Simon Templar wird Zeuge, wie der Rennwagenbesitzer Oscar von seinem Fahrer Lee in den Ruin getrieben wird. Um den Täter auf frischer Tat zu ertappen, entschließt sich Simon, bei einem
Autorennen teilzunehmen. Zwischen Simon und Lee entsteht ein harter Wettkampf an der Spitze des Rennens. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 02.08.1968 ARD
Original-TV-Premiere: Do 01.07.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Justine Lord (als Mandy Ellington), Eddie Byrne (als Oscar Newley), Edward deSouza (als Beau Ellington), Tim Barrett (als Lee Leonard), Pamela Conway (als Catherine Marshall), Neil McCarthy (als Alec Hunter)
Interessantes: Diese Folge ist auf der Kauf DVD Box erstmals ungeschnitten zu bewundern. Damals fehlende deutsche Szenen wurden mit deutschen Untertiteln versehen.
Brands Hatch - die Formel 1 Rennstrecke. Simon beobachtet die über ausschnittigen, eleganten und wohlproportinierten Rennwagen mit seinem fernglas bei einem Proberennen...hat aber sein Fernglas
bei diesen Gedanken auf einer heiße Frau deabei gelenkt Simon kannte sie: Catherine Marshall,
die Tochter eines Erfinders. Catherine will Simon "engagieren". Ihr Vater hat eine neuartige Einspritzpumpe für Kraftstoff entwickelt und diese Erfindung hatte, bevor er sie patentieren lassen
konnte, sein Konkurrent Oscar Newley gestohlen und als seine eigene ausgegeben. Newley steht finanziell das Wasser bis zum Hals. Mit dieser erfindung kann er beim nächsten Rennen, wo diese
Erfindung den maßgeblichen Anteil eines Sieges davonträgt, sehr reich werden, weil jeder es dann haben will.
Einmal mehr schlüpft Simon in seine Identität des Sebastian Tooms und fühlte Oscar auf den Zahn. Er gibt vor, in die Erfindung investieren zu wollen. Bei den kommenden Rennen verlor Newleys
Fahrer Lee Leonard jedoch vor dem großkotzigen Rennfahrer Beau Ellington und war stinksauer...zumla ihn das Wasser nun immer mehr zum Hals stieg. Simon wußte, dass bei dem Rennen was faul war und
verdächtigte Ellington des Betruges. Er traf sich mit dessen attraktiver Schwester Mandy...die von Simon sofort entzückt war und meinte, er sei "durchaus verwendungsfähig, wenn ihr Barometer
das nächste Mal auf Sturm steht!" auf der Party nach dem Rennen. Newley rastete auf der
Party aus, beschuldigte Ellington offen des Betruges und Simon hatte alle Mühe ihn vor einer Dummheit zu bewahren.
Newley, nach wie vor überzeugt von der Erfindung ertappt kurze Zeit später, wie ein Brandstifter in seinem Rennstall ein Feuer legte, wobei er von dem Brandstifter niedergeschlagen wurde. Newley
hatte Glück, dass Simon gerade mit Mandy vorbeikam und ihn und auch den Rennwagen mit der eingebauten Einspritzpumpe im letzten Moment noch retten zu können. Simon verdächtigte Ellington...weil
nur er einen echten Grund hatte, seine Konkurrenz sich so dauerhaft vom Hals zu halten. Mandy war jedoch erbost, traute ihrem Bruder, der ein guter Mensch ist, dies nicht zu. Als Simon ihn
direkt damit konfrontierte, beteuerte er seine Unschuld...meinte, sowas nicht nötig zu haben, dass er - Einspritzpumpe hin oder her, einfach der bessere Fahrer sei und sowas nicht nötig
habe.
Simon testete am nächsten Tag Newleys Rennwagen und baute einen Unfall, der tödlich hätte ausgehen können, wenn Simon nicht in einem Heuhaufen gefahren wäre. Die Bremsen wurden manipuliert und
hättenb Leonard im nächsten Proberennen vermutlich getötet. Der Verdacht fiel auf den Mechaniker Hunter, der den Wagen kurz vorher untersucht und freigegeben hatte. Als Simon Hunter aufsuchte,
flüchtete dieser.
Es gab wieder eine James Bond Anspielung, als er mit Mandy was treinken wollte, wobei Simon immer noch weiche Knie vom Unfall hatte:
Mandy: Wie möchtest du deinen Martini?
Simon: Meiner Stimmung nach...weder geschüttelt, noch gerührt!
Mandy hatte Simon mittlerweile erkannt...das er nicht Tooms ist, es störte sie aber nicht...Simon jedoch schon, weil sie Ellngtons Schwester ist und Mandy meinte "Nun kenne ich das Gefühl, was
andere Frauen sagen, wenn sie mit dir zusammen waren. Ich bin nun auch "simonisiert"
Mandy dachte nun auch, dass Beau eventulle doch die Taten verbracht haben könnte, das Hunter vorher bei ihm gearbeitet hatte und er Hunter bei Newley als Spion hatte eingeschleust.
Simon hatte eine Spur zu Hunter, suchte ihn mit Mandy auf..kam jedoch knapp zu spät. Hunter ist erschossen wurde, nachdem er, weil er aufgeflogen war, sein Geld kassieren und verschwinden wollte,
sein Auftraggeber jedoch erschossen hatte - und er war noch in der Nähe, denn auf einmal flogen auch Simon die blauen Bohnen um die Ohren
Simon wußte jetzt - dass Ellington jetzt nur noch eine Möglichkeit hat, seinen Plan umzusetzen: im kommenden Rennen. Er wußte, dass Ellington nun auch die Einspritzpumpe in seinem Fahrzeug hatte
und Simon hatte den genialen Plan, diesmal 2 Rennwagen aus dem Newley-Rennstallantreten zu lassen: Lee Leonard...und Simon würde den zweiten Wagen fahren. das Rennen startete und Simon fuhr
ein bemerkenswert gutes Rennen, führte das Feld knappe von Ellington an. Auch Leonard wurde immer besser und holte auf, überholte sogar Ellington. Simon wußte, einer von ihnen beiden muß
gewinnen, damit Newley die Erfindung verkaufen kann, da niemans wußte, dass Ellington dei Einspritzpumpe ebenfalls im Auto hat, welches er erst nach dem Rennen sicher zugegeben hätte und er das
Geld bekommen würde. Simon wundert sich jedoch, dass Leonard ihn im Rennen auf einmal attakierte und zwar sehr aggresiv, so dass beide fast kollidiert wären. Simon erkannte, die ganze Zeit falsch
gelegen zu haben - nicht Ellin gton ist der große Böse...sondern Leonard! SAimon kickte Leonard mit einem Trick aus dem Rennen, der einen Unfall baute (diesen aber überlebte). Simon bot nun ein
heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Ellington und....selbstverständlich gewann Templar Die Menge johlte,
dass ein krasser Aussenseiter namens Sebastian Tooms das Rennen gewonnen hatte
Simon hatte nun alle Puzzlestücke beisammen. Wäre Lees Plan aufgegangen und beiden Wagen wären kollidiert, hätte Ellington gewonnen - der jedoch NICHT die Einspritzpumpe im Fahrzeug hatte. Newley
wäre dann ruiniert gewesen und Lee hätte ihm seinen Rennstall abgekauft unbd somit wäre es seine Erfindung gewesen und hätte ein Vermögen gemacht. Nun landet Lee Leonard im Knast. Simon
enstchuldigte sich bei Ellington. Catherine hatte ein Auge auf Ellington geworfen . Newley, der immer noch dachte, Simon hiesse Tooms machte das Geschäft mit ihm....Simon bestand jedoch drauf,
als Namen Marshall einzusetzen und Simon unterschrieb...nun bewgriff Newlrey, dass Simon Simon war und letztendlich Marshall nun seine Erfindung wieder hatte zurückgeben können, damit er das
große Geld macht. Aber Newley wurde Marshalls Partner auf Simons Idee hin und arbeiteten nun zusammen. Während Ellington und Catherine Arm in Arm das Lokal verliessen, verschwand Simon dann
mit Mandy....
Schöner Season Opener - Roger Moore durfte sich mal als Rennfahrer probieren. Ob ihn das auch wirklich gefallen hatte? Hätte ich ihn gerne ja mal gefragt, ob er danach auch so angeflasht war wie James Garner, Steve McQueen oder Paul Newman schon vor ihm
Simon mußte natürlich das Rennen gewinnen...er ist immerhin "The Saint"
Die Folge selbst war sehr gut, wenn auch etwas verworren und ich dene, dass teils die Logik etwas
auf der Strecke blieb...aber dennoch eine klasse Folge und der berühmte Brands Hatch Rennring stand mal im Mittelpunkt
Eine Verbrecherbande in Paris versucht, dem berühmten Wissenschaftler Professor Quell seine neueste Erfindung abzujagen, indem sie dessen Bruder Brian töten. Doch die Gauner haben nicht mit
Simon Templar gerechnet, der all ihre Pläne durchkreuzt, obwohl er unentwegt von der französischen Polizei behindert wird. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 19.07.1968 ARD
Original-TV-Premiere: Do 08.07.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Annette Andre (als Madeline Dawson), Robert Urquhart (als Brian Quell), Jennifer Jayne (als Olga Giraldi), Dudley Foster (als Jones), Nicholas Courtney (als Alain)
Wiederkehrende Charaktere: Erstmals spielte John Serret die Rolle des Insp. Quercy, den zuvor Manning Wilson immer gespielt hatte, Robert Cawdron (als Sgt. Leduc)
Interessantes: Diese Folge ist auf der Kauf DVD Box erstmals ungeschnitten zu bewundern. Damals fehlende deutsche Szenen wurden mit deutschen Untertiteln versehen. Als direkt übersetzter Originaltitel würde der Titel "Simon Templar und die Entführer" lauten. Diese Folge basiert auf den Simon-Templar-Roman "The Gold Standard" von Leslie Charteris.
