Die schöne Lita eröffnet Al Muny, dass sie seinen Drink vergiftet hat. Ihm bleiben genau 48 Stunden, das Herzstück eines russischen Computers zurückzubringen. Dafür wird er das Gegenmittel
erhalten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt... (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 11.01.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 25.09.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Delia Boccardo (als Lita), Michael Strong (als Col. Malkov)
Wiederkehrende Charaktere: John Russell (als William Dover)
Interessantes: Ab dieser Staffel ist Noah Baines (Malachi Throne) nicht mehr dabei.
Venedig, Italien. Gemeinsam mit seinem Vorgesetzten William Dover fliegen sie nach Venedig, wo Mundy einen neuen Auftrag übernehmen soll. Er soll von den Russen einen Speicherkern stehen, der das
Dechiffriersystem revolutionieren soll. . Mundy schaffte es in seiner gekonnt galanten Art, seinen Auftrag durchzuführen und überreichte ihn Dover, verkündete dann, dass er noch ein Date mit der
schönen Lita hat, die er hier kennengelernt hatte. Doch das Date verlief alles andere als harmonisch, denn Lita offenbarte Al bei ihrem Date, dass sie ihn vergiftet habe und dass ihm nur noch 40
Stunden bleiben - es sei, er gibt den Speicherkern zurück. Mundy war völlig perplex.
Er ging zu Dover zurück, setzte ihn ins Bild un ein Arzt bestätigte das Gift in Al's Körper, welches ihn töten kann. Ein Gegenmittel in dieser kurzen Zeit zu finden ist wie eine Stecknadel im
Heuhaufen suchen, da es es tausend verschiedene Möglichkeiten dieses Giftes gibt. Mundy will den Speicherkern zurückgeben, doch Dover hatte bereits Rücksprache mit seinen Vorgesetzten gehalten
und diese lehnten eine Rückgabe strikt ab, da dieser Speicherkern enorm wichtig sei...wichtiger als das Leben eines Diebes, der für sie arbeitet. Mundy war stinksauer und beschloß, auf eigene
Faust um sein Leben zu kämpfen und schlug Dover nieder, der ihn zu seinem eigenen Schutz und damit er keine "Dummheiten" macht, einsperren wollte
Mundy suchte den russischen Botschafter auf und bot ihm an, den Speicherkern gegen das Gegengift einzutauschen...auch wenn dies für Mundy Landesverrat bedeuten würde, das die Todesstrafe zur
Folge hat. Dover hatte Mundy überwacht und als Mundy sich wieder mit Lita traf, die ihn bei seinem Vorhaben unterstützen wollte, weil ihr doch etwas an ihm liegt und Al nur der Verpflichtung
ihres Landes zugestimmt hatte, schnappte Dover sich Mundy und Lita. Doch beide konnten ihn und seine beiden Helfer überwältigen und flüchten. Mundy will nun den Speicherkern von seinen eigenen
Leuten zurückstehlen.
Mit Litas Hilfe gelang es Al auch und als er sich mit Colonel Malkov, der fdas alles leitete traf, verarschte Malkov ihn und gab ihm jedoch nur ein Placebo...sagte dies Al aber und meinte, dass
ein ein Example an ihm statuieren wollte, damit künftigst keiner mehr wagt, die Russen zu beklauen...ausserdem hatte Mundy in den letzten Jahren den Russen schon oft genug Ärger bereitet
Lita war perplex..sie hatte Mundy versprochen, dass er das Gegenmittel erhalten sollte. Lita
stand zu ihrem Wort und versucht mit Mundy nun Malkov zu finden, der mit einem Flugzeug fliehen wollte...doch sie kamen zu spät.
Bei Mundy machten sich immer stärkere Symtome breit und Mundy wußte, dass er mit dem Rücken zur Wand stand und setzte nun alles auf eine Karte: Er vergiftete den russischen Botschafter und will
nun Gegengift gegen Gegengift eintauschen - wofür er natürlich bereit war Mundy hatte Lita gesagt,
dass er Malkov auch verarscht hatte und ihm statt den Speicherkern einen anderen wertlosen Speicherkern gegeben hatte Der Borschafter war perplex, das Mundy wirklich bereit war, den russischen Botschafter zu töten - doch Al sagte ihm, dass e rnur geblufft hatte.... Mundy hatte sein Gegenmittel aber erhalten.
Mundy kam mit Dover wieder ins Reine, als er ihm den echten Speicherkern aushändigte und Lita wollte nun für die Amerikaner arbeiten, da sie sich in Russland freilich nicht mehr blicken lassen
kann
Fazit:
Was für ein Seasoner Opener! Mächtig spannend und fast wäre der Season Opener für Al auch das Serienfinale geworden Zudem...eine traumhafte Location mit Venedig - keine billigen Studiokulissen sondern das echte Venedig...da hatte man sich was kosten lassen...aber
bekanntermaßen ist am Anfang einer Staffel immer das meiste Budget noch vorhanden Wie leicht man
Mundy mal wieder opferte...sah man hier wieder überdeutlich Irgendwie...vermisse ich Noah Bain
Aber er hätte sich für Al sicher auch nicht stärker eingesetzt als Dover
Der legendäre Spion ‚George‘ bietet eine große Menge Plutonium zum Verkauf an. Mundy ist auch hinter der Ware her. Irrtümlich halten ihn fremde Agenten für ‚George‘. Ein einheimisches Mädchen
warnt Mundy, dass ein Anschlag auf ihn geplant sei... (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Di 01.01.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 02.10.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Weltstar Peter Sellers spielte einen kleinen Cameoauftritt als namenloser Mann im Hafenbüro, Paola Pitagora (als Janet Martine), Nicoletta Machiavelli ("An seinen Stiefeln klebte Blut") (als Varina), Nike Arrighi (als namenlose Herzogin)
Wiederkehrende Charaktere: Erstmals Edward Binns (als Wally Powers)
Interessantes: In dieser Folge tritt erstmals Edward Binns als Wally Powers auf. Binns übernimmt darin die Nachfolge von Malachi Throne, wenngleich Binns nur in 10 Folgen dabei war.
Al Mundy weilt nachwievor in Italien und hatte mit Janet Martine einen netten Urlaubsflirt kennengelernt, mit der er sich am Strand vergnügt. Er ahnte nicht, beobachtet zu werden und als er für Janet einen Drink hollte sollte, wurde Al verschleppt
und zu einer Herzogin und 2 Männern gebracht, die Al versehentlich für den Meisterspion "George" hielten und forderte auf, dass er ihn das organisierte Plutonium verkauft Natürlich wußte Al von nichts...zumal hatte er von Wally Powers auch noch nicht seinen neuen Auftrag
übermittelt bekommen. Als sie schliesslich merkten, dass Al nicht George war, vergifteten sie seinen Drink um ihn als unliebsamen Zeugen loszuwerden, setzten ihn in ein Motorboot udn wollte einen
tödlichen Unfall vortäuschen - doch Al konnte im letzten Moment zu sich kommen und über Bord springen und schwamm, immer noch starl lädert von der Droge, zum Ufer, wo er von der hübschen Varina
entdeckt wurde.
