Liebe Diebe killt man nicht

( Love Among Thieves ) ( USA, 1987 )

Deutscher Alternativtitel: Flashpoint Mexiko - Farbe des Goldes

Inhalt vom Film

 

Rewatch gemacht am: 18.05.2024

 

Diskussionsthread in meinem Forum

Heutiger Betthupferl - Rewatch Filkm aus meiner Filmreihe mit Robert Wagner ist die romantische Krimikomödie "LIEBE DIEBE KILLT MAN NICHT" ("AKA: FLASHPOINT MEXIKO") ("LOVE AMONG THIEVES") aus dem Jahre 1987, zusammen mit Audrey Hepburn, Patrick Bauchau, Jerry Orbach, Samantha Eggar, Brion James und Christopher Neame. Die verwitwete Baroness und Konzertpianistin Caroline DuLac (Audrey Hepburn) lernt durch ihre Schwägerin Solange (Samantha Eggar) einen Mann namens Alan Channing (Patrick Bauchau) kennen, mit dem sie sich verlobt. Einige Zeit später wird Alan entführt und nach Mexiko verschleppt. Als Lösegeld fordern die Entführer drei kostbare Fabergé-Eier, die sich in einem Museum befinden. Caroline stiehlt die Eier und macht sich auf den beschwerlichen Weg nach Mexiko. Bald schließt sich ihr der schnoddrige Mike Chambers (Robert Wagner) an, der ihr hilft, vor einem bewaffneten Verfolger zu fliehen. Bei diesem handelt es sich um einen gewissen Spicer (Jerry Orbach), einen Agenten von Interpol. Caroline ahnt nicht, dass auch Mike für Interpol arbeitet. In Mexiko muss sie feststellen, dass Alan ein böses Spiel mit ihr spielt. Zusammen mit Solange hatte er von Anfang an darauf spekuliert, durch Caroline an die kostbaren Eier zu gelangen. Ausgerechnet Mike Chambers ist nun der Einzige, den sie noch vertrauen kann...

 

Die Stars:

Robert Wagner spielte den schnoddrigen scheinbaren Interpol-Agenten Mike Chambers, Audrey Hepburn spielte die verwöhnte Baroness Caroline DuLac, Patrick Bauchchau ("Pretender") spielte Hepburns kriminellen Verlobten Alan Channing, Jerry Orbach ("Law & Order", "Privatdetektiv Harry McGraw") spielte den cholerischen Interpol Agenten Spicer, Brion James spielte Bauchaus Hauskiller Andrè, Samantha Eggar spielte Bauchau's verschlagende Schwester Solange Channing und Christopher Neame spielte Ian.

 

Synchronisation:

Robert Wagner wurde von seinem Stammsprecher Joachim Kerzel gesprochen, Audrey Hepburn von Uta Hallant, Patrick Bauchau von Jürgen Thormann, Jerry Orbach von Hans-Werner Bussinger, Samantha Eggar von Ursula Heyer. Christopher Neame von Norbert Langer und Brion James von Helmut Gauß.

 

DVD & Bluray:

Leider ist dieser Film bislang weder aucf DVD noch auf Bluray erschienen. Von CIC Taurus Video erschien er jedoch 1989 als VHS Cassette unter dem Titel "Flashpoint Mexiko" (siehe Bild ganz oben). Ich besitze jene Cassette, die ich mir auf DVD gebrannt habe. Bild und Ton sind für VHS Verhältnisse noch ganz gut.

 

Interessantes:

Ursprünglich wurde die Rolle des Mike Channing dem Schauspieler Tom Selleck angeboten. Nachdem dieser absagte, wurde sie auf Anraten Hepburns Wagner angeboten. Laut eigener Aussage Hepburns lag es lediglich daran, dass sie ein großer Fan der Fernsehserie Hart aber herzlich war. Der Film wurde zum ersten Mal am 23. Februar 1987 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender ABC ausgestrahlt. In deutscher Sprache wurde er im November 1987 direkt auf VHS veröffentlicht und am 7. Juli 1990 auf dem ostdeutschen Fernsehsender DFF 1 ausgestrahlt.

