Rewatch gemacht vom: 25.10.2023 - 30.10.2023
Genre: Familie / Comedy
Schauspieler: Doris Day, Denver Pyle, Philip Brown, Todd Starke, James Hampton [Staffel 1], Fran Ryan [Nur Staffel 1 ; Folge 1-10], Naomi Stevens [Nur Staffel 1 ab Folge 11], Rose Marie [Staffel 2], McLean Stevenson [Staffel 2], u.a.
Als Doris Martin und ihr Vater in der Stadt sind, eröffnen Billy und Toby einen Limonadenstand und verwenden dafür ausgerechnet einen antiquariatischen Tisch dafür. Als 2 alte Damen kommen, und den eigentlichen Wert des Tisches erkennen, hauen sie die beiden Jungs übers Uhr. Als Doris davon erfährt, beschliesst sie, den Spiess umzudrehen, denn die beiden Damen wollen wegen eines alten, wertvollen Ofens zurückkommen... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere: Di 12.11.1968 CBS
Deutsche Erstaustrahlung: Mi 28.04.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Estelle Winwood (als Gertrude), Maudie Prickett (als Bertie)
Interessantes: Zu dieser in Deutschland erschienenen DVD Box hatte Doris höchspersönlich ein Vorwort in Audio hinterlassen. Sie hatte sich sehr gefreut, das man sich noch an diese alte Serie erinnert und dass sie sogar synchronisiert wurde und wünschte allen Fans sehr viel Spass. Den letzten Satz sagte sie sogar im gebrochenen Deutsch. Da diese DVD Box 2012 erschienen, war war Doris Day zu diesem Zeitpunkt bereits 90 Jahre alt.
Doris und ihre Familie wollen den Dachboden entrümpeln. Die Jungs verstehen nicht, wieso man nicht alles behält... immerhin könnte man daraus ja noch ein Auto bauen! Als es um einen uralten Tisch ging, schaltete sich Großvater Buck ein. Dieser Tisch war ein Erbstück
seines eigenen Großvaters, den er einst aus Eropa bei der Überfahrt mitgebracht hatte und heute sehr wertvoll ist. Er habe schon einige Angebote immer wieder bekommen, die recht hoch waren, er
jedoch allesamt abgeschlagen hatte. Er war schon nicht mehr der heilste und dieses Ereignis animierte ihn dazu, ihn in die Scheune zu bringen, um ihnenldich zu sanieren.
Als Doris und Buck in die Stadt fuhren, beschlossen die Jungs, einen Limonadenstand zu eröffnen. Dazu kam ihnen dieser alte Tisch gerade recht. Irgendwann kamen 2 alte
Damen an, sahen den Tisch und zeigte sich mehr daran interessiert, als an die Limonade, wußten um den Wert des Tisches. Gertrude und Bertie sind nicht nur Schwestern, sondern auch Gauner aus
Leidenschaft! Sie schafften es, den Jungs diesen "alten morschen Tisch, den ihr Opa sicher längst entsorgt haben wollte und man ihn damit nun sicher einen Gefallen tun werde" für
lumpige 5 Dollar abzukaufen... viel Geld für die beiden Brüder Die Jungs machten die Damen
darauf aufmerksam, das man auf dem Dachboden noch anderes alte Grümpel hätten. Angefixt liessen sich die beiden Damen den Dachboden zeigen und sie stiessen auf einen antiken alten Heizofen, der
sehr wertvoll war. Sie rieben sich die Hände und wollten den Jungs ihn für 20 Dollar abkaufen
Die
Jungs lehnten ab - müssten erst Opa fragen
Zähneknirschend - aber siegesssicher den alten
Zausel der Jungs sicher auch übers Ohr hauen zu können, willigten sie ein, um 15 Uhr, wenn Opa wieder da ist, zurückzukommen.
Als Doris und Buck zurück kamen waren sie schockiert, dass die Jungs den Tisch verkauft hatten
Doris war sauer, dass die beiden alten Damen 2 harmlose Jungs derart über den Tisch gezogen hatten. Dann freute sie sich, als sie hörte, sie würden um 15 Uhr zurückkommen, weil sie den Ofen
wollten. Doris hatte nun eine Idee: Sie tauschte den wertvollen ofen gegen einen anderen, kaputten und völlig wertlosen Ofen um und bedeckte ihn mit selbiger decke am selben Platz
Als die alten Damen zurück kamen, machte Doris als dummes Landei, entschuldigte sich, dass die Jungs 5
Dollar für einen morschen Tisch verlangt hätten und bestand darauf, ihnen das Geld zurückzugeben . Und die 20 Dollar für den Ofen brauchen sie auch nicht zu geben, den würden sie ihnen gerne
schenken
Die beiden alten Damen rieben sich die Hände über soviel Dummheit
Doris bestand jedoch darauf, den Tisch zurück haben zu wollen, da sie es nicht mit ihrem Gewissen
vereinbaren konnte, ihn so einen morschen Tisch angedreht zu haben
Natürlich wollten die beidne
Damen den auch behalten... doch Doris stellte sie zur Wahl - entweder - oder
Da der Ofen sehr viel
mehr wert war, verzichteten sie schweren Herzens auf den Tisch und er wurde wieder abgeladen. Leroy, der auch gerade da war, half, den Ofen auf dem Pick Up der alten Damen zu laden.
Die beiden Damen sahen nicht mehr nach, was dort aufgeladen wurde
Jedoch war Leroy so dämlich, und nahm die Decke weg und somit bemerkten sie Doris versuchten Schwindel
und stellten sie zur Rede. Nun legte Doris los, WER die eigentlichen Betrüger doch seien. Als Doris schliesslich drohte, den Sheriff zu holen, bekamen die beiden alten Damen Fersengeld und
verdufteten
Doris, Buck und die Kinder freuten sich
Buck machte sich sofort dabei, den Tisch zu nehmen um ihn zu sanieren
Fazit:
Es ist echt schade, dass nicht auch die Pilotfolge mehr existiert, die zu den damals synchronisierten Folgen bezahlt hätte (wie auch die Folgen 2-4, die danach kamen) So wird man hier ins kalte
Wasser geworden. Mir hatte dennnoch die Folge sehr gut gefallen, strahlte Warmherzigkeit aus und hatte irgendwie einen gewissen Disney-Charme, obwohl die Serie gar nicht von Disney war Witzige, wie Doris den Spiess umdrehte - und Einfallspinsel Leroy mußte es dann verkacken!
Der junge Obdachlose Leroy B. Simpson sucht verzweifelt Arbeit und freundete sich mit Doris und ihren Kindern an, die prompt Buck überredeten, ihn als Hilfskraft einzustellen, obwohl dieser im Grunde sehr tolpatschig war. Buck bereute schnell seine Gutmütigkeit, den auf einmal verschwinden immer wieder Schmuckgegenstände von allen Personen. Alle verdächtigten Leroy - doch Doris geht der Sache genauer auf den Grund... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere: Di 19.11.1968 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 05.05.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Niemand
Interessantes: Obwohl Leroy bereits seit der Pilotfolge mirtspielte, wurde er in dieser Folge erst der Familie vorgestellt. Auch in der US - Erstausstrahlung war dieser Fehler drin. Inhaltlich gehört diese im Grunde so gesehen nach ganz vorne.
Buck war auf der Jagd - eine Krähe stieht vom Feld immer seine Ernte Er warf einen Stein hinterher
und traf damit nur das Fenster seines Autos
Da tauchte Leroy auf, ein junger Mann ohne Familie
und suchte einen Job. Schnell schloß er Freundschaft mit Billy und Toby und auch Doris freundete sich schnell mit ihn an. Da Buck schon lange das Stronaggregat reparieren wollte, erklärte sich
Leory sofort bereit. Sie ahnten nicht, dass zeitgleich auch Buck am Strom arbeitete und prompt einen saftigen Schlag bekam
Kein guter Start, ausgerechnet dem Mann einen Job zu geben, der einen fast um die Ecke gebracht hätte
Dennoch liess sich Buck zähnenirschend überreden, Buck einzustellen.
Tags darauf vermisste Doris ihren goldenen Herzanhänger, den die Jungs ihr zum letzten Geburtstag geschenkt hatten udn sie ihn verzweifelt nun suchte. Buck wollte sie überzeugen, dass Leroy
sicher der Dieb sei... denn vorher war noch nie etwas hier verschwunden. Dann vermisste auch Haushälterin Aggie kurz darauf einen silbernden Ohrring. Wieder verdächtigte Buck Leroy der
Tat...was Doris ärgerte - sie konnte es nicht glauben - und was sollte Leroy mit nur einem Ohrring? Das Maß war woll, als Buck selbst seinen Siegelring vermisst hatte und er Leroy zur Rede stellen wollte. Doris griff ein - sie wollte selbst mit Leroy behutsam reden. Kaum war sie bei
Leroys Behausung, fand sie die Schmuckstücke auf dem Boden liegen und war perplex. Auch Leroy war perplex. Doris wollte, dass Leroy auf die Stücke aufpasste, bis sie Buck geholt hatte. Für Buck
ein klarere Beweis, dass es Leroy war und er war sauer, dass Doris ihn mit seiner "Beute" alleine liess
Als sie zu ihm zurück kamen war Leroy und der Schmuck weg - der entgültige Beweis! Aber nein - Leroy hatte sich versteckt, weil er jene Krähe beobachtet hatte, die Buck schon lange
geärgert hatte - und die hatte gerade Bucks Uhr im Schnabel
Nun kannte man den wahren Dieb. Leroy
überwältigte die Krähe und Buck entschuldigte sich bei ihm.
Leroy mußte Buck jedoch versprechen, handwerklich nichts mehr im Hause zu machen.... doch Doris hatte ihn gebeten, den Wasserhahn in der Küche zu reparieren und als Buck ihn aufforderte, die
Finger wegzunehmen, obwohl er damit gerade den Wasserdruck zurückhielt, sprudelte dieser nun mitten ins Bucks Gesicht und Leroy meinte "Ich sollte doch loslassen!" :totlach. Doris und die
Kinder lachten...Buck war angepisst
Fazit:
Eine gute Folge. Wieso Leroy erst jetzt vorgestellt wurde, obwohl er von Anfang an dabei war (habs in der IMDb überprüft!) - ist mehr als seltsam. Egal - dennoch eine sehr witzige
Folge. Witzg auch Bucks selbstgebastete Vogelscheuche, wo Aggie meinte "Die Krähe kriegt bestimmt einen Herzinfarkt vor Lachen, wenn sie diese Vogelscheuche sieht!" Buck war sauer wegen dem Satz
Leroy erinnerte irgendwie an Goofy...
