Rewatch gemacht vom: 26.07.2021 - 09.08.2021
Genre: Zeitreise / SciFi / Crime
Schauspieler: Ted 'T.W.' King, Christy Conway, Don Stark, Kurt Fuller, Tom O'Brien,u.a.
Im Jahr 2007 ist es Forschern gelungen, Zeitreisen zu ermöglichen. Die geheime Polizeieinheit TEC unter Leitung von Captain Matuzek (Don Stark) soll die neue Technologie vor Missbrauch schützen und verhindern, dass Verbrecher in die Zeitlinie eingreifen. Timocop Logan wird zurück in das London des Jahres 1888 geschickt. Dort soll er einen Psychopathen davon abhalten, den legendären Jack the Ripper zu töten. – Start der packenden Zeitreiseserie, nach dem gleichnamigen Kinohit mit Jean Claude Van Damme und Mia Sara. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: So 24.10.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 22.09.1997 ABC
Bekannte Gaststars: Anna Galvin ("Der Sentinel-Im Auge des Jägers") (als Anne Thompson), William Morgan Sheppard (Dr. Zito aus "MacGyver") (als Insp. Wells)
Wiederkehrende Charaktere: Tom O'Brien (als Ian Pascoe), Michael Holden (als namenloser Techniker)
Der größenwahnsinnige Ian Pascoe ist aus dem Jahr 2027 ins Jahr 1888 zurückgereist um dort den Platz vom Serienmörder Jack the Ripper einzunehmen. Er konnte eines seiner Opfer retten, indem
er Jack tötete, nur um gleich danach dasd Opfewr selbst zu töte und seine blutige Linie nicht nur fortzufahren, sondern auch noch auszubauen.
Das TEC bekommt Hinweise über diese Zeitanalomie. Jack Logan hat gerade von der Wissenschaftlerin Claire Hemmings einen Chip in seinem Kopf bekommen, worauf er während seiner Zeitreisen auf
historische Ereignisse zurückgreifen kann. Er fand es, obwohl er erst rummäkelte, sehr praktisch
Jack wurde ins Jahr 1888 geschickt, um den neuen Ripper zur Strecke zu bringen und die Zeitachse einzub ehalten. Kaum war Jacvk angekommen, landetre er auch schon, weil er ja nie
vorhersagen kanne, wo genau ihn die Zeitresie an dme Ort "ausspuckt" in dem bett eines frischvermählten Paares und die Frau hielt Jack erstmal für einen Wüstling. Jack freute sich zuerst, weil er erstmals schön weich landete...sah aber dann, dass eine nackte Frau neben
ihm lag, die hysterisch zu Schreien anfing
Der gehörnte Ehemann erschien und forderte Jack
gleich zum faustkampf heraus...der Jack nicht wollte, aber doch tun mußte, um vorwärts zu komen und strecke den Möchtegernboxer mit einem leichten Kinnhaken zu Boden
Er "lieh" sich ein paar seiner Sachen (die ihm natürlich wie angegossen passten)
Jack sah gerade noch, wie der Ripper eine Frau ermordete und fliehen wollte. Jack rannte hinter den Ripper her und konnte ihn stellen, doch die Prostituierte Anne Thompson kan ihm zufällig
dazwischen, der Ripper konnte fliehen. Schnell eilten Bobbys herbei, die natürlich prompt Jack für den Ripper hielten Da erschien Insp. Wells und konnte den aufgebrachten Leuten, die Jack am liebsten gleich aufgehängt hätten, erstmal "retten", indem er Zweifel äußerte, ob Jack wirklich
der Ripper sei - zumall Anne für Jack aussagete - was aber nicht viel b rachte, da man einer Nutte eben nicht viel Glauben schenktge. Zudem erschien der gehörnte Ehemann wieder, der
natürlich nicht gut auf Jack zu sprechen war
Jack wurde erstmal doch verhaftet unter dringenden Tatverdacht, zumal Jack ja auch kein Alibi für die anderen morde hatte oder irgendwelche Papiere bei sich trug. Jack machte sich indessen Sorgen
um Anne, da sie den Ripper gesehen hatte, und er würde zurückkommen, und Anne deswegen töten wollen. Jack schaffte es immerhin, dass Wells 2 Wachen vor ihrem haus stellte...obwohl ihr es nicht
paste, da so natürlich keine Freier zu ihr kamen, wenn die Bullen vor dem Haus stehen Jack
hatte beim Kampf mit dme Ripper ihm seine Taschenuhr entwendet - die viel mehr als eine Uhr war. Dies war ein Apparat um durch die Zeit zu reisen, wie Jack feststellte.
Natürlich dauerte es nicht lange, bis der Ripper auf dem Revier ankam, sämtliche Wachen niederknockte und von Jack seine Uhr zurückforderte. er erkannte, dass jack ein TEC Agent ist...also eine
ebenbürtiger Gegner. Jack gelang es, bei dem Kampf zu entkommen - samit der Uhr. Er suchte Anne auf um sie vor dem Ripper zu schützen. Zudem gelang es Jack,. Insp. Wells zu überzeugen, wer
der Ripper ist und das er ein Zeitreisender ist. Wells war - wie konnte es auch anders sein? der
Onkel vom Schriftsteller H.G. Wells, den er immer für einen Spinner hielt
Anne, eine begnadete Zeichnerin, konnte eine perfekte Zeichnung vom Ripper anfertigen und diese soll nun durch die Zeitung gehen. Damit sie aus dem Haus kommen konnte, was von 2 Bobbys bewacht
wurde, stellte Jack sich den Bobbys. Auf dem Rückweg von der Zeitung zur Wohnung überwältigte der Ripper Anne und liess Jack ein Ultimatum zustellen.
Durch die Zeichnung gelang es Jack, eine geheime Botschaft an das TEC zu s chicken, welche sie auch fanden. Somit fanden sie heraus, dass der Ripper Ian Pascoe heißt - aber erst 13 Jahre alt ist!
Dadurch erfuhren sie, dass er weitere 20 Jahre aus der Zukunft kam.
Jack überzeugte Wells und beide zusammen wollten Anne befreien. Dabei wurde Wells von Ian ausgesperrt und es kam zu einem Mann gegen Mann Kampf mit Jack und dem Ripper. Jack konnte mit Annes
Hilfe Ian stellen, doch Ian gelang es durch ein Druck auf seine Uhr, die er kurz zurückerlangte, eher Jack sie wieder annahm, durch ein Zeitfenster zu entkommen.
Jack war aufgeregt, als er H.G. Wells kennenlernte Und dieser fand Gefallen an Anne Thompson
Jack verabschiedete sich von Anne, H.G. und Insp. Wells ung ging zurück in die Zukunft. Dort war
Dale Easter, der Chef Historiker und Playboy-Fan
stocksauer....HG hatte durch Annes Kennenlernen
aus seinem Roman "Die Zeitmaschine", zu dem ihm Jack neu inspiriert hatte, statt einen Roman, einen Comic gemacht, den Anne illustriert hatte
Easter meinte noch "Sie haben einen Klassiker ruiniert!"
Ian hat man natürlich nicht das letzte Mal gesehen
Ich mochte diese Pilotfolge schon immer sehr und gibt eine neue innovative Aussage darüber, wieso der Ripper nur 5x gemordet hatte Natürlich stellte sich, wie im Film, auch hier wieder die Frage - wohin bei der Zeitreise sein gefährt
ist...und wieso Jack mit seiner Gegenwartskleidung ausstieg, obwohl er rmit seinen geliehenen Klamotten aus der Vergangenheit in die Zeitblase stieg
Trotz allem -. wie gesagt liebe ich diese Pilotfolge sehr deswegen auch
Im Jahr 1977 war der Ganove Damon Orselli an einem Juwelendiebstahl beteiligt. 30 Jahre später wird er aus dem Gefängnis entlassen. Er reist zurück in die Vergangenheit, um seinen Coup richtig
zu Ende zu bringen. Doch die TEC hat von Orsellis Plan erfahren und schickt nun Logan ebenfalls zurück in die Vergangenheit. Unterstützen soll ihn dabei Detective Langdon, der Orselli damals
verhaftete. Doch der Polizist spielt ein falsches Spiel. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: So 31.10.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 29.09.1997 ABC
Bekannte Gaststars: William Devane (als Det. John Langdon in alt), Josh Devane (Sohn von William Devane) (als Det. John Langdon in
jung)
Wiederkehrende Charaktere: Diesmal keiner
1977 - Der rücksichtslose Dieb Damon Orselli überfällt 1977 gewievt eine Diamantenfabrik. Det. John Langdron konnte ihn zwar stellen, doch die Beute wurde nie gefunden. Dieser fdall
ruinierte Langdons Karriere und sein Leben, da der Verdacht gehegt wurde, er habe die Diamanten selbst eingesteckt. Daraufhin verliess ihn auch noch seine Frau. Langdons Karriere kam nie über den
rang des Detective deswegen voraus, er wurde alt und verbittert.
