Rewatch gemacht vom: 06.09.2023 - 27.09.2023
Genre: Detektiv / Comedy / Fantasy
Schauspieler: Mike Pratt, Kenneth Cope, Annette Andre, Ivor Dean
Diskussionsbereich in meinem Forum
Die Privatdetektive Jeff Randall und Marty Hopkirk sammeln Informationen, um Fay Sorrensen die Scheidung von ihrem betrügerischen Ehemann zu ermöglichen, doch er ermordet sie und lässt es wie
einen Herzinfarkt aussehen. Marty ist misstrauisch, wird aber von einem Fahrer mit Fahrerflucht getötet, bevor er beweisen kann, dass Sorrensen ein Mörder ist. Sein weiß gekleideter Geist bringt
Jeff dazu, ihn an seinem Grab auf dem Friedhof zu treffen, und sie entlarven den gemeinsamen Mörder. Allerdings ist Marty bereits im Morgengrauen aus seinem Grab erwacht und muss für das nächste
Jahrhundert als Geist über die Erde wandeln, obwohl nur Jeff ihn sehen kann... (IMDb)
Deutsche TV-Premiere: Sa 03.03.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 21.09.1969
Bekannte Gaststars: Frank Windsor (als John Sorrenson), Ronald Lacey (als Hanley Beatnik), Dolores Mantez (als Happy Lee)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Die scharfzüngige Fay Sorrenson beauftragt Randall & Hopkirk, ihren Ehemann zu überwachen, der sie scheinbar betrügt. Sie selbst strebt die Scheidung an um zeitgleich auch die Firma alleinig
zu übernehmen. Tatsächlich findet Randall heraus, dass ihr Mann eine Affäre hatte und bringt Fay die Bilder. Als er kam, lag sie im Bett und resolut, wie sie war, sagte sie "Nein, Mr.
Randall...ich hatte mich gestern nicht betrunken - ich habe lediglich Herzbeschwerden...aber nicht wegen irgendwelchen romantischen Schweinereien!"
Tags darauf konfrontierte sie ihren Ehemann mit den Fotos und forderte die sofortige Scheidung...und teilte ihm ausserdem mit, dass sie die Leitung des Firmenkonzern nun führe und er
fristlos entlassen sei. John Sorrenson konnte dies nicht hinnehmen und kontaktierte per Telefon eine Killer-Organisation und setzte einen der ihren auf seine Frau an. Fay merkte, dass ihr Mann
was im Schilde führte, rief Randall an, doch der war gerade ausserhalb in der Stadt unterwegs, so dass sich Hopkirk erstmals sktiv in diesen Fall einschaltete. Als er kam, nahm Fay gerade ein
Bad. Keiner ahnte, dass der Killer bereits alles vorbreitet hatte und eine elektrische Leitung gelegt hatte, Fay in der Wanne einen tödlichen Schlag vesetzte und der Killer von aussen das Kabel
wieder einzog. Marty stürmte ins Bad - rief den Notarzt, der nur noch den Tod der Frau feststellen konnte - Todesursache: Herzversagen.... was wegen ihrem schwachen Herzen auch nicht wirklich
verwunderlich war, weswegen auch niemand weiter nach was anderem nachbohrte - zudem es eh keine Spuren auf Fremdeinwirkung mehr gab. Als John nach Hause kam, stellte Marty zur Rede und erfuhr,
dass er jener Schnüffler war, der ihm alles einbrockte und liess Marty hinauswerfen - hatte sogar die Frechheit ihn den Tod seiner Frau anzukreiden, da die ganze Aufregung ihren Herzanfall
forciert haben soll Als Marty unten auf der Strasse einen Mann befragte, und Sorrenson dies
sah, bekam er kalte Füße, dass Marty zuviel wissen könne und rief abermals die Killerorganisation an, um Marty zu töten. Er konnte ja nicht ahnen, dass Marty einen Partner hat.
Zurück in der Detektei sprach sich Marty mit Jeff ab, wollte dann nach Hause zu seiner Frau Jean. Als er sich in sein Auto setzte und nach Hause fuhr, begegnete er einem scheinbaren Penner, der
mitfahren wollte, Marty liess ihn abblitzen. Jener Penner sah, wie Marty gleich darauf, als er aus seinem Wagen ausstrieg von einem heranrasenden Auto erfasst und getötet wurde. der Penner
konfrontierte den Killer und beide arrangierten sich, zumal der Penner den Killer auf einmal überwältigen konnte.
Jeff und Jean standen unter Schock, als sie von Martys Tod hörten. Tags darauf (geht ja mächtig schnell!) war die Beerdigung. Jeff gin zum Alltag über. Doch Tags darauf bekam Jeff einen Anruf - von Marty! Natürlich hielt er es für einen derben Scherz und legte auf, doch der hartnäckige Anrufer
rief immer wieder an, wollte ein Treffen auf dem Friedhof. Jeff verlor schnell die Fassung, schrie den Mann der Hausvermittlung an, dass er keine Anrufe mehr durchstellen solle... der war
verwundert, denn Jeff hatte den ganzen Tag keine Anrufe
Als das Telefon dann wieder klingelte und
wieder "Marty" dran war, wurde Jeff sauer - hatte das Gespräch mit "Marty" auf Tonband aufgenommen und spielte es dann dem Hausvermittler vor...als Beweis, dass er sehrwohl Anrufe kriegen
würde... doch ausser Jeffs Stimme war nichts auf dem Tonband zu hören, weswegen der Hausverwalter dachte, Jeff sei irre
Mitten in der Nacht war Jeff wie in Trance und schlafwandelte direkt zum Friedhof. Da wartete Marty auf ihr, entschuldigte sich, zu solch drastischen Maßnahmen greifen zu müssen und klärte den
völlig perplexten Jeff auf, dass sein Tod kein Unfall, sondern Mord war Marty hat ein
Arrangement mit dem Tod getroffen: Zur Auflösung seines Mordes darf er als Geist auf der Erde wandeln - jedoch als Bedingung, dass er nur nachts agieren daref und tagsüber in sein Grab schweben
muß. Zudem darf er nur eine einzige Person bestimmen, der ihn sehen und hören kann - Marty erähnte eben Jeff dafür
Marty machte Jeff darauf aufmerksam, dass er einzigste ist, der ihn sehen und hören kann
Nachdem Jeff am nächsten Morgen schon dachte, alles geträumt zu haben, bemerkte er den Splitter, den er sich auf dem Friedhof letzte Nacht zugezogen hatte. Jeff suchte Sorrenson auf und kon
frontierte ihn mit den Mord an Marty, prüfte sein Alibi. Sorrenson fiel natürlich aus allen Wolken und warf ihn heraus Jeff suchte nun Happy Lee auf, eine junge Frau, die beschuldigt wurde, Marty überfahren zu haben und Fahrerflucht begangen zu haben. Doch sie beteurte ihre Unschuld - und
hatte einen Zeugen: jenen Penner aus der Mordnacht, der jedoch seitdem verschwunden ist, weswegen die Polizei ihr nicht glaubt.
Man spürte den Penner dann auf - ein gewisser Hanley Beatnik, der behauptete, Happy Lee nicht zu kennen und konnte zudem ein Alibi vorweisen, nichtmal in der Stadt gewesen zu sein. Kurz danach
besuchte Jeff Jean zu einem freundschaftlichen Besuch und war perplex, als auf einmal Marty dort auftauchte Da nur Jeff ihn wahrnehmen konnte, mußte er aufpassen, dass Jean nicht dachte, er sei verrückt geworden
Marty war sauer...dachte Jeff würde sich an seiner Frau ranmachen, weil sie kurz zuvor über einen Stein gesprochen hatten und Marty dachte, die beiden wollen sich verloben
und reden über den Stein im Ring...bis Jeff ihn aufklärte, dass sie sich über den Grabstein für ihn unterhalten hatten, den sie auswählen wollten!
Randall und Hopkirk suchten Hanley auf... dabei mußte Marty erstmal lernen, wie man durch Türen und Wände geht... was zuerst nicht klappte und schmerzvoll für Marty wurde Bis er den Trick herausfand, dass er nicht einfach durchgehen kann sondern sich quasi gedankklich per
Telepathie in den Nebenraum "beamen" kann
nachdem Marty mehrere Zimmer durchsucht hatte und dabei
Dinge und Leute sah, die er lieber schnell vergessen wollte
fand er das Zimmer von Hanley. Als
Jeff sich Zutritt verschaffen wollte, während Marty es schaffte die übrigen Nachbarn mit ein paar effektvollen Tricks abzulenken, witterte Hanley ihn und wollte ihn überwältigen - doch Marty
warnte Jeff, so dass Jeff Hanley überwältigen konnte.
Jeff quetschte Henlsey aus und er verriet ihm
nun alles, auch dei Adresse des Killer. Doch als Jeff und Marty beim Haus des Killers ankam, konnten sie nur noch seine Leiche finden - er wurde vergast. Jemand hatte aufgeräumt, damit er nicht
mehr auspacken kann.
Randall & Hopkrik wußten, dass Sorrenson dahintersteckt und hatten die Idee, Jeff als Lockvogel zu präsentieren. Jewff konfrontierte Sorrenson mit allen Einzelheiten, wie er seine Frau und
Marty töten liess , so dass Sorrenson genau so reagierte, wie Randall & Hopkirk es hofften - er rief die Organisation un um Jeff einen Killer auf den Hals zu hetzen. Darauf war man nun
vorbereitet - und Marty sicherte Jeff seine Hilfe zu. Doch alles verzögerte sich zu sehr... die Nacht war zu Ende und der Morgen graute... Marty mußte in sein Grab zurück, konnte aber Jeff nicht
seinem Schicksal überlassen, zumal er der einzigste war, der noch auf Jean aufpassen kann Also
blieb Marty und verstiess damit gegen die einzigste Regel, die ihm auferlegt wurde. Die Killer waren diesmal zu zweit, machten Jagd auf Jeff und Marty delegierte Jeff solange, bis die Cops
erschienen, die Killer verhaften konnten. Diese packten gegen Sorrenson aus und auch Hanley wurde verhaftet.
Jeff und Jean hatten für Marty einen schönen Grabstein gekauft... Jeff wunderte sich, dass Marty noch immer da war.Normalerweise ist sein Killer gefangen und "darf" nun in den Himmel...doch Marty
erzählte Jeff, dass er gegen die Tagesregel verstoßen hatte und dafür eine Strafe bekommen hatte. Er muß nun 100 Jahre als Geist auf der Erde wandeln, um endlich in den Himmel zu kommen.... und
Jeff ist weiterhin der einzigste, der Marty sehen und hören kann...und war bedient!
Fazit:
Ein vorzüglicher Pilotfilm. Ich hatte die Serie zuletzt 1990 uaf Pro7 gesehen und freue mich, sie nun endlcih rewatchen zu können - und gleich der Pilot hatte mir wunderbar gefallen...Spannung,
Humor und einen Schuß (billger) Fantasy...zudem noch etwas Spleen, wie man es aus "Mit Schirm, Charme und Melone" kennt. Merkwürdig fand ich, dass Jean nur einen Tag nach Martys Tod wiede
fröhlich und fidel war...sogar weiße Kleidung trug Etwas...piätslos finde ich
Auch dass die Leiche nichtmal 24 Stunden nach dem Tod unter der Erde liegt ist schon rekordverdächtig
Aber ich immer noch sehr begeistert von dem Piloten
Als Martys Frau Jeannie hört, wie Jeff mit Marty spricht, glaubt sie, er sei durchgedreht und wird in eine psychiatrische Abteilung unter der Leitung von Dr. Conrad überwiesen. Marty besucht
ihn und erfährt, dass Conrad ein Krimineller ist, der Menschen durch Hypnose dazu bringt, ihm ihre Wertsachen zu geben, aber Conrad bringt Jeff dazu, ihm von Marty zu erzählen, und löscht ihn
dann durch den Einsatz von Drogen aus Jeffs Gedächtnis. Marty überwindet dies, indem er Dr. Conrads Stimme nachahmt und Jeff hypnotisiert, indem er glaubt, er sei ein Karate-Experte, und das
nächste Verbrechen vereitelt. (IMDb)
Deutsche TV-Premiere: Sa 28.07.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 28.09.1969
Bekannte Gaststars: David Bauer (als Dr. Conrad), Gerald Flood (als Dr. Lambert)
Wiederkehrende Charaktere: Michael Griffiths (als Insp. Nelson), Judith Arthy (als Jennifer 'Jenny'),
Jeannies Schwester Jennifer kommt für einige Tage zu Besuch. Jeffs Wagen wurde gestohlen und so bittet er Jeannie, ihren Wagen zu leihen. Jeannie hatte nichts dagegen, sehr wohl jedoch Marty, der
es partout nicht erlaubte, weil Jeff einen rasanten Fahrstil habe Doch wem interessiert schon
Martys Meinung....
Jeff wurde zu Insp. Nelson zum Revier gebeten. Jeff sei in eine Einbruchsserie verstrickt, da sein angeblich gestohlenes Auto involviert war. Nelson warf Jeff vor, den Autodiebstahl nur fingiert
zu haben, um seine Mittäterschaft zu verschleiern Der wohlhabende Geschäftsmann Mann Phillips
wurde um 15.000 Pfund an Wertgegenständen aus seinem Haus erleichtert - und das, obwohl er im Hause war.
Jean und Jennifer wurde zufällig Zeuge, wie Jeff und Marty sich stritten - wobei sie natürlich Marty weder sehen noch hören konnten und nun annahmen, dass Jeff psychische Probleme hätte. Um einen
echten beweis zu haben, installierten sie eine Abhöranlage in Jeffs Büro und hörten dieses wenig später ab, wo Jeff und Marty sich gerade wieder stritten... wegen dem Auto Wenig später konfrontierten die beiden Damen Jeff mit der Tonbandaufnahem...Jeff versuchte sich rauszureden,
mit wenig Erfolg. Die beiden Damen beschlossen, Jeff zu einem Psychiater zu schicken...verdeckt natürlich, gaben Jeff vor, Dr. Lambert wäre ein potenzieller Klient
Nachdem Lambert sich ein "Bild" gemacht hatte, zögerte er nicht ihn sofort an dr. Conrad zu überweisen, der
ihn erstmal in einer Zwangsjacke steckte und ruhig stellte...ehe sich Jeff versah, was mit ihm geschah
Was Jeff nicht ahnte... Dr. Conrad ist nebenberuflich auch ein hehler für Diebesgut. Die Personen, wo eingebrochen wurde, sind allesamt gutgetuchte Leute, da die Klinik von Conrad nicht billig
ist. Jeff wurde auch nur übernommen, wegen seines Berufs, weil Conrad hoffte, dass er ein Füllhorn an neuen Klienten für ihn bieten könnte Conrad hypnotisierte diese Leute und werden mit einem bestimmten Song am Telefon "aktiviert", so dass sie
den Dieben freiwllig ihr Hab und Gut aushändigen
Marty erfuhr zufällig davon, als er bei Jeannie und Jennifer war und war geschockt, was sie mit Jeff gemacht hatten Sofort machte sich Marty auf, um Jeff zu helfen und belauschte dabei Conrad, wie er sein nächstes Opfer Mr. Whitty hypnotisierte und eilte zu Jeff, der es
unterbinden soll.. doch Jeff war völlig weggetreten von den Medikamenten und Injektionen, die man ihm verabreicht hatte
Dennoch gelang Marty es, zu Jeff hindurchzudringen und ihn zu erzählen, was er gesehen hatte und Jeff teilte dies in halter Trance Dr. Conrad mit. Mit Hilfe eines
Wahrheitsserums packte Jeff bei Conrad nun alles aus, was Marty ihm erzählt hatte
.. Conrad war
perplex, wie Jeff das wissen konnte, wo er doch hier im Zimmer ruhiggestellt in seinem Bett lag
Gedankenübertragung...das müsse es sein, dachte Conrad sich!
Conrad will Jeff nun davon
"heilen", er hat ein Serum, mit dem Jeffs Verbindung zu Marty dauerhaft unterbrochen wird... das konnte Marty nicht zu lassen, ganz alleine auf der Welt zu sein und versuchte den komplett
ruhiggestellten Jeff aufzupäppeln...das gelang ihm jedoch erst, als er mit verstellter Stimme zu ihm sprach und Jeff einredete, er sei Dr. Conrad und müsse nun genau das tun, was er sagte
So gelang es Marty mit Jeff wie eine Marionette zu befehlen und zu bedienen, das er aus der
Klinik flüchten konnte, ein paar Pfleger zusammenschlug unter Martys Anweisung, Jeff selbst bekam davon ja nichts mit
Martys Ziel ist es, den Einbruch bei Whitty zu verhindern und lotste Jeff wie eine Marionette zu der Adresse und war beeindruckt, wie Jeff mit dem von Conrad gestohlenen Wagen fuhr und meinte zu
Jeff "Wieso kannst du mit meinem Wagen nicht so sorgsam umgehen wie mit diesem hier?"
Jean und Jennifger waren derweil skeptisch, ob das eine gute Idee war, Jeff einzuweisen...doch Conrad belog die beiden, indem er behauptete, dass Jeff nun sogar selbst dareaif bestanden habe und
zeigte ihnen die unterschriebenen Papiere von Jeff...die natürlich gefälscht waren! Jean und Jennifer waren überrascht, akzeptierten jedoch Jeffs "Bitte"
Marty und Jeff schafften es, ein Einbruch bei dem hypnotisierten Whitty, der den Dieben sein hab und Gut aushäündigte, zu stoppen, indem Marty Jeff einredete, er sei Kampfsportexperte...was bis
zu einem gewissen Punkt auch klappte bis Jeff "seinen Meister" fand, der stärker war
Insp- nelson hatte herausbekommen , dass Jeff in der Conrad Klinik ist und wunderte sich,m wie er sich diese leisten konnte...fand dann die Verbindung zu Philips und anderen Einbruchsopfern und
fuhr mit Leuten dorthin um Antworten zu bekommen. Conrad rief Whitty an, im Glauben, das alles geklappt hätee und liess Whitty wiedre aufwachen...der sich wunderte, wieso ein paar bewustlose
Männer in seiner Stube waren...und ein Kerl im Schlafanzug der sich aufführte wie Bruce Lee Nun
erwachte auch Jeff aus seiner Trance, konnte Marty wieder normal wahrnehmen und beide fuhren zur Klinik und setzten Nelson ins Bild, der die Beschuldigten verhaftete.
Um sich bei Jeannie und Jennifer zu erklären, log er ihnen vor, dass er die ganze Zeit über undercover gewesen wäre, sich in die Klinik einschleusste um die Bande zu überführen und
absichtlich "fremde Stimmen" vorgab zu hören Sie glaubten ihm das sogar
Fazit:
Wieder eine wirklich klasse Folge, unglaublich witzig, besonders die "Trance-Szenen", wie Marty Jeff quasi führte ohne dass er es wirklich mitbekam und ihn zu einer Kampfmaschine wider Willen
machte Oder auch wie sich Marty anstellte, dass Jeff seinen Wagen nicht fahren dürfe... und das
Jeff am Ende Jennifer ausführte... immerhein seine Schwägerin, war ihm das natürlich auch nicht recht
Alles in allem eine wirklich sehr komische Folge, die ich sehr genossen hatte
In Jean Hopkirks Wohnung scheint ein Poltergeist zu wüten. Die gesamte Einrichtung fliegt durch die Luft. Es gelingt Jean gerade noch, Jeff Randall anzurufen, ehe die Telefonleitung
durchgeschnitten wird. Voller Panik rennt sie aus dem Haus, was von zwei interessierten Beobachtern zufrieden zur Kenntnis genommen wird, den beiden Brüdern Henry und George Foster. (Text:
TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 23.06.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 05.10.1969
Bekannte Gaststars: Adrienne Corri (als Laura Watson), Alfred Burke (als Henry Foster), Dudley Foster (als George Foster)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Jean Hopkirk wollte eigentlich einen ruhigen Abend alleine verbringen, als auf einmal eine Vase in der Luft herumflog und zu Bruch ging und gleich daraiuf nahezu ihr gesamtes Inventar Jean glaubt...Marty will mit ihn Kontakt aufnehmen...scheint sauer zu sein. Sie spürte schon seit einiger
Zeit irgendwie seine "Präsenz". Was Jeannie nicht ahnte war, das das technisch versierte Brüderpaar Henry & George Fosterdahi8nterstecken. Sie hatten Jeannies Wohnung entsprechend präpariert
und eine Maschien erfunden, mit denen man Gegenstände spielend schweben lassen kann, egal wie schwer es ist. Ihr Ziel: Sie wollen Jeannie als Mitarbeiterin für ihre eigene Detektei gewinnen...
ihr einen weiblichen Touch geben. Da es nicht viele Frauen in dem Gewerbe gibt und sie gehört hatten, dass sie kürzlich ihren Mann verloren hat, schien sie ein gutes Ziel. Jean rief
entsetzt Jeff an, der umgehend kam, da er im Hintergrund selbst hörte, das etwas nicht bei Jean stimmte. Kaum war Jeff da - war alles wieder normal und Jeff glaubte, dass sich Jeannie es
eingeredet hatte. Jeff glaubte dann, Marty stecke dahinter...doch als Marty auftauchte, war er selber schockiert und schwor, nichts damit zu tun zu haben.
Tags darauf besuchten die Fosters Jeannie und liessen sie im Glauben, dass Marty mit ihr Kontakt aufnehmen will und er sehr erregt sein. Sie stellten es zu Bedingung, dass sie künftigt für die
Fosters arbeiten soll - dann würden sie ihr den Kontakt zu Marty ermöglichen. Jeannie dachte tatsächlich darüber nach, da Jeffs Detektei seit ihrem 6jährigen Bestehen immer nur Kleinkram
eingefahren hatte und immer mehr Geld kostet, als das man dadurch einnimmt und Jeff seit 6 Jahren hinter einem Durchbruchsfall wartet, der, laut Jeannie nie eintreten würde. Als Jeannie darüber
mit Jeff sprach, woltle er natürlich verhindern, dass Jeannie ihn verläßt. Jeff war zudem skeptisch...alleine die Aussage, dass sie Kontakt mit Marty aufnehmenb können - wo Marty Jeff
versicherte, das dies nicht stimmte.
Um Jeannie die Sache schmackhafter zu machen, warfen sie ihr einige Brocken hin, die Marty angeblich gesagt hatte. Jeff merkte, dass er Jeannie verlieren wird und entwickelte mit Marty einen
Plan: Jeannie vorgaukeln, der große Fall wäre nun da Er heuerte die Schauspielerin Laura Watson an,
die eine gutbetuchte Klientin "spielen" soll. Doch damit sie wirklich mit Geld prollen kann, mußten ungefähr 250 Pfund her. Jeff versuchte daraufhin irgendwelchen Trödel bei einem Pfandleiher zu
verkaufen...der jedoch keinerlei Interesse daran hatte
Marty schlug Jeff vor, dass er schon
wertvolleres verscherbeln sollte... das tat er auch: Seine Gardinen, seinen Fernseher...sogar seine Winterbettwäsche
Als Jeannie ihn besuchte wunderte sie sich wo die Sachen alle geblieben sein und Jeff meinte:
Jeff: In der Reinigung
Jeannie: Der Fernseher auch?
Jeff: Ja ja...der auch...machen die auch jetzt...die Mattscheibe war völlig verdreckt
Jeannie: Und deine warme Bettwäsche? Na...dann hoffe ich mal auf einen sehr milden Winter!