Dennoch - ich mag den Kerl
Als Buck, LeRoy, die Kinder und der Hund für ein Wochenende zum Camping fahren, wollen Doris und Juanita Frühjahrsputz machen, inkl. Zimmer streichen. Doch da tauchen LeRoys drei Vetter auf, die sich als ebenso tolpatschig und begriffsstutzig wie auch liebenswert herausstellen, wie LeRoy - und Doris unbedingt helfen wollten und dabei Chaos anrichten... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere: Di 31.12.1968 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 12.05.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Dennis Fimple ("Matt Houston") (als Herman Simpson), Alan Sues (als Edgar Simpson), Robert Easton (als Albert Simpson)
Doris und Juanita freuten sich, als alle "Männer des Hauses" sich für einen Campingausflug am Wochenende entschieden... wenngleich LeRoy es immer wieder schaffte, mit einer Tolpatschigkeit Buck
in Rage zu bringen...fast schon wie Laurel & Hardy die beiden Alks Doris ankündigte,
Zimmer zu streichen, war Buck nicht sehr begeistert...zumal soeas keine Frauenarbeit seien...und verwiess sie, dass sie sich lieber an 2 Freunde von ihm wenden solle...und ausserdem sei sein
Schlafzimmer völlig tabu
Er schloß es sogar vorsichtshalber vor der Abfahrt ab
Kaum, das sie weg waren und Doris und Juanita sich an die Arbeit machen wollten, standen unverhofft 3 fremde Männer vor der Tür, die sich als LeRoys Vetter entpuppten, gerade in der Nähe waren
und ihn besuchen wollten. Zuerst waren sie traurig, ihn verpasst zu haben, doch dann beschlossen sie, Doris beim Frühjahrsputz zu helfen. Schnell merkte Doris, dass die drei unwiderruflich mit
LeRoy verwandt sind und Tolpatschigkeit offenbar in der Familie liegt....denn statt ihr zu helfen, stifteten sie ohne es zu wollen nur Chaos Statt Staub SAUGEN wurde das Gegenteil gemacht - Staub herausgeblasen
Beim Streichen entschied sich Herman, statt das langweilige weiß rot zu nehmen... doch man hatte kein Rot,
also wurde die weiße Farbe kurzerhand mit Tomatensuppe und Ketchup angrührt
Doris konnte die
Katastrophe gerade noch verhindern
Herman besprenkelte Doris aus Versehen mit roter "Tomatenfarbe"
und Edgar dachte, dass wären Sommersprossen in Rot!
Als Doris tapezieren wollte, stiess Albert
sie von der Leiter und sie landete auf einen Kleiderhaken und Albert meinte, sie solle nicht so rumhängen!
Als Doris mit Juanita in die Stadt fuhren um neue Tapeten zu kaufen, da die alten ruiniert waren, hattenm die drei "Stooges" sturmfreie Bude und beschlossen, das Wohnzimmer mal eben in Orange zu
streichen Als tags darauf sich die Vetter wieder auf den Heimweg machten, hatten Doris und
Juanita nur noch wenig zeit, um Bucks Kumpel anzurufen, um alles wieder in Ordnung zu bringen
Natürlich erwischte Buck seine Kumpels dabei, als er nach Hause kam und Doris erzählte ihnen, was passiert war
LeRoy war traurig, seine Vetter verpasst zu haben...aber sie §drohten" bald wiederzukommen!
Fazit:
Eine sehr witzige Folge. "LeRoy mal drei" hätte die Folge auch heißen können Witzog auch die
Schlussszene wo Doris in die Küche gehen wollte, aber wartete und Buck sich wunderte. Dann ging er in die Küche, in dem Moment kam LeRoy heraus und traf mit der Tür Buck direkt an der Nase...nun
wußte er, worauf Doris gewartet hatte!
Mir hatte die Folge sehr gefallen... die drei waren echte
Hillbillie-Typen...und Doris tat mir schon sehr leid, quasi gleich mit 2 LeRoys fertigwerden zu müssen
Sie meinten es nie böse und waren sehr liebenswert...aber eben unglaublich ungeschickt - eben wie LeRoy
Doris' Nachbar Tyrone Lovey schiesst Enten auf ihrem Grundstück! Doris will dem Einhalt bieten, kann ihm jedoch nichts nachweisen. Eines nachts legt Doris sich auf die Lauer, um den Missetäter auf frischer Tat zu stellen... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere Di 07.01.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 30.06.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Niemand
Wiederkehrende Charaktere: Erstmals Strother Martin (als Tyrone Lovey)
Interessantes: Der deutsche Ton war bei dieser Folge in den ersten 10 Minuten recht lausig, teils leise und dann durchgehend ein Brummen zu hören... zum Glück legte sich das im Laufe der Folge.
Billy ist krank und muß das Bett hüten. Dennoch machte er sich eines Abends aus dem Staub und Doris findet in im Stall, wo er einer verletzte Ente, die er Herman genannt hatte, umsorgt. Buck
findet schn ell heraus, dass Herman angeschossen wurde - dabei herrscht gerade Schonzeit für Enten! LeRoy weiß, dass ihr Nachbar Tyrone Lovey auf Enten schiesst! Doris und LeRoy wollen ihn auf
frischer Tat ertappen, schafften es ach fast, doch er konnte sich im letzten Moment verstecken und flüchten Doris suchte ihn kurz danach auf und konfrontierte ihn - doch mit sehr fadenscheinigen Gründen redete er sich heraus und Doris hatte letztendlich nichts gegen ihn in der Hand.
Dennoch drohte sie Tyrone, auf ihrem Grundstück auf Tiere jeglicher Art zu schiessen.
Nun beschliesst LeRoy, "undercover" zu gehen und Tyrone zu überführen. Er gab vor, dass Buck ihn
gefeuert habe und will nun einen neuen Job als Wildtöter ausführen
LeRoy roch den Braten natürlich
sofort
LeRoy fiel auf, dass Tyrone gerade eine Ente aß und fragte ihn nach der Herkunft. Tyrone
meinte, er habe sie zufällig sturzbetrunken betroffen, dann sei sie vom Baum gefallen und habe sich das Genick gebrochen... und LeRoy kaufte ihm das tatsächlich ab!
Um Tyrone sein Handwerk zu legen, legte sich Doris in der folgenden Nacht auf die Lauer. Tyrone tauchte tatsächlich auch und mit einer Entenpfeife legte Doris ihn herein udn er fiel in ihren
Brunnenschacht. Doris stellte ihn und erneut versuchte Tyrone sich mit fadenscheinigen Gründen herauszureden Doch Doris ging nicht darauf ein und will ihn erst aus den Brunnen holen, wenn sie ein Geständnis bekam und er ihr versprechen mußte, nie wieder auf Tiere auf ihrem Grundstück zu
schiessen. Reumütig versprach er es.
3 Wochen später erklärten Doris und Buck den Jungs, dass Enten keine Haustiere sind und das Herman wieder zu seinem Schwarm zurück müsse und sie liessen ihn fliegen.
Fazit:
Diese Folge gefiel mir nicht ganz so gut, fand sie etwas mau, wobei Strother Martin schon klasse spielte... hatte was von Stuart Margolin (Angel aus "Detektiv Rockford") Er war noch das Highlight dieser ansonsten recht soliden Folge.
Gauner Tyrone Lovey dreht Doris und Buck eine völlig überteuerte Kommode an, dennoch zahlt Buck zähenknirschend sie. Als LeRoy Doris tags darauf mit einer passenden Kaminuhr beglückt, scheint das Glück perfekt...bis sie Doris wegen ihres lauten Stundenschlags nicht nur um den Schlaf, sondern auch um den Verstand bringt. Buck hat eine Idee, die ihn letztendlich teurer als erwartet zu stehen kommt... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere Di 28.01.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 14.07.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Peggy Rea (als Grace Henley)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Strother Martin (als Tyrone Lovey)
Doris war spät dran für ihren Kassenbericht für ihre Frauengruppe und verspricht ihnen, ihn in 2 Tagen zu präsentieren. Da kam Tyrone Lovey und bringt Doris eine Kommode, die sie sich schon immer
gewünscht hatte. Doch das Schlitzohr knöpft Buck 79 Dollar dafür ab, wobei diese nichtmal die Hälfte wert war Zudem mußte LeRoy die Kommode ganz alleine die Treppe hoch bis ins Doris Schlafzimmer wuppen, weil Tyrone es angeblich im Rücken hatte und auch Buck weitgehend aus der Affäre
zog, vorgab, mit anzufassen, was er jedoch nicht tat... und LeRoy oben fette Rückenschmerzen hatte
Als Buck dann den stolzen Preis nicht zahlen wollte, und LeRoy schon merkte, dass er das ganze Ding wieder runterwuppen müsse...erklärte er sich bereit, die Hälfte des Preises beizusteuern
Tyrone merkte dann noch an, dass eine Kaminuhr noch als das genau fehlende Assessoire für die
Kommode fehle
Doris war sofort verliebt in den Gedanken... ist ihr aber derzeit zu teuer.