30 Jahre später - Das TEC erhält eine Meldung, dass der gealterte Orselli aus der jetzigen Gegenwart einen Zeitschlitten gestohlen hat, ins Jahr 1977 reiste um nun mit den technischen Raffinessen
seinen alten Raub von damals zu wiederholen.
Das TEC spannte Langdon in dem Fall mit ein, weil er die besten Kenntnisse zu dem fall hatte. Langdon, mittlerweile 60 Jahre alt, steht dicht vor seiner Pensionierung. Anfangs machte er sich
lustig...von wegen Zeitreisen und so Doch als er merkte, dass es kein Witz war und er die
ganzen Apperaturen sah, glaubte er es langsam doch - und stellte eine Bedingung: Er will Logan auf die Reise begleiten! Da man nicht mehr genug Zeit hatte (was für eine Ironie!
), Langdons Background zu beleuchten, erteilte man ihm die Erlaubnis.
Kaum in 1977 angekommen hätten sie fast eine Gruppe junger leute ungehauen und Logan meinte "Mensch...wer seit ihr denn ? Die Village People?" Das war eigentlich nur ein salopper Spruch
gewesen...doch tatsächlich waren es die Gruppe, die sich kurz darauf Village People nannten...jetzt wissen wir also, wie sie zu dem Namen kamen Einer von denen meinte noch "Village People...hört sich nicht schlecht an!"
Es dauerte nicht lange, bis sie Orselli, der gerade auf dem Weg zu seinem Verbrechen war, zu finden und Logan gelang es, ihn unschädlich zu machen - doch dann passierte etwas, womit Logan nicht
rechnete: Langdon stellte sich gegen Logan und will die Diamanten für sich rauben. Nachdem diese Stein sein ganzes Leben ruiniert hatten, will er nun eine Gegenleistung dafür haben. Er
bedrohte Jack mit der Waffe, zwang Jack seinem Controller Orselli zu geben, der daraufhin gleich in die Zukunft zum TEC verschwand. Langdon fesselte Logan und machte sich auf, den Raub selbst
durchzuführen und mit der Beute in die Zukunft zurückzukommen.
Als Orselli in 2007 ankam, machte sich das Team Sorgen, was mit Jack und Langdon passiert ist, zumal Orselli Jacks Controller trug. Orselli selbst war noch K.O. konnte also keine Antworten
geben.
Jack gelang es, sich zu befreien und machte sich auf die Suche nach Langdon. da er keine Ahnung hatte, wo sich der Ort befand, suchte er Langdons jüngeres Ich auf und gab sich als ein Mitglied
einer neuen Task Force aus Doch dann erschien auch der Zuzkunfts Langdon bei seinem jüngeren
Ich und Jack mußte den jüngeren ich nun alles schnell erklären - besonders, dass sie sich nicht berühren dürfen. Der zynische alte Langdon klärte seinem Sohn auf, was passieren wird...doch zum
Glück der der jüngere Langdon noch voller Ideale und konnte es nicht glauben, was ihm widerfahren wird. Der Zukunfts Langdon verschwand dann wieder, als er merkte, sein jüngeres Ich nicht
überzeugen zu können und setzte seinen ursprünglichen Plan fort.
Ihm gelang es, Orselli bei seinem Raub zu überwältigen und wollte mit den Diamanten abhauen, als sein jüngeres Ich mit Jack auftauchte die den älteren zwingen wollten, aufzugeben. Orselli
erwachte, konnte unbemerkt eine Waffe ziehen und erschoss den Zukunfts Langdon. Logan schlug Orselli K.O. Die Diamanten lagen nun dort und Langdon konnte nun was vorweisen - den Dieb und die
Diamanten. Jack ging nach 2007 zurück und stelltr fest, dass Langdon Commissioner geworden ist und nachwievor mit seiner Frau verheiratet ist
Wieder eine ganz tolle Folge. William Devane ist einer jenen Schauspieler, die ich immer schon sehr gemocht hatte. Es war auch eine sehr interessante Folge, z.B. mit der neuen Narbe, die der
Zukunfts Langdon dem jüngeren ich verpasste und er sie dann in alt ja auch hatte. Und der Commissioner hatte sie natürlich auch gehabt später...schon kurios wie das alles zusammenpasste Auch interessant zu sehen, wie tatsächlich ein Ereignis das Leben einer Person grundliegend ändern kann.
Verbluffend fand ich, wie ähnlich sich Vater und Sohn Devane doch sehen! Er war wirklich die absolute Idealbesetzung für die Rolle - auuch altersmäßig! Schade, dass Sohnemann als Schauspieler
nicht so erfolgreich (bisher) war...
Erneut
Eine Mission führt Timecop Logan zurück ins Jahr 1956. Dort soll er in Hollywood den Verbrecher Pascoe abhalten, die Schauspielerin Rita Lake zu ermorden. Denn die Frau wird einmal den 44.
Präsidenten der Vereinigten Staaten zur Welt bringen. Sollte es Logan nicht gelingen Ritas Leben zu retten, käme es auf der ganzen Welt zu verhängnisvollen Änderungen der Geschichte. (Text:
Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: So 07.11.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 06.10.1997 ABC
Bekannte Gaststars: Lisa Thornhil ("Highway to Hell - 18 Räder aus Stahl", "Veronica Mars") (als Rita Lake), Cliff deYoung (als Detective
Rick Nolte)
Wiederkehrende Charaktere: Tom O'Brien (als Ian Pascoe)
Interessantes: In dieser Folge treten Marilyn Monroe und Lucille Ball in Cameoauftritten auf, die von 2 sehr unbekannten Schauspielerinnen
dargestellt wurden.
Ian Pascoe ist mal wieder aus dem Jahre 2027 "verreist" Diesmal richtet er im jahre 1956 Unheil an,
indem er den Mafia-Schläger Johnny Fontaine tötet, der eigentlich erst 2 Wochen später sterben sollte, als er zufällig ein Attentat auf die bekannte Hollywood-Schauspielerin Rita Lake (soll wohl
eine Mischung aus Rita Hayworth und Veroca Lake darstellen
) verhinderte- Jetzt, wo Johnny tot ist,
wird das Attentat womöglich gelingen. Für Matusek eigentlich kein echter grund, Logan ins Jahr 1956 zu schicken - doch zufällig wird Rita Lake den 44 Präsidenten der USA zur Welt bringen - und
das gerät nun in Gefahr und würde einiges in der Zeit durcheinanderwirblen.
Jack wurde ins Jahr 1956 geschickt, um zu verhindern, dass Rita Lake getötet wird. Diesmal lieferte ihn sein Zeitschlitten inmitten eines Spiegels aus, indem Lucile Ball (!!!) gerade ein Kleid
anprobierten und sie ihren Augen kaum traute, als Jack aus dem Spiegel kam, und sie zu Tode erschreckte und Jack meinte "Hübsches Kleid...steht ihnen!"
Jack checkte in einem Hotel ein...der Mieter vor ihm war, eie er in dem Buch las, ein gewisser "Barry Manilow" Kurz darauf lernte Jack Rita kennen und beide waren sich sofort sympathisch. Jack "rettete" Rita vor einem aufdringlichen Fan. Wenig später tauchte Pascoe bei Rita auf,
der mit Hilfe eineselektronischen Gerätes soi aussah wie Johnny Fontaine, was Rita natürlich sehr erschreckte. Pascoe wollte Rita töten , doch im letzten Moment kam Jack dazwischen und
verhinderte dies. Nun hatte Jack ein echtes Stein bei Rita im Brett.
