STARTSCHUSS meiner Reihe an ausgewählten Rewatch - Filmen mit Nick Nolte ist heute die Actionkomödie "DAS BANKENTRIO" ("THREE FUGITIVES") aus dem Jahre 1989, zusammen mit Martin Short, Sarah
Rowland Doroff, James Earl Jones, Alan Ruck, Kenneth McMillan und Bruce McGill. Der rauhbeinige Lucas (Nolte) ist der König der Bankräuber, der sich geschworen hat, frisch aus dem Knast
entlassen, endlich einem rechtschaffenen Gelderwerb nachzugehen. Als er erstmals mit ehrlicher Absicht eine Bank aufsucht, wird er Zeuge des dilletantischsten Bankraubes aller Zeiten. Als der
schusselige Möchtegern-Bankräuber Ned Perry (Short) ausgerechnet ihn als Geisel nimmt, vergeht Lucas aber sehr schnell das Lachen, denn die Polizei hält natürlich den Bankenprofi Lucas für den
Übeltäter. So muß der unschuldige ruppige Lucas, um seine Haut zu retten, dem sensiblen Tolpatsch Ned mit einigen "handfesten" Ratschlägen auf die Sprünge helfen. Als Lucas dann aber Neds süße
hilflose kleine Tochter kennenlernt, schmilzt seine Hartherzigkeit dahin. Doch sie haben wenig Zeit, denn die Polizei ist ihnen dicht auf den Fersen. Eine haarstäubende und spannungsgeladene
Flucht beginnt... US-Remake des französischen Originals "Die Flüchtigen" mit Gerard Depardieu und Pierre Richard.
Die Co-Stars:
Martin Short ("Die Reise ins Ich", "Santa Clause III", "Only Murders in the Building") spielte den schusselig-liebenswerten Bankräuber Ned Perry, Sarah Rowland Doroff spielte dessen kleine
Tochter Meg Perry, James Earl Jones ("Die Stunde der Patrioten", "Star Wars", "Der Prinz aus Zamunda") spielte den bärbeißigen Cop Dugan, Alan Ruck ("Ferris macht blau", "Chaos City") spielte
seinen jungen Partner Tener, Kenneth McMillan spielte den schusselige, pensionierten Tierarzt Dr. Horvath, Bruce McGill ("MacGyver", "Rizzoli & Isles") spielte den skrupellosen
Passfälscher und Betrüger Charlie und Lee Garlington ("Alle Tage Lenny") spielte eine namenlose, hartherzige Polizistin
Synchronisation:
Nick Nolte wurde von seinem Stammsprecher Thomas Danneberg gesprochen, Martin Short von Stephan Schwartz, Kenneth McMillan von Hans Nitschke, Bruce McGill von Jürgen Kluckert, James Earl Jones von Helmut Krauss und Alan Ruck von Benjamin Völz.
DVD & BluRay:
Der Film ist erst- und bislang einzigmalig 2002 von Touchstone auf DVD erschienen. Die DVD ist seit Jahren vergriffen und nur noch gegen einen höheren Preis beziehbar. Ich besitze von dem Film eine digitale Pay TV Aufnahme, ebenfalls uncut, in sehr guter Qualität.
Interessantes:
Bereits 3 Jahre vorher, 1986, drehten die Franzosen diesen Film bereits unter dem bei uns erschienenen Titen "Die Flüchtigen". Darin spielten die beiden erprobten Comedy-Stars Gerard Depardieu und Pierre Richard die Hauptrollen. Francis Veber inszenierte beide Filme. Die Komödie wurde in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Washington in dem Zeitraum April 1988 bis Juli 1988 gedreht. Ihre Produktion kostete ungefähr 15 Millionen US-Dollar, sie spielte in den US-Kinos 40,6 Millionen US-Dollar ein.
Zum Film selbst:
Nick Nolte spielte spielte den ganz frisch aus dem Gefängnis entlassenen Bankräuber Lucas (voller Name nie genannt), der nach 5 Jahren wegen Führung entlassen wird, nachdem er
14 Banken, jedoch stets gewaltfrei, ausgeraubt hatte. Kaum wieder draussen, wird er auch schon bon dem Cop Dugan und seinem Assistenten Tener angehalten und Dugan schwört, dass er Lucas schnell
wieder dorthin zurückbringt, wo er hingehört. Er hatte ihn das letzte Mal schon verhaftet und nie verstanden, wieso er nach 5 Jahren wieder freikommt, da sich Menschen wie er nie ändern
werden.
