Heutiger Betthupferl - Rewatch Film aus der Edgar Wallace Reihe ist der Krimi "NEUES VOM HEXER" aus dem Jahre 1965, zusammen mit Heinz Drache, Barbara Rütting, Brigitte Horney, Klaus Kinski, Margot Trooger, Rene Deltgen. Robert Hoffmann sowie Eddi Arent und Siegfried Schürenberg als Sir John. Der rätselhafte Mord an Lord Curtain, einem der reichsten Männer Londons, ist der Auftakt zu einer Mordserie, der nacheinander die Erben seines stattlichen Vermögens zum Opfer fallen. Weil an den Schauplätzen der mysteriösen Bluttaten die Visitenkarte des Hexers (Deltgen) liegt, kommt dieser höchstpersönlich aus Australien zurück nach England, um seine Unschuld zu beweisen und die wirklichen Schuldigen zur Strecke zu bringen. Obwohl Inspektor Wesby (Drache) nicht sonderlich davon begeistert ist, will er mit dem Hexer zusammenarbeiten... Sequel des Wallace-Klassikers "Der Hexer" aus dem Jahre 1964.
Die Co-Stars:
Rene Deltgen spielte erneut die Rolle des 'Hexers" Arthur Milton, Margot Trooger erneut dessen Gasstin Cora Ann Milton, Eddie Arent spielte erneut des getreuen Assistenten Archibald Finch. Neu im "Team" sind Barbara Rütting spielte die etwas zwielichtige Margie Fielding, Brigitte Horney als Lady Aston, Klaus Kinski als ihr Dienser Edwards, Robert Foffmann als Archie Moore, sowie Hubert von Meyerinck als Richter Matthews und Siegfried Schürenberg - auch ein Rückkehrer für diesen Film - als Sit John Archibald.
Synchronisation:
Da dies eine deutsche Produktion ist, sprach jeder Schauspieler sich selbst.
DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film die DVD Sammlerschuber-Box 05 von Leonnine aus dem Jahre 2004 aus der Edgar Wallace Reihe, zusammen mit "Das Verrätertor", "Die Gruft mit dem Rätselschloß" und "Wartezimmer zum Jenseits". Der Film ist auf DVD auch einzeln erhältlich, vom selben Label. 2021 erschien der Film auch erstmals auf BluRay in einer riesigen Edgar Wallace Gesamtedition.
Interessantes:
Nach der britische Koproduktion Das Verrätertor (1964) einigten sich Produktion und Verleih darauf, eine Fortsetzung von Der Hexer (1964) zu produzieren. Herbert Reinecker entwickelte dafür eine gänzlich neue Geschichte, die auf keiner Kurzgeschichte der Romanvorlage beruht. Nur der Titel wurde für den Film übernommen. Gedreht wurde vom 15. März bis 27. April 1965 in West-Berlin. Die Außenaufnahmen fanden unter anderem auf der Pfaueninsel und am Westhafen statt. Die London-Aufnahmen kamen aus dem Archiv. Für die Außenansicht der Windmühle wurden Einstellungen aus dem Film Die Gruft mit dem Rätselschloss (1964) wiederverwendet. Die Atelieraufnahmen drehte man in den Studios der CCC-Film im Berliner Bezirk Spandau. Wegen einer Erkrankung von Regisseur Alfred Vohrer übernahm zeitweise Will Tremper die Regie. Der unerschrocken mit Tigern spielende Teddy Naumann ist der Sohn des Dompteurs Heinz Naumann, Edith Hamann eine zeitgenössische bekannte Berliner Gerichtsreporterin.Die Uraufführung erfolgte am 4. Juni 1965 im Passage-Kino in Saarbrücken. Es konnten 1,8 Millionen Eintritte gezählt werden. Am Ende des Films kündigte Inspektor Wesby dem Zuschauer direkt eine Fortsetzung an, die jedoch aus Termingründen nie zustande kam. Der Filmtitel selbst wurde Jahre später durch die Filmkomödie Neues vom WiXXer (2007) parodiert. Der Film wurde von der FSK ohne Kürzungsauflagen ab 16 Jahren freigegeben. In der Fernsehausstrahlung vom 13. November 1973 fehlte die Eingangsszene und der Schlussdialog. Eine Neubeurteilung der gekürzten Version führte 1991 zur Freigabe ab 12 Jahren. Inzwischen wurde der Film in der originalen Kinofassung veröffentlicht und wiederum ab 16 Jahren freigegeben.