 

Zum Film selbst:

Der verwitwete Baroness und Konzertpianistin Caroline DuLac steht mit dem Rücken zur Wand: Ihr Verlobter Alan Channing wurde entführt und die Entführer fordern drei wertvolle Fabergè Eier aus einem Kunstmuseum, die Caroline stehlen soll. Caroline gelang dieses Unterfangen und hatte sogleichg den verschlagenen Spicer auf ihren fersen, der sie bedroht und die Herausgabe der Eier fordert. Im richtigen Moment wurde sie von ihrer guten Freundin und künftigen Schwägerin Solange gerettet. Solange war es, die Caroline mit ihrem Bruder Alan bekannt gemacht hatte.  Caroline weihte Solange ein, was passiert war. Caroline soll nach Ledera in Mexiko fliegen, wo der Austausch von statten gehen soll. Unglücklicherweise fliegt dort direkt kein Flugzeug hin, so dass sie eine Maschine nach Saborca buchen mußte, welche ungefähr 100 Meilen entfernt liegt.  Caroline war bemüht, darauf zu achten, dass Spicer ihr nicht folgte Grinsen

Im Flugzeug lernte sie den ungehobelten prolligen Mike Chambers kennen, der auf ihre Gefühle keinerlei Rücksicht nahm, sie mit seinen stinkigen Zigarren zupaffte und zudem gefühlt alle 10 Minuten zum Klo mußte laut lachen Zudem mußte sie seine merkwürdigen Geschichten ertragen Grinsen Nach einer Weile flehte sie die Stewardess an, einen anderen Platz zugewiesen zu bekommen - den sie auch bekam - doch sie kam dabei vom Regen in die Traufe - denn auf dem neuen Platz waren kleine Kinder, die rumplärrten und sich ständig laut stritten Grinsen Mike grinste beim Landen und meinte "Na...wären Sie doch lieber bei mir geblieben, was?" laut lachen Kaum gelandet mußte Caroline erfahren, dass erst in 3 Tagen der nächste Flug von hier nach Ledera geht Grinsen Auf die Frage nach einem Bus wurde nur verneint...auch ein Mietwagen war nicht zu bekommen, den letzten hatte sie gerade vor 5 Minuten verliehen...doch jener Mann will auch nach Ledera. Caroline suchte ihn auf und war schockiert: Jener Mann war ausgerechnet Mike Chambers! Grinsen Mike paffte gleich wieder seine dicken Zigarren...nur um Caroline zu ärgern Grinsen Obwohl der Wagen ein Cabrio war, war der Gestank kaum auszuhalten Grinsen Bei einem Stopp wollte Mike mit einem Strassenhändler feilschen, bis Caroline sagte, er solle einfach das zahlen, was verlangt wird...doch Mike meinte "Das geht nicht...ich repräsentiere doch Amerika!" Und Caroline sagte leise zu sich "Oh Gott...das will ich nicht hoffen...!" totlachen

Wenig später hatten sie auch noch eine Autopanne Grinsen Bei Mikes Versuch, ihn zu reparieren, mußte sich Caroline ans Steuer setzen, die ihm beichten mußte, dass sie gar nicht Autofahren kann und meinte, sie würde zu Hause nur mit dem Bus oder der U-Bahn fahren...doch Mike ahnte, dass nicht m al das stimmte Grinsen Beim Versuch, gas zu geben, machte Caroline eine kurze Irrfahrt und hätte Mike fast über den haufen gefahren Grinsen Spicer war ihnen gefolgt und mittlerweile dicht auf den Fersen.

Wenig später bei einem Halt wurden Mike und Caroline von Strassenräubern überfallen. Besonders an Caroline als Frau hatten sie Interesse. Mike versuchte, sie mit Deals zu ebschützen - doch ohne Chance. Mike durfte frei gehen, Caroline sollte bei ihnen bleiben Grinsen Caroline zeterte und prangerte Mike an, bis Mike entnervt seinen letzten Trumpf zog und seine wertvollen kubanischen Zigarren gegen Carolines Freilassung tauchte Grinsen Das nahm er ihr natürlich übel laut lachen Caroline freute sich insgeheim, den Gestank jetzt nicht mehr ertragen zu müssen Grinsen