Da LeRoy Doris eine Freude machen wollte, schenkte er ihr Tags darauf eine solche Kaminuhr. Doris war ausser sich vor Freude - bis es nacht wurde und die Kaminuhr zur jeden vollen Stunde wie eine
Kirchenturmuhr Doris aus dem Bett holte An Schlaf war nicht mehr zu denken - denn gerade
wieder eingeschlafenb, schlug die nächste Stunde an
Völlig übermürdet mußte sie nun den
Kassenbericht vor ihrer Freauengruppe vortragen und schlief dabei ein, versprach sich, dass man statt 60 Dollar satte 6000 Dollar in der Kasse hätte
Schliesslich rettete Buck seine Tochter, indem er den bericht nochm für einen Tag aufschieben liess
Damit Doris diesmal den Schlaf bekommtl, den sie braucht, stahl Buck einfach die Uhr aus ihrem Zimmer, rief Tyrone an um sie ihn zu verkuafen...doch er lehnte ab, also schenkte Buck ihm die
Uhr... doch Tyrone wußte von dem lauten Schlag und knöpfte ihn schliesslich nochmal 24 Dollar (ein Dollar für jede Stunde) ab, damit er sie nimmt....zähneknirschend zahlte Buck den Betrag
Am nächsten Morgen war Doris zwar putzmunter - beklagte aber den Diebstahl der Uhr und LeRoy rief sofort den Sheriff an... und stellte selbst eine B elohnung von 50 Dollar aus Wer meldete sich in wenigen Stunden? Natürlich Tyrone...der die Uhr zufällig den habgierigen Dieben
entreissen konnte unter Einsatz seines Lebens....
und verlangte dann frech auch noch die
Belohnung
Doris roch den Braten nun, aufgrunddessen wie ihr Vater schaute und rumstotterte und
zwang ihn die Belohnung zu zahlen, statt Le Roy. Zähenknirschend drückte Buck somit nochmals 50 Dollar ab und Tyrone rieb sich die Hände
Doris stellte Buck zur Rede und Buck sagte, welchen Grund er hatte. Man tat nun so, als sei die Uhr kaputt - damit LeRoy sie reparieren kann - man wußte ja, das er zwei linke Hände hatte und
erhofften sich nun, dass er die Uhr bei seiner Reparatur beschädigt... sor wäre allen geholfen
Doch... wider Erwarten konnte LeRoy die Uhr reparieren und deren Schlag war nun nchg dröhnender als vorher!
Fazit:
Bisher in meinen Augen die beste Folge Schade, dass Strother Martin nur 2x in der gesamten Serie
mitspielte - aber schön, dass es beide in deutsch gibt und noch heute existierten. Ich mag dieses Schlitzohr und war eine gute Bereicherung für die Serie...hätte sehr gerne öfter auftauchen
können. Mochte den Humor der Folge und die Message, die wie ein Bumerang am Ende zurück kam...und was Buck letztendlich für die Uhr ausgegeben hatte und alles für nichts...und Tyrone sich eine
goldene Nase verdient hatte
Eine unglaublich witzige Folge!
Als Doris für eine Woche ihre auswärtig wohnende, schwangere Freundin besucht, ist Buck zuverlässig, auch ohne seine Tochter klarzukommen, zumal auch Juanita gerade verreist ist - doch weit verfehlt. der Haushalt bricht völlig zusammen, bis auf einmal Bucks ehemalige, resolute Kollegin der Navy vor der Tür steht und nicht nur den kompletten Haushalt, sondern auch die komplette Herrschaft und Disziplin des Hauses an sich reißt was alle im Haus schnell in Angst und Schrecken versetzt... (Text: selbst verfasst)
Original TV-Premiere Di 04.02.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 21.07.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Mary Wickes ("Ein gesegnetes Team", "Alle meine Lieben") (als Major Emma Flood), Willis Bouchey (als Col. John Brock)
Doris beste Freundin aus der Großstadt ruft an. Sie ist hochschwanger und würde sich sehr über weibliche Unterstützung freuen. Buch riet Doris gut zu, sie zu besuchen, er würde den Haushalt und
die Kinder auch locker ohne sie schaffen Die Kinder verstanden eh nicht, wieso sich Leute freuen,
dass ein Baby geboren wird... Toby meinte noch er hätte lieber einen Hamster!
Kaumk, das Doris weg war brach das pure Chaos aus - Unrdnung pur und die Kinder tanzten Buck auf der Nase herum - und LeRoy war alles andere als eine Hilfe. Er scheiterte schon beim Wäsche
waschen, wo er gleich die gesamte Packung hineingab und die das ganze Haus sprichwörtlich im Schaum versank....und LeRoy um Hilfe bat und Buck ihm einen Mob gab und meinte "Hier...wisch das
doch auf!" Klar... ein kleiner Mob gibt Schaum bis unter Dach!
War schon irre witzig, wie LeRoy ständig ausrutschte und mehrfach fast im Schaum versank
Buck hatte Probleme, Frühstück zu machen... so sah sein Rührei wie Pfannekuchen aus und meinte
mürrisch "Ich liebe meine Eier eben platt, na und?"
Und LeRoy dachte auch, es wären
Pfannekuchen und tat somit viel Sirup ans Rührei und Buck meinte noch "Sirup an den Eiern? Na...ich weiß ja nicht!"
Doris rief an um nach den Rechten zu fragen und Buck log sie an, dass alles prima laufen würde
Doris liess sich leicht überreden, ihren Urlaub noch zu verlängern
Kurz darauf klingelte es
an der Tür - Major Emma Flood, mit der Buck in der Navy gedient hatte, schon im zweiten Weltkrieg. Zudem hatte beide eine leidenschaftliche Affäre gehabt. Nun ist auch sie pensioniert und weiß
mit ihrem frischgebackenen Rentnerleben nichts anzufangen. Schnell sah sie das Chaos, das bei Buck herrschte
Buck meinte, dass seine Tochter auch hier lebe...nur gerade verreist sei und Emma meinte spöttisch: "Wann war das denn? Vor 2 Jahren?"
Schnell gestattete sie, ohne dass Buck viel sagen mußte, dass sie gleich die Frau im Haus wurde. Schnell
wurde im militärischen Drill alles unter ihre Fuchtel gebracht - aufstehen morgens um 6 Uhr, obwohl Ferien sind
Sogar Buck war diese frühen Zeiten nicht mehr gewohnt
Zudem wurden alle im harten
Drill zur Hausarbeit herangezogen... Billy und Toby mußten Anzüge tragen, Scheitelfrisuren und die Betten mußten so gemacht ein, dass ein Münze davon gut abprallen kann
Und wehe nicht...dann alles nochmal
Selbst der Hund hatte Panik unter Emma
Es dauerte nicht lange, bis alle im Haus - einschliesslich Buck - Angst vor ihr strenges Regime hatten und sich gar schn vor ihr versteckten Schliesslich wurde bestimmt, dass Buck, der sie schliesslich kannte und ins Haus geholt hatte, mit ihr reden
und bitte sollte, wieder zu gehen
Buck ging zu ihr... doch ausgerechnet heute, backte sie ihm
seinen Lieblingskuchen von früher: Blaubeerkuchen
Zudem erzählte sie ihm rührend, wie dankbar sie
ihm sei, dass sie das alles hier machen darf, da sie sonst keine Perspektiven habe, wo sie bleiben solle...natürlich konnte Buck sie in solchem Zustand nicht vor die Tür setzen
Stunden später kam Doris denn überraschend wieder und alle waren heilfroh Zudem verkündete sie,
dass Juanita ebenfalls tags darauf aus dem Urlaub zurückkehren werde. Doris war baff, wie Emma alles im Griff hatte und wie sehr alle im Haus vor ihr zitterten
Doris mochte sie allerdings - dennoch mußte eine Entscheidung her, da Juanita wieder kommt und für Emma kein
Platz mehr sei. Schliesslich hatte sie die Idee, ihren alten Bekannten Col. John Brock anzurufen, der hier in der Nähe eine Militärschule leitete. Sehr gerne war, als er Emma kennenlernte,
bereit, sie bei sich aufzunehmen, wo sie 400 junge Rekruten Beine machen kann
Emma war begeistert
Tags darauf brach der alte Schlendrian wieder bei ihren Söhnen aus, Unordnung kehrte zurück, keiner wollte morgends aufstehen... bis Doris in die Trillerpfeiffe pfiff, die Emma ihr geschenkt
hatte und alle - auch Buck und LeRoy kerzengerade vor Ehrfurcht zitternd vor ihr standen...sogar der Hund! Alle dachte, Emma sei zurück und Buck stammelte nur "Ist die Marine wieder hier gelandet?"
Fazit:
Wieder eine sehr tolle Folge. Emma hatte echt alles in Griff und konnte sogar Buck Angst machen - obwohl sie einst eine Beziehung hatten Ganz besonders klasse fand ich die "Waschmaschinen-Szene". Statt einer Kappe voll hatte LeRoy das gesamte
Paket reingeschüttet... wie das alles reingepasst hatte bleibt wohl ein Rätsel!
Und Buck war
genervt und gab ihm zum Saubermachen nur einen Mob!
Großartige Folge - hatte sehr viel
Spass gemacht
Die Air Force macht Testfflüge über Buck Webbs Land, was die Hühner erschreckt. Tags darauf erschien Col. Andy Carson um Buck zu entschädigen. Dabei fand er Interesse an Doris und verabredete sich mit ihm. Doris bekam heraus, dass ermit seinen Kollegen eine Wette am Laufen habe, dass er es schafft sie binnen 24 Stunden "rumzukriegen". Doris dreht den Spiess nun um... (Text: selbst verfasst)
Original TV-Premiere Di 11.02.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 28.07.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Frank Aletter (als Col. Andy Carson)
Buck ist sauer, weil Düsen-Jets über sein Grundstück fliegen und die Hühner erschrecken, dass sie keine Eier mehr legen. Tags darauf erschien Air Force Colonel Andy Carson, um Buck eine
entsprechende Entschädigung zu zahlen. Dabei fiel ihm Doris ins Auge und fand sofort Gefallen an ihr. er log ihr vor, dass er einst ebenfalls ein Mann vom Lande war und damals zu hause die
Schweine gestriegelt zu haben Doris fiel schnell auf, dass er das nur sagte, um sie zu
beeindrucken und Doris lockte ihn aufs Glatteis, als sie ihm von der Hufhaar-Krankheit bei Pferden erzählte, wo er natürlich drauf reinfiel!
Dennoch fand Doris ihn sympathisch und nahm sein Date-Angebot gerne an.
