Weil Rockford seinen Nachbarn C.C. Calloway angefahren haben soll, macht dieser gegen den Detektiv mobil. Das „arme“ Opfer ruft sogar eine Initiative gegen Rockford ins Leben: Sämtliche Hausbesitzer der Gegend sollen den Übeltäter vom Strand vertreiben. (Text: Premiere)
Eine Prinzessin engagiert James Rockford. Er soll ihre Freundin Kendall Warren vor weiteren Mordanschlägen bewahren. Kendall ist jedoch von dem Privatdetektiv wenig begeistert: Rockford
bewegt sich auf dem glatten Parkett der High-Society eher unsicher.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 01.07.1980 ARD
Original-Erstausstrahlung: Fr 12.10.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Hollywood Legende Lauren Bacall ("Tote schlafen fest", "Gangster in Key Largo", "Haben & Nichthaben") (als Kendall
Warren), Dana Wynter (als Prinzessin Irene Rachevsky), Ed Nelson (als Blake Sternlight)
Wiederkehrende Charaktere: Erstmals Jack Garner (als Capt. McEnroe), James Luisi (als Lt. Doug Chapman), Luis Delgado (als Off. Todd
Billings), Stuart Margolin (als Angel Martin)
Interessantes: In der finalen Staffel übernimmt Jack Garner, der Bruder von James Garner, eine wiederkehrende Rolle als Capt. McEnroe ein.
Jack Garner hatte bereits mehrfach verteilt über die gesamte Serie Gastrollen gespielt, zumeist Kleinstrollen und Nebenrollen. Der Originaltitel dieses Zweiteilers wurde gestaffelt eingeführt.
Wenn Gäste zur Parkservice-Station eines Restaurants fahren, erscheint das Wort "Lions", wenn ein älteres Ehepaar in einem Rolls Royce vorfährt. dann "Tiger", wenn ein Paar in einem Ferrari 308
vorfährt; dann "Affen", wenn ein wildes Kostümpaar in einem modifizierten Duesenberg-Cabrio ankommt; und schließlich "Dogs", als Rockford und sein Date in seinem goldenen Pontiac erscheinen.
Erste Zusammenarbeit zwischen James Garner und Hollywood Legende Lauren Bacall. Garner schwärmte nach dem Dreh über sie: "Sie ist eine wunderbare Schauspielerin und eine schöne Frau. Und so
temperamentvoll. Ich liebe sie!"
Anrufbeantworter: "Hier Betty Fennell. Ich hatte nicht anrufen sollen...aber ich kann niemand anderen erreichen und ich habe kein Geld
dabei. Ich sitze schon bei meiner zweiten Pizza mit Würstchen und Muscheln bei Vito. Bitte holen Sie mich ab!"
Jim führt seine Freundin in ein schickes Restauarant aus - hatte sogart extra reserviert. Als sie ankamen, war kein Tisch frei und Jim sollte sich mit seiner Freundin füpr 30 Minuten an die Bar
setzen, bis was frei wird. Jim reagierte ungehalten - vermutlich weil er nur ein kleiner Niemand ist und in dem restaurant vornehme Herrschaften verkehren. Da erschien 3 Personen - offenbar
feinster Herkunft - hatten nicht reserviert und bekamen sofort einen Tisch Jim wurde nun lauter.
Dies blieb der Frau, eine waschechte Prinzessin, nicht verborgen und sie forderte den Kellner auf, Jim ebenfalls einen Tisch zu geben - und er bekam einen...und was für einen...den Tisch an der
Küche mit einer Schwingtür, die Jim alle Nase lang, wenn ein Kellner heraustrat in den Rücken bekam
Jim wollte sich bei der Prinzessin erkenntlich zeigen und ihr eine Flasche Champagner bringen. Der Kellner wies Jim daraufhin hin, dass sie nur eine spezielle Sorte trank...die
kosete 95 Dollar die Flasche
Das konnte Jim sich nicht leisten uns bestand darauf, ihr den
Billig-Wein zu bringen, den er ausgesucht hatte
Die kam dann auch zu ihr, wurde aber stehengelassen
und Jim meinte zu seiner Freundin "Dieses vornehme Pack...ich wette, sie schenkt meinen Champagner an ihren Chauffeur!"
Später bedankte sich die Prinzessin noch persönlich bei Jim - was ihm gefiel. Dabei erfuhr sie, dass Jim Privatdetektiv ist.
Die Prinzessin war zusammen mit ihrer besten Freundin Kendall Warren gekommen. Nach dem Restaurantbesuch wurde Kendall fast überfahren. Irene Rachevsky, der Name der Prinzessin glaubte nicht an
ein Unfall, sondern an Absicht. Doch Kendall spielte es runter.
Dennoch rief Irene am nächsten Morgen bei Jim an, um ihn zu beauftragen. Rocky war ganz hin und weg, dass Jim von einer waschechten Prinzessin beauftragt wurde Angel war auch da, um Jim von seinen duiosen Wett-Tipps zu überzeugen
Angel wurde bei dem Wort "Prinzessin" auch hellhörig und überlegte gleich, wie er dieses Wissen für sich
finanziell nutzen könnte
Jim durfte Kendall nichts verraten, das Irene ihn beauftragt hatte, sie zu
beschützen. Irene lud Jim auf einer Jacht zu einem Maskenball ein...was Jim etwas komisch fand, sich verkleiden zu müssen
Jim suchte dann den Kontakt zu Kendall - doch sie liess ihn abblitzen
Jim bemerkte wenig später, wie ein Mann in einem Mönchs-Kostüm sich mit einem Messer Kendall näherte und Jim überwältigte den Mann, der daraufhin fliehen konnte. Kendall bedankte sich bei
Jim und nun kam man sich näher. Nach der Party lud Jim sie in ein Restaurant ein...unglücklicherweise erschienen auch noch welche aus Irenmes reichem Umfeld. Diesmal hatte Jim nicht reserviert -
Inhaber Max ist ein guter Freund von Jim - dennoch bekam Jim keinen Tisch, was ihm fuxte...und ausgerechnet von den feinen Schnöseln, die Kendall kannte, bekamn sie soch einen Tisch une empfahlen
beiden genau das Menü, wovon Jim vorher schon vor Kendall schwärmte
Jim war sauer auf das
ganze...auch auf max und ihm schmeckte das Essen auch nicht mehr
Jim brachte Kendall dann nach Haus
und fuhr zu seinem Trailer, wo Rocky schon ganz aufgeregt wartete:
Rocky: Wie ist die Prinzessin denn so?
Jim: Sie ist ganz OK
Rocky: Was trägt sie denn?
Jim: Na, eben das, was Prinzessinnen so tragen....T-Shirt und Turnschuhe
Rocky: Trug sie denn auch was besonderes?
Jim: Was meinst du?
Rocky: Na....eben was spezielles
Jim: Du meinst sowas wie eine Krone?
Rocky: Jaaaa, genau
Jim: Rocky - wie sind hier doch nicht in 1000 und einer Nacht
Am nächsten Morgen kam Kendall vorbei - was Jim wunderte. Rocky lud sie gleich auf seine berüchtigten Pfannkuchen ein Jim und Kendall kamen sich näher. Danach klapperten sie sämtliche Kostümverleiher ab, um herauszufinden, wer dieser merkwürdige Mönch vond er Party gewesne war und
hatten bei einem Glück: Richard Soderling war sein Name. Jim bekam auch die Adresse raus, erfuhr aber, dass er als Barkeeper gerade einen Kurs gab. Aber Richard Jim erkannte, flüchtete er, Jim
lief hinterher. Bei der Flucht stürzte Richard vom Dach in den Tod.
Jim wurde daraufhin von Chapman vorgeladen - den das ganze Prinzessinnen-Getue überhaupt nicht imponierte Dennoch schaffte Irene es, Jim und Kendall herauszuholen und durch Zuegen zu beweisen, dass sie ihn nicht gestoßen hatten. Chapman war sauer, Jim wieder nichts "anlasten" zu können.
Ende des 1. Teils.
James Garner und Lauren Bacall, dazu noch Dana Wynter, die beileibe ja auch keine Unbekannte in Classic Hollywood ist. Ich fand, Garner und Bacall gaben ein echt klasse Duo ab., 1 Jahr
später spielten beide ja auch in dem Film "Der Fanatiker" ("The Fan") zusammen die Hauptrollen
Jim Rockford nimmt verkleidet an einem Maskenball teil. Dort will er seine Klientin, die Aristokratin Kendall Warren vor einem Mordanschlag schützen. Tatsächlich wird Kendall von einem
Unbekannten angegriffen.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 08.07.1980 ARD
Original-Erstausstrahlung: Fr 12.10.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Hollywood Legende Lauren Bacall ("Tote schlafen fest", "Gangster in Key Largo", "Haben & Nichthaben") (als Kendall
Warren), Dana Wynter (als Prinzessin Irene Rachevsky), Ed Nelson (als Blake Sternlight)
Wiederkehrende Charaktere: Jack Garner (als Capt. McEnroe), James Luisi (als Lt. Doug Chapman), Luis Delgado (als Off. Todd
Billings), Stuart Margolin (als Angel Martin), Leo Gordon (als Charlie Martell)
Interessantes: In der finalen Staffel übernimmt Jack Garner, der Bruder von James Garner, eine wiederkehrende Rolle als Capt. McEnroe ein.
Jack Garner hatte bereits mehrfach verteilt über die gesamte Serie Gastrollen gespielt, zumeist Kleinstrollen und Nebenrollen. Der Originaltitel dieses Zweiteilers wurde gestaffelt eingeführt.
Wenn Gäste zur Parkservice-Station eines Restaurants fahren, erscheint das Wort "Lions", wenn ein älteres Ehepaar in einem Rolls Royce vorfährt. dann "Tiger", wenn ein Paar in einem Ferrari 308
vorfährt; dann "Affen", wenn ein wildes Kostümpaar in einem modifizierten Duesenberg-Cabrio ankommt; und schließlich "Dogs", als Rockford und sein Date in seinem goldenen Pontiac erscheinen.
Erste Zusammenarbeit zwischen James Garner und Hollywood Legende Lauren Bacall. Garner schwärmte nach dem Dreh über sie: "Sie ist eine wunderbare Schauspielerin und eine schöne Frau. Und so
temperamentvoll. Ich liebe sie!"
Anrufbeantworter: "Jim, mein Mann will, das ich ihn bei Tisch bediene und noch dazu eine Servierschürze umbinde. Er sagt, das wäre sein
gutes Recht. was meinen Sie als Junggeselle dazu?"
Kaum, dass Irene Jim und Kendall vom Revier holen konnten, erfuhr Kendall nun, dass Irene Jim beauftragt hatte und war sauer. Sie dachte, Jim würde was für sie empfinden - ujnd dann war alles nur
fingiert. Jims agte,m das alles echt war - aber er eben das Detail, angeheuert wurden zu sein, ihr verschweigen mußte.
Irene meinte gleich zu Beginn des Zweiteilers, als Jim, Wynter und Bacall vorgeladen wurden und Chapman sie vernommen hatte und die Pronzessin (Wynter) meinte "Was für ein schrecklicher
Mann!" und Jim meinte nur "Meinen Sie Chapman? Der hatte sich eben sogar noch von seiner besten Seite gezeigt!"
