Heutiger Rewatch Film aus meiner Doris Day Filmreihe ist die romantische Komödie "MEISTERSCHAFT IM SEITENSPRUNG" ("PLEASE DON'T EAT THE DAISIES!") aus dem Jahre 1960, zusammen mit David Niven, Janet Paige, Richard Haydn, Spring Byington, Patsy Kelly und Jack Weston. Kate Mackay (Day) hat vier Jungs, die eines Tages durchaus passende Namen für Wirbelstürme abgeben könnten. Ihr monströses Haus kann man nicht mehr als "reparaturbedürftig", sondern nur noch als "Ruine" bezeichnen. Ihr Gatte Laurence Mackay (Niven) verspritzt als Theaterkritiker Gift mit seinem Füllfederhalter und leidet darunter, dass er die Stücke unter den denkbar schlechtesten Umständen ansehen muss: mitten im Publikum. Doch Kate lässt sich nicht unterkriegen... Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Jean Kerr.
Die Stars:
Doris Day spielte die gestresste Hausfrau mit 4 Kindern, Kate Robinson MacKay, David Niven spielte ihren Ehemann, den geschassten Theaterkritiker Laurence MacKay, Janis Paige spielte die
Schauspielerin Deborah Vaughn, Spring Bylington spielte Day's Mutter Suzie Robinson, Richard Haydn spielte Nivens Freund und Drehbuchautoren Alfred North, Patsy Kelly spielte Day's und Niven's
Haushälterin Maggie und Jack Weston spielte den Taxifahrer und Hobby-DErehbuchautor Joe Positano.
Synchronisation:
Doris Day wurde von ihrer Stammsprecherin Edith Schneider gesprochen, David Niven von Curt Ackermann, Patsy Kelly von Berta Drews, Richard Haydn von Kurt Waitzmann und Spring Byington von Agnes Windeck.
DVD & Bluray:
Ich besitze den 2008 von Warner erschienenen DVD Release. Weitere Fasungen sind mir nicht bekannt. Auf BluRay ist er bei uns meines Wissens nach auch noch nicht erschienen.
Musikstücke:
Please don't eat the Daisies - von Doris Day
Zum Film selbst:
Das Leben von Kate Robinson Mackay könnte kaum chaotischer sein. 4 Satansbraten als Kinder, wobei der jüngste, Adam imnmer in einen Käfig gesperrt werden muß zum reinen Selbstschutz und weil er,
kaum laufen könnend, schon sämtliche Schlösser aller Art knacken kann, einen Ehemann, der gerade als Theaterkritiker auf den Weg nach oben ist und immer weniger Zeit für Frau und Kinder hat und
schliesslich einen neurotischen Hund, der vor alles und allem Angst hat und selbst Spaziergänge die meiste Zeit eher auf den Arm nehmend geniesst.
Das jüngste Theaterstück, welches Laurence Mackay gereade behandelt, wurde von seinem besten Freund und Patenonkel seiner Kinder, Alfred North geschrieben. Laurence schrieb eine vernichtende
Kritik, griff dabei auch die Hauptdarstellerin an und Alfred war ausser sich vor Zorn übder diese vernichtende Kririk. Aber auch die Schauspielerin Deborah Vaughn war zornig und als sie
Kate und Laurence in einem Restaurant antraf, ohrfeigte sie Laurence mit einer lauten Beleidigung - und das gleich zweimal, damit ja auch der Presse-Fotograf alles knipsen konnte Da Laurence freilich nicht zurückschlagen konnte, besonders bei einer Frau, schrieb er nach dem Motto
"Die Feder ist mächtiger als das Schwert" eine weitere vernichtende Kritik über Deborah, obwohl Kate ihn davon abhalten wollte.