Nachdem Al wieder bei Kräften war, kontaktierte er Wally und erfuhr, wer George ist und eigentlich sollte er sich als falscher George ausgeben....sein Auftrag war es, das Plutonium
sicherzustellen. Als Al die verwunderte Janet wieder sah und ihr alles erklärte, glaubte sie ihm nur zögerlich. Dennoch sicherte sie zu, Al bei seinem Vorhaben zu unterstützen. Wenig später wurde
von den Leuten, die Al töten wollten, ein Attentat verübt, dochAl konnte den Attentäter schliesslich im Zweikampf besiegen, der daraufhin in den Tod stürzte.
Al ahnte nicht, das jener Attentäter der Bruder von Varina war, die die Cops holte und Al wurde wegen Mordes verhaftet. Doch mit der Vortäuschung, sich in seiner Zelle erhängt zu haben, gelang Al
die Flucht. Al suchte Varina auf und erklärte den Tod ihres Bruders. Varina glaubte ihm, denn sie wußte dass ihr Bruder das schwarze Schaf der Familie war und sich immer wieder in kriminelle
Schwierigkeiten brachte. Dennoch will Varina Rache - an diejenigen, die ihren Bruder ausgenutzt hatten. Da auch Al das Ziel hatte, die Männer und die Herzogin zur Strecke zu bringen, taten sie
sich als Team zusammen.
Sie fanden heraus, dass ein Schiff aus Spanien unterwegs ist und Al kombinierte das auf diesem Schiff das Plutonum transportiert wurde. Al und Varina schlichen sich an Bord. Derweil wurde
man als Zuschauer gewahr, dass janet eine feindliche Spionin war - mehr noch, sie war George! Sie war nun ebenfalls an Bord, um das Plutonium zu verkaufen an die vorhandenen Parteien und forderte
2 Millionen Dollar. Während der Verhandlung gelang es Al, das Plutonium zu stehen, wurde jedoch von Janet und der Herzohin und ihren Männern erwischt. Varina hatte sich auf ihr Boot zurückziehen
können. Da sie Al nichts anhaben konnten, da er das Plutonium bei sich hatte, gelang es Al mit Varinas Hilfe zu entkommen. Janet war beeindruckt von Al und applaudierte ihn still nach für den
Sieg, dass er sie besiegt hatte
Al bedankte sich herzlichst bei Varina und zurück an Land konnte Al das Plutonum an Wally Powers Männern überreichen, nachdme er sich von Varina verabschiedet hatte und mit ihrem Boot wegfuhr
Fazit:
Erneut eine Folge mit wirklich traumhafter Kulisse, eine Folge die irgendwie fast an der vorigen Folge anschloss, da Al noch immer in Italien weilte. Wie man Peter Sellers für diesen
Cameo-Auftritt (nur eine sehr winzig kleine Rolle) kriegen konnte, würde mich ja interessieren...vermutlich war Sellers gerade zu Dreharbeiten in der Nähe Irgendwie hatte die ganze Folge ein echtes Bond-Feeling...wobei Al auch 2 "Bond-Girls" hatte...Janet und
Varina Eine gute und eine böse...naja...so böse ja nun auch nicht So langsam sollte Al aufpassen, Drinks von Frauen anzunehmen...in beiden Folgen dieser Staffel wurde er
nun bereits von einer Frau vergiftet... Was die Theorie wieder bestätigt...das Frauen gerne mit
Gift morden
Al Mundy sucht auf Capri nach einem untergetauchten russischen General. Auf einer Party stößt Mundy auf ihn. Doch er hat Pech: Er wird von einer aufdringlichen Touristin wiedererkannt. (Text:
Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Mo 12.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 09.10.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Ann Smyrner (als Lonnie Trevor), John van Dreelen (als General Alekseiko)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Teri Garr ("Die Windsor Papiere") (als Maggie Philbin),
Interessantes: Obwohl Malachi Throne als Noah Bain in der finalen Staffel nicht mehr dabei wurde er dennoch ein paar Mal in dieser Folge erwähnt und es gab auch ein - wenn auch stummes - Telefonat zwischen Al und Noah.
SIA Agent Dumont ist ein guter Freund von Al Mundy. Er erwartet ihn für einen Auftrag. Doch bevor Mundy kommen konte, wurde Dumont entführt und jemand verwandelte sich das Mission Impossible like
ist ein perfekten Doppelgänger von ihm. So traf er Al und der ahnungslose Mundy bekam seinen auftrag zu hören: der russische General Alekseiko ist übergelaufen. der Preis dafür ist ein Plan für
ein raffiniertes Raketenabwehrprogramm. Die erste Hälfte hatte er bereits verraten, die zweite würde noch folgen. Alekseiko hatte dafür durch plastische Chirurgie ein komplett neues Aussehen
erhalten. Al soll ihn nun ausfindig machen und den Deal an Land ziehen. Lonnie Trevor soll mehr darüber wissen, weswegen Mundy sich absichtlich verhaften liess und Lonnie dabei
Zeitungsausschnitte von sich zusteckte, die belegten, dass er der berühmte Juwelendieb Alexander Mundy sei...und genau das imponierte sie und Lonnie holte Al aus dem Knast, wo er nur wegen eines
kleines Diebstahls, welchen er absichtlich begangen hatte. gesessen hatte. Lonnie lud ihn zu einer Party ein - wo Al ausgerechnet Maggie Philbin traf (siehe Staffel 2, Folge 13 "Keine
Ruhe in Rio"), die Al prompt lautstark mit "Hallo Al - wie läuft das Spionageleben?" begrüßte! Al war perplex...konnte seine Tarnung aber noch retten, indem er erzählte, dass Maggie eine alte Freundin der Familie sei, die nicht wissen solle, dass er ein Dieb
ist und er deswegen wegen seines Jetsetter-Verhaltens ihr "vorgeflunkert" habe, er sei ein Spion
Der falsche Dumont passte Maggie allerdings gar nicht ins Bild und so versuchte er sie auszuschalten, indem er sie wenig später, nachdem Al Maggie und Dumont bekannt gemacht hatte, einen Abhang
hinunterstiess - wobei Maggie sich zum Glück nur ein paar Schrammen zugezogen hatte.
Al becircte derweil Lonny noch mehr und es gelang ihn dadurch,d ass sie ihm den General vorstellte - natürlich unter anderem Namen doch Al erkannte den general aufgrund ein paar kleiner
Narben, die durch die plastische Chirurgie entstanden waren (1970 war man eben da noch nicht so perfekt wie heute) Maggie war wenig später sauer auf Al wegen seines "sauberen Freundes" Dumont und stellte Al deswegen zur Rede Al war perplex...denn das kannte er nicht von Dumont
und Al hatte auf einmal Zweifel, dass Dumont tatsächlich Dumont sei....
Al konnte den General vor dem falschen Dumont retten, denn diese andere Partei mit dme falschen Sumont waren Russen, die den General zurück wollten - alleine wegen des Raketenabwehrprogramms,
welches er entwickelt hatte. Dabei fand Al den echten Dumont und knockte den falschen aus. Gemeinsam richteten sie den falschen Dumont so her, dass er nun dem General ähn elte und setzten ihn
unter Drogen. Der echte Dumont konnte den Russen glaubhaft machen, er sei der "falsche" Dumont lieferte den vermeintlichen General an die Russen aus Die werden in Russland sich wundern, wen sie da zurückgebracht haben!