Zurück am Trailer waren Rocky und Angel da. Angel hatte sich neue Klamotten gekauft und einen gefälschten Ausweis - er heißt jetzt "Lord Evelyn Martin". Und meinte dann "Oder meinst Du,
"Herzog" wäre zu dick aufgetragen?"
Jim und Kendall gingen zu Richards Beerdigung und da mehr zu sen Hintermännern rauszufinden. Jim wäre wegen Angel fast zu spät zur Beerdigung gekommen...Angel meinte nur "Dem Ehrengast störts
nicht, wenn du zu spät kommst - der ist doch eh tot!"
Er erfuhr, dass auf Kendall erneut ein Anschlag verübt wurde. Jim hatte seinen Kumpel Charlie Martell, ein Bodyguard (wirkte bereits in dem Zweiteiler "Ein teuflischer Plan" (S05E09) mit).
Kendall war unverletzt - aber Charlie landete im Krankenhaus und Jim meinte "Armer Charlie...immer, wenn ich ihn beauftrage, landet er im Krankenhaus!" (Kleine Anspielung auf die andere Folge, wo Charlie auch verletzt wurde)
Jim erfuhr, dass Richard für den Mafiuaboss Minette gearbeitet hatte. Minette ist wiederum ein Freund von Gus Fairfield. Jenen Fairfield hatte Irene vor kurzem auf 35 Millionen Dollar wegen
Betruges verklagt.
Jim brachte Kendall danach zu Rocky - um sie zu schützen. Rocky war erfreut. Jim blieb auch dort. In der Nachtr schlich sich ein Einbrecher ein, um Kendall zu töten. Jim konnte ihn stellen - es
war Gus Fairfield!. Fairfield behauptete, Irene hätte ihn beauftragt, Kendfall zu töten - im Gegenzug würde sie die Klage zurücknehmen. Kendall glaubte Gus kein Wort...doch Jim war skeptisch. Als
er Kendall von seiner Skepsis erzählte, reagierte Kendall sauer. Sie und Irene kennen sich seit dem College und waren seitdem unzertrennlich. Woher sollte aber Gus gewusst haben, dass Kendall bei
Rocky ist? Nur Irene wußte es. Kendall behauptete, Gus sei ihnen sicher gefolgt.
Jim beschloß, Irene eine Falle zu stellen um herauszufinden was dran ist, dass sie hinter allem steckt. Irene hatte auch genug, dass alle Anschläge, die sie gegen Kendall arrangierte,
fehlschlugen., Nun setzte sie ihren engsten vertrauten Freddie auf sie an. Freddie soll Kendall in eine Falle locken in ein leeres Football Stadion, wo sich Irene und Kendall einst kennenlernten.
Kendall war schockiert, als sie Irene sah, die sie tatsächlich töten wollte. Kendall ist die einzigste, die Irenes dunkles Geheimnis kennt: Irene ist nämlich gar keine Prinzessin, sondern hatte
sich den Titel damals gekauft. Seitdem hatte Irene immer Angst, dass Kendall sie mal auffliegen lassen kann - was sie nie vorhatte. Irene kann auf den Galmour einer Prinzessin einfach nicht mehr
verzichten. Als Freddie sie erschiessen wollte - war Jim zur Stelle - sein Plan ging auf und Irene konnte verhaftet werden. Kendall war völlig perplex...Rocky lud sie erstmal zu seinen
Pfannkuchen ein
Sehr spannende Fortsetzung. Das Irene dahinter steckte - hätte ich damals nie geklaubt...und alles so sinnlos. Kendall hatte n ie vorgehabt, Irene auffliegen zu lassen...sie hätte so weitermachen
können wie immer - doch nun war alles aus und sie muß wegen den Morden lebenslang in den Knast...traurig...aber gerecht!
Rockstar Tim Richie hat Probleme: Eine Exfreundin erhebt Anspruch auf die Hälfte seines Vermögens. Sein neuestes Album wird von Gaunern in Kopien auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Da auch noch
Richies Produzent spurlos verschwunden ist, muss Rockford wieder einmal 'ran.
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 18.12.1998 RTL 2
Original-Erstausstrahlung: Fr 19.10.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Kristoffer Tabori ("Chicago Story") (als Tim Richie), George Loros (als Eddie Lo Presti), Marcia Strassman
("Booker") (als Whitney Cox)
Wiederkehrende Charaktere: Jack Garner (als Capt. McEnroe)
Interessantes: Der Gerichtsfall im Zentrum dieser Geschichte basierte auf dem sensationellen Fall aus dem wirklichen Leben zwischen Lee
Marvin und seiner Freundin Michelle Triola. Diese Episode wurde kurz nach dem Abschluss ihrer stark publizierten Klage gegen Marvin im April 1979 mit einem Urteil zu ihren Gunsten produziert (das
ein Berufungsgericht später ablehnen würde).
Anrufbeantworter: [Im Chor gesungen] Wir grüßen unseren Kumpel und hoffen, das er lebt - ansonsten trinken wir noch einen und hoffen, das
er es versteht!"
Jim wird von dem erfolgreichen Rockmusiker Tim Richie angeheuert. Er sucht seinen Geschäftspartner und Freund Brian. Zudem steckt Tim mitten in einer schmutzigen Unterhaltssache, wo seine Ex
Freundin ihn auf Unterhalt verklagt, was mitten durch die Medien geht und Tims Ruf ziemlich runterzieht. Jim hat eigentlich kein großes Interesse an dem Fall. Er mag Tim nicht, er mag diese
laute Musik nicht und die Leute, mit denen sich Tim umgibt, mag er schon gar nicht. Doch für seinen guten Freund Eddie, der bei Tim eingestellt ist, läßt er sich schliesslich doch
überreden.
Auch die engaierte junge Journalistin Whitney Cox wittert eine Story. Eddie verknallt sich Hals über Kopf in sie, auch wenn Jim ihn warnt, vorsichtig zu sein. Jim schlüpft einmal mehr in
seine Rolle als texanischer Multi Jimmy Joe Meeker, der sich als Musikproduzent ausgibt. Er erfährt, dass Brian sich scheinbar mit der Mafia eingelassen hatte.
Witzig, wie einer von Tims Freunden Jims Nachname statt "Rockford" für "Rockefeller" hält...was Jim irgendwann nervte
Nachdem Jim merkt, dass er in den Fall kaum vorankommt und selbst Tim keine sonderliche Hilfe ist, schmeisst Jim den Fall schliesslich hin, auch wenn Tim das nicht wollte. Eddie mußte es
ausbaden...denn da Eddie Jim empfohlen hatte, wurde auch Eddie gefeuert und war deswegen stinksauer auf Jim. Jim war aber auch gerade in der richtigen schlechten Laune und schnauzte zurück
Mitten im Streit wird auf beiden vor Jims Trailer geschossen. Eddie wurde in den Arm und Jim ins
Bein getroffen...
Ende des 1. Teils
In meinen Augen die wohl bisher langweiligste Folge der gesamten Serie. Es passierte eigentlich nichts, Jim trat in dem Fall imm er auf der Stelle, Tims einer Kumpel war ein totaler Arsch (konnte
schon verstehen, dass Jim den Fall niederlegte). Ich kann echt sehr wenig zu dieser Folge diesmal schreiben - weil eigentlich gar nichts passierte. Witzig war noch, dass Capt. McEnroe akkribisch
aufpasste, das ein jahr vor seiner Pensionierung - wie Dennis meinte - keine schlimme Sache mehr passiert, für die er verantwortlich ist
Rockford und sein Kumpel Eddie finden die Leiche des vermissten Produzenten von Rockstar Tim Richie. Damit sind noch lange nicht alle Probleme vom Tisch: Richies Exfreundin versucht weiterhin
dem Sänger eine großzügige Entschädigung abzupressen.
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 18.12.1998 RTL 2
Original-Erstausstrahlung: Fr 26.10.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Kristoffer Tabori ("Chicago Story") (als Tim Richie), George Loros (als Eddie Lo Presti), Marcia Strassman
("Booker") (als Whitney Cox)
Wiederkehrende Charaktere: Jack Garner (als Capt. McEnroe)
Interessantes: Der Gerichtsfall im Zentrum dieser Geschichte basierte auf dem sensationellen Fall aus dem wirklichen Leben zwischen Lee
Marvin und seiner Freundin Michelle Triola. Diese Episode wurde kurz nach dem Abschluss ihrer stark publizierten Klage gegen Marvin im April 1979 mit einem Urteil zu ihren Gunsten produziert (das
ein Berufungsgericht später ablehnen würde).
Anrufbeantworter: "Hi Jim, ist ist Dora. Ich fahr mit den Kindern eine Woche aufs Land. Vielen Dank, dass du dich um den Müll kümmerst.
ich schick dir auch eine Postkarte! Bis dann....Bye!"
Direkte Fortsetzung des 1. Teils - nachdem Jim und Eddie sich beim Arzt haben verarzten lassen, als Jim den verdacht, dass Mafia-Boss Bernie Seldon hinter dne Schüssen steckt, da Jim
immer tiefer in den Fall bohrt. Als Eddie nach Huse gebracht werden will, ruft er von Jims Trailer ein Taxi und fragte Jim:
Eddie: Jim...der Taxifahrer fragt gerade, was bei Paradise Cove die nächste Querstrasse ist?
Jim: Der Pazifische Ozean!
Eddie: Ähm...OK, es gibt keine Querstrasse...einfach Paradise Cove!
Jim suchte Tim auf und war richtig sauer auf seine ganzen halbseidenen Antworten. Da Jim für ihn ja auch nicht mehr arbeitet, muß Jim ihn auch nicht mit Samthandschuhen anfassen. Tim
erzählte Jim, dass Brian auch herausbekommen hatte, dass von seinem großen Erfolgs-Hit, für den er Platin bekommen hatte, viele Raubpressungen angefertigt wurden, was ein Vermögenverlust
bedeutet.
Whitney wittert immer noch die große Story und Eddie jammert Jim die Ohren voll, wie verliebt er doch in sie ist Jim legte schliesslich, als er mit Whitney alleine war, ein gutes Wort für Eddie ein, damit endlich mal was ins Rollen kommt
War auch nicht richtig...als Eddie später davon erfuhr, war er sauer auf Jim
Jim befürchtet, dass Brian tot ist und vermutet, dass er bei seinem Haus im Garten begraben wurde. Mit Eddie fuhr er dorthin, fand tatsächlich eine Stelle, wo der Sand noch lockerer sass. Sie
gruben und fanden Brians Leiche und damit auch die Bestätigung.
Als Jim dies Tim mitteilte, war Tim am Boden zerstört. Aber endlich kontne Jim ein gutes Gepräch mit ihm führen und erstmals war Tim Jim sympathich -. und Jim bekam nun auch endlich seine 2000
Dollar, die er ihm für den Fall geschuldet hatte, wo dessen Assistent ja immer rumgedruckst hatte
Whitney war währenddessen zu den Florio-Brüder gefahren für ihre Story - ohne zu wissen, dass die Brüder Brian ermordet hatten. Sie schlugen Whitney nieder und wollten sie töten. Doich Jim und
Eddie erschienen rechtzeitig, nachdem sie auch den Tipp bekommen haben, dass die Florios hinter Brians Ermordung steckten - da sie die Raubpressungen im Umlauf brachten und Brian dies
herausgefunden hatte.
