Zum Film selbst:
Der Film spielt kurz vor Weihnachten. Gene Hackman spielte den langjährigen US Army Master Sergeant John 'Johnny' Gallagher, der nur für seinen Job lebt, was ihn letztendlich sogar die Ehe mit der ebenfalls bei der Army arbeitenden Lt. Eileen Gallagher gekostet hat. Gallagher befehligt ein Spezialteam, welches immer zum Schutz wichtiger Konferenzen im In- und Ausland berufen wird. So auch diesmal, wo in Ost-Berlin eine Konferenz zwischen den Amerikanern und den Russen stattfand, worin Gespräch zur Atombombenabrüstung geführt wurden, die jedoch nicht von jedem freudig aufgenommen wurden.
Bei ihrem Einsatz bemerkten 2 ein Pärchen, offenbar Touristen am Wandern. Se stoppten sie mit Waffen, dass dies heute Sperrgebiet sei und sie nicht weiter durften. Das Pärchen erschrak sich,
protestierte, weil man ihnen nichts gesagt hatte. Doch Gallagher blieb hart. Da erschien ein Van der deutschen Polizei, der sich der Sache annahmen. Gallagher sagte zu den Cops, dass sie die
Rucksäcke der beiden untersuchen sollten...für alle Fälle.
Kurz darauf, nachdem die Koferenz beendet war wurde der Wagen des Generals überfallen - von jenem Pärchen! Sie erldigten alle befindlichen Leute im Wagen. Gallaghers Team hörte die Schüsse, kamen
jedoch zu spät. Gallagher wu8rde danach von seinem Vorgesetzten Col. Glen Whitacre gemaßregelt...wieso er das Pärchen hatte gehen lassen. Gallagher erklärte die Situation, dass die Cops es
übernommen hatten - doch bei Nachfrage bei den Cops ging keine Festnahme hervor. Die Cops waren also nur Fake und arbeiteten mit dem Pärchen zusammen. Gallagher bekam ordentlich den Marsch
geblasen, zumal er zuvor schon einen Auftrag - Whitacre seiner Meinung völlig in den Sand gesetzt hatte. Nun soll er aus Ost-Berlin weg, weil er den Soldaten Walter Henke, der wiederholt sich der
Körperverletzung schuldig gemacht hatte, in die USA zurückeskortieren. Henle erschien Gallagher als sehr kompetenter Mann, der auch in Vietnam gewesen sein mußte. Man kam gut ins Gespräch
miteinander. In den USA soll er vors Kriegsgericht gestellt werden. Doch auf der Toilette am Flughafen in den USA pöbelte Henke einen anderen Mann an, es kam zu einer Schlägerei, bei der
Gallagher ausgeknockt wurde und Henke flüchtete. Wieder keine Sternstunde für Gallagher
Gallagher bat seine Ex-Frau Eileen um Mithilfe, den Mann wieder einzufangen. Gallagher bekam die Adresse seiner Frau. er suchte sie auf und stellte verwundert fest, dass jener Walter Henke nicht
der war, den er eskortiert hatte. Gallagher beschloß, der Sache auf den Grund zu gehen. Mrs. Henke wurde von Killern kurz danach aufgesucht,m die sie ermordeten. Ehe es sich Gallagher
versah, wurde der Mord ihm angelastet, weil er sie zuletzt besucht hatte und seine Fingerabdrücke gefunden wurden. Gallagher wurde unter Hausarrest gestellt, bis der Fall verhandelt wird.
Whitacre hatte den echten Walter Henke einen Spezialauftrag gegeben. Dartin soll er eine Gruppe Nazis infiltrieren, von den man ausgeht, dass sie ein Attentat auf den US Präsidenten planen. Henke
ahnte nicht, dass Whitacre ihn nur zu einem Sündenbock damit aufbaute.
Eileen hatte sich indes mit Ruth Butler beraten, ihr in der Sache zu helfen und sie hatte tatsächlich etwas herausbekommen - etwas ungeheuerliches und will sich schnell mit Eileen treffen. Doch
dazu kam es nicht mehr. Die Killer, die auch Mrs. Henke ermordet hatten, töten auch Ruth, indem sie sie über den Haufen fuhren. Eileen war erschüttert. Als Eileen Gallagher davon in Kenntnis
setzte, flüchtete er aus dem Hausarrest - zum Glück, denn die Killer hatten auch den Auftrag, ihn zu ermorden und es wie einen Selbstmord aussehen zu lassen. Aber nicht nur hinter Gallagher,
sondern auch hinter Eileen sind die Killer her. In einer Parkgarage konnten sie Eileen stellen, doch Eileen entwischte ihnen, sie rannten hinterher, es kam zu einer Schiesserei und Gallagher
rettete seine Ex-Frau und flüchteten in einem Auto. Beide suchten nun die echten Walter.