Lucas bittet die beiden, ihn zur nächsten Bank zu fahren, wo er ein Konto eröffnen will, nachdem er beiden erzählte, die Nase voll vom kriminellen Leben zu haben und künftigst auf ehrliche Weise
seine Brötchen zu verdienen. Scherzhaft meinte Dugan, dass er nicht auf die Idee kommen sollte, die Bank auszurauben, wo sie ihn gerade hinchauffiert hatten Lucas betrat die Bank um alles für eine Kontoeröffnung in die Wege zu leiten, als ein panischer,
maskierter Mann die Bank betrat und herumschrie, dass dies ein Überfall war. Dabei stellte sich der Bankräuber äußerst trottelig an, stolperte, verlor seine Maske , hielt die Waffe einmal
verkehrtherum und es war unverkennbar, dass dies sein erstes Mal war
Als sich dann die Tasche mit
dem erbeiteten Geld in einen Kronleuchter verhaderte, so dass ausgerechnet der kleinwüchsige Kassenschalter-Beamte irgendwie versuchen mußte, die Tasche vom Kronleuchter zu fischen, näherten sich
auch schon die Cop, die mit blin dem Alarm verständigt wurden.
Als Dugan und Tener hörte, WELCHE Bank überfalllen wurden, rutschte ihnen das Herz ist die Hose....Lucas hat es tatsächliuch getan...und uns quais zu einen Komplizen gemacht Als der Bankräuber auch noch eine scharfe Handgranate herauszog und diese fast fallenlies, griff
Lucas geistesgegenwärtig ein, bevor sie hochging und als der Bankräuber sah, dass Cops draussen waren, nahm er reflexmäßig eine Geisel -ausgerechnet Lucas! Lucas fauchte ihn an, sich bitt eine
andere Geisel zu suchen, da er schon ahnte, wie es nun weitergehen wird
Tener versuchte Dugan
unterwegs zum Tatort davon zu überzeugen, dass Lucas auch nur zufällig hineingestolpert sein könnte...was Dugan nicht glaubte und als der Bankräuber mit Lucas als geisel herauskam, fühlte sich
Dugan bestätigt...forderte Lucas auf, "seine Geisel" freizulassen und die Waffe niederzulegen, obwohl er sie ja gar nicht in der Hand hielt
Lucas schrie ihn an, er sei unschuldig...er sei die Geisel, glaubte ihn kein anderen vom Tatort, Dem
bankräuber wurde es zuviel und kippte in Ohnmacht...klar...wer würde glauben, dass der Bankräuber in Ohnmacht vor seiner Geisel fällt?
Für die Cops nun alles glasklar...und das wußte Luca. Als der Bankräuber wieder halbwegs zu sich kam und
die Waffe aufhob, löste sich ein Schuß und alle Cops finen an primär auf Lucas zu feuern. Geistesgegenwärtig nahm er nun die Waffe, nahm den Bankräuber mit, damit er seine Aussage machen
kann, ihn reinwaschen kann und flüchteten mit den Kleinwagen des Bankräubers
Unterwegs fuhr der Bankräuber, der sich als Ned Perry vorstellte, Lucas an, er hätte ihn alles versaut Lucas schrie Ned daraufhin hin und irgendwie löste sich bei Ned, als er seine Hand auf den Schoß knallte ein Schuß aus der Waffe, die er immer noch in der Hand hielt und traf Lucas
in den Oberschenkel. Lucas konnte es nicht fassen, dass sein Tag nun noch beschissener gerade geworden ist
Dabei bauten sie hinter einem kleinen Hügel einen Unfall...die Cops, die sie verfolgten bemerkten es nicht, fuhren an ihnen vorbei. Lucas war nbun richtig geladen und schüttelte Ned
erstmal durch, der dabei nun auch noch die Handgranate verlor und beide sich in letzten Augenblick aus den Wagen retten konnten
Nachdem sich beide wieder etas beruhigt hatten, klauten sie einem Gigolo seinen Porsche, der gerade sein Date abholen wollte. Lucas fuhr nun direkt mit Ned zum nächsten Polizeirevier, wo Ned
denen alles erklären sollte. Zuvor erklärte Ned ihm seinen Grund: er war or einiger Zeit einfach so nach 10 Jahren Arbeit als Verkaufsmanager gefeuert wurden, bekam keinen neuen Job, konnte die
laufenden Kosten nicht mehr zahlen. Zudem ist er Vater einer 6jährigen Tochter namens Meg, die seit 2 Jahren, nachdem Krebstod ihrer Mutter, kein Wort mehr gesprochen hatte und sich in sich