Witzig noch, als einer der Brüder abhauen wollte, und im Rückwärtsgang genau in Jims Firebird fuhr und Jim schrie frustriert "Ach nein...wieso immer in meinen Wagen!" und warf vor Wut seine Waffe hinter ihm her
Die Cops konnten den aber dann stoppen.
Eddie hatte nach einer gemeinsamen Nacht mit Whitney festgstellt, dass er sie doch nicht so liebt, wie er es dachte und gab ihr den laufpass - nun wollte sie sich an jim ranmachen...aber nur, um
ihr Tonband für ihre Story von ihm wiederzubekommen, welches Jim ihr abgenommen hatte. Jim gabs ihr nicht und behauptete, es aus Versehen überspielt zu haben, als die Rockford ihr Familienessen
hatten und Rockford seine Quetsche rausholte...hatte hier heftigst die Hucke vollgelogen...und sie wußte das
Die schöne blinde Psychologin Megan, ehemalige Freundin von Detektiv Jim Rockford, will bald heiraten. Kurz vor dem Hochzeitstermin verschwindet der Auserwählte spurlos. Megan bittet Jim um
Hilfe. Dessen Gefühle für Megan sind noch längst nicht erkaltet.
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 23.12.1998 RTL 2
Original-Erstausstrahlung: Fr 09.11.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Van Williams ("Surfside Six", "Die grüne Hornisse") (als Lt. Dwayne Kefir), Barbara Mandrell (als sie selbst)
Wiederkehrende Charaktere: letztmalig Kathryn Harrold (als Megan Dougherty)
Interessantes: Fortführung des Zweiteiler zu "Ein teuflischer Plan" (S05E09 / 10) Als Megan auf dem Hotelbett
liegt und Rockford erzählt, dass sie in zwei Männer verliebt ist, wird ihre Armbanduhr gezeigt. Es hat die Standardabdeckung aus Glas / Kunststoff. Es ist eine einfache Uhr, keine Alarmknöpfe.
Ein Blinder hätte dies nicht nötig. In selbigen Hotelzimmer schaute Jim ieinen Film im TV - es war
"Die Narbenhand" von 1942 mit Alan Ladd
Während des Vorspanns erhält Jims
Anrufbeantworter einen Anruf von einem Bürgschaftsverwalter, der ihm mitteilt, dass sein Kunde die Kaution suasen gelassen hat und dass Jim dadurch seinen 79er Firebird verlieren wird. Dioch die
Produzenten stellten die Aktualisierung der Firebirds im Modelljahr 1978 ein (Jim fuhr in jeder Staffel sonst immer das neueste Modell), da James Garner das neu gestaltete Frontend des Firebird
von 1979 gehasst hatte.
In dieser Folge wurde der Song "Darlin' ", gesungen von Barbara Mandrell and the 'Do-Rites' gesungen.
Anrufbeantworter: "Hier ist Marie von Liberty Bail Bonds Oblikationen. Ihr Kunde Todd Leeman hat seine Kaution verwirkt, damit sind Sie
ihren schönen 79er Firebird wohl los, schätze ich!"
Jim besucht seine Freundin Megan - was in letzter Zeit sehr selten vorgekommen war, da Jim beruflich immer unterwegs war. Doch eigentlich sollte dies alles kein problem sein - hatte man sich doch
vornherein auf eine offene Beziehun g geeinigt - ohne Stress und Verpflichtungen. Man darf sogar sich mit anderen Leuten verabreden und mit ihnen ins Bett gehen. Doch Megan machte es dennoch sehr
zu schaffen. Vor 2 Monaten hatte sie ihren alten Jugendfreund Jeffrey Smith wiedergetroffen und die alte Liebe ist wieder aufgeflammt. Megan machte Jim Vorwürfe, dass er sie oft alleine gelassen
hatte - Jim wiederum pochte auf ihr Arrangement, was Megan selbst vorgeschlagen hatte. da tauchte Jeffrey auf, Jim sah, wie sich beide küßten und reagierte etwas eifersüchtig. Jeffrey mußte
akzeptieren, dass Megan an diesen Abend mit Jim verabredet war. Man hatte einen schönen Abend, doch es lag etwas in der Luft - megan war abgelenkt, dachte über die gesamte Situation, in der
sie sich befand, nach. Auf dem Rückweg erzählte sie Jim, dass sie und Jeffrey heiraten werden. Jim liess sich nichts anmerken, doch innerlich zerbrach er. Er gab an, sich für sie zu freuen, dass
sie es verdient habe und sowas...doch kurz darauf sagte er, dass er sich wundert, weil sie eigentlich nie heiraten wollte , überhaupt eine feste Beziehung wolle. Megan meinte, sie sei jetzt in
einem Altger, wo man was standhaftes braucht und Jeffrey sei der perfekte Mann dafür - anders als Jim, der seinen Job genauso liebt wie seine Freiheit, das wußte Megan und Jim stritt es auch gar
nicht ab.
In der Nacht rief Jeffrey Megan an und entschuldigte sich, nicht da zu sein, sein jüngerer Bruder randy mache wieder problkeme und er müsse sich um ihn kümmern. Als Jeffrey an den nächsten beiden
Tagen nichts von sich hörenliess, schaltete Megan den Privatdetetiven Mitch ein - doch stattdessen erschien Jim - stinksauer, wieso sie einen anderen Detektiv holte, statt ihn anzurufen. Megan
meinte, es wäre ihr unangenehm gewesen., Es kam zu einem Streit zwischen beiden...doch man veresöhnte sich dann wieder, Jim entschuldigte sich für seine Entgleisung. Jeffrey war
verschwunden - Jim sollte ihn suchen. Megan erzählte ihm, dass Jeffrey zusammen mit seinem drogensüchtigen Bruder, der ein ausgesprochener Lebemann und Sunnyboy ist, eine Roller-Disco eröffnen
wollen, alleine deswegen, um Rany mehr Stabilität zu geben und einen Lebenssinn. Jim und Megan fanden Randy bei sich vor, sagte, dass sie Jeffrey suchten doch Jeffrey war mal wieder in
Feierlaune, süözte dummes Zeug rum und meinte, dass Jeff schon wieder auftauchen würde - er würde sich sicher gerade an einer anderen Frau seine Hörner vor der Ehe abstoßen. Megan taten
diese Worte weh.
Als Jim und Megan zu Jeffreys Wohnung in einer Nachbarstadt fuhren, war diese polizeilich abgesperrt. Jim sah, dass darin jemand ermordet wurde, man sah noch die polizeilichen Umrisse
dort, wo die Leiche gelegen hatte. Siue fuhren aufs Revier und Lt. Dwayne Kefir ( Dennis oder Chapman waren für den District nicht zuständig!) war da, mäßigte Jim, weil er ein Tatortsiegel
mißachtet hatte. Sie erfuhren, dass ein gewisse Barry Spector ermordet wurde - Jeffrey soll ihn erschlagen haben und die Cops suchen ihn nun. Megan glaubte denen kein Wort...Jim war skeptisch,
glaubte aber dann Megans Intuition. Barrys Bruder Kevin und ein Freund waren auf dem Revier, die eifrig Jeffrey beschuldigen und die Tat gesehen haben wollten.
Jim und Megan checkten in einem Hotel ein und schwiegen sich an. Jim schaute sich einen Film an in seinem Nachbvarzimmer und Megan weinte in ihr Kopfkissen, bis Jim rüberkam, sich beide
aussprachen, sich küßten und schliesslich im Bett landeten Megan eröffnete Jim, dass sie 2
Männer liebt - beide gleich und sie will keinen wehtun.
Jim fand heraus, dass kevin seinen bruder ermordete, weil Barry bei seinen Plänen, die er hatte, abspringen wollte. Jeffrey hatte Barry zwar geschubst, aber nicht getötet - Kevin hattes es zu
Ende gebracht.
Nun wollte Kevin Randy töten, weil er zuviel wußte. Jim und Megan kamen gerade noch rechtzeitig, um Randy zu retten und die wahren Mörder zu überwältigen und Kefir zu übergeben. Als Jim und Megan
wieder zuhause waren, wartete Jeffrey schon in Megans Wohnung. Er wußte Bescheid, dass seine Unschuld bewiesen war. megan küßte Jeffrey ...was Jims ehr wehtat aber Jim begriffen hatte, dass er
Megan verloren hatte
Wochen später - Megan und Jeffrey heirateten und gaben eine große Feier - auch Jim und Rocky waren eingeladen. Jim hatte sich mit einem fall über Megans Verlust hinweggetröstet, aber er war
dennoch angeschlagen - wünschte Megan aber nur das Beste. Sie küßten sich zum Abschied - ein allerletztes Mal....
Das Kapitel Megan hat damit aus Staffel 5 ihren Abchluß gefunden. Der Fall der Folge war jetzt nicht so spannend, die ganze Folge diente eigentlich nur dazu, um die Geschichte "Jim & Megan"
zu Ende zu erzählen. Klar...ich hätte mir ein Happy End zwischen beiden gewünscht...aber das konnte es wohl nicht geben, dazu sahen sich beide zu selten....es sollte wohl nicht so sein,. Jim
scheint -. wie Beth später in den Reunions ja auch sagte, einfach kein Beziehungstyp zu sein, dafür liebte Jim seine eigene Freiheit zu sehr....
Die Vereinigung der Privatdetektive wählt den erfolgreichsten Schnüffler. Sowohl Rockford als auch sein Konkurrent Lance White sind für den Titel nominiert. Dann wird der Gastredner tot auf
der Toilette gefunden. Die beiden müssen jetzt im Team zusammenarbeiten und ihr Können unter Beweis stellen.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 05.08.1980 ARD
Original-Erstausstrahlung: Fr 16.11.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Larry Manetti (Rick aus "Magnum") (als Larry St. Cloud),
Wiederkehrende Charaktere: Tom Selleck (als Lance White), James Whitmore jr. (als Freddie 'Arnold' Beamer), James Luisi (als Lt. Doug
Chapman), Simon Oakland (als Vern St. Cloud)
Interessantes: Erstes Aufeinandertreffen der beiden späteren Hauptdarsteller aus "Magnum". Tom Selleck und Larry Manetti (Rick). Selleck
durfte Manetti sogar K.O. schlagen Die danachfolgende Episode wird dann auf Hawaii spielen -
zwei Komponente, wodurch der Rockford-Nachfolger "Magnum, P.I." im Folgejahr entstanden war.
Anrufbeantworter: Jim, hier Twink, Ich habe eine neue Steckdose in der Küche angebracht und 'ne Leitung gelegt, dann habe ich den
Kühlschrank angeschlossen, genau so wie du es mir gesagt hast - und nun brennt er und der Fernseher auch, Was soll ich denn jetzt machen?
In so einer Situation schnaddelt er auf den AB, während seine Bude brennnt...herrlich!
Wartet er auf Jims Rückruf? Bis dahin ist das ganze Haus schon abgebrannt!