Zum Film selbst:
Heinz Drache kehrt in seine Rolle als Inspektor James W. Wsby aus dem Vorfilm "Der Hexer" zurück. Der Film fing richtig skurill an. Ein Sarg wurde hereingetragen und abgestellt, der Sargdeckel
geöffnet....Klaus Kinski lag drin, riss die Augen auf, erhob sich und sagte "Er passt genau, Sir!" Im ersten Moment könnte man denken, man wäre in einem Horrorfilm...
der alte Lord Curtains pflegt ein Hobby, er hat in einem Raum eine Art Schiessstand aufgebaut und schoß damit auf eine Zielscheibe. Edwards, sein Butler stand dort und wechselte die Scheiben und
sagte ihm, wie er abgeschnitten hatte. Doch auf mal stand sein Neffe Archie Moore hinter ihn und erschoß den Lord - genau synchrongenau mit dem letzten Schuß vom Lord. Edwards machte sich
sogleich an die Entsorgung der Leiche. Dann gingen beiden zur Familie und kurz danach hörten sie alle einen Schuß und dann einen Schrei. Sie eilten sofort hoch und fanden Lord Curtains
erschossen vor. Weiter hinten hatte Edwards ein Tonbandgerät mit dem Schrei und dem Schuß stehen gehabt. Damit konnten siuch Archie und Edwards nun perfekte Alibis liefern.
Scotland Yard - Sir John versuchte verzweifelte, den australischen Inspektor James W. Wesby zu überreden, noch ein Weilchen in London zu bleiben. Hatte doch sein bester Mann Insp. Bryan Edgar
Higgins doch gerade vor ein paar Tagen endlich seine Verlobte Elise Penton geheiratet, wie er ja auch im Film "Der Hexer" veresprochen. Wesby meinte nur "Jaja...ich weiß...schon vergessen -
Sie und Ich waren doch Trauzeugen vor ein paar Tagen!" Un nun befand sich das glückliche Paar
auf Hochzeitsreise und hatten just heute eine Karte geschickt. Auf dem Foto sieht mach Joachim Fuchsberger und Sophie Hary glücklich im Arm
Herrlich, dass man Blacky so noch mit in diesem Film reingenommen hatte...mich würde ja interessieren, ob
das Foto noch aus "Der Hexer" bei Behind the Scenes oder extra für diesen Film vorher gemacht, entstanden war
So wurde Wesby auf dem Revier auch gerne als "Agent 008" bezeichnet
Als dann die Eilmeldung über Lord Curtains Tod hereinkam, und dass er vorher Morddrohungen vom Hexer erhalten hatte, interessierte sich Wesby für den Fall und liess sich nun erheblich
einfacher von Sir John überreden, noch ein Weilchen hierzubleiben und Higgins zu vertreten
Im
Schloß angekommen, prüften Wesby und Sir John die Lage und verhörten die Zeugen, dabei wurde immer wieder erwähnt, dass Curtains Morddrohungen vom Hexer erhalten haben soll, so dass Sir John eine
Großfahndung einleiten liess.
Diese Meldung ging über den ganzen Globus - auch bis nach Sydney, Australien, wohin sich der Hexer Arthur Milton mit seiner Gattin Cora Ann und ihrem getreuen Assistenten Archibald Finch wieder
zurückgezogen hatten. Finch regte an, nach London zu fliegen um die Unschuld Miltons zu beweisen...doch Milton war nicht sonderlich begeistert davon, liess sich aber von Finch schliesslich
überreden, zudem hatte er bereits 3 Flugtickets besorgt
Cora Ann und Finch kamen vor Gericht an, wo gerade Anklage auf Abwesenheit gegen Milton erhoben wurde...dabei meinte Cora Ann, dass Milton sicher hier im Gerichssaal säße...natürlich
verkleidet...einer der Anwesenden wäre er Dann stellte der Richter eine richtige Frage. Wie
konnte das Opfer NACH dem Schuß noch schreiben, wenn nachweisbar festgestellt wurden war, dass das Opfer gleich beim Schuß schon tot gewesen war, unfähig, noch irgendein Laut vonsich zu geben,
geschweige dann sogar einen 2-3 Sekunden langen und lauten Schrei von sich abzugeben. Die Zeugen gerieten in leichte Aufruhr...besonders Archie Moore
Wesby und Sir John, die ebenfalls anwesend waren waren angetan von dieser Erkenntnis...da bemerkte Wesby,
dass der Richter Milton war - in Verkleidung und schwupps war Milton verschwunden
Im Nachbarraum
entdeckten sie den echten Richter, gefesselt auf einen Stuhl
Zurück im Schloß ahnte Lady Aston, dass Archie der Mörder war...weil er kurz zuvor ja erst reingekommen war als einziger (neben Edwards...aber wer achtet schon auf den Butler?) Lady Aston konfrontierte Archie, der es sogar indirekt gestand. Kurz darauf türmte Archie. Finch lernte
währenddessen die Adelige Margie Fielding kennen, die von dem ganzen Zenober der Familie nichts wissen will und auch weiter unten in der Erbfolge stand. Viel lieber vertrieb sie sich mit dem
Malen von verstörenden Bildern - doch Finch war von ihr sofort angetan
(Schön...Eddie Arent darf
sich auch mal verlieben)
Dann trat Wesby ein, um sie zu verhören und Finch mußte rausgehen, doch
kaum draussen, nahm er sein Abhörinstrument heraus und belauschte die beiden. Da kam ihm ein weibliches Zwillingspaar entgegen und stellten Finch zur Rede, was er dort treibe und meinte:
Finch: Ich habe nur mich abgehört, ob ich gesund bin!