Al, Lonny, der echte General und der echte Dumont feierten...bis Maggie kam und Dumont aus Rache in das Hafenbecken schubste...als Rache...der echte Dumont war perplex...wußrde ja nicht wieso sie
das tat... Al amüsierte sich darüber
Fazit:
Die dritte Folge hintereinander, die in Italien gedreht wurde - somit konnten wir Zuschauer diesmal die traumhafte Location von Capri geniessen....schon herrlich Mit Teri Garr und Ann Smyrner auch zwei tolle weibliche Gaststars dabei...und diesmal war es nicht Al, der
vergiftet wurde, wie in den beiden Folgen zuvor, sondern Al durfte diesmal selbst jemand unter Drogen setzen Alles in allem eine gute Folge, wenngleich auch teilweise etwas wirr vom Aufbau her....
Die S.I.A. plant, den Boss eines Geldfälscherrings auffliegen zu lassen. Um einen solchen Coup zu finanzieren, wird eine riesige Menge an Kapital benötigt. Al soll nun das Casino von Monte
Carlo ausrauben, um die Mittel zu beschaffen. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Di 30.06.1970 ZDF
Original-TV-Premiere: Do 16.10.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Adolfo Celi ("James Bond- Feuerball") (als Eric Redman aka Eric, der Rote), Françoise Prévost (als namenlose Marquessa)
Wiederkehrende Charaktere: Erstmals Fred Astaire (als Alistair Mundy), Edward Binns (als Wally Powers), erstmals Francesco Mulè (als Funello)
Interessantes: Zum ersten Mal tritt Superstar Fred Astaire in der Serie als Al Mundys Vater Alistair Mundy auf. 4 weitere Auftritte sollen in dieser finalen Staffel noch folgen. Bond Bösewicht Adolfo Celi ("Feuerball") agiert auch in dieser Folge als Bösewicht. In dieser Folge erfuhr man, dass Wally Powers Noah Bain unterstellt ist. Noah wirkt zwar in der Serie nicht mehr bildlich mit, ist aber nachwievor der Boss und Wally nun aus ausführende Organ
Mundy und Powers weilen in Monte Carlo. Wally setzt Mundy ins Bild: Der SIA will den schwerreichen Verbrecher Eric Redman zur Strecke bringen und man hatte ebreits einen Plan ausgetüftelt, wie
dies von statten gehen soll: Mundy soll in Monte Carlo ein Casino um 10 Millionen Franc erleichtern. Dieses Geld soll er, als angesehener Dieb, Redman zum Kauf anbieten - für 10 Millionen Dollar,
Mundy lehnte jedoch ab - denn dieser Auftrag ist zu brisant, das Casino zu gut bewacht. Für diesen auftrag benötigt er einen gleich guten oder einen noch besseren Dieb als ihn - und schlug Wally
sienen Vater Alistair vor - das Problem. Väterchen hat sich bereits vor Jahren zur Ruhe gesetzt und fröhnt die Errungenschaften seiner langen Karriere als weltbester Meisterdieb .
Dennoch suchten Al und Wally ihn auf um ihn diesen Auftrag schmackhaft zu machen. Doch schon als Alistair seinen Sohn kommen sah, über den er sich erst freute, sah er einen Mann bei ihm, der ganz
klar nach Bulle aussah Alistair wies seinen Diener Funello an, ihn nicht sehen zu wollen Zudem unterschätzte Wally Alistair...was sich aber änderte als sie in Alistairs Villa viele Gemälde und
andere Kunstgegenstände sahen, wie Al ihm erzählte - allesamt es keine Replikas, sondern Originale sind...viele davon Unikate von unschätzbarem Wert...Stücke, die eigentlich im Louvre und anderen
Orten sein sollten, wo noch nichtmal bemerkt wurde, das dort nur Kopien hängen....da Alistair sie in den letzten Jahren und Jahrzehnten gestohlen hatte
Wenig später suchte Alistair seinen Sohn überrachend auf. Al setzte seinen Vater ins Bild, was er überhaupt für den SIA tut...und Alistair war nicht begeistert und meinte "Den Staat bestehlen
kenne ich - aber für den Staat stehlen...das ist mir neu!" Und als er wenig
später noch hörte, das Al dabei keinen einzigen Cent für sich behalten darf war er verzweifelt und meinte "Du liebe Güte...was ist nur aus meinem vielversprechenden Jungen geworden?"
Al erklärte seinem vater auch, dass er Wally vertrauen kann...ach wenn Wally den Fehler
machte, ihm weismachen zu wollen, sein Name sei Flanders...bis Alistair seine Brieftasche stahl und meinte "Oh Mr. Flanders...das kann ja nicht ihre Brieftasche sein...in dem Ausweis steht,
sie gehört einem Wally Powers!" Wallys Blick und Stammelei...zu herrlich!
Alistair akzeptierte schliesslich, den "Deal" mit seinem Sohn gemeinsam durchzuziehen. Dies blieb nicht ohen Beobachtung - denn Redmans Männer beobachteten sie und kidnappten wenig später
Alistair um sich ein Bild vom neuen "Mitspieler" zu holen, nachdem Al und Wally ja schon zum Anfang der Folge bei ihm waren um ihnen das "Geschäft" des Kaufs des Geldes anzubieten. Nun, wo
Redman wußte, dass der berühmte Alistair Mundy mit "im Boot" war, war er Feuer und Flamme von dem Plan
Wenig später stellte Al seinen vater vor Wally als seinen "Manager" vor und Alistaiur verhandelte mit Wally erstmal, was sich ab sofort zu ändern hat, wenn sien Sohn weiter für den SIA arbeiten
soll...mehr Geld und Mitspracherecht udn das er auch Aufträge, die ihm nicht behagen, ablehnen kann
Wally war perplex...und Al grinste nur, wie sein vater für ihn verhandelte...Wally meinte nur, er müsse alles mit Noah besprechen
Tags darauf startete der Bruch ins Casino und Alistair hatte einen Plan. Auch sein Diener und Sidekick Funello war involviert. Mit einer Art großen Staubsauger aus einem Plastikrohr soll das
ganze Geld aus dem Casino "gesaugt" werden, Alistair läßt das Geld aufsaugen und Funello nimmt es in einen anderen Raum in Empfang, während Al schliesslich die wachen ablenkte Der Raub klappte...wenn auch knapp, denn der Casinobesitzer roch Lunte...doch einen Moment zu spät. Alistair
und Funello konnten fliehen und Al konnte Redman beweisen, dass der Bruch geklappt hatte und man das Geschäft durchführen kann
Doch als das geschäft gemacht werden konnte, konnte Wall mit seinen Männern Redman auf frischer Tat erwischen und verhaften. Von den 10 Millionen fehlten jedoch 500.000...die hatte sich Alistaiur
eingestrichen...weil ganz um sonst macht er sowas nicht Wally war sauer, forderte Alistair auf, das
Geld zurückzugeben...was er nicht tat und gab auch nur hypothetisch zu, es zu haben :DAlistair meinte zu Al...das sei seine zustehende Provision...immerhin arbeitet er ja nicht für den SIA
Dann tauchten die Cops auf um Alistair zu verhaften - denn die Yacht, die Alistair hatte...war gestoheln...doch er und Al gingen gerade von Bord und sagten den Cops, sie waren nur zu Gast...die
Yacht würde Wally gehören...und schwupps wurde der völlig erboste Wally verhaftet und die beidne Mundys grinsten sich nur einen....