Der kleinwüchsige Reporter Joe Arturo wendet sich an jack, weil er Tipps zum Mörder von Johnny hat. Jack hatte, als er Pascoes Zimmer durchsuchte, eine Coverausgabe einer Zeitschrift von 1957
gefunden - die also erst 1 Jahre später erscheinen wird und eines elektronischen Geräts, das er nicht kannte und sofort vermutete, dass es von ian Pascoe stammen wird. Er beförderte beide
Gegenstäünde ind e seine Gegenwart und Claire untersuchte beides und stellte beim Cover fest, dass es sich um eine Art Papier handelte, das heute noch gar nichts existiert. Es ist absoluit
feuerresistent und wenn man es stark künddelt, setzte es sich in Sekundenschnelle wieder in den originalzustand zurück, oihne auch nur ein einzigen Knick zu haben.
Als Jack sind mit Arturo traf, wird Arturo von pascoe getötet und Pascoe machte Jahgd auf Jack. jack konnte mit viel Mühe fliehen, Draussen wratete schon der Kotzbrocken-Cop Rick Nolty, mit dem
Jack schon vorher in dieser Folge zweimal aneinandergeriet und beide sich nicht ausstehen konnten- Nolty verdächtigte Jack des Modes - in beiden Fällen, da er auch bei Johnnys Tod in der Nähe
war. Ritas Anwalt stellte Kaution für Jack - doch der Anwalöt entpuppte sich m it dem elektronischen Identifizierungsgerät am Ian Pascoe heraus, der Jack nur herausgeholt hatte, um ihn auf seiner
Weise zu töten.
Jack staunte nicht schlecht, als er Claire sah, die ins Jahr 1956 gereist war, um ihn bei der Jagd nach Pascoe zu helfen. Claire hatte zudem durch Easters Recherche erfahren, dass Nolty wohl
jener C op war, der Rita seit langem gestalkt war u nd er Mann war, der einst auf die geschossen hatte. Claire ging ins Revier und baggerte Nolty an, um ihn auf den Zahn zu fühlen und er biss
an.
Jack wich Rita als Bodyguard nicht mehr von der Seite, mußte jedoch bei Filmaufnahmen draussen bleiben. Doch Jack erfuhr, dass an diesem Tag gar keine Dreharbeiten stattfanden und wußte, dass
Rita in eine Falle gelockt wurde und lief hinterher. Rita sass bereits gefesselt auf einen Requisit eines elektrischen Stuhls, welches Bestandteil ihres Films war - nur dass dieser richtig scharf
gemacht wurde. Jack wollte Rita befreien - da auchte Nolty auf, dem jack gestört hatte und der jetzt beide töten will. Ausgerechnet von Pascoe wurde Jack gerettet, der Nolty erschoß - weil
niemand ausser ihm Jack töten darf
Da erschien Claire und lenkte ihn kurz an, soviel, dass Jack ihn überwältigen und gefangennehmen konnte. Rita war Jack unendlich dankbar, dass sie ihn gleich auf ihr Zimmer einlud Jack mußte natürlich ablehnen, bekam aber einen saftigen Zungenkuß verpasst
Jack konnte sich nun was einbilden...
Jack ud Claire reisten in ihre Gegenwart zurück - mit Pascoe im Schlepptau, um ihn in ihrer Zeit einzusperren.
Zum Schluß der Folge schauten sich Jack und Calire den Film mit Rita Lake an, der da gerade gedreht wurde...und Rita hatte, wie am Filmende zu lesen gewesen, den Film "Jack Logan" gewidmet!
Jack war hammermäßig stolz gewesen
Pascoe sass in seiner Zelle und hatte den Film auch gesehen und hat wohl noch ein Ass im Ärmel, wieder zu
entkommen...
Verbrecher Ian Pascoe ist erneut die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Um Logan ins Chicago des Jahres 1928 zu locken, entführt er Claire. Im Austausch gegen eine Zeituhr, mit der er weitere
Zeitreisen unternehmen kann, will er sie wieder freigeben. Doch der Gangster hat noch ganz andere Pläne: Er will Al Capone stürzen und selbst die Macht über Chicagos Unterwelt übernehmen. (Text:
Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: So 14.11.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 13.10.1997 ABC
Bekannte Gaststars: John Kapelos (Det. Schanke aus "Nick Knight") (als Al Capone), Ron Livingston ("Standoff") (als Eliot Ness), Dick
O'Neill (als Kofferträger Bert)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Tom O'Brian (als Ian Pascoe)
Nachdem in der vorigen Folge Jack Logan es gelungen war, der Zeitreise-Terroristen Ian Pascoe zu verhaften und in seiner Gegenwart zu bringen, gelingt es ihm mit Hilfe seines 13jährigen Ichs aus
dieser zeit mit einem Trick aus seiner Zukunft die Flucht, nachdem er seinen wöchentlichen Termin mit seinem Psychiater hatte. Jack war stinksauer darüber, wie larifari seiner Meinung nach
Pascoe bewacht wurde, obwohl er aus dem Jahre 2027 stammte und er dort natürlich schon ganz andere Kniffe drauf hatte mit einer Bewachung - aaus seiner Sicht - von vor 20 Jahren fertizuwerden.
Pascoe gelang die Flucht und lauerte Claire bei sich zu Hause auf, nahm sie als Geisel und brachte sie zum TEC, wo Jack und seine Leute gerade dabei waren, Pascoe auszuloten. Pascoe forderte
seine Zeituhr wieder, die Jack ihm in der Pilotfolge abgenommen hatte. Jack erfuhr, dass Pascoe schon seit vielen jahren durch die Zeit reist und Easter stellte fest, dass er in dieser Zeit
bereits eigene historische Fakten, die heute jeder kennt, gleget hatte oder zumindest dabei nachgeholfen hatte. Pascoe bracucht seine Zeituhr unbedingt wieder und stellt Jack und dem Team ein
Ultimatum. Pascoe drohte, Claire zu töten, wenn man ihn mit Claire nicht ins Jahr 1928 zurückschickt, wo er Jack dann auch erwartet - und seine Zeituhr gegen Claire einzutauschen. Matuzek hatte
keiner andere Wahl...
Die Zeituhr zurückzubeschaffen, war ein Kraftakt für Matuzek, da sie in einem Spezialversteckt unter der Erde aufbewahrt wurde, wo Pascoe nie herangekommen wäre. Im Jahr 1928 angekommen,
traf sich Pascoe mit seinem "alten Freund" Al Capone. Es stellte sich heraus, dass Pascoe Capone in der Tasche hatte -ä besser noch, das Pascoe einst Capone erschaffen hatte und ihn auch immer
wieder vor den Cops rettete. Vor 2 Wochen tauchte erstmals der übereifrige Eliot Ness auf, der Capone das Leben schwer machte
Jack hatte von Matuzek die Zeituhr bekommen und war ebenfalls ins Jahr 1928 gereist. Als Übergabetreffpunkt hatte Pascoe den Hauptbahnhof von Chicago ausgemacht. Jack bekam unerwartet
Unterstütung von dem alten, resoluten Kofferträger Bert. Der Austausch Claire gegen die Uhr schlug fehl, weil mim unpassensten Moment Eliot Ness auftauchte und die Übergabe vermasselte. Pascoe
konnte mit Claire fliehen - Ness nahm sich dafür Jack vor Jack merkte, dass Ness noch ein sehr
unreifer junger Cop war, gerade erst dabei, seine ersten Sporen zu verdienen...jack erkannte ihn erst gar nicht und meinte "Ich lasse mich doch von keinem grünen Jungen verhören, der noch
nicht einmal alt genug ist, mum sich zu rasieren!"
Erst dann stellte sich Ness vor und Jack
war perplex...
Da Ness nicht wirklich was gegen Jack in der Hand hatte, liess er ihn laufen.
Als Jack Pascoe mit Claire wieder sah, reizte Jack ihn, als Pascoe sich als Zeitreise-Genie sah, weil viele historischen Fakten ihm zu verdacnken sind und dass er schon überall und in jeder Zeit
gewesen war und auch zahlreiche historischer Persönlichkeiten kennt und teilsweise gelenkt und geformt hatte. Jack meinte nur, dass er ein kleiner Wurm sei, den er wieder dahin zurückbringen
wird, wo er hingehört - in den Knast
Als man wegen der Übergabe einen erneuten versuch startete, hatte Jack vorher sie Taschenuhr von Ness "geklaut", die der von pascoe sehr ähnlich sieht um diese gegen Claire einzutauschen, da Jack
weiß, dass Pascoe mit der Uhr sonst noch sehr viel schlimmes machen wird. Pascoe merkte dies beim Austauch, aber Jack konnte mit Claire fliehen, weil erneut Ness dazukam, um Capone zu verhaften,
der bei Pascoe bei war.