Paris, Frankreich - Simon ist in einer angesagten Bar in Paris, steht da hinter Gittern...meinte zu den Zuschauern "Wie gerne würde mich Insp. Quercy hinter Gitterstäben sehen...aber dies ist
kein gefängnis, sondern eine Bar...." Kurz darauf machte Simon die Bekanntschaft mit
Brian Quell, der zusammen mit der Hostess Olga Giraldi an einem Tisch sass. Simon kennt Quells Bruder, Professor Quell aus London. Brian Quell ist überzeugt, beobachtet und verfolgt zu werden,
während Olga das für dummes Zeug hielt. Quell meinte "Ich bin das schwarze Schaf der Quell-Familie" und Simon antwortete "Kenne ich...ich bin das schwarze Schaf der Templar -
Familie!"
Quell hatte recht - eine verbrecherbande ist hinter Quell her, um über ihn an seinen Bruder, Professor Quell, heranzukommen, der einer der bekanntesten Metallogen des Landes ist. Die Bande will
den Professor nach China verkaufen, und sollen eine stolzes Sümmchen für ihn bekommen. Als Simon mit Quell die Bar verlassen wollte, wurden sie von 2 Männern angegriffen. Während Simon
versuchte, gegen die beiden Männer anzukommen, rief er Quell zu, er soll sich schnell in ein Taxi setzen und in sein Hotel fahren. Simon schaffte es, die beiden Männer zu überwältigen, Quell
gelang die Flucht.
Die Britin Madeline Dawson hatte in einem Preisausschreiben eine Reise nach Paris gewonnen. Es gefällt ihr bisher zwar sehe gut, doch sie fühlt sich sehr einsam, da leider ein "gutaussehender
Begleiter, mit dem sie Paris zusammen erleben kann, nicht Teil des Gewinnes gewesen war!"
Dementsprechend langweilte sie sich. Sie wohnte im selben Hotel wie Quell.
Kaum, das Quell im Hotel angekommen war, bekam er Besuch...voin einem Mr. Jones, seines Zeichens Profikiller, der die die Verbrecherbande arbeitet. Er überwältigte Quell und forderte ihn auf,
seinen Bruder anzurufen um ihn herzulocken. Quell weigerte sich, warf das telefon auf Jones und Jones knallte Quell ab...rief dann von dem Apparat Professor Quell anl, sagte, er sei ein Freund
seines Bruders und sagte, sein bruder ei kürzlich und überraschend verstorben Er solle sofort nach
Paris kommen....und er versprach, zu kommen...auf diesem Weg klappte es also auch. Jones verliess das Zimmer, sah, das Templar in dem Moment kam und ging zu einem Telefon im Hotel und rief die
Polizei, das in Zimmer 32 soeben ein Mann erschossen wurde. Als Simon zu Quell kam, lebte Quell noch und konnte Simon noch verraten, dass die Verbrecher seinen bruder nach Paris gelockt
hatten...dann starb er in Simons Armen. Als Simon das Zimmer verlassen wollte, kam gerade die Polizei. Simon woltle natürlich nicht erwischt werde und flüchtete sich ins nächstbeste Zimmer - das
Zimmer von Madeline Dawson...die gerade im Bett lag und las als sie erschrocken feststellte, dass ein fremder Mann in ihr Zimmer kam
Simon zischte ihr zu "Keine Angst...ihre Tugend ist nicht gefährdet....denke ich jedenfalls!"
Madelien begriff die Situation schnell und entschloss sich spontan, Simon zu helfen. Im Gegenzug
soll Simon aber dann ihre feste Begleitung sein, mit dem sie Paris entdecken möchte. Simon sagte natürlich zu
Als die Cops auf Insp. Quercys Befehl, der die Ermittlungen übernahm, alle Zimmer durchsuchten, täuschte Madelien eine plötzliche Ohnmacht vor, damit simo9n flüchten
konnte...lief dabei jedoch genau Quercy und seinen trotteligen Assistenten Leduc in die Arme
Der
begriff natürlich sofort...ein Mord ist passiert...Templar in der Nähe - der wird erstmal verhaftet
Und auch Madelien wurde vprübergehnd als Komplizin abgeführt.
Auf dem Revier konnte Simon Quercy, den "Schmalspur-Maigret", wie er ihn nannte
glaubhaft machen, dass er mit dem Mord nichts zu tun hatte und da es absolut keine Beweise gab, mußte Quercy ihn und auch Madeline zähneknirschend wieder freilassen
Olga lauschte zufällig an der Tür und hörte, wie Jones zu seinen Kameraden sprach, dass alles glatt geht wegen dem Professor...er auf den Weg sei und er Brian Quell erschossen hatte. Olga war
perplex...Mord - in sowas wollte sich doch gar nicht verstrickt werden. Als wenig später Simon bei ihr erschien, der wußte, dass Olga mehr involviert war, als eine normale Hostess zu sein,
sagte sie Simon, was sie gehört hatte. Simon riet ihr dringenst, sofort die Stadt zu verlassen, da sie eines der nächsten Ziele der Bande sein, weil sie zuviel weiß.
Professor Quell reiste aus London an, allerdings nur unter der von London bestellten Bedingung, dass in Paris ein Polizist zum Schutz auf ihn aufpasst, da sie um seien wertvolle Arbeit wußten.
Als Alain und Jones am Flughafen auf den Professor warteten, sahen wie wie Sgt. Larue, der zum Schutz für Quell abgestellte Cop, gerade kam. Jones lenkte ihn mit einem fingierten Anruf ab, um ihn
in der Telefonzelle dann zu erschiessen und gab sich, als der Professor landete, selbst als jener Cop aus. Simon udn Madeline kamen einen Augenblick zu spät zum Flughafen, als Alain und Jones mit
dem Professor abfuhren.
Alain hatte Simon aber noch gesehen und sich gefragt, woher Simon diese Spur hatte...die nur er und Jones kannte...und Olga! Als er dann zu Olga ging, konfrontierte er sie damit und erwürgte sie.
Als er das Zimmer verliess, sah er gerade Simon hochkommen...und rief abermals die Polizei um Simon den Mord an Olga in die Schuhe zu schieben, während Madeline unten in seinem Wagen wartete. Als
Simon die tote Olga fand und wieder rausgehen wollte, lief er direkt Quercy wieder in die Arme, der Leduc dabei hatte Quercy folgerte natürlich wieder die falschen Schlüsse und wollte Simon für alle drei Morde verhaften...doch dem gelang es mit einem Trick, Quercy zu blamieren und der
trottellige Leduc stand Quercy dann auch noch im Weg rum
Madeline hatte Jones gesehen, wie er aus dem Hotel kam und folgte ihn in Simons Wagen. Natürlich merkte ein Profi wie Jones sie, lockte sie in einen Hinterhalt und verschleppte sie. Simon
flüchtete in Quercys Wagen und fuhr der Spur zu seinem Volvo nach und hatte dann eine Ahnung, wohin die Verbrecher weitergefahren waren.
Die Verbrecher hatten den Professor und Madelinein ein Haus verschleppt und sie im Keller mit Ketten gefesselt und warteten auf den Hubschrauber, worin der chinesische Übermittler kam, der
100.000 Pfund für den Professor zahlen will. Madelien soll danach denn erschossen werden. Als der Heli kam und man den Austausch vornehmen wollte, schaffte Simon es, sich einzuschleichen, den
professor und Madeline zu befreien und Jones und Alain zu überwältigen udn auch den Chinesen. Dann erschienen Quercy und Leduc, die nur den Peilsender ihres Wagens folgen mußten. Quercy freute
sich schon darauf, Templar für mindetsens 30 Jahre wegzusperren...bis Simon ihn die ganze Verbrecherbande auf dem Silbertablett servierte...oder wie Simon es nannte "Goldtablett" (Gold
Standard...daher der Romantitel dieser Folge) Und Simon meinte noch, was für eine
beispiellose Arbeit Quercy gemacht hatte und Simon schob alle festnahmen Lorbeeren ihn zu, während er sich mit Madelien vergnügte
Eine wirklich sehr tolle Folge, spannend und aufregend zugleich, aber auch witzig...besonders wie Simon Quercy und Leduc auf der Nase herumtanzte Mir hatte die Folge wieder ungemein gut gefallen
Wieso der Schauspieler ausgewechselt wurde, der Quercy gespielt hatte...weiß ich nicht, aber der neue passt
schon besser, da er auch Franzose ist, der erste ja nicht. Aber Leduc wurde weiterhin von seinem Stammschauspieler gespielt
Soviel Ahnungslosigkeit....konnte kann man schauspielerisch nicht verbessern!
Connie Grady ruft Simon um Hilfe, weil sie glaubt, dass ihr Freund, der Boxer Steve Nelson, in
Gefahr ist. Als sie einen Kampf von Torpedo Smith gegen Steves nächsten Gegner The Angel verfolgen, ist Smith eindeutig der bessere
Boxer. Aber plötzlich beginnt Torpedo Smith zu taumeln und wird niedergeschlagen und stirbt! Templar wird misstrauisch. Hat der Manager von Johnny Angel, 'Doc' Spangler, daran
mitgewirkt?
Deutsche TV-Premiere: Fr 30.08.1968 ARD
Original-TV-Premiere: Do 15.07.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Walter Brown (als 'Doc' Spangler), Tony Wright (als Steve Nelson), Jean Aubrey (als Connie Grady)
Interessantes: Diese Folge ist auf der Kauf DVD Box erstmals ungeschnitten zu bewundern. Damals fehlende deutsche Szenen wurden mit deutschen Untertiteln versehen. Als direkt übersetzter Originaltitel würde der Titel in etwa "Simon Templar und der Boxbetrug" lauten. Diese Folge basiert auf den Simon-Templar-Roman "The Masked Angel von Leslie Charteris. Roger Moore liess sich in einigen Szenen während seines Boxkampf von einem Stuntman doubeln.
Simon nimmt eine Einladung von seiner guten Bekannten Connie Grady an, die mit dem derzeitigen Box-Weltmeister Steve Nelson verlobt ist. Connie wittert, dass der Boxmanager Doc Spangler krumme
Geschäfte dreht und seinen im Grunde schlechten Boxer Johnny Angel nur durch Tricks gewinnen läßt. Angel braucht nur noch einen Kampf, damit er gegen Steve antreten kann. Seine letzte Hürde
ist Torpedo Smith - und Johnny tönt groß rum, dass er keine Chance hat, während der sympathische Torpedo sein Interview nicht so arrogant hielt. Connie will wissen, dass Torpedo - der sehr viel
besser ist, in der vierten Runde K.O. gehen wird, nachdem Angel dies auch bereits angekündigt hatte.