Doch der Plan von Jeff und Marty hatte einen denkfehler - Laura haute sie übers Ohr! Nachdem sie
erfuhr, dass die Foster angeblich mit den Toten in Kontakt treten können, beschloss sie, statt des Auftrags, lieber zu ihnen zu gehen, damit sie sie in Kontakt mit ihem toten Vater bringen
können
Die Fosteres freuten sich...besonders als sie hörten, dass Jean sie offenbar geschickt hatte
und ihnen jetzt schon ihren ersten Klienten eingebracht hatte
Mit ihren Hokuspokus beeindruckten
sie auch Laura, liessen sie glaubenb, dass es ihr toter Vater sei, der es auslöste. Doch Laura gelang es, herauszufinden, dass es sich tatsächlich nur um Hokuspokus handelte und wollte nun
flüchten, um die Fosters auffliegen zu lassen.
Jeff wußte mittlerweile, dass Laura ihn hereingelegt hatte und er nun auch ohne Geld da stand Er
fuhr mit Marty zu den Fosters um selbst Beweise zu finden, wurde jedoch von den Fosters gestellt und gefangen genommen. Die Fosters vermuteten, dass auch Jeannie über sie Bescheid wußte und
riefen sie an, um sie in eine Falle zu locken, in der sie ihr sagten, Jeff benötgie ihre Hilfe. Marty wollte sie warnen...doch freilich konnte er es nicht
So lief auch Jeannie ihnen in die Falle. Um ihre Maschine zu schützen beschlossen sie Jeff und Jeannie zu
töten und Marty verfiel schon in Panik: "Randall & Hopkirk...und Hopkirk... alle dahingegangen!"
Aus seiner Verzweiflung hinaus gelang es Marty sich zu konzentrieren und die Maschine mit Hilfe seiner Gedankenkraft unschädlich zu machen und damit in ganz London einen Stromausfall
auszulösen
Die Fosters dachten, dass Jeff geflohen sein müßte und er sicher die Cops nun
riefe...nun Jeff ko9nnte sich tatsächlich nun befreien, da die elektronische Sicherheitrssperre seines Verliesses nicht mehr ging, befreite Jeannie und riefen die Coips, die schnell kamen und die
Fosters verhafteten...due die Fosters meinten zu Jeff "Wirklich sehr schade....vielleicht geben Sie uns ja irgendwann, wenn wir wieder raus kommen die Chance auf eine Revanche, ja?"
Auch in diesem Angesicht...blieben die Fosters stets höflich wie ein britischer Butler
Als Jeff und Jeannie nach Hause wollten, fanden sie Jeffs Wagen...darin sass Laura, die sich darin versteckt hatte. Jeff und Jeannie dachten schon, dass die Fosters Laura getötet hätten, da sie
Kleidungsüberreste von Laura bei einem Hochofen gefunden hatten. Energisch forderte Jeff eine 250 Pfund zurüück, damit er seine Sachen vom Pfandleiher wieder auslösen konnte
Fazit:
Dies hätte in vielen Belangen auch eine Folge aus "Mit Schirm, Charme und
Melone" sein können. Herrlich schräg und spleenig und dazu die vornehmen aber dennoch kaltbütigen Bösewichter als Brüderpaar Hatte die Folge wirklich sehr genossen und nur drauf gewartet dass John Steed gleich um die Ecke schielt
Witzig auch die Szenen in dem Waschsalon, wie Jeff und Marty sich angeregt unterhielten und ein
anderer Kunde verwirrt war, mit dem Jeff denn redet und dann vorsichtshalber rauslief...da er dachte, der wäre irre!
Bei dem rätselhaften Mordfall, den Randall & Hopkirk diesmal zu lösen haben, geht es um einen Entertainer, der vor versammeltem Publikum erschossen wird... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 28.04.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 19.10.1969
Bekannte Gaststars: Grazima Frame (als Gloria Marsh), Arthur Brough (als Snowy), Stuart Hoyle (als Kim), Tony Thawnton (als Fernandez)
Wiederkehrende Charaktere: Michael Griffiths (als Insp. Nelson)
Während einer Variety Show stirbt ein Gedankenleser, indem er erschossen wurde. Es war ein Unfall - die Waffe sollte eigentlich eine Platzpatrone in der Kammer haben. Jeff und Jeannie waren unter
den Zuschauern und Jeff lief schnell zu dem Sterbenden hin, der ihn noch zuflüstern konnte, dass er ermordet werden sollte - und man es also geschafft hatte. Jeff rief daraufhin bei einem
befreundeten Journalist an um ihn eine tolle Story zu liefern, bei der Jeff finanziell beteiligt war wegen der Info. jeannie fand das piätlos und war sauer Auch Insp. Nelson war sauer, dass er zuerst einen Journalisten, statt ihn anrief
Auch Marty war sauer und Jeff rechtfertrigte sich, dass es gutes Geld einbrachte, auch Geld, was für Jeannie
sei und man eben verdienen muß, wie es sich gerade ergibt... das verstand Marty dann
Die Cops
verhafteten den Schützen - doch Jeff war sich sicher, das er unschuldig war, alleine von seinem Blick und seines Erstaunens her, glaubte er das nicht.
Jeff und Marty ermittelten in der Variety Show und Jeff heuerte als Gedankenleser an - und verblüffte alle. War ja auch einfach mit Geist Marty an seiner Seite Jeff wurde als neuer Shooting Star sofort engagiert
Nun, wo Jeff engagiert war konnte wunderbar ermitteln und war sich sicher, dass der Mörder unter ihnen
ist. Dies blieb nicht ohne Folgen, denn schon bald gabs einen Anschlag auf Jeff. Jeff erkannte nur, dass der Täter eine Freau war. Randall & Hopkirk recherchierten, dass die Tänzerin Gloria
einst mit einem Magier verheiratet war, der mittlerweile tot war und auch mit dem jüngsten Opfer befreundet war. Jeff befragte Gloria. Dabei wurde sie von der mysteriösen Täter-Frau belauscht.
Kurz darauf wurde Jeff überwältigt und Gloria ermordet. Jeff wußte, dass Gloria die Täterin gekannt hatte und dass sie deswegen sterben mußte. Es dauerte nicht lange, bis es ein weiteres Opfer
gab, der die mysteriöse Frau überrascht hatte - ein Zufallsopfer. Als Jeff den alten Theater-Hausmeioster Snowy befragte, wurde ein weiteres Attentat auf Jeff verübt, den er knapp
auswiecihen konnte, als ein schwerer sandsack von oben hinabstürzte. Kurz darauf wurde eine weitere Tänzerin von der mysteriösen Frau angegruffen und schwer verletzt. Jeff und Insp. Nelson jagten
nun die Frau, doch sie entkam. Um herauszubekommen, was eigentlich gespielt wurde, stellten Nelson und Jeff den ersten Mord nun nach und dabei schoß die mysteriöse Frau auf Jeff - Nelson und Jeff
erkannten sie...es war keine Frau, sondern ein verkleideter Mann - es war Maskenbildner Kim. Jeff und Nelson gelang es, mit Martys Hilfe, ihn zu überwältigen. Kim war in Gloria verliebt gewesen,
doch sie war mit dem Magier verheiratet, weswegen er ihn tötete und nun hatte das erste Opfer von hier sich an Gloria rangemacht und fand deswegen auch den Tod. Ein weiteres Opfer wußte davon,
dass Gloria mehr wußte und erpresste sei, weswegen auch er sterben mußte.
Alle waren verblüfft, wie gut Jeff Gedankenlesen konnte - unter anderem natürlich auch Jeannie und Nelson und Nelson meinte noch "Sie sollten auf Pferde wetten!" und Jeff meinte "Das
klappt so leider nicht...!" Auch Jeannie wollte / konnte Jeff sein "Geheimnis" natürlich
nicht erzählen
Witzig die Szene an dem Teich, wo Jeff und Marty diskutierten und eine Oma ihr
Gespräch mithörte - natürlich hörte sie nur Jeff sprechen und dachte, Jeff würde mit den Enten reden, die ner nebenbei fütterte und als Jeff sagte "Können Sie Marty etwa auch sehen?"
dachte die Oma, Jeff würde die eine eine "Marty" nennen und nannte sie nun auch so, als sie die Ente fütterte! und meinte "Ach Marty heißt die Ente...!"
Witzig auch, wie Jeff mit seinem Chef sein gehalt verhandelte und Jeff meinte er will das doppelte und der
Chef einschlug und Jeff zu Marty sagte "Ähm as Doppelte von was?" Und Marty meinte "Keine Ahnung...kann ich Gedanken lesen?"
Der Chef ging natürlich davon aus, Jeff hätte dessen Gedanken gelesen
Fazit:
Eine wirklich tolle Folge, die mir wirklich sehr gut gefallen hatte... Jeff als Gedankenleser...hatte schon was und er war sehr glaubhaft und überragend darin Sogar Jeannie war schwer beeindruckt und sah ungeahnte Fähigkeiten in Jeff
Schön, dass Jeff und Nelson nahezu freundschaftlich miteinander umgingen in dieser Folge
Jeff Randall und Jean Hopkirk sollen Bewerberinnen für einen Schönheitswettbewerb begleiten – sehr zur Freude von Marty Hopkirk, der trotz seines Geisterwesens nicht ganz immun ist gegen
leibliche Schönheit. (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 07.07.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 26.10.1969
Bekannte Gaststars: Ronald Radd (als Pargitter), Jan Rossini (als Natasha aka Miss Moskau), Olivia Hamnett (als Anne Soames aka Miss London)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Pargiter raubt mit 2 anderen Männern mit einem raffinierten Roboterarm ein Museum aus - sein Ziel sind historische Dokumente die die Thronfolge Englands bestimmen. Denn er ist sicher, als
er als "Köng Harold" eigentlich Englands König sein müßte Zeitgleich werden Jeff und Jeannie
beauftragt, bei einem Bademoden Wettbewerb auf die Schönheiten aufzupassen - ganz besonders auf Miss London alias Anne Soames, die das Amt für öffentliche Aufzeichnungen besuchen möchte.
Marty sieht fasziniert zu, wie sie mit einer speziellen Brille den Alarm ausschaltet und später eine Akte von einem Mann namens Pargiter gestohlen wird.
Als Jeff ihn verfolgt, erklärt Pargiter, dass das gestohlene Dokument ihn als den rechtmäßigen König von
England entlarvt – mit seinen beiden Schwergewichten als edlen Lords.
Jeff turtelte derweil mit der bildschönen Natasha herum,. Miss Moskau. Doch bevor er richtig zur Sache gehen konnte, funkte Marty ihn dazwischen, der ihn über den Dienstahl der historischen
Dokumente in Kenntnis setzte und Jeff aufforderte, etwas dagegen zu unternehmen, womit er Natasha leider vertrösten mußte... besonders weil Jeff erst gar nicht wollte, erst als Marty zur Notlüge
griff, dass Jeannie in Gefahr sei. Als er dann Jeffs volle Aufmerksamkeit hatte und Marty gestand, dass das wegen Jean eine Notlüge war, war Jeff natürlich stinksauer
Gemeinsam mit Anne machte er sich auf die Suche, ahnte nicht, dass Anne selbst da mit drinsteckt und Jeff niederschlug. Jeannie suchte derweil Jeff, weilsie Ärger bekamen, dass sie ihren Auftrag,
Anne zu schützen nicht nachgingen, da diese verschwunden war und Jeff sich wer weiß wo herumtrieb... zuletzt eben gesehen, wie er mit Natasha geschakert hatte Jeannie war sauer! Als Jeff wieder zu sich kam suchte er mit Marty nun nach Jeannie wegen Anne.
Anne erkannte derweil, das Parmiter andere Pläne hatte als sie und wurde von seinen Männer überwältigt. Als Jeff sie schliesslich fand, lief er direkt in die Falle von Parmiter und
wurde ebenfalls überwältigt. Parmiter verurteilte Jeff als Ketzer, fesselt ihn mit Anne, die überlebt hat, und lässt sie in einem brennenden Gebäude sterben. Marty schaffte es mit sollster
Konzentration, den Feueralrm auszulösen und Hilfe kam herbei. Jeff und Anne wurden gerettet und Pargiter und seine Schwergewichte werden verhaftet.
Zurück in seiner Wohnung wartete Natasha schon auf Jeff und beide machten da weiter, wo Marty sie jäh unterbrochen hatte. Marty kam hinzu und wollte Jeff vor Jeannie warnen... do zu spät. Die
stocksaure Jeannie platzte hinein und sah, dass Jeff sie offenkundig bei dem Fall komplett hängenliess um mit Natasha rumzumachen Natasha ordnete die Situation falsch ein und dachte, Jeannie sei Jeffs Frau und haute wütend ab
Zurück blieb der arme Jeff...
Fazit:
Eine diesmal nicht ganz so tolle Folge, wie ich finde, die Geschichte mit den historischen Dokumenten war doch arg von A-Z an den Haaren herbeigezogen. Zumindest sorgte die Folge hier und
da mal wieder für schönen Humor... und Jeff tat mir eigentlich schon echt leid
Paul Kirstner verdankt seinen Reichtum jahrelanger verbrecherischer Geschäftemacherei in Amerika. Jetzt ist er nach England gekommen, wo ihm seine Tochter Susan jedoch die kalte Schulter
zeigt. Er hat sich in der Vergangenheit kaum um sie gekümmert, und seine Machenschaften sind ihr suspekt. Trotzdem ist Kirstner besorgt um ihre Sicherheit, da er von dem Geist des verstorbenen
Rivalen Bugsy Spanio verfolgt wird... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 18.08.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 02.11.1969
Bekannte Gaststars: Alan Gifford (als Paul Kirstner), David Healy (als Bugsy Spanio), Raymond Adamson (als Jack Lecy)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Marty denkt, dass Jeannie einen neuen Freund hat und ist erbost. Er hatte bei Jeannie einen fremden Mann aus ihrem Schlafzimmer kommen sehen und regt sich nun bei Jeff auf, wieso er ihm nichts
gesagt habe Jeff erklärte Marty für verrückt...Jeannie habe keinen Freund und im Schlafzimmer
sowieso nicht
Jeff wird von dem amerikanischen Gangsterboss Paul Kirstner besucht, der ihn bittet,
als Bodyguard auf seine Tochter Susan aufzupassen, solange er hier in London ist. Jeff war nicht sonderlich angetan - kannte er doch Kirstners Ruf - auch wenn er seit längerem als "sauber" galt,
wußte Jeff doch, wie er sich sein Imperium aufgebaut hatte. Auch Tochter Susan und Kirstners eigene Ehefrau mochten ihn nicht sonderlich, Susan warf ihm vor, während ihrer gesamten Kindheit
nie für sie dagewesen zu sein und Kirstners reagierte recht unwirsch auf beide, die ihm nicht genug Geghorsam entgegenbrachten. Marty staunte nicht schlecht, als er bei Kirstner jenen mann
sah, den er aus Jeannies Schlafzimmer hatte gehen sehen. Marty informierte Jeff darüber - der ihm natürlich nicht glaubte
Der Mann entpuppte sich wie Marty als Geist, nur dass er schon seit 35 Jahren auf der Erde wandelt. Damals, vor 35 Jahre, im Jahre 1934 während der Prohibition arbeitete Bugsy Spanio, der Geist,
für Kirstner als Killer und hatte alle Dreckaufträge erledigt, bis Kirstner sich seiner überdrüssig war und ihn mit einem Maschinengewehr durchlöcherte. Nun will Bugsy Rache - und Kirstner
wußte es. Bugsy hat sich in all den Jahren diverse Fähigkeiten angeeignet - auch, dass er, wenn er will, sich Leuten zeigen kann, weswegen Kirstner von Bugsys Geisterdasein Bescheid weiß. Bugsy
weiß nun, dass Jeff für Kirstner arbeitet. Bugsy suchte Jeannie auf und setzte sie in Angst und Schrecken, zeigte sich ihr, liess gegenstände schweben. Erschrocken rief sie Jeff an, der
glaubte, Jeannie sei nur überarbeitet
Marty unterhielt sich mit Bugsy und Bugsy trug Marty auf, dass er Jeff dazu bringen soll, Kirstner zu töten, Jeff soll das Werkzeug seiner Rache sein. Marty weigerte sich, daraufhin schlug er
Marty zusammen und drohte auch Jeannie etwas anzutun. Marty erzählte es Jeff, der ihm zuerst nicht glaubte, aber als er sah, wie Marty von einem Unsichtbaren vermöbelt wurde, glaube er ihm dann
Dennoch weigerte er sich, einen Mord zu begehen.
Um Marty besser zu überzeugen, nimmt Bugsy Marty auf eine Zeitreise ins Jahr 1934 mit und zeigte ihm da die Umstände, wie Kirstner ihn betrogen und dann erm ordet hatte. Marty konnte Bugsy zwar
verstehen... aber Jeff zu überreden, Kirstner zu töten, gelang ihm dennoch nicht Bugsy reagierte
sauer und liess das wieder an Jeannie aus, der sie fast um den Verstand brachte. jeff erschien und versuchte Jeannie zu beruhigen, dass sie es sich eingebildet hätte und statt einen fremden Mann
einfach nur das Portrait eines Bildes im Spiegel gesehen habe. Jeannie besann sich und fing tatsächlich an zu glauben, dass Jeff recht haben muß
Bugsy hatte einen neuen Plan - der vorsah, dass Jeff Kirstner nicht töten muß´. Marty sollte Jeff lediglich dazu bringen, einen Anruf zu machen. Jeff war einverstanden und mit Marty als
Verbindungssprachrohr diktierte Bugsy Jeff, was er am Telefon sagen sollte. Er sollte einen Mann direkt hierherlotsen, was Jeff tat. Erst danach erfuhhren Jeff und Marty, dass sie einen Killer
namens Jack Lacey angrufen hatten, der Kirstner genauspo wie die Pest hast, wie Bugsy, und der nun herkommen würde, um Kirstner zu töten. Doch... das sollte nun nicht mehr Jeffs und Martys Sache
sein. Sie wären draussen, Jeannie auch gerettet... so lautete die Abmachung. Doch bevor sie verduften konnten, erschien Lacey mit einem Sidekick und nahm alle Anwesenden in dem Haus als
Geisel. Man wartete nun auf Kirstner,m der gerade auswärts bei einer Besprechung war.
Bugsy triumphierte bereits und Jeff und Marty machten sich Vorwürfe. Jeff war klar, dass Lacey auch ihn als Zeugen beseitigen würde, wie auch Jeannie und Kirstners Familie und Marty war sich
klar, dass er entweder von Bugsy zum zweiten Mal getötet wird oder dass er jegliche Bezugsperson verlieren wird. Jeff und Marty entwickelten eine Idee, wurden dabei jedoch mit Argusaugen von
Lacey und seinem Partner beobachtet. Dann hatten sie den Plan, dass Marty Bugsy ablenken solle und versuchen soll, ihn in Rage zu bringen - das gelang und Marty ärgerte Bugsy so richtign,
dass dieser die Nerven verlor, mit Sachen nach Marty warf und alle Anwesenden natürlich die ganzen fliegenden Gegenstände sahen und nicht wußten, was hier vorsichgeht Die ganzen geräusche hatten Kirstner, der kam, gewarnt und dieser schlich sich durch die Hintertür an
und konnte Lacey und seinen Kumpel stellen. Er schickte Jeannie und seine Familie nach oben und führte Lacey, dessen Kumpel und Jeff in den Garten um mit ihnen abzurechnen. Kirstner wußte, dass
es Jeff war, der Lacey angerufen hatte. Marty war gerade mal wieder von Bugsy K.O. geschlagen wurden
Bugsy mußte nun handeln und zeigte sich Kirstner mit einem Maschinengewehr bewaffnet... Kirstner verlor die Nerven und schoß nun auf Bugsy. Lacey und sein Kumpel reagierten darauf,
dass Kirstner wild in eine andere Richtung ins Leere ballerte, zogen ihre Waffen und erschossen Kirstner, während Jeff sich in Sicherkeit brachte
Aus dem Nichts konnte man Bugsy lachen hören, der seine Rache nach 35 Jahren endlich bekommen hatte. Lacey
und und sein Kumpane verschwanden und liessen Jeff zurück....
Auf der Rückfahrt nach Hause beklagte Jeff sich über den Zigarrenrauch im Auto bei Jeannie - doch Jeannie roch nichts... Jeff drehte sich um und sah Marty mit einer fetten Zigarre und Bugsys
Traum-Maschinengewehr Marty hatte sich von Bugsy abgeguckt, wie er sich sowas herbeischaffen
kann...sehr zum Leidwesen von Jeff, der den Zigarrenqualm nun ertragen muß
Fazit:
Eine in jeder Hinsicht wirklich wunderbare Folge, worin Marty diesmal mehr im Mittelpunkt stand und er erstmals neben ihm einen anderen Geist sah. Diese Folge hätte man wunderbar als
Verbindungsglied zwischen den nächsten Folgen aufbauen können... wie Marty auch einiges hätte "lernen" können, sich als Geist noch besser in Aktion zu setzen. Schade nur, dass es ja alles
abgeschlossene Folgen sind undes keine Bezugsnahme zu kommenden Folgen gibt Zugleich auch die
erste Folge mit dem Einbau einer Zeitreise. Der Charakter von Bugsy war sicher an Bugsy iegel und auch Al Capone angelehnt
Kirstner hatte am Ende das bekommen, was er verdient hatte und selbst seine eigene Frau und seine Tochter
hatten ihn wohl keine Träne nachgeweint...
Die Partnerschaft zwischen einem Sterblichen und einem Geist kann nur so lange funktionieren, wie von der Existenz des Geistes nichts bekannt ist. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Randall
und Hopkirk ist deshalb bedroht, als ein Hellseher versucht, den Geist Hopkirk zu bannen... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 21.04.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 09.11.1969
Bekannte Gaststars: Charles Lloyd Pack (Prof. Marks aus "Spezialauftrag") (als Cecil Purley), John Fraser (als Hellingworth), Alexandra Bastedo (als Carol Latimer)
Wiederkehrende Charaktere: Erstmals Ivor Dean (Insp. Claude Eustace Teal aus "Simon Templar") (als Insp. Large)
Eine Gaunerbande verfolgte und filmte Jeff eine Zeitlang unbemerkt und fanden heraus, dass er scheinbar Selbstgespräche führt. Am Teich, im Wald, überall, wo er glaubte, ungestört zu sein.
Während Carol Latimer und Hellingworth glaubten, Jeff sei einfach nur verrückt, war der Hellseher Cecil Purley sicher, dass Jeff eigentlich mit einem Geist kommuniziert. Durch seine
hellseherischen gaben ist er im Stande, Geister zu wittern, zu spüren und sogar zu sehen und sich mit ihnen zu verständigen. Um das für ihre Zwecke einzusetzen, setzte Hellingworth, ein
hohes Tier einer Versicherungsgesellschaft, Jeff den Auftrag, eine Einbrecherbande zu überführen. Nur... bezahlen darf er Jeff nicht, stellt ihn aber eine Belohnung in Aussicht, die 10% beträgt
und auf 50 Millionen gerechnet, eine stattliche Summe ergibt. Jeff biss natürlich an Und Jeff
schaltete Marty in den Fall ein.