Als Carson bei seinen Kollegen in der Kneipe erzählte, dass er Doris Martin kennengelernt hatte und sie datet, erfuhr er, dass Doris bekannt ist - und dass kein Mann bei ihr landen kann, dass sie
ein Eisblock sei.. viele hatten es versucht - alle ohne Erfolg Carson strotzte vor
Selbstbewusstsein und ging mit seinen Kollegen eine Wette ein, dass er den Eisblock zur heißen Pfütze auftauen würde
Die Wette gilt! Kurz darauf erfuhr LeRoy zufällig von einem der Kollegen vond er Wette. Der informierte Buck und der war natürlich sauer. Er erzählte es Doris
und Doris war auch sauer, "benutzt" zu werden und beschloß, sich "Doris-Day-typisch" zu rächen
Doris ging zu dem Date, zog ein extrem sexy Outfit an und macht auf "einfach zu haben" für Carson
Der witterte leichtes Spiell, füllte sie mit Alkohol ab, bemerkte aber nicht, dass sie alles immer in die Pflanzen goss...gab aber vor, betrunken zu sein
Carsons Kollegen waren frustriert...sahen, dass carson seine Wette gewinnen würde
Als Carson mit Doris raus ging um zu "fummeln" stieg Doris zuerst mit ein. Als Carson dann sie nach Hause in
sein bett mitnehmen wollte... setzte Doris ihre Tarnung ab - war auf einen Schlag wieder nüchtern und gab Carson zu verstehen, vond er Wette zu wissen und schubste ihn dann in einen kleinen Teich
Dann zog Doris ab
Tags daraif kam Carson zu ihr...mit Blümchen und einer Entschuldigung... gab vor, über Nacht nun ein reiferer Mann geworden zu sein und hoffte auf ein neues Date Doris führte ihn kurz vor, was er verpasst hatte, wenn er nicht mit ihr gespielt hätte und gab ihm dann den
Laufpass
Fazit:
Eine sehr witzige Folge und Doris Day absolut in ihrem Element, wie man aus vielen ihrer Filme kennt Klasse, wie sie Carson und auch seine Kumpels an der Nase herumgeführt hatte und Carson dann eiskalt die Realität zeigte
Buck war stolz auf seine Tochter
Buck trainiert verbissen mit seinem Freund Doc für die Hufeisenwerfenmeisterschaft. Als LeRoy aus Versehen Doc ausser Gefecht setzt, muß er händeringend einen Ersatz finden. Unvorhergesehen erwies sich ausgerechnet LeRoy als Naturtalent. Doch als die Erwartungen an ihn hochgeschraubt werden, liegen bei LeRoy die Nerven blank. Doris muß helfen... (Text: selbst verfasst)
Original TV-Premiere Di 18.02.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 04.08.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Walter Sande (als Doc Carpenter)
Buck trainiert mit seinem Freund Doc Carpenter fürs alljährliche Hufeisenwerfen. Diesmal will man gewinnen. Doch LeRoy lenkte Buck im Werfen erst immer gravierend ab, dann quetschte er
versehentlich Docs Hand ein, so dass er ausfiel. Buck kochte vor Wut Doris bot sich, als Einsatz
einzuspringen, da sie als Kind gut darin war. Doch Buck weiß, dass Doris Fähigkeiten darin mehr als begrenzt sind, ausserdem will er nicht mit einer Frau als Partnerin dort erscheinen
Durch Zufall findet Doris heraus, dass ausgerechnet LeRoy, der das noch nir gemacht hatte, sich als
ausgesprochenes Naturtalent bewiest - trotz seiner sehr merkwürdigen "Windmühlenwurftechnik" :lol; Mit viel Skepsis gelang es Doris, auch Buck von seinen Qualitöten zu überzeugen. Bei LeRoy
sass jeder Wurf mit höchster Präzension
Doch als erst von Buck und dann von den Kindern der Druck auf LeRoy, unbedingt gewinnen zu müssen, sonst würde Buck ihn vom Land jagen dermaßen unter Druck setzte, lagen bei LeRoy die Nerven
blank und er versagte katastrophal bei den nächsten Würfen, so letztendlich ein Fenster auch noch zu bruch ging Buck war frustriert, dass LeRoy nun doch nicht in Frage kommen kann... doch Doris bemrkte, was LeRoy sein problem war...der Druck! Sie erzählte es Buck und Buck schaffte es
tatsächlich psychologisch mit LeRoy zu reden, so dass er schliesslich seine Angst und seinen Druck los wurde... dafür war Buck derart gut in seiner Ansprache, dass er nun selbst unter einem
anderen Druck stand, zuviel von anderen zu verlangen und entschied, nicht am Turnier teilzunehmen
Nun lag es an leRoy, Buck wiederum in die Spur zu bringen
Letztendlich gewannen beide das Turnier, doch als Buck LeRoy erzählte, dass man als Gewinnen nächstes Jahr seinen Titel verteidigen muß und dort auch wieder der Vorjahresexperte dabei sein würde,
der diesmal ausfiel, waren LeRoys Panikattacken wieder da!
Fazit:
Eine sehr sympathische Folge - diesmal mit LeRoy im Mittelpunkt. Im grunde eine einfache Geschichte, wie man sie zuhauf in Serien und Filmen schon gesehen hatte. Dennoch aber sehr nett anzusehen
und LeRoys Wurftechnik war schon sehr aussergewöhnlich! Schön, dass er Buck beweisen konnte, dass
er doch nicht in allen so tolpatschig ist
Um endlich einen neuen Traktor kaufen zu können, müssen die Schulden von den Nachbarn eingetrieben werden, die seit längerem offen stehen. Doch als Doris bei Zeno Tugwell auftaucht, um das
Geld für die verkauften Pferde einzutreiben, erweist dieser sich als Schlitzohr. Sein Plan ist es, Doris mit seinem Sohn Stonetree zu vermählen, um die Schulden zu sparen. Dafür hält er Doris
sogar auf seinem Grundstück fest. Doris entwickelt einen Plan... (Text: selbst verfasst)
Original TV-Premiere Di 04.03.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 11.08.1971 ARD
Bekannte Gaststars: J: Pat O'Malley (als Zeno Tugwell), Read Morgan (als Stonetree Tugwell)
Jeden Tag das gleiche Drama um den Traktor, der immer schlechter anspringen will! Doris fordert von ihrem Vater, endlich einen neuen zu kaufen! Doch das Geld ist zu knapp. Als Doris ihm
finanziell aushelfen wollte, lehnte der stolze Mann entschieden ab Doris kommt auf die Idee, längst
überfällige Verbindlichkeioten von Nachbarn einzutreiben, die seit Monaten und Jahren noch offen sind. Doris und Buck teilten sich auf. Doris fuhr mit dem Jeep die weite Strecke raus zu Zeno
Tugwell, dem Buck vor einiger Zeit 2 Pferde verkauft hatte, dessen Geld er ihm noch schuldig ist. Doch als Doris ankam, berichtete Tugwell, dass er selbst derzeit klamm sei. Resolut forderte
Doris daraufhin die Pferde zurück. Tugwell entwickelte einen Plan: Sein treuer Sohn Stonetree soll sich an Doris ranschmeissen, damit sie sich in ihn verliebt und heiratet. Wenn man denn
verheiratet ist, brauche er das Geld ja nicht mehr zurückzuzahlen - so sein schäbiger Plan
Stonetree war von Doris sehr angetan, doch Doris hielt von dem einfältigen Bauernlümmel herzlich wenig
Während Tugwell Doris ablenkte, sollte Stonetree ihre Räöder vom Jeep abmontieren, damit Doris nicht wegfahren kann. Sie soll solange hierbleiben, bis schliesslich die Hochzeitsglocken
läuten
Doris war erbost, als sie feststellte, dass ihre Reifen geklaut waren...die Tugwells redeten sich raus, dass Reifendiebe seit einiger Zeit ihr Unwesen hier treiben...man kann sie nicht fassen,
denn niemand kann sie ja ohne Reifen verfolgen! Aus dem Gummi der Reifen würden sie Kaugummi
machen, was die Zähne wieder weiuß macht... Doris wußte sofort, das das Unsinn ist und roch den Braten
Als sie Stonetree bat, die Reifen wieder anzubringen, versuchte er sie krampfhaft zu küssen...doch Doris machte ihm lautstark klar, dass dies niemals passieren würde
Als Doris denn am Abend mit einem der Pferde fliehen wollte, hielt Tugwell sie zurück. Kurz darauf redete Doris Stonetree ins Gewissen, dass er "das Richtige" tun soll und wie man wirklich eine
Frau behandelt Schliesslich erreichte sie Stonetree, der ihr die Reifen wieder anmontierte,
während sein Vater schlief. Obendrein nahm Doris auch beide Pferde mit, doch als sie dann wegfahren wollte, sass der Hund der Tugwells in ihrem Auto - der wollte offenbar auch weg von diesen
Leuten (kann ich gut verstehen!)
Als dieser dann bellte, wurde Tugwell wach, ergriff die Situation
und wollte auf Doris und ihre Reifen schiessen, damit sie nicht fliehen kann - Stonetree hinderte seinen vater daran und stellte sich ihm entgegen, während Doris floh.
2 Wochen später kam Stonetree zu Doris, um sich zu entschuldigen und die Pferde zu holen - er hatte das Geld dabei. Zudem erklärte er, dass er sich von seinem Vater gelöst hat und nun sein
eigener Herr ist und sogar eine Frau kennengelernt hatte Doris freute sich für Stonetree. Buck und
Doris hatten, da sich das Geld von allen nun hatten, einen neuen Traktor.
Fazit:
Eine ungewöhnlich "harte" Folge für diese Serie - im grunde sogar die härteste. Als Tugwell Doris festhielt (war ja im Grunde Nötigung!) und später sogar auf sie schiessen wollte, war mal ein
ganz anderes Kaliber aus dieser Serie Diesmal auch mit Spannung und Dramatik, weniger Humor. Sehr
fragwürdig auch die Versuche, wie Stonetree Doris küssen wollte, sie angriff und ins Heu zerrte. Alles in allem aber eine ganz gute Folge finde ich - wenngleich sie mal ein anderes Kaliber hatte
als die vorigen
Ohne sie zu fragen, verpflichtete Buck Doris in der Schule dazu, ein Musical zu inszenieren. Erbost nahm Doris schliesslich die Aufgabe an. Doch kurz vor der Premiere sagte
Schuldirektor Ekstrom das Stück ab, weil es ihm nicht gefiel. Natürlich gibt Doris nicht klein bei und findet die Ursache heraus, was dahintersteckt und beschliesst, das Stück entsprechend
umzuschreiben... (Text: selbst verfasst)
Original TV-Premiere Di 18.03.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 18.08.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Ray Teal (als Schuldirektor Eric Ekstrom)
Interessantes: Doris Day startete ihre Filmkarriere einst selbst mit einer ganzen Reihe von romantischen Musicals, ehe sie später ins Komödienfach wechselte.
Als Buck von einer Schulkonferenz kam, da er mit sem Schuldirektor Eric Ekstrom befreundet ist, überfällt er Doris damit, dass er sie für die Inszenierung eiens Schul-Musicals eingesetzt hatte.