Als der Kampf startete, war Torpedo Angel haushoch überlegen und es war ein echtes Wunder, dass Angel üb erhaupt die ersten drei Runden durchstand. Doch nach der dritten Runde kam ein
völlig veränderter Torpedo aus seiner Boxecke, schien orientierungslos zu sein und Angel hatte leichtes Spiel, ihn in der vierten Runde auf die Bretter zu schicken! Aber es kam noch schlimmer -
Torpedo rührte sich nicht mehr, er war tot! Connie hatte also recht gehabt mit der 4. Runde und Simon war sich sicher, dass das manipuliert wurde. Nach dem Fight suchte Simon Angel und Spangler
auf um sie zur Rede zu stellen...da mußte Simon erstmal an ihren Bodyguard Max vorbei den Simon jedoch schaffte Simon machte den beiden klar, dass er den Vorfall untersuchen werde und drohte beiden indirekt...gab ihnen noch mit auf dem Weg, dass er es gewohnt ist, Zement in seinen
Pfannkuchen zu essen
Simon ahnte, dass er in der kommenden Nacht "Besuch" bekommen würde, deswegen erklärte sich Steve bereit, bei Simon zu bleiben und Connie nach Haus brachte. Simon hatte für den Fall eine Tür
manipuliert und als Simon und Steve dann schliefen, kam Max vorbei um Simon zu töten, rechnete aber nicht mit Steve und Simons emenser Gegenwehr unde Vorbereitung und sie schlugen Max in die
Flucht...wobei Simon ihn lieber gefangengenommen hätte, was nicht klappte, da Steve statt Max Simon einen saftigen Kinnhaken im Dunkeln verpasste und Max diesen Moment zur Flucht nutzte
Tags darauf verfolgte die beiden und Simon merkte es. An einer roten Ampel stieg Simon gewitzt aus, lief zu Max Auto, zog seinen Autoschlüssel ab und warf ihn achtlos in ein anderes parkendes
Auto. Max war verduzt...dann lief der Verkehr wieder, ausser max...der bekam auch noch Besuch von einem Cop, der ihm einen Strafzettel gab und Simon zu Steve meinte "Unmöglich...da parken
einige Leute jetzt schon mitten auf der Strasse!"
Simon und Steve waren sich sicher. An Torpedos Tod muß einer von seinen Leuten beteiligt sein. Entwedre sein langjähriger Trainer Whitey oder der Sekundant Snyders. Steve konnte sich nicht
vorstellen, dass Whitey was damit zu tun hatte, da er Torpedo sehr mochte und nach dem Kampf von der Rolle war und Johnny zusammenschlagen wollte und sich abends in eienr Bar vor Trauer betrank.
Also knöpften sie sich Dave Snyders vor. Er meinte ebenfalls, nichts damit zu tun zu haben, verlangte aber 500 Pfund dafür, dass er seine Augen offenhält und Infos zu Torpedos Tod sammelt. Simon
war einverstanden.
Dave wußte wirklich mehr zu dem Vorfall, beschloss aber, doppelt abzusahnen, fuhr zu Spangler und machte ihm klar, dass er seinen Trick durchschaut habe und verlangte 500 Pfund auch von ihm für
sein Schweigen. Spangler gab vor, einverstanden zu sein. Doch Spangler plante, Snyders und Simon beide zu töten...auf einen Streich und lockte beide in eine Falle. Als Simon zu dem Treffpunkt
erschien, fand er Dave tot in einem Spint vor und Sekunden später wurde auf Simon geschossen, Simon konnte ich jedoch retten.
Simon fuhr zu Spangler, um ihn zur Rede zu stellen...hörte einen Streit. Whitey war bei Spangler, um ihn sich vorzuknöpfen und Simon konnte gerade noch verhindern, dass der Streit ausuferte und
brachte Whitey weg und drohte Spangler.
Steve bereitete sich auf den Titelkampf gegen Angel vor. Simon erklärte sich bereit, sein Trainingspartner zu werden...was für ein Fehler, denn Steve sagte ihm, dass er bereits morgens um 5 Uhr
mit dem Jogging anfängt...herrlich Simons verduzter Blick daraufhin! Das ist eigentlich seine
normale Zeit, wo er von den Partys mit seinen hübschen Frauen nach Hause kommt um schlafen zu gehen!
Beim Jogging, wobei Connie den beiden langsam in Simons Auto hinterherfuhr fiel Simon ein Wagen auf, der sie mehrfach überholte...bis dieser Wagen aufeinmal drehte und direkt auf Simon und
Steve losfuhr und beide sich nur mit einem Hechtsprung retten konnten, wobei sich Steve einen Arm brach. Am Steuer des Autos war Max, der daraufhin in einem Loch steckenblieb, ausstieg und dann
versuchte Simons Auto zu klauen und Connie aus dem Wagen zu werfen - doch da war auch schon Simon, der sich Max vorknöpfte. Später auf dem Revier erklärte sich Max bereit, gegen Spangler
auszusagen.
Im Boxclub stellte Simon Spangler zur Rede...doch er und Angel höhnten nur, weil Steve wegen dem gebrochenen Arm nicht zum Kampf antreten kann. Tollkühn erklärte Simon sich bereit, gegen Johnny
anzutreten - und zwar hier und jetzt! Der Einsatz: 5000 Pfund. Der Sieger kriegt den Pott Die
beiden Gauner rieben sich siegesgewiss die Hände...immerhin ist Johnny Profiboxer und Simon...eben nicht
Steve riet Simon dringend ab...doch Simon war fest entschlossen. Der Kampf ging über 6 Runden und Angel war natürlich klar der bessere Boxer - aber Simon war wendig und drahtig, landete
ein paar guter Treffer und schnell mußte Angel feststellen, dass Simon besser ist, als er vermutet hatte, das merkte auch Spangler nund entschloss sich, wieder seinen Trick anzuwenden...genau das
wollte Simon ja auch, so herauskriegen, was sein Trick ist. Es war Whitey, der Simon nach Ende der 3. Runden ein feuchtes Tuch aufs gesicht drücken wollte...zur Entspannung...doch simon wußte es
jetzt, wies Steve an, Whitey festzuhalten und schleuderte das Handtuch weg, ohne dass seine Gegner dies bemerkten. Siegesgewiss ging Angel auf Simon los...und war verwundert, dass Simon immer
noch gut in Form war und Simon es so schaffte, den perplexen Angel K.O. zu hauen
. Whitey wurde
verhaftet und sagte nun auch gegen Angel und Spangler aus. Die 5.000 Pfund, die Simon gewonnen hatte, spenmdete er Torpedos Witwe. Simon stellte fest, dass eine Art Nervengas im Handtuch war, der
einen schnell umhaut und in Torpedos Fall, weil zuviel am handtuch war, das Leben gekostet hatte....
Eine klasse Folge, wenngleich es etwas unglaubwürdig war, dass Simon einen (wenn auch schlechten) Preisboxer ind er 3. Runde ausknockt Naja...der "Heilge" darf eben nicht verlieren
Witzoigt so gesehen auch dass "der Heilige" (Simon) gegen Johnny Angel (also Engel) gekämpft
hatte...was für ein göttlicher Kampf!
Als die berühmten "Oppenheimer Smaragde" in einer Ausstellung gezeigt werden, preist der Sicherheitsbeauftragte Peter Corrio sein Alarmsystem an. Doch Simon Templar ist von dem angeblich
diebstahlsicheren System nicht überzeugt. Und auch Miss Dixon, die seit einiger Zeit verfolgt wird, ist fest davon überzeugt, dass Corrio in den meisten Fällen die Juwelen selbst raubt und
verschwinden lässt. Simon Templar geht der Sache auf den Grund... (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 16.12.1966 ARD
Original-TV-Premiere: Do 22.07.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Brian Worth (als Peter Corrio), Anne Lawson (als Janice Dixon), Fabia Drake (als Tante Prudence)
Interessantes: Diese Folge ist auf der Kauf DVD Box erstmals ungeschnitten zu bewundern. Damals fehlende deutsche Szenen wurden mit deutschen Untertiteln versehen. Als direkt übersetzter Originaltitel würde der Titel in etwa "Simon Templar und der clevere Detektiv" lauten.
Insp. Teal war nicht gerade erfreut, als er Simon Templar auf einer Smaragdausstellung antraf, die immerhin mehr als eine Viertelmillion Pfund wert war Simon erklärte, er sei eingeladen wurde und Teal fragte sich, welcher Idiot einen wie Templar zu solcher
Ausstellung einladen würde
Simon zeigte sich etwas gekränkt...
Der Versicherungsdetektiv Peter Corio war ein echter Schaumschläger und Aufschneider. Voller Stolz verkündete er, dass sein eigens erfundenes Sicherheitssystem das beste der Welt sei, es sei
völlig unmöglich, es zu durchbrechen und die Steine zu stehlen. Simon zeigte sich wenig beeindruckt...auch als Corrio überspitzt zu Simon sagte "Nicht einmal ein Simon Templar hätte da eine
Chance!" Nun wußte Simon langsam, wieso Corrio ihn eingeladen hat...nicht zum Guten!
Tags darauf trainierte Simon mit seinem Judo-Lehrer im Sportstudio als zu seiner Üebrraschung auch Corrio auftauchte, der hier ebenfalls Mitglied ist und sogar einer der besten Schüler seines
Lehrers war. Schnell spitzte sich die Situation zwischen Simon und Corrio wieder zu und schliesslich sollten beide bei einem Judo-Kampf zeigen, wer der bessere war. Corrio gewann den Kamp mit
3:1...doch genu der eine Punkt, den Simon holte, fuxte ihn so dermaßen, dass er Simon bei seinem dritten Punkt fast erwürgt hätte, wenn dessen Lehrer nicht eingegriffen hätte und Corrio meinte,
er hätte nicht Simons Aufgabe-Signal bemerkt, was gelogen war...