Marty fand schnell die Beteiligten der Einbruchsbande sind und beobachtete diese bei der Ausführung ihres nächsten Coups, um diesen Jeff mitzuteilen, der mit dme stets granteligen Insp. Large
aufd er Lauer liegt, um diese Bande zu stellen. Marty ahnte jedoch nicht, dass er verarscht und als Spielball benutzt wird. Denn kaum gab die Bande Tag und Uhrzeit des Bruchs durch und Marty
verdünnisierte sich wieder, was Cecil mitbekam, wurde der Plan einfach geändert. So kam es, dass Jeff und Large sich die Beine im Bauch standen und nichts passierte... während an anderer Stelle
eingebrochen wurde Large beschuldigte Jeff, mit der Bande unter eine Decke zu stecken, dass Jeff
Large und seine Kollegen abgelenkt hatte, damit seine Kameraden woanders freie Bahn hätten
Jeff
beteuerte seine Unschuld und Large tat es sehr leid, (noch) keine echten Beweise gegen Jeff zu haben
Jeannie plagte derzeit wieder große Trauer wegen Marty und Jeff versuchte sie zu trösten. Doch den echten Trost fand sie ausgerechnet in der sich als Psychologin ausgegebende Carol latimer, die
Jeannie einredete, dass marty als Geist herumspuken würde und Jeannie deshalb nicht wirklich abschliessen kann. Mit Hilfe eines Exorzismus kennte sie jemanden - Cecil - der dabei helfen könnte,
dass Marty endgültig seinen Frieden findet. Was sie bracuehn seien lediglich persönliche Gegenstände von Marty, die er besonders geliebt hatte. Jeannie hatte bereits Martys Manschettenknöpfe
dabei - doch sein wertvollster Besitz, seine Armbanduhr - fehlte nboch. Diese hatte Jeannie einst Jeff als Andenken geschenkt und muß nun einen Weg finden, sie wiederzubekommen.
Marty selbst fühlte sich von tag zu tag schlechter, als bekäme er eine Grippe Er war kränklich,
unkonzentriert und hatte panische Angst, dass er nun doch für immer in sein Grab entschwinden muß. Jeff ging mit Marty zu einem Arzt und Jeff gab in Martys Beisein seine Symptome für sich
selbst an den Arezt weiter und er konnte tatsächlich eine Diagnose stellen: Jeff (bzw Marty) sei schwanger!
Marty war erbost und spielte den Arzt einen Streich, indem er mit einem starken Blasen seine ganze Buchführung durcheinander wirbelte
Der nächste Coup passierte - und abermals wurden Jeff und Large verarscht, weil die Bande Marty falsche Informationen zuspielten und Large immer wütender auf Jeff wurde und zugleich immer
sicherer, dass Jeff mit denen unter einer Decke stecken würde Doch diesmal blieb Jeff nartnäckiger
und die Bande shclug tatsächlich zu - kaum, nachdem Large gegnagen war und Jeff legte sich selbst mit der Bande an, konnte sie stellen, bis Hellingworth Jeff hinterrücks niederschlug. Immerhin
brachte dies Jeff wieder einen ganz klitzekleinen Vertrauensbonus an Large
Jeannie bat Jeff und Martys Uhr und Jeff händigte sie ihr aus. Large hatte sich zuvor bei Jeannie angekündigt und Jeff fragte:
Jeff: Wie hatte sich Large am Telefon angehört?
Jeannie: Ach...eigentlich ganz nett!
Jeff: Nett? Verdammt...das hört sich ja höchst bedrohlich an!
Jeff traf sich mit Large auf dem Revier am Schiesstand und als Jeff auch mal schiessen sollte und gerade abdrücken wollte, erschien Marty wie aus dem Nichts vor Jeff, der sich so derart erschrak,
dass er seine Kugel völlig daneben schoß, sie abprallte und quer durch das Zimmer "flipperte" und Large wütend in Deckung ging Marty hat den nächsten Einbruchs-Tipp für Jeff. Doch als Marty nochmal zurückgehen sollte, um sich zu vergewissern, dass es diesmal korrekt sei, fiel Marty auf, dass
Cecil ihn erkannt. Als Cecil es dann zugab, sagte er es Marty. Und dann erfuhr Marty, dass Cecil ihn "exorzieren" will, weil es so, wie man es derzeit macht, nicht immer weitergehen kann und
Marty zu einer Bedrohung wird. Dann fiel Marty aus allen Wolken, als er Jeannie sah, die unschuldig und belogen sich bereiterklärt hatte, Marty seinen ewigen Frieden zu schenken. Marty
fühlte sich mittlerweile immer schwächer ein und war sauer auf Cecil, dass er Jeannie so sehr "benutzt" hatte.
Derweil wurden Jeff und Large einmal mehr verladen und Large hatte nun die Nase voll und will Jeff verhaften. Marty gelang es mit letzter Kraft, sich zu Jeff zu teleportieren und ihn mitzuteilen,
dass er in höchster Gefahr schwebt... dann entschwand Marty. Cecil hatte die persönlichen Stücke eingesetzt und will nun den entgültigen Exozismus durchziehen. Jeff hatte keine andere Wahl, er
schlug Large nieder, erwähnte aber kurz zuvor, dass er zum Friedhof muß, wo Martys Grab ist und da dort sicher alles endete. Marty wurde immer schwächer und redete auf Jeannie ein, ihn zu
helfen - doch sie konnte ihn weder hören noch wahrnehmen. Im letzten Moment traf Jeff ein und rettete Marty und mußte sich einer erbosten Jeannie erklären Dann erkannte Jeff, dass sein eigener Auftraggeber Hellingworth der Boss der Bande war, doch dieser hatte
Jeff schon im Würgegriff. In letzter Minute, bis Hellingworth Jeff getötet hätte, traf Large ein und rettete ausgerechnet Jeff das Leben
Jeannie erkannte, dass hier was falsch läuft und stellte Carol ein Bein und brachte sie zu Fall. Marty
kümmerte sich um Cecil und verwickelte ihn in ein Gespärch... zwei Ärzte tauchten auf und sahen, wie Cecil scheinbar Selbstrgespräche führte und nahmen ihn mit...um ihn in die Klapsmühle zu
bringen
Cecil schwor darauf, gerade mit einem Geist zu reden
Marty triumphierte. Ihm ging es wieder gut, Jeff nahm die Uhr wieder an sich.
Jeff mußte Jeannie nun glaubhaft erklären, was passiert war, ohne ihr die Wahrheit erzählen zu müssen und Jeannie war nun mehr denn je überzeugt davon, dass es keine Geister gibt
Fazit:
Wieder eine sehr starke Folge. Ivor Dean als Insp. Large ist wirklich klasse und spielte nahezu seinen "Insp. Teal" Charakter aus "Simon Templar" weiter Mit Cecil gibts einen weiteren, der Marty "sehen" kann...wobei er natürlich auch keine Rolle mehr in der
Serie spielen wird
Alles in allem wieder eine sehr vergnügliche Folge
Jeff Randall ist nicht oft in der Situation, sich um zwei Fälle gleichzeitig kümmern zu müssen, aber diesmal ist es so. Er wird gebeten, ein Haus in Augenschein zu nehmen, in dem Geister ihr
Unwesen treiben und gleichzeitig soll er bei einem Diamantenraub ermitteln. Den Auftrag mit dem Geisterhaus bekommt er von einem Immobilienmakler namens Webster, den Gerüchte beunruhigen, es
spuke auf Merston Manor, was dem Verkauf nicht gerade förderlich ist. Auch die Bewohner des Ortes sind besorgt. Ein Fall, für den eindeutig Marty Hopkirk zuständig ist – schließlich ist er der
Geist! (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 11.08.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 16.11.1969
Bekannte Gaststars: Jeremy Burnham (als Walter Previss), Keith Buckley (als Lattimer), Dermott Kelly (als Horace Mace Horsfall), Peter Jones (als Fredrick P. Waller), Garfield Morgan (als Carlson).
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Judith Arthy (als Jennifer 'Jenny").
Interessantes:
Dies ist die einzigste Episode, in die Annette Andre (Jeannie Hopkirk) nicht dabei ist. Sogar in den Credits wurde sie nicht erwähnt.
Jeannie ist im Urlaub. Dafür vertritt sie ihre Schwester Jennifer (siehe Folge 2). Jeff hat diesmal gleich 2 Fälle auf der Hand: Zum einen soll er sich um ein Schloß kümmenr, wo es angeblich drin
spuken soll - der Schloßherr will das Schloß verkaufen, sobei er freilich keine Geistergeschichten brauchen kann und beauftragt Jeff, der Sache auf den grund zu gehen. Zum anderen wurde Jeff auch
von einer Versicherungsagentur beanuftragt, gestohlene Diamanten zurückzubeschaffen. Der oder die Täter sollen wohl inmniotten der Diamantenfirma zu suchen sein, weswegen Jeff zusammen mit dem
verischerungsagenten sömtliches Personal befragt. Da Jeff damit zu tun hatte, schickte er Marty zum Schloß - da er als geiost eh sehr viel besser dahin passt Marty soll herausfinden, was es mit den Geistern auf sich hat, ob es echte Geister sind oder nur ein fauler
Zauber.
Kurz darauf wurde Jeff hinterrücks bedroht und dringenst geraten, die Hände aus dem Diamantenfall zu lassen. Obendrein wurde er auch noch bestochen, dass er der Versicherungsfirma eine falsche
Geschichte auftischen soll. Natürlich liess sich Jeff damit nicht ins Boxhorn jagen Marty bekam
unterdessen weiche Knie, als er im Schloß war und das Kettenrasseln, das laute Gestöhne und die schrillen Gelcähtergeräusche gingen selbst einem Geist durch Mark und Bein und so hatte Marty
schnell die Hosen voll und verduftete, ohn überhaupt einen Geist oder so dort gesehen zu haben
Zurück in der Detektei teilte er Jeff mit, aus dem Fall auszusteigen
. Jeff war sauer...was sollte
Marty als Geist denn schon passieren? Obwohl Jeff recht übermürdet war, erklärte er sich bereit, selbst nun mit Marty zum Schloß zu fahren. Dort angekommen lief erst alles normal, ehe die
gespenstischen Geräusche wieder erhallten... und gleich darauf ergriff Marty erneut als Hasenparnier
Jeff hielt länger durch...doch mehr und mehr verlor auch er die Nerven und flüchtete
Da Jeff sich nicht aus dem Versicherungsfall heraushielt, wurde nun Jenny auf dem Weg zur Arbeit entführt. Jeff hatte derweil den Angestellten Previss durchschaut, hinter dem Diebstahl zu stecken
und konfrontierte ihn damit - Previss entpuppte sich auch als der Mann, der Randall bedroht hatte und bestechen wollte. Previss gab auch sofort alles zu - konfrontierte Jeff jedoch damit, dass er
Jenny in seiner Gewalt habe und zwang Jeff nun nach seiner Pfeife zu tanzen und das weiterzugeben, was er wollte. Jeff gab Marty den Auftrag, Previss danach zu überwachen. Dann bekam Jeff den
Hinweis des Schloßherrn, dass sein Wagen beim Schloiß war... Jeff war perplex...seinen Wagen hatte er ja Jenny geliehen, da sie keinen hatten und schnell durchschaute Jeff nun, dass biede Fälle
zusammengehören mußten. Er fuhr mit einem taxi zum Schloß und untersuchte das Schloß jetzt genauer und ohne Angst, da er mittlerweile schon ahnte, dass alles nur Hokuspokus ist Doch da wurde Jeff völlig überraschend von einem scheinbaren Geist K.O. geschlagen. Der geist entpuppte sich
als Lattimer, einer der Diamantenräuber. Jeff erwachte und fand sich nun genauso verschnürt wie Jenny im selben Raum wieder. Jeffs Vermutung war richtig, das das Schloß als Versteck für die
gestohlene Ware diente, weswegen die ganze inszenierte Geistermasche mit Hile von elektronischen Spielereien nur Budenzauber war, um andere Leute fernzuhalten.
Marty machte sich unteredessen Sorgen und Jeff und Jenny und da er Previss eh verfolgre, führte er Marty direkt zum Schloß und Marty ahnte nun auch, dass beide Fälle zusammengehören. Marty fand
Jeff und Jenny und belauschte die Gaunerbande und erfuhr, dass Jeff und Jenny getötet werden sollen, weil sie hinter ihr Geheimnis gekommen. Marty versuchte nun, dies zu verhindern. Previss
bekam die Order von Chef Waller, Jeff und Jenny zu töten, doch Previss erwiess sich als nicht kaltschnäuzig genug. Waller beauftragte nun den psychopathischen Lattimer damit, wenn Previss es
nicht kann, dass er Jeff und Jenny töten soll und obendrein auch gleich Previss beseitigen soll. Lattimer freute sich schon darauf.
Marty mußte handeln - gerade jetzt fand die Abstimmung über den Verkauf des Sclosses statt und Marty schaffte es, dass Henry Mace Horsfall, ein verschrobener Typ, als Sprachrohr für Marty
fungierte und er som it alle zum Schloß hinschickte. Previss hatte derweil kalte Füße bekommen und wollte Jeff und Jenny zur Flucht verhelfen - doch Lattimer durchschaute es, doch Jeff war schon
frei und prügelte sich mit Lattimer, der jedoch die Oberhand gewann... in letzter Sekunde kam Marty mit den Leutend es Schloßverkaufs und retteten Jeff. Die Polizei kam und nahm alle fest. Für
Jenny ein sehr aufregender Tag...und Jeff mußte ise erstmal beruhigen, dass nicht alle Tage so ablaufen
Fazit:
Wieder eine ganz gute Folge. Hatte schon gedacht, hier sieht man diesmal einige Geister mehr doch war alles nur fauler Zauber... natürlich gabs am Ende noch den obligatorisch "echten" Geist, der
lachend rumhallte und Jeff und Marty Angst einjagte Witzig war, wie Marty den armen Henry
fast um den Verstand gebracht hatte bei der Versammlung und Henry auch schon von den anderen merkwürdig angesehen wurden...weil Henry immer auf Marty hnwies, den ausser ihn ja nur keiner sehen
konnte
Jenny als Jeannie Ersatz ging auch ganz in Ordnung... witzig war, wie Jenny immer
versucht hatte, Jeffs Date mit der Sekretärin der Versicherungsfirma zu torpedieren, da Jennie scheinbar selbst auf Jeff stand
Das ausgerechnet Marty als Geist Angst vor anderen geistern hatte...
In der perfiden Welt des Big Business ist Jeff Randall ganz entschieden nicht er selbst! Hopkirk muss einen Psychiater bemühen, damit sein Partner ihn wieder sehen kann. (Text:
TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 04.08.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 23.11.1969
Bekannte Gaststars: Clifford Evans (als Dr. Sir Oliver Norenton), Reginald Marsh (als James Laker), Keith Barron (als Jarvis)
Wiederkehrende Charaktere: Ivor Dean (als Insp. Large)
Mr Tully, ein Klient von Jeff, wird in einem Parkhaus kaltblütig erschossen, nachdem der Killer meinte, Jeff Randall habe ihn geschickt. Marty hat derweil Probleme mit Jeff - Jeff scheint ihn auf
einmal weder sehen noch hören zu können und es scheint ihm auch absolut nichts auszumachen, das er auch nichtmal an ihn denkt. Marty fing an, sich Sorgen zu machen. Insp. Large kam um Jeff wegen
des Mordes zu verhören, doch Jeff hatte für Large nur sarkastische Sprüche übrig.
Jeffs aktueller Fall ist es, bei einer Aktiengesellschaft herauszufinden, wer illegal heiße Börsentippe weitergibt und damit viel Geld macht. Marty suchte derweil den Psychologen Sir Oliver
Norenton auf. Dessen Spezialität sind Hypnosen. Just gerade hatte er einen Patienten in Hypnose versetzt und zu Martys Erstaunen konnte der hypnotisierte hören - as Marty ausnutzt, indem er ihn
anwies, Norenton von Jeff Randall zu erzählen, ihn doch bitte wegen eines psychologischen Notfalls aufzusuchen Norenton fand es ungewöhn lich... folgte aber der Bitte seines Patienten. Als Norenton bei Jeff auftauchte, reagierte er sehr unwirsch...ein Seelenklempner... was will der
ausgerechnet von mir?
Nachdem er ihn schnell auf die Nerven ging, warf Jeff ihn kurzerhand raus
Tags darauf wurde Mr. Holly - ebenfalls einer von Jeffs Mandanten in dem Fall, ebenfalls vom selbigen Killer erschossen, erneut wurde Holly mitgeteilt, Randall habe ihn geschickt.
Postewended tauchte Large wieder bei Jeff auf und hatte ihn auf dem Kieker Marty wußte, dass Jeff
zur Tatzeit nicht im Büro war, dennoch behauptete Jeff es vor Large und zu Martys Verwunderung bestätigte Jeannie dies, wobei sie selbst zu dme Zeitpunkt gerade in der Mittagspause gewesen war.
Marty war perplex! Überhaupt benahm sich Jeff höchst merkwürdig und absolut nicht "Jeff-like"
Als Jeff dann auch noch ruppig Jeannie in den Arm nahm und sie küßte, war auch Jeannie perplex, ohrfeigte Jeff und war stinksauer und ihr tat es fast leid, ihn vor Large gedeckt zu haben. Erbost
verliess sie das Büro und Jeff lachte ihr nur hinterher. Marty war stinksauer und hätte Jeff am liebsten zusammengeschlagen
Marty suchte daraufhin erneut Norenton auf, der wieder einen Patienten hatte. Marty benutzte sie ebenfalls, indem er ihr auftrug, Jeff auszurichten, dass Marty hier sei und er bitte Nortenton
aufsuchen solle. Norenton war perplex... schon wieder stand ein Patient von ihm irgendwie unter Jeff Randalls Einfluß Die Patientin ging zu Jeff, richtete ihm das aus. Jeff reagierte erneut sehr unwirscht, schrie die Frau an, dass sein Partner Marty Hopkirk vor einigen Monaten
verstorben war und was der Quatsch solle... und warf das alte Frauenzimmer hochgradig raus
Kaum war die Frau weg war Marty völlig perplex... Keff traf sich mit einem fremden Mann und beide schmiedeten Mordpläne. Marty war fassungslos... was ist nur los mit seinem besten Freund?
Jeff suchte Mr. Hepple, ebenfalls ein Mandant in seinem Fall auf und Jeff erschoß ihne diesmal selbst - Marty tat vorher noch alles, um Hepple irgendwie zu warnen, was ihm nicht gelang.
Fassungslos mußte Marty mit an sehen, wie Jeff kaltblütig einen Mann erschoss! Marty fuhr Jeff
wütend an! Doch kurz darauf erfuhr Marty, was los ist. Jeff zog an seinem gesicht und riss eine Gummimaske herunter. Jeff war nicht Jeff... sondern ein Doppelgänger namens Jarvis! Marty verstand
nun alles. Aber... wo war Jeff? Lebte er noch? Large tauchte auf, nachdem Jarvis wieder Jeff war und drohte ihm, sein Spiel zu durchkreuzen... doch Jarvis, von dem Large natürlich immer noch
annahm, er sei Jeff verhöhnte Large nur. Marty mußte zudem mit ansehen, wie der falsche Jeff Jeannie nach Striuch und Faden belog... er entschuldigte sich zwar für den Kuss...hielt sie aber
sonst komplett auf Distanz in ihrem Fall.
Und wieder suchte Marty Norenton auf Diesmal brachte er einen Patienten dazu, bei Jeannie
anzurufen, die James Laker, Jeffs Auftraggeber anzurufen, in der Hoffnung, dass Jeannie dadurch merkt, dass er sie belogen hatte. Und erneut...war Norenton perplex, dass wieder einer seiner
Kunden die Therapie wegen "Jeff Randall" abbrach
Jeannie tat zwar wie geheißen, doch
Laker war nicht da und Jeannie sprach mit dem Killer, der natürlich Jarvisnach dem Mund redete... dennoch wurde Jeannie erstmals skeptisch.
Marty gelang es, in Lakers Haus den echten Jeff zu finden und Jeff machte ihn gleich Vorwürfe, was denn solange gedauert bae, ihn zu finden Marty setzte Jeff über alles ins Bild - vor allem über seinen 1:1 Doppelgänger. Nun versuchte
Marty Jeff irgendwie zu befreien. Jeannie war derweil eingetroffen. Marty lenkte den Killer ab, ermöglichte Jeff die Flucht aus dem Zimmer, Jeff kämpfte mit dem Mann schlug in K.O. Jeannie sah es
und schlug daraufhin Jeff K.O., weil sie ihn natürlich für den Killer hielt
Kurz darauf
fanden sich Jeff und Jeannie nun beide gefesselt wieder
Es stellte sich heraus, dass auch
Laker involviert war und sogar der Boss war. er hatte alles eingefädelt um in Jeff einen perfekten Sündenbock für die Morde zu haben und durch die Todesfälle wollte er groß absahnen.
Und... natürlich... sah Marty keine andere Chance, als wieder zu Norenton zu egehn. Doch diesmal hatte er keinen Patienten - bzw. Norenton lag selbst auf die Couch, weil die ganze "Jeff Randall"
Sache ihn völlig aus dem Gleichgewicht gebracht hatte Marty gelang es, die Hypnosemaschine
anzuwerfen und somit wurde Norentoin selbst hypnotisiert und tanzte nun völlig nach Martys Pfeife
Marty brachte Norenton dazu, ihn zu helfen...sie fuhren zu Lakers Haus und trichterte Norenton ein, ein Kampfsportexperte und Geheimagent zu sein. So trumpfte er groß auf, legte 2 Gauner auf die
Bretter
Jeff konnte sich befreien und erlöste Norenton aus seiner Hypnose - eher ungewollt...
Norenton war perplex...wußte natürlich nicht, wo er war und wie er hierher gekommen war
Dann
tauchte Jarvis in der Maske von jeff auf und Norenton verlor fast den Verstand, als er nun sogar 2x Jeff Randall sah und stammelte nur noch: "Randall....Randall....überalle sehe ich nur
noch diesen Randall...sogar mehrfach!"
Dann fiel er ihn Ohnmacht
Der Killer kam hinzu und Jeff schaffte es, Jarvis als den echten randall ihm vorzugaukeln, so dass der
Killer Jarvis erschoß - im Glauben, es sei Jeff
Jeff legte dann den Killer auf die Bretter
In dme Moment kam Large...sah den echten und falschen Randall und liess sich in aller Ruhe alles
erklären
Fazit:
Eine sehr vorzügliche Folge.... Mike Pratt in einer Doppelrolle als Jeff Randall. der tollste Running Gag der Folge war natürlich, wie Marty wider Willen Norenton um den Verstand brachte.
Schon witzig, wie Marty ihn unterwegs sogar aus Versehen dazu brachte, wie ein Panther zu
agieren... dann wie ein Agent und Kampfsportlert...während der Fahrt als Autorennfahrer
Anfangs dachte ich mir schon, dass Jeff entwedre durch ein Doppelgänger ausgetauscht wurde oder dass er unter Hypnose stand...das Norenton involviert sei... aber dann wars ja doch ersteres. Hatte
ja echt gedauert, bis Marty und auch Jeannie erkannten, dass Jeff nicht Jeff war
Witzig auch die
Rede-Duelle zwischen dem falschen Jeff und Large
Eine kleine alte Dame führt ein gefährliches Leben, nachdem sie ein todsicheres System für die Spielbank entwickelt hat und damit ein Vermögen verdient. Nur ein Geist kann sie dazu bringen,
wieder zu verlieren und dadurch den Klauen gnadenloser Gangster zu entgehen. (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 10.03.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 30.11.1969
Bekannte Gaststars: Mary Merral (als Tante Clara Faringham), Brian Blessed (als Jim Lawsey), Veronica Carlson ("Tödlicher Salut") (als Suzanne), John Sharp (als Sagran), Nicholas Courtney (Brigadier Lethbridge Stewart aus "Doctor Who") (als Max), Roger Delgado ("Der Master" aus "Doctor Who") (als Tapiro)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Interessantes: Weiter am Anfang gibt es einen Synchronfehler, als es hiess, man wolle nach Amerika aufbrechen um in einem Casino in Monte Carlo zu spielen - dabei liegt Monte Carlo in Frankreich, das hatte jemand wohl mit Las Vegas verwechselt. Im verlauf der Folge war dann jedoch alles korrekt.