Fazit:
Was für eine herrliche Folge! Sogar in dne IMDb schnitt sie mit sehr hohen 8,8 ab Ein echtes
Highlight und Wagner / Astaire harmonierten gleich schon bei ihrer ersten gemeinsamen Folge wunderbar miteinander Vielleicht war dieses Gespann auch der spätere Startschuß zu "Die Zwei mit dem Dreh"
wo Wagner ja mit Eddie Albert zusammenspielt und Wagner auch wieder der (geläuterte) Gauner war
Viel Humor dabei...wie Alistair nicht glauben wollte, dass al kein Geld aus seinen Einbrüchen für sich behalten darf...oder wie er mit Wally verhandelte "Ich bin künftigst der Manager meines
Sohnes...alles läuft jetzt künftig über mich!" Al war begeistert Oder auch das Ende, wo er arme Wally verhaftet wurde wegen der Yacht, die Alistair gestohlen hatte Eine in jeden Belangen absolute Top-Folge. Dies wieder eine Folge, wo Rainer Brandt Wagner
gesprochen hatte und Gerd Martienzen sprach Astaire. Diesmal nicht Italien - sondern das wunderschöne Monte Carlo...auch wieder mit superschöner Location fürs Auge
Al Mundy genießt den Urlaub in einem italienischen Fischerdörfchen. Die Ruhe währt nicht lange. Schon bald taucht seine alte Bekannte Laurie auf. Die wird von Killern verfolgt. Es stellt sich
heraus, dass hinter den Anschlägen Lauries Freund Nicholas steckt.... (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Di 02.06.1970 ZDF
Original-TV-Premiere: Do 23.10.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Nigel Patrick (als Charles), Venantino Venantini (als Nicholas Towarich), Frank Latimore (als Peter Sykes)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Senta Berger (als Claire Vickers aka Laurie James)
Interessantes: Zweiter Auftritt von Senta Berger in der Serie nach dem Pilotfilm, wo auch nochmal Bezug darauf genommen wurde, dass Claire Al einst beim SIA angelernt hatte.
SIA Agentin Claire Vickers ist verliebt - ausgerechnet in den feindlichen Agenten Nicholas Towawich. Was Claire nicht weiß - Nicholas liebt Claire nicht, hatte sie nur eingelullt und sie in den
Glauben gelassen. Da nie zuvor ihr jemand Blumen geschenkt hatte - ausser Nicholas - war es für Claire ein klarer Liebesbeweis. Eines Tages bittet Nicholas sie um einen brisanten gefallen. Sie
soll für ihn wichtige Geheimdokumente nach Rom transportieren, da er selbst streng überwacht wird. Die verliebte Claire nahm an.
Unterwegs traf Claire zufällig auf Al Mundy, der gerade Urlaub in einem kleinen italienischen Fischerdorf machte und Claire hoffte, dass Al ihr hilft, da sie von Leuten verfolgt wurde. Sie weihte
Al nicht wirklich ein, doch Al, der Claire sehr gerne mag - zumal sie einst seine allererste Partnerin beim SIA - und gleichzeitig seine Ausbilderin war, akzeptierte Al - ohne zu wissen, worauf
er sich eigentlich eingelassen hatte - denn ihre Verfolger sind SIA Agenten, die die Übergabe der Dokumente verhindern wollen und bereits wußten, dass Claire - die sich als tarnname Laurie James
nennt , eine Verräterin geworden war. und nun auch Mundy hineinzieht Mundy lehnte zwar erst ab, da
er seinen langersehnten Urlaub nicht aufgeben wollte, doch Claire überredete Al schgliesslich...der alten Zeiten willen
Mundy merkte schnell, dass mehr hinter dem Auftrag steckte und auf einmal befand er und Claire sich aufd er Flucht. Mundy wurde wenig später geschnappt, doch Claire konnte ihn befreien, doch
Mundy bemerkte nun, dass ihre Verfolger Agenten des SIA sind. Mundy stellte Claire zur Rede und sie packte nun alles aus. Mundy versuchte Claire zu überzeugen, dass Nicholas nur mit ihr spielt
und zu dem Treffpunkt in Rom niemals erscheinen würde, doch Claire wollte nichts davon wissen.
Nachdem sie eine halsbrecherische Jagd nach Rom überlebten, wo immer wieder versucht wurde, Claire zu erledigen - die SIA Agenten haten die Order, Al nicht zu töten - es sei, er würde ihnen keine
andere Wahl lassen setzte Claire sich ab um Nicholas zu treffen. Mundy kontaktierte einen SIA Kollegen un bekam die Aussprache. Claire hatte recht - Nicholas wartete am Treffpunkt doch zur
Übergabe kam es nicht, da Claire bereits erwartet wurd eund sie Nicholas eiskalt in eine Falle laufen liess, woraufhin Claire ins Kreuzfeuer genommen und erschossen wurde. Mundy kam einen Moment
zu spät und Claire starb in seinen Armen...hate immer noch nicht begriffen, dass Nicholas sie nur benutzt hatte und sagte Al "Siehst du...er war doch gekommen...er liebt mich auch...ich weiß,
ich war töricht...aber er war eben der einzigste Mann in meinem Leben, der mir jemals Blumen geschenkt hatte...!" Dann starb sie.
Mundy raste vor ute - gegen Nicholas und seineLeute. Geme4insam mit 2 SIA Kollegen suchte Al Nicholas auf. Nicholas bekam von seinem Chef die Order, auch Mundy zu töten, weil er zuviel
weiß...doch Mundy war schneller griff wie von Sinnen und ohnmächtig vor Trauer beide an, bis man ihn mit einer Waffe bedrohte...doch Al's Kollegen retteten ihn und Al prügelte auf Nicholas ein,
so dass seine Kollegen ihn förmlich von Nicholas losreissen mußte
Letzte Szene...Mundy war auf dem Friedhof an Claires Grab und lag....eine Blume auf ihr Grab.
Fazit:
Obwohl die Folge - durch Brands saloppen Humor viele toller Sprüche aufwies, war dies - jedenfalls in den letzten 10 Minuten eine sehr ernste und traurige Folge. Habe Mundy bisher noch nie so
wütend erlebt...Claires Tod ging ihm sehr nahe und auch mich hatte er überrascht, da normalerweise eine Folge mit solch traurigem Ende sehr selten für diese Serie ist. Somit...die entgültig
letzte Folge von Senta Berger nach dem Pilotfilm in dieser Rolle (aber auch generell)
Al Mundy soll in Ungarn SIA-Chef Dover befreien. Als kanadischer Reporter und Ballettexperte getarnt, will Mundy die Aufmerksamkeit eines Ministers erregen, dessen Frau ein Tanzstar ist. Doch
der Entführer deckt die wahre Identität Mundys auf. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: So 29.07.1990 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 30.10.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Liliane Montevecchi (Madame Tanya Varhos), Marine Beswick (als Maria), Robert Ellenstein (als Jan Vladyk)
Wiederkehrende Charaktere: John Russell (als William Dover)
William Dover klügelt mit dem osteuropäischen Jan Vladyk einen Deal aus, für den Dover ihn 10.000 Dollar für den Namen eines jeden Agenten zahlen solln, der sich derzeit im Land aufhält. Per
Handschlag wurde der Deal besiegelt - ohne das Dover ahnte, dass Vladyk mit einem Ring ihn ein besonderes Serum in seine Hand injizierte, welches binnen Sekunden wirkte, die Dovers Gedächtnis
lähmten und zudem als eine Art Wahrheitsserum fungierte. Dover war ihm nun vollkommen hörig.
