Leih' mir Deinen Mann

( Good Neighbor Sam ) ( USA, 1964 )

Inhalt vom Film

 

Rewatch gemacht am: 26.01.2025

 

Diskussionsthread in meinem Forum

Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe an amerikanischen Filmen mit Romy Schneider ist die turbulente Screwball - Komödie "LEIH' MIR DEINEN MANN" ("GOOD NEIGHBOR SAM") aus dem Jahre 1964, zusammen mir Jack Lemmon, Mike Connors, Edward G. Robinson, Dorothy Provine und Edward Andrews. Die schöne Janet Lagerlof (Romy Schneider) hat ein Problem finanzieller Natur: Nur mit einem Mann an ihrer Seite kann sie das Millionenerbe antreten. Unglücklicherweise hat Janet ihren Howard Ebbets (Mike Connors)  aber gerade zum Teufel gejagt. Ob Nachbar Sam Bissell (Jack Lemmon) einspringen kann? Dessen Frau Minerva (Dorothy Provine) ist davon überzeugt - doch der hatte gerade eine Beförderung an seiner Firma bekommen, für die er jetzt für saubere und solide Familienwerte steht... Der Film basiert auf den gleichnamigen Roman von Jack Finney.

 

Die Stars:

Romy Schneider spielte die verzweifelte Erbin Janet Lagerlof, Jack Lemmon ihren gutmütigen Nachbarn Sam Bissell, Dorothy Provine dessen Ehefrau Minerva, Mike Connors spielte Schneiders Ex-Mann Howard Ebbets und Edward G. Robinson spielte den wichtigsten Auftraggeber von Lemmons Arbeitgeber Simon Nurdlinger undEdward Andrews spielte Lemmons Chef Mr. Burke.

 

Synchronisation:

Romy Schneider sprach sich selbst, Jack Lemmon von seinem Stammsprecher Georg Thomalla, Dorothy Provine von Claudia Brodzinska, Mike Connors von Reinhard Glemnitz, Edward G. Robinson von Hans Hinrich, Edward Andrews von Curt Ackermann.

 

DVD & BluRay:

Ich besitze von dem Film den bislamng einzigsten DVD Release von SONY aus dem Jahre 2011. Weitere VÖs auf DVD oder gar auf Bluray gibt es gegenwärtig noch nicht.

 

Interessantes:

Der Film spielt in San Francisco und verwendet obligatorische Außenaufnahmen, darunter eine lange Montage von Szenen, in denen Sam mit seinem Auto durch die ganze Stadt fährt, Hügel hinauf und hinunter, sowie den kurvigen Block der Lombard Street, wie so viele Regisseure es gerne darstellen. Der Rest wurde in der Gegend von Los Angeles, vor Ort (einschließlich des Bradbury Building) und im Studio gedreht. Bernie Kopell und Barbara Bouchet haben nicht im Abspann erwähnte Rollen, ebenso wie Regisseur David Swift. Jack Lemmon wurde 1966 für seine Darstellung für einen British Film Academy Award als bester ausländischer Schauspieler nominiert. 

 

Zum Film selbst:

Sam und Minerva Bissell sind das typisch-normale amerikanische Vorzeigepaar. Ein kleines Häuschen, 2 Kinder, keine Skandale. In seiner Freizeit hat Sam allerdinbgs eher ungewöhnliche Hobbies - begeistert werkelt er an irgendwelchen Schrott herum, woraus er im Garten eine Projekt aufbaut, was er "abstrakte Mechanik" nennt. Zudem hält er sich 2 Enten im Garten, mit denen seine Kinder gerne herumtollen.  Doch Sam ist gelangweilt vom stetigen Tagesablauf - zumindest auf der Arbeit, wo er tagein, tagaus immer nur dasselbe macht und davon träumt, endlich zum Werbungssachbearbeiter befördert zu werden. Stetig stellte Sam sich seine Kollegen als Schafe im Anzug vor, die jeden Tag immer dasselbe machen, in den selben Klamottenstil und denselben Tätigkeiten. Als seine Frau Minerva ihm eröffnet, dass ihre beste Freundin Janet aus Europa in die USA zieht, sie sich gerade frisch hat von ihrem Mann scheiden lassen...bzw das Scheidungsverfahren noch in vollem Gange ist, hatten Sam und Minerva beschlossen, ihre beiden Kinder für 2 Wochen zu Minervas Mutter zu geben, die mit ihnen einen Freizeitpark besuchen wollte. Minerva will heute Janet vom Flughafen abholen, nachdem sie ihren Mann auf der Arbeit abgesetzt hatte.