Clara Faringham, eine nette ältere Dame hat jahrelang an einem perfekten System gearbeitet, um beim Roulette groß abzusahnen. Um das System zu prüfen, besucht sie ein Londoner Spielcasino
und gewinnt eine stattliche Summe - war bei drei Gaunern des Casinos für Aufsehen sorgt, die sie daraufhin nicht mehr aus den Augen liessen. Clara sucht nun ihren Neffen Marty auf. Jeff und
Jeannie mußten der alten Dame erzählen, das Marty tot ist. Sie bat nun Jeff ihren Fall zu übernehmen. Clara will nach Las Vegas um dort groß abzusahnen mit ihrem todsicheren System und Jeff
soll als ihr Leibwächter fungieren. Jeff glaubte keine Sekunde daran, das es tatsächlich solch ein System gibt, wollte Clara den Unsinn ausreden, doch sie blieb stur und Jeff hielt es für das
beste, gemeinsam mit Jeannie den Auftrag anzunehmen um sie nach Monte Carlo zu begleiten. Marty war entzückt, seine Tante wiederzusehen, wußte aber, dass sie recht speenig ist, zweifelte aber
keine Sekunden daran, dass sie tatsächlich ein todsicheres System entworfen hatte. Jeff verbot es Marty, mit nach Monte Carlo zu kommen, da er befürchtete, dass er "nachhelfen" würde mit
seien "geistlichen Fähigkeiten" Natürlich schmuggelte sich Marty dennoch an Bord der Maschine
Das Londoner Gauner-Trio folgte ihnen nach Monte Carlo. Marty nahm sie gleich wahr, sagte es Jeff, der ihm jedoch nicht glaubte. Später im Hotel belauschte Marty die Ganoven, dass sie vorhatten,
Claras Notizbuch zu stehlen, worin ihr System erklärt wird. Marty erzählte es Jeff - doch der glaubte Marty wieder nicht - glaubte eh nicht, dass es hier irgendwelche Gefahr geben könne Zumal Claras System eh nur Humbug sei!
Doch beim ersten Spiel im Casino gewann Clara tatsächlich...doch Jeff glaubte, dass Marty seine Finger im
Spiel gehabt hätte
Nun wurden auch noch ein Pariser Gangstertrio auf Clara und ihre Glückssträhne
aufmerksam und ebschlossen nun auch, ihr Notizbuch zu stehlen. Marty witterte die Gefahr, teilte sie Jeff mit, der jedoch schon sehr genervt von Martys Ammenmärchen war
In der folgenden Nacht versuchte Jeff zu schlafen, wies Marty rüde an, ihn nicht zu wecken, solange es nicht zu 100% ein Problem gäbe Marty wurde nun Zeuge von einem flotten Verwechslungsspiel. Zuerst tauchte das Londoner Trio auf, die in
Claras und Jeans Zimmer einbrechen wollten, die wurden jedoch von dem Pariser Trio überwältigt....das Pariser Trio wurde wiedreum von einem dritten Trio üb erwältigt - die wiederum für den
hiesigen Casino-Boss arbeiteten, die Clara ebenfalls schützen wollten, das wußte Marty jedoch nicht. Marty weckte Jeff, der wütend aufstand - nur um zu erfahren, dass vor der Tür, wo doch
angeblich der großen Massentumult war, menshcenleer und friedlich war und auch Clara und Jean kein Sterbenswörtchen gehört hatten. Jeff platzte vor Wut, dass Marty sich mal wieder alles nur
eingebildet habe
Doch kaum legte sich Jeff wiedre schlafen purzelten aus den Nebenzimmern die
jeweils K.O. geschlagenen Gangster raus...was Jeff nun wieder nicht sehen konnte
Armer Marty....
Tags darauf wurde Jean von einem Gigolo zum Schwimmen eingeladen, was Marty fuxte. Jeff wurde gleich darauf von Suzanne weggelockt, die scheinbar einen Auftrag für ihn habe und nach ihrer
verschwundenen Schwester in London sucht. Marty redete Jeff ein, dass es nur eine Falle sei, ihn von Claras wegzulocken, doch Jeff hörte natürlich nicht auf ihn Kaum war Jeff mit Suzanne weg, wurde Clara mit einem fingierten Telefonanruf weggelockt, nur um sie in ein
Zimmer zu locken, niedrezuschlagen und ihr das Notizbuch zu stehlen. Als Marty Jeff davon erzählte, seilte er sich von Suzanne ab, und fanden die bewusstlose Clara! Clara empfand es nicht
als schlimm, das das Notizbuch gestohlen war, denn das ist eh völlig unwichtig, da dies nur wertlose Zählabfolgen beinhaltet die nichts mit dme eigentlichen System zu tun haben. Aber eben um
jenes Notizbuch schlugen sich nun die Gangster: Das Londoner Trio hatte Clara überfallen, das Pariser Trio nahm es den Londoner weg und der Casinoschutz schliesslich den Parisern und der
Casinoboss händigte es Clara wieder aus
Gegen Jeffs Anweisung trat Clara nun zum Spiel an und legte eine flotte Glückssträhen hin, die nun auch Jeff perplex werden liess Und die jeweiligen Gangster leckten sich nochmal die Finger, Clara deswegen in die Finger zu kriegen
Um sich nicht gegenseitig ins Gehege zu kommen, beschossen die beiden Trios, sich zu verbün den:
Die Londoner dürfen das System in England anwenden, die Franzosen dafür hier in Frankreich
Damit es
klappte, kidnappten sie Jeannie um soe zu gewährleisten, dass Clara auch spielt, damit sie ihr das gesamte Geld abnehmen können und die alte Damen entführen können.
Jeff war nun auch vom System überzeugt, wußte aber, dass Clara unbedingt verlieren muß, damit Jeannie gerettet wird und die Gauner merken, das das System nichts taugt... doch Clara will nicht
aufhören und machte ihr letztes großes Spiel...und gewann, was Jeannies Todesurteil bedeutet hätte...wenn Marty nicht seine geisterhaften Fähigkeiten einbrachte, die Kugel nochmal kurz ins
nächste Feld zu hüpfen...und Clara somit verlor Das Raunen war groß. Schlagartig verloren die
Gangster das Interesse an Jeannie und Clara...sahen, das das System nichts taugt die die alte Dame vorher nur Glück gehabt hatte
Clara verstand die Welt nicht mehr...es hätte eigentlich funktionieren müssen (was es ja auch hatte, wenn
Marty nicht dazwischengefunkt wäre)
Alle machten sich auf die Reise zurück nach London. Auf der Rückreise famd Clara Geschmack am Pferderennen, nachdem sie darüber was gelesen hatte und will ihr System nun da anwendne Jeff war schockiert, redete schnell dazwischen, es lieber nicht zu tun...sie solle lieber mit Aktien
spekulieren...und eine Sekunde später durchfuhr es ihm, das das eine noch sehr viel schlechtere Idee war....
Fazit:
Eine ganz witzige Folge...besonders diese dösbaddeligen Ganoven waren klasse... erinnerte irgendwie an einen Louis de Funès oder Pierre Richard Film Clara war schon eine echte Marke...gefeil mit, die Alte
Suzanne entpuppte sich am Ende als eine Agentin des Casinos, die eigentliche Sicherheitschefin, die sich
absichtzlich bei den Engländern udn Franzosen gleichzeitig ins Team geschmuggelt hatte
Marty
tat mir echt leid, dass Jeff ihn nichts glaubte...und Marty ja auch immer Pech hatte
Mit
Brian Blessed, Nicholas Courtney und Roger Delgado bot die Folge auch drei sehr exquiste britische TV-Stars diersmal an
Auf Geisterjagd gehen Randall und Hopkirk als in einem Schloß ein Mord geschieht. Im Verdacht steht der achte Gemahl der Schloßherrin Kim Wentworth. (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 12.05.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 07.12.1969
Bekannte Gaststars: Lois Maxwell (Miss Moneypenny aus den "James Bond" Filmen mit Connery & Moore) (als Kim Wentworth), Marjorie Rhodes (als Miss Pleasance), Freddie Jones (als James McAllister), Paul Bertoya (als Jean-Claude), Carol Cleveland (als Laura Slade), Michael Coles (als Larry Wentworth).
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Der selbsternannte Geisterjäger James McAllister sucht Jeff randall auf um ihn zu engagieren, einen Schloßgeist aufzuspüren, der das Ehepaar Wentworth heimsucht. Es handelt sich um den 500 Jahre
alten damaligen Schloßbesitzer Sir Hubert de Craig. Jeff und Marty übernehmen den Fall. Als sie auf den Schloiß ankamen, fanden sie McAllisters Leiche - er wurde offenbar ermordet. Die
Wentworths' wollten immer noch, dass Jeff den Fall weiterführt. Jeff und Marty nisten sich im örtlich nahegelegenen Hotel ein und zu Martys größter Überraschung konnte die alte Miss. Pleasance,
ihre Hauswirtin, Marty sehen und hören und gab zu, schon seit ihrer Kindheit Geister sehen zu können. Marty fand es erfrischend, dass ausser Jeff auch mal jemand anders ihn sehen und er mit
jemand anderem sprechen konnte.
Jeff war überzeugt, dass McAllister von keinem Geist getötet wurde, dennoch wollte er von Marty, dass er das Gemäuer des Schlosses untersucht, was er tat, aber nichts fand. Stattdessen
stellten sie fest, dass das Ehepaar Wentworth sich alles andere als "grün" waren und ständig stritt. Kim Wentworth warf ihren Mann vor, eine Affäre mit Laura Slade zu unterhalten und stellte ihm
ein Ultimatum: Entweder beendet er die Affäre oder sie würde sich scheiden lassen und Larry würde keinen Penny bekommen.
In der Nacht darauf tauchte der Geist erneut auf. Randall und Hopkirk eilten zu den schreienden Kim hoch. Sie hatte auf den Geist geschossen und getroffen - nur war es kein geist, sondern ihr
Mann Larry. Kim meinte, Larry sei die ganze Zeit der Geist gewesen um sie in dne Wahnsinn zu treiben und dann ein gemeinsames Leben mit diesem "Flittchen" führen zu können. Jeff war jedoch
skeptisch... es war ihm zu "glatt" und zudem - wer hatte McAllister getötet? Larry konnte es nicht gewesen sein, weil er zu dem Zeitpunkt nicht einmal in der Nähe war. Da McAllister Jeff schon
bezahlt hatte, verweigerte er die Bonuszahlung von kim, die die ganze Sache nun als erledigt ansah, Jeff unterhielt sich mit Laura Slade - sie war fest davon überzeugt, dass Kim Larry ermordet
hatte, weil sie von der Affäre wußte und sich rächen wollte.
Marty fand derweil heraus, dass auch kim eine Affäre hatte - mit dme jungen Butler Jean Claude. In der folgenden Nacht blieben Jeff und Marty im Schloß - der "Geist" tauchte wieder auf, es war
Jean Claude. Er und Kim machten gemeinsame Sache, sie schrie...jeff eilte hoch und Jean Claude sollte Jeff überwältigen, was ihm auch gelang und ihn in ein Verliess sperrte, welches in einer
doppelten Rückwand eines Bücherregals war. Da Jeff weiterbohrte, mußten sie Jeff aus dem Weg haben. Und in dem Verliess würde ihn nie einer finden. Doch natürlich fand Marty ihn, weil er die
ganze Zeit dabei war - doch wie sollte er Jeff befreien? Marty versuchte alles...ohne Erfolg. Er versuchte dann, einen Polizisten mit einem Trick herzulocken, was nicht klappte... auch eine
junge Frau mit ihrem Pudel, der Marty wittern konnte, klappte nicht. Marty gingen die Ideen aus. Dann fiel ihm Miss Pleasance ein. Er holte sie aus dem Hotel und sie befreiten Jeff.
Jeff eilte n un vor Gericht, wo gerade Kims Fall gegen Larry geprüft wurde - alles spraach dafür, dass es sich um eine Unfall gehandelt habe, den Larry letztendlich selbst verursacht hatte.
Doch Jeffs Aussage brachte Kim ins Wanken, sie versuchte nun Jeff zu beschuldigen, doch Miss Pleasance konnte bezeugen, dass Kim und Larry Jeff eingesperrt hatten. Nun schob Kim alles auf Jean
Claude, dass er sie zu allem gezwungen habe Doch das Gericht glaubte ihr nicht und verknackte Kim
und Jean Claude
Marty sah durch Miss Pleasance künftigst ganz neue Möglichkeiten, die in die Detektei mit reinzuholen das sie ihn auch sehen kann... doch schon tags daraf erschien Miss Pleasance Marty als Geist.
Sie ist durch einen elektrischen Schlag in ihrem Hotel gestorben, bei einer Elektroleitung, die sie die ganze Zeit reparieren wollte und Martys Rat, einen Elektriker kommen zu lassen, nicht
wahrnahm Sie verasbchiedete sich von Marty und "entschwand" Traurig berichtete Marty Jeff ihm
von ihren Ableben...
Fazit:
Eine ganz nette Folge, wobei die Spannung auf weite Strecken nicht vorhanden war, da, mir zumindest, schnell klar war, dass Kim dahintersteckte...und der stramme, junge Butler Jean Claude mehr
für Kim war als nur der Butler McAllister mußte sterben, weil er dahintergekommen war. Miss
Pleasance gefiel mir sehr gut... sehr schade, dass es nur ein einmaliges Gastspiel war.. als eine Art "Ms Hudson" wie in "Sherlock Holmes" hätte sie gut in die Serie gepasst
Die brave wohlerzogene Miss Moneypenny...als eiskaltes Mörderbiest, welches ihren Mann
hintergeht...Moneypenny...wenn das Bond erfährt!
Dieser McAllister war auch eine Marke...nannte
sich "Geisterjäger, den nie einer entgeht" und nahm nicht mal Marty wahr, der die ganze Zeit neben ihm stand und Jeff grinste sich einen...
Es braucht schon einen richtigen Geist, um ein falsches Medium zu entlarven. Diesmal hilft Hopkirks Geist seinem Partner Randall, den Mord an einer reichen Witwe aufzuklären. (Text:
TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 05.05.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 14.12.1969
Bekannte Gaststars: Michael Goodliffe (als Arthur de Crecy), Doris Hare (als Madame Hanska), Normaln Bird (als Mr. Elliot), Anne de Vigier (als Julia Fenwick).
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Die Witwe Anne Fenwick läßt sich von ihrem Bankverwaltzer Arthur de Crecy überreden, sich ein neues Haus anzuschauen. Anne und Arthur mochten einander und sie vertraute ihre Bankgeschäfte ihm
ganz und gar an. Kaum in dem haus angekommen, sperrte er sie dort in ein Raum ein. Fenster und Tür aus Panzerglas... und Fas wurde freigelassen. verzweifelt versuchte sie sich zu befreien -
vergeblich!
Tage später suchte Julia Fenwick Jeff auf, um nach ihrer Tante zu suchen. Jeff fand eine Spur zum Medium Madame Hanska, wo ihre Tante mehrfach gegangen war, bevor sie verschwand. Jeff suchte sie
mit Julia auf. Als er Julia später absetzte und sich noch zu einem Dinner für später verabredeten, wurde Julia kurz darauf von einem Auto überfahren. Der Mord wurde an einem Trunkenbold
zugeschobenb, den man danach ans Steuer gesetzt hatte. Die Spuren scheinen zu Madame Hanska zu führen. Da sie Jeff nun kannte, überredete er Jeannie, undercover zu eine Sèance zu gehen. Sie
sollte eine Witwe "spielen", die Kontakt zu ihrem toten Mann sucht. Marty war strikt dagegen, Jeannie in eine solche Gefahr zu bringen - doch konnte es nicht verhindern Nach der Sèance freundete sich Jeannie mit dem Mitglied Mr. Elliot an, der auch kürzlich seine Frau verloren
hatte. In einem Cafè wollte er denn vieles über "Jonathan" - Jeannies "Ehemann" wissen
Jeannie
tischte ihm einige Lügen auf.
Marty machte sich Sorgen um Jeannie und "beschattete" Mr. Elliot und sah, wie er daraufhin Madame Hanska anrief und ihr all die Infos, die Jeannie über "ihren" Jonathan gab, mitteilte. Bei der
nächsten Sèance bekam Madame Hanska dann "zufällig" Kontakt zu Jonathan und alles war genau auf jene Fragen bezogen, die Jeannie Elliot gab Kurz darauf wurde wurde Jeannie zu einem Arthur de Crecy geschickt. de Crecy fand scheinbar
Gefallen an Jeannie und lud sie für den nächsten tag zu einem Date ein. Jeannie sagte sofort zu. Doch kaum war Jeannie wieder weg, wurde de Crecy stutzig, dass Jeannie zu schnell "ja" gesagt
hatte und sagte wieder ab. Kurz darauf wurde Jeff von 2 Schlägern in die Mangel genommen und aufgefordert, sich von Madame Hanska fernzuhalten. Jeannie war also aufgeflogen und die hatten
herausgefunden, dass Jean für Jeff arbeitet.
Nun trat "Geheimwaffe" Marty auf den Plan,. Marty ermöglichte es, dass Madame Hanska ihn sehen konnte... (was Marty ja in Folge S01E07 "Mord ist unmodern" "erfahren" und "Gelernt" hatte)
seine geisterhafte Erscheinung und ermahnte sie, mit den "Toten zu spielen" und die einzige Chance auf Vergebung sei, dass sie ihr alles über dieses "Geschäft" und Arthur de Crecy erzählen
sollte. Marty erzählte daraufhin alles Jeff und erfuhren, dass de Crecy der "Boss" war und wie sie alte wehrlose Witwen betrogen und letztendlich ermordeten, um an ihr Geld zu kommen. Jeff suchte
de Crecy auf, überwältigte seinen Bodyguard und stellte ihn zur Rede, wollte wissen, wo Anne Fenwick ist. De Crecy brachte Jeff zu dem Haus und schaffte es, dass Jeff den selben Fehler wie Anne
machte und auch in dem Zimmer eingesperrt war. Auch Jeff entkam der Todesfalle nicht - doch da tauchte Marty auf und hatte eine Idee, wie er es mental schaffte mit Hilfe eines Kerze und dem gas
eine Explosion zu erzeugen. Jeff legte sich in eine Truhe, um nichts abzubekommen. Es klappte, die Explosion zerfetzte das Zimmer und Jeff konnte fliehen, knöpfte sich de Crecy vor und übergab
ihn der Polizei. Jeff erfuhr, dass im Garten u.a. Anne Fenwick verbuddelt wurde. Julia mußte sterben, da sie nach ihrer Tante nachforschte. Durch ihren Tod erhoffte man sich, dass auch Jeff seine
Nachforschungen einstellt, das kein Auftraggeber mehr vorhanden war...tja...da kannte er Jeff schlecht
Fazit:
Wieder eine sehr gute Folge und es war schön, dass man zumindest leicht mal den Bezug zu einer früheren Folge (S01E07 ; "Mord ist unmodern") nahm, wo Marty "gelernt" hatte, wie er sich vor
diversen anderen Leuten auf eine gewisse Weise sichtbar machen kann. Ein besonderer Gag war, als in einer im grunde unwichtigen Nebenszene ein Fußballspiel zwischen England und Deutschland
lief... das scheinbar aus mind. 2 verschiedenen Spielen zusammengeschnitten wurde... denn einmal hatte "wir Deutschen" weiße Hosen an, gleich daraif schwarze, dann wieder weiße) Mir hatte diese Folge wieder sehr gut gefallen.
Der Auftrag, eine Voliere mit tropischen Vögeln zu bewachen, stellt Jeff Randall vor eine Menge Rätsel. Der Detektiv nimmt sich der Sache an, als ihn der Rechtsanwalt Laverick darum bittet.
Laverick erklärt, dass die Vögel Teil einer Hinterlassenschaft der exzentrischen Mrs. Wentworth-Howe in Höhe von zwei Millionen Pfund sind. In ihrem Testament hat sie verfügt, dass das Vermögen
so lange treuhänderisch zu verwahren ist, wie die Vögel leben – also wahrscheinlich zwanzig Jahre lang oder länger. Erst, wenn alle Tiere tot sind, soll das Erbe unter den dann noch lebenden
Verwandten aufgeteilt werden. (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 31.03.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 21.12.1969
Bekannte Gaststars: Jane Merrow (als Sandra Joyce), Cyril Luckham (als Laverick), David Lodge (als Beeches)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Interessantes: Die in dieser Episode angesprochene Vogelart "fleckenschnäblige Paradiesvogel" gibt es eigentlich nicht. Es gibt insgesamt 43 verschiedene Arten Paradiesvögel, die jedoch keine Lebenserartung von 20 Jahren, wie in der Folge erwähnt wurden, sondern nur von 15 Jahren haben. Eine sehr detaillierte Übersicht und Beschreibung bietet diese Wikipedia Seite dazu.
Die verschrobene Mrs. Wentworth Howe hat ihr gesamtes Vermögen im Wert von mehr als 2 Millionen Pfund ihren Vögeln hinterlassen . Keine normalen Vögel - sondern sogenannte fleckenschnäblige
Paradiesvögel, die eine Lebenserwartung von mindestens 20 Jahren haben. Erst nach dem Ableben jedes einzelnen Vogels soll der übriggebliebene Rest des Vermögens auf ihre noch lebenden verwandten
aufgetielt werden. Der Vermögensverwalter Laverick beauftragt Jeff Randall zum Schutz dieser Paradiesvögel für die Dauer des Familientreffens. Denn einer dieser Vögel wurde gestern bereits
erschossen. Kaum war Jeff eingetroffen, fiel sein Augenmerk sofort auf die hübsche und junge Sandra Joyce, die jüngste der Erbengemeinschaft und war verknallt. Auf ihre Frage, ob Jeff Vögel
mögen würde antwortet Jeff "Aber natürlich!" Und enthusiastisch antwortete sie ihm "Fantastisch!"
Marty lungerte im Vogelhaus...die Vögel witterten ihn, weswegenes ein Tohuwabohu enststand, bis Jeff kam um nach den rechten zu sehen Kurz darauf wurde Beeches, der Gärtner des Anwesens, niedergeschlagen und James Howe, einer der Erben tot im
Vogelhaus gefunden. Scheinbvar ist er von einem der Vögel getötet wurden. Seine Frau war ausser sich, als sie ihren toten Mann dort liegen sah und gab fuchsteufelswild den Vögel und Jeff
die Schuld - Jeff, weil er die Vögel beschützte
Aus ihrem Hass heraus erfuhr Jeff, dass sie
vorgehabt hatte, das Futter für die Vögel zu vergiften - denn immerhin ist Tierm ord ja nicht strafbar
In der Nacht darauf versuchte Mrs. Howe nun das Vogelhaus im Brand zu setzen. Sie schüttete Benzin überall hin und zückte Streichhälzer. Jeff schief in seinem Zimmer und Marty hatte
alle Hände voll zu tun, Mrs. Howe davon abzubringen, indem er immer hin und her sprang zwischen ihr und Jeff, das jeweilige Streichholz auszupusten und Jeff zu wecken - letzteres gelang ihm
jedoch nicht
Mrs. Howe war ausser sich, dass immer wieder das Streichholz ausging... und
brach dann zusammen, vermutlich Herzinfarkt. Am Morgen darauf war Marty sauer auf Jess, dass er sich nicht wecken liess und setzte ihn ins Bild, was vergangene Nacht passiert war
In verdacht geriet der Gärtner Beeches, der bestens mit einem Gewehr umgehen kann. Hatte nicht verstanden, wieso er verdächtigt wurde, da er absolut kein Motiv hatte... es sei, jemand hätte ihn
dazu angestiftet. Die Cops nahmen ihn mit und verhörten ihn, liessen ihn aber später mangels Beweise wieder frei. Jeff fiel derweil ein mann auf, der alles mit einem Fernglas von
weiter weg beobachtete. Jeff konnte ihn stellen, doch bevor er ihn ausquetschen konnte, wer ihn bezahlt hatte, wurde er erschossen - mit einem Giftpfeil aus getrockenetem Hartz. Jeff fand heraus,
dass auch Mr & Mrs. Howe mit einem solchen Pfeil getötet wurde - ebenso auch der erste Vogel am Anfang der Folge. Beeches konnte es nicht gewesen sein, da er noch auf dem Revier war. Jeff
verdächtigte nun den Colonel Chalmers, einer der Erben, da er die Erfahrung und ein Motiv dazu hatte. Marty hingegen verdächtigte Sandra der tat - doch Jeff liess kein schlechtes Haar auf sie
kommen Jeff sprach sich mit Laverick ab und beide wollten den Colonel verhören - fanden ihn jedoch
tot vor, ebenfalls mit einem Giftpfeil in seinem Hals.