Doris war sauer auf ihren Vater...mußte die Aufgabe jedoch annehmen. Als Retourkutsche überfiel sie ihn jedoch damit, als Bühnenbildner zu fungieren
Nach einer Weile waren Ekstrom und auch Buck neugierig, welche Fortschritte das Musical macht. Als Doris schliesslich Zugang gewährte, war Buck begeistert - jedoch war Ekstrom völlig empört über
das Rumgehopse, was keinesfalls dem entsprach, wie er sich das vorgestellt hatte und cancelte daraufhin erbost das ganze Stück! Die Kinder waren traurig und baten Doris, nochmal mit Ekstrom zu
reden.
Mit einem Trick lockte Buck seinen freund schliesslich zu Doris, die ihn versuchte zu überreden, es sich nochmal anders zu überlegen - ohne Chance! Schliesslich erfuhr Doris, was sein problem mit
der heutigen Jugend war und das er unter seinem Regime niemals nachgeben würde, dieses gutzuheißen.
Doris arbeitete schliesslich auf eigene Faust weiter und als das Stück kurz vor der Premiere stand, lockte Buck Ekstrom für eine Uraufführung her. Doris hatte das ganze Stück umgeschrieben aus
Ekstroms Sicht, wie er über die heutige Jugend denkt. Als Ekstrom nach der Hälfte das Stück abbrach, was Doris erbost...fuhr ihr an...doch ohne Grund - denn Ekstrom hatte das Stück gefallen und
gab nun grünes Licht für die Aufführung
Die Aufführung wurde ein voller Erfolg und tags darauf hatte Buck Doris erneut an einer anderen Stelle wieder dazu verpflichtet, ein Musical zu inszenieren...Doris war frustriert!
Fazit:
Diese Folge hatte mir persönlich weniger gefallen - was nicht unbedingt daran lag, dass ich generell mit Musicals wenig anfangen kann - denn im Grunde spielte das Musical an sich nur eine kleine
Nebenrolle - aber die gesamte Handlung war diesmal so vorhersehbar und irgendwie auch langweilig, dass ich selbst nicht viel mit der Folge anfangen konnte...
Bei Dorothy Benson setzen die Wehen ein und ihr Mann Hal muß sie ins Krankenhaus bringen und sie bitten Doris, auf ihre vier kleinen Kinder aufzupassen. Gerne nahm Doris an, obwohl Buck sie
warnte. Schnell mußte Doris feststellen, dass diese vier Kinder reine Satansbraten sind, die Doris auf der Nase herumtanzen und am Rand der Verzweiflung treiben, wobei Doris versuchte, immer
ruhig und besonnen zu bleiben... (Text: selbst verfasst)
Original TV-Premiere Di 25.03.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 25.08.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Hollywood-Star Jodie Foster (als Jenny Benson), Paul Smith (als Hal Benson), Peggy Rea (als Dorothy Benson), Hal Smith (als Mr. Peavy)
Interessantes: Der spätere Hollywood-Star Jodie Foster ("Das Schweigen der Lämmer", "Taxi Driver") spielte in diesem Film Jenny, eines der vier Kinder. Foster war zu dem Zeitpunkt gerade mal erst 6 Jahre alt gewesen. Diese Rolle war die allererste Schauzspielerfahrung für sie gewesen und kann heute noch stolz behaupten, mit Doris Day gedreht zu haben!
Dorothy rief Doris an und bat sie um Hilfe. Bei ihr waren die Wehen eingesetzt und ihr Mann Hal kann sie nicht ins Krankenahsu fahren, weil der Wagen defekt ist und bittet Doris, herzukommen,
damit Hal ihren Wagen nehmen kann udn sie solange auf ihre vier anderen Kinder aufpassen soll. Obwohl Buck seine Tochter warnte, dass ihre vier kleinen Kinder recht "schwierig" sind, hörte sie
nicht auf Buck - immerhin ist sie selbst Mutter zweier Kinder
Doch Doris kam auch nicht weit - irgendwo im Nirgendwo blieb sie mit leeren Tank stehen
Glücklicherweise kam Mr. Peavy gerade mit seinen Auto und Doris hielt ihn an und will sich Benzin aus seinem Auto leihen. Doris stellte fest, dass Peavy völlig betrunken war und er schlief auch
gleich danach ein, als er besoffen in seinem Kofferraum fiel, als er Benzin abzapfen wollte
So
mußte Doris das selbst übernehmen...bag Peavy in seinem Zustand nicht zu fahren... doch er wollte nicht hören - was egal war, denn gerade, als Dorsi losfuhr, fiel er wieder in seinen Kofferraum
und der Deckel klappte runter!
Als Doris bei den Bensons ein traf erfuhr sie, dass es nur blinder Alarm war. Doch wenige Minuten später kamen dnen doch die Wehen und Hal fuhr seine Frau in Doris Wagen ins Krankenhaus, während
Doris das Babysitten übernahm. Doch schnell mußte Doris feststellen, dass diese 4 kleinen Kinder keine Engel sind Sie stritten und prügelten sich, eine schaute überlaut Fernsehen und stand genau vor dem Kasten, während Jenny die Murmeln ihres Bruder klaute und in die Spülmaschine versteckte,
die Doris gerade angestellt hatte
Elisabeth, die älteste hatte Hunger auf Popcorn und während Doris
mit den anderen 3 Kindern alle Hände zu tun hatte, schüttete Elisabeth die ganze Packung in einem Topf und stellte den Herd an. Als Doris wenig später in die Küche kam, brach pures Chaos aus. Das
gesamte Popcorn sprang und knallte aus dem Topf und verteilte sich in der ganzen Küche und die Spülmaschine schepperte und als Doris sie öffnete, war das gesamte Geschirm kaputt...zerstört von
den Murmeln! Doris wußte nicht mehr, wo ihr den Kopf stand!
Als Doris wenig später die jüngste ind ei Wanne steckte und kurz darauf ein handtuch holen wollte, kletterte sie aus der Wanne und goß einen 5 Liter Eimer flüssige, schwarze Schuhcreme in die
Wanne und tapste aus dem Badezimmer Doris ergriff Panik, als sie zurückkam, und das Mädchen weg war
und durchsuchte panisch das Wasser, stellte fest wie schmutzige es war und Doris ruinierte sich ihr Kleid und die Arme und wunderte sich, wieso das Wasser so dreckig sei...so dreckig war die
Kleine doch gar nicht gewesen!
Dann entdeckte sie die kleine, die wieder in die Wanne hopste und
komplett schwarz nun war
Das Chaos gerade behoben - rief Hal an...die Wehen siehen sich hin und baten Doris, die ganze nacht zu bleiben...stöhnend sagte sie zu Sie rief Buck an um es ihm mitzuteilen und Buck hörte schon an ihrem Tonfall, wie verzweifelte sie
klang...fragte Doris, ob er ihr helfen solle...doch Doris Stolz, nicht mit den Bälgern fertigzuwerden war zu groß
Kaum aufgelegt hatte die Kinder wieder was ausgeheckt...am Schornstein...als Doris nachsehen wollte pustete der ganze Ruß ihr ins Gesicht
Als sie in die Wäschekammer ging, um sich zu säubern, warf Jenny gedankenverloren die Tür zu - und dieser
raum ist nur von aussen zu öffnen. Verzweifelt rief Doris um Hilfe...doch keiner scherte sich drum
Dann legte Doris sich müde hin und war letztendlich irgenbdwie dankbar, nun ihre Ruhe zu haben
Tags darauf wurde sie von dem erstaunten Hal befreit, der sich wunderte, wieso Doris hier geschlafen hatte und ihr Gesicht pechschwar war und die Arme voller Schuhcreme Aber dann fiel ihm ein, welche Satsnsbraten seine Kinder doch sind und begriff
Und die älteste meinte noch zu Doris "Wieso haben Sie denn nicht gerufen? Wir hätten Sie doch
rausgelassen...!"
Als Doris völlig fertig nach Hause kam, machte Buck ihr erstmal klar, was sie doch für ein Glück mit ihren Kindern habe, die gegen diese 4 die reinsten Engel sind Kurz darauf schloss sie sich versehentlich in ihre eigene Wäschekammer ein...als sie um Hilfe rief, kam
Buck...doch da brach der Knauf ab und er mußte nun erst in die Garage, Werkzeug holen...das würde dauern. Erschöpft legte sich Doris hin und schlief...erneut in einer Wäschekammer
Fazit:
Eine wirklich sehr witzige Folge, die ich sehr genossen hatte...diese 4 kleinen Kinder waren echte Teufel gewesen und hatten Doris wirklich alles abverlangt - das sie trotzdem ruhig und besonnen
blieb, war ihr wirklich hoch anzurechnen Klasse auch, Jodie Foster in der Folge zu sehen...mit
ihren erst 6 Jahren damals
Was die kleinen Racher alles ausheckten - wobei nichts aus Boshaftigkeit
entstand, sondern einfach nur aus Neugierde und Unwissen... schon herzerfrischend komich
Schon die
Szenen mit Mr. Peavey waren sehr witzig... oder die Szene, wie Doris Day etwas Benzin inhalieren mußte und Minuten später man ihr immer noch ansah, wie ekelig dieser Geschmack im Mund doch war
Großartige Folge!!!
Das Bundesschatzamt hat sich bei Sheriff Ben Anders angekündigt, da ihnen zu Ohren gekommen ist, das hier in Cortina jemand schwarz Whiskey brennt. jeder weiß, dass die beiden schrulligen alten Lindsay-Schwestern es sind, was hier in der Stadt liebevoll geduldet wird. Nun soll Doris die beiden Damen warnen und helfen, den Whiskey und die Destilliermaschine. Doch dann trafen die Bundesschatzamt-Beamten früher als erwartet auf und Doris gerät nun selbst in den Ermittlungs-Fokus... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere: Di 01.04.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 01.09.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Jesslyn Fax (als Lydia Lindsay), Florence Lake (als Adalaide Lindsay), Jeff deBenning (als Agent Willoughby), Tom Falk (als Agent Bronson)
Wiederkehrende Charaktere: Erstmals Barney Phillips (als Sheriff Ben Anders)
Da Billy und Toby mal wieder nicht aufstehen wollen, hetzt Doris Hund Lord Nelson auf die beiden. Der sprang solange von Bett zu Bett und leckte ihre Gesichter, bis sie freiwillig aufstanden
Doris bekam einen Anruf von Sheriff Ben Anders. Er hatte eine Nachricht bekommen, das
das Bundesschatzamt heute erscheinen wird, weil sie Wind bekommen, dass hier in Cortina jemand illegal Schnaps brennt. Jeder weiß, dass es die beiden schrullig-liebenswürdigen Lindsay Schwestern
sind. Ben bittet Doris, zu dem beiden rauszuzfahren, sie zu warnen und ihre Schnapsvorräte und die Destilliermaschine zu entsorgen.