Simon Nurdlinger, der mit Abstand wichtigste und finanzkräftigste Klient von Sams Arbeitgeber ist sauer über die neue Werbekampagne. Da diese auch halbnackten Models bestehen und zweifelst einen schamlosen Lebensstil der heutigen Zeit fröhnen, mit dem sich der grundsterile Nurdlinger nicht anfreunden kann, drohte er nun, die Werbungsfirma zu wechseln - war für Burke den Ruin seiner Firma bedeuten würde. Händeringend sucht er nun nach einem Werbefachmann in seiner Firma, der jene familären Werte zeigt, die Nurdlinger gefallen würde - dabei kam es ihm gerade recht, als Sam gerade in sein Büro trat und um eine Beförderung zu bitten. Sam schien der ideale, grundsolide Mann zu sein, den er für Nurdlinger und seiner Eier und Milch Herstellungsfirma benötigt. So willigte er nicht nur Sams Wunsch nach einer Beförderung ein, sondenr gab ihm auch gleich den wichtigsten Auftrag mit Nurdlinger. Gesagt, getan - Burke stellte Sam Nurdlinger vor und machte ihn ihm schmackhaft. Zuerst drohte alles zu kippen, nachdem Sam Nurdlingers Vorstellungen seiner Werbekampagne ablehnte und stattdessen seine vorstellte. Doch Nurdlinger war begeistert und beschloß, dass Sam ab sofort alle Geschicke für seine Firma in der Werbung zu leiten.

Ausser sich vor Freude fuhr Sam abends nach Hause um die Beförderung mit der nebenhergehenden gehaltserhöhung mit Minerva ztu feiern, hatte Blumen besorgt und wollte ganz ausser sich Minerva es sofort mitteilen, die offenbar gerade duschte, die Kabinentür aufriss...und eine ganz andere Frau sah. Er hatte Janet völlig vergessen, dass sie ab heute hier ist Grinsen Schnell stellte man sich vor, nachdem Janet sich abgetrocknet und bekleidet hatte und Minerva war begeistert. Janet hatte gerade erst wegen Howard den Glauben verloren, dass es noch brauchbare Männer gibt - bis Minerva ihr von "ihrem" Sam vorgeschwärmt hatte.  Voll Stolz präsentierte Sam auch Janet seine "abstrakte Mechanik - Erfindungsmaschine" Grinsen Janet belächelte sie zwar nur...war andererseits aber auch begeistert davon Grinsen

Später am Abend feierten die drei ausgelassen Sams Beförderung, wobei Sam eindeutig mehr trank, als gut für ihn war und er sich in dem Club, wo sie feierten, sich gründlichst blamierte Grinsen

Tags darauf erfuhr Janet, dass sie geerbt hatte! Von ihrem verstorbenen Großvater winken 15 Millonen Dollar! Jedoch hat diese Erbschaft einen Pferdefuß. Bedingung für das Erbe ist, dass sie verheiratet ist - und zwar mit Howard! Janet war perplex...sie hatte vor sich auf keinen Fall erpressen zu lassen und will lieber auf das Geld verzichten, als das sie ihre Ehe mit Howard weiterführt.  In diesem Falle würde Janets habgierige Cousine und ihr Vetter das Vermögen bekommen. Wie es der Zufall will, wurde Sam, als er gerade bei Janet war, von ihrer Cousine und Vetter für Howard gehalten. Damit die Erbschaft nicht schon sofort platzt, spielte Janet mit und überrollte den perplexen Sam, ebenfalls Howard "zu spielen" Grinsen Dennoch blieben die beiden skeptisch - so skeptisch, dass sie einen Privatdetektiven beauftragten, der fortan in einem Lieferwagen Janets Haus 24/7 überwachte Grinsen Das führte dazu, dass Sam seine "Rolle" als Howard ausbauen mußte und nun empfindlich in sein gesamtes Leben einschnitt. So mußte Sam bei Janet über Nacht bleiben, all dies war Minervas Idee gewesen, damit Janet an das Geld kommt... und as wäre sicher nur für heute, dis der Detektiv überzeugt von "Howard" sei Grinsen Minerva schleusste Sams Klamotten rüber - vergaß dabei jedoch seine Sochken und sein Rasierzeug, so das Sam nicht nur ohne Socken und unrasiert an seinem ersten Arbeitstag in seiner neuen Stellung antreten mußte, sondern durch den beschattenen Detektiv er auch noch zu spät zur Arbeit kam, wo Janet ihn hinbrachte.