Al Mundy wurde vond er SIA von allerhöchster Stelle (demnach wohl der US Präsident himself!) dazu
auserkoren, Dover zu befreien. Er soll nach Budapest verschleppt wurden sein, wo er gefoltert und verhört wird. Mundy soll versuchen ihn zu befreien - andernfalls müsse er als Sicherheitsrisiko
liquidiert. Eine Spur führt zu der sehr bekannten Top-Ballerina Tanya Varhos (beim ersten Aussprechen hatte ich glatt statt Varhos "Walroß" verstanden...könnte mir denken, dass bei einer
Bandt-Synchro das eventuell auch als Witz reingedonnert wurden wäre) Ihr Ehemann scheint
zusammen mit Vladyk zusammen die Strippen zu ziehen, da dieser ein oberer KGB Agent ist. Al soll auch eine Kontaktperson in Budapest haben, wo man sich mit dem Codesatz "Donau, so blau so blau"
erkennen soll.
Als Al Manson reist Mundy nach Budapest und schaffte es sich in seiner üblichen charmanten Art Eindruck bei Tanya zu hinterlassen, die sofort, obwohl sie verheiratet ist, sich in Mundy verliebte
Tanya machte es auch überhaupt nichts aus, dass ihr Mann mitbekam, dass sie für Al ein äußerst
reges - auch sexuelles - Interesse hegte Naja...ihr Mann ist ja auch knapp 30 Jahre älter
Al fand heraus, dass Maria, die Zofe von Tanya, seine Kontaktperson ist. Maria hatte
herausgefunden, dass Dover in eine gewisse Klinik gebracht wurde, wo er unter Drogeneinfluß verhört wird. Doch Mundy war unvorsichtig...Vladyk witterte, dass Mundy nicht echt ist, zumal Mundys
Tarnung diesmal ein Witz war und es keine Aufzeichnungen über einen Al Manson in der Eigenschaft als Tanz-Kritiker des Balletts finden liess
Mit Maria suchte Al die Klinik nauf und es gelang ihnen Dover zu finden, der jedoch völlig sediert war und nur Unsinn brabbelte Als Al ihn soweit "klar" bekommen hatte, wollten sie fliehen. In der Klinik hatten sie mit Ilsa, einer Krankenschwester, eine weitere Verbündete des SIA. Sie sagte
aus, dass es völliug unmöglich sei, jetzt zu fliehen, da sie und Mundy getötet würden und Dover wieder sediert würde. Mundy sah es ein. Er mußte Dover jedoch versprechen, ihn zu töten, sollte es
ihm nicht gelingen, ihn zu befreien. Mundy versprach es...obwohl er für sich selbst entschied, irgendwie eine Möglichkeit zu finden, damit er diesen Schritt nicht gehen muß.
Wieder zurück "lernte" Mundy Vladyk kennen, der immer skeptischer wegen Mundys Tarnung wurde. Mundy erfuhr von Maria, dass Dover wieder unter die Droge Mesmarin gesetzt wurde, selbiges, wie
Vladyk ein ausgeknockt hatte. Mundy merkte, dass ihm die Zeit weglief...das Vladyk ihn zu durchschauen drohte. Also wagte er einen neuen Versuch, Dover zu befreien. Das gelang auch - aber auf
ihrer Flucht wurden sie entdeckt und sie flüchteten in einen Operationssaal - doch da sassen sie nun in der Falle, da es nur einen Ausgang gab. Vladyk und Varhos forderten, dass sie sich
ergeben...doch das taten sie nicht. Nun liessen sie Mesmarin in Gasform in den Raum. Mundy blieben nur Minuten für einen Plan. Mundy schraubte eine Behelfstür auf schon halb benommen und Dover
forderte Mundy auf, ihn zu töten, da sie hier nicht mehr rauskommen. Vladyk kndigte an, Mundy zu töten, sobald er bewustlos ist und an Dover weiter seine Verhöre durchzuführen. Mundy shcaffte es
die Türe zu öffnen und auch noch eine Stromfalle zu legen, wenn Vladyk und Varhos hineinkommen. Beiden gelang die Flucht und als Vladyk und Varhos den raum stürmen wollten, bekamen beide einen
tödlichen Stromschlag.
Tage später - Dover hatte sich erholt. Er erteilte Mundy einen neuen Auftrag, die Zusammenstellung von Mesmarin herauszufinden, weil man es ind en USA auch herstellen will Doch Mundy konnte sich einen zweiwöchtigen Urlaub erstmal erkämpfen - zumal Maria auch noch Urlaub
hatte...zudem gelang es Mundy, Dover seine Kreditkarte zu klauen - Urlaub aufs Spesenkonto des SIA
Fazit:
Irgendwie gefällt mir Staffel 3 bisher durch die Bank weg wirklich sehr gut - was daran liegt, dass es bisher keine vorgefertigten Standart-Inhalte bisher gibt, wie in den ersten beiden Staffeln
es oft gab...das ist erfrischend Dover diesmal in höchster Gefahr und ich dachte erst, dass es der
letzte Auftitt von Dover gewesen wäre Mir hatte die Folge wieder sehr gut gefallen. Witzig
ist, wenn man Mesmarin googelt findet man tatsächlich etwas...in russisch...doch ob es wirklich das Mesmarin ist...keine Ahnung...passen würde es ja...wegen russisch
Al wird beauftragt, in Rom drei wertvolle Gemälde zu bewachen. Aussteller Kent gibt vor, die Bilder für wohltätige Zwecke zu präsentieren. Tatsächlich will er sie stehlen und den Verdacht auf
Als Vater, den Meisterdieb Alistair Mundy, lenken. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Di 14.07.1970 ZDF
Original-TV-Premiere: Do 06.11.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Karin Dor (als Angela), Victor Buono ("Der Mann aus dem Meer") (als Mr. Kent)
Wiederkehrende Charaktere: Fred Astaire (als Alistair Mundy), Francesco Mulè (als Funello)
In Italien trifft sich Al mit seinem vater Alistair. Al hat den Auftrag, die Austellung um das berühmte Gemälde "Drei Jungfrauen von Rom" zu bewachen - Alistair ist hier, um eben jenes Gemälde
mit seinem Sidekick Funello und einem weiteren Partner zu stehlen - keiner wußte voneinader, weswegen der andere hier war Alisatir weihte seinen Sohn extra nicht ein, da er nun "das schwarze Schaf" der Familie ist und für den Geheimdienst arbeitet Beide ahnten nicht, beobachtet zu werden...von Mr. Kentder für die Sicherheit des Gemäldes verantwortlich
ist, hat ebenfalls das heimliche Ziel, es zu stehlen und es gewievt Alistair anzuhängen. Aus diesem Grunde hatte er die bekannte Grädin Carla Minelli ins "Boot" geholt, die Alistair daten soll.
ADoch Alistair witterte dne Braten, als Carla bei ihm war und kurz darauf wieder unter einem Vorwand verschwand und Alistair stutzig wurde, was das zu bedeuten hatte.