Als Doris bei ihnen eintraf, nahmen die beiden alten Damen das alles erstmal mit Gemütlichkeit, während Doris Druck machte. Zudem wollten sie auch nicht so recht mit ihren Vorräten raus, da
schnaps die beste Medizin gegen ihre ständigen Erkältungen sei So mußte Doris alles
durchsuchen bis sie auch die allerletzte Flasche gefunden hatte
Doris lud alles in ihren Wagen um
es unterwegs in den Fluss zu kippen. Zudem trug sie den beiden Damen, da die Zeit drängte, auf, den Destillierapparat verschwinden zu lassen.
Auf dem Weg zurück bekam Doris jedoch einen Platten. Als sie ihn flicken wollte, erschien ein Auto, welches ihre Hilfe anbat... zu spät erkannte Doris, dass es die beiden Agenten vom Schatzamt
waren Die entdeckten schnell die ganzen Flaschen in Doris Auto und verhafteten sie oihne sie
erklären zu lassen
Sie steckten sie in örtliche Gefängnis bei Ben und fuhren dann los, da sie
wußten, dass Doris Komplizen haben müsse. Kaum waren sie weg, liess Ben sie aus dem Knast heraus. Doris (dessen Reifen wie ein Wunderwerk wieder heile war)
fuhr zu den Schwestern zurück, wegen der Destilliermaschine. Als sie ankam, erzählte sie Doris, dass sie sie
entsorgt haben... sie haben sie zu Doris Ranch gebracht...da würde ja gewiss keiner suchen!
Doris
stand kurz vor einem Herzkasper. Dann trafen die beiden Agenten ein und Doris konnte sich gerade noch wegdrehen. Doch Agent Bronson meinte dennoch, Doris erkannt zu haben. Doris mußte nun schnell
in den Knast zurück, ehe Ben Ärger bekommen würde. Sie raste zurück forderte Ben auf, sie schnell einzusperren...die Agenten seien auch gleich da
Die trafen ein...Doris sass brav im Kittchen
Doris hörte, wie die beiden Agenten sprachen, zu Doris Ranch rauszufahren. Doris ging der Hut hoch...da
steht ja die Destilliermaschine
ben liess Doris wieder schnell raus und Doris fuhr wie der Henker
schnell über Abkürzungen nach Hause, um vor den Agenten da zu sein
Es gelang ihr.
Buck und LeRoy hatten den Destillierapparate gerade gefunden - die Schwestern hatten ihn im Heu versteckt Schnell wollten Doris, Buck und LeRoy ihn fortschaffen...doch da kamen schon die Agenetn und so mußte der Apparat schnell zurück ins Heu. Doris krabbelte unter Bucks Jeep und tat so, als
würde sie ihn reparieren. Buck und LeRoy standen am Jeep und erklärten den Agenten, dass sie sicher nichts findne würde... Doris stellte Buck als seinen Sohn vor...man sah ja eh nur die Beine
rausschauen
Immer, wenn die Agenten einen anderen Platz auf der Ranch durchsuchen wollten,
versuchten die drei, den Apparat wegzuschaffen - es gelang ihnen nicht und so landete er immer wieder im Heu
Als sie Agenten dann gehen wollte, war LeRoy noch so dämlich, um sie auf einen Kaffee einzuladen!
Zum Glück wiegelte der eine Agent aus Zeitgünden ab. Sie müssen zum Knast um Doris zu verhören
Erneut mußte Doris im Mordstemepo und über Umwegen wieder zurück in den Knast. Diesmal fuhr LeRoy mit - denn er sollte die beschlagnahmten Schnapsvorräte verstecken, damit es keine Beweise mehr
gegen Doris gab. Ben sperrte Doris wieder ein und LeRoy wollte die Vorräte entsorgen...um mehr Licht zu haben, zündete er ein Streichholz an, obwohl Doris ihn gewarnt hatte, es nicht zu tun...
schon explodierte der gesamte Nebenraum.... LeRoy überlebte wie in einem Cartoon... Kleidung völlig zerfetzt aber er unverletzt! Die Agenten erschienen...sahen das Malheur und reisten wieder ab. was schon ziemlich naiv war...
normalerweise hätte LeRoy fetten Ärger bekommen... geschah aber hier nicht
Doris und Ben hofften, dass die Schwestern nun endlich die Nase voll hätte vom Schwarzbrennen - doch von wegen. Als sie sie besuchten, waren sie wieder voll dabei!
Fazit:
Irrwitzige Folge - hatte mir supergut gefallen...sehr witzig und rasante... Doris mal mehrfach als wilde Autofahrerin - immer in Action und wie durch ein Wunder ging am Ende alles gut aus
LeRoy und das Streichholz... klar...unser Goofy mal wieder!
Die beiden alten Omas waren auch cool drauf... erinnerte mich etwas an die beiden alten Damen aus "Arsen
& Spitzenhäubchen"
Seit einem Jahr lebt LeRoy bereits bei Doris und Buck. Grund genug, LeRoy dafür ein Geschenk und eine Überraschungsparty zu geben. Einen einwöchtigen Urlaub, damit er seine Großmutter besuchen kann. LeRoy darf nichts davon erfahren! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Um gewappnet zu sein, LeRoy solange zu ersetzen, wenn er weg ist, übernahm jetzt schon jeder LeRoys Arbeiten. Dieser fühlte sich nun überflüssig - und kündigt... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere: Di 08.04.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 08.09.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Niemand
Doris hält eine Familienversammlung ab und läßt durch Nelson die Zettel überbringen - doch Nelson, der dafür einen Hundekuchen bekommen sollte NACH der Aushändigung, mopste sich den Hundekuchen
schon vorher Doris erklärte allen, dass LeRoy jetzt schon ein Jahr hier sei und siue ihm
zu Ehren eine Überraschungsfeier schmeissen will - inkl. einem Geschenk. Nun sollen alle herausfinden, was er sich wohl wünschen würde... doch die Versuche scheiterten alle...besonders Billy und
Toby vermasselten es durch ihre eigenen Wünsche
Als Doris es versuchte, erfuhr sie, dass LeRoy
nichts brauche...er auch gar nichts besitzen möchte. jedoch erfuhr sie, dass er immer Post von seiner Großmutter bekam, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hatte und gerne mal wieder besuchen
würde. Nun hatte Doris das Gecshenk: einen einwöchtigen Urlaub und ein Bus-Ticket, damit LeRoy sie besuchen kann. Alles muß aber diskret ablaufen, damit LeRoy nichts von der Überraschung merkt...
gerade Toby hätte sich zweimal fast verplappert
Buck war das gar nicht recht, dass LeRoy eine Woche weg wäre... denn wer soll denn die ganze Arbeit hier machen? Doris beschloß, schonmal eine Probe zu machen, wie es ind er Woche laufen könnte und so nahm Doris ihn sämtlicher Arebiten ab: Auto waschen und reparieren, Zaun reparieren und viele
andere Sachen. LeRoy wurde shcon skeptisch, dass ihm alle Arbeiten abgenommen wurde und fragte sich, was denn los sei?
Schliesslich fand er ein von Billy und Toby gemaltes Plakat mit der Aufschrift "Gute Reise und auf Wiedersehen!"
Nun begriff LeRoy.... natürlich falsch! Die wollen mich los werden! Doch die Gelegenheit wollte er ihnen
nicht geben und packte seien Sachen und hinterliess seine Kündigung
Als man am Abend LeRoy mit der Feier überraschen wollten, fanden sie seinen Abschiedsbrief...und Dois begriff, wie er das denken konnte Da LeRoy zu Fuß unterwegs war, konnten sie ihn alle mit dem Auto einholen und das Mißverständnis aufklären -
und dann doch noch feiern
Doch nach 3 Tagen kehrte LeRoy von seiner Oma schon zurück... da er dort die selben Arbeiten verrichten mußte wie hier
Fazit:
Ganz nette Folge... natürlich mußte LeRoy alles falsch verstehen... aber das Plakat sprach ja auch eine eindeutige Sprache Witzig die Szene, als Doris den Zaun reparieren wollte und dabei alle Zaunlatten wie beim Domino aus den Zaun fielen
Oder als LeRoy vor Frust, weil man seine Arbeit erledigte, Buck helfen wollte und er ihm erst mal
die Finger einklemmte
Alles in allem eine charmante und liebeswürdige Folge - hätte auch
von Disney stammen können... oder hätte auch zu "Bonanza" oder so gepasst
LeRoy fängt sich nahezu stündlich durch seine Tolpatschigkeit Kündigungen von Buck ein. Als sich ein Tiger aus Versehen auf Doris Ladefläche in der Stadt verirrte, sorgte dieser auch der Ranch für reichlich Wirbel. Als Sheriff Ben Anders ihn mit seinen Männern holen wollte, hatte LeRoy ihn aus Versehen freigelassen. Eine Hetzjagd nahm seinen Lauf und Doris und LeRoy wollen verhindern, dass das Tier verletzt oder getötet wird... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere: Di 15.04.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 15.09.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Bard Stevens (Deputy)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Barney Phillips (als Sheriff Ben Anders)
LeRoys Tolpatschigkeit wird immer schlimmer was besonders Buck zur Weißglut treibt, weswegen er ihn mehrfach am Tag kündigt und nur durch Doris Fürsprechen immer widerruft. Doch als er durch ein
Versehen, das Scheunentor bei den Schweinen vergessen hatte, ordentlich zu schliuessen und dei Schweine alle weg liefen, war das Maß voll Egal, was Doris versuchte - Bucks Entschluß stand diesmal fest.