Doch Wochen später, als Kate und Laurence auf einer Party waren, die ihnen eigentlich zuwider sind, mußte sich Kate einem sehr zudringlichen Pianisten erwähren, der ihr spontan anbot, die Nacht
mit ihm zu verbringen. Als Kate erbost ablehnte, wurde er patzig, forderte sie auf, nicht mehr neben ihn zu sitzen weil es sonst andere potenzielle Frauen, die auf sein Angebot eingehen wollen,
die Chance entgehen könnte Auf jeder Party war auch Deborah, die sich, zu Laurence
Verwunderung hin, bei ihm entschuldigte - zumal die Presse letztendlich beiden genutzt hatte, besonders Deborah, weil damit das Stück für Publicity sorgte und Zuschauer anlockte
Tags darauf wurde Kate von dem Taxifahrer Joe Positano besucht. Er hatte in seiner Freizeit ein Thetarstück geschrieben und möchte, dass Laurence es liesst. Im gegenzug bietet er sich für die
Zeit exklusiv als Taxifahrer für beide an. Als Laurence davon hörtte, war er wenig begeistert von einem Möchtegern was zu lesen...versprach aber Kate zuliebe es zu tun, wenngleich er es auf die
Bank schob Als Joe dann mehr Druck machte, nahm Laurence es sich vor und fand es schlecht...es war
ein Stück aus der Bibel, welches er jedoch - als New Yorker Taxifahrer - mit seinem Wortjargon geschrieben hatte
Laurence sagte ihm das, dass man gerade bei solchen Stücken mehr Feingefühl bringen solle und generell nur über Sachen schreiben solle, die man kennt und versteht, damit
sie authentischer sind
Joe kam mit dieser "knallharten Wahrheit" zu seinem Stück natürlich nicht
gut klar und beleidgte Laurence, dass er doch keine Ahnung hätte
Dann bekam Lairence die mÜb erraschung von seinem Vermieter...Kate hatte absichtlich den Mietvertrag nicht verlängert, da man sich was anderes suchen wollte, es aber mangels Zeit nie geschafft
hatte. Nun drückte die neue Mieterin darauf, dass sie in 3 Wochen hier einziehen wird. Auzf Laurence und Kates Bitten, die Frist zu verlängern - reagierte die höchst unsympathische Frau
verständnislos und schlug vor, dass sie doch im park unter einer Zeitung schlafen sollen...wo so ein unordentliches Pack eh hingehören würde - da die Wohnung wegen der lebendigen Kinder
nicht gerade toll aussah Zudem haben die Kinder ein Hobby, Dinge aus dem Fenster auf die Leute zu
werfen
Zudem mußte Kate explizite Verbote für selbstverständliche Dinge sagen, z.B. "Setz dir
keinen Stuhl auf den Kopf!" - was gemacht wurde, weil genau dieses vorher nicht ausdrücklich verboten war
Oder eben "Wir sollten keine Murmeln aus dem Fenster werfen - aber das hier Blumenvasen...das hattest du nicht verboten!"
Die Zeit rann und Kate hatte eigentlich mit Laurence abgemacht, aufs Land zu ziehen - doch jetzt, wo Laurence Erfolg als Kritiker hat, muß er ortsnah bleiben und will, dass man sich eine Wohnung
in New York sucht. Kate war traurig... weil es eben anders abgemacht war und Laurence gab schliesslich nach. Kate fand ein schmuckes altes Schlößchen... welches jedoch schoin jahrzehnelang leer
stand und ausen wie inner eher eine Ruine entsprach Dennoch erkannte Kate Potenzial darin,
daraus ein schmuckes Zuhause zu zaubern
Schon marschierten Handwerker noch und noch ein und
sorgten somit nonstop für Krach, so dass sich Laurence nicht auf seine Arbeit konzentrieren konnte - zudem soirgten die Kinder und Hund Hobo für zusätzlichen Wirbel
Zudem aß einer der Kinder einen mitgebrachten Strauss an Gänseblümchen - als Grund: "Niemand hatte
verboten, dass man die nicht essen darf!"