abgekapselt hatte und er sie in eine Spezialschule schicken muß, die teuer war und seine ganzen ersparnisse aufgefressen hatte. Meg bedautet alles für Ned und begann deswegen auch den
Banküberfall. Als Ned nun auf dem Revier alles gestehen sollte, wußte er, dass er in den Knast müsse und seine Meg in ein Waisenhaus...das würde sie und er nicht überleben und schob den
erstaunten und wütenden Lucas alles in die Schuhe...was den Cops natürlich aufgrund Lucas Vorgeschichte nicht schwer fiel, zu glauben Lucas hatte vorher erst auch Ned seine Umstände erklärt. Lucas drehte durch, wollte fliehen und die Cops
wollten Lucas ersciessen, als Ned sich dazwischenwarf und nun waren beide auf der Flucht
Als Dugan davon hörte, war er überzeugt davon, dass beide ein team waren, Lucas natürlich der Kopf, das sei klar Dugan wunderte sich jedoch, als er das Überwachungsvideo der Bank sah, dass sich Lucas so einen Tolpatsch als Partner sich angelacht hatte
Lucas und Ned keiften sich unterwegs an, jeder war sauer auf den anderen, er hätte jeweils das
Leben des anderen ruiniert
Dann fiel Lucas in Ohnmacht...der Blutverlust seine Schußwunde. Ned war
Lucas verpflichtet und brachte ihn zu einem Arzt, den er von früher kannte. Jedoch war Dr. Horvath kein normaler Arzt...er war Tierarzt, zudem längt in Pension und stark senil (heute würde man
wohl sagen, er litt an Alzheimer). Horvath dachte die ganze Zeit, er würde einen hzudn behandeln...erkannte Lucas auch gar nicht als Mensch und sagte als erstes, als er ihn sah
"Hoffentlich kackt er mir nicht das ganze Zimmer voll!" Der Bluck von Lucas...herrlich!
Dann fühlte er Lucas Nase und Lucas war sauer und schrie ihn an "Was soll denn dieser ganze Scheiß?"
Horvath operiarte Lucas...er sollte dabei auf einen Kauknochen beißen und er meinte noch "Vielleicht sollte man ihn doch am besten einschläfern!"....Lucas sein Blick....herrlich!
Nach der OP erholte sich Lucas leicht, während Ned seine Tochter aus der Spezialschule abholte...keinen Moment zu früh, denn Dugan hatte mittlerweile Ned Perrys Namen und Adresse
herausbekommen und wußte natürlich von Meg, und kreuzte gleich danach auf. Auch Lucas mußte aufpassen! Ein Polizist kam mit seinem Diensthund zu einer Nachkontrolle. Horvath rettete dem Hund
einst das Leben, seitdem kommte er jedes Jahr an diesem Tag her um sich bei ihm zu bedanken...ausgerechnet heute Der Polizeihund mochte Lucas nicht...und der Cop meinte "Komisch...er mag sonst alle Leute, nur keine Bankräuber...seltsam!"
Dann legte der Hund aus Versehen Lucas Wunde frei und der Cop wußte nun ganz genau, wen er vor sich
hatte. Lucas flüchtete, nachdem er den Cop niederschlug...so schnell wie er eben in seinem Zustand weghumpeln konnte
Kaum draussen, kamen auch gerade Ned und Meg und Ned stellte seine Tochter vor...was Lucas nicht wollte...er hasste Kinder und ganz besonders Kinder von Ned!
Unterwegs bat Ned Lucas, dass er ihn helfen solle...immerhin sei er ein profi bei Bankraub und Ned...eben nicht Lucas erklärte sich bereit, seinen Bekannten Charlie, einem Passfälscher, anzurufen, er ihm und seiner Tochter neue Ausweise ausstellen kann...gegen 500 Dollar, die er von seiner
Beute nehmen kann. Lucas rief Charlie hier, erklärte ihm, dass er einen Freund wegen 2 Ausweisen schiken würde. Dann instruierte er Ned, wie er Charlie in der Bar finden kann. Lucas legte
ihm nahe, er wolle auf denm ganzen Weg seinen Kopf unten halten...sich unauffällig benehmen...das tat Ned auch, rannte dabei gegen einen Laternenfall...wo er Cop neben stand, der ihn fragte
"Hey...alles OK?" Und Ned meinte "Ja, alles klar"...ging weiter und rannte gegen denselben Pfahl nochmal!