Die TEC konnte derweil tatsächlich feststellen, zu welchen Zeiten Pascoe in der Geschichte bereits gewesen war und gerade in den 20ern bei Capone einige Mal war, mum ihn für seine Geschicke zu
"gebrauchen". Pascoe jagte Jack natürlich immer noch wegen der Uhr und hatte nun Ness entführt, um ihn gegen die Uhr einzutauschen, denn wenn Pascoe Ness töet, würde es die Geschichte verändern
(und Capone vermutlich nie geschnappt werden und sein Imperium vergrößert hätte)
Es kam zu einem Kampf mit Pascoe und Capone, wobei Capone Claire unterschätzte, weil sie ja "nur eine Frau" war...und Claire es ihm zeigte und ihm voll in die Glocken trat! Der Zweikampf Jack gegen Pascoe gewann zwar Jack, aber Pascoe war letztendlich der wahre Sieger, da sich
seine Zeituhr öffnete und Pascoe es gelang irgendwo in der Geschichte mitsamt seiner Zeituhr zu entschwinden. Jack tobte vor Wut Capone war immer noch K.O. und Claire fragte ihn, wieso er ihn
nicht verhaftet, und Ness meinte "Weswegen denn? Ich müßte eher sie verhaften, weil ihn ihn geschlagen haben...gegen ihn habe ich jetzt leider nichts in der Hand....!"
Jack gab Ness noch den Tipp, es doch mal über die Steuern zu versuchen....
Wieder zurück in Jacks und Claires Gegenwart war Jack immer noch sauer und schwört, Pascoe dranzukriegen...
Doch leider wurde da ja nichts mehr draus, dies war leider der letzte Auftritt von Ian Pascoe - auch wenn das natürlich nicht so gemeint war. Da die Serie ja leider nach der 9. Folgen abgesetzt
wurden, gelang es Jack nicht mehr, Pascoe zu fangen...wirklich sehr schade, dass dieser Handlungsstrang der Serie offenblieb Ansonsten war dies wieder ein echte Hammerfolge. Ness ausnahmsweise mal als arroganter Arsch, noch grün hinter den Ohren
Und interessant -Al Capone kuschte vor Pascoe, der ihn "erschaffen" hatte - ihn zu dem machte, was er
war....
Logan wird ins Jahr 1944 nach Deutschland geschickt. Er soll den skrupellosen Dr. Reinecker aus dem 21.Jahrhundert davon abhalten, den Nazis hochentwickelte Waffen aus der Zukunft zu
verschaffen. Misslingt die Mission, würden die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewinnen. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: So 21.11.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 20.10.1997 ABC
Bekannte Gaststars: Salvator Xuereb ("Pensacola-Flügel aus Stahl") (als Dr. Reinecker)
Der Zeitreise-Terrorist Dr. Reinecker ist ist zurückgereist, um Adolf Hitler für den entscheidenen Kriegsschlag eine Atombome zu geben. Er selbst erhofft sich davon einen unermesslichen Reichtum
in seiner Zeit.
In der Gegenwart hatte Jack gerade Ärger mit seiner Freundin, die er zum wiederholten Male versetzt hatte und ihn nun entgültig den Laufpass gab. Claire hatte derzeit Urlauzb und wurde durch Amy
Fuller ersetzt, beide flirteten wild miteinander herum Ein neuer Technik Geek hatte
zudem eine Konferenz versaut - durch einen Filter hatte in der Konferenz jeden anderen jeweils nackt gesehen...und er bekam von Matuzek gerade ziemlich Dampf!
Als die die neue Anomalie bekamen, mußte Jack unverzüglich aufbrechen,. Laut Easters Recherchen sollte sich Jack am besten 1944 mit der Spionin Hannah Schmidt zusammentun, die mit den Allierten
gegen Hitler arbeitet. Jack reiste los...und landete direkt bei den Nazis am Abendbrottisch...und wurde natürlich sofort angefeindet... jack mußte schnell abhauen
Jack begegnete Hannah und mochte sie sofort. Es dauerte etwas, bis Jack sie überzeugt hatte, dass er auf ihrer seite ist. Um entgültig ihr Vertrauen zu erlangen, soll Jack eine gewisse Liste von
den Nazis holen. jack wußte, dass er dies nicht tun darf, um die Geschichte nicht zu ändern - andernfalls mußte er sich jedoch was einfallen lassen, um sie auf ähnliche Weise zu überzeugen. Bei
dem Versuch wurde Jack von den Nazis geschnappt und Jack blieb als letzter Ausweg nichts anderes übrig, als sich mit seinem Controller zurück in die Gegenwart aufzumachen. Dabei bemerkte Hannah,
wie Jack auf einmal von einer auf die nächste Sekunde verschwand...und auch Reinecker wußte, dass Jack auch aus der Zukunft ist.
Im Jahre 2007 anegkommen, traute Jack seinen Augen nicht! Er landete in einem völlig veränderten 2007 - die Nazis hatten das Kommando und aus Amy Fuller wurde nun die deutsche Major Fuller, die
Jack gleich verhaften liess Mit einem Trick konnte Jack wieder in seinen Zeitschlitten und ins Jahr
1944 zurückreisen, um das Chaos wieder zu behaben
Dot mußte er Hannah nun einweihen, was er ist und weswegen ere wirklich hier war. Es dauerte etwas, bis er sie überzeugen konnte, was auch mit daran lag, dass sich beiden ineinander verliebt
hatten. Jack erfuhr aus seinem Zeitmesser, dass Hannah die Tage sterben wird und von den Nazis erschossen wird...er mußte das verhindern, wußte aber auch, dass er dies nicht durfte. Hannah
merkte, dass mit Jack was nicht stimmte und las es von seinen Augen ab, dass sie sterben wird. Jack "schiß" auf das Veränderungsgebot, bläute Hannah ein, heute nicht das Haus zu verlassen!
Um Reinecker aufzuhalten, schlich sich Jack zu den Nazis zurück und zerstörte seinen Laptop, den Reicnecker aus der Zukunft mitgebracht hatte - und hoffte, die Atombombe damit zu verhindern.
Dabei wurde Jack geschnappt. Reinecker überzeugte Hitler,, Jack vor ein Erschiessungskommando zu stellen. Vorher nahm er Jack seinen Controller ab, damit er nicht flüchten konnte. Gerade, als
Jack erschossen werden sollte, stand Hannah hinter denen und erschoss 2 der Männer, dabei wurde Hannah an der Schulter getroffen. Jack war panisch...Hannah sollte nicht hier sein! Reinecker
zündete die Atombombe trotzdem...doch Jack grinste...er hatte vorher das Röhrchen mit dem Plutonium entfernt...und damit war die Rakete nichts weiter als ein Blindgänger
Reinecker war fassungslos...wollte sich vor Hitler erklären - doch er hatte nichts übrig für Versager und liess ihn erschiessen Jack täuschte hingegen Hannahs Tod vor und bläute sie ein, das Land zu verlassen und sich eine neue Identität geben zu lassen. Zum Abschied küßten die beiden scih
leidenschaftlich, eher Jack ins Jahr 2007 reiste.
Dort angekommen, war alles wieder so, wie es sein sollte...und Jack entschuldigte sich bei Amy, weil sie sie in der Nazizeit K.O. geschlagen hatte...wovon sie natürlich nichts mehr wissen konnte
Dann lud er sie auf ein Date ein
Wieso Amy statt Claire hier dabei war...keine Ahnung. Es wurde erklärt, dass Claire heute "frei" hätte...in der Folge darauf war sie ja auch wieder dabei. Jack und Hannah waren ein schönes
Paar...ich hatte gehofft, dass Hannah noch in 2007 aufkreuzen würde...als hochbetagte 90jährige
Aber leider kam eine solche Szene nicht. Insgesamt eine wieder sehr gute Folge...der Hitler-Darsteller (gespielt von Tony Papenfuss) war nicht sonderlich gelungen...da dachte wohl jemand. Einen
strengen Scheitel und einen aufgeklebten Kurz-Schnauzer reicht aus
Im Jahr 2007 nimmt Logan, den Ex-Timecop Sam Usher fest, bevor er vertrauliche Konstruktionspläne für eine neue Zeitmaschine stehlen kann. Usher ist nun ins Jahr 1989 gereist, in dem Logan
noch ein kleiner Junge ist. Hier will er den Timecop töten, damit ihn in der Zukunft keiner mehr an seinem Verbrechen hindern kann. Logan folgt Usher in die Vergangenheit. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: So 12.12.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Sa 20.06.1998 ABC
Bekannte Gaststars: Shanna Moakler ("Pacific Blue") (als Allison Kendall)
Interessantes: In der vorigen Folge "Mit deutscher Gründlichkeit" erzählte Jack, dass er 1974 geboren wurde. In dieser Folge war
Jack im Jahre 1989 17 Jahre alt, was das Geburtsjahr von 1972 entsprechen würde...somit ein Fehler in seiner Vita von den Drehbuchautoren. Sie hätten ihn also ins Jahr 1990 schicken
sollen...