Schliesslich unterbreitete Kate ihren Mann
den Vorschlag, sich eine Wohnung in New York zu suchen, bis die Bauarbeiten am Haus beendet waren. Beide gefiel der Gedanke nicht so wirklich, entschieden sich aber dafür, dass es einfach das
vernünftigste sei. Zudem mußte sich kate an der neuen Schule der Jungs integrieren und mithelfen, was dazu führte, dass auch kate ihre damalige Leidenschaft als Theaterschauspielerin wieder
aufnehmen möchte und sein einer örtlichen Laienspieltruppe anschloss. Alfred, der noch immer ein Hühnchen mit Laurence zu rupfen hatte, gab Kate ein Manuskript, welches sie spielen können -
verschwieg ihr aber, dass dieses Stück einst von Laurence selbst geschrieben war, es sehr schlecht war und er niemals wollte, dass auch nur irgendwe das jemals zu Gesicht bekommen würde
Witzig: Kate war Alfred so dankbar, dass sie es mit einbem langen Satz ihm sagte, als beide einen Fahrstuhl
bestiegen, ohne dass Kate mitbekam, dass Alfred wegen Überfülltheit den Lift nicht nehmen konnte sie aber weitersprach und die anderen Leuzte sie seltsam anschauten...mit wem sie eigentlich reden
würde
In New York wollte sich Laurence mit Kate zum Essen treffen, doch da einer der Jungs ind er Schule Blödsinn machte, mußte Kate dorthin, hatte jedoch keine Gelegenheit mehr, Laurence zu
informieren, dass sie es nicht schaffe. Laurence wartete nun ganz alleine im Restaurant. Überhaupt hatten Kollegen und Bekannte schon angefangen, zu tuscheln, weswegen er sich eine Wohnung in der
Stadt gesucht habe...Gerüchte über eine drohende Scheidung wurde lauter. Dieses nutze besonders Deborah aus, die eh schon ein Auge auf Laurence geworfen hatte und machte ihm nun eindeutige
Avancen, eine Affäre zu beginnen - zudem traf er sie ausgerechnet alleine sitzend in dem Restaurant, wo Laurence auf Kate gewartet hatte, die nicht kam. Auch in der nächsten Zeit passierte es
immer wieder, dass sich Kate und Laurence gegenseitig verpassten, was besonders das Liebesleben der beiden frustrierte. Als man sich fest für einen ganzen Nachmittag verabredete, mußte Kate wegen
einer schulioschen Altivität, die ihr in letzter Sekunde aufs Auge drückte, passen. Sie konnte Laurence nicht mehr erreichen, der just in dem Moment, als sie anruef, sein Büroi verlassen hatte um
zu ihr zu fahren. Da niemand im Haus war, war Laurence genötigt, durchs Fenster einzusteigen und merkte zu spät, dass dieses gerade erst frisch gestrichen war und er sich somit seinen Anzug
ruinierte Er wartete und wartete...rief alle möglichen Leute an, wo Kate denn sein könnte - auch in
der Sc hule, wo ein Mädchen ihm sagte, in der Schule sei niemand - was aber nicht stimmte, aber Laurence es nun annehmen mußte
Immerhin war er sehr beeindruckt von dem Schloß, wie sehr es sich doch zum positiven verändert hatte und Kate wirklich ein echtes Schloß´daraus gezaubert hatte.