Kurz darauf sah Simon, wie eine junge Frau von 2 Männern bedrängt wurde und griff ein, überwältigte beide und rettete die Frau, die ihn zum Dank zu sich einlud und sich als Janice Dixon
vorstellte. Simon kannte den Namen...vor einiger Zeit wurde ein Roy Dixon, der, wie Janice zugab, ihr Bruder war, bei einem Juwelendiebstahl gestellt und auf der Flucht vor Corrio fand Roy den
Tod. Die Beute wurde nie gefunden. Janice behauptete, Roy sei unschuldig...Corrio hätte ihn das angehängt. Und Corrio suche seither die Beute und glaubt nun, dass Janice diese hätte. Simon
versprach ihr zu helfen, zumal er dann auch mit Corrio abrechnen könne.
Als Simon damit zu Teal ging, glaubte er ihm nicht...der große Peter Corrio sei doch kein krummer Hund! Simon suchte zusammen mit Janice Mr. Justin, einen Schmuckdesigner auf. Roy war einer
seiner Schüler und nach seiner Aussage sogar sein bester Schüler, der sogar ihn selbst übertroffen hatte, doch er traute Roy zu, der Dieb wirklich gewesen zu sein. Als Simon Janice nach Hause
brachte, war ihre Wohnung vollig durchwühlt wurden - das mußte Corrio gewesen sein, der die Beute gesucht hatte. Kurz darauif fuhren beide auf der Strasse, als Simon merkte, verfolgt zu
werden. Es gelang ihm, den Verfolger abzuhängen und landete dabei mitten in einer Garagenwerkstatt und ein Mann mit hoher Stimme fuhr Simon an und sagte "Hey...halten sie sich etwa für Kookies
Boss?". Eine herrliche Anspielung auf die Kult-Serie "77, Sunset Strip" Zudem auch
Kookies hohe Stimme, im deutschen von Hans Clarin ja gesprochen...herrlich...wirklich herrlich dieser Gag!
Kookies Boss war demnach ja Stuart Bailey, der große Privatdetektiv (gespielt vom großartigen Efrem Zimbalist,jr.)
Um Janice künftigst zu schützen, brachte er sie zu "Tante Prudence". Da war natürlich nicht Simons richtige Tante...sondern Tante Prudence der "jedermanns Tante", wie Simon zu Janice sagte
Sie war eine ältere, total resolute Dame...man stelle sie sich ungefähr so vor, wie Margaret
Rutherford Miss Marple gespielt hatte
Sie war eine ehemalige Rekrutenausbilderin beim Militär,
woher Simon sie auch kannte
Sie warnte auch Janice erstmal vor Simon, sich mit ihm
einzulassen...er könne nicht treu sein und ist ein "Hans Dampf in allen Gassen"
Dann
klopßfte sie beiden lachend auf die Schulter...so heftig, dass sie beide beinahe umgefallen waren
Prudence versprach, auf Janice aufzupassen.
Simon erfuhr noch von Janice, dass Roy angeblich eine Freundin hatte, die er "Miss Dallas" nannte. Doch Simon erfuhr, als er sich nach dieser Frau erkundigte, dass Miss Dallas keine Person,
sondern der Name eines Bootes war...welche Corrio gehörte! Simon suchte Corrio auf und erkannte, dass Corrio einige Antiquitäten hatte, auf die er sehr stolz waren und natürlich echt waren...er
als Kenner könne man nicht täuschen Doch gleich das erste Stück, einen Jadetiger aus den 17
Jahrhundert erkannte Simon nicht nur als Fälschung, sondern konnte den verduzten Corrio sogar genau sagen, wo in Thailand er diese Kopie erworben hatte und setzte als Spitze noch obendrauf
"Naja, den nichtsahnenden Tourismus kann man den Ramsch ja als echt andrehen"!
Corrio
hatte 70.000 Pfund dafür hingeblättert
Simon machte Corrio immer wütender damit, auch als er sich
über seine anderen Kampfkünste in Karate und Kendo lustig machte und als Corrio ihn Karate demonstrierte, indem er Ziegelsteine mit der Hand spaltete meinte Simon nur "Sie sollten langsam
aufhören, ihr Leben mit Spielzeug zu verschwenden...und passen sie bloß auf, sich dabei nicht weh zu tun!". Simon war völlig unbeeindruckt!
Schliesslich forderte er Simon zum Kendo-Duell raus, was Simon annahm und Simon gewann und dabei
seinen "wertvollen" Jadetiger herunterfallen liess
eher Simon sich verabschiedete. Er hatte Corrio
nun zur Weißglut getrieben und ihn schwer in seinem eigenen Haus gedehmütigt
Corrio rächte sich damit, dass er Schläger zu Prudence schickte und Janice entführen und Prudence auf einben Stuhl fesseln liess. Als Simon zu Haue war, traf Teal ein, der Simon langsam glaubte,
dass Corrio ein falscher Fuffziger war...aber er eben keine Beweise hatte und Simon dazu ihm seine Hilfe anbot Als Teal ging, rief Simon bei Prudence an um nach dem Stand zu fragen. Prudence schaffte es mit Mühe zum Telefon zu kommen und Simon um Hilfe zu rufen. Simon fuhr sofort los,
befreite Prudence und beide fragten sich, woher Corrios Männer wissen konnten, wo Janice sich befindet...da nur Simon, Prudence und Janice davon wußten und Simon auch nicht verfolgt wurde.
Prudence konnte sich merken, dass man Prudence in die USA gebracht hatte...genauer gesagt nach Texas...noch genauer gesagt nach Dallas.....Simon wunderte sich...doch beim Namen Dallas wußte
Simon, dass sie nicht die Stadt, sondern das Boot meinten.
Corrio und Janice arbeiteten die ganze Zeit zusammen und ihr Plan, Simon zu verarschen, hatte geklappt. Ihr Ziel ist es nun, die Oppenheim-Smaragde zu stehlen und dieses Simon anzuhängen, den sie
absichtlich zum Yachthafen geschickt haten, der derzeiut völlig menschenleer ist und Simon somit kein Alibi vorweisen könnte. Corrio zeigte sich als sehr gewievter Meisterdieb, konnte
natürliuch seine eigene Alarmanlage überwinden und stahl die Smaragde, während Janice im Auto wartete. Als sich Corrio abseilen wollte...stand Tempalr neben ihn. Damit hatte er nicht gerechnet!
Simon hatte alles durchschaut...das nur Janice ihn angerufen haben konnte, um ihn zu sagen, dass sie bei Prudence war...demanch war auch die Spur zum Boon eine Finte. Simon hatte, um Corrios
Schläger zu irritieren, Prudence in seinem Wagen dort hingeschickt, die nun die beiden Schläger überwältigt hatte
Corrio ging wie von Sinnen auf Templar los, beide prügelten sich...Simon gewann und in diesem Moment erschien Teal mit seinen Leuten und verhaftete Corrio...Janice hatte man zuvor bereits
verhaftet.
Wieder eine in meinen Augen wirklich erstklassige Highlight-Folge. Mit Corrio hatte Simon diesmal nahezu einen gleichwertigen Gegner und auch Janice hatte ihn lange Zeit getäuscht! Prudence fand
ich absolut genial! Schon das zweite Mal, das Fabia Drake in einer "Simon Templar" Folge mitspielte. In ihrer ersten Folge "Simon Templar und die Teestunde" spielte sie fast denselben
Charaktertyp, nur ein anderer Name. Naja, ioch fand die Alte echt genial Herrlich auch die
weiter oben erwähnte Anspielung auf "77, Sunset Strip"
Simon Templar wird zur Hochzeit seines sehr reichen Freundes Waldo Oddington zu Nadine eingeladen, ein Mädchen, das jung genug ist, um seine Tochter zu sein. Weitere Gäste sind Waldos drei
Ex-Frauen und sein Neffe George McGeorge, der die Entscheidung seines Onkels sehr kritisch beurteilt. Am Vorabend der Hochzeit sieht Simon Nadine im Gespräch mit einem jungen Mann namens Pierre,
der ihr Geliebter zu sein scheint, aber sie sagt Simon, dass sie mit ihm fertig ist. In dieser Nacht wird Waldo erschossen und sein Leben ist massiv verunsichert. Aber wer konnte durch seinen Tod
gewinnen und wie? Simon ermittelt...
Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original-TV-Premiere: Do 29.07.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Cec Linder (als Waldo Oddington), Sonia Fox (als Nadine), Ann Gillis (als Wilma), Annette Carell (als Katherina), Jan Holden (als Vera), Jeremy Longhurst (als George McGeorge), Donald Hewlett (als Howard Mitchell)
Wiederkehrende Charaktere: Arnold Diamand (als Colonel Latignant)
Interessantes: Dies ist einer der zahlreichen Folgen, die in Deutschland leider nie ausgestrahlt oder synchronisiert wurden Übersetzt bedeutet der Titel dieser Folge in etwa "Simon Templar und die hartnäckigen Parasiten"
Monte Carlo, Südfrankreich - Simon wurde von seinem guten Freund Waldo Oddington zu seiner Hochzeit auf einer kleinen Insel eingeladen. Dies ist bereits seine vierte Hochzeit und seine drei sehr
zynischen Ex-Frauen Katherina, Wilma und Vera sind ebenfalls geladen. Alle staunten nicht schlecht, als der schwerreiche Waldo seine neue Braut vorstellte - denn nadine war gerade erst 18 Jahre
alt und keiner der geladenen Gäste zeigte Verständnis für diese "unmögliche" Ehe, zumal Waldo auf die 50 zugeht. Seine Ex- Frauen zeiten ihren puren Zynismus, seine Geschäftspartner belcäehlten
ihn nur und sein Anwalt hielt es schlicht für eine schlechte Idee. Nur Simon zeigte gute Mine zum bösen Spiel.
Kurz darauf wurde Waldo ermordet - mit einem Messer in den Rücken! Alle waren schockiert, bis Simon die Leiche umdrehte und es nicht Waldo war, sondern ein Mann, der ihn sehr ähnlich sah.
Waldo nahm die Warnungen von Simon nicht sonderlich ernst, dass ihn jemand ermorden will. Er wußte auch nicht, wer ihn ermorden wollte, zumal der Mörder mit einem Boot flüchtete und seiner
Meinung nach alle, die ein Motiv hätten, noch hier seien Als Simon genauer fragte, antwortete Waldo
"Ich fürchte, da mußt du auf meine Memoiren warten"
Simon antwortete "Ich schätze, solange kann ich
nicht warten!"