Diesmal ein ganz privater Fall für Jack Logan. Der Ex- Timecop Sam Usher ist ins Jahr 1989 gereist, um den damals erst 17jährigen Jack Logan zu töten - damit er nie zur TEC kommen kann. Grund
war, dass Jack vor einigen Jahren Sams Karriere bei der TEC zerstört hatte, nachdem User einen zeitschlitten gestohlen hatte und Jack ihn daraufhin gefangen genommen hatte , was zu dessen
Kündigung führte. Im Jahr 1989 in Pine Creek, Arizona war Jack gerade dabei, seine Freundin Allison Kendall zum Abschlußball einzuladen...damals hatte er sie versetzt und diesmal...irgendwie auch
Was User nicht wusste - Jack baute an dem Tag mit seinem Auto ein Unfall und so konnte die Falle,
die er ihm gestellt hatte und ihn töten sollte, nicht zuschnappen. (Da hätte er sich beser informieren sollen...)
Kurz zuvor hatte er bereits versucht, Jack mit einer futuristischen Strahlenkanone zu erschiessen.
Als das TEC die Anomalie erfuhr, bestand Jack darauf, selbst zu reisen - obwohl es verboten war, wenn man selbst involviert ist. jack argumentierte, dass er genau zu der Zeit 1989 in einer
Arrestzelle wegen des Unfalls war und er sich nicht begegnen kann. Matuzek erlaubte es.
User war darauf vorbereitet, hatte vorher Jacks Vater Bill K.O. geschlagen, um Jack in eine Falle zu locken. Jack erkannte die Falle nicht...User liess sich von Jack festnehmen und beide reisten
ins Jahr 2007. Jack traute seinen Augen nicht, als Jack auf einmal wie ein Krimineller behandelt wurde und User als jener heldenhafte Timecop. Jack erfuhr, dass er nun der Verräter war und zudem
auch ein Mörder war, Matuzek, Easter und Claire chauten jhack hasserfüllt an...User lachte sich eins ins Fäustchen. Jack wurde vor Gericht gestellt, wo er eindringlich seine Unschuld
plädierte - doch keiner glaubte ihm und die Richterin verurteilte Jack zum Tode.
In seiner Todeszelle verlangte er Claire zu sprechen. Er hoffte, dass er wenigstens Claire überzeugen konnte und erzählte viele private Details von ihr - der eigentlich niemand wissen konnte.
Erst kurz vor seiner Abreise hatte Claire ihm einen Schwank aus ihrer Jugend erzählt. Claire war erstaunt.,..woher sollte Terrorist Jack das wissen? Doch sie kippte nicht...ging davion aus, das
er schon seine KJontakte hatte und er sie beschattet hatte. Als Jack merkte, dass Claire ihm nicht ganz glaubte, änderte er seine Taktik, überwältigte Claire und verschaffte sich mit ihr als
Geisel eine Flucht aus der Zelle. Bei der Flucht wurde Jack von User angeschossen. Matzuek war stinksauer auf Usher...dass er zum wiederholten Male gegen seine Anordnungen reagiert hatte. Und
Maztzuzek und Easter fingen langsam an, Jack zu glauben...
Jack brachte Claire zu ihr nach Hause..dort würde sie keiner suchen. Claire erzählte Jack, dass sie und Usher mal ein Paar waren. Jack schaffte es endlich bei ihr zu Hause durch weiterer privater
details und einer logischen Erklärug wie alles gekommen ist, Claires Vertrauen zu gewinnen. Beide küßten sich und landeten im Bett (erst- und einzigst in der Serie!)
Am nächsten Tag fuhren sie zu Usher, weil jack dort den geklauten Zeitschlitten vermutete - und tatsächlich. Jack muß ins Jahr 1989 zurückreisen um alles wieder
geradezubiegen. Claire half ihm. Kurz vor der Abreise erschien User und erschoß Claire. jack war fassungslos...reiste in dem Moment ins Jahr 1989...
Dort verfolgte Jack sich selbst, um zu verhindenr, dass User diesmal Erfolg hatte.Jack drängte sich selbst von der Strasse...verhinderte damit den Unfall und Jack verlor seine kleine Narbe, die
er damals nach dem Unfall davon trug Da erschien Usher, um den Teeni Jack zu töten. Usher
hielt Teeni Jack in seiner Gewalt und drohte, ihn zu töten. Jack konnte sein jüngeres Ich an einen Karate Kniff erinnern, den er anwand. Jack konnte User daraufhin stellen und mit ihn ins Jahr
2007 zurückreisen.
Jack Hoffte, dass alles wieder in ordnung sei...und tatsächlich war es auch so. Usher versuchte sich nun mit derselben Leier rauszureden, wie Jack zuvor...auch hier ohen Erfolg Jack sah Claire nun mit anderen Augen...natürlich ist der Sex in dieser Zeitlinie zwischen ihnen nie
vorgefallen...nur Jack wußte davon und triezte Claire mit kleinen, intimen Dingen, die er nun über sie wußte...
Eine herrliche Folge...sehr spannend und sehr interessant...nicht immer ganz logisch...OK...drücken wir trotzdem das Auge zu
Im Jahre 1939 chartert der schwerreiche Industrielle McNeil den Luxusliner ‚Empress of the Americas‘, um seine europäischen Mitarbeiter vor den Nazis in Sicherheit zu bringen. Doch ganz so
selbstlos wie es scheint, ist McNeils Rettungsaktion nicht: Der Geschäftsmann nutzt nämlich in Wahrheit die Sonderfahrt der Empress, um in den Laderäumen des Schiffes eine große Menge Gold aus
Europa nach Amerika zu schmuggeln. Von dieser ganz besonderen Ladung haben im Jahr 2007 auch die Gebrüder Cooke, ihres Zeichens Meeresforscher und passionierte Schatzsucher, erfahren, die nun
ihrerseits alles daransetzen, sich mit Hilfe einer illegalen Zeitreise in den Besitz des Goldes zu bringen. Der Plan der beiden Brüder ist ebenso einfach wie skrupellos: Sie wollen die Empress
durch eine Kursveränderung an den tiefsten Punkt des Atlantik lotsen, wo sie das Schiff mit Mann und Maus sprengen und so tief versenken wollen, dass erst im nächsten Jahrtausend die technischen
Vorausetzungen gegeben sein werden, um eine Bergung durchzuführen. Doch die Manipulationen an den geschichtlichen Abläufen durch die Gebrüder Cooke bleiben der Time Enforcement Commission nicht
verborgen, und Timecop Jack Logan wird in das Jahr 1939 entsandt, um dem ‚Störfall‘ auf den Grund zugehen… (Text: RTL)
Deutsche Erstausstrahlung: So 19.12.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Sa 27.06.1998 ABC
Bekannte Gaststars: Patrick Kilpatrick (Dauerbösewicht, u.a. "24", "Star Trek", "Dr. Quinn") (als Mr. Kiefer), Nicholas Coster (als Captain
Harriman), Melora Hardin ("Zurück in die Vergangenheit", Tochter von Jerry Hardin) (als Edith Thomas), Wayne Duvall ("The Districtg") (als Erster Maat Lewis)
Man schreibt den 04.07.1039. Das pompöse Kreuzfahrtschiff "Empress of the Americas", das noch "heute" zu den impulsantesten Kreuzfahrtschiffen der Welt gehörte, gerät diesmal in den Fokus dieser
Folge: der schwerreiche McNeil nutzt diese Kreuzfahrt, um u.a. sein Gold, das 1939 Millionen wert war und heute mehrere Milliarden wert ist, vorm Ausbruch des 2. Weltkriegs nach New York, in die
USA zu bringenb. Dafür hatte er eine Absprache mit den Betreibern. da das Gold ein gewissen gewicht hatte, wurde dies in dem Pooilbereich gebunkert, da auch das Wasser für den Pool ähnliches
Gewicht hate. Für die Allgemeinheit war der Poolbereich wegen Bauarbeiten gesperrt. Die beiden Schatzsucher-Brüder Dean und Eric Cooke haben sich einen Namen mit ihrer Schatzsucher
Dokumentarserie im TV gemacht. Im Fokus steht diesmal die Bergung der Empress of the Americas, die viel später als 1939 gesunken war. Ihr Ziel ist es, ind er Zeit zurückzureisen...genauer
gesagt am 04.07.39, um dort an das Gold zu kommen, um heute schwerreiche Milliardäre zu werden. Sie wollen 1939 das Schiff am tiefsten Punkt des Meeres versenken, um es in der heutigen Zeit zu
bergen und dies m it hohen Einschaltquoten im TV auszuschlachten, wenn man das Gold bergt. Für diesen zweck haben sie bereits viel Geld für ein modernes Tauchboot investiert. Während Eric in den
Gerenwart blieb, reiste Dean mit 2 Söldnern, u.a. Mr. Kiefer ins Jahr 1939 um die gesamte Besatzung mit schwerer, moderner Waffengewalt in Schach zu halten. deren Tod ist bereits fest
eingeplant.