Als Doris in der Stadt Besorgungen machte, bemerkte sie nicht, wie sich ein Tiger von einem Zoo-Wagen direkt auf die Ladenfläche ihres Pick Ups bugsierte. Erst als sie zu Hause war, traf sie fast
der Schblag Und Juanita erklärte, nicht eher wieder aus ihrem Zimmer zu kommen, bis die Bestie weg
sei
Doch Doris, Buck und die Kinder stellten fest, dass der Tiger handzahm war und erstmal Unmengen
von Milch wegschlabberte... sehr zum Ärger von Buck
Natürlich wollten die Kinder den "Stubentiger"
behalten - was natürlich nicht ging
Doris schaffte es zudem, dass Buck LeRoy doch nochmal eine
Chance gab
Doris rief Sheriff Ben Anders an - dort wurde sich schon auf die Suche des Tigers gemacht und mit Gewehren bewaffnet machten sie sich nun auf den Weg zu Doris. Sie und Buck hatten den Tiger in
die Scheine eingesperrt - mit einem Schuld "Bitte nicht öffnen". Doch als LeRoy zurück kam, der vom Tiger nichts wußte, war seine Neugier geweckt und öffnete das Tor und der Tiger spazierte
heraus...und LeRoy hätte fast der Schlag getroffen
Als Ben und seine Männer kamen und der Tiger weg war, machte man eine Hetzjagd... er begnügte sich bisher mit Milch, weil er noch satt war... aber wenn der Hunger kommt, will er Fleisch
haben. Buckwar stinksauer auf LeRoy - und feurte ihn abermals Da Doris wußte, dass ben
und seine Leute den Tiger nur tot wiederbringen würden, überredete sie LeRoy zusammen auch nach dem Tiger zu suchen, zumal Doris überzeugt war, ihn lebend zu fangen. Genau so kam es auch. Als
Doris ihn zutraulich einfing, übergab er LeRoy die Leine. Er sollte damit vor allem bei Buck Eindruck schinden, dass er den Tiger gefangen hätte... damit er ihn vergibt
Genau so kam es auch... wenngleich Buck irgendwie was witterte
Es dauerte nicht lange... da rempelte LeRoy versehentlich Buck an, der gerade essen wollte und sein Essen auf dem Boden fiel und er wieder stinksauer auf LeRoy war
Fazit:
Erneut eine nette Folge. Schon mutig, alleine den Toger zu jagen... wenn er wirklich Hunger bekommen hätte, hätte es nicht so glimpflich angegangen Die Szenen zwischen Buck und LeRoy sind immer herrlich... erinnern fast irgendwie wie zwischen Laurel und
Hardy
Dies war zugleich die zweite und leider auch letzte Folge mit Sheriff Ben Anders. Schade
eigentlich, dass man ihn nur für 2 Folgen nahm... ich mag den Charakter und hätte sehr gerne noch öfter mitspielen können.
Billy findet das Portemonnaie von Mrs. Loomis, die sie verloren hatte und gab sie ihr wieder zurück. Doris war stolz auf ihren Sohn. Doch da behauptete Mrs. Loomis, dass 5 Dollar fehlen würden und beschuldigte Billy des Diebstahls. Doris hielt zu Billy, der seine Unschuld betreute. Doch wenig später schenkte Billy seiner Mutter etwas, was genau 5 Dollar gekostet hatte. War Billy doch der Dieb? (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere: Di 29.04.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: Mi 29.09.1971 ARD
Bekannte Gaststars: Shirley Mitchell (als Mrs. Loomis), Stuart Lee (als Alfred Loomis), Jerry Hausner (als Mr. Kibbler)
Als Billy für seine Mutter eine Besotgung beim Laden von Mr. Kibbler machte, fiel ihm auf, dass Mrs. Loomis ihr Portemonnaie fallen gelassen hatte. Er nahm es an sich und gab Kibbler es, der
meinte aber, dass er es ihr selbst zurück geben sollte -. vielleicht sogar eine Belohnung abstauben könne Gesagt, getan... er sagte es seiner Mutter und in ihrem Beisein gab Billy Mrs. Loomis ihr Portemonnaie zurück, die sich sehr freute und Billy eine kleine Belohnung geben wollte - da merkte
sie, dass 5 Dollar aus ihrem Portemonnaie fehlten und beschuldigte sofort Billy des Diebstahls! Billy beteuerte seine Unschuld doch Mrs. Loomis glaubte ihm nicht. Doris setzte sich für ihren Sohn
ein und es kam zum Streit.
Wenig später machten Billy und Toby Doris ein Geschenk - wie sich herausstellte, hatte dies 5 Dollar gekostet und Doris kamen nun doch Zweifel, ob Billy das Geld genommen hatte - woher
sollte er sonst soviel Geld haben? Billy war empört... beteuerte seine Unschuld und gab an, das Geld von einem örtlichen Forelle-Fischer durch eine Wette gewonnen zu haben. Doris glaubte ihm.
Wenig später kehrte Billy traurig zu Doris zurück. Er wollte mit seinem besten Freund Alfred, Mrs. Loomis Sohn, spielen - doch sie verbietet Alfred dem Umgang mit Billy und auch Toby, weil es
Diebe seien Doris war empört!
Kurz darauf fiel Doris auf, dass Alfred Toby etwas geschenkt hatte und Toby meinte, dass Alfred immer gerne Geschenke machte... woher hat er das Geld dafür? Sanft stellte Doris Alfred zur Rede
und er knickte ein, das er regelmäßig Geld aus dem Portemonnaie seiner mutter stibitzt. Doris erklärte ihm, was seine Mutter Billy unterstellt und Alfred will das gerade biegen.
Tags darauf erschien Mrs. Loomis um sich bei Doris zu entschuldigen. Man merkte richtig, wie peinlich ihr das war
Fazit:
Nette Folge. Diese Mrs. Loomis war wiklich eine oberflächliche Person. Weil Doris eine alleinerziehende Mutter ist, muß sie zwangsläufig eine schlechte Mutter sein!
Und
am Ende war SIE die Mutter eines Diebes... man merkte richtig, wie peinlich das für sie war
Unmöglich fand ich, dass sie sich zwar bei Doris, aber nicht bei Billy entschuldigt hatte!
Die Belohnung
hatte Billy letztendlich denn doch nicht bekommen
Juanita muß sagenhafte Schokoladentorten
backen...sie schmecken zwar nach Kalorien, sollen aber keine Haben!
Ab Staffel 2 hat Doris nun einen Job als Sekretärin in dem Klatschmagazin "Today's World" und vieles spielt in San Francisco. Buck und die Kinder machen nun weniger mit. LeRoy tritt nur noch in sehr wenig Gastrollen auf, Juanita gar nicht mehr. Dafür stoßen ihr Chef Michael Nicholson (McLean Stevenson) und dessen Assistentin Myrna Gibbons (Rose Marie) zum Hauptcast. Dies wurde in der ersten Folge der 2. Staffel erklärt, die zwar synchronisiert war, heute aber eine jener Folgen ist, die als verschollen gelten.
Doris soll für ihren Chef Michael Nicholson den Fitness Guru Bruce Sanders überreden, sein neues Buch bei ihnen zu veröffentlichen. Nach anfänglichen Problemen verliebt sich Doris in den charmanten Muskel-Mann und vergisst darüber ganz den eigentlichen Grund ihres Hierseins.... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere Mo 10.11.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: unbekannt
Bekannte Gaststars: Michael Forest (Bruce Sanders)
Doris' Chef Michael Nicholson bot ihr für die nächsten Tage eine kleine "Beförderung" zur Sachbearbeiterin an. Sie soll dafür sorgen, dass der bekannte Fitness-Guru Bruce Sanders sein neues Buch
über ihr Magazin promoted. Mit Eifer stürzt sich Doris auf die Arbeit und mußte schnell feststellen, dass es nicht gerade einfach war. Eine Verabredung zum Essen, wo alles besprochen werden
sollte, entwickelte sich zum Desaster, da ständig Leute am Tisch kamen und ein Autogramm wollten oder Anrufe dazwischen kamen Zudem mußte Doris das zu sich nehmen, wie Sanders: einen Kohlsaft Cocktail und als Hauptgericht einen schmackhaften Seetang-Salat
Immer, wenn Sanders gerade abgelenkt war, "entsorgte" sie das ungeniessbare Zeug
Zum eigentlichen Thema kam sie gar nicht... was Nicholson am nächsten Tage betrübte - doch dann lud er Doris
zum Abendessen bei sich ein.
Doris war nicht sonderlich begeistert... doch zu Hause in seinen 4 Wänden zeigte er sich völlig anders. Als galanten Gastgeber, der einen teuren Wein servierte und ein schmackhaftes Abendessen
und als Absacker Tanzen im Mondlicht. Doris war im siebten Himmel...und verliebt Besonders von
einem solch starken Mann umgarnt zu werden - natürlich kam man erneut nicht zu der Besprechung!
Die Tage darauf dateten sich Doris und Sanders und Nicholson hängte sich als "fünftes Rad" mit bei
Beim Joggen ging Nicholson schnell die Puste aus...und beim Fahrradfahren war er so geschafft, dass er in einen Teich fuhr
Nicholson merkte man an, dass er sehr eifersüchtig auf Sanders war, da er offenbar selbst ein Auge auf Doris geworfen hatte
Als Doris am Abend ein Date für Theater und Disco hatte, enedete es wieder sehr harmonisch - jedoch auch in einem Sturmregen. Völlig durchnässt kamen sie in seiner Wohnung an - und so
klatschnasse wollte er sie nicht gehen lassen, liess sie bei sich duschen und lieh ihr seinen Morgenmantel. Danach kamen sie sich bei einem Glas Wein und prasselnden Kaminfüeuer näher Nicholson wartete vergeblich auf Doris Rückkehr und auch Myrna wußte nichts genaueres. Als er dann bei
Sanders anrief und Doris an den Apparate ging, da Sanders gerade in der Küche war, ergriff ihm die panische Eifersucht, fuhr sofort zu Sanders, platzte mitten in ihr Date...sah Doris im
Bademantel und ergirff die Situation falsch... wollte Doris' "Ehre" verteidigen und wollte Sanders schlagen...doch seine zaghaften Schläge konnten dem Muskelpanzer von Sanders nicht anhaben und
Nicholason brach sich dabei beide Hände!
Doris klärte ihn dann auch - auch, dass Sanders
für ihr Blatt unterschrieben hatte
Fazit:
Ich mußte mich erstmal ans ganz neue Setting gewöhnen. Staffel 2 spielt nicht mehr auf der Ranch, sondern in San Francisco, mit 2 weiteren Hauptdarsteller. Da man mit Folge 6 ins eiskalte Wasser
geworden wurde und somit keine Erklärung bekommen konnte, da die ersten 5 Folgen der 2. Staffel zwar damals synchronisiert wurden, aber heute nicht mehr existieren. Obwohl mir die Folge sehr gut
gefallen hatte, war alles doch sehr ungewohnt und alles wirkte wie eine komplett andere Serie. Überhaupt habe ich nachgelesen, dass sich die Serie in jeder Staffeln immer wieder verändert hatte.