Kaum angekommen, wartete Nurdlinger mit Burke bereits draussen. Da der Detektiv sie sogar bis hierher verfolgten, mußten Sam und Janet sich auch einen Kuß geben, nachdem er ausstieg - was Nurdlinger nun veranlasste zu glauben, dass Janet offenbar Sams Frau sei und er begeistert war von den familiären Werten, die sie wiederspiegelten. Burke rümpfte etwas die Nase...wegen den fehlenden Socken und unrasiert, machte Sam aber Mut, dass er durch seine Gehaltserhöhung nun Socken und Rasierzeug sich leisten könne... laut lachen Nurdlinger war so begeistert, dass er Sam und seiune "Frau" abends zum Essen in ein Restaurant einlud. Sam mußte dies nun annehmen, auch wenn es ihm peinlich war Grinsen  Auch ein Freund und Arbeitskollege von Sam, der ja nun Minerva gut kannte, war empört, dass sam offenbar Minerva betrog und dann noch, wie er hörte, mit der besten Freundin seiner Frau und wollte Sam deswegen die Leviten lesen laut lachen

Minerva war sauer, dass Sam am Abend das Essen mit Janet einnehmen sollte...doch sie sah ein, dass es nicht anders ging, wenn man weiterhin des Geldes für Janet wegen, mitspielen will.  Nurdlinger war begeistert gewesen, wie gut Sam un Janet miteinander auskamen. Als sie abends zurückkamen, war der detektiv immer noch da und Sam war nun genötigt, auch die Nacht mit Janet zu verbringen, um den Schein zu wahren. Gleichzeitig will er aber auch bei Minerva sein, die lagsam immer ungehaltener und sogar eifersüchtiger wurde, so dass Sam hin und her switchen mußte - zumal durch einen großen Wäschekorb den die Frauen hin und her trugen Grinsen Janet war sehr angetan von dem Opfer, welches Sam und Minerva ihretwegen machten und erklärte sich bereit, ihnen für ihre Dienste eine Million von ihren 15 Millionen zu schenken. Dies verbesserte - besonders bei Minerva auf ihre Vorfreude nach einem Nerz und einer Auslandsreise  - ihre Laune Grinsen Immer stutziger wurden auch die Nachbarn von ihnen über das merkwürdige "Bäumchen-wechsle-dich-Spielchen zwischen den beiden Häusern laut lachen

Am Tag darauf fiel Minerva ein scheinbarer Einbrecher bei Janet auf und stellte ihn - im Glauben, dass es sich dabei nur um den neugierigen Schnüffler handeln müsse, der Beweise suchte Grinsen Sie ahnte nicht, dass es Howard, Janets Ex-Mann ist, der hergekommen war, um es nochmal mit ihr zu versuchen. Wegen dem Detektiv sahen sich Janet und Sam genötigt, dass Sam erneut bei Janet nächtigen mußte, zumal der mysteriöse Mann gesagt hatte, er würde schon herausfinden, was hier gespielt wird, nachdem Minerva ihm erzählte, Janet und ihr Mann würden hier wohnen Grinsen Minervas Laune ging dadurch wieder in den Keller...zumal Sam länger blieb, als abgemacht und dadurch das Essen, was sie für ihn kochte immer angebrannter wurde...und sie Sam jedoch dennoch vorhielt und ihn aufforderte, diue angebrannte Pampe essen zu müssen totlachen

Als Sam wieder zu Janet rüber mußte erschien Janet im halbseidenen Nachthemd bei ihm, als sie ins Badezimmer ging und dieses Bild ging Sam nicht mehr aus den Kopf, so das er erotische Phanatsien von sich mit Janet hatte - die jedoch schnell zu einem Albtraum wurden, als Janet empört aufschrie, alle Nachbarn, die Polizei und auch Nurdlinger erschienen um Sam an Lustmolch anzuprangern Grinsen Dann hörte Sam, aufgewacht durch den Albtraum Geräusche im Haus...da smuss der Detektiv sein und als dieser sich Zutritt verschaffte, schlug Sam ihn mit einer Bratpfanne K.O. Grinsen Dann erschien Janet und stellte entsetzt fest - dass der Mann keineswegs der Schnüffler, sondern Howard war Grinsen Als Howard wiedre zu sich kam, war er perplex wegen Sam...dem "Ehebrecher" und dazu noch in seinem Nachthemd! totlachen Schnell wurde Howard von Sam und Janet ins Bild gesetzt und so erfuhr auch er von den Millionen...wenngleich Janet skeptisch war wegen seines Herkommens, dass er nicht nur des Geldes wegen kam und es nochmal versuchen wollte Grinsen