Gallagher wandte sich zur Unterstützung an seinen alten Army Kumpel, der nun als Det. Lt. bei der Chicagoer Polizei, Milan Delich, arbeitet. Delich bekam auch gleich Tipps, ohne zu ahnen, dass
dieser Mann auch für Whitacre arbeitet und ihn in eine Falle lockte. Er ging zusammen mit Gallagher in ein Lokal, welches nur aus Männern von Whitacre gestand. Gallagher merkte die Falle, kurz
bevor sie zuschlug und beiden gelang es, ihre Widersacher zu besiegen. Ausser einem, der sich tot stellte und dann Delich anschoss. Er lief weg und Gallagher folgte ihmn, doch Gallagher wurde von
ihm überwältigt. Delich, der gefolgt war, gelang es mit letzter Kraft, den Angreifer zu erschiessen und Gallagher zu retten, ehe er erschöpft zusammenbrach. Gallagher rief einen Krankenwagen von
Delich. Doch kaum war Delich im Krankenwagen, wurde Gallagher von der MP verhaftet. Gallagher ahnte jedoch nicht, dass dies "gekaufte MPs" von Whitacre waren, die Gallagher aus dem Verkehr ziehen
wollten. Dort begegnete Gallagher auch den falschen Walter Henke wieder, der in Wahrheit der gut bezahlte Profikiller Thomas Boyette ist. Boyette verhöhnte Gallagher und machte sich für seinen
Auftrag fertig, den US Präsidenten zu erschiessen.
Gallagher gelang es, sich zu befreien und seinen einen Bewacher zu überwältigen. Er kontaktierte Eileen, um sie zu warnen, dass sie in Gefahr ist. Boyete bereitete sich auf sein Attentat vor und
überwältigte dabei den echten Walter Henke, der nun endlich mitbekam, dass er nur eine Marionette war. Er erschoß ihn, drückte ihn ein Gewehr in der Hand, damit es so aussehen sollte, dass er den
Präsidenten erschossen hatte. ich frage mich nur, gabs damals denn noch keine Ballastik? Alleine der Schußwinkel stimmt überhaupt nicht, man hätte feststellen können, das aus dme Gewehr gar nicht
geschossen wurde und man hätte festgestellt, dass Henke schon tot war, ehe das Attentat verübt wurde. War all dies 1989 noch nicht möglich gewesen?
Kurz bevor es Boyette gelang, den Präsidenten zu erschiessen, konnte Gallagher ihn erschiessen, während Eilleen unten versuchte, den Präsidenten zu schützen. Als sich Gallagher dann noch Whitacre
vorknöpfen wollte, hauten beide sich die Drohungen um die Ohren...das keine noch viel vom Leben erleben würde.... Als Whitacre dann ins Auto stieg, wurde er von den Russen, für die er arbeitete, erschossen...weil er versagt hatte.
Fazit:
Ein wirklich sehr guter Film, der mir schon früher, als ich ihn erstmals auf VHS gesehen hatte, sehr gut gefallen hatte. Hackman mal wieder ganz in seinem Element Die Screentime von Tommy Lee Jones fand ich nur zu kurz, man hätte ihn besser "ins Spiel" bringen können,
somit blieb er fast nur in einer Nebenrolle kleben. Auch Pam Grier hatte egentlich eine sehr kleine Rolle. Gut gefallen hatte mir Ron Dean als Nazi und Bösewicht...der zudem eine größere
Screentime hatte, als ich in Erinnerung hatte
Witzig fand ich am Anfang, als einer aus Hackmans
Team einen Schokoriegel dabei hatte, er ihn maßregelte, dass ein harter Kerl in seiner Truppe soas im Einsatz nicht essen dürfe...er soll gefälligst Baumrinde oder Hirsch-Scheisse essen, wie
es im Einsatz für einen Soldaten gehört!"
Oder als sie im Einsatz einen general sahen der
aufgeregt auf und ab ging und Hackman zu seinen Leuten sagte "Seht ihr, deswegen hatte ich immer alle Beförderungen zum General abgelehnt, weil man da zuviel nachdenken muß!"
Eteas seltam, wie weiter oben eben beschrieben, dass man Henke den mord hätte anhängen
wollen....ich kann mir nicht vorstellen, dass die damalige Ballastik noch so dermaßen in den Kinderschuhen steckte - oder doch?
Alles insgesamt für mich immer noch ein ganz herausragender Film.