Zwilling 1: Und? Sind Sie?
Finch: Ja, absolut kerngesund! Soll ich Sie auch kurz abhorchen?
Zwilling 1: Ja, bitte
Finch hörchte sie kurz ab
Finch: Prächtig! Sie sind auch gesund!
Finch wollte gehen...
Zwilling 2: He...und was ist mit mir?
Finch: Ihnen? Sie sind natürlich auch gesund! Sie sind doch Zwillinge, oder etwa nicht? Also...unerhört mich sowas zu fragen....
Kopfschüttelnd ging Finch weg und liess das verbluffte Zwillingspärchen zurück
Danach verhörte Wesby auch Lady Aston. Mitten im Verhör wieder ein Schuß und ein Schrei. Sie eilten nach oben...Lady Curtain wurde erschossen - direkt ins Herz! Sie war nach dem Lord die nächste
Erbin gewesen, obwohl sie krank und bettlägrig war. Dann erschien Sir John und meinte:
Sir John: Und? Alles in Ordnung?
Wesby: Nein...Lady Curtain wurde soeben ermordet!
Sir John: Nein! Wie unangenehm!
Margie Fielding: Ja....besonders für Lady Curtain!
Ein Arzt wurde gerufen, der den Tod bestätigte. Doch Wesby wußte innerlich...das es keine chter Arzt, sondern der Hexer war...verschwieg es aber. Erst als der Arzt weg war und der echte Arzt
aufkreuzte, gestand Wesby es vor Sir John. Wesby hatte den tollkühnen Plan, in dem Fall mit dme Hexer zusammenzuarbeiten, da er in diesem Fall dasselbe Ziel hatte und man gemeinsam gegen den
Mörder vorgehen kann. Natürlich war Sir John empört...eine Zusammenarbeit mit einem Schwerverbrecher? Ausgeschlossen! Der echte Arzt entschuldiget sein Zu spät kommen damit, dass er unterwegs eine Leiche aufgabeln mußte - diese Leiche war, wie Wesby schon fast ahnte: Archie Moore! Auch er
wurde erschossen zudem wäre er der nächste in der Erbfolge gewesen.Wesby verhörte Finch, weil er meinte, er wisse mehr...immerhin soviel, dass Wesby vollends überzeugt war, dass Milton nichts mit
dieser Mordserie zu tun hatte.
Kurz danach unterhielten sich Lady Aston und Margie Fielding üb er den fall....dabei wurden sie von Wesny belasucht. Margie ahnte es, da sie Füße unter dem Vorhang erkannte Und nach dem Gespräch stellte Margie den Lauscher und es war eben Wesby. Wesby stellte sich nun für diese
Nacht als Leibwächter für die beiden Damen und auch für den erst 13jährigen Charles auf. Charles wäre in der Erbfolge nun der Nächste. Auch Milton, Cora Ann und Finch übernachteten hier
Milton schlief dabei ein und Finch entdeckte, dass er gerade den Edgar Wallace Roman "Neues vom Hexer" las!
Herrlicher Seitengag!
