Heutiger Betthupferl -Rewatch Film aus meiner Auswahl an Filmen mit George Peppard ist die romantische Komödie / Gesellschafts-Satire "HOCHZEITSNACHT VOR ZEUGEN" ("WHAT'S SO BAD ABOUT FEELING GOOD?) aus dem Jahre 1968, zusammen mit Mary Tyler Moore, Don Stroud, Susan Saint James, Dom deLuise und Frank Campanella. Schon gewusst? Ein Tukan bringt Glück. Ein tropischer Vogel trägt ein Virus nach New York, der glücklich und gutherzig macht. Liz ( Moore) und Pete (Peppard) sind die Ersten, die infiziert werden. Das Paar beschließt, das Virus zu verbreiten. Bald steht die Wirtschaft vor dem Kollaps, denn keiner kauft mehr Zigaretten, Alkohol und Tabletten…
Die Co-Stars:
Mary Tyler Moore spielte Peppards Love Interest Liz, Don Stroud spielte ihr Kommunenkumpanen Barney, Susan Saint James spielte Kommunenkumpanin Aida, Dom deLuise spielte den Abgeordneten J. Gardner Monroe, Thelma Ritter spielte die bürgerliche Mrs. Schwartz und Frank Campanella spielte den Police Captain Wallace.
Synchronisation:
George Peppard wurde von Rainer Brandt gesprochen, Mary Tyler Moore von Evelyn Gressmann, Dom deLuise von Klaus Miedel, Frank Campanella von Klaus Mühlhardt, Don Stroud von Hartmut Becker. Die Sprecherin von Susan Saint James konnte ich leider nicht recherchieren.
DVD & BluRay:
Leider gibt es diesen Film bei uns noch nicht auf DVD oder BluRay, ich besitze von dem Film eine digitale Pay TV Aufnahme von Kabel 1 Classics in sehr guter Qualität.
Interessantes:
Der Film war der erste eines Drei-Filme-Deals zwischen Seaton und Universal. Das Drehbuch wurde von Seaton und Robert Pirosh geschrieben, die zuletzt bei A Day at the Races (1937) zusammengearbeitet hatten. Die Dreharbeiten sollten 1966 beginnen, wurden aber auf das folgende Jahr verschoben. "Für diejenigen von uns, die in der Analyse waren, wird es eine Menge Spaß machen", sagte George Peppard, der verpflichtet wurde, die männliche Hauptrolle zu spielen. Sein Co-Star war Mary Tyler Moore, damals unter einem langfristigen Vertrag bei Universal. „Dieser Film ist jetzt eine Komödie, beeinflusst von der neuen Welle“, sagte Seaton. „Es wird nicht mehr so viel Wert auf die Geschichte und alles, was damit zusammenhängt, gelegt. Manchmal gibt es eine Szene, die fast belanglos ist, aber wenn sie unterhaltsam oder belanglos ist, akzeptiert das Publikum dies. Das heutige Comedy-Schreiben spiegelt die Zeit wider Weltbedingungen. Die Jugend hat sicherlich nicht viel zu lachen. Also muss Humor im Film so wild sein, so abwegig, dass man nicht anders kann, als zu lachen. Der raffinierte Humor von vor 20 Jahren, die Art von Noël Coward Das Ding ist nicht heute, nicht jetzt.“ Der Film wurde komplett vor Ort in New York gedreht. Die Zusammenarbeit mit Bürgermeister John Lindsay bedeutete, dass es der erste Film war, der in der New York City Hall gedreht wurde.
Zum Film selbst:
George Peppard spielte den nörglerischen Querdenker Pete, der einst ein gefragter Werbestratege war, ehe er beschloß, vom normalen Alltagsleben Abschied zu nehmen und künftigst in den tag zu
leben. Zusammen mit einigen Freunden lebte er in einer Art Kommune, lebten in den Tag hinein im herrlichen Nichtstun, waren Nachtmenschen, liessen sich Haare und Bärte wachsen und verbrachten ihr
Leben mit dem Nichtstun An seiner Seite war die hübsche, ebensodenkende Liz. Liz und Pete mögen
sich zwar, aber zu heiraten...wäre einfach zu bürgerlich
Eines Tages sorgte ein paradiesischer Tukan für Wirbel: Ein Seemannsschiff, welches aus Richtung Kuba gekommen war, zeigte unnatürliche Tendenzen. Die sonst mürrische Gruppe waren gut gelaunt,
als hätten sie einen Clown gefrühstückt, sangen und tanzen und schnell war man sich einig, dass die Seeleute mit irgendwas infiziert wurden sein müssen und man stellte sie unter Quarantäne.