Bei Charlie angekommen sahen Charlie und seine Kumpels gleich, dass Ned eine ziemliche Niete ist. Für die Pässe forderte er nun statt 500 Dollar...satte 50.000 Dollar
Charlie wußte, dass Lucas die Bank ausgeraubt hatte und wenn Lucas eine Bank ausraubt, ist in
dieser Bank auch ordentlich was zu holen. ned erzählte Charlie alles...dass er den Überfall alleine begangen hatte....Lucas nur seine Geisel war...Charlie lachte ihn aus, glaubte ihm kein Wort,
auch nicht, dass sie nur 13.000 Dollar erbeutet hatten...denn LKucas würde nie eine Bank ausrauben, in der nur Peanuts liegen
Mit vorgehaltener Waffe mußte Ned nun Lucas anrufen, dass er 50.000 Dollar bringen soll...sonst würden sie ihn umlegen!
Lucas war stinksauer auf Ned...das er das nicht hinbekommen hatte...aber auch sauer auf Charlie, von dem er sich verarscht fühlte. Mit Meg im Auto raste Lucas zu der Bar und fuhr mit Vollgas in
die Bank rein und drohte Charlie mit der Waffe, ned rauzurücken....Charlie war komplett perplex Ned
war Lucas sehr dankbar und schrieb nun einen brief für die Cops, indem er alles erklärte, dass Lucas komplett unschuldig war und nur eine Geisel war. Lucas war dankbar. Lucas hatte nicht
mitbekommen, dass Meg sich sehr in ihn vernarrt hatte...wobei Lucas das Gör immer noch nicht ausstehen konnte
Lucas empfahl Ned jedoch, sich lieber zu stellen...er würde 1 Jahr in Knast kommen und dann seine Tochter wiedersehen...doch 1 Jahr getrennt von Meg...konnte er nicht und für Meg
wäre es ein weiterer Schub. Kam also nicht in Frage. Als Lucas dann gehen wollte...ein Wunder....Meg sprach...zu Lucas "Geh nicht!" rief sie zweimal. Eine echt süße Szene...!
Besonders Ned war völlig ausser sich...das erste Wort nach 2 Jahren. Lucas freute sich auch...machte Meg jedoch klar, dass er gehen müsse...würde sie aber wohl mal besuchen kommen. Dann ging
Lucas. Ned und Meg sttiegen wieder ins Auto un wollten wegfahen, als Meg aus dem Auto stieg und hinter Lucas herlief, der jedoch schon längt viel weiter weg war. Ned rannte Meg nach und
wurde dabei von einem Auto angefahren - ausgerechnet von einem SWAT-Fahrzeug
Als die Cops Ned
gerade erkannten und verhaften wollten, kam Lucas wie aus dem Nichts und befreite Ned.
Beide flüchteten und machten sich auf die Suche nach Meg. In einem park fanden sie sie...sie sass neben einen Opa, der sie gefundne hatte und gerade zu einer Gruppe Poizisten führte, die sie
mitnahmen...Ned war am Boden zerstört...man würde Meg erkennen, dass sie seine Tochter ist und ins Kinderheim stecken...Lucas machte ihm Mut...er war auch im Kinderheim und siehe, was aus ihm
geworden ist Klasse...ein Bankräuber...sagte Ned und war nun noch besorgter!
Die Cops bekamen Neds Briewf und Lucas wurde rehabilitiert (ziemlich unglaubwürdig, einen solchen Schrieb zu glauben und zu akzeptieren, den Ned noch nichtmal persönlich abgegeben habe,,,und das
sollte man so glauben plus dem, was seitdem noch schon passiert ist? Garantiert nicht...aber gut, ok )
Wochen später...Meg wurde in einem Kinderheim untergebracht, Lucas bekam einen Job als Klempner und Ned irrte als Obdachloser durch die Gegen herum...hatte zwar die Tasche mit den 13.000
Dollar, die er jedoch nicht anrührte...nicht ihne Meg. Lucas besuchte Meg im Kinderheium...Meg war wieder stumm geworden und selbst Lucas belang es nicht, wie aus ihrer Trance zu reissen udn
erfur, dass sie nun auch seitdem sie hier war, keinen Bissen gegessen hatte und die Tag nun intravinös ernährt werden müsse. Lucas war traurig...irgendwie mochte er Meg nun doch, obwohl er es
sich selbst nie eingestehen würde
Tags darauf beobachtete Lucas, wie Ned versuchte, ins Kinderheim einzubrechen, um Meg zu holen. Lucas beschloss, Ned zu helfen, da er wußte, dass Meg darin nicht überleben würde. Meg wurde
von einer herzlosen Polizistin bewacht - eben für den fall, dass Ned kommen und sie holen würde. Weil ned sich zu schusselig banehm und alles umrannte sollte er stehenbleiben und Lucas würde sie holen...das tat er...und beide sahen dann, dass er das falsche
ädchen gegriffen hatte
Diese schrie wie am Spiess und alle anderen Kids stimmten mit ein
Ned nahm seine Waffe und rief Megs Namen...die Polizistin kam und Ned bedrohte sie, zwang sie, ihm
Meg auszuhändigen, was sie auch tat. Lucas versteckte sich dereil. Zu dritt flüchteten sie. Lucas kannte ein Haus, wo er kürzlich als Klempner tätig war und wußte, dass die Familie 4 Wochen in
Urlaub gefahren sind und tauchten dort unter. Ein sehr vornehmes Haus...mit lauter edlen Speisen wie Trüffel, Kaviar und sonstigen Edel-Fraß womit die drei sich erstmal stärkten...keiner von
ihnen hatte sowas feines jemals gegessen
Meg freute sich, beide wiederzusehen und aß nun
auch.