Da Howard freilioch seine "Rolle" als Janets Mann nicht aufnehmen konnte, nahm Howard nun die Rolle von Sam ein und quartierte sich bei Minerva ein. Schnell kam es zu gegenseitigen Eifersuchtsszenen...besonders wenn die eine dem anderen einen Abswchiedskuß zur Arbeit gab, der jeweils andere zum anderen mit Argusaugen rüberschielte und die jeweiligen Küsse stetig intensivierten laut lachen Sam Freund und Arbeitzskollege wurde nun noch verduzter - Sam konnte ihn immer noch nicht ins Bild bringen, dass Sam eine andere Frau abknutscht und Minerva einen anderen Mann  und befürchtete derzeit einen unmoralischen Frauentausch zwischen beiden parteien laut lachen  Sam war sauer, dass Minerva Howard seine Sachen gab - inklusive seiner Unterwäsche! totlachen Auch entging ihm nicht, wieviel Spass Minerva offenbar mit diesem sehr gut aussehenden Mann zu haben schien und ständig zusammen lachten Grinsen Auch entging es Howard nicht -alleine aus Eifersucht, dass Sam sich seiner Meinung nach zu sehr mit seiner Janet vergnügt, dass er sich aus "Rache" um Sams abstrakte Mechanik-Maschine lustig machte laut lachen

Am Abend darauf machten beide einen Art Pärchenabend - nur natürlich jeweils mit der Frau des anderen Grinsen und hofften, dass das alles bald vorbei war und die Erbschaft unter Dach und Fach war. In der folgenden Nacht hieltene s beide Männer nicht mehr ohen ihre eigene Frau aus und wechselten nachts die Häuser...so dass der Detektiuv nicht mitbekommen sollte - doch dabei stellte sich Sam so ungeschickt an, dass er im Dunken erst über das Entengehege stolperte und dann dabei seine Maschine mit der lauten Musik anstellte, sodas die halbe Nachbarschaft nahezu aus dme Bett fiel totlachen

Tags darauf mußten Janet und Sam zum Notar, der ihnen die frohe Botschaft verkündete, dass der Erbschaft nichts mehr im Weg stünde - wenngleich Janets Cousine und ihr Vetter Druck machten und Aufschub wollten, weil ihr Detektiv gerade an brisanten Beweisen dran wäre...doch der Notar gewehrte diesen Aufschub nicht. Sam planete derweil schon, seinen Job zu kündigen um mit Minerva eine Weltreise anzutreten. Bei all der Vorfreude hatte er sein Projekt für Nurdlinger immer mehr ausser Acht gelassen, so dass er gar nicht mitbekommen hatte, dass sich alle dazu entschlossen hatten, auf sämtlichen Werbetafeln der Stadt die Gesichter von Sam und Janet zu präsentiueren als das glückliche normale Ehepaar für die Eier-Kampagne...inkl. natürlich seines Nachnamens "Bissell". Die gesamte Erbswchaft drohte dadurch zu platzen, da der ganze Schwindel damit auffliegen würde. Da Sam bereits seinen Job gekündigt hatte, war die Million von Janet alles, was ihm nur noch blieb und setzte alles daran, die Werbekampagne zu stoppen - doch zu spät - denn in der ganzen Stadt zierten sie bereits die Tafeln Grinsen Nun offenbahrte sich auch der Detektiv, der Sam schlagende Beweise seine Untreue hatte...er hielt ihn immer noch für Howard - der aber offenbar eine Affäre mit Minerva zu haben schien laut lachen Nun versuchte der Detektiv Sam zu erpressen, dass er gegen ein Schweigegeld von 500 Dollar pro Foto nichts verraten würde. Eine halsbrecherische Autofahrt von Sam mit dem Detektiv nach hause, weil Sam Janet unbedingt von den Werbetafeln berichten wollte und zeitgleich den Detektiv aufhalten mußte, dass er selbst die Werbetafeln sah beruhiugte den Detektiv, es doch auf sich beruhen zu lassen laut lachen

