War doch ziemlich enttäuscht! Der reisserische Inhalt auf dem Cover entsprach kaum dem wirklichen Film. Und als "Vorläufer von Death Wish" hatte der Film leider auch nichts. Eigentlich war der
Film in vielfachen einfach nur peinlich. Da wird das eine Bandenmitglied erschossen und als Medows Bronson nicht kaufen konnte, schickt er einfach einen Typen, der dem Opfer etwas ähnlich
war zu den Cops und der gab sich als Opfer aus. Dem wurden weder Fingerabdrücke genommen noch irgendwie Aussagen verglichen, Alibis, etc. - garnichts! Im wurde einfach geglaubt und die beiden
Tatverdächtigen daraufhin freigelassen. OK, man hatte keine leiche gefunden....trotzdem kann man nicht jemanden, der ihm halbwegs ähnlich sieht so eine Nummer vor den Cops abziehen! Aber schon
davor gabs eine Szene, die einfach nur peinlich war! Bronson sagte bei der Polizei aus, ihm wird Schutz zugesagt....und gleich am nächsten tag steht er als zeuge in der Zeitung auf dem
Titelblatt, mit Bild und sogar seiner Adresse Gut, dieser einer Captain war wohl irgendwie korrupt....aber dennoch. Und Polizeischutz? Da war absolut nichts! Dieser Handlanger
von Meadows marschierte einfach so bei bronson in die Küche un ermordete seine hochschwangere Frau. Bronson drehte daraufhin durch, besorgte sich eine Knarre, fuhr mit einem Taxi (!!!) zu
Meadows, wollte den Taxifahrer bezahlen, dabei fiel ihm seine Knarre aus der Tasche und dann klettertre er über die Mauer zu Meadows und liess sich von dem Taxifahrer noch
beobachten. Ehrlich....also so dämlich ist kein Mensch! Taxifahrer rief natürlich die Cops und Bronson wird festgenommen, aber gleich wieder freigelassen, weil Meadows keine
Anzeige machte.
Nachdem Meadows seine Jungs auf die oben beschrieben Art freibekam, besorgte Bronson sich eine neue Knarre um Meadows zu töten. Doch ein anderer Mafiaboss kam ihn zuvor, eignete sich Meadows
Männer an und liess ihn aber am leben! Meadows wurde sauer und schlug daraufhin seine Freundin, die ihn daraufhin verlassen wollte und durch einen Unfall starb Meadows Freundin. Meadows stand
unter Schock, als Bronson eintraf. Bronson sah, was Meadows verloren hat, läßt seine Waffe fallen (klar - die Bullen in dem Film kennen ja keine Fingerabdrücke!) und spazierte wieder aus dem
haus....Filmende!
Selten so einen von der Story unschlüssigen Film gesehen!
Der Film ist mit dieser DVD erstmals in deutscher Sprache in Deutschland gelaufen, natürlich hatte Bronson eine völlig andere Stimme....klar, Chevalier lebt ja heute noch, aber passt stimmlich
natürlich nicht zu einem Mittdreissiger. Die Synchro selbst war zwar nicht supertoll...aber noch als solide zu batrachten. Das Bild war ganz gut und der Ton....im grunde auch, wenngleich es gegen
Ende zu leichten Tonproblemen kam, was wohl am Rohmaterial lag, man hörte es an der Musik. Das dieser Film früher nie ausgestrahlt wurde, wundert mich nicht.
Wirklich schade, hatte mir doich wesentlich mehr vom Film erhofft....die 17 € die ich für die DVD berappt habe, hätte ich mir auch sparen können. Als Bonus gab es der Kinotrailer von dem Film in
englisch und den Kinotrailer zu "Machine Gun Kelly" - der Film, der mir wesentlich besser gefallen hatte!
Der deutsche Titel "Das Raubtier 2" ist ein absoluter Lacher! Denn Bronson tötete keinen einzigen Mann, geriet einmal in einer Schlägerei und konnte selbst nicht austeilen, nur einstecken. Der
deutsche Titel hatte überhaupt keine Relevanz zum Inhalt des Films! Der deutsche Beititel "Bandenkrieg", der ja auch die wortgetreue Übersetzung des Originaltitels ist, ist da schon
aussagekräftiger - wenngleich gerade jener Bandenkrieg in dem Film nur eine kleine Nebenstory war, die sogar für die Handlung des Films völlig unbedeutend war.
Sympathiepunkt für Bronson - gebe ich