Jim ist bei einem Privatdetektiv - Kongreß, weil er dort eine Nominierung bekommen hat und die Chance auf eine Auszeichnung hat. Jim hatte einen Präsedenzfall für die Unfallversicherung
geschaffen, wovin viele noch profitieren werden. Neben Jim war - natürlich auch Lance White
nominiert, der eine Familie vor dem sicheren Tod gerettet hatte und Lance dabei sein leben aufs Spiel gesetzt hatte - mit einem Bild, wie er ein kleines Mädchen auf dem Arm vor dem sicheren Tod
gerettet hatte...als könnte Jim dagegen mit seinem scheiß anstinken
Dann war noch ein dritter
Detektiv nominiert, der sich eine Kugel eingefangen hatte für einen Cop...der war aber nicht da, sondern alg noch im Krankenhaus. Auch Beamer war unter den geladenen Gästen. was dieser
Vollpfosten da zu suchen hatte, wußte ich auch nicht
Ausgerechnet der schmierige Vern St. Cloud war
der Moderator, der natürlich sofort gegen Jim rumstichelte wie "Wegen so einen Blödsinn wird man nominiert...das muß ein Fehler gewesen sein...!"
Vern hatte seinen Neffen Larry dabei. Jim selbst war sehr bescheiden gewesen. Lance hingegen meinte, Jim
sollte sein Licht nicht so unter den Scheffel stellen und das Jim was wirklich wichtiges erreicht hatte. Lance sagte, dass er selbst für Jim gestimmt habe und dass er einen brief an andere
Teilnehmer geschickt hatte, mit der Bitte, Jim zu wählen
Jim meinte nur "Ähm...sorry
Lance...ich habe dich nicht gewählt...ich hbae mich selbst gewählt!"
Dann kams zur Abstimmung und Vern zählte vor allen die Situationen der 3 Nominierten auf. Bei Jims Aktion applaudierte nur Lance, sonst niemand Bei Lance seiner Aktion applaudierten ale - es gab sogar Standing Ovations
und für den dritten, cht erscheinen gabs verhaltenen Beifall. Und dann...gewann Jim auch noch die
Auszeichnung
Vern war sprachlos. Als Jim freudestrahlend auf die Bühne kam meinte Vern:
Vern: Rockford...machen Sie es kurz, sagen Sie einfach nur "Dank" Wir haben alle noch viel vor heute
Jim: *nimmt Mikro* und sagte tatsächlich nu verhalten "Danke!"
Vern: *zu allen* Unfassbar...da gewinnt dieser Mann so eine Auszeichnung und das einzigste, was er dazu nur sagt ist "Danke". Eiun unbankbarer Mensch!
Jim schaute Vern grimmig an
Beamer mußte auf die oilette, als er wieder raus kam, stolperte er, blickte runter und sah eine Leiche. In dem Moment kam ein anderer Mann raus und sagte "Was haben Sie mit dem Mann gemacht? Oh
mein Gott, sie haben ihn ermordet!" Beamer rannte weg, flüchtete auch aus dem Saal. Jim lief hinter
ihm her. Beamer wollte flüchten, doch sein Auto gab nach wenigen Metern den Geist auf :DJim schleppte ihn zurück. Jim wußte, dass Beamer unschuldig war, dennoch mußte er sich erst mal der Polizei
stellen.
Der Tote stellte sich ausgerechnet als ein Senator heraus. Jim schaffte es, ihn auf Kaution rauszuholen, mußte dafür sein Firebird als Kaution setzen Auf dem revier freute sich Chapman, seinen "Kumpel" Lance wiederzusehen., Jim hingegen schaute er nur
grimmig an
Lance und Chapman duzten sich...und Lance nannte Chapman "Chappy"
Chapman ist ein echter fan von Lance. Demächst soll Lance auch Ehrenmitglied bei den Cops werden
Beamer sagte, dass er jemanden aus dem WQaschraum hatte rennen sehen und sollte eine Bescheibung geben...doch Beamer erinnerte sich nicht an den Mann.
Jim fuhr mit Beamer weg, um Beamers Unschuld zu beweisen. Beamer himmelte den Pokal an, den Jim gewonnen hatte...das nervte Jim schnell und er nahm seinen Pokal und warf ihn aus dem Fenster und
meinte, dass so ein Quatsch für ihn keinerlei Bedeutung hätte
Später, als Lance und Beamer zusammen unterwegs waren, sahenm sie Jim am Strassenrand stehen, wie er seinen Pokal suchte Jim wars peinlich, weil er zuvor noch sagte, Auszeichnungen wäre ihm wurscht und Lance bewunderte ihn dafür...er selber sieht es genauso...und dann sieht er, wie Jim im
Gras rumkriecht...das beste noch, Jim suchte schon 15 Minuten danach...Lance stieg kurz aus und hatte den Pokal gefunden...was für ein Detektiv...
Lance fuhr mit Beamer und Jim zu einer Hypnotioseurin, ind er Hoffnung, dass sich Beamer bei ihr wieder erinnern kann, wie der Täter ausgesehen hatte. Doch die Frau versuchte alles, Beamer zu
hypnotisieren...doch bei dem vertrottelten Beamer gelang es nicht...er starrte der attraktiven Frau immer iun ihren weiten Ausschnitt auf ihren üppigen Busen Um schliesslich allen einen gefallen zu tun, tat Beamer so, als wäre er hypnotisiert und beschrieb den
Täter als 1,91 m großen muskulösen Glatzkopf mit großem Hut
Als Kleidung trug er nette,
freundliche Sachen
Jim wurde gewahr, dass Lance (in seinem ersten Auftritt in der Serie , in der Folge "Der weiße Ritter" (S05E04) seine Frau, eine Milliarden-Erbin, die er zum Schluß geheiratet hatte, 2 Monate
später an Leukämie gestorben war. Lance war völlig am Boden. Er verschenkte (!!!) das gesamte Milliarden-Imperium an die Pfadfinder! Jim drückte sein Beileid aus zum Tod von Lance' Frau.
Kurz darauf wurde auf Beamer ein Attentat verübt, Jim konnte Beamer und auch Lance, der daneben stand, gerade noch vor dem herbeirasenden Auto retten.
Beamer sah wenig später Larry St. Cloud und erkannte ihn als den Mann, den er als Täter gesehen hatte. Jim bemerkte noch, dass Larry keine 1,91 groß, muskulös und kein Glatzkopf war
Beamer meinte..."Naja, ich wollte bei der Frau nur nett sein...sie hatte sich doch solche Mühe
gegeben...!"
Larry lag im Krankenhaus, weil er zuammengeschlagen wurde. Vern wollte Jim, Lance und Beamer nicht anhöre - für Vern war Beamer der Mörder. Vern liess sie aus dem Krankenzimmer werfen. Kurz
darauf flüchtete Larry aus dem Krankenhaus,m nachdem er merkte, dass Jim und Lance ihn durchschaut hatten. Larry schlug seinen Onkel Vern dabei nieder.
Larry entkam und kaperte einen Bus. Der Busfahrer war auch sein Ziel, da Larry ihn als Zeugen eseitigen wollte. Jim und Lance verfolgten den Bus und konnten ihn schliesslich stoppen . Lance bekam
Larry zu fassen und schlug ihn K.O. (Herrlich...Magnum vermöbelt Rick!)
Es stellte sich heraus, dass der Senator eine Affäre mit der Frau vom Busfahrer hatte und Larry dies herausgefunden hatte und den senator erpressen wollte. Doch der Senator wollte sich nicht
erpreessen lassen und durch einen "Unfall" tötete Larry ihn. Der Busfahrer wußte, dass seine Frau ihn betrogen hatte un dhatte Larry verprügelt, weswegen er im Krankenhaus war und Larry sich nun
rächen wollte.
Am Ende stellte sich heraus, dass Jim seinen Pokal zurückgeben mußte...bei der Zählung kam es zu einem v ersehen...natürlich hatte Lance gewonnen Vern stichelte auch gleich "Es hatte sicher eh niemand hier geglaubt, dass ausgerechnet Rockford gewinnen
könnte..."
Großartige Folge, wo sich nochmal viele Gaststars die Klinke in die Hand gabene. Highlight natürlich der zweite Auftritt von Tom Selleck - diesmal sogar mit Larry Manetti Schade nur, dass Richie Brockelman nicht auch dabei war...irgendwie hatte er ja hier gefehlt...und Louis
Gossett jr. natürlich auch - dann wäre alle zusammen gewesen
Larry Manetti hatte übrigens sogar seine deutsche "Rick" Stimme, jedenfalls die, die er ind er ARD Synchro hatte, also von Joachim Richert.
Die Folge selbst war ein absolutes Highlight! Alleine bei den Stargästen und deren Charakteren versprach die Folge "ein volles Pfund".
Tom Selleck spielt den Lance White wieder einmal einfach so selbstgefällig arrogant wie hochnäsig....ist der absolute Traum eines jeden - inklusive der Cops....selbst Jims "Erzfeind" Lt. Chapman,
der ja Privatdetektive hasst, schwärmt mit White und läßt sich von ihm sogar "Chappie" nennen.
Klasse auch, als die Nominierten bekanntgegeben wurden. Lance hatte eine 13jährige gerettet und nebenbei noch einige Heldentaten vollbracht, bei der sogar Superman vor Neid erblasst wäre, und der
dritte Konkurrent befreite sich aus eine brenzligen Lage, erledigte 10 Gangster und schützte ein ganzes Polizeirevier und liegt noch heute mit seinen Schussverletzungen im Krankenhaus....un
Jim? Er hatte Messungen durchgeführt, die 2-3 Stunden gedauert hatten und somit diverse Präzedenzfälle vor Gericht erreichen können Jim bekam nur von Lance Applaus und Lance bekam einen
donnernden Applaus aus dem ganzen Saal. Sicher....Jims Nominierung war mit dem, was er gemacht hat, sicher auch wichtig - verblasste aber total im Schatten von Lance und dem anderen Typen.
Beamer war auch wieder klasse....er wurde des Mordes verdächtigt und sollte einen Lügendetektortest machen und stammelte "Ich bin nicht gut in Tests....ich versemmle alles"! Und Jim
meinte nur, er müsse nur simple Fragen mit Ja oder Nein beantworten....und natürlich vermasselte Beamer sogar das. Alleine bei seinem Namen begann der Detektor zu rauchen....weil er ja
eigentlich Arnold Beamer heißt, aber sich vor Jahren in Freddie umtaufte....aber bei der Angabe seines echten Namens sagte er Arnold....dann nein Fred....eigentlich doch Arnold und brachte das
Gerät total durcheinander.
Eine durch und durch geniale Folge mit sehr viel Humor und Esprit....hatte mir sehr gefallen. Deshalb volle Sternzahl!
Rockford und sein Vater Rocky haben einen Urlaub auf Hawaii gewonnen. Nach der Landung wird der Detektiv von einem alten Koreakrieg-Kumpan gekidnappt. Kurz darauf ertappt Rocky seinen Sohn,
wie er durch ein Fernglas die Umgebung eines Hotels observiert.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 26.08.1980 ARD
Original-Erstausstrahlung: Fr 23.11.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Ken Swofford (als Colonel John 'Howling Mad' Smith), W.K. Stratton
Wiederkehrende Charaktere: Stuart Margolin (als Angel Martin), Luis Delgado (als Off. Todd Billings), Jack Garner (als Capt. McEnroe)
Interessantes: Swofford und Stratton spielten bereits einige Gastrollen in dieser Serie, Stratton spielte dabei seine Rolle als Sgt. Frank
Dusenberg zweimal, als Partner von Denis Becker. Witzig an dieser Rolle ist, dass sich diese Rolle sehr an seine Dusenberg-Rolle ähnelt, zumal hat er auch hier wieder eine schwangere Frau.