Im Bonusmaterial erfuhr man, dass das Thema "Ranch" für die Serie nicht genug hergab um mehr als eine Staffel zu füttern und Doris Day zusammen mit ihrem Steifsohn Terry Melcher die Idee der
Konzeptänderung hatten. Wie gesagt - keine schlechte Idee... aber doch sehr ungewohnt udn ich gebe zu, dass mir das Landleben doch besser gefallen hatte (vielleicht auch nur deswegen, weil ich
die Serie ja so kennengelernt hatte). Die Staffeln 2-5 werden alle durchgehend in San Francisco spielen und die Ranch (wie auch Buck ab Staffel 3 und die Kinder ab Staffel 4) gar nicht mehr
erwähnt werden...was schon sehr seltsam irgendwie ist... aber OK. Aber nur auf die Folge bezogen hatte sie mir gut gefallen.
Myrna braucht eine neue Wohnung und Doris hilft ihr bei der Suche. Gegen Doris Rat unterschreibt Myrna überhastet den Mietvertrag für ein schienbar schönes Haus aufgrund von Zeichnungen und die Aussicht auf attraktive Nachbarn. Doch kaum angekommen, entpuppt sich die Wohnung als Bruchbude und die Nachbarn als asoziales Pack. Nur kommt sie aus dem Vertrag nicht mehr raus. Doris greift zu einer List.... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere: Mo 08.12.1969 CBS
Deutsche TV-Premiere: unbekannt
Bekannte Gaststars: Sid Melton (als Lou Lester), Michael Lerner ("Baretta", "MacGyver") (als fetter Nachbar), Joseph V. Perry (als Harry Dumbrowski)
Da Myrna aus ihrer alten Wohnung raus möchte ist ihr Dortis bei der Wohnungssuche behilflich. Eine lukrative Möglichkeit hält der Makler Lou Lester parat, der den beiden Zeichnungen und
selbstgemalte Bilder von einem Traum Domizil macht... zudem mit großem Pool und Sportbereich für Tischtennis und ähnliches. Myrna ist begeistert auch Doris wirkte angetan, doch als Lester ihr den
vertrag unter der Nase hielt, warnte Dortis Myrna davpr, etwas zu unterschreiben, was sie mit ihren eigenen Augen nicht mal gesehen hatte. Myrna pflichtewte ihr bei. Doch da betrat ein
attraktiver Mann in badehosen ins Büro, der scheinbar auch in dem Gebäude wohnt und um Myrna war es sofort geschehen und trotz Doris Warnung, unterschrieb Myrna
Als Doris sie tags darauf besuchte war sie schockiert. Die Wohnung glich von der Größe her einen Schukartoon, statt eigener Küche war nur eine Kochnische...ein Bett, was gleich der Couch war und
Wohnzimmertisch und Badezimmertisch ist derselbe und die Toilette gleich neben dem Herd! Myrna
tat so, als würde es ihr alles nichts ausmachen. Doris wollte dann die prachtovolle Aussicht geniesen...zog die Gardinen weg und starrte auf einer große Steinmauer
Myrna will mit Doris zum Pool gehen und da die attraktiven Männer kennenlernen, die all das hier
entschädigen sollten... doch kaum angekommen trafen sie auf einen ekelig fetten Typen in Badehose...der meinte "ich bin aus 112" und Doris zu Myrna meinte "Der hat deutlich mehr als 112 auf der
Waage!
Als nächstes einen zwielichtigen Mann, der sich Harry Dumbrowski vorstellte, biertrinkend
mit fettigen Haaren, der beiden Frauen gleich sexuelle Avancen machte
Dazu gesellte sich noch
eine Brillenschlange, der vom Geist her nicht älter als 12 schien und eine Frau, die wie die Stadtnutter von nebenan aussah und Myrna und Doris mal "mitnehmen wolle"
Myrna und Doris waren zuriefst fristriert. Doris wollte Myrna aus dem Vertrag rausholen - doch dieser
schrieb vor, das man mindestens 5 Jahre hier wohnen müsse...eher käme sie nicht raus. Als Doris und Myrna mit Lester reden wollte, den Vertrag zu widerrufen, lachte er sie nur aus und meinte,
wäre ja ihre Schuld, einfach so zu unterschrieben ohne es gesehen zu haben (wo mit er natürlich absolut recht hatte!)
Doris wollte Myrna helfen und hatte schon eine Idee! Sie fuhr nach Hause, berichtete Buck und den Kindern davon und lud die Kinder zu Myrna ein mit der Bedingung sich von ihrer schlechtesten
Seite zu zeigen Das taten sie, grölten herum spritzten und planschten wild im Pool herum und
verärgerten die anderen Mieter - und auch Lester. Zuzdem extrem laute Musik un Party machen. Doch mehr als Ärger brachte es nicht... Lester durchschaute die List und unterstrich, nicht
nachzugeben
Also legte Doris nach und liess Buck und Hund Lord Nelson kommen - wohlwissend, das
Lester eine Katze besass
Buck schaffte es mit seiner artz auch Ärger zu machen und Lester zu
piesaken...doch Lord Nelson brachte es... er jagte Lesters Katze über den ganzen Komplex, stiess dabei Badegäste ins Wasser bespritzte und verdreckte sie. Die Kinder spielten noch mit der
Dartscheibt und trafen dabei die Wassermatratze des Dicken, so das er unterging...mit seiner Chlor-Allergie kein Spass
Er beschimpfte Lester lautstark und als er merkte, dass seine Katze am Ende ihrer Kräfte war, willigte er endlich ein, den vertrag zu kündigen
Doich kaum, das Myrna ausziehen wollte, begegnete sie ihren Nachmieter... eine sehr attraktiven Mann und Myrna wollte die Kündigung sofort widerrufen!
Fazit:
Herrliche Folge....hatte mir viel Spass gemacht. Doris Ideen waren schon klasse und wie Myrna mitgespielt wurde auch gerechtfertigt. Natürlich hätte sie auf Doris hören müssen und die Wohnung
erstmal ansehen, ehe man unterschreibt... aber Lester hatte das mit den attraktiven Nachbarn, der sich nachher als sein Neffe entpuppte, der nichtmal dort wohnte, Myrna natürlich schnell um den
Finger gewickelt
Nicholson, Doris Chef, will, dass sie zusammen mit der bekannten Malerin Amanda Merriweather nach einer Muse für ihr neuestes Bild sucht, welche dann in der Zeitschrift aufs Titelblatt kommt. Sie suchten und suchten und Amanda fand ausgerechnet Doris' Vater Buck als Malobjekt. Anfangs dagegen, sagte Buck zu , doch die Arbeit entwickelte sich anders, als gedacht... (Text: selbst verfasst)
Original-TV-Premiere Mo 16.02.1970 CBS
Deutsche TV-Premiere: Unbekannt
Bekannte Gaststars: Mabel Albertson (als Amanda Merriweather), Hal Smith (als Merle), Bob Jellison (als Smokey), Charles Wagenheim (als Edgar), Woodrow Parfrey (als Barton Durston)
Als Doris ins Büro kam, sah sie eine ältere Frau herumschnüffeln und stellte sie zur Rede. Als sie sie hinauswerfen wollte, erschien Nicholson und klärte Doris auf: Diese Fraui ist die bekannte
Malerin und Künstlerin Amanda Merriweather, die ein neues Werk malen will von einer Perspn, die diese Gegen hier am besten wiedergibt. Dieses soll dann auf die Titelseite. Nicholson will, dass
Doris mit ihr herumfährt, bis sie ihre Muse gefunden hatte. Der erste Stopp, den Amanda dachte, der wäre es, entpuppte sich als zahnloser Mann mit Plattkopf Der zweite Mann entpuppte sich als "Mannweib"
Nachdem man stundenlang herumfuhr und Doris mit ihr nach Hause fuhr, um sie auf einen Kaffee einzuladen fand
sie schliesslich ihr Modell: Ausgerechnet Doris Vater Buck, der gerade die Spüle reparierte
Natürlich hatte Buck absolut kein Interesse daran, stundenlang still zu sitzen für so ein Geschmiere
Doch als Doris drohte,m seinem Erzfeind Mac anzurufen...überlegte es sich Buck doch anders...nur um festzustellen, dass es nur ein Bluff von Doris war
Buck nahm es an und die Stunden vergingen. Bucks Freunde Edgar, Merle und Barton kamen, weil Buck sie
beim Hufeisenwerfen versetzt hatte und verpotteten ihn, dass er sich malen liesse
Als
Buck eine Banane essen wollte, weil er hungrig war, knurrte ihn Amanda ein, dass sie einen Mann und keinen Affen malen will!
Am Ende des Tages, als es erst halbfertig war, tat Buck so, als ob er keinerlei Interesse hatte zu sehen, wie es bis jetzt aussah. Doch mitten in der Nacht schlich er sich runter und spiekerte
doch - und wurde inflagranti von Doris erwischt Das Portraiut war wirklich sehr gut gelungen und
Buck war beeindruckt. Am nächsten Tag legte er sich ins Zeug mit anderen Klamotten, Pomade in den Haaren, da er hörte, dass dieses Titelblatt landesweit veröffentlicht wird und ees auch so Leute
sehen, denen er es längst mal zeigen wollte
Amanda war von den Änderungen nicht beeindruckt und
bestand darauf, aus ihm wieder den Mann im Holzfäller-Look zu machen
Tage später sollte Doris das Titelbild sehen und erschrak - es war etwas vollkommen anderes. Nur mit sehr viel Mühe konnte man kleine Details von Buck noch erkennen, wie ein Teil seines Auges
Amanda hatte es überarbeitet und abstrakt gemacht - Nicholson war begeistert
Buck, der alle Freunde angerufen und damit angegeben hatte, in der ganzen USA auf der Titelseite zu sehen
und stellvertrend für das ganze Bundesland zu stehen udn es zurepräsentieren...war geschockt, als Doris es ihm schonend beibrachte und zeigte
Doch einfühlsam konnte Doris es Buck immerhin noch schönreden und man rahmte es ein und hängte es auf
Fazit:
Dies war nun leider die letzte in deutsch noch verfügbare Folge Schön, dass Buck nochmal im Mittelpunkt
stehen durfte und auch die Ranch. Mir hatte die Folge gut gefallen...mit tat nur Buck leid wegen dem Portrait... denn das ursprüngliche sah wirklich super aus! Zudem mußte siuch Buck noch
vor allen lächerlich machen, die nun das Titelbild sahen