Schnell war mit dem Tukan ein möglicher Überträger gefunden, doch bevor man ihn fangen konnte, schwirrte der clevere Vogel ab - genau in die City von New York...
Dort störte der Tukan den Schlaf vom mürrischen Pete und der Tukan berührte Pete, ehe er ihn verscheuchen konnte. Als Pete wenig später aufwachte, war er völlig verändert. Gutgelaunt,
voller Tatendrang, nett und hilfsbereit. So weckte er Liz um ihr auf der Dachterasse eine Blume zu zeigen, die trotz des Unrats dort gedeihen konnte. Liz war mürrisch am frühen Morgen und sagte
"Was weckst du mich denn schon jetzt? Es ist doch noch nichtmal dunkel draussen...!" Oder dann "Ihhh...das Fenster ist offen...frische Luft...wie grässlich!"
Liz merkte sofort die Veränderungen an Pete und war beuruihigt. Als sie auf der Strasse ging, erfuhr sie von einem Cop, der ein Schreiben dabei hatte, dass der Tukan gesucht wird und las, was
dieser verursacht. Sie erinnere sich daran, den Vogel bei Pete gesehen zu haben und das Pete genau die Symptome hat, die beschrieben wurde...und als der Cop sagte, das sei hoch ansteckend...war
sie in Alarmbereitschaft und wich Pete zu hause komplett aus, versuchte ihn auf Abstand zu halten, nachdem sie Pete erzählt hatte, worunter er "litt"
Pete versuchte nun alles, um Liz auch zu infizieren, eine Berührung, besonders ein Kuss...mehr bedarf es
nicht. Liz riss aus und flüchtete sich nach oben zu ihren anderen Kumpels und klärte sie auf und warnte sie vor Pete und dem Tukan. Sie verriegelten die Tür und Pete bat um Einlaß. Als Pete
merkte, dass dies nicht passierte...griff er zu einer List. er verkleidete sich als Dr. Hans Hinkelmeyer, der mehrere Bücher über das Leben, was man führte, geschrieben hatte. Tatsächlich fielen
seine Kumpels auf "Hinkelmeyer" herein, Pete konnte jedem die Handschütteln und es war um sie geschehen
Liz war unten in der Wohnung. Hinkelmeyer machte sich an sie heran...wollte mit ihr ins Bett, freie Liebe und so...aber Liz wollte keinen Sex mit diesem "alten Knacker" haben...aber um
einen brüderlichen Kuß kam auch die nicht hinaus und war somit auch infiziert
Besonders, als Pete
sich daraufhin enttarnte
Tags darauf ging Pete wieder zur Arbeit, bekam seinen alten Job wieder, nur um ihn gleich darauf wieder zu verlieren, nachdem er merkte, wie verlogen wie Werbung doch ist und die Leute belogen
werden Als er seinen Chef damit konfrontierte, wurde er gefeuert
"Wahrheit? Was bedeutet schon Wahrheit? Kein Mensch braucht die Wahrheit!" so dessen Worte...