Swoffords Charaktername ähnelt an einer Mischung der beiden Charaktere aus "Das A-Team:
Colonel John 'Hannibal' Smith und Captain 'Howling Mad' Murdock. Dabei startete das A-zeam erst 2,5 Jahre nach dieser Episode.
Anrufbeantworter: "Hier Billings. Am Samstag feiert Lt. Chapman sein 20jähriges Dienstjubiläum. Wir wollen ihn mit einer Party bei
Captain McEnroe überraschen. Kommen Sie doch auch! Ähm, wir brauchen übrigens noch 5 Dollar für sein Geschenk!"
Na, Chapman würde sich freuen, wenn er Rockford bei seiner Feier sehen würde Aber schön, so
gegen Ende auch Billings jetzt mal auf dem AB zu hören
Jim und Rocky haben eine Reise nach Hawaii gewonnen - all inclusive. Jim hatte diese Einladung schon in den Müll geworfen, wo Rocky sie dann rausgefischt hatte. Während des ganzes Fluges zog er
ihn damit auf, dass er die Einladung weggeworfen hätte....und die Reise nur ihm zu verdanken hat
Die Reise war ein Geschenk eines Kaufhauses, die Jim ausgelost hatte. Kaum ausgestiegen meinte Rocky:
Rocky: Wie schön das hier ist...guck mal da - echte Palmen!
Jim: Ach Da...die haben wir in Los Angeles doch auch!
Kaum, dass Jim und Rocky in einen Zubringer-Bus einsteigen wollten, wurde Jim von 2 Männern gepackt und in ein anderen Bus geworfen. Rocky bekam das erst mit, als er in seinen Bus einsteigen
wollte und sich wunderrte, wo Jim auf einmal ist
Im Bust wartete ein alter Bekannter auf Jim: Colonel John Smith, Jims Truppführer aus dem Korea-Krieg, dem Jim sein Leben zu verdanken hatte und er ihn immer noch - wie damlas "Jagdhund-Rockford"
nannte. Wie Jim später erzählte, war dieser Spitzname wenig schmeichelhaft. Jim wurde angeschossen und Smith trug ihn mehrere Tage und dabei winselte Jim die ganze Zeit wie ein Jagdhund!
Jim erfuhr, dass die ganze Reise nur eine Finte von ihm war, um Jim nach Hawaii zu locken. Smith
arbeitet mittlerweile für das FBI und braucht Jim für einen Fall, da er jemand braucht, der nicht beim FBI ist. Jim soll einen Koffer mit 100.000 Dollar an jemanden übergeben - eine ganz einfache
Sache, hatte er gesagt - dauert alles maximal eine Stunde und den Rest der Zeit kann er mit Rocky seinen Urlaub verbringen....jaja....Jim hätte es doch einfach besser wissen müssen
Jim sagte zögernd zu, zum einen auch, weil Jim ihn aus dem Krieg noch was schuldig war.
Jim bekam dann als Aufsichtsperson Smith Adjutanten Whipple mit, der auf Jim aufpassen sollte...was Jim erst später von Whipple erfuhr war, dass dies sein allererster Ausseneinsetz ist und er
absolut keine Erfahrung hatte und sich zudem als Trottel herausstellte Er meinte auch noch, dass er
sich nicht in Gefahr begeben darf, da seine Frau hochschwanger ist und beide auf ihr erstes Kind warten
Jim war bedient von so einer "Hilfe"
Unterwegs trafen sie dann wieder auf Rocky, der sauer
war, warum Jim aufmal weg war., Jim redete sich heraus, er wollte für Rocky eine Zigarre kaufen...Rocky meinte "Aber ich bin doch Nichtraucher!" Und Jim "Ach ja...hatte ich nicht mehr
dran gedacht!". Rockys Blick daraufhin...herrlich...
Dann fuhren sie zu dritt in ih Hotel - Royal Surf Hotel. Rocky war stolz und meinte, dass es zum ersten Mal sei, dass er etwas betritt, worin das Wort "Royal" dinsteht Whipple und Jim waren dann auch schnell wieder weg, wegen der Übergabe. Jim sollte für einige Minuten
auf den Koffer aufpassen...Jim wartete und Whipple kam nicht zurück. Jim ging in sein Hotelzimmer und erfuhr, dass Whipple genau das Zimmer neben ihm hat. Jim rief auf sein Zimmer an - keiner da.
dennoch hörte er geräuische aus dem Zimmer. Er nahm ein Wasserglas und hielt es gegen die Wande - da tauchte Rocky auf und war sauer, dass Jim andere Mieter belauscht und forderte ihn auf, es
sein zu lassen
Jim schnauzte seinen Vater an, er solle ruhig sein - am besten aus dem Zimmer
verschwinden. Rocky war sauer und gekränkt und verliess das Zimmer. Jim kletterte über den Balkon zum Nachbarzimmer und sah, wie 2 Hawaiianer das Zimmer durchsuchten. Sie bermerkten
Jim und schossen sofort auf ihn. Jim konnte flüchten.
Unten im Garten traf er auf Rocky, entschuldigte sich für sein Verhalten, Rocky verzieh ihm - nur damit Jim ihn wenige Minuten später erneut vertrösten mußte, weil Smith anrief. Jim vertröstete
Rocky: "In 10 Minuten bin ich zurück - nichts mehr als 15. OK, es könnte auch eine halbe Stunde werden." Und dann einige Sekunden später"So, ich muß los...wir sehen uns in 45 Minuten
...naja maximal eine Stunde!" Und...es wurde natürlich weitaus mehr als eine Stunde...dazu
später mehr
Jim wartete in einer Empfangshalle mit dem Koffer auf Whipple, der nicht erschien. Eine Kellnerin brachte Jim auf seinen Wunsch ein Glas Wasser. Jim ahnte nicht, dass darin K.O. Tropfen waren.
Jim schlenderte benommen weiter, bis er vor den beiden Hawaiianern aus dem Hotelzimmer zusammenbrach. Als Jim wieder erwachte, stand Dutch Ingram vor ihm - der ebenfalls fürs FBI arbeitet Doch
die wollten Infos von Jim...was er hier macht, was er mit dem Geld will, etc. Als Jim sich wenig kooperativ zeigte, wollten sie ihn umlegen. Jim gelang jedoch die Flucht, als er sie
ablenkte.
Kaum zurück im Hotel traute Jim seinen Augen nicht: Angel war da! Angel hatte erfahren, dass Jim und Rocky kostenlos nach Hawaii geflogen waren und so verschaffte er sich auf trickreiche Art auch
ein Ticket und will nun zusammen mit Jim das "all inclusive" voll ausnutzen Da klopfte es am
Hotelzimmer - die Cops kamen rein und verhafteten Jim und weil Angel gerade dabei war, ihn gleich mit
In Jims Leihwagen, den eigentlich Whipple geliehen hatte, lag eine Leiche im Kofferraum - Whipple"
Jim rief in L.A. an - erfuhr, dass Dennis Urlaub in Vancouver macht...Jim erinnertte sich, er hatte ihn und Peggy selbst hingefahren, so bat er Captain McEnroe um einen gefallen...dieser erzählte
Jim, nachdem er sich 3 Freikarten für ein basketballspiel auf Jims Dauerkarte sicherte, dass Dennis gar nicht in Vancouver ist sondern wegen eines Beschattungsprojekt mit Billings ebenfalls auf
Hawaii weilt Jim war sauer, dass Dennis ihn belogen hatte und rief in seinem Hotel an...wo Dennis
auch nicht sehr begeistert war. Herrlich...Dennis und Billings in legeren Hawaii Klamotten
Dennis: Jim...hey...wo bist du?
Jim: Dreimal darfst du raten!
Dennis: Du sitzt an der Hotel-Bar?
Jim: Sitzen ist schonmal richtig, aber...
Dennis *Kniff die Augen zu* Knast!
Jim: Genau!
Dennis Weswegen denn?
Jim: Na...wegen Mordes natürlich!
Jim: hey Dennis, du mußt ein Kennzeichen für mich überprüfen!
Dennis: Manches ändert sich nicht - nichtmal auf Hawaii! Weiß Du Jim, wenn ich nicht alle 5 Minuten für sich ein Kennzeichen überprüfen muß, fangen mir sonst meine Hände an zu zittern!"
Und dann bar Jim Dennis noch, dass er ihn aus dem Knast holen soll
Doch dazu kam es nicht - Col. Smith holte Jim raus, weil er ihn für den Austausch brauchte. Mit den Cops einigte er sich, dass sie ihn wieder haben können und wegen Mordes verurteilen können,
wenn er ihn nicht mehr braucht...das verschwieg er Jim natürlich
Jim sah einen der Täter wieder, verfolgte ihn und stolperte auf einer Toilette über die Leiche von Shawn Kimotto, der für Ingram gearbeitet hatte.
Es kam zu em Austausch. Es stellte sich heraus, dass Dutch Ingram ein Doppelagent war. Jim konnte ihn stellen, das geld retten und Smith meinte, dass sie nun endlich quitt waren. Jim wurde
allerdings angeschossen (diesmal in den Arm - mal nicht ins Bein!)
Rocky besuchte jim im krankenhaus und verstand nicht, wie sich jim in sowas hatte hineinbringen können Smith versicherte Jim noch, dass die Mordanklage an Whipple gegen ihn vom Tisch sei. Jim mußte nur jetzt aus Hawaii weg...Rocky wollte nicht alleine bleiben und flog mit, obwohl Jim
wollte, dass zumindest Rocky seinen urlaub noch geniesst. jim hatte von hawaii die Nase voll und sagte, dass er gewiss nie wieder herkommen würde .D
Als die oben ind er Luft waren, waren dennis und Billings unten und sinnierten:
Billins: Was wohl Rockford gerade macht?
Dennis: Keine Ahnung. Naja, er darf ja erstmal nicht weg aus Hawaii. Wegen der Mordanklage gegenKimotto. sollte er so dumm sein, und die Insel verlassen, wird er vom FBI gejagt und wieder
hierhergeschleppt...
Und über den beiden flog das Flugzeug mit Jim und Rocky, wo Jim Rocky nochmal versprach, nie wieder nach Hawaii zu kommen
Eine wirklich tolle Folge, das ganze Hawaii Feeling ist natürlich einfach traumhaft! Die ganze Folge herrlich witzig und sarkastisch - die Folge ist in jeder Hinsicht ein Hit! Witzig auch, als
Jim einmal vor Wut den Koffer auf den Boden warf, er ausging und die ganzen Moneten rausflogen und die Passanten alle Bauklötze staunten und Jim sich rausredte "Ich arbeite fürs Theater...das
ist alles gar nicht echt! Mir tat Rocky leid, der nie wußte, was eigentlich los war mit
Jim und letztendlich der ganze Urlaub versaut wurde...armer Rocky, sein ertes Mal auf Hawaii...und solch eine Niete für ihn. Und eben die letzte Szenen zwischen Billigs / Dennis und über
der Luft Jim / Rocky. Klasse...hatte Tränen gelacht...und Jim wußte nichts, dass Smith die zweite Mordanklage nicht aus der Welt schaffte
Die Prostituierte Rita Capcovic will aus dem Gewerbe aussteigen - trotz Drohungen ihres Zuhälters. Rockford hilft ihr. Die beiden knüpfen zarte Bande. Vater Rocky schirmt das Paar gegen die
feindliche Umwelt ab. Dabei wird er zum ebenso besorgten wie nervigen Hausmütterchen und Rita verliebt sich in Jim...