Die TEC bekommt durch diese Anomalie Wind von der Sache. Besonders Claire ist sehr beunruhigt. Ihre Großmutter Edith Thomas, die damals so alt war wie sie heute, war auf den Schiff. Wenn ihr nun
dort etwas passiert...würde Claires Existenz ausgelöscht werden. Obwohl Easter und Matuzek strikt dagegen waren, beschwatzte Claire sie, mit Jack ins Jahr 1939 zu reisen.
Dabei schwebte Easter gerade auf Wolke 7...er hält seit einiger Zeit Vorträge an der Uni und besonders die weiblichen Kommulitonen klebten an seinen Lippen,w as Easter natürlich ungemein sein Ego
streichelte und er mit breiter Brust davon erzählte. Matuzek schnitt ihm das Wort ab und
meinte nur "Kommen Sie, sie Sexprotz...an die Arbeit!"
Kaum angekommen legte Claire eine gute "Landung" hin, während Jack auf der Treppe landete und erstmal dieselbige runtersegelte Das machte Lärm...und die Terroristen wurden auf beide aufmerksam und schwupps waren beide Gefangene. Jack konnte seinen Bewacher kurz überwältigen und sprang über die
Reeling Seine Bewacher gingen davon aus, dass Jack Fischfutter sei, da er nicht wieder auftauchte...Claire war schockiert, liess sich dann anstandslos abführen. Doch Jack war nicht über Bord
gegangen, sondern konnte sich an einer Leine festhalten und klebte am Schiffsrumpf. Nachdem sie weg waren, kletterte Jack wieder an Bord. Jetzt könnte man denken, beginnt so eine Handlung
ala"Alarmstufe Rot" oder "Stirb langsam"...
Tat es aber nicht...nicht so wirklich
Captain Harriman wurde genötigt, einen anderen Kurs einzuschlagen. Als er sich weigerte, wurde sein erster Maat Lewis die Waffe unter der Nase gehalten und er folgte den Anweisungen - sehr zum
Ärger von Harriman.
Claire wurde zu den anderen Passagieren gebracht - und traf dabei zufällig ihre Oma Edith Thomas, die sich für sie einsetzte, nachdem sie gefragt wurde, wie sie an Bord gekommen sei...und
Edith meinte, sie sei mit ihr zusammen hier...erst, als sie sich vorstellten, wußte Claire am Namen, dass es ihre Oma ist...und sie meinte noch "Irgendwie kommen Sie mir bekannt
vor...!" Claire stellte fest, wie taff ihre Oma war...und das sie genauso alt da
war wie sie ist
Sie liess sich nichts sagen und herrlich die Szene, als sie einen der Söldner mit
einem Karate Hieb niederstreckte und Claire ganz verdattert zu sich selbst sagte "Mein Gott...meine Oma ist Emma Peel!"
Jack hatte sich Harriman angeschlossen und ihn überzeugt, einer der "Guten" zu sein. Zusammen fanden sie denn das Gold, da Jack wegen dem Pool dieselbe Schlüsse zog, als Harriman ihm sagte, er
seit für diese Reise geschlossen. Als sie am Pool waren, erschienen Dean Cooke und Mr. Kiefer, bewaffnet und klärte die beiden auf. Zudem sagte er, dass er das Schiff eben versenken will, aus dem
Grund, den ich weiter oben ja schon beschrieben hatte. Dann wurden sie zu den anderen Passagieren geführt. Als Edith Jack sah, fand sie ihn sofort anziehend...was Claire unangenehm war
Jack, Claire und Edith schafften durch einen Tumult, die 3 Terroristen zu überwältigen. Dean wunderte sich, wieso die Bombe nicht mehr scharf war - was an Jack Controller lag, den Dean ihm
abgenommen hatte,m der einen Magneten hatten und damit die Bombe und die Zeitschaltuhr beeinflußte
Claire und Edith waren schon dicke Freundinnen...was kein Wunder war, da Claire schon als Kind ihre Oma anhimmelte...sie starb, als Claire gerade 9 Jahre alt war Weswegen sie sehr froh war, sie nun als jungem dynamische erwachsene gesehen zu haben. Sie arbeitete als
engagierte Journalistin.
Jack fungierte die Bombe um, so dass sie das suzperteure Tauchboot der Cookes in der Gegenwart explodieren liessen, als das Tauchboot hgenau an dem Punkt war, wo Jack die Bomben deponiert hatte
Die Cookes waren stinksauer
Matuzek auch...das Jack einfach ungefragt die Explosion in dei wege geleitet hatte
Wieder eine klasse Folge...ich hatte die Folge so in Erinnerung, dass es sich nicht um dieses Schiff, sondern um die Titanic handelte...merkwürdig, habe ich offensichtlich mit einer "Time Tunnel"
Folge verwechselt
Melora Hardin hatte mir auch - wiedermal - sehr gefallen. Der Spruch von Claire mit "Emma Peel" war klasse...und sehr passend Sie meinte nur "Das habe ich bei meinen letzten Asiuen-Auftrag abgeguckt"
Tolle Folge, wenngleich die Handlung diesmal etwas vorhersehbar war und mir der Überraschungsmoment fehlte.
Dennoch reicht es noch knapp für
Matuzek ist vorübergehend ohne Auto und bittet deshalb Logan, ihn am Abend nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu fahren. Logan verschiebt sogar eine Verabredung mit Claire, um Matuzek
diesen Gefallen zu tun. In dem Augenblick jedoch, als Logan und Matuzek losfahren wollen, zerreißt eine Explosion den Wagen – der Timecop und sein Chef sterben. Dr. Dale Easter ist zutiefst
geschockt und gestattet Claire schließlich, in die Vergangenheit zu reisen, um die Geschehnisse, die zu dem Attentat geführt hatten, aufzuklären und aufzuhalten. Claires einziger Hinweis auf die
Täter ist ein kleiner Rest des Sprengstoffs, mit dem Logans Wagen in die Luft gejagt worden ist. Claire trifft in der Vergangenheit auf den noch unversehrten Logan und nimmt mit ihm gemeinsam mit
Gene Matuzek den Kampf gegen den noch unbekannten Gegner auf, um das Leben des Timecops zu retten… (Text: RTL)
Deutsche Erstausstrahlung: So 05.12.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Sa 11.07.1998 ABC
Bekannte Gaststars: Rena Sofer ("Blind Justice", "24", "Heroes", "Reich und schön") (als Dr. Carrie Ann Trent), Gregory Scott Cummins (als
Karl Martin)
Matuzek hat Probleme mit seinen Wagen und bitte Jack, ihn heute nach hause zu bringen. jack tut es, obwohl er gerade heute ein Date mit Claire hatte, dass er nun um 20 Minuten verscgieben muß.