Al traf sich mit seinem Kontaktmann...bzw. Kontaktfrau Angela und baggerte sie sogleich an. Angela machte ihm klar, dass sie nicht auf seine "Masche" reinfallen würde und alles hoch professionell
sieht Während Alistair mir seinen Partnern ihren Plan auspaldowerten und dabei auch noch seinen
Sohn anlog, wurde kurz darauf Carla tot in Alistairs Appartment gefunden - und Insp. Sabatini von der hiesigen Polizei wurde ein Tipp gegeben. Als Sabatini kam, versuchte sich Alistair, der kurz
zuvor die Leiche fand, sich herauszureden, nachdem er das Zimmer verlassen hatte...doch ein Zimmermädchen sagte aus, die tote in seinem Appartment gesehen zu haben...zudem wurden Blutflecke
entdeckt und Sabatini verhaftete Alistair . Un das, obwohl die Leiche verschwunden war und Sabatini
Alistair nach dem Verbvleib ausfragte - was er freilich nicht wissen konnte Al machte sich darüber
lustig, dass sein Pappi - immerhin war Alistair der sagenumworbene "Panther" wegen Mordes eingesperrt wurde Natürlich glaubte er nicht, dass es sein Vater war, aber amüsierte sich dennoch über die Situation
Was keiner wußte - Carla lebte noch, alles war nur fingiert, um Alistair reinzulegen. Kent wußte, dass man ihn wieder freilassen würde - zumal keine Leiche existierte. Kents Plan war, die Cops
auf Alistair aufmerksam zu machen wegen dem bevorstehenden Diebstahl, den er plante und Alistair anhängen will. Al belauschte kurz darauf Kent und seine Kompagnons, wurde jedoch entdeckt...doch
seine Tarnung stand noch, sie wußten nicht, dass er Alistairs Sohn war.
Nachdem Al seinem vater erzählte, was sein Auftrag hier sei, beschloss Alistair, den Diebstahl nicht durchzuführen...um seinen Sohn nicht zu enttäuschen. Angela traf bei Kent ein und wußte, dass
er Al hatte und konfronierte ihn damit, zu den Cops zu gehen...doch Kent nahm dann auch Angela gefangen. Doch nicht lange, denn Al konnte seine Peiniger überwältigen und mit Angela fliehen.
Al wußte nun, was gespielt wurde und bat seinem Vater, das Gemälde zu stehlen...Alistair freute sich...sein Plan konnte nun doch noch umgesetzt werden Mit einem raffinierten Plan, die 3 Gemälde der Jungfrauen mit Luftballons zu klauen....war einfach
genial...nur leider stand der Wind ungünstig und drohte, die Bilder in die falsche Richtung zu treiben...doch dann entschied sich der Wind doch anders und der Plan klappte
Kent wollte Alistair verhaften lassen - die die Gemälde waren schon weg und Angela wiederum zeigte Kent bei Sabatini an, der ihn daraufhin verhaftete Am Ende hatte jeder Mundy, was er wollte...naja...Alistair mußte die Gemälde natürlich zurückgeben...doch
bestimmt nicht ohne einen gewissen "Finderlohn" einzufordern
Fazit:
Auch die zweite Zusammenarbeit der beiden Mundys war wieder sehr köstlich in jeglicher Hinsicht Eine
gelungene und wirklich spassige Folge. Einmal mehr dass in Staffel 3 die Folge in Italien spielte (bisher schon die glaube ich vierte Folge von den bisherigen 7 dieser Staffel). Mit Karin
Dor auch wieder ein weltbekannter Gaststar und Victor Buono ein allseits bekannter Bösewicht
In Italien soll Al Mundy eine verschwundene Königin ausfindig machen. Auch General Pheng sucht sie. Er will sie zu der Bekanntmachung zwingen, die USA wäre am Tod ihres Gemahls schuld. Da
erscheint Mundys alte Freundin Chuck Brown unerwartet auf der Bildfläche. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 21.12.1990 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 13.11.1969 ABC
Bekannte Gaststars: David Opatoshu (als General Fong), Carla Borelli (als als Prinzessin Anita Crane), Soon Teck Oh (als Javanese), Freddie Roberto (als Alberto Rienzi), Cynthia Hull (als Mamsani Langpoor), Richard Loo (als Dr. Langpoor)
Wiederkehrende Charaktere: Susan Saint James (als Charlie 'Chuck' Brown), John Russell (als William Dover)
Al Mundys "Italien-Tournee" geht in die nächste Runde Diesmal hält sich der smarte Meisterdieb am
wunderschönen Comer See auf. Dort erwartet ihn ein neuer Auftrag von Dover. In einem Restaurant traf er zufällig Charlie wieder, die nach ihrem letzten gemeinsamen Fall imemr noch auf den
Diamanten sass, die sie wegend er Brisanz nicht verhökern konnte Mundy flunkerte ihr vor, einen
Spezialauftrag in Parus vorzubereiten und Charlie will natürlich gleich bei dem Diebstahl mit dabei sein Mitten im Gespräch kam der Kellner und richtete Al aus, dass ihn eine Frau erwarte. Diese Frau war Mamsani Langpoor. Doch bevor sie sagen konnte, was sie wollte, sah sie einen Mann und
rannte erschrocken davon und Al wunderte sich nur Kaum zurück an seinem Tisch kam der Kellner
erneut und diesmal wollte ein Mann Al sprechen. Al suchte ihn auf und es war jener Mann, der Mamsani Angst gemacht hatte. Dieser drohte Al und forderte ihn auf zu sagen, wo sie Mamsani und ihr
Begleiter aufhalten würdeen...Al wußte es ja nicht. Al überwältigte ihn und schlug ihn K.O. und ging zu Charlie zurück. Erneut kurz darauf erschien ein Cop bei ihnen am Tisch und stellte Al
Fragen unter 4 Augen. Dabei erfuhr Al, das er kein Cop, sondern eine SIA Kollege namens Alberto Rienzi ist und teilte Al mit, dass sich sein Auftrag geändert habe. Er mußte Dover
kontaktieren der ihn ins Bild setzte: Anita Crane, eine Amerikanerin, die den Prinz der fiktiven Bananenrepublik Konghar geheiratet hatte, steht unter Mordverdacht - ihr Mann wurde ermordet und
Anita soll es gewesen sein - ferner beschuldigte man sie, vornherein für die Amerikaner spioniert zu haben. Al soll Anita jetzt retten, ehe man sie in die Finger kriegt und hinrichtet.
Wenig später tauchte Anita mit ihrem Vertrauten in Mundys Hotelzimmer auf und beteuerte ihre Unschuld und kennt den wahren schuldigen. Der machthungrige General Fong hatte ihren Mann getötet umd
slebst an die Macht zu kommen und Anita und die gesamte USA in Mißkredit zu bringen.
Mundy genoss danach sein Date mit Charlie weiter und versuchte sie von hier nach Paris wegzulocken wegen ihrem "Diebstahls". Er würde nachkommen Doch Charlie kennt Al ja mittlerweile und hinterfragte Al's Absichten
Wenig später wurde Mundy dann von General Fengs Leuten verschleppt und zu Feng gebracht. Er will Anita und Al soll sagen. wo er sie versteckt hält. Al schwieg...sagte nicht, dass Alberto sie
derzeit beschützt. Er glaubte Al und liess ihn gehen mit der Bedingung, dass er sie für ihn finden soll.