Simon war aufgefallen, wie Nadine undder junge Pierre öfters Blicke tauschten, als ob sie sich besser kennen würden. Dem war auch so, denn Pierre war ihr Ex-Freund, der sie heiraten wollte, als
Waldo sie ihm ausgespannt hatte. Pierre will Nadine immer noch und will sie überzeugen, lieber ihn statt den alten Knacker zu heiraten Nadine machte ihm klar, dass er ihn zwar mag, aber dass sie Waldo lieben würde. Pierre wollte das nicht
akzeptieren und schrie sie an, daraufhin ohrfeigte Nadine ihn und Pierre schlug zurück - da griff Simon ein und brachte Pierre Manieren bei, wie man eine Frau zu behandeln hat
Dann traf George McGeorge, der Neffe von Waldo, ein. Ein eingebildeter Fatzke, der gehört hatte, dass sein Onkel ermordet wurde...was ja nicht stimmte. Eigentlich hatte er nicht vor gehabt,
dieser Hochzeit beizuwohnen...er war nur wegen der Todesfeier gekommen, blieb dann aber, als er hörte, dass Waldo noch lebte Kurz darauf befragte Waldo alle Gäste zu seiner Hochzeit und wollten ihren Segen - den er zwar bekam, aber von allen eher auf einer zynisch - sarkastischen
Weise...nur Simon erhob das Glas und wünschte ihm Glück
In der Nacht hörte Simon Geräusche und stellte einen Einbrecher - es war Pierre, der nochmal das Gespräch mit Nadine suchen wollte. Dabei wurden alle anderen auch wach. Simon und George
mochten sich gegenseitig einfach nicht Tags darauf wurde Waldo wirklich ermordet - erschossen, als
er sich gerade mit Nadine unterhielt und auch Simon war dabei. Simon ging sofort los um den Mörder zu stellen, doch er war bereits fort. Seine Ex-Frauen hatten trotz des Todes weiterhin nur
Zynismus übrig, was nun den Zorn von Nadine auf sie zog, die es unfassbar fand, wie sie über Waldo gleich nach seinem Tod redeten. Nadine traf der Verlust schwer.
Simon ermittelte und fand heraus, dass Waldo einen Scheck über 100.000 Franc ausgestellt hatte - scheinbar für Nadine. Nadine sagte tatsächlich, dass sie überlegt hatte, das Geld statt der Ehe
anzunehmen, lehnte dann aber ab, weil sie ihn wirklich liebte.
Ausgerechnet Colonel Latignant kam um die Ermittlungen zu führen Simon freute sich...denn er
brauchte dringend ein Boot zum Festland, umd dort den Mörder zu suchen, der es beim ersten Mal probiert hatte und "lieh" sich das Polizeiboot von Latignant, der stinksauer auf Simon war
Latignant verhörte derweil die gesamte Hochzeitsgesellschaft, fand aber natürlich nichts wirklich
brauchbares..dafür ist er eben auch einfach zu dämlich
Später kam Simon wieder zurück und
sagte, den Mörder zu kennen. Er habe am Festland den Auftragsmörder ausfindig gemacht, der ihn in wenigen Minuten anrufen würde um ihm den Namen seines Auftrggebers mitzuteilen. Das sagte Simon
vor der ganzen Gesellschaft.
Zuerst knöpfte Simon sich Howard Mitchell, den Anwalt von Waldo vor und hatte herausgefunden, dass er ihn um viel Geld betrogen hatte - eben jene 100.000 Franc, die er fand. Waldo hatte ihm blind
geglaubt und alles unterschrieben, was er ihn vorgelegt hatte und dabei nicht gemerkt, dass er sich einiges abgezweigt hatte. Dann klingelte das Telefon...der den Mörder preisgeben
sollte...Simon liess es klingeln, sagte, er würde den Mörder die Chance geben, zu gestehen und damit die Strafe zu mildern...niemand meldete sich, da wollte Simon abnehmen und Vera sprang auf und
gestand die Tat, weil sie Waldo sehr gehasst hatte und kotzte sich aus, was er ihn "angetan" hatte. Dann nahm Simon den Hörer ab...es war nur Latignants Frau, die ihm ausrichtete, er solle doch
pünktlich zum Essen nach Hause kommen! Simon hatte nur geblufft...und Vera war darauf
reingefallen
Wieder eine tolle Folge, mit schöner Location. Und Latignant machte sich mal wieder zum Affen
Nadine, gespielt von Sonia Fox, war wirklich eine ausgesprochene Schönheit...schauspielerisch war sie hauptsächlich durch die britischen Serien "Crossroads", "Compact" und "Emergency Ward-10"
bekannt - die allesamt bei uns nie ausgestrahlt wurden. Ansonsten spielte sie nur noch diverse Gastrollen in Serien und Filmen.. 1989 trat sie letztmalig in Aktion. Wieder eine nette Folge, die
ins Agatha Christie Schema passen würde
Der internationale Abenteurer Miles Hallin, der den Spitznamen "Der Mann, der nicht sterben konnte" trägt, geht eine Partnerschaft mit Nigel Perry ein, dessen Vater kürzlich verstorben ist.
Nach dem Tod eines Mannes, der verdächtigt wird, Hallin erpresst zu haben, glaubt Simon Templar, dass Hallin Nigels Vater getötet hat und dass Nigel selbst in Gefahr sein könnte. Hallin und Nigel
machten sich in Wales auf den Weg in den Pot, um Simon zu verfolgen. Schließlich konfrontierten sie Hallin und stellten seine Unsterblichkeit auf die Probe.
Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original-TV-Premiere: Do 05.08.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Patrick Allen (als Miles Hallin), Robin Phillips (als Nigel Perry), Jennie Linden (als Moyna Stanford), Meredith Edwards (als Emrys Pugh), Richard Stapley (als Roddy Morton)
Wiederkehrende Charaktere: Ivor Dean (als Insp. Claude Eustace Teal)
Interessantes: Dies ist einer der zahlreichen Folgen, die in Deutschland leider nie ausgestrahlt oder synchronisiert wurden Übersetzt bedeutet der Titel dieser Folge in etwa "Simon Templar und der Mann, der nicht sterben
konnte" . Roger Moore führte zum vierten Mal in der Serie (und überhaupt in seiner Karriere) Regie.
Simon Templar besucht ein Polo-Spiel, weil ihm Nigel Perry, ein alter Bekannter, um seine Hilfe gebeten hatte. Sein Vater, ein Ingenieur, starb kürzlich unter einem scheinbaren Unfall. Doch Nigel
glaubt nicht daran und bitte Simon, mehr herauszufinden. Simon lernte auch Nigels Verlobte Moyna und auch den großspurigen Miles Hallin kennen. Hallin ist dem Tod bereits mehrfach vond er Schippe
gesprungen, so dass man ihn mittlerweile - wie er sich auch selbst - "der Mann, der nicht sterben kann" genannt. Zudem führt Miles einen riskanten Lebensstil. Da Miles mit Nigels Vater befreundet
war, geht Nigel mit ihm eine berufliche Partnerschaft ein. Als Nigel Miles und Simon einander bekannt machten, war Miles begeistert. Er wollte schon immer mal den großartigen Simon Templar
kennenlernen und behauptete vor Simon, dass er und Simon sehr viel miteinander gemein hätte. Simon gefiel der prahlerische Miles vornherein nicht und meinte skeptisch "Haben wir das?".
Daraufhin zählte Miles auf, was er meinte...Simon meinte danach nur "Naja...wen Sie meinen...!" Seiner Meinung war Simon aber nicht. Als sie alle wegfuhren, startete Miles
bei Simon, wo auch Nigel und Moyna drin sassen, auf der Strasse ein waghalsiges Überholmanöver und freute sich auch noch abgöttisch darüber.
Simon beschloß, Miles genauer unter die Lupe zu nehmen und brach in dessen Wohnung ein und fand ein großes Bündel Geld in einen Umschlag und nahm es an sich. Dann hörte Simon Schritte, versteckte
sich. Ein Mann, der sich später als Roddy Morton herausstellte, trat ein...suchte offensichtlich etwas und Simoin stellte sich ihm entgegen und meinte "Kann ich Ihnen helfen?" Beide prügelten sich und Simon bekam einen unsanften Schlag ab. Morton flüchtete, sperrte Simon ein. Nigel,
der unten in Simon Wagen gewartet hatte, sah Morton rausstürmen und folgte ihn in Simons Volvo. Simon b eobachtete dies und war darüber zufrieden. Doch da Morton auf einen Motorrad flüchtete,
konnte er Nigel abhängen, als er in eine Gasse fuhr, wo Auto nicht durchpassten.
Morton traf sich wenig später mit Miles und war stinksauer, dass das vereinbarte Geld nicht dort war, wo Miles gesagt hatte. Miles bestritt dies und beide stritten sich, Morton hatte jedoch eine
Waffe. Man erfuhr, dass Morton Miles erpresst hatte. Morton wußte, dass er Nigels Vater getötet hatte und drohte, ihn auffliegen zu lassen, wenn er nicht weiterhin zahlt. Miles ging zum Schein
drauf ein, überwältigte Morton jedoch und erschoß ihn mit dessen eigener Waffe.
Tags darauf brachen Nigel und Miles per zug nach Wales auf um dort eine Höhle zu erkunden. Simon war sich nicht wohl dabei, Nigel mit Miles alleine fahren zu lassen, er blieb dennoch bei Moyna
auf Nigels Wunsch zurück. Simon fuhr wieder in Miles Wohnung und war überrascht, Insp. Teal anzutreffen...Teal war auch überrascht, jedoch nicht freudig Simon sah schon den Grund für Teals Erscheinen...deckte die Leiche auf und erkannte darin den Mann, der ihn
vorhin überwältigt hatte.
Simon erzählte Moyna davon und von seinem Verdacht, dass Miles ihn getötet hatte und dasNigel nun in Gefahr schwebt. Moyna und Simon zögerten keine Sekunde und nahme den nächsten Zug nach Wales.