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 23.12.1998 RTL 2
Original-Erstausstrahlung: Fr 30.11.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Jerry Douglas (als Al Haluska),
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Rita Moreno (als Rita Capkovic), Pat Finley (als Peggy Becker), Stuart Margolin (als Angel
Martin)
Interessantes: Zum letzten Mal wird Rockys guter Freund L.J. in der serie erwähnt (naja, ist ja auch schon 3 Folgen vor Serienende...) In
der englischen Originalfassung, als Ritas Zuhälter Jims Leben bedroht, während sie in ihrer Wohnung sind, schreit Rita: "Jerry nein!" Der Name des Charakters heißt aber Al und wird vom
Schauspieler Jerry Douglas dargestellt.
Anrufbeantworter: "So Jim...das ist ein ganz übler Scherz! Ich geh also zu dieser Party, von der du mir erzählt hast und als ich
dorthin...wen treff ich da? Rat mal! Meine Ex-Frau! Mir ist beinahe schlecht geworden!"
Jims Duschschlauch ist kaputt und Rocky will ihn rfeparieren, anstatt bei L.J. anzurufen - und sofort wird der unwissende Rocky abgeduscht....doch ist er davon kuriert, Klempnerarbeiten zu
verrichten? nein...er will nicht locker lassen, auch wenn Jim ihn bittet, es nicht zu tun Da
traf Rita ein -sie strahlte vor Glück. Sie teilte Jim und Rocky mit, dass sie ihr Leben als Prostituierte aufgegeben hatte, nachdem sie eine blutjunge Kollegin kennenlernte und ihr nahelegte, es
sein zu lassen . da legte sie sich bei sich selbst auch ein Spiegel an. Rita absolvierte einen Kosmeteikkurs bei dem angesagten Kosmetiker La Monte und bestand ihn und hat eine Anuszeichung
bekommen, künftig als Kosmetikerin zu arbeiten. Jim und Rocky beglückwünschte sie dazu.
Rita will hoch hinaus -. sie will in Beverly Hills arbeiten und klappert alle Kosmeteiksalons ab - auf der Suche nach einem Job. Doch als sie erfuhren, dass ihr Ausbilder La Monte war, erntete
sie nur Hohn und Spott. Einer wurde sogar richtig fies und gemein und als Rita ihn anschrie, wurde sie rausgeworfen und die Kunden dachten alle, sie wäre eine Irre Frustriert und niedergeschlagen fuhr Rita nach Hause. Dort wartete ihr Zuhälter Al auf sie, der einen Job
hatte. Als Rita ihm mitteilte, dass sie aussteigen will, weil sie einen "richtigen" Beruf ausüben wird, flippte Al aus. Er schglug sie brutal zusammen und warf sie dann unterwegs aus seinem Auto.
Desillusioniert brachte eine Freundin, die Rita anrief, zu Jim. Als Jim nach Hause kam, fand er eine völlig aufgelöste Rita vor sich.
Jim war sauer, denn er glaubte zu wissen, dass Rita "rückfällig" geworden ist und von einem Freier zusammengeschlagen wurde. Er liess es sich allerdings nicht anmerken, dass er sauer war,
schluckte es herunter und umsorgte Rita liebevoll.
Die nächsten 2 Wochen wolhnte Rita bei Jim, der sie wieder aufpäppelte - körperlich wie auch seelisch. Rita verstand die Geste falsch und weil sich Jim so fürsorglich um sie kümmerte, verliebte
Rita sich in ihn. Als Dennis Jim, Rita und Rocky zu einer Grillfeier bei sich und Peggy einlud, viel jedem - ausser Dennis es auf, dass Rita in Jim verknallt war
Peggy passte dies gar nicht, denn
sie meinte zu Dennis, dass sie und Jim nicht zusammenpassen. Auch Jim war es aufgefallen und stand irritiert auf, nachedem Rita ihn verhätschelte
Bei dem Satz "Jim ist so fürsorglich gewesen - was glaubt ihr, was für einen wunderbaren Papa er abgeben
würde...!"
wurde Jim ängstlich
Rita beschloß, wieder nach Hause zu gehen, da es ihr wieder gut ginge. Jim b rachte sie. Doch Rita witterte, dass Al in ihrem haus war und eine Nachbarin sogar geschglagen hatte, da sie eine
Halskrause trug und eine lächerliche falsche Erklärung dazu hatte. Rita bat Jim, doch noch einige Tage bei ihm zu bleiben.
Jim passte das nicht so recht - denn er hatte ein Date mit seiner neuen Freundin Linda Hassler. Als Rita davon erfuhr, reagierte sie gereizt und eifersüchtig und war bei dem Date das "dritte Rad
am Wagen". Jim nervte es und Linda fand es auch merkwürdig Es kam so weit, dass Jim mit Linda einen
romantischen Spaziergang am Strand machen wollten und Rita mitkam und Jim daraufhin Rocky bat, auch mitzukommen
Später am Abend seilten Jim und Linda sich ab um noch irgendwo einen Kaffee zu trinken, währnd Rocky und Rita in seinem Trailer warteten und Rita noch eifersüchtiger wurde
Dann platzte aufmal Al in den Trailer und zerschmetterte die Tür. Der erboste Rocky stand auf, doch Al schlug ihn zu Boden, krallte sich Rita und nahm sie mit. Als Jim erschien, berichtete der
unter Schock stehende Rocky , was passiert war.
Al bläute Rita ein, immer zuhause sein zu müssen für die Kunden die er anschafft. Er erpresste Rita: Entweder ist sie wieder ganztags für ihn als Edel-Nutte da oder Al würde Jim töten. Rita hatte
Angst um Jim, also stimmte sie zu.
Jim wandte sich an Angel, der ungefähr wußte, wo sich Al herumtrieb. Angel gab sich vor Al als Freier auf, der eine Frau wie Rita suchte und er sie zu ihr schickte. In ihrem Zimmer rief Angel Jim
an und teilte ihm die Zimmernummer mit. Als Rita von Angel erfuhr, dass er ein Freund von Jim ist, mahnte sie Angel, zu verschwinden und Jim auszurichten, d ass er sie künftig in Ruhe
lassen muß. Da platze Al herein, weil Angel so dumm war und Al berichtete hatte, er hätte viele Bündel Geld dabei Als Al die Sachlage erkannte, dass Rita mit Angel verschwinden wollte, schlug er Angel nieder. Da tauchte Jim auf, wurde aber von Al überwältigt. Rasend vor Wute wollte
Al Jim erschiessen und drückte auch ab - doch Rita warf sich in die Schußbahn und er traf sie an der Schulter.
Die nächste Szene (obwohl diese Folge uncut war!) zeigte Jim, Rocky, Dennis und Peggy am Pier und redeten darüber, dass Rita nun endlich einen Job als Kosmetikerin hatte. ich fands ziemlkich
schwach gelöst - hatte den Eindruck, als würde eine komplette Szene fehlen. Man wurde gewahr, dass Al wegen Mordversuchs lange brummen wird. Man erfuhr aber nie, wie er in den Knast kam, zumal
keine Cops verständigt wurden. Schon eine sehr seltsame, um nicht zu sagen unlogische Szene...
Jim freute sich für Rita und Rita war sich nun auch klar, dass sie und Jim nur sehr gute Freunde sind, aber nie mehr aus ihnen werden wird.
Eine großartige Folge, worin Rita Moreno erneut alle Register zog. Rita wollte es versuchen...doch die Vergangenheit holt bekanntlich jeden ein. Ich hoffe, dass sie es diesmal wirklich geschafft
hat, ein normales Leben zu begehen...
Kurz vor seinem Tod schickte der Reporter Eddie, ein alter Freund von Jim, ein Päckchen an Rockford. Darin finden sich die Beweise für ein Verbrechen. Leider kommt das Päckchen beim
Empfänger nicht an. Auf dem Postamt bekommt es der Detektiv mit der Schwerfälligkeit der Beamten zu tun.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 12.08.1980 ARD
Original-Erstausstrahlung: Fr 07.12.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Constance Towers (als Sally Sternhagen), Francis X. McCarthy ("MacGruder & Loud") (als Eddie Hellinger), Mary
Jackson ("Hardcastle & McCormck") (als namenlose Postbeamtin)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Stuart Margolin (als Angel Martin)[tauchte später regelmäßig jedoch in den Reunions wieder auf], James
Luisi (als Lt. Doug Chapman), Luis Delgado (als Off. Todd Billings),
Interessantes: Dies war die letzte Folge, in der man Jim rauchen gesehen hatte. In den letzten 3 Folgen traf man ihn immer ohne
Zigarette an und in den Reunions erwähnte er, es vor vielen Jahren aufgegeben zu haben. Als Rockford zum Vertriebszentrum der US-Post geht, ist er mit einer Figur mit dem Titel "Nixie" verbunden.
Ein Nixie-Angestellter ist jemand, der Briefe und Pakete mit unergründlichen Adressen entschlüsselt. Das Wort "nixie" ist eine Amerikanisierung des deutschen Wortes "nicht" und bedeutet "nichts".
Rockfords Nachrichtenfreund Eddie Hellinger hat den gleichen Nachnamen wie der legendäre Reporter und Kolumnist Mark Hellinger. Der echte Helllinger war auch ein Filmproduzent mit einer
Produktionsfirma bei Universal. Er schrieb und produzierte mehrere Klassiker, darunter den 60er Jahre Serienklassiker "Gnadenlose Stadt", die er auch schrieb.
Anrufbeantworter: "Hier ist der Baron. Angel Martin sagt, dass Sie Informationen kaufen. Treffen Sie mich um 13 Uhr am
Busbahnhof und bringen Sie 500 Dollar mit - aber kommen Sie allein! Ich mein es ernst!"
Der versoffene Journalist Eddie Hellinger ist ein Freund von Jim und einer heißen Sache auf der Spur. Er schickt Jim ein Paket - scheinbar mit Beweisen, die er gesammelt hatte. Danach rief er Jim
vom Busbahnhof an. dabei wurde er hinterrücks von 2 Männern erstochen. Jim konnte ihn nur noch röcheln hören. Die beiden Mörder fanden bei eddie Jims Visitenkiller und standen wenige Zeit später
bei ihm auf der Matte und entführten ihn - in seinem Pyjama Jedenfalls durfte er sich noch eine
Schlappen anziehen
Sie schleiften ihn zu ihrem Boss, dem Gangster Chuck Ryan, der Jim zwang, ihm zu sagen, wass Eddie Jim am Telefon gesagt hatte. Jim verriet ihm, dass Eddie ihm ein Paket schicken will. Daraufhin
brachten die beiden Killer jim zu sienem Trailer zurück und warteten alle zusammen, bis am nächsten Morgen der Postbote kam. Er kam - hatte aber ausser Rechnungen nichts dabei. Die Killer zogen
wieder ab - und klauten Jims Frühstück, was er sich gerade gebraten hatte. Jim rief noch hinterher "Bringt mir später wenigstens den Teller wieder zurück!"