Claire hatte sich schon darauf gefreut...gibt Jack wirklich nur 20 Minuten... Von Easter erfuhr
man, dass er schon in der Schule ein echter Streber war...er liebte Hausaufgaben über alles und liess sich extra sehr viel aufgeben. Er schwärmte vor Jack davon und meinte "Hach...leider gabs
auch manchmal Tage, wo ich schon um 23 Uhr damit fertig war...zu schade!"
Auf dem Weg zum Auto machte sich dr Attentäter Daryl Harrison an die Arbeit. Das eigentliche Ziel war Matuzek. Harrison wurde von Dr. Carrie Ann Trent angeheuert, Matuzek zu töten, weil er vor
Jahren ihren Freund in den Knast gebracht hatte, der darin ermordet wurde und sie ihm die Schuld dafür gab. Matuzek war erstmal genervt, als Jack erstmal eine CD einlegte und den Song "Wild
Thing" laut hörte...Matuzek steht auf gepflegte Klassik Kaum, dass sie gestartet waren,
hörten sie ein merkwürdiges Zischen am Auto...beide schauten sich verwundert an - dann explodierte der Wagen bereits und Jack und Matuzek waren auf der Stelle tot! Zufrieden ging Harrison
weg.
Easter und Claire stürzten heraus und waren fassungslos und schockiert. Easter fasste als erstes einen klaren Gedanken - er wollte auf der Stelle eine Zeitreise machen, um das Attentat zu
verhindern. Claire warnte ihn, dass sowas nicht geht und er damit seine Karriere ruinieren würd e- das war ihm egal und meinte, dass jack das für jeden von den beiden auch getan hätte...Claire
stimmte ihn zu. Da Easter jedoch keinerlei Erfahrungen mit Zeitreisen hatte, stellte Claire sich bereit, das zu erledigen. Easter schickte Claire um 12 Stunden zurück.
Kaum angekommen, konnte Claiure Jack überzeugen, dass sie aus der Zukunft kam. Jack hielt es erst für einen Witz...doch als Claire durchs Bürofenster auf sich selbst zeigte, wußte Jack, dass sie
die Wahrheit sagte. Claire setzte Jack ins Bild, was passiert war und das er knapp 12 Stunden Zeit hatte, um das zu verhindern. Um nicht der Gefahr zu gehen, sich selbst zu begegnen, reiste
Claire wieder zurück. Jack fing sofort an, Spuren nachzugehen. Claire hatte ihm, bevor sie reiste, ein Stück von der Bombe gegeben, damit das Jack bei seinen Recherchen hilft.
Jack ging natürlich davon aus, das das Attentat für ihn gedacht war (wäre ja auch das lgischste, zumal es sein Auto war und ja theoretisch niemand wissen konnte, dass Matuzek auch mit drin
sitzt). Jack hatte gleich einen Verdächtigen, den er mal einlochte und der gerade seit kurzem raus ist...und ein Bombengenie war. Jack suchte ihn aus. Beide prügelten sich und Jack lieferte ihn
im TEC ab...doch Easter konnte feststellen, dass er es nicht gewesen sein konnte. Jack wollte es nicht glauben und prügelte erneut auf ihn ein. Da kam Matuzek dazwischen und fuhr Jack an und
stellte ihn danach zur Rede. In seinem Büro weihte Jack Matuzek dann ein und er wußte Bescheid.
Nun ermittelten die beiden in dem Fall, beschlossen, niemand anderem einzuweihen. Doch alle Spuren führten ins Nichts und die Zeit verstrich mehr und mehr. Matuzek wurde immer hibbeliger und
besuchte mit Jack zusammen seinen Sohn William an der Schule. Matuzek ist geschieden und würde an diesenm Wochenende seinen Sohn bei sich haben. Der 14jährige Teenager war es peinlich, dass daddy
an der Schule aufkreuzte...und dann wunderte er sich, als er ihn in den Arm nahm, sagte, dass er ihn liebe.... jack ging das nache. Matuzek stieg dann wieder zu Jack ins Auto, fest entschlossen,
den Kerl zu kriegen, der ihrer beider Leben zerstören will.
Zurück im TEC hatte Easter die beiden durchschaut wegen Claires Beweisstück, welches die Uhrzeit von heute abend zeigte und war sauer. Jack und Matuzek weihten nun notgedrungen auch Easter ein.
Sie recherchierten nun zu dritte und Easter bekam heraus, dass nicht Jack, sondern Matuzek das Ziel ist. Sie fanden eine Spur zu Harrison. Sie suchten ihn zuhause auf und fanden ihn ermordet vor.
Ist damit die Gefahr gebannt? Beiden ist weiterhin mulmig zumute....
Als es abend war fragte Matuzek Jack dann erneut, ob er ihn nach Hause fahren kann. Beide sahen sich ernst an...wußten, dass sie es riskieren mußten. Claire war traurig, dass Jack ihr Date
canceln mußte. Sie gingen zum Wagen...beide hypernervös Vorher hatten sie ihr Auto nach einer
Bombe checken lassen aber nichts gefunden. Sie fanden heraus, dass die Bombe, die sie tötete ein ganz neuartige Art gewesen war.
Es passierte nichts - Jack setzte Matuzek an einer Bar ab und bat Jack dann, zu Claire zu fahren, damit sie doch noch ihr Date haben konnten. Matuzek traf Dr. Trent wieder, die Jack und er
wenige Stunden vorher schon getroffen hatte - er ahnte nicht, dass sie die Drahtzieherin war. Als Matuzek im TEC anrufen wollte, weil er eine Pagernachricht von Easter bekommen hatte, der ihm
sagen wollte, dass Harrison von Trent bezahlt wurden war, ihn zu töten, stand sie hinter ihm und Matuzek mußte auflegen.
Jack war durch die Initialien auf Trents Koffer daruf gekommen, dass sie die Mörderin war, ging wieder rein und konnte Trent stellen. Trent hatte Matuzek als Geisel, doch die beidne schafften es,
Trent zu überwältigen und festzunehmen
Irgendwie erinnerte diese Folge dieses Mal mehr an "Seven Days" Hier mußte wohl schon
etwas Geld eingespart werden
Mir gefiel die Folge sehr gut...das Team zeigte diesmal dass sie
eingeschworen sind, jeder ist bereit, seine Karriere und sein Leben für den anderen zu opfern - sogar Easter
Das war schon erst ein Schock am Anfang, als beid getötet wurden...WOW!
Und die
Zeitreise, die sie gemacht hatten, war natürlich illegal und jeder hatte gegen die Grundvoraussetzungen verstoßen...aber wo kein Richter, da kein Henker
Ich könnte mir aber vorstellen, das, wenn die Serie langlebiger geworden wäre, irgendwie nochmal Rücksprache
auf die Folge gegeben hatte von irgendeiner Untersuchungsmission, die sich über diesen Zeitsprung gewundert hätten....
Naja, wen hätte man zur Verantwortung ziehen können? Die Claire aus der Zeitlinie gab es denn ja nicht mehr und die jetzige hätte man dafür ja auch nicht wirklich zur
Verantwortung ziehen können.... oder doch?