Al Mundy jedoch zu Alberto ging fand er ihm gefesselt und geknebelt in seinem Schrank vor, Anita und ihr Begleiuter entführt - Feng war denn doch schneller gewesen. Feng forderte von Anita auf,
ihn zu heiraten damit er die Macht ganz "natürlich" übernehmen kann - doch Anita weigerte sich. Al und Albertzo setzten derweil alles daran, Anita zu befreien. Doch Feng hatte schon zum nächsten
Schlag ausgeholt und hatte auch Mamsani und ihren Vater entführt. Beim versuch, alle zu retten, wurden auch Al und Alberto geschnappt. Feng will nun, dass Al oder Albert ein Dokument
unterzeichnen, worin sie bestätigen, dass die Amis alles an den Prinzen-Mord arrangiert hatten und Anita eine Spionin war. Doch beide weigerten sich. Feng riss der Geduldsfaden, fesselte Al und
Alberto mit einem Lederriemen, der fecuht war. Wenn er trocknet zieht er sich zusammen und Al und Alberto würde dadurch erdrosselt.
Im letzten Moment konnte Charlie beide retten, sie hatte Al's "Plan" durchschaut. Sie befreite Alberto und erpresste Al zu einem Diebstahl, wobei er 40% und die 60% kriegen sollen. Al war
sauer...mußte aber zustimmen Al, Albero und Charlie gelang es dann kurzt darauf Anita und ihr
Gefolge zu befreien und Fengs Auto mit Benzin zu übergiessen. Als sie flohen, zündete Al die Fahrbahn an. Feng glaubte Al nicht, dass sein Auto mit Benzin übergossen war und fuhr mit seinen
Leuten durch die Feuerspur...und explodierte. Feng...war nicht mehr. Anita würde nun die Herrschaft in ihrem Land antreten.
Al fand heraus, dass die später ergbaunerten 300.000 Dollar Falschgeld waren und beide schleuderten das Geld frustriert vom Balkon
Fazit:
Wieder eine wirklich schöne Folge mit traumhafter Kulisse vom Comer See. Sieht so aus als hätte man Italien fest für Staffel 3 gebucht Fast jede Folge spielte bisher in Italien. Aber auch die Folge selbst war sehr klasse, hatte mir wieder
sehr gut gefallen. Dazu Susan Saint James, die ich als Charlie Brown immer sehr gerne sehe...hätte ruhig noch öfter mitspielen können Sie macht in Folge 21 ja nochmal mit Mich hatte auch gefreut, dass Alberto überlebt hatte...meistens gehen männliche SIA Partner in der Serie ja meistens drauf
Die Tochter eines Senatskandidaten wird in Rom entführt. Al Mundy wird brutal niedergeschlagen und kann sich danach an nichts erinnern. Er macht er sich auf die Suche nach Maximus 'Max'
Aurelius, dem König der Diebe. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: So 26.08.1990 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 20.11.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Welt-Star Lex Barker ("Old Shatterhand") (als Kurt 'Matt' Matson), Martha Hyer ("Hausboot") (als Pressesekretärin Rhoda Michaels), Lionel Stander (Max aus "Hart aber herzlich") (als Maximus 'Max' Aurelius), Michelle Cochran (als Deborah Matson)
Wiederkehrende Charaktere: Edward Binns (als Wally Powers)
Interessantes: Der "König der Diebe" Max, gespielt von Lionel Stander, wurde knapp 10 Jahre später, ebenfalls an der Seite von Robert Wagner in der romantischen Detektivserie "Hart aber herzlich" mit Stefanie Powers zusammen berühmt. Ironischerweise hiess Stander bei "Hart aber herzlich" ebenfalls "Max". Passenderweise wurde Stander auch hier von Arnold Marquis synchronisiert (wobei diese Folge erst synchronisiert wurde, nachdem Hart aber herzlich" in Deutschland bereits gelaufen war. Zudem präsentierte diese Folge zwei extrem bekannte Schauspieler: Zum einen, der besonders in Europa weltbekannt gewordene Lex Barker ("Old Shatterhand"), der hier einen schmierigen, soziopathischen Politiker (und ehemaligen Schauspieler!) spielte, leider jedoh nichgt von Gert-Günther Hoffmann synchronisiert und zum anderen Martha Hyer, die mit Kinofilmen wie "Hausboot" (mit Cary Grant), "Die vier Söhne der Katie Elder" (mit John Wayne), "Der Engel mit den blutigen Flügeln" (mit Rock Hudson) und vielen anderen weltbekannt wurde.
Al Mundys "Italien-Tournee" führt ihn diesmal in die Landeshauptstadt, also nach Rom Dort datete Al
die bildhbsache Deborah Matson, die Tochter des Filmschauspielers Kurt Matson, der gerade dicht davor steht, zum US Senator gewählt zu werden. Al bedeutete das nicht viel und denkt viel lieber an
heiße, intime Stunden mit Deborah Witzog, wie Al sie versuchte ins Bett zu kriegen mit: "Ich
will Dir Rom zeigen...Sightseeing....und wir fangen gleich mit meinem Schlafzimmer an!" Oder
kurz danach "Du mußt mit mir ins Bett gehen...ich habe sonst immer Angst alleine unter der Bettdecke!" Gerade, als sie in Al's Hotelzimmer aufbrauchen, wurden sie von 2 Männern überrascht, Al brutal K.O. geschlagen und Deborah entführt!
Dieser Schlag hatte Al schwer zu schaffen gemacht, denn es dauerte Stunden, bis er halbwegs benommen im Krankenhaus zu sich kam und sein Erinnerungsvermögen ziemlich durcheinander war, wenigstens
erkannte er Wally, der neben seinem Bett stand. Wall will Deborah finden und hoffte dabei auf Mithilfe ihres Vaters. Doch der höchst arrogante Mann denkt einzig und alleine an seine politische
Karriere und wie die Entführung seiner Tochter ihn dafür nutzen kann, Wählerstimmen zu gewinnen. Seine Pressesekretärin Rhoda Michaels war keinen Deut besser. Beide waren sogar so dreist und
schoben dem SIA Unfährigkeit vor der Presse zu und als sie von Mundy, einen ehemaligen Dieb hörten, sogar, dass Al der Entführer sei und sich mit seiner Tochter vergnügte, zumal man ja
seinen Ruf kennen würde. Zugleich drohte Matson Powers, ihn fertigzu machen, sobald er gewählt würde und würde ihn aus dme Amt werfen lassen und Mundy zurück ins Kitchen, wo er seiner Meinung
nach eh hingehört
Mundy konnte und wollte nicht untätig im Krankenhaus verweilen und machte sich trotz starken Brummschädels selbst auf die Suche nach Deborah. Bei seiner Suche wurde er schliesslich von 2 weiteren
Männern aufgemischt und bekam wieder eins über die Rübe Dieser zusätzliche Schlag sorgte nun dafür,
dass Al die letzten 2 Jahre seines Lebens komplett vergessen hatte. er erwachte im haus seines alten Freundes Max, ein Meisterdieb wie Mundy und dieser entschuldigte sich dafür, dass seine Männe
rihn niederschlugen. Gleichzeitig überredete er Al bei einem Coup zu hgelfen. Er will mit Al ein mit edlen Smaragden besetztes Schwert aus einer Kirche stehlen, welches dort derzeit ausgestellt
wurde. Al, keine Erinnerung mehr an die letzten beidne Jahre beim SIA, nahm natürlich an, zumal Max ein sehr guter Freund war. Den noch durchzuckten Al immer wieder Flashbacks der letzten beidne
Jahre, besonders der letzten Stunden, die er nicht zuordnen konnte.