Jim suchte später Eddie bei sich zu hause auf. Doch Chapman war schon mit einem Kollegen vor Ort, da sie Eddies Leiche gefunden hatten. Als Chapman Jim sah, verhaftete er Jim wegen Einbruch
und Beihilfe zu einem Mord Chapman wies auf dem Revier einen sergeant an, Jim zu verhören. da
kam Dennis, faltete den Sergeant zusammen und Jim durfte gehen. Man erfuhr, dass Dennis und Chapman derzeit im offenen Kriegen gegeneinander wäre...dabei soll es nebenbei wohl auch um Jim gehen
Dennis erzählte Jim zudem, dass Chapman Ärger vom Finanzamt droht, weil er sämtliche Belege
verschlampt hat
Jim erfuhr ausserdem, dass Chuck Ryan wohl hinter dem Mord steckt.
Jim wandte sich an Angel, da sein schwager Aaron ja aauch eine Zeitung gehört und Eddie kannte (Soso...Polizeichef Aaron ist also jetzt wieder bei der Zeitung...was für ein schneller Abstieg
wieder nach seinem kometenhaften Aufstieg!)
Jim suchte dann das Postamt auf , weil er sich wunderte, warum sein Paket immer noch nicht geliefert wurde. Er wurde gewahrt, dass Eddie seine Adresse zu unleserlich geschrieben hatte und es
versehentlich an einen "James Rockfield" gesendet wurde. Jim fuhr zu Rockfield und erfuhr, dass er es wieder auf Retoure geschickt hatte, da es nicht für ihn war.
Diebieden Killer hatten währenddessen den Postboten von Jim überfallen und Jims Post geklaut - erneut nur Rechnungen Rocky sah es und half den Postboten auf.
Jim erfuhrt, dass Chuck ryan Gewerkschaftsbeiträge unterschlagen hat und Geld gewaschen hatte. Auch Chapman ging zum Postamt und bekam vond er Postbeamtin (Mary Jackson!) eine knaddrige Abfuhr erteilt! Herrliche Szene!
Jim gelang es endlich sein Paket von der Post zu holen. An seiner Seite war die Postbeamtin Sally, mit der sich Jim angefreundet hatte. Zu Jims Überraschung war in dem Paket...ein großer runder
Cheddar Käse - Jims Lieblingskäse. Da kamen die beidne Killer und klauten Jim das Paket...also den Käse...die schauten ja nicht nach!
Jim fiel ein, dass Eddie immer oft umziehen mußte und deswegen für seine Post ein Chiffrefach hatte. Er suchte es mit Sally auf und fand darin einen schliessfachschlüssel vom Busbahnhof.. Jim
wurde gewahr, dass Sally keine Postbeamtin ist, sondern eine Steuerfahnderin, die auch in der Sache ermittelt. In dem Schliessfach fanden sie dann das Paket mit den Beweisen, die Eddie
zusammengesammelt hatte - doch auch die Killer und Chuck waren dahinter gekommen und jagten Jim. Bei der Jagd wurden die beiden Killer von einem LKW angefahren und schgwer verletzt. Mit Chuck
wurde Jim dann selbst fertig
Später in Chapmans Büro , als Jim und Sally auftauchten, sprach Chapman gerade mit seinem Steuerberater über seine verschlampten Unterlagen.
Chapman: Ja...hören Sie, sie können meine Konten ruhig leicht frisieren, diese Vollidioten vom Finanzamt merken das sowieso nicht. Ja...glauben Sie mir, da arbeiten nur Idioten, die nichtmal
ihren eigenen Hintern finden!"
Dann stellte Jim Chapman Sally vor...Steuerfahndering...die das ganze sehr interessant fand und Chapman verhaftete. Jim grinste über beide Ohren!
Die Folge war ganz OK, hatte einige wirklich witzige Szenen, der Fall selbst war leider nur eher solide.
Renee Lombard engagiert Jim Rockford, damit er auf ihren Vater aufpasst. Der ist ein vor kurzem religiös erleuchteter Gangsterboss. Um den freigewordenen Chefposten in der Unterwelt entbrennt
ein erbitterter Streit. Schließlich wird Renee entführt.
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 28.12.1998 RTL 2
Original-Erstausstrahlung: Fr 14.12.1979 NBC
Bekannte Gaststars: Simon Oakland (als Beppy Conigliaro)
Wiederkehrende Charaktere: Greg Antonacci (als Eugene Conigliaro), Gene Davis (als Mickey Long)
Interessantes: Greg Antonacci und Gene Davis spielten ihre Rolle bereits in der "Rockford" Folge "Anwälte und andere Menschen"
(S05E03), wobei es da (meine ich) keine gemeinsamen Szenen mit Garner gab, weswegen sich die Charaktere erst jetzt kennenlernen. Zudem ist den Machern ein Fehler unterlaufen, denn
sie ignorierten anscheinend die Tatsache, dass Conigliaro zuvor versucht hatte, Long zu töten, nachdem die beiden jemanden ermordet hatten. Diese Episode hätte als Prequel funktioniert, aber
nicht als Sequel. Simon Oakland spielte in dieser Folge Antonaccis Onkel - eigentlich kennt man Oakland aus dieser serie als Privatdetektiv Vern St. Cloud aus einigen Folgen. Man könnte ann
ehmen, dass die preiduzenten versucht hatten, ein Spin Off mit den beiden machen zu wollen. Das Garner in dieser Folge kaum dabei war, könnte man annehmen, dass dies schon der Anfang des
Rechtsstreits zwischen Garner und den Produzenten zu tun haben, denn Garner legte nach der nächsten Folge seine Arbeit nieder, was letztendlich zum Serienende geführt hatte.
Anrufbeantworter: "Mr Rockford, hier Betty Jo Withers. Die Bo Peep Reinigung hat mr irrtümlich 4 von ihren Hemden eingepackt. Wieso sie
mir Männerhemden geben, ist mir schleierhaft!. Jedenfalls gehen die zurück!"
Bo Peep...was für ein Name für eine Reinigung!
Eugene Conigliaro unbd Mickey Long sind zwei Tagediebe aus Newark, New Jersey, die davon träumen, einen Job bei dem großen Mafia-Paten Joseph Lombard zu ergattern. Sie ahnten nicht, dass Lombard
sich aus den Mafiageschäften zurückgezogen und den Weg zu Gott gefunden hatte.
Der Emporkömmling Tony Martine will Lombards Geschäfte übernehmen und trachtet ihm deswegen nach dem Leben. Lombards Tochter Renee beauftragt Jim zum Schutz ihres Vaters. Jim hatte ihr vor
einigen Jahren schon einmal aus der Klemme geholfe. Sie liess Jim extra von L.A. nach Newark einfliegen.
Jim hatte eine wahre Pechsträhne. Kaum am Flughafen angekommen, mietete er sich einen Leihwagen. da es sehr heißt war, hielt er auf dem parkplatz seinen Arm aus dem Fenster, schwupps klaute man
ihm seine Armbanduhr Jim stieg aus und rannte hinter den Dieb her - erfolglos. Als Jim wütend zu
seinem Wagen zurückkehrte, sah er gerade, wie jemand seinen Wagen klaute.
Jim rief die
Cops. Die Leihwagenfirma war nicht erfreut, dass Jim der Wagen nichtmal 100 Meter von ihrem Gelände schon geklaut wurde, da Jim den Schlüssel steckenliess. Jims Entschuldigung, dass er jemanden
hinterherlief, der ihm die Uhr geklaut hatte, glaubte ihm niemand - weder die skeptische Frau vom Autoverleih - noch die Cops
. Jim stellte zwar Anzeige, doch auf dem Revier liess man Jim eine Ewigkeit warten, ehee er die Anzeige machen konnte. Unglücklicherweise war im Kofferraum des
Leihwagens auch Jims gesamtes Gepäck!
Eugene und Mickey überlegten, wie sie Lombard imponieren könnten, damit er sie einstellt. Da sehen sie, wie ein 12jähriger Junge ein totes Huhn über den Zaun in Lombards Garten wirft. Sie stellen
den Jungen und führten ihn Lombard vor. Renee ging hart mit dem Jungen ins Gericht - doch Lombard war nicht sauer - im Gegenteil. Er tadelte den Jungen leicht und schenkte ihm dann noch ein Buch
und Karten für ein Baseball-Spiel Das der Junge ihn noch "Sie sind ja ein dämlicher Opa" einredete,
machte ihm im ersten Moment zwar wütend, doch er fing sie gleich danach wieder. Auch Eugene und Mickey bekamen - statt einen Job - nur Baseball Tickets
Jim trudelte endlich bei Renee ein, die schon etwas sauer war, wieso Jim so spät kommt. Jim berichtete, was ihm alles widerfahren ist - zudem war sein Hotelzimmer, welches er gebucht hatte nicht
frei gewesen - ein Buchungsfehler, und das Hotel war wie alle anderen auch komplett ausgebucht, so dass Jim ohne ein Zimmer da stand Renee bot ihm an, dass er die ersten Nächte bei denen schlafen kann.
Als Jim erfuhr, dass Renee die Tochter eines Mafia-Paten ist, war Jim wenig erfreut. Renee hatte ihm das am Telefon extra verschwiegen, weil sie wußte, dass Jim sonst nicht gekommen wäre.
Tja...Internet gabs damals ja noch nicht, sonst hätte Jim das selbst recherchieren können
Als Tony Martine von seinem Sohn erfuhr, was er angestellt hatte war er sauer auf ihn - aber auch auf Eugene und Mickey, weil sie seinen sohn geschlagen haben. Er beschliesst sich zu rächen. Er
schickte ein Auto mit Killern auf Lombards Haus, wo Renee gerade Jim in Empfang nahm und Jim Renee gerade noch vor den Schüssen retten konnte. Nachdem Lombard Jim erzählte, dass er nun Gott
gefunden hatte - glaubte Jim ihm das nicht...immerhin ist er seit 40 Jahren eine namhafte Mafiagröße...und das soll sich jetzt geändert haben? Jim hatte keine Lust zwischen Mafiafronten zu
geraten und lehnte den Fall. Er sollte Tony Martine überführen, der seinen eigenen Cousin, Vinnie ermordet hatte und eben auch Lombard beschützen.
Eugene und Mickey beschliessen, zu Martine zu gehen und hoffen, dass er sie einstellt. Doch...böse Falle! Sie ahnten ja nicht, dass Martine die beiden umlegen will, weil sie seinen Sohn Billy
geschlagen hatten. Die beiden Vollpfosten konten gerade noch fliehen, als Martine sie erledigen wollte.
Jim war wieder auf dem Weg zum Flughafen. Auf dem Klo wurde Jim dann von 2 Typen aufgemischt, die sein Geld und sein Ticket klauten...ja...es war einfach nicht Jims Tage heute! Witzig war, dass noch ein Passant dabei stand und Jim ihn anschrie "Tune Sie doch was. helfen Sie mir!":
Doch der Typ nahm Fersengeld und verduftete!
