Bernie Tait, findet Gefallen an ben und warf sich ganz offen an ihn ran...doch ben liess sie auf Distanz, wohlwissend, dass sie
verheiratet ist.
Chet wußte, dass es nur eine Frage der Zeit ist, dass Ben ihn durchschaut und bei der Nashornjagd schoß er auf Ben und traf ihn. Allen anderen schob er die Schuld auf angeblich herumstreunende
Wilderer...man glaubte ihm. Ben erholte sich langsam...Mark Chambers, der auch Arzt ist (was für ein Zufall!) ahnte gleich, dass Simmons auf ihn geschossen hat...hat aber keine Beweise. Ben vertraute sich Mark an, der ihm glaubte und versprach, Simmons im Auge zu behalten. das mußte
er auch, denn wenig später, als Ben schlief, schlich Chet sich zu ihm, um ihn zu ersticken. Msark konnte Ben gerade noch retten und schlug sich mit Mark. Chet gab an, Ben nur pflegen zu wollen,
als Mark ihn aus heiterem Himmel "angegriffen" hätte.
Vo9n nun an behielt die Gruppe Simmons im Auge und stellte Bernie als Wache ab. DSoch Chet bequatschte Bernie, bot ihm 100.000 Dollar an und Bernie wurde schwach...doch es lief anders. Bernie gab
sich nicht mit 100.000 zufrieden sondern nahm das gesamte Geld (200.000), die Chet hatte. Chet war wütend. Bernie liess ihn wie versprochen frei - schlug aber sofort Alarm, als er gerade draussen
war. Mark, der leicht erholte Ben und Abdullah jagten Chet und Bernie gelang es, Simmons anzuschiessen. Chet kam nicht weit, da hatte Mark ihn eingeholt. Chet fiel tot zur Seite - der Treffer von
Bernie war schlimmer als gedacht.
Als sie die Leiche durchsuchten fanden sie Hinweise darauf, dass Chet Simmons gar nicht sein richtiger Name war - sondern Charles Sepalveda, ein gesuchter Bankräuber, der 200.000 erbeutet hatte
und hier in Afrika ein neues Leben beginnen wollte. Was keiner wußte - auch Bernie wußte darüber Bescheid udn hatte es bewusst von Anfang an auf das Geld angelegt.
Linda teilte Ben mit, dass sie überhaupt nicht mit Bernie verheiratet ist, sondern n ur eine bezahlte Schauspielerin ist, die sich als seine Ehefrau ausgab, um unbeghindert Simmons folgen zu
können. Ben gelang es schliesslich Bernie mit der Wahrheit zu konfrontieren und ihn mit Marks Hilfe zu stellen .
Mir hatte die Folge wieder sehr gut gefallen - mich würde interessieren, ob diese Folge tatsächlich in Afrika gedreht wurde. Vieles weist darauf hin, da viele Eingeborene rumliefen, die ganzen
Naturszenen, die Nashornjagd...natürlich könnte auch alles nur Kulisse gewesen sein und Ausschnitte aus Dokumentarfilmen...schwer zu sagen. Die Story war schon etwas holprig...zumal - wieso
hatte Simmon überhaupt Ben angeheuert. Für was? Irgendwie hatte es doch keinen Sinn ergeben...eher im Gegenteil. DEas Bernie von alem wußte, hatte mich gewundert - das ar eine Überraschung.
Sehr gut gefallen hatte mir Mark Miller als Mark Chambers. Ein sehr interessanter Charakter. Paul hatte in dieser Folge mal wieder ein Freispiel, ebenso Roper.
Trotz der etwas unschlüssigen Handlung wegen Simmons Anheuern von Ben gebe ich hier wegen dem wirklich guten Rest:
Öl-Multi Earl Patton kommt mit seiner Freundin Dorothy Scott und seinem Gefolge nach Hawaii und unter anderem soll ben einen großen Artikel über ihn schreiben. Dorothy langweilt sich jedoch
schnell unter all den Geschäftsleuten und büxt aus und Ben zeigt ihr eine Welt, abseits von dem, was sie kennt. Doch das bringt Probleme, da Earl auch illegale Geschäfte macht und nun befürchtet,
die nicht sonderlich helle Dorothy könnte sich bei Ben verplappern... (Quelle: selbstverfasst)
Deutsche Erstausstrahlung: Di 22.02.1966 ZDF
Original-Erstausstrahlung: So 04.02.1962 ABC
Interessantes: Für diese Folge gelang es den Machern tatsächlich, Kult-Ikone Jayne Mansfield als Gaststar zu bekommen, die im grun de auch
die größe Screentime von allen hatte. "Doof" ist einzigst der deutsche Titel...da hätte man passender die Folge "Die dümmste Blondine" nennen sollen.
Bekannte Gaststars: Jayne Mansfield (als Dorothy 'Scotty' Scott), Brian Keith ("Hardcastle & McCormick", "Lieber Onkel Bill", "Archer")
(als Earl Patton)
Der arrogante Öl-Multi Earl Patton kommt nach Hawaii und hat sich Ben Gregory auserkören, dass er einen Artikel über ihn schreiben soll. Auf aufschneidene Art berichtet Earl von seinem ach so
tollen Leben. Stets an seiner Seite: Seine Freundin Dorothy SCott, die alle jedoch nur "Scotty" nennen, die er vor einiger zeit in Singapur aufgerissen hatte. Scotty ist eine umwerfend schöne
Frau mit üppigen Proportionen - dafür mangels sehr arb mit ihrer Intelligenz Earl ist sehr
besitzergreifend und hat deswegen seine rechte Hand Mike, der auch nicht sonderlich helle ist, dazu bestimmt, auf sie aufzupassen - besonders, dass sie von keinen anderen Männern angesprochen
wird. Mit ihrer dummen Art und ihrem stetigen Nichtwissen treibt sie Earl auch mehr als einmal an Rand der Verzweiflung
Zudem langweilt sie sie sehr, da sie mit den ganzen Geschäftsgesprächen nicht anfangen kann. Earl riet ihr, mit dem Stricken anzufangen...doch sie wußte nicht, wie
das geht und wies Mike an, den Pullover zu stricken, den sie für Earl stricken sollte...und Earl ging ganz in seiner neuen Leidenschaft auf
Earl: Was hast du gemacht?