Janet war perplex wegen den Werbetafeln und Sam hatte nun die Idee, alle Tafeln in der Stadt so mit Farbe zu verändern, dass man die Gesichter nicht mehr als ihre erkennen würde und gleichzeig auch den Namen darauf leicht abändern würde. Minerva hatte entgültig genug von alledem und drohte Sam, ihn zu verlassen, wenn das alles nicht sofort enden würde... auch Howard war wenig begeistert...erklärte sich aber bereiut den "Fluchtwagen" zu fahren, während sich Sam und Janet als Künstler beteiligten Grinsen  Es gelang ihnen tatsächlich sämtliche Tafeln der gesamten Stadt künstlerisch zu verändern (auf einen sah man Sam nun als Frankenstein, auf einen anderen Janet als Lily Munster (die Serie "Familie Munster" startete ja auch in dem Jahr gerade frisch!) und Sam als Herman Munster. laut lachen Schliesslich blieb nur noch eine Tafel übrig - die ausgerechnet bei einem Stundenhotel war, so sich Leute zum ungezwungenen Sex trafen. Um Janet aus diesem "Haus" fernzuhalten, übernahm Sam es diesmal alleine und kaum war er im Zimmer drin, erschien eine Nutte um sich mit Sam zu a,üsieren...der woltle natürlich nicht und sie hielt Sam für einen Irren, der sie bemalen wollte :lol. Es löste ein Chaos aus...der Wachmann erschien und knöpfte sich Sam, den "Perversen" vor Grinsen Janet konnte Sam gerade noch retten und gab ihn als Künstler aus, der hier nur malen wollte. und kein Sex wollte Grinsen So konnte auch noch das letzte Plakat verändert werden. Doch gleich darauf gerieten Janet und Howard wieder in einen handfesten Streit, weil Janet Howard immer noch unterst5ellte,m nur des Geldes wegen mit ihr wieder zusammenkommen zu wollen udn Howard versuchte ihr zu erklären, das das Geld ihm ganz egal sei. Howard gelang es kurz darauf dann, Janet zu überzeiugen und beide wollten nun ihre Ehe doch firtführen.

Als Sam nach Hause kam, hatte ihn Minerva - wie angekündigt - verlassen. Sam  war traurig... doch da erschien Minerva mit ihren Koffern...sie konnte Sam nicht verlassen, da sie ihn immer noch liebt. Beide fieln sich glücklich in die Arme.

Ob Janet das Erbe letztendlich wirklich bekommen hatte...erfuhr man nicht mehr.

Fazit:
Eine wirklich sehr sehenswert und turbulente Komödie - wenngleich die Logik besonders am Ende sehr auf der Strecke blieb.... zumal ob Janet das Geld wirklich bekommen hatte - nun mit ihrem echten Howard und ob Sam nicht eine Riesen-Klage bekommen würde wegen der Verschmutzung aller Werbeplakate - wo jeder ja ahnte, dass es Sam gewesen sein mußte - blieb alles sehr fraglich. Hier hätten den Film wenigstens 5 weitere Minuten nochmal gut getan, damit dieses geklärt wurden wäre, so endete der Film im gewissen Sinne offen. Die Kinder von Sam und Minvera tauchten nur ganz am Anfang des Films auf und dann eben ziemlich am Ende kurz, als Minervas Mutter sie wieder zurückbrachte. Ich meinte mal gelesen zu haben, dass Doris Day eigentlich für die Rolle der Minerva vorgesehen war, die diese Rolle jedcoh abgelehnt hatte - obs stimmt...keine Ahnung. Im großen und ganzen war Schneiders Rolle ja auch größer als die von Provine. Der Film ist trotz seiner 2 Stunden keine Sekunde langweilig und ein Gagg jagt den nächsten...alleine schon Sams merkwürdige Schrott-Maschine war schon klasse laut lachen Für Romy Schneider sicher auch eine große Ehre, mit einem Weltstar wie Edward G. Robinson aus der alten Zeit zu drehen. Ich mag diesen Film sehr gerne - schon seit meiner Jugend und kann ihn wirklich nur empfehlen Happy Witzig alleine schon die Eröffnungsszenen in den Credits, wo Sam und Minerva sich im Schlaf gegenseitig die Bettdecke immer wegzogen laut lachen

 Geniale/r Film/Serie