Es wurde von Wissenschaftlern festgestellt, dass das Virus nur 10 Tage wirksam ist - es sei, man wird immer und immer wieder neu infiziert, wodurch es sich dann immer wieder neu
verlängerte. Die Politiker machten sich erst nichts draus...gute Laune - was kann da schon schlecht sein? Bis man dann gewahr wurde, dass dadurch die Menschen auch nicht mehr rauchten und
kein Alkohol tranken und damit die Steuerumsetze massiv sanken Jetzt waren auch die Politiker wach,
dagegen was zu unternehmen
Nachdem sich das Virus immer mehr in New York ausbreitete. Der
Bürgermeister war der Erste, der sich in ein Schutzbunker begeben hatte...später folgten noch mehrere andere Politiker. Zudem wurde eine allgemeine Maskenpflicht eingeführt - obwohl diese nur 40%
gegen das Virus schützt. So liegf New York mit Masken herum...und man wurde irgen dwie an unsere COVID 19 Pandemie erinnert
Diejenigen, die infiziert waren, trugen natürlich keine Maske und wollten andere überreden, sich auch sorgenfrei und "gut" zu fühlen. Besonders Pete, Liz und ihre
Kommunenfreunde setzten sich dafür ein, soviele Leute wie möglich zu infizieren - selbst Tiere waren nicht gegen das Virus immun und steckten sich an und verbreiteten es. Der Seuchenschutz aus
den USA verhängte nun für New York eine Ein- und Ausreisesperre (eigentlich viel zu spät...) Und die Politiker sprachen davon, dass das Virus in Kuba gezüchtet wurde um die USA zu destabilisieren
Warum? Naja...das Seemannsschiff kam aus der Nähe von Kuba
Der Tukan, den Pete und Liz den Namen "Amigo" gegeben hatten, war sowas wie ein Maskottchen geworden. Er hiess Amiugo, weil er in ein Fenster bei denen flog, wo eine Bierwerbung für "Amigo" war
Natürlich setzte die Polizei alles daran, Amigo zu finden, damit man ihn für ein Gegenmittel
sezieren kann. Das mußten Pete und Liz um jeden Preis verhindern. Als die Cops einen Tipp bekamen, dass sich Amigo in der Kommune aufhielt, wurde sie umstellt und die Bewohner aufgefordert, den
Tukan auszuhändigen. Liz griff zu einer Notlösung. Sie sttopfte sich Amgo unter ihren Pulli und gab vor, hochschwanger zu sein und drigend ins Krankenhaus zu müssen. Pete begleitete sie...das
half zwar, aber wegen der "Dringlichkeit" einer schnellen Entbindung wurde eine Polizei-Eskorte bestellt, die sie zum Krankenhaus fuhren
Nun galt es, den Ärzten dort zu entwischen, ehe der Schwindel auffliegt und ein munteres und sehr witziges
Versteckspiel nahm im Krankenhaus seinen aberwitzigen Lauf
Bis schliesslich ein Assistenzarzt
entbinden wollte und sich wunderte..."das Baby hat ja Federn" und hast einen Herzkasper bekam!
Pete und Liz konnten fliehen..aber nur bis zur Strasse, wo Amigo hervorflatterte ...direkt vor den Cops, die Pete und Liz darafhin einsperrten und sie verhörten, dass sie sagen sollten,
wohin Amingo fliegt...als ob sie wüßten, wohin der Tukan fliegen würde
Man rüstete die Cops mit Betäubungsgewehren aus, um Anigo zu suchen und herbeizuschaffen...dabei erwies sich Amigo als sehr clever, so dass sich die Cops schliesslich sich selbst
gegenseitig ins Schlummerland schossen! Liz und Pete wurden für kubanische Spione
gehalten...unter anderem, weil man Zigarren bei Pete fand - keine kubanischen, sondern normale...aber da man in Kuba Zigarren raucht...müssen es ja Spione sein!
Sie wurden unter Arrest gestellt.
Das Feel Good Virus löste unter anderem einen enormen Ansturm an Standesämtern aus und die Heiratsquote schnellte um 912% des üblichen in die Höhe Auch Liz und Pete hatten vor ihrer Verhaftung geheiratet. Mittlerweile sollen 3 Millionen New Yorker
infiziert sein, doch Wissenschaftler korrigierten, das sie Zahl viel zu hoch sei, das maximal nur 50% betroffen sei...da die anderen schon vor dem Virus einfach nur nette und hilfsbereite
Menschen waren und das diese gegen das Virus immun sind.