Nigel und Miles erkundeten derweil die Höhle. Miles wartete auf die passende Gelegenheit, um Nigel zu töten, so dass es nach einem tragischen Unfall aussehen würde.
Wenig später trafen auch Simon und Moyna dort ein, die sich Hilfe vom erfahreren Höhlenforscher Emrys Pugh holten, der sie in die Höhle begleitete. Weder Simon noch Pugh wollten, dass Moyna sie
in die Höhle begleitete...doch sie blieb stur Wenig später knickte Moyna mit dem Fuß um und
verknackste sich den Knöchel...nun mußte sie dortbleiben und Simon und Pugh gingen weiter um Nigel und Miles zu suchen.
Miles hatte mittlerweile eine Gelegenheit gefunden, Nigel loszuwerden, als er ihn bei einer Klippe in der Höhle abseilte und dann einfach das Seil los lies, so dass Nigel nach unten stürzte -
doch er lebte nich, was Miles nicht gedacht hätte.
Moyna fand einen Totenkopfschädel und schrie wie am Spiess. Simon und Pugh hörten das und Pugh ging zurück um nach Moyna zu sehen, während Simon nun alleine weiterging. Simon stiess dann auf
Miles und fragte ihn energisch nach Nigel...der ihm von den Unfall berichtete...er habe alles versucht, aber... Simon glaubte ihm natürlich kein Wort. Beide gingen zurück und Simon erkannte von
oben, dass Nigel noch lebte und liess sich von Miles abseilen und warnte ihn noch, kein faules Spiel zu spielen. Bei Nigel angekommen band er ihn an sein Seil und Miles sollte nun beide
hochziehen, was er auch tat. Kaum oben angekommen, wollte Miles nun beide erledigen...da kamen Pugh und Moyna an. Simon konfrontierte Miles damit, dass er Nigel töten wollte, wie er schon seinen
Vater ermordet hatte. Pugh ging zurück, um die Polizei zuholen. Da gabs auf einmal eine Erschütterung und die Höhle brach an einigen Stellen zusammen und Simon, Moyna, Nigel und Miles waren
vom Geröll eingesperrt. Pugh gelang es, herauszukommen, wenn auch ziemlich durchgeschüttelt und holte Hilfe.
Simon und Miles waren an einem Felsvorsprung und Miles wimmerte...Simon meinte noch "Ach kommen Sie...was soll Ihnen schon passieren...der Mann, der nicht sterben kann?" Simon schlug vor, auf den nächsten Felsvorsprung zu springen, was er auch tat und schaffte. Als simon
hinterherspringen wollte, sabotierte Miles seinen Sprung und Simon stürzte fast hinunter, konnte sich gerade noch mit seinen Händen festhalten und Miles unkte "Wollen mal sehen, ob der große
Heilige auch unsterblich ist wie ich!"
Dabei trat er auf Simons Hände und Simon drohte
abzurutschen...im letzten Moment fand Simon Halt mit dem rechten Fuß, stiess sich ab und konnte nach oben gelangen und riss dabei Miles in den tiefen Abgrund...
In dem Moment kam Pugh mit der Hilfe und retteten Simon, Moyna und Nigel. Moyna und Simon verschwiegen Nigel, dass Miles ihn töten wollte, er hielt seinen Absturz für einen Unfall und
verschwiegen ihm auch, dass Miles seinen Vater getötet hatte. Sie erzählten ihm, dass Miles bei der Erschütterung in den Abgrund gefallen sei. Nigel war traurig und meinte, er wäre ein guter
Freund gewesen
Eine wirklich ungemein spannende Folge, besonders die ganzen Höhlenszenen waren wirklich klasse, dramatisch und sehenswert und erinnerten an einem echten Abenteuerfilm. Nigel war schon sehr naiv
gewesen...da war Moyna cleverer und Miles war es schliesslich zu Kopf gestiegen, dass er Dauerglück hatte und unsterblich sei...diese These hatte Simon nun widerlegt
Der Juwelendieb Abdul Grainer hat aus dem Louvre den wertvollen Regency-Diamanten gestohlen. Um ihm seine Beute abzujagen, gibt sich Simon Templar für einen Diamantenschleifer aus. Doch er
hat nicht mit der durchtriebenen Frau des Kriminellen gerechnet, die ihrem Mann den Diamanten mittels einer perfekt hergestellten Kopie entwendet hat. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 09.06.1967 ARD
Original-TV-Premiere: Do 12.08.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Eunice Gayson (als Christine Graner), George Murcell (als Abdul Graner), Ed Bishop ("UFO") (als George Felson), Jean St.Clair (als Madame Calliope), Gerard Heinz (als Joris van Linden), Peter Illing (als Capt. Garcia)
Interessantes: Dies ist einer der zahlreichen Folgen, die in Deutschland leider nie ausgestrahlt oder synchronisiert wurden Übersetzt bedeutet der Titel dieser Folge in etwa "Simon Templar bietet Diamanten". Dies war
die letzte deutsch synchronisierte Folge, die in schwarz-weiß gedreht wurde.
Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien - Simon wurde vom Louvre in Paris beauftragt, den unersetzbaren Regency Diamanten wiederzubeschaffen, der kürzlich vom skrupellosen Dieb Abdul Graner
gestohlen wurde. Die Spur führt nach Teneriffa, wo Simon sich bei einer alten Freundin, der Astrologin Madame Calliope , einquartiert...die ihn erstmal sein Horoskop legte und meinte "Du bist
in Gefahr!" Und Simon daraufhin "Das bin ich ständig.!"
Graner weiß, dass er den Regency Diamanten, Wert von über einer Million Dollar, so in der Form, nicht verkaufen kann und beschliesst, ihn zu zerschneiden, seine Form zu verändern und dann zu
verkaufen. Dazu bedarf es einen Profi, der sein Handwerk beherrscht, ohne den Diamanten zu zerstören oder eine emense Wertminderung zu verursachen. Er hatte den bekannten, holländischen
Diamantenschleifer Joris van Linden in seiner Gewalt, der einmal in seinem Leben einen Fehler machte und er ihn deswegen in der Hand hat. Doch van Linden hatte durch seinen jahrelangen
Alkoholgenuss nicht mehr das sichere Gefühl wie einst und Graner merkte schnell, dass er für diese Arbeit unbrauchbar geworden ist und sperrt ihn ein, um ihn später zu töten, weil er zuviel weiß.
Nun soll George Felson, ebenfalls eine Koriphäe auf seinen Gebiet, helfen und er kontaktiert ihn.
Simon war darauf vorbereitet und fing Felson am Flughafen ab und entführte ihn. Er zwang ihn, sein Wissen anzueignen und beschloss, sich als Felson auszugeben. Obwohl Madame Calliope Simon lieber
davon abhalten wollte
Christine Graner, die Frau von Abdul hatte Mitgefühl mit van Linden und verhalf ihn zur Flucht, bevor ihr Mann ihn töten kann. Das klappte zwar, doch Graner erfuhr, dass seine Frau ihm geholfen
hatte, konnte es aber nicht zu 100% beweisen, da auch Christine nicht dumm ist. Gerade, als van Linden das Grundstück verlassen wollte, wurde er von den Leibwächtern Graners gefunden und
überwältigt. In diesem Moment erscgien Simon und rettete ihn vor den Leibwächtern, setzte ihn zu Madalne Calliope ins Auto und bat sie, ihn zu ihr zu bringen.
Simon wurde nun bei Graner vorstellig und konnte ihn durch eine sehr schroffe Art die Stirn bietenb, was Graner mißfiel...seine Frau aber entzückt war Simon machte ihm schnell klar, dass er ihm nicht auf der Nase herumtanzen kann und nicht so mit ihm
umspringen kann wie mit anderen Leuten in seinem Dunstkreis
Als die Leibwächter Simon anprangerten,
er habe Van Linden bei der Flucht geholfen, konnte Simon sich zynisch herausreden, er habe nur einem alten Mann geholfen, der von den beiden Schlägern überfallen wurde...Graner glaubte ihm das
Christine merkte schnell, dass sie Simon vertrauen kann und das er mannsgenug ist, um sie herauszuholen, der ihrem Mann die Stirn bieten kann. Als beide in die Stadt fuhren, vertraute sie sich
ihm an, schlug ihm vor, gemeinsame Sache zu machen, den Diamanten zu stehlen und gemeinsam zu teilen. Simon nahm an. Danach wurde Simon von Captain Garcia aufgegriffen, der Simons Ruf kennt und
sofort wußte, dass Simon irgendwie in den Diebstahl des Diamanten involviert ist, er ihn observieren liess, wie er Felson vom Flughafen abgeholt hatte und sich mit Graner traf. Simon wurde bei
von einem von Graners Leibwächter beobachtet, der es interessant fand, das Simon sich mit einem Polizisten traf. Als der Bodyguard Simon wenig später damit konfrontierte, knockte Simon ihn auis,
wußte nun, dass er es wußte und liess sich für später eine glaubhafte Geschichte einfallen.
Als Graner gerade unterwegs war, beschlossen Simon und Christine, den Diamanten zu holen. Christine wußte, dass er im Safe liegt und kannte die Kombination. Als sie ihn herausholten, kam
Graner wieder und Simon überliess ihr den Diamanten erstmal...im Wissen, dass er gesehen hatte, dass es es sich hier um eine Fälschung handelte, die ausser ihm bisher noch keiner bemerkt hatte.
Simon flüchtete und täuschte Graner vor, dass Simon sie überwältigt hatte...was auch den bewusstlosen Bodyguard erklärte Graner tobte vor Wut!
Simon war bei Madame Calliope und van Linden, überzeugte sich davon, dass Felson nachwievor gut verschnürt im Keller sass und konfrontierte van Linden mit dem falschen Diamanten und forderte ihn
auf, ihm den echten zu geben. Van Linden hatte ihn ausgetauscht und den echten auf seinem Gehstock gearbeitet und händigte ihn Simon aus.