Tatsächlich machte sich in dieser Nacht jemand
daran, Charles zu töten, doch Milton konnte dies verhindern, der Täter konnte jedoch flüchten. Dann weiter Schlag - auf Schlag: Edwards wurde über sein Hörgerät, dass eigentlich ein Empfänger
war, mit dem Oberbösewicht verbunden, der ihn instruierte, was er tun soll, dazu aufgefordert, Margie zu töten., Über den Speisewagenlift kam er bewaffnet um sie zu erschiessen - doch
diesmal war Wesby auf der Hut und schoß in den Fahrstuhl...und tötete Edwarsd (keine sonderlich große Rolle für Kinski)
Milton und Finch kamen kurz danach dazu und man hörte gemeinsam die Stimme aus dem Empfänger, der Edwards fragte, ob alles geklappt habe. Erschrocken blickte Lady
Aston hoch...sie hatte die Stimme erkannt - doch es war unmöglich...die Stimme war Phillip Curtaiuns, der Bruder vom Lord - was nicht möglich war, da dieser seit einigen Jahren tot war. Es kam
einst zu einem Streit, nachdem der Lord Charles bekam, entschloß er, dass Charles sein Erbe werden soll, anstatt Phillip. Phillip war stinksauer gewesen und man hörte wenig später von seinem
Unfalltod.
Sir John befragte mit Wesby Cora Ann und Finch und hatte einen Vorschlag: ER SELBST hatte die Idee, mit Milton in diesem Fall zusammenzuarbeiten. Wesby bekam große Ohren und fragte "Ach...das
war also IHRE Idee?" Und Sir John großspurig: "Jaja..!"
Ohen, dass es Sir John und Wesby merkten, dass Milton auch mithörte, er war als ihr Butler verkelidet, nur
Cora Ann erkannte ihn und grinste sich einen
Sir Johns Vorschlag: Waffenstillstand - aber nur
solange, bis dieser fall geklärt ist, danach würde er Milton verhaften müssen
Milton erklärte sich,
als er sich kurz darauf Sir John zeigte, dazu bereit
Bailey, der Familienanwalt stand auch immer mit dem Big Boss in Verbindung, da ihm viel Geld versprochen wurde. Wesby und Finch hatten auch den verdacht und beschlossen, Bailey zu observieren und
folgten ihn schliesslich bis zum Hafen. Während Wesny telefonierte, sah sich Finch um und fand Bailey in einer Lagerhalle, zusammen mit 3 anderen Männern, Finch schrie alle an, er sei Scotland
Yard Beamter Doch da wurde er hinterrücks niedergeschlagen...doch er war hart im Nehmen und
brauchte 3 Schläge, um K.O. zu gehen
Der bewustlose Finch wurde auf die Gleise gelegt, wo ein
heranfahrender Zug langsam näher kam. Milton, der ebenfalls dort war, entdeckte Finch im letzten Moment und rettete ihn, bevor ihn der Zug überrollte, indem er die Weichen verstellte.
Als Lady Aston Bailey aufsuchte um ihre Theorie bestätigt zu wissen, dass Phillip noch lebt, fand sie vor seinem Schreibtisch nur seine Leiche vor. Auch er hatte einen Empfänger an sich,
den sie an sich nahm und verushcte, mit Phillip Verbindung aufzunehmen - vergeblich. Als Sir John und Wesny ein trafen und Lady Aston bei Baileys Leiche sahen, liess Sir John sie wegen
Mordes verhaften. Doch wenige Minuten später fand man heraus, dass Charles entführt wurde! Charles wurde an einem geheimen Ort von mehreren Polizisten bewacht, doch ein gefakter Anruf von
Sir John verleitete die Cops dazu, Charles an falsche Cops auszuliefern. Nachdem nur Charles Leben auf dem Spiel stand, beichtete Lady Aston, dass die geheimnisvolle Stimme die von Phillip
sei.
Milton hatte die Verfolgung aufgenommen und eine Spur zu den Entführern. Es gelang ihm, einen der beiden falschen Cops zu erschiessen. Der zweite bekam durch seinen Empfänger die Order, Charles
zu töten. Als er ihn erschiessen wollte, merkte er, dass seine Waffe leer war, von der Schiesserei mit dem Hexer. Nun hatte er eine teuflische Idee. Er war am hafen, wo mehrere Raubtierkäfige aus
Afrika gelagert waren und öffnete die Tigerkäfige und brachte sich in Sicherheit...die Tiger sollten Charles zerfleischen. Milton konnte durch ein kleinen Guckfenster nur hilflos zusehen, seine
Waffe aber im Anschlag, falls ein Tiger Charles angreifen würde. Doch Charles.....gelang es, irgendwie eine mentale Verbindung mit den Tigers aufzunehmen, die auf einmal ganz lammfromm waren,
sich von ihm streicheln liesse, er sogar auf einem ritt und seinen Spass hatte Der falsche Cop
war sauer. Das alles nahm ihn so sehr mit, dass er auf einmal einen Infarkt erlitt und zusammenbrach. Der Hexer erschien und in dem Moment fragte die Stimme den fast toten Cop, ob er Charles
getötet habe. Milton wies ihn an, die zu bestätigen und sagte "Ja...Phillip". Damit wußte Milton - die Stimme ist wirklich der vermeintlich tolle Phillip Curtains!