Als Kate am späten Nachmttag heimkehrte, war Laurence stpocksauer, dass er den ganzen Nachmittag versucht hatte sie überall zu erreichen und nun, wo Kate mit ihm was unternehmen wollte, war
Laurence Freizeit vorbei und mußte zu einer Theateraufführung. beide hatten einen hässlichen Krach. Als Laurence forderte, ihm zu sagen, fuhr sie ihn an und schrie "Ich? Wo Ich war? Ich hatte
ein romantisches Date mit Rock Hudson - und die Kinder alle auch!" Herrliche Anspielung auf
Doris Days und Rock Hudsons Freundschaft zueinander
Für Kate machte es auch nicht
ebsser, als sie im TV eine Show sah, wo Laurence, als auch Deborah zu Gast war und sie merkte wie eindeutig sie mit ihrem Mann flirtete und er scheinbar charmant darauf einging
Als Kate wieder bei einer Probe für ihr Stück war und Laurence spontan entschied, sie von dort abzuholen, sah er sich etwas vom Stück an...und war perplex...das war doch sein Stück, welches er
vor 20 Jahren geschrieben hatte und welches grottenschlecht war! Er wußte sofort, dass alfred ihn damit sich rächen wollte. er unterbrach das Stück und verbot es Kate und ihrer Truppe, es
weiterzuspielen, geschgweige es jemals aufzuführen. Kate war sauer - da ihre Kollegen selbst einiges an Geld für die Produktion gesteckt hatten und redete mit Laurence - doch er war nicht davon
abzubringen... will sich nicht lächerlich machen vor der Allgemeinheit, so dass ihn kein Mesnch mehr ernst nehmen würde als Theaterkritiker. Es kam zu einem hässlichen Streit, der damit
endete, dass man sich Tage lang aus dem Weg ging
Kate hatte dennoch vor, es aufzuführen - doch Laurence hatte einen cleveren Schachzug. Er schrieb eine Rezension über sein eigenes Stück, welches er für 20 Jahren geschrieben hatte, nannte es
einen furchtbaren Fehler und vernichtete es völlig - obwohl Kate ihm gesagt hatte, das man vieles umgeschrieben hatte, daraus eine Komödie gemacht habe und es nun besser sei. Joe erzählte
Laurence zudem, dass er von der Schreiberei geheilt sei und künftig nie mehr was scheiben will .- was Laurence schockierte. Joe hatte schon Talent... wenn er über das schreiben würde, wovon er
was versteht. Er versuchte ihn nun umzustimmen,
Kates Mutter traf Laurence und stellte sich im Streit um ihre Tochter auf seine seite... was jedoch nur ein psychologischer Schachzug von ihr war, um ihm somit einen Spiegel vorzuhalten. Es
funktionierte und Kate und Laurence trafen sich auf den Weg, dorthin, um sich eh zu treffen und jeder entschuldigte sich bei dem anderen. Kate bot an, das Schloß zu verkaufen, doch Laurence
möchte das nicht, da er es mittlerweile liebte. Beide fielen sich küssend in die Arme
Fazit:
Erneut eine sehr liebenswerte und charmante romnatische Day-Komödie. Obwohl David Niven als ihr Eheman fast zu alt war (Niven war 12 Jahre älter) passten beide sehr gut zueinander und ich konnte
mir (ausser Cary Grant vielleicht) keinen anderen vorstellen, der diesesn Theaterkritiker-Typ noch besser hätte darstellen können, als Niven. Die Kinder waren echte Satansbraten und ein
prima Aushängeschild dafür, niemals eigene Kinder haben zu wollen Wobei es sicher besonders aus
heutiger Sicht sehr verwerflich war, dass man ein kleines Kind, wie hier Adam, wie ein wildes Tier in einem Käfig sperrte tagsüber als auch nachts!
Gerade heute würden sich sicher sehr viele darüber brüskieren, das man ein schwieriges Kind derart behandelt, statt
psychologisch auf die Gründe einzugehen. Aber für den film - war es, wie ich finde überspitzt witzig und auch leicht satirisch anzusehen. Herrlich auch der große Hund Hobo, der ständig vor allem
Angst hatte. Süße wie er sich dann flüchtend zumeist in Nivens Arme sprang und ihn umarmte
Witzig auch, dass der kleine Adam nichts sagen konnte, ausser "Coci Cola!"
Coci...statt Coca
Witzig auch sein späteres zweites Wort "Daddy" - das er aber nur
sagte, wenn Joe ihn auf den Arm hatte, statt Laurence... was ihn natürlich frustrierte
Janis Paige spielte ein ziemlich intrigantes Biest... erst brüskierte sie Niven und legte sich mit ihm an und später versuchte sie eisern, ihn zu verführen. Alles in allem erneut eine in meinen
Augen wunderbare und auch bissige romantische Komödie, wie man es von Doris Day ja eigentlich auh gewohnt ist
Witzig auch, dass es Doris Day sich auch in diesem Film nicht nehmen lief, ganz kurz ihren bekanntesten Song "Que Sera Sera" einzubauen... wie sie ja schon mehrfach gemacht hatte
Übrigens diente dieser Film auch zu einer Adaption einer gleichnamigen Fernsehserie "Unser trautes Heim" ("Please don't eat the
Daisies"), wenngleich sie nur recht lose auf den Film beruht.