Da Beeches ganz in der Nähe war wurde er wiederd er Hauptverdächtige...Marty blieb jedoch bei Sandra, die immerhin nun die einzige Erbin ist, die noch am Leben war. Als Jeff Beeches verhören
wollte, fand er auch ihn ermordet vor - erneut ein Giftpfeil. Jeff beschlich nun ein Verdacht, der sich schon bald bestätigen liess. Laverick! Laverick hatte schon vorher hier und da
sich dem Geld bedient und das sollte natürlich nicht auffalen, ebenso wenig will er das Geld einem der Erben geben... und mit den Vögeln hätte er sich schon geeinigt, zumal niemand etwas
mitbekommen hätte, wenn er hintenrum das Geld shcon verjubelt hätte Doch als Jeff nach ihm
suchte, sperrte Laverick ihn im Keller ein, ein Keller, der absolut schalldicht ist mit massiven Türen und ohne Fenster. Laverick braucht sich nur noch Sandrea entledigen und hatte
schon einen Plan.
Marty überlegte fieberhaft, wie er Jeff retten könnte, bis er auf einmal merkwürdige Musik hörte und "beamte" sich dorthin. Es war Jeannie, die auf einer Party war und scheinbar gerade an ihn
dachte. Marty sah, dass Freunde mit ihr an einem Witchboard spielte und Marty hatte eine Idee, dem Spiel etwas Realität einfliessen zu lassen und schaffte es mit Kraft seiner mentalen Gedanken
die Hände der Spieler so zu steuern, dass er einen fanzen Satz legen konnte. Die Telefonnummer von Sandra und den Satz, dass Jeff randall im Keller eingesperrt sei. Jeannie wurde hellhörig dabei
und rief sofort die Nummer an und setzte Sandra ins Bild. Während Laverick Sandras Ermordung plante, befreite Sandra Jeff und Jeff überwältigte Laverick, als er zu Sandra wollte. Doch erst
durch Martys Eingreifen konnte Laverick besiegt werden, indem er sich durch Martys Pusten mit seinem eigenen Giftpfeil in seiner Hand selbst richtete
Fazit:
Eine wirklich spannende und tolle Folge. Roy Ward Baker führte Regie, der u.a. haufenweise bei "Simon Templar" bereits Regie führte. Das Drehbuch war sicher nicht das aller originellste -
aber für 1970... irgendwie schon noch Ich bin sehr froh, dass ausser dem ersten Vogels am Anfang
keiner weiteren getötet wurden (naja, der erste wurde ja auch nicht wirklich getötet... aber dennoch hätte es mich sehr betrübt, wenn für die Handlung weitere Vögel noch hätten sterben müssen)
Hatte diese Wentworth-Howe eh nicht verstanden...sie hätte doch damit rechnen müssen dass sie so, wie
sie das Erbe aufgesetzt hatte, die heißgeliebten Vögel zum Abschuß freigegeben hatte!
Wie gesagt -
zum Glück kam es ja nicht dazu. Die Idee mit dem Witchboard war schon klasse und ind er Serie auch noch nicht bisher angewandt wurden.
Jean Hopkirk ist zutiefst erschrocken, als sie plötzlich einen ansehnlichen jungen Mann in ihrer Wohnung vorfindet, der sich hier wie zu Hause zu fühlen scheint. Noch verblüffter ist sie, als
er behauptet, er sei die Reinkarnation ihres verstorbenen Mannes Marty. Was für ein Spiel treibt er mit ihr? Der Geist von Marty Hopkirk weiß jedenfalls mit Sicherheit, dass der Mann ein
Schwindler ist... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 21.07.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 28.12.1969
Bekannte Gaststars: Ray Brooks (als Fake Marty Hopkirk aka John Sheldon), Patrick Newell (Mutter aus "Mit Schirm, Charme und Melone") (als Mannering), Michael Gwynn (als Hyde Watson)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Interessantes: Patrick Newell ist vor allem aus seiner Rolle als Geheimdienstchef "Mutter" aus der 6. Staffel der Kultserie "Mit Schirm, Charme und Melone" bekannt. In dieser Folge spielt Newell eine Gastrolle als "Mr. Mannering". In der 6. Staffel gab es in Folge 14 die Folge "Mannerings Fragestunde", in der Christopher Lee auch einen Charakter dieses Namens spielte, aber keinerlei Bezugnahme zu diesem Mannering hatte.
Jeannie staunte nicht schlecht, als sie gerade aus der Dusche stieg und ein wildfremder Mann in ihrem Wohnzimmer sass. Noch verwirrter war sie, als sich jener Mann als Marty Hopkrik - ihr
verstorbener Ehemann ausgab, wobei er nichteinmal Ähnlichkeit mit ihrem Marty hatte. Dieser behauptet nun, in diesen Körper nach dem Unfall "reinkarniert" zu sein Die verwirrte und verängstigte Jeannie rief Jeff an, der sofort kam und den "falschen Marty" die Leviten las
und der Wohnung verwies. Unheimlich war jedoch, dass er erschreckend viele Einzelheiten über Marty wußte, die eigentlich sonst keiner kennen dürfte.
Zurück in seiner Wohnung klärte Jeff nun Marty über sein "zweites Ich" auf und Marty war perplex...und dann sauer... besonders weil es sich Jeannie genähert hatte Jeff suchte den falschen Marty auf und dieser blieb steif und fest dabei, Marty Hopkirk zu sein. Er konnte
auch die Fragen, die Jeff ihn stellte, gut parieren. Dennoch wußte Jeff, dass er ein Betrüger war. Jeff fuhr zu der Adresse, wo der Fake-Marty gestorben sei und erfuhr von einem Wirt des Motels,
dass es da tatsächlich einen Unfall gab und ein Mann in seinem Auto komplett verbrannt sei.
Fake Marty versuchte derweil, Jeannies Vertrauen zu gewinnen und schaffte es durch diverse Vertraulichkeiten ihre Ablehnung aufzuweichen. Jeannie gab ihm eine Chance und liess sich zu einem Date
einladen. Fake Marty besuchte mit ihr Orte und Plätze auf, die Jerannie und Marty einst oft besucht hatten - unter anderem das Lieblingsschloß von Marty. Der echte Marty kannte vieles zu der
Geschichte un die Werke, die darin ausgestellt sind und Jeannie stellte ihn auf die Probe und tatsächlich kannte Fake Marty alles davon. Beide merktern nicht, dass sie von 2 Männern verfolgt
wurden. Mannering, der eine Mann, wurde ungeduldig, dass "Sheldon" nicht in die Gänge kam und das man Informationen brauche.
Zurück in ihrem Hause wartete Jeff schon auf sie der sauer war, dass Jeannie mit dem Betrüger Zeit verbrachte... doch Jeannie konterte zurück, dass sie tatsächlich unsicher geworden sei, ob es
tatsächlich Marty sein könnte. Als Jeff und Marty den Fake Marty überwachten, wurden sie Zeuge, wie er von jenen beiden Männern entführt wurde, die Jeannie und ihn beobachtet hatten. Jeff und
Marty folgten ihnen. Sie trafen sich dort mit einem dritten Mann und man war gerade dabei Fake Marty zu verhören, als Jeff reinplatzte und der dritte Mann sich mit Jeff prügelte. Fake Marty
nutzte den Moment zur Flucht. Marty war sih sicher, dass er sein "Alter Ego" von irgendwoher kannte... konnte sich aber nicht dran erinnern, von woher.
Tags darauf suchten die drei Männer nebst einen scharfen Schäferhund Jeff zu Hause aus und quetschten ihn aus - er sollte ihnen verraten, wo die Beute aus dem Überfall war. Darum ging es um
wertvolle Gegenstände aus Silber im Wert von 50.000 Pfund. Jeff erfuhr, dass Fake Marty John Sheldon hiess und die drei mit ihm zusammen den Coup durchgeführt hatten - bis Sheldon einen Unfall
baute und seitdem denkt, er sei Marty Hopkirk. Jeff wußte natürlich von nichts. Sie verliessen Jeff, liessen aber den scharfen Wachhund Rex bei ihm zurück, der auf Jeff aufpassen sollte.
Das Trio zog los und durchwühlte Jeannies Wohnung nach der Beute - erfolglos. Marty kam und half Jeff, indem Marty Rex hypnotisierte und ihn schlafen schickte, damit Jeff fliehen konnte
Als das Trio zurück kam waren sie sauer, dass der superscharfe Wachhunf einfach gepennt hatte und
Jeff fliehen konnte
Jeannie liess sich von Sheldon zu einer Reise überreden - und zwar zu jenem Motel, wo Jeannie und Marty ihre Flitterwochen verbracht hatten. Unterwegs sinnierte Sheldon von einem schrecklichen
Unfall der hier vor einem jahr stattgefunden hatte. Jeannie erinnerte sich - denn sie und Marty waren in den Unfall verwickkelt, den sie mit einem fremden Auto hatten und Sheldon liess sich genau
zu dem Standort bringen. Jeannie machte sich in dem Motel frisch und Sheldon hatte nun das, was er wollte. Nachdem er den Unfall mit Marty und Jeannie gemacht hatte, flüchtete er aus dem Wrack,
hatte jedoch eine Gehinerschütterunf und vergessen, wo genau er die Beute vergraben hatte -. weswegen er sich an jeannie ranmachte, die sich an den Unfallort noch erinnern konnte. Die
Erinnerungen über Marty hatte er aus Briefen, die Marty Jeannie einst geschickt hatte.
Jeff und Marty hatten dieselbe Idee gehabt und suchten das Motel auf, da sich auch Marty wieder an den Unfall und Sheldon erinnern konnte, wo er gewesen war. Auch Mannering und seine beiden
Freunde tauchten auf. Sheldon wollte die Beute holen, als er von Jeff (und Marty) überrascht wurde. Jeff schlug ihn K.O. Da tauchten Mannering und seine Freunde auf und Marty mußte Rex erneut
"schlafen schicken" Als die Männer Jeff angreifen wollten, tauchte Jeannie mit den Cops auf. Auch
sie hatte die richtigen Schlüsse gezogen und sich wieder erinnert. Sheldon, Mannering und die anderen beiden wurden verhaftet.
Fazit:
Interessante Folge natürlich mit absurdem Inhalt... aber eben doch sehr nett... wieder eine Folge die irgendwie auch zu "Mit Schirm, Charme und Melone" oder "Simon Templar"
gepasst hätte Sehr fragwürdig war, dass Sheldon all die Infos über Marty tatsächlich aus den
briefen haben konnte... besonders einiges war doch sehr speziell...
Jeannie hätte er fast
überzeugt, wenngleich jeannie am Ende meinte, nie wirklich geglaubt zu haben, dass Sheldon Marty sei
Süß fand ich die Szenen, wie Marty den Schäferhund Rex hypnotisiert hatte... klasse gemacht
Patrick Newell mal in einer Schurkenrolle - wenngleich ein recht netter Schurke...und Newell war mal zu Fuß unterwegs...nicht im Rollstuhl wie in "Mit Schirm, Charme und Melone"
Jeff Randall wird von einem Mann namens Calvin Bream angesprochen, der sich als New Yorker Detektiv ausgibt und sich eine Leibwache zulegen möchte. Für Jeff steht fest, dass das eine passende
Aufgabe für Marty Hopkirk ist, da man ihn als Geist nicht sehen kann... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 30.06.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 02.01.1970
Bekannte Gaststars: Anton Rodgers (als Calvin P. Bream), Kieron Moore (als Miklos Corri)
Wiederkehrende Charaktere: Ivor Dean (als Insp. Large)
Interessantes: Dies ist die zweite Folge, in der Annette Andre (Jeannie Hopkirk) nicht auftaucht, aber dennoch diesmal jedenfalls in den Credits erwähnt wurde.
Der Betrüger Calvin P. Bream läßt sich mit Gaunern ein um diese mit Inhaberobliagtionen abzuzocken. Doch so einfach, wie Bream sich das erhofft hatte, ging es nicht, da sie ihn durchschauten, nur
ein Mittelsmann zu sein - sie aber mit dem Boss verhandeln wollen. Nur...gibt es keinen, weil Bream die Obligationen nur erfunden hatte. Da nun sein Leben auf dem Spiel steht, muzß er nun
händeringend einen "Boss" erfinden, den er als Sündenbock benutzen kann. Er sucht sich jeffs Namen aus dem Telefonbuch heraus, gaukelt ihm vor, auch ein Privatdetektiv zu sein, der seine Hilfe
braucht, um Inhaberobligationsgeschäfte abzuwickeln, die jedoch bewacht werden müssen. Jeff findet, dass das ein toller Job für Marty sei - denn Bedingung ist, dass man diesen Schgutz nicht
bemerken kann und Jeff meinte: "Ich schicke ihn meinen besten Mann...er ist quasi unsichtbar...also perfekt!"
Marty freute sich, endlich in einem Fall aktiv gebraucht zu werden Marty staunte nicht schlecht,
als Bream ihn bei sich zu Hause sehen konnte. Das geheimnis war schnell gelüftet: Bream ist Alkoholiker und sobald er ein gewisses Pensum "intus" hat, kann er Geister sehen - was er bisher selbst
nicht wußte... was das Wort "Flaschengeist" eine ganz neue Bedeutung gibt
Als Marty
wenig später Jeff davon erzählte, dass Bream ihn sehen konnte, glaubte er ihm anfangs nicht
Nichtsahnend wurde Jeff so bei dem Treffen Miklos Corri und seinen Männern in eine tödliche Fale gelockt - denn Corri hat vor, Jeff nach dem Geschäft umzubringen Jeff konnte sich seiner Haut zwar gut wehren, jedoch erfuhr er bei dem "Deal", dass Bream ihn nicht
nur gelogen, sondern auch benutzt hatte
Mit Martys Hilfe konnte Jeff sich retten - suchte
stinksauer Bream auf und stellte ihn zur Rede
Jeff war es gelungen, einen von Corris Männern
zu töten, jedoch war dessen leiche verschwunden, als er wieder zu sich kam. Diese Leiche fanden Randall und Hopkirk zufällig, als sie Bream verhörten. Da die Polizei im Anmarsch war, mußten
sie schnell die Leiche verschwinden lassen und Bream liess Jeff nicht nur wieder hängen, sondern tat auch so, als ausgerechnet Insp. large kam, Jeff nicht zu kennen
Large verhaftete Jeff wegen Mordes.
Marty mußte helfen und schaffte esmental, Bream wieder zum Trinken zu verleiten. Kaum hatte er genug intus,bat er ihn, Jeff aus dem Knast zu holen - doch er weigerte sich. Marty deckte seine
Karten n un auf, sagte ihm, dass er ein geist sei...natürlich glaubte Bream ihm nicht, bis Marty eindeutige Beweise lieferte und er Bream schwor, ihn Zeit seines Lebens immer "heimzusuchen"
Das half. Bream ging zu Large und entlastete Jeff, der daraufhin freigelassen wurde. Gemeinsam
arbeiteten sie nun einen Plan aus, Corri und seine Männer herein zulegen mit den nichtvorhandenen Inhaberobligationen - wobei Corri immer noch nicht wußte, dass es sie gar nicht gab. Doch der
Plan, der hauptsächlich von Bream stammte und Jeff und Marty von Anfang an nicht wirklich vertrauten - ging schief... Corri liess sich nicht reinlegen
Jeff wurde daraufhin gefangen genommen . Marty mußte Bream einmal mehr dazu bekommen, was zu trinen, damit
er ihm sagen konnte, was er tun sollte... natürlich weigerte sich Bream wieder und Jeff schwor ihm, dass er und Jeff - der andernfalls draufgehen würde, sie gemeinsam ihn immer heimsuchen
würde... das half!
Marty sagte dann zu Jeff, als er sich zu ihn hin "beamte" "Keine Bange
Jeff...wir sehen uns so oder so...ganz egal wie das ausgehen wird!"
Sehr tröstlich
Corri und seine Männer brachen mit Jeff in die Bank ein und Jeff mußte überall Fingerabdrücke hinterlassen, damit man ihn alles prima anhängen konnte. Nachdem Marty Bream nun
"überredet" hatte konnten sie Corris Plan, das Geld zu stehlen vereiteln, als Bream Large informierte, der mit seinen Cops kam und Large somit Jeff quasi das Leben rettete, als Corri
ihn gerade "loswerden" wollte
Marty hatte Bream geheilt von Alkohol...der trank jetzt nur noch Milch und Jeff wollte wissen, wie Marty das geschafft habe
Fazit:
Vom "Fall" her ein diesmal für mich kein besonders interssanter...Aktiengeschäfte, etc hatten mich noch nie sonderlich interessiert, zumal das meiste mit den Fachbegriffen auch eh böhmische
Dörfer sind Aber die Folge hatte mehrere wirklich witziger Szenen und Dialoge - besonders die
Szenen zwischen Marty und Bream fand ich klasse
Oder auch als Large Jeff mit der Leiche
erwischte, er ihm erst glauben machen wollte, die Leiche sei nur betrunken...bis sie ihm wegrutschte und Large ganz klar sah, dass der nicht besoffen, sondern tot war
Etwas erinnerte mich diese Folge auch an eine "Detektiv Rockford" Folge...wie Jeff
reingelegt wurde und eiskalt in eine Falle gelockt wurde... das passierte Rockford von seinen Klienten ja auch öfter
Ein merkwürdiges Kommen und Gehen an seinem Grab beunruhigt den Geist von Marty Hopkirk und führt dazu, dass er seinen Partner Jeff Randall vorwirft, Gespenster zu sehen! (Text:
TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 25.08.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 09.01.1970
Bekannte Gaststars: Andrew Sachs (Manuel aus "Fawlty Towers - das verrückte Hotel") (als namenloser Fußballkommentator), George Murcell (als Mandrake), Nigel Terry (als Harry Mandrake),
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Interessantes: Geoffrey Hughes erscheint als Harper. Außerdem tritt Andrew Sachs in einer kleinen Rolle vor Fawlty Towers als englischer Kommentator während des Hinspiels des internationalen Fußballspiels auf, das Marty sich ansieht.
Marty traut seinen Augen nicht, als er eines nachts zu seinem Grab kommt. Es wurde geschändet, der Grabstein umgestoßen. Wütend suchte er Jeff auf, der jedoch gerade inmitten von einem heißen
Date steckt und er Jeff schliesslich überredete , es abzubrechen. Jeff sah, was Marty auf dem Friedhof meinte und als Marty gerade nicht da war traute Jeff seinen Augen nicht: Vor ihm tauchte ein
Mann auf, gekleidet wir aus dem 18. Jahrhundert. Ehe Jeff sich versah, wurde er von ihm auch schon niedergeschlagen. Als Jeff erwachte glaubte ihm keiner - weder Marty noch Jeannie, die er
verständigt hatte. Sie suchten die Friedhofsverwaltung auf...dort schenkte man Jeff auch keinen Glauben Da sah Jeff den mysteriösen Mann wieder - doch auch diesmal sah ihn sonst niemand. Jeff rennt ihn hinterher, doch er wurde erneut von dem Mann niedergeschlagen.
Als Jeff erwachte stand ein Mann vor ihm, der sich als Mr. Mandrake vorstellte, der zuerst erbost war, wieso Jeff auf dem Grab seiner Frau lag Als Mandrake sah, dass Jeff etwas lädiert war, nahm er ihn mit nach Hause zu seinem kleinen Schloß.
Dort machte Mandrake Jeff mit seinem verschrobenen Sohn harry bekannt... der an Agoraphobie litt. Das sah man auch seiner Frisur an... was für ein Mega-Afro...ich glaube der hatte sich noch nie
im Leben die Haare schneiden lassen!
Seine Leidenschaft war das Malen von sehr akstrakter
Kunst... indem er einfach die Farbe auf die Leinwand warf
zudem war er höchst egozentrisch.
Mandrake bot Jeff einen Job an, als Gesellschafter für Harry... für 100 Pfund die Woche. Eine lukrative Bezahlung... doch Jeff lehnte ab. Dann traute er seinen Augen nicht... er sah Mandrakes
Gärtner - es war der mysteriöse Mann von Friedhof aus dem 18. Jahrhundert. Jeff erfuhr, dass er Harper heißt. Jeff zeigte Marty den Mann doch der glaubte Jeff natürlich nicht
Jeff stellte Harper zur Rede, doch auch der tat so, Jeff noch nie gesehen zu haben. Jeannie fand Jeff
schliesslich bei Mandrake und war sauer, das Jeff überall seine Phantasien herumerzählt
Jeannie
brachte Jeff schnurstracks zu einem Arzt, da sie befürchtete, dass Jeff eine Gehirnerschütterung bei seinen Stürzen auf dem Friedhof zugezogen hatte und deswegen diese "Einbildungen" hätte. Auch
Marty stimmte Jeannie zu. Beim Arzt kam es zu Eklat, weil Marty sich immer einm ischte, Jeff sauer wurde und dort regelrecht von dem Doc und Jeannie aggresiv ausrastete
Witzig war...das Jeff sich eine Zigarette nahm, obwohl ind er Praxis Rauchen verboten war... doch der Doc
hatte Angst vor dem aggessiven Jeff, dass er vorsichtig das "Rauchen verboten" Schild von der Wand nahm un in den Papierkorb warf!
Marty sah, wie der Doc eine Psychiatrie anrief und warnte Jeff... der daraufhin floh und einer verwirrte
Jeannie zurückliess
Jeff und Marty waren nun auf der Flucht....die Cops waren hinter Jeff her und Jeff schüttelte sie ab. Um unterzutauchen entschloss Jeff sich nun doch das Jobangebot von Mandrake anzunehmen.
Gleich ind er ersten nacht sah Jeff, wie Harper sich merkwürdig benhem... ein Gärner der nachts arbietet? Im stockdunklen? Er überzeugte Marty, dass was an ihm faul ist und sie fanden in seiner Gärtnerei einen Geheimgang. Sie teilten sich auf: Das eine Ende führte direkt zum Friedhof, wo Marty
beerdigt liegt und das andere Ende mündete genau in Harrys Zimmer und sie sahen, dass harry verschwunden war - entführt! Jeff schaltete den besorgten Mandrake ein, der sich Sorgen um seinen
einzigsten Erben machte.
Die Kidnapper wollten 5000 Pfund Lösegeld, stellten sich bei der Überbringung des Erpresserbriefes jedoch dämlich an: Beim ersten versuch apportierte Mandrakes Hund den Brief und brachte ihn den
Entführern zurück! Beim zweiten Versuch bestahl der eine Entführer einen Jungen mit einem
Schilling, den brief bei Mandrake in den Kasten zu werfen. Doch dieser wollte, nachdem er im Voraus kassierte, mit seinem Kumpel erstmal den ganzen Tag angeln gehen und warf ihn erst gegen Abend
in den Kasten
Jeannie fand Jeff bei Mandrake, sagte, das sie den Doc überzeugen konnte, die Psychiatriesituation abzublasen. Jeff setzte Jeannie ins Bild und sie glaubte ihm natürlich jetzt. Was keiner ahnte -
harry und die Kidnapper machten gemeinsame Sache! Da Harry ja unter Agoraphobie litt, transportierten sie ihn in einem Sarg via Leichenwagen durch die Gegend Jeff verfolgte den Leichenwagen. Marty selbst hatte an den gesamnten fall wenig Interesse - sehr viel mehr
interessierte ihm das spannende Fußball Rückspiel zwischen Deutschland und England, da England das Hnspiel schon verloren hatten.
