Inhalt (selbstverfasst von mir)
Baretta hat den Fall, einen Drogendealer zu suchen, der reines Heroin verkauft und damit seine Kunden tötet. Eine heiße Spur führt Baretta zu seinem guten Freund Sandy, der einen
Schallplattenladen betreibt und innerlich noch ein großes Kind ist. Als Baretta Sandy zur Rede stellt, beichtet dieser ihm alles. Sandy erklärt sich jedoch bereit, undercover gegen seinen
Drogenkontakt als Spitzel für Baretta tätig zu werden, um die Hintermänner zu entlarven. Dieses nimmr jedoh ein tragisches Ende...
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 24.05.1989 RTLplus
Original-Erstausstrahlung: Mi 10.09.1975
Als bekannte Gaststars sind Country-Sänger Paul Williams als Barettas Kumpel Sandy und Kim Darby als dessen Schwester Annie zu sehen.
Verkleidet war Tony diesmal nur einmal mehr als schwuler Kunde - mal wieder als Kiki - in einem anderen Plattenladen. Herrlich die Szene, wie er eine Platte nahm, und ein anderer Kunde
selbige haben wollte und Tony wie ein typischer Schwuler hysterisch den anderen anschrie....herrliche Szene.
Baretta datet diesmal eine Polizistin-Kollegin ....und stellt selbst diese überall als seine Cousine vor.
Sandy ist wirklich ein sehr sympathischer Mensch....mit seinen ganzen Gimmicks und Spielzeug war er fast ein großes Kind, aber eben auch ein gewievter Geschäftsmann. Man merkt, dass es Tony das
Herz gebrochen hatte, dass Sandy Kokain auch verkauft. Sandy konnte ja nicht ahnen, dass er von seinen Beliefern reines Heroin bekam und er damit seine Kunden tötete. Gleich nachdem Sandy das von
Baretta gewahr wurde, brach für ihn eine Welt zusammen und erklärte sich sofort bereit, als Spitzel gegen die Hintermänner auf die Strasse zu gehen. Eigentlich lief ja alles glatt....bis Sandy
die Beherrschung verlohr und eine Spielzeuigpistole gegen den Dealer zog - dieser hatte natürlich eine echte Knarre dabei und erschoß Sandy. Der sterbende Sandy starb in Barettas Armen, der
völlig aufgelköst war....ich hatte Tony bisher noch nie weinen sehen...eine sehr ergreifende Szene, besonders als er den toten Sandy im Arm hielt und immer sagte "I love you
Attaboy....." und "Ich werde dich nie vergessen, niemals - solange ich lebe. Du wirst immer mein Freund bleiben". Eine echt traurige Szene, bei der ich selbst eine Träne vergoßen
hatte.
Und Rooster....seine Klamotten sind ja immer ziemlich strange....aber den pinkrosafarbenden Anzug.....argh....meine Augen
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Baretta ermittelt gegen den Waffenhändler Tobias (Bill McKinney). Als während einer Auseinandersetzung einer von Tobias handlangern erschossen wird, wurde Barettas dies in die Schuhe
geschoben, zumal ihm in den Rücken geschossen wurde und bei ihm keine Waffe gefunden wurde. Baretta flüchtet vom Tatort und versucht seinen Namen reinzuwaschen, während seine eigenen Leute -
allen voran Detectice Grissom (Harris Yulin), der immer auf Barettas Erfolge eifersüchtig war, ihn jagen. Baretta sucht abwechselnd bei Rooster und Billy Unterschlupf und sammelt Beweise gegen
Tobias. Eine Spur führt zu dem handlanger Rodolfo Cruz (Chick Vennera)...
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 31.05.1989 RTLplus
Original-Erstausstrahlung: Mi 17.09.1975
Bekannte Gaststars: Chick Vennera - bekannt als Mitch Costigian aus der Serie "Vega$" mit Robert Urich spielte den Gansgetr Cruz (mit langen Haaren!) und der damals noch eher unbekannte Harris Yulin war als Barettas eifersüchtigen Kollegn Grissom zu sehen. Bill McKinney spielte den Waffenhändler Tobias.
Tony verkleidet sich mal wieder als Großmutter....man erkennt ihn echt kaum unter der Maske und dem Outfit. Herrlich, wie er 2 jungen Männern fragte, ob sie gesehen haben, wohin der eine Mann
gelaufen ist und sie zeigten "ihr" den Weg und Baretta rannte sofort los und die jungen Männer meinten noch "Mann, die Alte ist ja noch echt rüstig....die kann vielleicht rennen!".
Oder kurz danach, als Baretta - zwar ohne Maske aber immer noch im Oma-Kleid von seinem neuen Boss Brubaker stand, der ihn erstmal in den Klamotten anstarrte.
Witzig auch auf em Revier am Anfang der Folge, als Tonys neuer Chef Brubaker Tony einfach als Gastredner auf einer Benefizgala einspannte, obwohl Tony das absolut nicht wollte
Rooster trug, wie in der Folge vorher wieder diese grell-schlimmen rosa Klamotten
Witzig auch, wie Rooster, während Tony sich versteckte Ermittlungen für Tony anstellte. Tony gab ihm sogar seine Marke dazu...und dann in Roosters rosa-Klamotten....was für ein Cop, werden sich
die Leute gedacht haben.
Ausgerechnet Tony rettete Grissom am Ende bei dem Brand sogar noch dessen Leben...vllt. hat das Grissoms meinung zu Baretta ja nun geändert.
Herrlich, wie Fred aus seiner Flasche trinkt, indem er auf den Rücken liegt und daraus nuckelt.
Sehr spannende Folge, hatte mir sehr gut gefallen:
Inhalt (selbsterstellt von mir)
Baretta fasst eine junge Ausreisserin Mindy. Als er auf dem Weg ins Präsidium einen Streifenwagen anhält, ahnt er nicht, dass dieser von 2 Verbrechern gefahren wird, die kurz vorher einen
Laden ausgeraubt haben und die beiden Cops getötet haben und deren Uniformen nun tragen. Baretta und Mindy werden von den beiden als geiseln gehalten, während sie sich Richtung Mexiko absetzen
wollen. Unterwegs tauschen sie mehrfach den Wagen. Während Baretta fieberhaft nach einen Ausweg überlegt, spitzt sich die Sache zunehmend zu...
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 07.06.1989 RTLplus
Original-Erstausstrahlung: Mi 24.09.1975
Bekannte Gaststars: Die beiden Verbrecher Duke und Puckett werden von Strother Martin und Gary Busey gespielt. Die junge Ausreisserin wird
von Mackenzie Phillips dargestellt.
Ich fand die Folge ziemlich spannend und dramatisch. Gerade Duke (Strother Martin) war schon ziemlich durchgeknallt. Dadurch, dass sie öpfter ihr Fluchwagen wechselten, ohne beocahtet zu
werden, hatten sie auch ziemlich freie Fahrt ohnd von den Cops verfolgt zu werden. Heftig die Szene, wie sie Baretta einen ganzen Liter Whiskey einflößten, um sicherzugehen, dass er mit Mindy
nicht fliehen konnten, während sich beide einen netten Abend in einer Kneipe machten. Tony und Mindy waren die ganze Zeit aneinandergekettet an Tonys Handschellen.
Die bisher beste Folge der Staffel (naja, sind ja erst 3, die ich daraus gesehen habe), die mir rundherum sehr gut gefallen hat - deswegen auch:
Die restlichen Folgen werde ich mir demnächst weiteranschauen und dann darüber berichten.