Erneut später mußte Mike sich eingestehen, sich verfahren zu haben...und mußte sich von caroline einiges anhören Grinsen Bis auf einmal auf sie geschossen wurde - Spicer hatte sie gefundne und machte Jagd auf sie. Während Mike Spicer ablenkte, sollte Caroline seinen Wagenschlüssel, der im schloß steckte, klauen...doch das tat sie nicht...stattdessen jagte sie seinen Wagen in die Luft und Mike meinte, als sie flüchteten "So gehts natürlich auch...!" laut lachen

Als sich Mike und Caroline näher kam, bemerkte Caroline, dass Mike mehr über ihre Situation weiß, als er eigentlich wissen durfte...dabei hatte sie ihm n ichts gesagt, nicht mal ihren echten nachnamen oder dass sie eine Baroneß war. Als wenig später Caroline feststellte, dass Mike und Spicer sich gut kannten, vertraute sie Mike nicht mehr und flüchtete vor ihm...lief dabei Andrè in die Arme, der auzf sie wartete und sie zu Alan bringen will, um den Austausch vorzunehmen. Mike sah es und dachte, man wolle sie entführen, konnte aber nicht schnell genug nach, da er in einem Cafè sass und die Leute dachten, als er losrennen wollte, die Zeche prellen zu wollen Grinsen

Überglücklich schlossen Caroline und Alan sich in die Arme und sie händigte Ian, den Anführer, die Eier aus. Später am Abend konnte sie Alan belauschen, und mußte schockierend feststellen, dass Alan in die ganze Entführung verwickelt ist - mehr noch, das er sogar der Boss der Bande war Grinsen Sie erfuhr auch, das Mike bei Interpol arbeitet und Caroline wegen dem Diebstahl jagte, um an die Eier zu gelangen und um sie danach zu verhaften. Dann plante Alan, Caroline zu töten...es wie selbstmord aussehen zu lassen, die über den Diebstahl der Eier nicht hinweg kam. Als Caroline ihre Flucht plante, kam ihr Mike zur Hilfe und befreite sie. Caroline gelang es, der Eier wieder habhaft zu werden, als sie flüchteten. Alan und seine Männer verfolgten sie und nun kam auch noch Spicer als dritte Partei hinzu, der sie ebenfalls jagte Grinsen

Caroline mußte erfahren, dass Mike keinerlei Waffen hat...weil er Waffen hast und aböehnt...was Caroline auf die Palme brachte...ein Interpol Agent ohne Waffen Grinsen Sie warf ihm vor:

Caroline: Wieso haben Sie keine Waffe?
Mike: Ich hatte noch nie eine gebraucht...erst, seitdem ich sie kenne!
laut lachen

Es gelang ihnen in einem Zug unterzukommen...doch sehr weit kamen sie nicht, bis der Schaffner sie entdeckte und wegen fehlender Fahrkarten auf freier Strecke wieder aus dem Zug warf Grinsen  Caroline gab preis, zu wissen, dass Mike bei Interpol arbeitete und Mike gestand ihr, sie zu verhaften, sobald sie wieder zu hause sind und er die Eier hat. Doch erstmal beschloß Mike, um hier wegzukommen, ein uto zu klauen, da sie kein Geld mehr hatten, welches ihnen die Strassenräuber ja geklaut hatten

Caroline: Hören Sie mal...wir können doch nicht einfach so ein Auto klauen!
Mike: Ach was...aber die wertvollen Fabergè Eier aus dem Museum zu klauen...ging in Ordnung für Sie, was?
laut lachen

Spicer war ihnen wieder dicht auf den Fersen und es gelang ihnen, ihn mit einem cleveren Trick auszutricksen Grinsen Mit dem geklauten Auto gelang es ihnen, über die Grenze in die USA zu kommen und nach San Francisco, wo beide wohnten, zu fahren. Mike versprach ihr, alles zu tun, damit sie nicht in den Knast müsse. Auch Alan und seine Leute waren zurück in San Francisco. Man erfuhr, dass auch Solange mit drin steckte - na klar, als Alans Schwester, der Caroline ja mit ihm bekannt machte, womit der ganze Plan langsam eingefädelt wurde.