Naja...wir werden es nie erfahren.... Diesmal wars eine
Matuzek-Folge
Die Timecops Logan und Tommy Maddox, Jacks Freund aus früheren Ausbildungszeiten, haben bei der Rückkehr von Aufträgen immer häufiger Schwierigkeiten, exakt im Jahr 2007 zu landen. Hemmings
vermutet Probleme mit dem Chip des Temporal Controller. Doch bevor die Ursache gefunden werden kann, müssen Jack und Tommy erneut aufbrechen, denn ein unbekannter Zeitreisender sorgt für
geschichtliche Irritationen im Jahr 1990. Dort angekommen, finden die Timecops im zukünftigen Hauptquartier der Time Enforcement Commission den Prototypen eines Zeitschlittens vor, in den Maddox
zu Logans großer Überraschung kurzerhand einsteigt und in der Zeit verschwindet. Logan reist ins Jahr 2007 zurück und erfährt dort, dass offenbar Sabotage am Chip des Temporal Controllers der
Grund für die Probleme der Timecops bei der exakten Rückkehr in ihre eigentliche Zeit ist. Matuzek verdächtigt den Firmenbesitzer Cromwell, der den überaus lukrativen Auftrag der TEC für die
Chipherstellung trotz aller Bemühungen nicht bekommen hat. Die weiteren Recherchen ergeben, dass Cromwell offenbar mit dem im Zeitschlitten entschwundenen Maddox in Verbindung gestanden und
diesem für die Manipulation des Chips eine hohe Summe Geldes angeboten hatte. Maddox jedoch hatte zwar Cromwells Geld genommen, war dann jedoch ins Jahr 1990 zurückgekehrt, um mit dem Judaslohn
sämtliche Aktien des Cromwell-Konzerns aufzukaufen. Logan steht nun vor der Aufgabe, den verschollenen Maddox in der Zeit wiederzufinden, um dessen Einflussnahme auf den Lauf der Geschichte
wieder rückgängig zu machen… (Text: RTL)
Deutsche Erstausstrahlung: So 28.11.1999 RTL
Original-Erstausstrahlung: Sa 18.07.1998 ABC
Bekannte Gaststars: Bruce Campbell ("Die Abenteuer des Brisco County jr", "Hercules", "Xena", "Burn Notice", "Jack of all
Trades", "Ash vs. Evil Dead") (als Tommy Maddox), Keith Szarabajka ("Der Schutzengel von New York", "Angel-Jäger der Finsternis", "Supernatural") (als Cromwell)
Jack und Timecop Tommy Logan erledigen einen gemeinsamen Auftrag. Sie müssen General Grant retten, der von einem Zeitverbrecher ermordet werden soll. Es gelingt ihnen und bringen den Mörder inspe
zurück. Doch Jacks Controller scheint einen defekt zu haben. Während Tommy mit dem Verbrecher planmäßig in 2007 ankommt, landet Jack inmitten der Weltwirtschaftskrise 1928 auf den Gangstertisch
von Lucky Luciano...die sein plötzliches Erscheinen natürlich verwunderte und sogleich mit Waffengewalt beanworteten Jack versuchte es erneut und kam diesmal in 2007 an.
Claire will umgehend alle Controller untersuchen, bevor ein tragischer Unfall passiert. Da erreicht Matuzek eine Anomalie aus 1990 - genau aus dem Labor, was heute die TEC ist, wo sie sich gerade
befinden. 1990 steckte das Zeitreiseprojekt noch in den Kinderschuhen und satnd kurz davor, geschlossen zu werden. Eine Veränderung in der Zeit wäre fatal un die gesamte Existenz der TEC und was
man bisher geschaffen hatte. Gegen Claires Willen, zuerst die Controller für eine gefahrlose Rückreise zu reparieren, sieht Matuzek keine andere Wahl, als Jack und Maddox sofort ins
Jahr 1990 zu schicken.
Kaum angekommen gelang Jack es mitten in der Luft einen Football von spielenden Kindern zu fangen - die Kids starrten begeistert auf diesen tollen Catch Dann betraten sie das spätere TEC und fanden eine frühe Form eines Zeitschlittens, die damals
noch unausgereift waren. Viele Männer starben bei den ersten Versuchen, einige gelang eine Zeitreise. Während Jack nachschaute, was hier los ist, spielte Maddox an den Zeitschlitten, aktivierte
ihn aus Versehen und bevor Jack ihn noch rausholen konnte, verschwand Maddox in der Zeit. Wenigistens fuhr er nicht frontal gegen die Wand, sondern schaffte den Zeitsprung.
Jack reiste nach 2007 zurück um seine Kollegen zu berichten und zu überlegen, wie man Maddox retten kann. Man vermutete einen Saboteur im TEC. Claire hatte mittlerweile herausgefunden, dass an
dem Controllerproblem der Hersteller Cromwell Schuld hat. Jack und Claire suchten Cromwell auf. Cromwell ist derweil stinksauer, weil die Vergangenheit geändert wurde und er auf einmal einen
Partner hatte - Maddox! Dies verschwieg er Jack und Claire jedoch, um selbst damit fertigzuwerden. Immerhin wiegt Cromwell 6 Milliarden Dollar.
Jack und Claire reisten ins Jahr 1990 zurück um weitere Spuren zu Maddox Verschwinden zu ermitteln. Danaeri testete Jack gegen Claires Willen selbst einen der Zeitschlitten aus um zu erfahren,
was mit Maddox passiert war...denn Jack hatte schon eine Theorie. Es dauerte 15 Minuten, bis Jack wieder zurückkam - im Jahr 1990. Claire stellte fest, dass jack nur eine Zeitscgleife geflogen
war, dass er nicht in der Zeit reiste. Dies wurde auch absichtlich manuell so eingestellt ujnd Jack und Claire wußten nun, dass Maddox sie verarscht hatte. Demnach ist Maddox auch der Saboteur.
Maddox hatte in 1990 sehr günstig die Cromwell Aktien gekauft, so dass er nun die Mehrheit daran hat.
Easter hatte in 2007 herausgefunden, dass Maddox nie ein Timecop hätte werden dürfen, da er labil war und den hang der finanziellen verführung hatte.
Jack und Claire suchten Maddox in einem Hotel, wobei Jack wußte, was er bevorzugte. Sie fanden es und fanden säömtliche Hinweise, die ihre Theorien, dass Maddox der Saboteuer war, bestätigte. Auf
der Suche nach Maddox wureden sie von Cromwell und seinen Männern überrascht und bewustlos getasert. Cromwell war ins Jahr 1990 gereist, um Maddox zu töten. Cromwell verhörte die beiden, wo
Maddox ist - was sie nicht wußten. Dann erschien Maddox und rettete Claire und Jack. Dabei gelang es Cromwell, Claire ein Serum zu injizieren, wordruch sie nur noch kurze Zeit zu leben hat. Er
fordert die Aktien im Tausch gegen das Gegenmittel. Jack und Maddox willigten ein. Doch beim Austausch spielte Jack falsch und hatte die Aktien mit einem auf zeit entflammbares Mittel
geträn kt. Kaum hatte Cromwell die Pläne in der Hand, gingen sie in Rauch auf. Jack, Claire und Maddox konnten fliehen. Jack war stinksauer auf Maddox, dass er zum Verräter wurde und Maddox
erklärte, dass er nur ein Stück vom Kuchen abhaben wollte, nachdem er zigfach "den Tag gerettet" hatte. Maddox wurde dabei angeschossen. Als man ins Jahr 2007 zurückwollte, wo Jack Maddox
den Behörden übergibt, gelang Maddox die Flucht...er will icht den Rest seines Lebens im Knast v errotten und will an einem schönen Strand reisen und seiun Leben geniessen. Jack und Claire
wollten ihn aufhalten - da erschien Cromwell und stellte sich dirtekt in den Weg des Zeitschlittens und schoß auf den ihm heranrasenden Maddox ind seinem Zeitschlitten und überfuhr Cromwell, ohne
dass Maddox was hätte gegen tun können. Maddox selbst verschwand in der Zeit, Cromwell war tot.
Jack und Claire reisten nach 2007 zurück, verkündeten, dass Cromwell tot sei und Maddox offiziell als vermisst gilt. Insgeheim gönnten Jack und Claire Maddox Flucht, wohin es ihn immer auch
verschlagen hatte...
Eine sehr spannendes Serienfinale, was natürlich nicht so vorgesehen war. Maddox wäre saicher später nochmal dabeigewesen. Was mich gestört hatte an der Folge war, dass Maddox und Jack
aufinmal immer Partner waren, obwohl dies ja gar nicht so war...das hätte man geschickter deichseln können als auf einmal so eine Geschichte einzuspinnen. Aber Bruce Campbell passte zu dem
Charakter des ewigen leichtfüßigen Glücksritters Wirklich sehr schade, dass dies die letzte
Folge war - es wäre definitiv Potenzial für viele weitere Folgen gewesen
Wirklich...ein Jammer
Mir hatte dieser Rewatch wieder sehr gefallen und ...ja...ich finde diese serie
einfach ziemlich klasse!!!!
Ich bin sicher, dass die Serie noch viele tolle Momente gehabt hätte,
alleine die noch losen Fäden, z.B. mit Pascoe oder jetzt mit Maddox...und die Romanze zwischen Jack und Calire.....*seufz* najua, es hatte eben nicht sein sollen und die Serie kam nur auf
magere 9 Folgen
Obwohl diese Folge einige Logigprobleme hatte, mochte ich die Folge und hatte mit Bruce Campbell und Keith Szarabajka 2 erstklassige Gaststars für mich
genau deshalb bekommt die Serie, wenn auch knappe