Christine versuchte währenddessen zu fliehen, hatte ihren Koffer gepack und schlich sich zur Haustür...doch Graner erwartete sie da schon, wußte, dass sie ihn abermals verraten hatte und zwang
sie, ihm zu sagen, wo Simon ist. Kurz darauf trafen Graner mit seinen Leibwächtern bei Madame Calliape und Simon ein...damit hatte Simon nicht gerechnet!. Er zwang Simon, ihm den echten Stein
auszuhändigen, denn er hatte bei Christine nun auhc erkannt, dass ihr Stein eine Fälschung war. Dann zwang er Simon zu ihm zurückzufahren um dort dsen Stein zu schneiden, da er immer noch dachte,
er sei Felson.
Simon, natürlich keine Ahnung, wie man einen Diamanten schneidet...und er ihn auch nicht ruinieren will versuchte Zeit zu schinden...doch irgendwann riss Graner der Geduldsfaden uns stellte Simon ein Ultimatum. Christine versuchte zu helfen, sie war in ihrem Schlafzimmer und versuchte den
einen Bodyguard zu verführen, von dem sie wußte, dass er auf sie stand. Das gelang auch und Christine knockte ihn mit einem Blumentopf über den Kopf aus
Doch sie traf nicht richtig...er wollte sie angreifen, sie bekam seine Waffe in die Hände und erschoss ihn.
Simon nutzte diesen Schuß, der Graner aufschreckte und überwältigte Graner. In dem M omenmt kam Captain Garcia, den Madame Calliope gerufen hatte und nahm Graner und die Bodyguards fest und zwang
Simon, ihm den Diamanten auszuhändigen...Simon gab ihm den falschen
Christine wollte sich bei Simon bedanken und dann verschwinden, als Simon sie aufforderte, ihm den echten Diamanten auszuhändigen Christine war frustriert...tat es denn aber und fragte Simon, woher er wußte, das sie ihn hatte und
Simon meinte "Ganz einfach...es stand nicht in deinen Sternen!"
Simon konnte nun nach
Paris zurückfahren und eine saftioge Belohnung einstreichen, die er sich mit Van Linden teilte.
Auch eine sehr tolle Folge - Madame Calliope gefiel mir, die alte, resolute Dame sorgte für etwas Humor Simon als George Felson war auch klasse...so richtig düster und grimmig...klasse gespielt
Van Linden und Christine konnten am Ende froh sein, nicht auch in den Knast gekommen zu sein...und van Linden sogar noch belohnt wurde
Dona Luisa ist die Witwe von General Arroyo, dem ehemaligen Herrscher des kleinen Landes Santa Cruz. Die Regierung des Generals wurde gestürzt, aber Dona Luisa, die jetzt in Südfrankreich
lebt, hat immer noch die Juwelen, die ihr die Generäle geschenkt haben. Die neuen demokratischen Machthaber wollen die Juwelen zurück, aber Dona Luisa zögert. Eines Tages werden sie und Consuela,
die für sie arbeitet, auf offener Straße angegriffen. Zum Glück ist Simon da, um ihnen zu helfen. Dona Luisa bittet Templar um Hilfe. Sie geht später sogar so weit, ihm zu ermöglichen, die
Juwelen zu stehlen und Simon muss sich nun zwischen den verschiedenen Seiten entscheiden. Dona Luisas, der Polizei um Colonel Latignant und General Arroyos Bruder und Schwiegereltern, die in
Santa Cruz eine Revolution anzetteln wollen...
Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original-TV-Premiere: Do 19.08.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Viviane Ventura (als Consuela Flores), Nancy Navinson (als Dona Luisa Arroyo), Gary Raymond (als Gilberto Arroyo), Leonard Sachs (als Deigo Ramirez)
Wiederkehrende Charaktere: Arnold Diamond (als Colonel Latignant)
Interessantes: Dies ist einer der zahlreichen Folgen, die in Deutschland leider nie ausgestrahlt oder synchronisiert wurden Übersetzt bedeutet der Titel dieser Folge in etwa "Simon Templar und die spanische Kuh" .
Französische Riviera, Südfrankreich - Simon will dort ein paar nette Tage verbringen, kommt an einer Tankstelle, doch da gerade Siesta ist (wußte nicht, dass es dort auch gehandhabt wird, Simon
klärte die Zuschauer auf) und Simon mußte somit selbst tanken
Da tauchter ein weiterer Wagen auf, worin Dona Luisa Arroyo und ihre Begleiterin Consuela Flores sassen und
die resolute Dona Luisa forderte Simon auf, ihren Wagen vollzutanken...sie dachte, er wäre der Tankwart (obwohl Simon einen Anzug trug)
Als Simon sie darauf aufmerksam machte, hier nicht zu arbeiten, erkannte sie ihn, wer Simon ist, keifte ihn
an und gab Gas. Sie klärte unterwegs Consuela auf, dass Simon ein gefährlicher Mann sei, ein Juwelendieb und kein guter Mensch.
Wenig später wurden die beiden beschossen, ein Reifen platzte und sie wurden von 2 Männern angehalten, die von Dona Luisa ihren Schmuck einforderten. Sie weigerte
sich. Die beiden waren zu dämlich um auf ihren Hals zu achten, dachten, sie hätten ihn irgendwo im Wagen versteckt. Da näherte sich Simon, begriff die Sachlage und half den beiden Damen und
schlug die beiden Diebe in die Flucht. Flugs hatte Dona Luisa ihre Meinung über Simon geändert
Später auf ihrer Residenz suchte Diego Ramirez Dona Luisa auf und forderte sie auf, ihm den Schmuck auszuhändigen - doch sie weigerte sich.
Colonel Latignant hatte mitbekommen, dass Templar hier ist, suchte ihn auf und las ihm die Leviten, dass es für ihn hier nichts zu holen gibt, er dachte, er wollte Dona Luisa Schmuck klauen
Simon fuhr zu Dona Luisa, um ihr zu helfen. Simon erfuhr, dass Dona Luisa in Santa Cruz einen
Spitznamen hat: "Die spanische Kuh" Dann tauchte Gilberto, der Bruder ihres Mannes auf, derunbedingt Santa Cruz zurückerobern will, dazu aber Geld braucht udn auch den Schmuck forderte. Simon
stand ihr bei und zum Dank machte Dona Luisa Simon ein wertvolles Geschenk, was er erst nicht annehmen wollte....er es aber dann "mußte"
Latignant glaubte Simon nicht, dass er keine bösen Absichten hatte...da er schon wieder bei Dona Luisa weilte und kommandierte 2 seiner Männer ab, Simon auf Schritt und Tritt zu bewachen. Dona
Luisa mchte Simon Consuela schmackhaft, mit ihr auszugehen und wer weiß...was sich ergibt Simon
nahm natürlich an. Bei dem Date tauchte Gilberto auf, der versuchte, Simon für sich zu gewinnen. Er sollte Dona Luisa überreden, ihm den Schmuck auszuhändigen, doch Simon weigerte sich...selbst,
als Gilberto 100.000 Franc bot, lehnte Simon ab - das imponierte Consuela. Wenig später versuchte auch Deigo Simon zu überzeugen, Deigo arbeitet für den derzeitigen Landesführer. Erneut
lehnte Simon ab.
In der kommenden Nacht bekam Simon "Besuch" von einem Killer...doch Simon witterte ihn und überwältigte ihn. Nachdem der Killer versagt hattem tötete Gilberto ihn in Simons Beisein. Simon, der
natürlich längst mitbekommen hatte, dass Latignant ihn überwachsen liess und auch längst seine Abhörwanzen gefunden hatte, schrie in einer der Wanzen rein, sie sollen bitte eben kommen...seine
beiden Bewacher waren eingeschlafen und durch diese Ansage hatten sie einen Schreck bekommen
Tags darauf machte Dona Luisa Simon überdeutlich klar, dass er bitte ihren Schmuck klauen soll, zeigte Simon total offensichtlich, wo sich der Safe befan und wiederholte lautstark die Kombination
vor Simon 3x! Latignant will Dona Luisa schützen, damit keiner ihren Schmuck klaut, doch
sie lehnte es empörend ab, Polizisten in ihren Garten herumstromern zu sein (eigentlich lehnte sie nur ab, um Simon ein leichtes Spiel zu ermöglichen)
Latingnant bewachte sie dann doch heimlich mit seinen beiden Kollegen. Simon nahm eine Tonbandaufnahme
auf mit französischem Dialekt, um Latignant abzulenken,,,dabei schmierte er auf dem Tonband ihm ordentlich Honig ums Maul mit Sprüchen wie "Der weltbeste Polizist, messerscharfer Verstand" und
all sowas
Latingnant zerfloß förmlich davor, als er weiter weg in einem VW Bus das mithörte,
während Simon den Safe knackte und den schmuck stahl. Dabei wurde er von Consuela überrascht, die ihn jedoch dabei half. Sie sagte Simon, dass der Schmuck nur eine billige Imitation ist und das
Dona Luisa den echten längst versteckt hatte. Aber wenn alle glaubten, der Schmuck sei gestohlen wurden...würde keiner mehr kommen un ihn von ihr einfordern. Consuela aber wußte, dass Simon
mittlerweile auch längst den echten Schmuck hatte.
Unterwegs wurden die beiden von Gilberto gestoppt, der den Schmuck einforderte und Simon mußte erkennen, dass die bildhübsche Consuela die Freundin von Gilberto ist und Simon nun mit einer Waffe
bedrohte. Simon händigte ihm den Schmuck aus. Gilberto wollte Simon dennoch erschiessen...aber Consuela wollte es nicht, sie mochte Simon und als Gilberto ihn dennoch töten wollte, erschoß
Consuela ihn, nahm ihm den Schmuck ab und wollte in Simons Wagen fliehen...doch da kam, wie Simon gepant hatte, Latingant und seine Männer und verhafteten Consuela und nahmen ihr den Schmuck
ab.
Dona Luisa war schockiert, dass Conseual die ganze Zeit gegen sie gearbeitete hatte. Gilberto war tot und Dona Luisa hatte sich mit Deigo Ramirez engagiert und beide mochten sich. Simon händigte
ihr nun den echten Schmuck aus, denn Latingant hatte natürlich die Imitationen bekommen
Dieses war diesmal wieder eine recht witzig-charmante Folge. ich mochte die resolute Dona Luisa...besonders witzig die Szene, wie sie Simon mehrfach laut die Kombination des Safes ansagte, schön
langsam gesprochen, damit er ihn auch ja mitbekam und wiederholte ihn dann sogar noch 2x
Consuela, gespielt von Viviane Ventura war wirklich eine sehr bildschöne junge Frau, war gerade mal 20 Jahre in dieser Folge...nur schade, dass sie eine "Böse" war
Latingnant war natürlich mal wieder ein Highlight mit seinen beiden dödeligen Kollegen!