Jeff und Jeannie sagte Mandrake, dass harry in seiner eigenen Entführung beteiligt ist und Mandrake war sauer und enterbte seinen Sohn. Zudem hatte Mandrake Geschmack an seiner jungen und
attraktiven Haushälterin Martha Watson gefunden und beschlossen, sie kurzfristig zu heiraten und mir eine neue Familie zu gründen und somit brauche er Harry als Erben nicht nicht mehr
Als die Kidnapper merkten, dass ihr Plan keinen Pfifferling mehr wert waren waren sie sauer und lösten sich auf Harry beschloss, künftigst in einer Höhle seiner Malerei zu fröhnen. Die Verkleidung von Harper diente nur dazu, um Besucher zu verschrecken, wegen dem Geheimgang.
England hatte das Rückspiel gegen Deutschland gewonnen, wie Marty Jeff erzählte - mit Marthys Hilfe hatte England das entschiedene Tor erzielt
Fazit:
Im Grunde genommen vom Gerüst her eine ganz interessante Folge, doch das gesamte Drehbuch wirkte sehr wirr uns lieblos zusammengeschustert, die ganze Handlung wirkte billig und irgendwie seltsam.
Spannung kam eigentlich gar nicht auf, jedenfalls war die Folge an mehreren Stellen ganz witzig, aber wenn man rückblickend über die Folge nachdenkt, wirkt eben vieles ziemlich wirr und
merkwürdig... Jedenfalls wissen wir jetzt, dass Deutschland das Spiel nur wegen Marty verloren hatte!
Jean Hopkirk wird als Geisel festgehalten, um zu verhindern, dass sie in einem Mordprozess aussagt. Nicht einmal Marty kann sie finden... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 14.07.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 16.01.1970
Bekannte Gaststars: Madge Ryan (als Mrs. Roden), Stanley Meadows (als George Roden), Dudley Sutton (als Mort Roden)
Wiederkehrende Charaktere: Ivor Dean (als Insp. Large)
Jeff hat einen Termin mit einem pootenziellen Klienten vergessen, den er zusammen mit Jeannie auf einer Dinnerparty treffen sollte. Jeannie war sauer. Jeff hatte nicht mal einen Anzug besorgt und
mußte nun auf den letzten Drücke einen kaufen und nervte den Herrenausstatter, dass es keinen in seiner Größe gab...die waren alle zu groß oder zu klein und da kamen Sprüche von Jeff wie:
"Sehen Sie doch...da passen ja vier von mir rein !" oder "Ich will einen Anzug kaufen, kein 4 Personen Zelt!" oder eben "Was soll das? denken Sie etwa, ich bin ein
Zwerg?" Schliesslich konnte Jeff doch noch was passendes finden
Die Party verlief semioptimal... als Jeff und Jeannie zu ihrem Auto zurück gingen, sahen sie, wie sich ein Mann an ihrem Wagen zu schaffen machten und Jeff wies ihn zu recht... der Mann
entschuldigte sich...hätte anbgeblich Jeffs Wagen mit seinem verwechselt. Kaum waren Jeff und Jeannie eingesteigen, bemerkten sie, dass eine Leiche auf ihrem Rücksitz liegt! Sie fuhren damit zu
Insp. Large, der wie immer...skeptisch reagierte und natürlich dachte, dass Jeff für seinen Tod verantwortlich sei Es wurde festgestellt, dass der Tote Jennings hiess. Familie Jennings führte einen Krieg gegen den großen Mafia-Clan von George Roden. Jeff und Jeannie erkannte Roden als
jenen Mann, der ihr Auto klauen wollte und somit als potenztiellen Mörder von Jennings.
Marty war zuerst eifersüchtig, wieso beide so spoät nach Hause kamen und wies Jeff zurecht Bis Jeff
ihm sagte, was vorgefallen war - dann war Marty immer noch sauer... diesmal forderte er Jeff auf, dass er Jeannie bloß aus der Gegenüberstellung mit Mafia-Boss Roden heraushalten soll da Marty
wußte, wie rigoros und tödlich er gegen seine Feinde vorgeht und nicht wollte, dass Jeannie auf seine Abschußliste landet.
Tags darauf wurde Jeff in seiner Wohnung von 2 Männern überfallen und zusammengeschlagen - einer von ihnen war Mort Roden, der rücksichtslose Sohn von George Roden und ermanhte ihn dringenst
nicht gegen seinen Vater auszusagen. Doch da kannte er Jeff schlecht - Jeff fuhr zu Large und zeigte Mort und seinen Kumpel wegen Körperverletzung an. Später identifierten Jeff und Jeannie George
Roden klar bei einer Gegenüberstellung. Mrs. Roden, George ebenso tödliche wie skrupellose Ehefrau war stinksauer und legte nun einen Zahn zu. Sie beauftragte den gewissenlosen Rechtsanwalt Ralph
Sorrell, der bislang noch jeden Kriminellen freigebkommen hatte.
Large gab Jeannie Polizeischutz. Doch auch der Beamte konnte nicht verhindern, dass Jeannie entführt wurde. Und Large? Der verdächtigte doch glatt Jeff, dahinterzustecken...das er Jeannie
weggeschafft habe, damit sie nicht aussagen sollte Jeff hatte auf Martys Wunsch vorher versucht,
Large zu überreden, dass man Jeannie heraushalten solle, seine Aussage wäre belastend genug - doch Large wollte auf Nummer Sicher gehen. Zudem fand man in Jeannies Wohnung einen Brief, in
dem Jeannie schrieb, sie hätte bei der Gegenüberstellung gelogen und George wäre es nich gewesen. Doch Jeff erkannte sofort, dass es nicht Jeannies Handschrift - doch Large glaubte Jeff
nicht!
Keiner wußte, wo Jeannie war... nichtmal Marty konnte sie orten, was vorher noch nie passiert war. Immer, wnen er sich konzentrierte, zu Jeannie "gebracht" zu werden, landete er in Jeannies
Wohnung... wo sie natürlich nicht war Jeff fuhr zu Mrs. Roden - die Jeff verhöhnte. Kurz darauf
bekam Jeff einen Droahnruf von Mort, der Jeff aufforderte, nicht gegen seinen Vater auszusagen, sonst würden sie Jeannie umbringen. Jeannie schie, Jeff solle aussagen, sich nicht um sie
kümmern... aber sie wußte, dass Jeff niemals ihr Leben riskieren würde. Deswegen erschien Jeff nicht zur Anhörung vor Gericht. Die Rodens triumphierten innerlich...immerhin konnte Large
erreichen, dass der Richter den Prozess um einen Tag vertagte. 24 Stunden Zeit, Jeannie zu finden! Large war stinksauer auf Jeff, dass er nicht erschien - er kannte ja auch den Grund nicht,
bzw. glaubte ihn nicht.
Marty war völlig verzweifelt und Jeff hatte eine Idee, dass Marty überprüfen sollte, wieso er immer in ihr Apartment kommt, wenn er an sie denkt. Marty liess seinen "Geist" freien lauf und fand
heraus, dass er immer wiedre hergeführt wurde, weil Jeannie tatsächlich in dem Haus auch war! Nur in dem gemieteten Appartment über Jeannies Wohnung.Mort und sein Komplize bewachten Jeannie. Mort
hatte zudem ein auge auf Jeannie geworfen, hatte schon am Vorabend versucht, sie zu vergewaltigen - da hielt ihn seine Mutter noch zurück. Marty verständigte Jeff der reinstürmte, als Mort sich
wieder an Jeannie vergehen wollte und schlug Mort und seinen Kumpel zusammen. Die Zeit drängte... Jeff udn Jeannie eilten in Windeseile vor Gericht. Und wäre Marty nicht gewesen... wäre es
schiefgegangen - denn Marty stiftete Verwirrung und liess einen großen Wind ststehen, so dass alle Zettel durcheinander flatterten und der Richter wütend meinte "Macht doch mal jemand das
Fenster zu!" Und der Gerichtsdiener sagte "Ahm...euer Ehren...hier gibt es keine Fenster!". "Aber woher kommt der Wind denn her?"
Da erschienen Jeff und Jeannie und die Rodens wußten, dass sie verloren hatten
Fazit:
Eine emens spannend eund wirklich klasse Folge voller Dramatik und diesmal ungewohnt ernst. Alleine auch die Szenen, die Mort versucht hatte, sich an Jeannie zu vergehen waren für diese Serie
höchst ungewöhnlich, die ja sonst eher einen gewissen familären Touch hatte und "kinderfreundlich" war. Für mich aber einer dere besten Folgen der gesamten Serie. In allem belangen ein echter
Treffer
Es ist nicht gerade Jeffs Vorstellung von einem vergnüglichen Auftrag, einen Werttransport von zehntausend Pfund aus Glasgow nach London zu begleiten. Als sich herausstellt, daß es sich bei
der wertvollen Fracht um eine hübsche Blondine handelt, ändert das natürlich die Sachlage. (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 24.03.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 23.01.1970
Bekannte Gaststars: Tracey Crisp ("James Bond-Casino Royale", "Inspektor Clouseau" (A. Arkin)) (als Dandy Garrison), William Squire (als Sam Seymour), Drewe Henley (als Tony), Victoir Maddern (als Det. Sgt. Watts)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Interessantes: Annette Andrè als Jeannie Hopkirk war in dieser Folge nicht dabei, zum dritten Mal bisher in der Serie.
Marty wollte Jeff eigentlich vor einer Gruppe Männer warnen, die gleich in seine Wohnung kommen würden, doch da Jeff Marty anschnauzte, unterliess er es...sagte es ihm erst, als sie schon vor der
Tür standen Es war der Verbrecherboss Sam Seymour, der von Jeff forderte, einen Auftrag zu
übernehmen: Er soll 10.000 Pfund von Schottland nach London eskortieren. Jeff lehnte ab, da Seymours Männer Jeff schon in den Magen geboxt hatte. Doch nun wurde Jeff durch die Absage erst recht
aufgemischt und Jeff blieb nichts anderes übrig, als anzunehmen, verlangte aber kleinlaut statt der 75 Pfund satte 200 Pfund für den Auftrag. Seymour akzeptierte es
Marty tadelte Jeff daraufhin, sich mit einem Verbrecher einzulassen
Zum Geleit gehört, als Jeff in Schottland ankam, zu Jeffs Verwunderung noch die junge, wunderschöne Dandy Garrison, die einen Koffer am Handgelenk trug, sicher mit dem Geld darin. Dandy erwies
sich jedoch als eher schwierig, war recht lebhaft, hatte mehr Interesse an Jeff, als um den Koffer, für den sie zuständig war. So vergaß sie dne Koffer sogar, als sie in den Speisewagen gingen.
Verärgert ging Jeff zurück, um ihn zu holen und erfuhr vom Schaffner, dass es bereits reges Interesse daran gab Zurück im Spesiewagen bemerkte Jeff, dass einige Leute sie beobachteten...entweder ging es um den Koffer...oder Dandys lockeres Outfit
Jeff hatte schliesslich genug und zerrte Dandy aus dem Speisewagen raus, ohn was gegessen zu haben. Um
etwas Schlaf zu bekommen, schaltete Jeff Marty ein, auf Dandy und den Koffer aufzupassen. In der Nacht verschaffte sich ein Mann Zutritt, Marty holte Jeff und Jeff überwältigte den Mann... es
stellte sich heraus, dass der Mann Det. Sgt. Watts von der Londoner Polizei war, der Jeff und Dandy aufforderte, den Koffer zu öffnen, was Dandy tat. Zu Jeffs großer Verwunderung waren in dem
Koffer nur Seidenschals drin
nachdem Watts, dem es auch wunderte, wieder gegangen war, stellte Jeff
Dandy zur rede und erfuhr, dass es gar nicht um 10.000 Pfund in Bar gehe, sondern um einen Sachwert von 10.000 Pfund, den Dandy bei sich hatte in Form einer Quittung. Ind er Nacht versuchte Dandy
Jeff noch ins Bett zu kriegen, doch Jeff blieb standhaft
In London angekommen war Jeff froh, den Auftrag ausgeführt zu haben. Dandy fiel ihrem Freund Seymour um den Hals. Unverblümt sagte Dandy ihn, dass Jeff keine Annäherungsversuche an ihr
unternommen hätte Doch dann entstah ein Tumult und Seymour und seinen Männern, bei dem Seymour
überwältigt wurde. Dandy floh und Marty riet Jeff, ebenfalls zu fliehen, was er auch tat. Als Seymour wiedre zu sich gekommen war, vermutete er ein Komplott von Jeff und Dandy gegen ihn und
forderte seine Leute auf, Dandy zurückzubringen und Jeff zu töten..
Jeff und Marty gelang es, Dandy zu finden. Zu ihrer großen Überraschung war auch Tony, Seymours rechte Hand, bei Dandy und sie erfuhren, dass Dandy und Tony sich liebten und sie Seymour abkochen
wollten wegen der Quittung, die 10.000 Pfund wert war. Als Dandy und Tony in einem Hotel waren, schlichen sich Jeff und Marty zu ihr. Jeff lenkte Tony ab, während Marty die Quittung holen
sollte... das Problem war, Dandy stand vor der Dusche und hatte die Quittung bei sich und Marty genierte sich, zu einer völlig nackten Frau ins Badezimmer zu gehen...zumal er sie schonmal im Zug
kurz nackte hatte sehen müssen Marty machte Jeff klar, immerhin verheiratet zu sein...und wenn
Jeannie das herausbekommen würde... Jeff machte ihm klar, dass Jeannie das natürlich nie herausfinden kann!
Do da hatte sie die Quittung wieder ansich gebracht.
Um seinen hals aus der Schlinge zu bekommen, beschloss Jeff, gegen Martys Willen, zu Seymour zu gehen und ruhig mit ihm über alles zu reden, ehe seine Leute ihn finden und kaltmachen würden
Als Jeff bei Seymour und seinen Leuten ankam, nahmen sie ihn erstmal in die Mangel...glaubten ihm
kein Wort, verlangte die Quittung und wo Dandy ist
Als Jeff ihnen klarmachte, wirklich ahnungslos
zu sein, glaubte Seymour ihn, weil man schon ziemlich dämlich sein muß, aus freien Stücken hier anzumarschieren
Jeff erfuhr, dass Dandy nur eine Botin war für die Quittung...die Quittung selbst enthält auf dem Kuvert zwei Briefmarken. Unter diesen Briefmarken beindne sch 2 andere
Briefmarken, wertvolle Stücke, die je 5000 Pfund wert sind. Seymour konnte eine davon an sich nehmen, bevor der Tumult losbrach, Dandy verschwand mit der anderen. Seymour glaubte Jeff nun, dass
Dandy und Tony gemeinsame Sache machten.
Marty hatte sich zu Dandy und Tony in den Fluchtwagen "gebeamt" und erfuhr nun ebenfalls von dem Trick mit denm Briefmarken auf dem Kuvert mit der Quittung. Unterwegs schaffte Dandy es, Tony mit
einem Trick ihm glauben zu lassen, ihr Auto hätte einen defekt - nur um ihn ausstiegen zu lassen um nachzusehen und dann einfach abzuhauen Nun würden die Marken ihr gehören...verärgert stellte sie fest, dass nur noch eine Marke da war... doch die
mußte nun auch reichen. Marty unterrichtete Jeff über die Situation. Jeff hatte derweil DS Watts aufgesucht. Gemeinsam hatten sie Seymour und seine Leute festnehmen können. Marty erinnerte sich,
dass Dandy ein Autotelefon hatte und merkte sich ihre Nummer., Jeff rief sie solange an, bis sie entnervt abnahm und den Hörer danebenlegte. Das reichte Marty ja, in Kontakt mit Jeff zu bleiben
ohne immer hin und her zu springen
Marty gab Jeff wie ein Navi ihre Strecke durch und Jeff
und Watts fuhren ebenfalls dorthin. Bei einem Flugplatz wollte Dandy mit einer gecharterten Maschien ausser Landes fliegen. Marty gelang es mit seinem Pustetrick Dandy solange aufzuhalten, bis
Jeff und Watts kamen, um sie zu verhaften.
Fazit:
Eine ganz interessante Folge, besonders die Zug-Szenen hatten mir sehr gefallen. Witzig die Szenen, wo Marty sich geniert hatte, einer nackten Dandy nachzustellen Oder auch, als Watts wollte, dass er mit Marty übers Autotelefon sprach, Jeff ihm erst den Hörer auch
geben wollte, sich dran erinnerte, dass Watts Marty ja gar nicht hören können und meinte "Nein...das mache ich lieber...er ist Fremden gegenüber immer wo wortkarg!"
Dandy war wirklich ein intrigantisches Biest! Machte sich offen an Jeff im Zug ran, obwohl sie mit
Seymour zusammen war, aber im Grunde eine Affäre mit Tony hatte
Schade, dass Jeannie in dieser Folge nicht dabei war....dafür nahm ja Dandy den weiblichen Groß-Part
der Folge ein
Leichtes Geld zu machen ist immer eine Versuchung, besonders, wenn es dabei gleich um eine halbe Million englische Pfund geht. Jeff Randall wird von einem alten Bekannten namens Kevin
O’Malley angesprochen, der ihm anbietet, mit ihm zusammen eine Ladung Banknoten zu entführen, die aus dem Verkehr gezogen wurde und zu einer Verbrennungsanlage gefahren wird. (Text:
TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 09.06.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 30.01.1970
Bekannte Gaststars: Sue Lloyd ("Simon Templar") (als Elizabeth Saxon), Roy Desmond (als Kevin O'Malley), Linda Cole (als Anne-Marie Benson), Olga Lowe (als Angela Kendon)
Wiederkehrende Charaktere: Ivor Dean (als Insp. Large)
Interessantes: Vierte Folge der Serie, in der Annette Andre (Jeannie Hopkirk) nicht mitwirkt.
Die Bundesbank will altes Geld aus den Verkehr ziehen und 475.000 Pfund in die Verbrennungsanlage tun. Kevin O'Malley findet dies serh schade, dass man soviel Geld einfach verbrennt und überlegt,
wie er sich dem Geld habhaft machen kann. Er erinnert sich an seinen Kumpel Jeff... der ständig pleite ist, was auszutüfteltn Jeff kam gerade von einem Date mit seiner Anwältin Elizabeth Saxon wieder, als er Kevin in seiner Wohnung antraf
Er schickte Elizabeth weg und Kevin setzte ihn ins Bild. Für Jeff alles sehr interessant, doch er konnte
sich nicht dazu durchringen, etwas derart illegales zu tun - obwohl Marty ihn gerade erst sagte, dass die finanzielle Schieflage noch nie so schief wie derzeit sei
Kevin gab Jeff Bedenbkzeit. Sich ein Alibi zu besorgen wäöre auch kein Problem, seine Freundin Anna Marie
Benson, eine Club-Tänzerin, würde schon dafür sorgen.
Am Tag der Verbrennung hielt es Jeff nicht zu hauseund fuhr genau in die Gegend. Er wollte den Coup nicht durchführen, doch eine innere Stimme führte ihn dorthin, führte es aber nicht durch. Am
nächsten Tage hämmerte Insp. Large mit 2 seiner Leuten an Jeffs Tür um ihn zu verhaften. Statt dem Geld wurde Zeitungspapier verbrannt und Jeffs Auto wurde am Tatort gesehen. Jeff schwor seine
Unschuld... Large glaubte ihm natürlich nicht Auf dem Revier rief er Elizabeth an, die kamn und
sich für Jeff stark machte. Jeff brauchte ein Alibi...freilich konnte er schlecht sagen, dass er zwar da war, aber es nicht durchgezogen habe
Er erinnerte sich an Anne-Marie und nannte sie als sein Alibi. Marty war derweil perplex...hatte Jeff das
wirklich durchgezogen oder nicht?
Large befragte Anne Marie...doch sie gab an, Jeff nicht mal zu kennen und bestätigte sein Alibi nicht...Jeff war somit erledigt. Marty war fassungslos und dachte auch mehr und mehr, dass
Jeff es getan habe. Large liess Jeffs Wohnung durchsuchen, fanden aber nichts belastendes.
Kevin machte sich Vorwürfe, Jeff da hineingezogen zu haben. Er selbst hatte den Raub auch nicht vollzogen. Er gab vor, betrunken zu sein und liess sich einsperren um mit Jeff zu reden. Jeff war
stinksauer auf Kevin, da er dachte, er habe ihm das angehängt. Kevin bestritt es aber Jeff glaubte ihm nicht. Wer wußte ausserdem noch von der Verbrennung und der Idee, das Geld gegen
zeitungspapier auszutauschen?
Ein Unbekannter schlich sich in Jeffs Büro und deponiertre unter den Bodenbrettern 20.000 Pfund von dem Geld und gab Large einen anonymen Tipp. Large seine Männer fanden das Geld und damit war
Jeffs Schicksal quasi besiegelt. Large hämmerte auf Jeff ein, endlich zu gestehen Auch Elizabeth
wurde langsam mußtrauisch wegen Jeff - will ihn aber dennoch helfen. Sie suchte Kevin aus und befragte ihn. Kevin fiel ein, dass Anne Marie auch bescheid wußte. Sie fuhren zu ihr und sahen gerade
noch, wie sich einen Koffer packte um zu verschwinden. Als sie sie stellen wollten. wurde Kevin hinterrücks niedergeschlagen. Es war Angela Kenmdon, Kevin seine Sekretärin. Sie wußte auch von dem
Geld, nachdem sie Kevin belauscht hatte und hatte das Ding mit Anne Marie durchgezogen. Anne Marie und Olga flohen, Kevin und Elizabeth erfolgten sie. Unbekannte Hilfe bekamen sie von Marty
Nachdem die beiden ihnen entkamen, hängte sich Marty an ihre Fersen. Sie hatten ein Flugzeug
gechartert und wollen damit nach Frankreich fliehen. Marty schaffte es, den Kompass des Flugzeugs mental zu manipulieren, so das sie statt Richtung Frankreich in England blieben
Marty informierte Jeff, Large es mitzuteilen und ihn als Köder den Aufenthaltsort des restlichen Geldes zu
nennen - das half.
