Über die DVD und den Filmschnitt:
Die DVD ist recht mager ausgestattet. Als Bonus gibts den Kinotrailer und eine kleine Bildergalerie in DIA Form aus dem Film. Das Menü ist animiert und mit dem Song "Gold" von Jimmy Helms.
Auch sehr hörenswert ist der oscarnomnierte Song "Wherever Love Takes Me" von Maureen McGovern Das Bild der DVD ist altersentsprechend in Ordnung.
Über die Synchronisation:
Roger Moore wurde zum Glück von seinem Bond-Sprecher Nils Clausnitzer gesprochen Auch die übrigen Sprecher sind meiner Meinung nach passend gewählt, ich glaube auch, dass Susannah
York ihre Sprecherin aus "Bleib mir ja vom Leib" wieder hatte.
Meine Meinung zum Film:
Ich mag diesen Film sehr! Einige Bond-Veteranen haben ebenfalls mitgewirkt, wie John Glen, Maurice Binder oder eben Regisseur Peter Hunt. Schauspielermäßig top besetzt. Ray Milland überzeugt als
grantelnder Ober-Boss der Goldmine ebenso wie Bradford Dillman ("Piranahas") als fieser Bösewicht. Ein besonders hübscher Anblick ist wiedermal Susannah York (mit der Moore ein Jahr später in
"Bleib mir ja vom Leib" erneut zusammenspielte). Ich mag die Schauspielerin sehr....schade, dass sie bereits 2011 recht jung mit nur 72 Jahren verstarb Dieser Film zeigt deutlich, wie
"goldgeblendet" doch viele Menschen sind und selbst der Tod von 1000 Menschen kaltlächelnd hinnehmen und dafür auch am Anfang Moores Vorgänger aus dem Weg räumten. Dillmann verzettelte sich
dabei, Moore als dessen Nachfolger zu präsentieren, weil er dachte, mit dessen vergangenheit könnte er ihn beherrschen und wäre leicht zu kontrollieren - doch falsch gedacht Die
romantischen Szenen zwischen Moore und York waren auch recht schön gemacht aber der Kern lag natürlich in dem qualvollen Todeskampf in der Mine. Das King am Ende noch sterben mußte, war sehr
tragisch...und eigentlich unnötig. Dass sich Dillman und sein Auftraggeber am Ende quasi beide gegenseitig selbst erledigten...war wirklich nett und hatte mich hämisch gefreut, dass beide genau
das bekommen hatten, was sie verdienten! Diue ganzen Aufnahmen unter Tage sind gut und besonders dramatisch gefilmt wurden. Ich hatte in einem meiner Roger Moore Bücher mal gelesen, dass Moore
bei den Dreharbeiten in einer Szene gar beinahe ertrunken war und quasi im letzten Moment noch gerettet wurde - echt heftig! Wie gesagt, mir gefällt dieser Film sehr! Leider auch dieser
Film ein recht unterschätzter Film, den sicher viele hier auch wohl nicht kennen. Die in meinen Augen witzigste Szene war, wie Moore zu Milland gebeten wurde, Milland bot Moore eine Zigarre an,
die Moore gerne annahm, Moore setzte sich und wollte jene Zigarre gerade anzünden, als Milland sagte "Unterstehen Sie sich, sie dürfen hier doch nicht rauchen!"., Moore guckte irritiert und
steckte dann die Zigarre noch irritierter in seine Hemdtasche. Ich konnte ihn schon verstehen...seltsam von Milland Sehr schön sind auch die Landschaftsbilder. Der Film wurde übrigens in
Johannesburg (Afrika) gedreht.