Scotty: Ich stricke gerade einen Pullover für dich
Earl: Au fein, zeig ihn mir mal
Scotty: Sonderlich weit ist er noch nicht
Earl: Egal - zeig mal!
Scotty: Mike...zeig Earl mal, wie weit du mit meinen Pullover für ihn bist!
Als sich Scotty einmal zu sehr langweilte, liess sie allen glauben, sie hätte sich übers Bettlaken aus dem Fenster abgeseilt...nur um ganz easy zur Tür rauszugehen, als die anderen sie draussen
suchten...so dumm war sie dann wiederum nicht
Sie ging umher und Ben fand sie gerade, der sich an sie erinnerte und sie mit zum Essen, zusammen mit seiner Freundin Beverly einlud. Dann kam man auf das Thema "Bücher" zu sprechen und Scotty
quatschte dazwischen, dass die auch Bücher gelesen habe und zählte mehrere Kinderbücher auf und ein freund von Ben sagte. "Aber...das sind doch alles Kinderbücher...sollten Sie nicht
auch was für Erwachsene lesen?" Und Scotty "Aber wieso...ich war doch erst 8 Jahre alt, als sich die gelesen hatte...wieso soltle ich damals schon Erwachsenenbücher lesen?"
Mike fand Scotty dann...sah die Situation falsch, dachte, ben würde sie "anmachen" und schlug den
erstaunten ben nieder
Darauf entwickelte sich eine Prügelei, bis Ben ihn aufklären konnte.
Ben und Scotty verbrachten den Tag platonisch miteinander, sie gingen schwimmen, er zeigte ihr Hawaii. Scotty freute sich, endlich was zu erleben. Earl wiederum wurde zusehends
eifersüchtiger....wunderte sich, wo Scotty steckt Am Abend tauchte sie dann mit Mike wiedre
auf mit einem ganzen Stapel Bücher in den Armen, die sich sich von ben geliehen hatte und sie lesen wollte, damit sie alle nicht mehr als "dumm" ansahen
Earl machte sich Sorgen...denn seine Geschäfte, die er hier auf Hawaii machte, waren nicht alle "astrein". Was keiner weiß - Earl ist fast pleite, hatte viel verloren und seine einzigste Chance,
nicht komplett unterzugehen ist es, Geschäfte mit dem dubiosen Al Brand zu machen. und Earl befürchjtet, Scotty könnte dem neugierigen Journalisten zuviel ausplaudern und ihm somit nicht nur das
Geschäft vermiesen, sondern ihn auch noch in den Knast bringen. Deswegen soll Mike nun gesonderter auf sie aufpassen. Als das nichts half, beschloß Earl, sie aufs Festland zurückzubringen. Doch
Scott woltle nicht weg und lief abermals davon. Earl dachte, dass sie sicher zu Ben gehen würde, doch diesmal nicht.
Al Brand will Scotty auf dem Weg schaffen, weil sie ihn auch verpfeifen könnte. Es gelang ihm, sie aufzuspüren. Sco0tty log ihn an, dass sie Ben alles über das dubiose Geschäfts erzählt hatte und
Brand muß nun auch Ben töten. Man lockte Ben in eine Falle - auch earl war bei ihm, nachdem beide Scotty suchten. Als Brand Ben mit der Waffe bedrohte, sollte Earl Ben töten. Earl besann
sich dann wieder...das Opfer, ben und auch Scotty zu töten, war ihm zu hoch, überwältigte stattdessen Brand und Brand wurde verhaftet....Earls Weste blieb sauber, das geschgäft war natürlich
geplatzt. Earl wurde bewusst, wieviel im Scotty bedeutete und beide heirateten auf Hawaii.
Eine tolle Schlußszene...Earl war eifersüchtig, das andere Männer Scotty im Bikini begafften udn sie meinte zu Earl "Earl...ich bin doch keine Sexbombe...kein Hollywood Star!"
Die ganze Folge war ganz auf Jayne Mansfield zugeschnitten, hatte unheiemlich viel Humor, die kriminalistische Handlung war nur ganz am Rande. Selbst Ben mutierte fast zur Nebenfigur Und nun ists raus...fast alle deutschen Folgen waren mit Barry Coe (Ben). Brett Halsey spielte nur in 2
Folgen mit, eine davon nur sehr am Rande. Jayne Mansfield passte aber sehr gut in die Rolle....Marilyn Monroe hätte jedoch auch gepasst....
Von den auf der DVD Box genannten Gaststars hätte man nur jene erwähnen sollen, die tatsächlich auch in den deutschen Folgen dabei waren - so fehlten hier Jack Klugman, Robert Vaughn und
Cesar Romero.... Es machte mir sehr viel Spass, die Serie anzusehen und es ist wirklich schade, dass nur 6 der 30 Folgen bei uns ausgestrahlt wurden...hätte hier sehr gerne mehrere, am liebsten
alle Folgen, in deutsch gesehen....
Das deutsche "Serienfinale" bekommt von mir