Statt in Calais zu landen, landeten sie auf einem kleinen englischen Flughafen und wurden von large und seinen Männern erwartet Large verhaftete die beidne Frauen und stellte das Geld sicher. Jeff war entlastet. kevon und Elizabeth waren sich bei diesem Fall nähergekommen und wurden ein Paar
Fazit:
Eine etwas ungewöhnliche Folge. ich hatte fast den Eindruck, dass diese Foge als eine Art Backdoor Pilot für ein Serienprojekt mit Elizabeth und Kevin dienen sollte...vielleicht war es ja auch
so, wobei ein projekt nie zustande kam. Jeff trat diesmal doch etwas kürzer als sonst, Jeannie war sogar gar nicht dabei. Interessant natürlich auch das Gespann Anne Marie und Olga....denen man
in heutiger Zeit sicher eine Art lesbisches Verhältnis andichten würde Vielleicht waren sie es ja
auch, aber in der Folge deutete nichts darauf hin, ausser dass man als Zuschauer diesm mutmaßen konnte. Sue Lloyd überzeugte einmal mehr in ihrer Rolle als Gaststar in einer Serie. Sie bewiess ja
schon einige Male dass sie sehr starke Gastrollen spielen kann (siehe in "Simon Templar") Und Large gelang es wieder nicht, Jeff was nazuhängen
Marty Hopkirk wird wieder recht lebendig, als er sich an einen aufregenden Spionagefall zurückerinnert, den er vor seinem Tod gelöst hat. (Quelle: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 16.06.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 06.02.1970
Bekannte Gaststars: Alan MacNaughtan (als Sir Basil Duggan / Major Brenan), Jack MacGowran (als Joe Hudson), Thomas Heathcote (als Chief Insp. Horner)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Jeff liegt nach einem Sturz von einem Balkon mit einem jeweils gebrochenen Bein und einem Arm im Krankenhaus. Marty besucht seinen Freund und Partner und mußte sich von Jeff anhören, er sei nur
ein "mittelmäßiger Detektiv". Marty erinnerte sich da jedoch an einem Fall, den er ganz alleine bearbeitet und auch gelöst hatte, als Jeff gerade in Schottland den "Fall mit dem Schottenrock"
untersucht hatte Marty betitelte seinen Fall als den erfolgreichsten Fall ihrer Detektei
Major Brenan war mit seinen Kollegen auf der Suche nach einem Sündenbock und er erinnerte sich an seinen alten kriegskameraden Jeff Randall, der ideal dazu sei und rief ihn an. Da Jeff derzeit in
Schottland war, bot Marty sich an und man beschloss, dass er sogar noch viel geeigneter und nivern sei Major Brenan gab sich vor Marty als Sie Basil Duggan aus und weihte ihn in einen brisanten Spionagefall ein. Martys Aufgabe sollte nun darin bestehen, bei einem Doppelagenten in dessen
Haus zu gehen und aus seinem Safe eine Liste zu holen, worrin alle britischen MI-6 Agenten notiert sind die sonst in feindliche Hände gelangen. Da Marty kein sonderlicher Safeknacker war, holte
er den kriminellen Safeknacker Joe Hudson "ins Boot". Zusammen brachen sie in das Haus ein und knackten den Safe. Joe stibitzte sich dabei gleich auch noch eine wertvolle Kette
Tags darauf händigte Marty Duggan / Brenan die Liste aus. der Scheck mit seiner Bezahlung käme die Tage mit der Post! Einen weiteren tag daraus erschrak Jeannie. Marty hatte sie in den Fall eingeweiht. In der zeitung stand, das im Büro eines hohen MI-6 Agenten eingebrochen wurde
und die nationale Sicherheit auf dem Spiel steht, wegen einer brisanten Liste (Ja klar...solche Vorfälle werden natürlich in einem Londoner Käseblatt veröffentlicht...aless klar!)
Marty und Jeannie ahnten nun, als Spielball benutzt wurden zu sein.
Marty suchte Duggan wieder auf und mußte erfahren - dass der Duggan nun ein völlig anderer war. Marty war also wirklich geleimt wurden! . Marty bohrte in dem Fall weiter und den falschen Duggan
zu suchen und machte Brenan und seine Leute dadurch langsam unruhig. Auch Joe war sauer - nachdem er in der Zeitung, las, was das für eine Kette war und mahcte Marty dafür verantwortlich, dass er
nun in Schwierigkeiten stecke, weil er was hatte mitgehen lassen, wovon Marty gar nichts wußte!
Kurz darauf wurde Marty entführt, konnte jedoch den Spiess umdrehen und nahm den Mann mit ins Büro, verschnürte ihn und bat Jeannie, auf ihn aufzupassen, während er er den falschen Duggan
suchte. Da Marty von ihm wußte, dass er und Jeff zusammen gedient hatte, suchte er bei Jeff nach einem Gruppenbild, um "seinen" Duggan darauf zu finden. Marty schaffte es und fand heraus, dass
der Mann Brenan heißt. Der andere Mann ebi Jeannie war erwacht und es gelang ihm, Jeannie zu überwältigen, die unaufmerksam war . er floh und Jeannie blieb nun gefesselt zurück.
Marty fand heraus, dass Brenan in einem türkischen Bad ist. Er ging in diue Sauna, doch der Schuß ging nach hinten los, Marty wurde enttarnt und in der Sauna festgehalten. Marty vertraute sich
einen anderen Saunagast an, der Marty jedoch für meschugge hielt, als er von feindlichen Agenten faselte...und Marty war zudem in vollem Anzug in der Sauna gewesen Als die Männer Marty danach stellte, konnte Martys Saunapartner ihn unverhofft helfen, als er 2 Pfleger
gerufen hatte, die Marty in die Klapse bringen sollten
So knnte Marty jedenfalls seine Peiniger
loswerden und flüchtete.
Brenan bastelte derzeit an seiner Flucht ausser Landes vor um seinen neuen Land künftigst zu "dienen". Marty fand eiune Spur zu einem Schiff... mußte da, wie er Jeff erzählte mit 8
muskelbepackten Matrosen fertig werden...Jeff glaubte ihm das natürlich nicht... Marty korrigierte daraufhin auf 5, dann auf 2 herunter
Chief Insp. Horner, der den Fall bearbeitet, war es gelungen, Joe zu finden und zu verhaften, der ihm natürlich Marty ans Messer lieferte Horner will nun Marty verhaften, kam zur Detektei und verhörte Jeannie, die Horner versuchte, die Wahrheit
zu erzählen. Gemeinsam fuhr man nun zu dem Schiff und konnte Marty in letzter Minute retten
Als Marty dann vopn Jeff ging, kam Jeannie und berichtete Jeff dieselbe Geschichte nochmnal...Jeff war völlig bedient
Fazit:
Interessante Folge. Marty mal im Mittelpunkt aus seiner Zeit, bevor er ein Geist war Jeff glaubte
Marty kaum ein Wort von seiner Geschichte... dachte, dass hätte er sich komplett aus den Fingern gesogen... bis denn am Ende der Folge Jeannie kam und exakt dieselbe Geschichte erzählte
Witzig, wie Marty erst gegen 8, dann 5 und dann doch nur 2 muskelbepackte Matrosen kämpfen mußte...Jeff
kaufte ihm das vorher natürlich auch nicht ab!
Völlig unglaubwürdig natürlich, dass von
den brisanten Geheimdienstpapieren ganz ausführlich in der Tageszeitung berichtet wurde
Ansonsten
eine ganz gute Folge.
Randall bekommt den Autrag, einem entsprungenen Häftling einen Brief zu überbringen – eine Einladung zu einer äußerst makabren Familienfeier... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 14.04.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 13.02.1970
Bekannte Gaststars: Liz Fraser (als Fay Crackan), Felix Aylmer (als Joshua Crackan), Meredith Edwards (als Hodder), Neil McCallum (als Rev. Henry Crackan)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Für Jeff und Marty laufen die Geschäfte so mies wie noch nie... die Schulden werden immer höher. Da ereilt Jeff zufällig ein Auftrag des wohlhabenen Joshua Crackan. Jeff soll 50 Pfund erhalten,
wenn er seinem neffen einen brief überreicht. Simple Aufgabe! Der Haken: Sein Neffe John ist erst kürzlich aus dem Gefängnis geflohen! Jeff findet heraus, dass Harry Dawes nein enger
vertrauter von John ist, Jeff spürt ihn auf und erfuhr, dass Harry Dawes und John Crackan ein und dieselbe Person sind
Joshua Crackan war sehr zufrieden mit Jeffs Erledigung und bot ihm nun den Job als Sicherheitschef für sein Anwesen an -. bei lukrativer Bezahlung! Ohne lange zu überlegen nahm Jeff an - sehr zum
Ärger von Marty. Für Jeff aber nun die Gelegenheit, entgültig ein neues Kapitel in seinem Leben aufzuschlagen, Er redet mit Marty und machte ihn, zuerst sanfter, dann jedoch forderner klar, dass
er kün ftigst aus seinem Leben verschwinden soll... seine Anwesenheit ist Jeff zu kompliziert und er will sich in der Öffentlichkeit nicht mehr blamieren müssen, ständig Selbstgespräche zu führen
Im Gegenzug versprach Jeff, sich weiterhin, auch finanziell, um Jeannie zu kümmern. Komplett
eingeschnappt erfüllte Marty ihm die Bitte... erinnerte ihn jedoch vorher nochmal daran, das er ihm als Geist einige Male das Leben gerettet hatte... doch das änderte Jeffs Meinung nicht.
Jeff wohnte nun auch auf Crackan Manor und dort wurde alles für eine Familienfeier vorbereitet Auch John erschien - worum es in dem Brief auch ging. Crackan erzählte seinen Verwandten, dass einer
aus der Gruppe sein Alleinerbe sein wird. Wer es sein wird, steht noch nicht fest. Kurz darauf fällt einer der Erben vom Balkon und starb. Tags darauf wurd an Johns Wagen seine Bremsen
manipuliert und er stürzte mit seinem Wagne in eine tiefe Schlucht und war sofort tot.
Mary tauchte bei Jeff auf, da er etweas unvorsihtig war und Jeff war sauer, dass Marty sich nicht an die Abmachung gehalten habe - beide stritten und diesmal entschwand Marty von sich
aus...diesmal für immer, wie er Jeff versicherte. Kurz darauf starb auch Sung Li, der vergiftet wurde. Nun waren noch nur die junge Fay und Reverend Henry Crackan von der Erben übrig. Einer davon
muß der Mörder sein - doch der Reverend? Schwer zu glauben! Und Fay? Das konnte und wollte Jeff nicht glauben, zumal er sie mochte. Durch die ganzen Morde bat Fay Jeff darum, künftigst in einem
Motel zu wohnen und Jeff brachte sie hin. Kaum war Jeff wieder weg, erfuhr Fay vom Reverend, dass er selbst auch hier aus selbigem Grund Quartier bezogen hatte - gleich neben fays Zimmer. Seine
aufdringliche Art machte Fay Angst und so war sie heilfroh, dass Jeff nochmal zurück kam, da sie im Auto einen kleinen Koffer vergessen hatte. Fay bat Jeff, den Reverend auf die Finger zu
klopfen, da sie glaubte, er sei der Mörder. Jeff ging in dessen Zimmer - und fand den Reverend ermordet vor! Fay erschioen, sah wie Jeff über der Leiche gebückt war und zog flasche Schlüsse, nahm
an, Jeff hätte ihn ermordet - und dann sicher auch die anderen Als Jeff wieder in Fays Zimmer ging,
war sie verschwunden.
Jeff fuhr zu Crackan Manor zurück und setzte Joshua ins Bild. Jeff soll die Frau nun finden, denn fay kann nur das Erbe antreten, wenn sie in Crackan Manor erscheint. Jeff machte sich
erfolglos auf die Suche. Marty hatte mehr Glück, fand sie wie sie in einer Zaubershow auftrat. Fay traute nun keinen mehr aus dem Hause Crackan Manor und auch die Erbschaft war ihr egal - sie
wollte nur am Leben bleiben! Marty gab Jeff unvermittelt einen Tipp mit einem Windstoß, als er Jeannie um Unterstützung bat, alte Zeitungen zu durchsuchen.
Jeff fragte sie, wer nach Fay erben würde und stellte Joshua zur Rede und erfuhr, dass Joshua und sein treuer Butler Hodder hinter den Morden standen. Joshua hatte nie die Absicht, einen seiner
Erben alles zu hinterlassen, da sie verloren waren und jeder von ihnen Crackan Manor verkauft hätte, statt selbst darein zu wohnen. Wenn alle Erben tot sind, hat er freie Hand, einen Erben zu
ebstimmen - und dieser sollte sein Butler Hodden sein. Jeff wurde mit Waffengewalt eingesperrt, als er sich weigerte, denen Fays Aufenthaltsort mitzuteilen. Jeff hoffte nun, dass Marty kommen und
ihm helfen würde Doch das tat Marty nicht, er war zwar die ganze Zeit hier, dachte aber, dass Jeff
eine Lektion braucht
Hodder und Joshua suchten Jeannie auf und erfuhren von der ahnungslosen Jeannie, wo sich Fay aufhält. Marty "beamte" sich zu Fay um sie zu beschützen. Marty gelang es, Fay, die von einem Zauberer
unter Hypnose gesetzt wurde, mit ihr mental Verbindung aufzunehmen, wie Marty es ja schon vorher in zwei anderen Folgen getan hatte. Unter Trance rief Fay die Polizei an und teilte denen auch
mit, wo sie Jeff finden und das Joshua und Hodder die Mörder sind. Doch Martys Hilfe wurden die beidne Männer verhaftet und Jeff gerettet.
Jeff entschuldigte sich nun in aller Form bei Marty... der Jeff natürlich erst zappeln liess, ehe er ihn vergab
Fazit:
Großartige Folge! Klasse auch, dass wegen der Hypnose endlich mal wieder Bezug auf 2 ältere Folgen genommen wurde, wo Marty es ja zufällig herausbekommen hatte, dass mit hypnotisierten Menschen
mental in Verbindung treten kann. Konnte Jeff schon verstehen, dass er den Job angenommen hatte... nicht immer von der Hand in den Mund leben, ein gutes Gehalt haben, Jeannie
unterstützen...konnte auch verstehen, dass Marty ihm dabei ein Dorn im Auge war... dennoch tat mir Marty leid - aber klar war auch, dass Marty es nicht übers Herz bringen konnte, Jeff im
Stich zu lassen
Es ist ganz nützlich, einen Geist bei sich zu haben, wenn man sich auf ein Kartenspiel einläßt. Bei diesem Spiel jedoch wird versucht, Jeff Randall einen Mord anzuhängen... (Text:
TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 17.03.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 20.02.1970
Bekannte Gaststars: Denise Buckley (als Susan Lang), Paul Maxwell (als Alan Corder), Edward Brayshaw (als Paul Lang),
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Jeff und Marty ermitteln in einem Scheidungsfall und liegen dabei nachts im Auto auf der Lauer. Nach einer Zeit streiten sie sich, Marty "beamte" sich weg und kurz daraiuf mußte Jeff sein
nächtliches Herumlungern vor einem Bobby rechtfertigen Nadem Jeff es glaubhaft schaffte schlief
Jeff bei der Observierung schliesslich ein
Er erwachte erst wieder, als ein Schuß fiel und sich der
Tote gerade noch zu Jeffs Auto schleifen konnte. Jeff stieg aus, um zu helfen, doch der Mann war schon tot. Der Bobby kam zurück und verhaftete Jeff nun wegen Mordes
Jeff konnte sich jedoch nach kurzer Zeit rehabilitieren, da seine Auftraggeberin zwar für ihn bürgte, sie
aber stinksauer war, weil ihr Mann dadurch nun dahintergekommen war, dass sie einen Detektiv auf ihn ansetzte und dieser schlug Jeff ebenfalls wegen Störung seiner Privatsphäre
Tags darauf kam Susan Lang zu Jeff und will ihn ebenfalls eines solchen Falles anheuern. Sie glaubt, dass ihr Mann Paul sie betrügt und Jeff soll Beweise dafür findne. Susan kam durch den
gestrigen Vorfall auf Jeff weil der Mann, der ermordet wurde, verwechselt wurde - eben mit ihrem Mann Paul, so glaubte Susan. Immerhin legte Susan 100 Pfund als Vorschuss auf den Tisch.
Jeff war erfreut darüber, gab Jeannie davon gleich 10 Pfund um eine neue Kaffeemaschine zu kaufen und stellte ihr in Aussicht, diese Woche vielleicht sogar ihren Lohn mal zu bekommen
Eine Spur führte zu einem Spielclub, wo Poker mit hohen Einsatz gespielt wurde. Auch Paul war beteiligt. Jeff stieg mit ein und woltle nach einem Spiel aufstehen und gehen, da Paul die Runde
verliess...doch Jeff wurde von Pauls Männern festgehalten, die bemerkten, das Jeff ihn beschattete und zwangen Jeff weiter Poker zu spielen und nahmen ihn um 240 Pfund aus Jeff erfuhr nun, dass Paul der Boss einer Verbrecheroganisation war... das hatte Susan ihm
verschwiegen
Jeff wurde dann zur Tür geleitet und nochmal zusammengeschlagen
Ein toller Abend... er hatte nicht nur die 90 Pfund Vorschuß sondern eben auch 240 weitere Pfund verloren...
wie soll er das nur Jeannie erklären?
Tags darauf bat Jeannie ihn, noch 20 Pfund zu geben,,,die neue Kaffeemaschine war doch teurer...Jeff brachte es nicht übers Herz, Jeannie zu sagen, dass es auch in dieser Woche nichts mit dem
Lohn wird Zum Glück hatte Jeannie noch einige Rücklagen, wie Jeff wußte... dank Marty, der zu
Lebzeiten Sparfonds in die Wege geleitet hatte
Jeff wollte Jeannie anpumpen... doch Marty verbot es
Jeff
Da erschien Susan und Jeff sagte ihr, dass Paul der Boss einer Verbrecherorganisation
sei...Susan gab zu, das nicht gewusst zu haben.
Jeff beschloß am Abend wieder ins Casino zu gehen - doch diesmal mit einem Ass im Ärmel - Marty
Zuerst beschatteten sie Paul. Um nicht gesehen zu werden, rutschte Jeff im Autositz nach unten... Marty tat dasselbe und Jeff zischte "Wieso versteckst du dich denn...du bist ein Geist!"
Marty meinte: "Och... immer noch aus Gewohnheit!"
Im Casino konnte Jeff denn, der eigentlich nochmal ausgenommen werden sollte, dank Marty, der in
die Karten der anderen Spieler schauen konnte, einen satten Gewinn einfahren, gewann nicht nur seine 90 und 240 Pfund zurück, sondern auch noch einen Reingewinn von 208 Pfund
Was der Zuschauer nun erfuhr war, dass Susan und der Casinobetreiber Alan Corder unter einer Decke
steckten und Jeff als Sündenbock für den Mord an Paul wollten. Als Jeff schliesslich aus einem Safe Beweise holen sollten, fanden Jeff und Marty darin viel Geld vor... und die Leiche von Paul am
Ende der Couch. In diesem Moment platzte die Polizei rein und Jeff wurde erneut verhaftet...erneut war auch der Bobby wieder dabei
Auf dem Revier sollte Susan nun für Jeff bürgen...Susan erschien - doch diese Susan war nicht die Susan, die Jeff engagiert hatte und Jeff wußte nun, geleimt wurden zu sein. Jeff wurde
eingesperrt. Mit Hilfe von Jeannie, die die falsche Susan ja auch sah, konnten sie sich bei den Cops eine 24 Stunden Frist erkaufen, um Jeffs Unschuld zu beweisen. Jeff suchte Susan auf um
sie zu befragen. Auch Marty war dab ei, der herausfand, dass Susan und die falsche Susan ein und dieselbe Person sind, er fand eine Perücke und Scminkutensilien. Die brünette "echte" Susan
behauptete vor Jeff, dass die "falsche, blonde" Susan ihre Schwester sei. Sie hatte Corder angerufen und man hatte beschlossen, dass Jeff getötet werden muß, weil er zuviel nun weiß. Corder kam
und zusammen mit Susan führten sie Jeff ab um ihn an einsamen Gegen zu erschiessen.
Marty versuchte Hilfe zu holen und wandte sich an eine Gesellschaft für Spiritismus... wo er hoffte, dass ihn jemand hören und die Cops rufen kann. Doch zu Martys Überraschung sah er ausserdem
ca. 10 weitere Geister in Weiß, die allesamt ihren "letzten Willen" an dem Medium loswerden wollten und das Marty sich wegen eines angeblichen Notfalls vordrängeln wollte, passte denen das
überhaupt nicht und wurden sauer Marty versuchte erfolglos die anderen Geister zu überzeugen, dass
es sich hier um Leben und Tod handele
Marty nutzte eine Gelegenheit, als sich die anderen gerade
stritt, sich doch vorzudrängeln und das Medium verstand ihn und rief die Cops, nante ihn die Adresse, wo sich Marty eben noch zur Kontrolle "hingebeamt" hatte Jeffs Namen. Gerade als Corder und
Susan Jeff erschiessen wollten, erschien Marty, warnte Jeff, sich zu ducken, weil sie gerade abdrückten. Jeff tat es und in dem M oment rückten auch schon die Cops an und verhafteten Corder und
Susan.
Der Plan war,. Paul loszuwerden, damit Corder die Organisation übernehmen kann, wo denn auch Susan sehr viel mehr Einfluß haben würde. Jeff sollte nur der Sündenbock sein...
Fazit:
Wieder eine sehr schöne Folge... interessant das mit den ganzen Geistern, die alle in Reih und Glied standen, um dem Medium vor ihren jeweils liebsten ihren letzten Willen mitteilten Interessant auich, als weöche behaupteten, Marty sei kein richtiger Geist... diese Behauptung wurde leider
nicht weiter geklärt.... Von dem 208 Pfund Reingewinn konnte Jeff letztendlich Jeannie doch ihren Wochenlohn zahlen
War gut gewesen, zu erwähnen, dass Jeannie noch über Rücklagen verfügt, hatte mich nämlich sonst gefragt, wie Jeannie ihre ganzen Rechnungen zahlen kann, wenn sie
von Jeff schon länger keinen Cent mehr gesehen hatte
Ein entflohener Sträfling dürstet nach Rache. Als er erfährt, dass Hopkirk tot ist, will er sich statt dessen an seiner Witwe Jean halten... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 26.05.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 27.02.1970
Bekannte Gaststars: George Sewell (als Eric Jansen), Barrie Ingham (als Emil Cavallo-Smith), Timothy West (als Sam Grimes), Richard Owens (als namenloser Sergeant / Jeannies Bodyguard)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Eric Jansen bricht aus der Psychiatrie aus - und hat nur ein Ziel: sich an den Mann zu rächen, der ihn einst hinter Gitter gebracht hatte: Marty Hopkirk! Jeff kam gerade von einem Date mit
einer heißen Blondine, als er von Jansen angeriffen wurde. Jeff konnte ihn schwerst überzeugen, dass Marty verstorben! Jansen reagierte sauer, erfuhr dann beiläufig von Jeannie und beschloß, dass
er sich nun stattdessen an ihr rächen will - Jeff war perplex und Jeannie telefonisch warnen, erreichte sie aber nicht. Marty erschien und Jeff setzte ihn ins Bild. Jeff rief die Cops und
berichtete ihnen den Vorfall. Sie suchten Jansen bereits und wollten Jeannie Polizeischutz geben - wenn man sie findet....
Jeannie hatte ein Date mit ihrem alten Jugendfreund Emile Caballo-Smith, der nun ernste Absichten hegte und Jeannie gerne heiraten will. Jeannie ist nicht abgeneigt, zögerte aber dennoch. Als
Jeannie nach Hause kam klärte Jeff sie auf. Einiges hatte ein Polizist schon getan, der Jeannie an der Haustür abfing. Als Marty von Emil erfuhr, reagierte dieser natürlich höchsteifersüchtiug
und Jeff sollte das Sprachrohr sein, Jeannie den Umgang mit ihm zu verbieten.,...schliesslich sei sowas Bigamie! Jeannie wurde sauer, dass sich Jeff derart in ihr Liebesleben einmischt.
Tags darauf traf sich Jeannie erneut mit Emile, der Polizist, der als Jeannie Bodyguard fungierte, begleitete sie. Jeannie und Emile nahmen "Jansens Rache" nicht sonderlich ernst und konnten den
Cop abhängen In einem Spiegelkabinette wurde Jean nie erstmals mit Jansen konfrontiert, doch er
machte ihr nur Angst. Marty kam dazu, liess ein paar Spiegel zerspringen um Jeannie die Flucht zu ermöglichen. Trotz diesen Vorfalls glaubte Jeannie nicht, dass Jansen sie umbringen will... nur
Angst einjagen, was er nun getan hatte und nun sei er sicher zufrieden. Kurioserweise dachte auch Jeff so!