Eugene und Mickey gingen zu Lombard zurück, um ihn zu warnen,. Zudem hatten sie erfahren, dass Martine Renee entführen liess. Natürlich boten die 2 ihre Hilfe an und da Lombard nicht viel Auswahl
hatte, nahm er deren Hilfe an. da tauchte Jim wieder auf und bat Lombard um etwas Geld, damit er sich ein neues Ticket kaufen konnte. Als Jim erfuhr, dass Renee entführt wurde, sagte er seine
Hilfe zu. Eugene legte sich mit Jim an, hatte Angst, dass er und Mickey nicht mehr gebraucht würden und machte Jim bei jeder Gelegenheit schlecht.
Jim: "Wenn du nicht gleich die Klappe hälst, schaue ich bei dir mal nach, wie ich dich ausstellen kann!"
Lombard hatte zuvor Hilfe vom Kardinal gesucht...doch der meinte nur "Vertraue auf Gott...der sorgt dafür, dass deiner Tochter nichts passieren wird!"
Eugene und Mickey taten - wie immer -etwas Dummes. Sie gingen zu Martine um Vinnies Leiche zu finden und nach Renee zu suchen. Die beiden Vollpfosten wurden natürlich entdeckt. Jim konnte Lombard
überzeugen, die Cops einzuschaltn. Jim und die Cops erschienen gerade noch rechtzeitg, um Martine und seien Bande zu verhaften, Vinnies Leiche, die in einem sarg lag, fanden sie ebenfalls.
Eugene und Mickey entschlossen sich, ihr Glück in L.A. zu probieren und nahmen Jim mit. Unterwegs philosophierten sie ihre Pläne und Jim grinste sich nur einen....
Die Folge war natürlich witzig gewesen - aber Eugene und Mickey waren...echt höchst nervend. Das beste an der Folge war Jim und sein Pech, was er hatte...was ihm alles passiert war. Das war echt
noch das beste an der Folge. Die Art und Weise, wie Lombard zu Gott gefunden hattem, war schlewcht und unglaubwürdig umgesetzt. Alles in allem wirkte die Folge kaum wie eine Rockford Folge, es
fehlte einfach zu viel.
Rockford ist zum Fischen in den kleinen Ort Parma gefahren. Der kleine Ausflug wird für ihn gefährlich: Zwei gegnerische Parteien kämpfen um die Macht in dem Städtchen. Rockford gerät
zwischen die Fronten. In der Reporterin Carrie findet er eine Verbündete.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 09.09.1980 ARD
Original-Erstausstrahlung: Do 10.01.1980 NBC
Bekannte Gaststars: Michael Cavanaugh ("Der Mann vom anderen Stern") (als John Traynor), Jerry Hardin ("Akte X") (als Bürgermeister
Sindell), Sandra Kerns ("Charles in Charge") (als Carrie Osgood), Joseph Sirola ("Wolf") (als Henry Gersh), Gary Grubbs ("Common Law") (als Deputy Murray)
Wiederkehrende Charaktere: Diesmal niemand
Interessantes: Dieses war - obwohl nicht vorgesehen das Serienfinale. James Garner überwarf sich mit den Produzenten
der Serie, weil er gesundheitsbedingt (besonders seine Kniee, da er die gesamten Stunts bimmer selbst ausgeführt hatte und das nun seinen Tribut forderte) aus seinem Vertrag raus wollte und sie
ihn nicht liessen und Garner einfach von einem auf den nächsten Tag nicht mehr zur Arbeit erschien. Ein Prozess, den die Produzenten gegen Garner wegen Vertragsbruchs führten, lief zu Garners
Gunsten aus. Die Laufzeit der Serie wird ja immer von 1973-1980 angegeben...eigentlich richtig wäre 1973-1979. denn diese Folge wurde bereits 1979 abgedreht und Anfang Januar 1980 im US TV nach
der Weihnachtspause ausgestrahlt. Merkwürdig ist es schon, dass die letzten 2 Folgen der Serie abseits von L.A. spielten, diese hier in dem kleinen Fisch-Kaff Parma. Die Stadt Wrightwood,
in der diese Episode gedreht wurde, wurde im Sommer 2016 evakuiert. Blue Cut Fire war Teil einer Reihe großer Brände, die den ganzen Sommer über Städte in den San Gabriel Mountains und anderswo
in Kalifornien verwüsteten. Inzwischen ist es einer beliebten Wochenend-Skiorte mit fast 5.000 Einwohnern. Diese Folge war nicht als Serienfinale vorgesehen. Durch den Rechtsstreit zwischen
James Garner und den Machern der Serie wurde die serie dann quasi über Nacht eingestellt.
Anrufbeantworter: "Das das Äußere eines Hauses soviel über die Persönlichkeit seines Bewohners aussagt, hat unser Unternehmen für
Hausinstandsetzung ihr Heim als Musterbeispiel ausgewählt. Unser Vertreter wird Sie demnächst aufsuchen!"
Klar...ausgerechnet Jims schrottreifer Trailer....
Jim will sich ein paar freie Tage gönnen und ist in das verträumte Stätchen Parma gefahren um dort zu Angeln. Gerade, als er er einen fetten Fisch fangen wollte, wurde er von der attraktiven
Journalistin Carrie Osgood unterbrochen und der Fisch entkam zu Jims Schande Dann begegnete Jim den
Naturburschen John Traynor, der sich ausschliesslich von dem ernährt, was er im Wald findet. Jim freundet sich mit Traynor an. Au einmal wird Traynor von starken Bauchkrämpfen geplagt und Jim
bringt ihn in ein Krankenhaus. Traynors Bitte an Jim ist es, bei einem politischen Stimmkampf um den Gesetzesentwurf 46D anstelle für ihn mit "Ja" abzustimmen. Traynor hatte dafür sein Stimmrecht
auf Jim übergeschrieben. Nur widerwillig willigte Jim ein - und ahnte nicht, was er sich damit eingebrockt hatte
Denn kaum lkäßt Jim in der Stadt wissen, dass er nun Traynors Stimmberechtigung hat, wird er von sämtlichen Bürgern argwöhnisch angesehen und Jim merkte schon, dass er einen Fehler gemacht hatte,
sich hier einzumischen Kaum, dass Jim auf seinem Hotelzimmer war, wurde er von 2 Männern unsanft
mitgenommen und zu einem scheinbaren Gangsterboss Henry Gersh gebracht, den Jim sich erklären mußte, wie er zu seinem Stimmrecht kam und Gersh fragt ihn, für was er denn stimmen würde. Jim war
unschlüssig, ob er ihm die Wahrheit sagen sollte - und ob dies seiner Gesundheit bekommen würde
Vorsichtig antwortere Jim mit "Ja". Gersh überzeugte ihn, mit einem kräftigen "Ja" zu stimmen...und Jim atmete auf, dass er scheinbar auf seiner Seite stand. Jim wurde wieder zurückgebracht.
Kaum, das Jim wieder auf seinem Zimmer war, wurde er von einem weiteren Mann bedroht, dass er mit "Nein" zu stimmen hat, wenn ihm seine Gesundheit lieb und teuer ist
Wenige Minuten später wurde Jim von dem Sheriff aus der Stadt geworfen - sein Firebird war nicht
einsatzfähig, weil dieser - laut der Bürger einer Reparatur bedarf und man würde ihm den Wagen - auf Jims Kosten natürlich - nachschicken
Kaum das Jim an der Stadtgrenze gebracht wurde, kam ein weiteres Fahrzeug mit Gershs Männern, die Jim unsaft ins Auto zerrten und ihm sagten "Gersh sagte Ihnen doch, dass sie hierbleiben
sollen - sind sie taub oder einfach nur dumm?" So langsam wurde Jim sauer, wie ein
Spielball hin und her geworfen zu werden
Unterstützung bekam Jim von Carrie Osgood, die Jim aufklärte. In dem Gesetzesentwurf 46 D geht es darum, ob in Parma ein Spielcasino gebaut werden sollte, was es irgendwann mit Las Vegas oder
reno aufnehmen könnte. Die Landschaft und die Stadtlage wären hervorragend dafür. Die andere Partei will die unberührte Natür hier belassen, sei es für Leute, die hier weiter im Geheimen ihre
krummen Geschäfts abwickeln können Derzeit steht es 2:2 und Jims Stimme ist das Zünglein an der
Waage...sollte Jim nicht im Stande sein, abzustimmen, fällt bei einem Remis die Entscheidung auf den korrupten Bürgermeister, der zugleich auch der Supermarktbesitzuer der Stadt ist, der
natürlich das Casino will.
Jim suchte mit Carrie zusammen Traynor auf und erfur, dass er längst nicht mehr im Krankenhaus war - auch nie krank war, der einfach nur seine Stimmgewalt loswerden wollte, weil er sich von
beiden Seiten hatte kaufen lassen und nun mit beidergelds geflohen ist. Jim und Carrie fanden ihn jedoch auf einem Zeltplatz - ermordet! Jim rief die Cops doch als Jim und die Cops eintrafen, war
die Leiche verschwunden und jegliche Spuren. Hinter den Mord steckten Gerhs Leute. Gersh konnte es nicht akzeptieren, von Traynor übers Ohr gehauen wurden zu sein. Jim wurde wegen
Falschaussgae verhaftet - der Sheriff war von Bürgermeister Sindell gekauft. Rechtzeitg zur Wahl gelang es Carrie, Jim aus dem Knast zu holen.
Doch zur Abstimmung kam es nicht, weil Jim, bevor er abstimmen konnte, unterbrochen wurde. Carrie hatte die Stadtpolizei kommen lassen und verhaftete alle Teilnehmer. Jim konnte jedoch fliehen,
die Cops folgten ihm, was auch Jims Absicht war. Er führte die Cops direkt zu Gersh, der abhauen wollte, als er die ganzen Cops sah. Jim konnte Gersh jedoch stoppen und auch er wurde verhaftet,
während Carrie Jim reinwaschen konnte und sie obendrein ihre große Story hatte
Jim holte seinen Firebird aus der Werkstatt ab und sollte 158 Dollar bezahlen für Reparaturen, die eigentlich nicht notwendig waren.
Jim: Hören Sie...sie haben auch den Luftfilter ausgewechselt?
Mechaniker: ja, der war komplett unbrauchbar - ich hätte sie damit nicht mehr fahren lassen mögen
Jim: Der wurde mir erst vor 3 Wochen ausgewechelt
Mechaniker: Tja...Qualität ist eben auch nicht mehr das, was sie mal war!
Jim wollte seinen Wagen anlassen - doch er sprang nicht an. Vorher sagte der Mechaniker zu ihm noch "Der Motor läuft jetzt ganz anders, sie werden sehen....!" Und Jim noch sarkastisch: "Ja...davon bin ich überzeugt!" Beim zweiten Mal sprang er zwar an,
doch der Wagen ruckelte ziemlich.....
Das war nun das Serienfinale. Hatte mir sehr gut gefallen, ich mag ja solche Kleinstadtfolgen bei Krimis. Zudem war auch die Location hübsch anzusehen und Sandra Kerns war auch eine richtige
Augenweide. Ausser Jim hatten alle anderen Co-Stars im ungewollten Serienfinale "frei"