In einem Hotel tauchten Mike und Caroline erstmal unter - da man wieder zu Hause war, konnten sie auch wieder an ihr Geld ran. Mike war völig kaputt, da er die ganze Nacht durchgefahren war und schlief schnell ein. Caroline, die sich wegen Mike immer noch nicht sicher war, liess ihn überprüfen und kontaktierte Interpol - und mußte erfahren, dass ein Mike Chambers nicht für sie arbeitet oder ein Mann mit seiner Beschreibung. Caroline war perplex...er muß also auch hinter den Eiern her sein oder gar mit Alan zusammenarbeiten  Caroline rief die einzigste Person an, der sie noch vertraute: Solange. Sie konnte ja nicht ahnen, dasmit genau das Falsche zu tun Grinsen  Solange lockte Caroline natürlich in eine Falle bei ihrem Treffen, wo Alan erschien. Caroline hatte sich nochmal ins Hotelzimmer geschlichen und Mike die Eier geklaut, die er unterm Kopfkissen verwahrte Grinsen Alan hatte wiedeurm Andrè beauftragt, ins Hotel zu fahren (Caroline hatte Solange erzählt, wo sie wohnten und sie hatte es Alan erzählt)  um die Eier zu klauen und Mike umzubringen. Er konnte ja nicht ahnen, dass Caroline schneller war Grinsen

Mike war mittlerweile erwacht und hatte gemerkt, dass seine Eier weg waren. (Also...die Fabergè Eier...nicht "seine" Eier!) totlachen Da kam Andrè und Mike überwältigte ihn und zwang ihn zu verraten, wohin Caroline auf den Weg war.

Caroline hatte mittlerweile erkannt, dass sie mit Solange der falschen vertraut hatte. Caroline erfuhr, dass Mike tatsächlich kein Interpol Agent war, sondern einfach nur ein Kunstsammler, der fürs Museum arbeitet und sein Anliegen es ist, Kunst jedermann zu zeigen.  Alan will Caroline töten - es wieder wie einen Selbstmord aussehen lassen - doch da kam Mike, diesmal sogar mit einer Waffe Grinsen  Auch Spicer erschien und man erfuhr, dass Spicer kein Gauner war - sondern Interpol Agent mit der Aufgabe, die Eier zurückzuholen. Alan und seine Männer konnten überwältigt werden und auch Caroline und Mike wurde ein Paar.

Fazit:
Persönlich ist dies mein Lieblingsfilm mit Robert Wagner. ich liebe diesen Film einfach....besonders das ganze Rumgezicke zwischen Wagner und Hepburn...die daraus entstandenen witzigen Szenen ganz nach dme Motto "Was sich neckt, das liebt sich" Grinsen Wagner und Hepburn spielten ungefahr so wie Bogart und Katharine Hepburn in "African Queen" oder Audrey Hepburn und Cary Grant in "Charade" oder Clint Eastwood und Shirley MacLaine in "Ein Fressen für die Geier". Der Film hat Spannung, Action, Humor und Romantik - und tolle Schauspieler...auch Jerry Orbach gefiel mir sehr in seiner Rolle. Für mich ein echter Feel-Good Film, den ich mir immer wieder gerne ansehe Happy ich finde es gut, dass Tom Selleck die Rolel abgelehnt hate...Selleck wäre für Audrey Hepburn einfach damals zu jung gewesen. Selleck ist immerhin 16 Jahre jünger als Hepburn! Dennoch hätte es Selleck sicher gefallen, mit einem Kaliber wie der Hepburn zu drehen. Dieses Vergnügen hatte dann Robert Wagner, der altersmäßig ehe sehr viel besser gepasst hatte...er war nur ein Jahr jünger als sie Grinsen Und für ihn sicher eine Ehre, dass sie ihn selbst für die Rolle wollte, weil sie ihn in "Hart aber herzlich" so toll fand laut lachen Wagner spielte diesen prollig-schnodderigen Mike Chambers mit einer echten Bravour - einfach Klasse laut lachen Ein Film, den ich schon seit meiner Jugend liebe Happy

Natürlich satte  Geniale/r Film/Serie  Freuen