In einer Kneipe in Cornwall trifft Simon Templar drei Männer, von denen jeder ein Drittel einer Karte besitzt, die angeblich den Aufenthaltsort versunkener Schätze auf den Westindischen
Inseln zeigt. Er schließt sich ihrer Gruppe an, um zu entdecken, ob der Schatz ein Mythos oder eine Realität ist. Als er am vermuteten Ort des Schatzes ankommt, sieht er schnell, dass es eine
tödliche Rivalität zwischen den Gruppenmitgliedern gibt...
Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original-TV-Premiere: Do 26.08.1965 ITV
Bekannte Gaststars: Erica Rogers (als April Mallory), Robert Hutton (als Jack Forrest), Jill Curzon (als Maria Cavallini), Jack Hedley (als Duncan Rawl), Reg Lye (als Capt. Bill Williams), Frank Wolff (als Jim Reston)
Interessantes: Dies ist einer der zahlreichen Folgen, die in Deutschland leider nie ausgestrahlt oder synchronisiert wurden Übersetzt bedeutet der Titel dieser Folge in etwa "Simon Templar und eine alte Schatzgeschichte" . Roger
Moore führte in dieser Folge zum fünften Mal Regie. Dieses war die letzte Folge der Serie, die in schwarz-weiß gedreht wurde, ab Staffel 5 gab es colorierte Folgen.
Cornwall - Simon besuchte seinen alten bekannten, den pensionierten "Seebären" Capt. Bill Williams und lernte seine Zieh-Tochter April Mallory kennen, die er nach dem Tod ihres Vaters Tom Mallory
bei sich aufnahm. Tom kam vor vielen Jahren bei einem Unfall ums Leben, wo auch Bill dabei war. Nachdem Bill am Abend Simon und anderen Gästen alten Seemannsgarn von früher erzählte, bei dem auch
ein sagenumworbener Schatz vom einstigen Capt. Blackbeard eine Rolle spielt, beichtete April Simon, dass Bill seit einiger Zeit irgendwelche großen Sorgen hat, er aber nicht darüber reden
will. Später, als alle gegangen waren und April auch zu Bett gegangen waren, erzählte Bill Simon noch einiges mehr über den Schatz...doch Simon hielt es für das was es war...Seemannsgarn
Gerade, als Simon ihn fragen wollte, was ihn bedrückt, klopfte es an der Tür. Es war ein
nächtlicher Gast, der darauf pochte, ein Zimmer für die Nacht zu bekommen. Bill war erschrocken - er kannte diesen Mann von früher, Jim Reston. Und Reston forderte von Bill, dass er ihm seinen
Teil vond er Schatzkarte aushändigt, ansonsten würde er April erzählen, dass er Schuld am Tod ihres Vaters sei, was aber Bills Aussage nach nicht so gewesen war. Als Reston auf ihn einprügelte,
hörte Simon den Tumult und griff ein und schlug Reston. Daraufhin zog Reston eine Waffe und wollte auf Simon schiessen, doch Bill warf sich in die Schußbahn. Reston flüchtete. April, von dem
Schuß geweckt, eilte nach unten und sah den sterbenen Bill in Simons Armen, der ihnen garantierte, dass es den Schatz wirklich gäbe und dass sie ihn bergen sollen und das April alles bekommen
sollte. Dann verriet er Simon, wo sein Stück von der Karte war und starb. Simon blieb weiterhin sehr skeptisch, auch, nachdem man den Teil gefunden hatte.
Tags darauf kam Duncan Rawl, ein alter Freund von Bill, der von dem Tod erfuhr und sofort Simon und April seinen Teil der Schatzkarte zeigte, die exakt zu dem von Bill passte. April überredete
Simon, dass sie den Schatz gemeinsam suchen sollen...doch es sind drei teil und den dritten Teil hat ein gewisser Jack Forrest, ein Bekannter Rawls. Obwohl Simon sich nicht wohl damit fühlte, gab
er nach. Sie flogen in die Stadt, wo sie Jack zusammen mit dessen Freundin Maria Cavallini fanden, der wirklich den dritten Teil der Karte hatte. Nachdem Jack rüde mit Maria umging, schritt Simon
ein und drohte Jack. Maria war von Simon angetan, obwohl sie wußte, dass er scheinbar mit April zusammen war. Simon erfuhr, dass der Gesamtwert des Schatzes auf 7 Millionen Pfund geschätzt
wurde.
Karibik - dort, wo der Schatz von Blackbeard liegen soll. Auch Renson hatte davon natürlich Wind bekommen und war ihnen gefolgt. Simon händigte April einen kleinen Frauenrevolver aus...zum
Schutz, weil er keinen der anderen traute. Anhand des Planes fanden sie schnell erste Spuren und dank Simons Spürsinn ging es gut voran, bis sie vor dem Berg standen, wo laut Plan, der
Schatz drin sein soll. Um den Eingang betreten zu können, bedarf es jedoch Dynamit, da der Eingang in den letzten Jahrhunderten verschüttet war. Da es schon spät war, beschloss man, es auf morgen
früh zu vertagen. Mitten in der Nacht bemerkte Simon, wie sich Jack aus dem Camp schlich und er folgte ihm und sah, wie er einen anderen Mann, Simon vermutete Reston, Morsezeichen mit einer
Taschenlampe gab.
Tags darauf legten man den Sprengstoff. Kurz vor der explosion blieb Rawls mit seinem Fuß in einem Felsspalt hängen und Simon wollte ihn retten, doch Jack wollte es verhindern, weil jede Sekunde
das Dynamit hochgehen kann, doch Simon riskierte es dennoch und schaffte es, Rawls zu retten. Der Eingang der Höhle war nun frei und sie betraten ihn. Simon bemerkte, wie Jack mit Kreide hier und
da ein X markierte...wie er meinte, damit man den Rückweg wieder findet, Simon vermutete jedoch, dass er seinen Kumpanen Reston damit Tipps gibt. Kurz darauf baumelte ein sehr wertvolles Amulett
in der Luft und Maria war entzückt, wollter es holen, Simon hielt sie zurück...jack war sauer deswegen, wollte es nun selbst holen, bis Simon ihm zeigte, dass dies Amulett ein Köder war für eine
tödliche Falle, die Blackbeard erbauen liess und rettete Jack somit das Leben. Nachdem April Angst bekam, wegen der Gefahren schlugen die Männer vor, dass die Damen hier warten sollten. Die
Männer gingen alleine weiter.
Simon erzählte Rawls, dass Williams kein natürlichen Tod starb, sondern ermordet wurde...von Renson - wegen dem Schatz. Rawls tat erschüttert darüber. Maria war neugierig geworden und überredete
April, weiter zu gehen, bis Maria ausrutschte und drohte, in eine Schlucht zu fallen. April hielt sie, konnte sie aber kaum halten und beide schrien. Die Männer hörten die Schreie, liefen zurück.
Simon traf als erster ein und zog Maria hoch. Dann gingen alle gemeinsam weiter und schliesslich fanden sie einen großen Sarg, worum einige Skelette lagen. Simon, April und Rawls gingen
darauf zu, während Jack und Maria stehenbleiben sollte, falls es eine weitere Falle geben könnte. Sie hatten tatsächlich den Schatz gefunden, der Sarg war über und über mit Gold, Schmuck und
anderen Wertsachen bestückt...Simon mußte sich eingestehen, das nie erwartet zu haben und den Schatz für einen Mythos gehalten zu haben. Dann hörte Jack Schritte...und stellte kurz auf Reston,
der gekommen war. Doch dann wurde Jack hinterrücks niedergeschlagen - Reston hatte einen Komplizen mitgebracht.
Dann mußte Simon einsehen, sich zum zweiten Mal, nach der Existenz des Schatzes, geirrt zu haben...denn Rawls hatte eine Waffe und es stellte sich heraus, dass er und Reston auch Partner sind,
die nun den Schatz alleine heben wollten. Reston erschien und hatte Maria als Geisel vor sich. Nun wollten sie Simon und die Frauen töten und mit den Schatz fliehen - doch Reston hatte nicht mit
Jack gerechnet, der wieder zu sich gekommen war und Reston erschoß. Reston konnte noch zurückschiessen und verwundete Jack. Simon nutzte die Aktion und ginge auf Rawls und Restons Partner los,
wobei erst dieser Partner und dann Rawls in den Abgrund stürzten...als Rawls stürzte wurde durch die ganze Erschütterung auch der gesamte Schatz in die Tiefe gerissen.
Simon, Jack und die beiden Frauen gingen zu ihrem Schiff zurück...enttäuscht von dem Ausgang...doch es war nicht ganz umsonst. Jack hatte sich aus dem Schatz noch einen Ring nehmen können und
machte Maria damit einen Antrag und Simon hatte ein größeres Collier in seine Tasche gesteckt und schenkte dies April zu einem persönlichen Neustart.
Großartiges Staffelfinale! Zugleich auch die letzte "rein englische" Folge, Staffel 5 und 6 gibts zu einem Großteil in deutsch oder eben in englisch mit deutschen Untertiteln dank den Kauf DVDs.
Herrlich, wieder Erica Rogers als Gaststar zu sehen, zum...vierten Mal in dieser Serie, glaube
ich. ich mag sie und die Charaktere die sie spielt (ausser die erste Folge, wo sie die Böse war)
Der ganze Inhalt der Folge war klasse, die ganze Schatzsuche war sehr spannend und erinnerte mich etwas auch an die erst kürzliche Folge "The Man who could not die" aus dieser
Staffel, dessen Handlung ja etwas ähnlich war und auch etwas an "Indiana Jones" erinnerte - wobei beide Folgen ja gute 15 Jahren vor dem ersten "Indy" Film spielte. Roger Moore hatte sich
immer wirklich tolle Drehbücher ausgesucht, um da Regie zu führen