Margie hatte Lady Aston belauscht und wußte, dss sie versucht hatte, Kontakt mit Phillip aufzunehmen, kurz darauf nahm sie sich den Empfänger und wollte Phillip kontaktieren - was ihr auch
gelang. Phillip Vertraute ihr, da sie wie er in der Erbfolge schändlich übergangen wurde und er nun eine Verbündete in ihr sah. Margie vertraute sich Wesby, Sir John, Milton und Finch an und alle
zusammen beschlossenb, Phillip eine Falle zu stellen, ihn herzulocken. Das klappte auch nur schaffte Phillip es, alle zu überraschen. Phillip hatte sich als Milton verkleidet und war so
ganz nah an Margie herangekommen, so dass er sie fast töten konnte...er hatte ihren verrat durchschaut. Da erschien Finch und erschoss den falschen hexer. Daerschien Cora Ann und meinte,
das das gewiss nicht ihr Mann sei...der würde nicht solche geschmacklosen Krawatten tragen! Sie
nahmen die Maske ab und Phillip war darunter. Aber Finch war auch nicht Finch...sondern Milton, der eine Maske trug, was der echte Finch wußte, der schonmal ihre Flucht vorbereitete, da sie
wußten, dass Sir John uns Wesby sofort wieder zur Jagd auf sie blasen würde - was auch geschah
Es gelang ihnen zu entkommen, ihr Chauffeur wartete schon....doch jener Chauffeur brachte sie nicht zum Fkughafen, sondern zu Scotland Yard. Der Chauffeur nahm seine Maske ab...es
war Wesby, der den Hexer mit seinen eigenen Waffen geschlagen hatte
Auch Sir John war
da...Wesby sagte, dass er allen dreien ein Angebot machen muß für einen besonderen Fall...dann drehte sich Wesby zu den Zuschauern um und sagte "Worum es geht? Das erfahrt ihr im nächsten "Hexer"
Film". Leider nur...sollte es den nicht mehr geben
Fazit:
Eine wirklich tolle Fortsetzung des ersten Films, den man wirklich liebevoll fortgesetzt hatte, auch wenn man vom Drehbuch wohl stark vom Roman deswegen abgewichen hatte. Schon klasse...der
Hexer arbeitet mit dem Yard zusammen Klasse fand ich auch, wie man Fuchsberger in den Film
integriert hatte. Im Laufe des Filsm hatte man jenes Foto von ihm nochmal gesehen...diesmal hatte es Sir John gerahmt auf seinem Schreibtisch stehen gehabt
Ich fands klasse...hatte mir gefallen
Rene Deltgen diesmal in einer eindeutig größeren und vor allem aktiveren Rolle. Auch Schürenberg als Sir
John war diesmal mehr präsent als sonst. Barbara Rütting....keine ahnung, wieso...aber vor der Frau fürchtete ich mich als Kind schon...muß an ihrem irgendwie unheimlichen Äußeren und ihren
eiskalten Augen liegen...hat sich irgendwie bis heute nicht geändert, wenn ich sie sehe
Kinskis Rolle...hätte für meinen geschmack größer sein dürfen. Diesmal wurde der Hexer letztendlich ja geschnappt...nur wird man nie erfahren, was der Yard mit den dreien vorhat. Es hätte ja auch
überhaupt keine Romanvorlage zu einem dritten Film gegeben...wobei ja wie gesagt schon der zweite Film mit dem Roman nur den Titel gemein hat. Keine Ahnung, ob man irgendwie geplant hattem, aus
"Der Hexer" eine Auskopplung der Wallace-Reihe zu machen und sie eigens fortzusetzen wie "Dr. Mabuse" oder "Dr. Fu Man Chu"? Wird man wohl auch nie erfahren....Mir hatte auch der
zweite Teil sehr gefallen...wenngleich ohne Blacky...naja, "fast" ohne eben
Der Film hastte auch
wieder etwa smehr als gewöhnlich an Humor, aber doch weniger als im ersten "Hexer" Film. Diesmal fehlte die Romantik in den Film...Drache durfte keine Frau am Ende im Arm halten
Dafüre ja beinahe Arent...aber seine Leidenschaft zur Rütting kühlte im Laufe des Films auch wieder
(verständlicherweise!) ab