Schliesslich gelang es, Amigo zu fangen...doch gerade, als man ihn sezieren wollte, hatte man eine infizierte Taube gefunden und die wurde bereits seziert. Amigo war heilfroh, nicht sterben zu
müssen...überhaupt fand ich im Film die ganzen Sprechblasen von Amigo immer ganz witzig zu lesen man hatte das Virus gefunden und will nun einen Impfstoff herstellen. Nach der Fertigstellung wurde dieser an Tieren gestetst - und zeigte Wirkung. Nun brauchte manb Menschen als
Testpersonen...und man entschgied sich für Pete und Liz. da sie in dieser Nacht ihre Hochzeitsnacht verbringen wollten, wurde das gesamte Schlafzimmer mit Kameras bestückt, ohne dass sie es
ahnten, damit man sehen konnte, ob das Gegenmittel wilft und sie sich verändern. Wie Lüstlinge klebten die Wissenschaftler und Politiker im Bunker vor dem Monitor und begafften Pete und Liz, als
sie sich bettfertig machten und zu schmusen anfingen
Bis Pete das Licht ausmachte...und die alle
nichts mehr sehen konnten...nur noch hören
Ein besonders notgeiler Wissenschaftler blieb, während
die anderen den Saal verliessen und hörte das ganze Gestöhne, ohne was zu sehen
tags darauf zeigte sich Pete wieder als mürrisch und griesgrämig, schlecht gelaubt und voller Sarkasmus und Zynismus...aber nicht Liz. Liz war enttäuscht, dass Pete wieder der alte war. Wieso war
Liz nicht wieder normal?. Die Lösung war: Liz war immun, war nie infiziert gewesen, sondern hatte sich durch das Feel Good Syndrom mitreissen lassenb, da sie schon vorher ein positiver Mensch
war, aber eben nur negativ beeinflußt wurde. Nachdem sie wußten, dass der Impfstoff wirkte wurde er vervielfältigt und über die Luft in ganz New York verteilt und binnen eines Tages waren alle
New Yorker wieder "normal" griesgrämig, schrien sich an, beschmimpften sich...alles wieder normal Nur Liz war bitter enttäuscht, dass Pete wieder der Alte war und sie beschloss, New York zu verlassen.
Kurz zuvor ging sie in dne Zoo, wo Amigo gelandet ist, der auch nun immun ist und da erschien auch Pete und Amigo wollte Pete auf Liz aufmerksam machen...doch es gelang ihm nicht (nur für den
Zuschauer und seinen Sprechblasen) Bis Amigo ausbrach und Pete und Liz sich daraufhin
fanden...und beschlossen, zusammenzubleiben...Pete hatte sein altes Ich wiedererkannt. Gemeinsam mit Amigo, den Liz wieder unterm Pulli trug flüchtete man, als ein Arzt dachte, Liz sei
schwanger...udn wollte die ganze Krankenhausnummer nicht nochmal durchziehen...
Fazit:
Der Film ist im grunde wirklich eine etwas augenzwinkernde Sichtweise auf das Corona-Virus von heute...nur eben vor 50 Jahren. Etwas unglaubwürdig war, dass das Virus nur in New York geblieben
ist - was natürlich blödsinnig ist, da Infizierte dort ja auch - besonders in einer solchen Millionenstadt, mit Flugreisen, Busreisen, Zugreisen, etc. machen und damit eigentlich das Virus auch
in andere Städte und Länder verteilt hätte. Oder eben auch die Tiere, die ja auch angesteckt wurden...alleine Vögel und so...würden das ja auch in andere Städte / Länder bringen. Das wurde
hier...komplett ausgeklammert...das konnte einfach nicht passieren... Mir hatte der Film
wirklich sehr gut gefallen, ein sehr sarkastisch - satirischer Seitenhieb auf die Gesellschaft
Der
Einfluß der späten 60er Jahre war deutlich spürbar. Statt George Peppard hätte in diesem Film auch Peter Sellers hervorragend reingepasst
Witzig auch die Stelle am Anfang mit einem Bild, was ein Kumpel gemalt hatte und er meinte
"Hmmm...dieses Bild sagt irgendwie nichts aus!" Dann klatschte er einen Farbklecks drauf und meinte "Jetzt...ja jetzt sehe ich was ausdrucksstarkes in dem Bild!
Oder am Ende wo die Politiker zu Liz und Pete meinten "Wann schreien sie sich denn endlich an und fangen
an, sich wie ein normales Ehepaar zu benehmen?" :totlach:Oder am Anfang, wo die New Yorker sich alle anschrien "Halt lieber dein Maul, sonst verlierst du noch dein Gebiss!"
Ich mag den Film wirklich....sah ihn aber diesmal mit etwas anderen Augen...wenn man sich an die Corona
Pandamie erinnert...kamen doch einige Gemeinsamkeiten wieder zu Tage
Passend auch der
Originaltitel, der im deutsch übersetzt passende heißt " Was ist so schlecht daran, sich gut zu fühlen?"