Nur Marty nicht... und war sauer. Marty beschloß ebenfalls, nebenb den Cop, auf Jeannie aufzupassen. In der Nacht hörte Marty Geräusche! Jansen! Er verständigte Jeff, die Cops holte... doch
der vermeintliche Jansen entpuppte sich als besoffener Mitmieter in dem haus, der gerade von seiner Sauftour nach Hause kam... die Cops und Jeannie waren sauer auf Jeff das man alle geweckt
hatte... Jeff war sauer auf Marty
In den frühen Morgenstunden alarmierte Marty erneut Jeff, dass
Jansen nun da sei. Um sich nicht zu blamieren griff Jeff diesmal alleine ein und stellte dne vermeintlichen Jansen - der sich diesmal als Jeannies Milchmann entpuppte!
Jeannie war erneut sauer auf Jesse... Jeff war wieder sauer auf den kleinlauten Marty
Jansen suchte Sam Grimes, seinen einstigen Partner auf, der einst nicht geschnappt wurde. er hatte Jeannie nun ein paar tage beobachtet und wußte von ihrem Lover Emile. Sam sollte Infos über ihn
einziehen und er erfuhr, dass Emile in Wahrheit verheiratet war und seine Frau offenbar betrog. Jeff und Marty hatten dieselbe Idee, sahen Grimes und Marty wußte, dass er ein Kumpel von
Jansen war. Jeff erfuhr von Mrs. Cavallo-Smith, dass sie von dn ganzen Affären mit jüngeren Frauen von ihrem Mann weiß, sie aber duldete, da sie finanziell auf ihn angewiesen war. Jeff und
Marty folgten Grimes und stellten ihn in seinem Büro zur Rede. nach einer Zeit packte er über Jansen aus.
Jansen hatte sich währenddessen Emil geschnappt und benutzte ihn nun als Lockvogel für Jeannie. Jeannie liess sich gerade beim Kartenspilen von ihrem Bodyguard ausnehmen und schuldete ihm schon
1,2 Millionen Pfund Jeannie meinte dann zu ihm "Ich dachte immer, sie sind im
Staatsdienst...!"
Emil locke, um sein eigenes jämmerliches Leben zu retten, jeannie
in eine Falle und lud sie in Kühlhaus ein, um sie zu treffen. Jeannie lenkte ihren Bodyguard ab und shlich aich aus dem haus und lief direkt in ihre Falle....
Von Mrs. Cavallo-Smith erfuhren Jeff und Marty, dass ihr Mann Frauen gerne in seinem Kühlhaus datet, welches als Liebesnest dient (stelle ich mir nicht gerade kuschelig vor!) Jansen hatte einen bestimmmten Plan. Er will Jeannie nicht einfach nur töten, sndern hatte genau
den richtigen Tag, Uhrzeit und genauen Ort festgesetzt - genau der Ort, wo Marty ihn einst verhaftet hatte. An den Klippen bei Dover stellte Marty ihn einst zur Wahl, sich ihm zu stellen oder
über die Klippen in den Tod zu springen. Genau dieses Schauspiel will er nun bei Jeannie wiederholen und ihr selbige Wahl lassen. Emil hatte er ins Kühlhaus gesperrt. Als Jeff und Marty
erschien, überwältigte er Jeff und fuhr mit Jeannie zu den Klippen. Als Jeff wiedre zu sich kam, befreiten er und Marty Emile und wollten wissen, wohin er Jeannie bringt. Doch diese kleine
miese Ratte war Jeannie völlig Wumpe... will nur noch seine Ehe retten!
Nun rastete Marty aus,
er liess ihn durch Jeff wieder ins Kühlhaus zurückbringen und brachte ihn an die Schwelle des Todes. Als es soweit war, konnte Marty sich mit Emiles Geist unterhalten, ihn Angst machen und die
nötigen Infos zu den Klippen einholen. Dann schlug er Emile noch und stellte sich vor und prügelte ihn ein, Jeannie künftigst in Ruhe zu lassen
Als Marty hörte, wohin er Jeannie bringt, fiel es ihm selbst wie Schuppen von den Augen... klar, der Ort, wo
es zum Showdown damals zwischen Marty und Jansen kam!
Jansen stellte Jeannie nun dieselbe Wahl. Im letzten Moment erschien Jeff und konnte Jeannie retten. Nun stellte Jeff Jansen dieselbe Wahl, die Marty ihm damals schon gab... doch das Schicksal
nahm beiden die Entscheidun g ab. Ein kleines Stück Fels löste sich und Jansen stürzte in den Tod....
Hier endet die Folge... ob Emile überlebt hatte erfuhr man nicht mehr, gehe aber stark von aus.
Fazit:
In meinen Augen einer der stärksten Folgen der Serie. Sehr packend und dramatisch, actionreich... der Witz trat in dieser Folge deutlich in den Hintergrund. Mir hatte die Folge supergut gefallen!
Fast schon fragwürdig, dass Marty Emile an die Schwelle des Todes brachte... fast wie später in dem Kinofilm "Flatliners" Jeannie würde sicher im nachhinein erfahren, was Emile für ein mieses Schwein war!
Von einer Nonne erwartet man eigentlich nicht, dass sie einen hereinlegt – es sei denn, sie ist in Wirklichkeit gar keine. Bis Jeff das entdeckt, steckt er allerdings schon so tief in der
Patsche, dass nur noch sein Partner, Hopkirks Geist, helfen kann... (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 19.05.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 06.03.1970
Bekannte Gaststars: Garfield Morgan (DCI Haskins aus "Die Füchse") (als Edwards), Patrick Barr (als Philip Yateman), Jeremy Young (als Douglas Kershaw), Juliet Harmer (als Miss Holiday)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Jeff staunte nicht schlecht, als er eines Abends nach Hause kam und eine waschechte Nonne in seiner Wohnung stand Sie benötigt Jeffs Hilfe, da ein Revisor an ihrem Kloster Gelder in Höhe von 6.000 Pfund veruntreut hatte und es immer noch tut. Jeff soll morgen Abend um 22.30 zum Kloster
St. Ursula kommen, wo sie ihm einen Umschlag überreichen wird mit allen Aufstellungen, was gestohlen wurde. Jeff schlug vor, dass man die Cops einschaltet doch Polizei lehnte sie strikt ab,
mit Aneisung der Mutter Oberin. Der Name des Revisors lautet Douglas Kershaw. Die Nonne gab Jeff die genaue Adresse vom Kloster. Kaum, dass die Nonne aus Jeffs Wohnung verschwunden war und in ihr
Auto - einen prachtvollen Schlitten
einstieg, lehnte sie ihre Tracht ab und grinbste
süffisanbt... das alles konnte Jeff freilich nicht mehr sehen.
Am folgenden Abend wollte sich Jeff Jeannies Auto leihen, da seiner in der Werkstatt war. Jeannie gestattete es ihm, obwohl nur zögernd. Marty kreuzte auf und war stinksauer, dass Jeff "seinen"
Wagen nahm, da er doch genau wußte, wie Jeff mit Autos umgeht und wieso seiner satändig in der Werkstatt war Marty meinte noch "Meinen Wagen? Niemals... nur über meine Leiche!" und Jeff meinte trocken "Prima... du bist ja schon tot, also war das deine Erlaubnis!"
Marty begleitete Jeff zum Termin und nörgelte die ganze Fahrt über seinen Fahrstil rum... alles, was Jeff tat, war falsch Beide waren verblüfft, dass die Nonne gute 100 Meter vor dem vermeintlichen Kloster stand...sie wollte die anderen nicht stören, die gerade bei der Vesper sind...
klar...abends um 22.30 Uhr!
Sie überreichte Jeff den Umschlag und ging wieder. Marty gefiel
die Nonne nicht...war ser skeptisch. Alleine deswegen, weil sie geschminkt war und Nonnen schminken sich nicht
Kaum, dass Jeff wieder mit dem Wagen kehrtmachen wollte, erschienen 3 Leute mit scharfen Schäferhunden und zerrten Jeff aus dem Auto. Philip Yateman war sauer, wieso Jeff unbefugt
sein Grundstück betrat und sah ausserdem den Umschlag, der brisante Pläne eigentlich erhielt. Jeff erklärte die Situation... natürlich glaubten sie ihm nicht...eine Nonne um halb 11
abends...hier auf seinen grundstück... na klar... und ein Kloster gibts hier auch nicht! Er würde die Wahrheit aus Jeff schon herausprügeln. Marty konnte Jeff retten, indem er viel Wind machte
und Jeff fliehen konnte. Zudem lenkte Marty die scharfen Hunde noch mit seinem Hpynotisier-Blick ab
Auf der Rückfahrt machte Marty Jeff pausenlos Vorwürfe über den Ablauf... und seinen Fahrstil
Marty bestand darauf das wenn Jeff morgen seinen Wagen zurückholt, Jeannies Wagen nun auch durchchecken soll, n achdem er so brutal damit heute gefahren war
Jeff und Marty öffneten den Umschlag - der nur fein säuberlich gefaltetes Zeitungspapier enthielt. Jeff hatte die Faxen digge... und wollte den Fall niederlegen. Am nächsten Tag als Jeff
zur Werkstatt fahren wollte, wurde er von Edwards, Yatemans rechte Hand bereits erwartet. Dieser machte Jeff ein Angebot: Er übergibt ihm den Umschlag und Jeff wäre vom Haken. Als Jeff ihm
mitteilte, dass nur Zeitungspapier drin war, glaubte er ihm natürlich nicht, drohte ihm un ging Jeff fuhr zur Werkstatt...hatte nicht genug Geld dabei und liess Jeannies Wafen als Sicherheit dort
Dann fuhr Jeff mit seinem Wafen zu Douglas Kershaw. Natürlich stellte sich heraus, dass er kein Revisor ist und auch nicht verschenkt - nur verkauft. Kurz darauf tauchten Cops im
Büro auf und verhörten Jeannie, hatten einen Haftbefehl für Jeff wegen Einbruch und Diebstahl und Unterschlagung
Zum Glück witterte Marty, dass Jeannie was "hatte", "beamte" sich ins Büro und konnte so Jeff warnen, ins Büro zu fahren. Jeff beschloss, Yateman wieder aufzusuchen und ein
klärendes Gespräch zu führen. Auch Edwards war da und Jeff sah auch die geheimnisvolle Nonne, die Ms. Holiday hiess und scheinbar für Yateman arbeitet. Jeff fragte unter anderem, woher Edwards
ihn zu Hause aufsuchen konnte, da er doch seine Adresse nicht gehabt hatte. Edwards meinte, er habe sie über das Autokennzeichen herausbekommen - nur, dass Jeff an dem Abend ja mit Jeannies Mini
unterwegs war... die hätten also bestensfalls bei ihr auftrumpfen müssen
Jeff wußte nun ganz fest,
dass Edwards die Adresse nur von Ms. Holiday bekommen haben konnte.
Zusammen mit Jeannie, weil Jeff einen Zeugen brauchte, fuhren sie zu Kershaw. Jeff bat ihm, dass er sein Alibi, welches er ja war, vor den Cops bestätigen sollte. Kershaw weigerte sich jedoch.
Jeff wollte Kershaw nun in die Mangel nehmen, schickte Jeannie mit einem Taxi weg und knöpfte sich Kershaw vor. Da erschien Edwards und schlug Jeff zusammen und verschleppte ihn. Edwards will
seinen Chef um Dokumente zu Forschungsmaterial bringen, welches über eine Million Pfund wert ist. Ms. Holiday war seine Helfershelferin und Jeff sollte nur den dummen Sündenbock spielen, der
alles ausbaden sollte Edwards sperrte Jeff in einen Keller ein, dort sollte er solange bleiben, bis
er die Dokumente hat. Dann würde er wiedrekommen und Jeff töten. Marty erschien und mußte nun helfen. Bloiß wie? Marty beamte sich in ein Krankenhaus mitten während einer OP, wo ein Patient
gerade kurz klinisch tot war. Marty nahm mit dessen geist Kontakt auf und forderte ihn auf, sobald er wieder aus der Narkose erwacht sei, sofort die Cops zu rufen, nannte ihn die Adresse und dass
Jeff im Keller eingesperrt sei.
Das funktionierte... sobald der Mann aus der Narkose erwacht, wollte er ein Telefon... die Ärzte wunderten sich darüber Der Patient tat das, was Marty verlangte. Minuten später hatte der Patient alles wieder vergessen, wo sein geist wiedre Herr seiner eigenen Sinne war. Die Cops rückten an,
überführten Edwards und Ms. Holiday auf frischer tat und konnten Jeff befriene, der nun auch komplett reingewaschen war. Tags dareauf besuchten Jeff und Marty den Patienten im Krankenhaus um ihm
als Dank einen Obstpräsentkorb zu schenken.. der ich natürlich wunderte, weil er nichts mehr wußte!
Wie Jeannies Auto zurückgeholt werden konnte erfuhr man nicht mehr... und auch nicht Martys Wut, die er sicherlich hatte, als er die Umstände erfuhren hätte
Fazit:
Jeff hätte eigentlich sehr früh ein Licht aufgehen müssen, als die Nonne ihn für 22.30 Uhr ins Kloster bestellt...um diese Uhrzeit schlafen die Nonnen da schon längst, da sie ja auch um 4 oder 5
Uhr morgens wieder aufstehen Kann mir sehr gut vorstellen, wie genervt Jeff
gewesen sein muß, dass Marty die gesamte Zeit über seinen Fahrstil gemeckert hatte
Seltsam um nicht zu sagen unlogisch war die Szene, als Jeff und Jeannie bei Kershaw waren und Jeff Jeannie raussickte. Wie Jeannie weggekommen war...wurde nicht erwähnt. Ich hatte es mir damit
erklärt, dass sie ein taxi gerufen haben mußte... aber so schnell ein Taxi... dort in der Einöde
Aber wie
sollte sie sonst weggekommen sein, da die Ganoven Jeff ja in seinem Auto verschleppten und Jeannie bei Jeff vorher mitgefahren war...sehr seltsam
Mir hatte die Folge aber sehr gut gefallen...tollen Humor, Spannung und Dramatik.
Marty Hopkirk wird Zeuge einer Beerdigung. Die Verstorbene war die junge Caroline Seaton, die bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Unter den Trauergästen sind ihr Bruder, Donald Seaton und
seine Frau Cynthia. Als Hopkirk das Lächeln unter dem Schleier auf Cynthias Gesicht bemerkt, wird sein Misstrauen geweckt. (Text: TV-Berlin)
Deutsche TV-Premiere: Sa 07.04.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 13.03.1970
Bekannte Gaststars: Gary Watson (als der echte Donald Seaton), Alex Scott (als der falsche Donald Seaton), Hilary Tindall (als Cynthia Seaton), Freda Jackson (als Mrs. Evans), John Bott (als Dyson)
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Jeannie besucht mal wieder Martys Grab und bringt frische Blumen. Leidgeprüft beobachtet Marty sie dabei. Dabei fiel ihm auf, dass er gerade eine neue "Nachbarin" bekommt. Caroline Seaton wurde
gerade im Kreise ihrer Lieben bestattet. Dabei fiel Marty auf, dass Cynthia Seaton, also ihre Schwägerin dabei hämisch grinste was Martys Skepsis anregte. Wenig später beobachtet Marty
argwöhnisch, wie Jeannie auch Jeff Blumen ins Büro mitbrachte und ihr eine davon ans Rever steckte... als Glücksbringer, denn er soll gleich einen potenziellen Klienten besuchen. Kaum
war Jeannie war, liess Marty die Blume an Jeffs Rever verwelken und Jeff war sauer - und Marty war sauer, dass Jeff offenbar mit Jeannie shakert und sie ihn auch noch "seine" Blumen schenkt
Dann erzählte Marty Jeff von dem, was er auf dem Friedhof beobachtet und bittet Jeff,
den Fall zu übernehmen. Doch Jeff dachte nicht daran...zumal ihn dafür keiner bezahlen würde und er zudem einen "echten" Fall in Aussicht hatte.
Jeff: Marty...ich brauche nur zahlende Kunden. Ich muß Rechnungen bezahlen und essen...
Marty: Essen, essen...immer denkst du nur ans Essen! Schau mich an, ich habe seit über einem Jahr nichts mehr gegessen!
Die Seatons nahmen ihr Erbe vom Nachlaßverwalter an. Dieser fragte, was Caroline vor ihrem Tode noch wollte... sie wollte ihn wegen einer Änderung aufsuchen, doch "Autounfall" verhinderte dies.
Donald Seaton, ihr Bruder, redete sich billig aber glaubhaft heraus. Mrs. Evans, die Haushälterin bekam 1000 Pfund vererbt und der Rest ging an Donald.
Jeff fuhr los, um seinen Klienten zu besuchen. Doch Marty manipulierte den Fahrtweg, piste Richtungsweise herum, so dass Jeff statt zu seinem Klienten nun zu dem Anwesen fuhr, wo die Seatons
leben. Als Jeff merkte, sich offenbar verfahren zu haben und schon beim Anwesen der Seatons war, beschloss er, dort nach dem Weg zu fragen. Doch unsanft wurde Jeff ins Haus geschubst und
ausgequetscht, was er hier zu suchen habe. Jeff sagte nur, er habe sich verfahren... suche nach dem Weg. Natürlich glaubten sie ihm nicht, schon gar nicht, als sie in seiner Jackentasche einen
P.I. Ausweis fanden und ihn in die Mangel nahmen, ihnen zu sagen, für wen er arbeitet Jeff war
perplex...konnte denen ja überhaupt nichts ssagen
daraufhin schlugen sie ihn zusammen und warfen
ihn bewustlos in den naheliegenden Fluß. Marty war in heller Aufregung... er muß Jeff helfen, ehe er ertrinkt. er sah einen angkler am Fluß, pustete den Wind so, dass der Angeler auf Jeffs Körper
aufmerksam wurde und zog ihn an Land... doch da erschien Jeffs Geist vor Marty und Marty wußte, dass es nun brenzlig wird.... der Angler machte Wiederbelebungsversuche und schaffte es gerade so
noch, Jeffr das Leben zu retten
Der Angler nahm Jeff mit in seine Hütte un peppelte ihn dort erstmal auf. Als Jeff ihm sagte, er sei Privatdeteltiv, fand er es sehr interessant und wollte Jeff gleich anheuern. Man hatte seine
Identität gestohlen! Als er 16 war, ist er verlorengegangen und nun, vot 6 Monaten, gab sich ein fremder Mann für ihn aus, nachdme er nun wieder wußte, wer er war. Sein Vater war gerade gestorben
und er war gekommen, um sein Erbe anzutreten... doch sa sagte man ihm, dass Donald Seaton schon da gewesen wäre, der sich auch ausweisen konnte. Jeff soll nun herausfinden, wer der Betrüger
ist. Als Jeff hörte, er sei Donald Seaton, erinnerte er sich an den "Fall", den Marty ihn vorhin vortrug...und ahnte nun, wem er das ganze Schlamssel zu verddanken hatte, das ihm fast das
Leben gekostet hatte Da Jeff mit den Seatons nun auch ein Hühnchen zu rupfen hatte, nahm er Donalds
Auftrag an. Jeff erzählte Donald seiner Schwester, die offenbar ermordet wurde, als sie festgestellt hatte, dass der falsche Donald gar nicht der echte war. Und das wollte sie wohl auch dem Notar
erzählen.
Jeff fuhr ins Büro. Jeannie war sauer, weil Jeff seinen Klienten hängengelassen hatte, der wütend anrief und nun einen anderen beauftragt hatte Jeff erklärte, was er vorgefallen und Jeannies Ärger über Jeffs Beinahe-Tod war verflogen. Jeff beschloss,
zum Anwesen zurückzufahren um mehr herauszubekommen. Dort erhielt er unerwartete Hilfe von Mrs. Evans, der Haushälterin, die mittlerweile auch witterte, dass Donald nicht Donald war. Jeff stellte
sich vor und sagte, für den echten Donald zu arbeiten. Jeff schickte Mrs. Evans zur Hütte des echten Donald Seaton, während Jeff sich weiter umsah. Da wurde er von Dyson, der rechten Hand des
falschen Seaton, entdeckt und der schlug Alarm. Jeff konnte erwischen und der falsche Seaton verwechselte Dyson mit Jeff (sahen sich auch sehr ähnlich von Kleidung und Statur her) und erschoss
Dyson, statt Jeff. Als er seinen Fehler bemerkte fluchte er noch, wieviele Leben Jeff denn noch hätte
Jeff fuhr wieder ins Büro und kurz daraif tauchte Cynthia dort auf... sie wollte Jeff nun bestechen. Sie haben mittlerweile erfahren, dass Jeff für den echten Donald arbeitet, nachdem sie Mrs.
Evans beobachtet hatten. Sie bot Jeff viel Geld um einfach "wegzusehen". Doch da kannte sie Jeff natürlich schlecht Als Jeff ablehnte, ging sie wieder, liess aber unter ihrem Stuhl versteckt ein Päckchen mit einer Bombe zurück. Marty erschien und hörte das Ticken eher als Jeff und sie
fanden und entschärften die Bombe
Nachdem Donald und Mrs. Evans durchschaujt waren, stand auch ihr Tod nun fest. Mrs. Evans konnte fliehen und wollte sich nun raushalten, da ihr alles zu gefährlich gewordne war. Jeff
erschien, um Donald zu helfen und Jeff und Donald wurden beide nach einer Schlägerei überwältigt und verschleppt. Donald wurde auf dem Anwesen festgehalt, wähnrend sie Jeff bewustlos in
einen alten Brunnen hingen. Dort entdeckte Marty ihn und mußte Jeff irgendwie befreien. Marty schaffte es, ein Pärchen herzulocken im Glaubenb, das dies ein "Wunschbrunnensei". Der Mann rief in
den Brunnen "Ich wünschte, er ich wäre Millionär". Und Jeff hallte von unten hoch "...und ich wünschte, mir würde jemand hier raushelfen!" Das Pärchen befreite Jeff und Jeff verständigte die Cops, kam mit ihnen zum Anwesen. Auch der Notar war
dabei und eingeweiht wurden. Der falsche Seaton, Cynthia und seine Männern wurdne verhaftet und Donald befreit.
Marty hatte dann die glorreiche Idee, die Idee mit dme Wunschbrunnen gewinnbringend zu vertiefen... Jeff hielt da gar nichts von
Fazit:
Zum Abschied nochmal eine klasse Folge... schon fiess, wie Marty den armen Chef so derartig hinters Licht führte, was ihm ja auch fast das Leben gekostet hätte .D Erinnerte mich vom Stil her gast
an eine "Rockford" Folge, wenn Angel Jim mal wieder in eine ähnliche Falle lockte! Süß
auch Szene am Anfang, wie Jeannie Jeff die Blume ans Rever steckte... etwas Flirterei lag da schon in der Luft... Marty merkte das ja auch und war sehr verärgert!
Was nicht mehr erwähnt wurde am Ende dieser Folge war, ob Mrs. Evans nun künftig für Donald arbeitet oder
sie das Weite gesucht hatte.
Das war nun das Serienfinale. Natürlich endete es mit einer ganz normalen Folge, was ich ja wußte. Damals gab es nur höchstselten ein "richtiges" Ende in einer Serie Habe nun nach sehr langer, langer Zeit die Serie endlich wieder sehen können (zuletzt 1990 bei Pro7!) und es
hatte Spass gemacht, die Serie mal wieder zu sehen, zumal ich sehr viel vergessen hatte (naja...nach 33 Jahren ja auch kein Wunder)
Jedenfalls macht mir die Serie auch heute immer noch sehr viel Spass! Und der nächste Rewatch wird sicher
diesmal nicht solange dauern
Nun schaue ich noch Neuauflage der Serie aus dem Jahre 2000