2 Tage später - Lucas hatte Pässe für alle 3 besorgt...da man 2 Männer und ein Mädchen suchten, machten sie nun auf "Familie Kowalski". Lucas war der Vater, Meg sein Sohn Jonathan, er
shnitt Meg die Haare kurz und Ned...spielte die liebende Ehefrau ER mußte unter Protest
ein Kleid und hochhackige Schuhe anziehen und bekam eine Perrücke verpasst. Einige Männer sehen als Frau ja teils nicht schlecht aus...Martin Short gehörte jedoch zweifellos zu den hässlichsten
"Frauen" des Universums!
Und Ned meinte noch "Na toll...was habe ich für ein Leben...bin
mit einem Sträfling verheiratet und habe eine Tochter, die Jonathan heißt!"
Meg mußte Lucas
"Daddy" nennen und ihren Vater "Mama"
Das gefiel Ned zwar nicht...wa r aber nicht zu ändern...nach
einer Familie wurde ja nicht gesucht
Ihr Ziel: Kanada!
Unterwegs wurde Ned schlecht, hielt seinen Kopf aus dem Fenster...und seine Perrücke flog weg...sie mußten umdrehen, sie zurückholen...mittlerweile waren 3 Trucks rübergebrettert und die sah
entsprechend aus. Was habe ich herzhaft gelacht, als Ned sie sich wiedre aufsetzen mußte....diesen nun völlig wilden, zerflädderten Flofänger! Nun sah er noch hässlicher aus, das ganze Haar stand völlig ab
Bei einer Polizeisperre gab Lucas Ned als seine schwangere Frau aus und die Cops eskotierten sie wider
Willen ins Krankenhaus. Ned stopfte sich schnell Megsa Teddybären unters Kleid. Im Krankenhaus konnten sie sich dann rausreden und die Flucht ging weiter
Endlich in Kanada angekommen, trennten sich die Wege...obwohl Meg nicht wollte, dass Lucas wegging. Ned wollte auf der Bank die Dollars gegen kanadische Dollar eintauschen, ein Konto eröffnen und
das Geld einzahlen...und geriet mitten in einem banküberfall, wo der Bankräuber Ned als Geisel nahm...und Lucas dann stöhnte und zu Meg sagte "Na gut...überredet...ich bleibe bei euch...euch
kann man ja keine Sekunde aus den Augen lassen!"
Fazit:
Hatte den Film damals schon im Ki9no gesehen und ihn geliebt. Dies ist einer der wenigen Filme, wo mir das (französische) origianl und das Renake beidermaßen gleich gefällt...was wohl auch daran
liegt, dass derselbe Regisseurt und Drehbuchschreiber beide Filme gemacht hatte. Martin Short einmal mehr in seiner Paraderolle und Nick Nolte war auch treffend besetzt Einer jener Filme, wo ich imer wiedre herzerfrischend lachen kann...voller Komik, liebenswerter Szenen
und sympathischen Charakteren. Zu herrlich, als James Earl Jones sich bewusst wurde "Ich habe einen Bankräuber wohlwissend zu einem Überfall gefahren!"
Alan Ruck blieb als sein Partner leider ziemlich blass...obwohl er ja schon in "Ferris macht blau"
bewiesen hatte, dass er ein guter Schauspieler war...vllt. gab auch seine Rolle nichts besseres heraus. Kenneth McMillan als seniler Tierarzt war auch echt klasse
Erwähnenswert auch der Titelsonf "Living in the City" von Gary Mallaber...der leider derzeit nicht bei
youTube zu finden ist. Alles insgesamt ein echter Volltreffer einer tollen Gaunerkomödie. Original und Remake - beides ein echter Hit
Manko: Martin Short wurde nicht von Michael Pan gesprochen.