Matsons Plan ging auf - seine Umfrageergebnisse schnellten in die Höhe und den besorgten Vater, den er jedoch nur spielte, kaufte seine Wähl ihm ab. Wall kochte innerlich, wie Matson ihn und dne
SIA fertigmachte. Wally suchte nach Mundy, fand ihn bei Max, doch Al erinnerte sich nicht und Max seine beiden Bodguards verscheuchten Wally dann
Während des Coups wurden Mundys Flashbacks mehr und er erinnerte sich schliesslich wieder an alles und bat Max inmitten des Coups, das er ihn hilft, Deborah zu suchen und zu befreien Max sicherte ihm die Hilfe zu - NACH dem Coup...also zog Al den Coup mit Max durch
Wir Zuschauer erfuhren nun, dass Rhoda der Kopf der Entführung war und sie alles nur inszeniert hatte, um Matson zum Senator zu machen. Doch Matson selbst steckte ebenfalls mit drin!
Deborah war derweil aufgewacht und hatte ihre beiden Kidnapper ohne Maske gesehen. Die wollten sie deswegen nun töten. Doch Rhoda weigerte sich, die Tochter des kommenden Senators zu töten...so
weit wollte sie denn doch niht gehen. Mundy und Max fanden derweril das Versteck der Kidnapper und befreiten Deborah und überwältigen auch Rhoda. Da erschien auch Wally.
Mitten bei einer Kundgebung von Matson erschienen Mundy, Wally, Max und Rhosa zusammen mit Deborah und Matson sah es. Rhoda sagte Matson, dass es vorbei sei...alles aus. Doch Matson liess Rhoda
fallen wie eine heiße Kartoffel...schob ihr alles alleinig zu und versuchte nun mit allen Mitteln seine Wahl zu retten...völlig von Sinnen
Und Max bewiss Herz...er legte den gestohlenen Dolch wieder zurück...die Kirche sprach von einem "Wunder" doch Max plante bereits mit Mundy, den Dolch erneut zu stehlen
Fazit:
Eine wirklich großartige Folge. Mit Lex Barker und Martha Hyer konnte die Serie erneut zwei sehr bekannte Schauspieler als Gaststars gewinnen - gerade Lex Barker freut mich sehr besonders
Der Gag, Lionel Stander zu gewinnen, war schon sehr klasse...wobei der gag natürlich unbeabsichtigt
war, da die Serie ja erst 9 Jahre später entstnd...dass er beide Male Max hiess war natürlich - auch damals unbeabsichtigt - die Kirsche obendrauf Trotzdem eine echte Wonne, Wagner und Stander zusammen bei einem "Fall" zu erleben und beide ja auch
mit ihren "Hart aber herzlich" Sprechern Lex Barker spielte einen absoluten Kotzbrocken...kann mich
nicht erinnern, dass er schonmal so einen ekelgen schmierigen Charakter gespielt hatte Unglaublich,
dass er seine eigene Tochter entführen liess, nur wegen der Wahl... ich dachte mir das aber schon, weil ihm die ganze Entführung ziemlich kalt liess...und das als leiblicher Vater! Unfassbar!
Da wußte ich schon, das der mit drin stecken mußte oder noch kälter als eine Hundeschnauze
ist Selbiges gilt aber auch für Martha Hyer. Schade, dass Barker eine andere deutsche Stimme
bekommen hatte...Hoffmann lebte damals eigentlich noch...hatte wohl keine Zeit oder so...jedenfalls sehr befremdlich, Barker mit einer völlig unpassenden Stimme zu hören Wally und Al duzten sich tatsächlich in einer Szene! Synchrofehler? Ich vermute es! Schon sehr dreist, das Barker seinen Wahlkampf weitermachte, obwohl er doch schon
erledigt war, es aber nicht glauben wollte. Eine wirklich sehr starke Folge, die weitaus besser war, als der deutsche Titel es glauben liess
Guido Cadarenzi ist ein alter Freund von Mundy. Trotzdem bezichtigt er ihn des Diebstahls einer brisanten Liste, um seine eigene Haut zu retten. Auf dieser befinden sich die Namen aller
Mitglieder einer Verbrecherorganisation. In Rom wird Mundy zu deren Zielscheibe... (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 23.11.1990 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 27.11.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Popsänger Fankie Avalon (als Guido Cadarenzi), Henry Silva (der personifizierte Bösewicht der 60er-80er Jahre) (als Peter 'Vale' Valerio), Thomas Gomez (als Commandertore Bottirelli), Maria Mirka (als Sophia), John Myhers (als Paolo)
Wiederkehrende Charaktere: John Russell (als William Dover)
Der mittelmäßige Dieb Guido Cadarenzi hatte in einem Kloster die soizianischen Schriften gestoheln, die für die Mönche selbst einen äußerst ideelen Wert besitzen und der Besitzer könnte damit
auch ambitionierte Ziele in Rom erreichen. Guido wurde kurz darauf gefangen und verhört...gab vor, die Schriften nicht gestohlen zu haben Peter Valerio, genannt Vale folterte ihn wobei Paolo, der
oberste Mönch nicht wirklich überzeugt von den Methoden war. Als man drohte, ihn zu töten, behauptete Guido, dass sein alter Freund Al Mundy der Dieb gewesen war
Mundy weilte derzeit in Neapel und fröhnte seinen Urlaub (soviel Urlaub wie er möchte ich auch mal haben!) Er wollte mit seiner Freundin eine bestimmte Aufführung besuchen, als ein Anruf von Dover ihn nach Rom orderte...obwohl Mundy alles versuchte, den Auftrag nach seinem Urlaub zu
verschieben In Rom angekommen teilte ihn Dover jedoch mit, dass der Auftrag doch schon erledigt
war...man konnte nicht auf ihn warten Kaum war Dober aufgestanden und gegangen, setzte sich eine
hübsche Brünette namens Sophia an Mundys Tisch und benötigte dringend seine Hilfe...vielmehr würde ihr Cousin Hilfe benötigen. Guidoi gab bei ihr vor, er und Mundy wären die dicksten Freunde,
dabei kannte Mundy ihn eher nur sporadisch und hatte ihn als mittelmäßigen Dieb in Erinnerung, der ihn einst bei einem gemeinsamen Bruch hängengelassen hatte was Mundy fast mehrere Jahre Knast
beschwert hätte. Anders gesagt... Mundy war nicht sonderlich gut auf Guido zu sprechen und sah deswegen auch nicht ein, ausgerechnet ihn nun helfen zu wollen Beide wurden dabei von 2 Männern beobachtet, worauf Sophia Al auch hinwies. Mundy nutzte einen Trick um aus
dem Cafè zu verschwinden und konnte zusammen mit Sophia ihnen entkommen. Die beiden Männer arbeiteten für Vale, der die Männer beauftragt hatte, Mundy herbeizuschaffen. Vale dachte sich schon,
dass ein Mann von Format eines Alexander Mundy nur in einem bestimmten Hotel absteigen würde Und er
sollte damit rechtbehalten. Sie überraschten Al und Sophia und entführten sie.
Auf dem Anwesen von Valewurde Al dann verhört...der freilich nichts von diesem Diebstahl wußte, doch natürlich glaubte man ihm nicht Al war stinksauer auf Guido, dass er ihn mal wieder in sein Schlamassel mit hineingerissen hatte
Al bestand darauf, dass der Commandertore Bottirelli hinzugeholt werden sollte, der großes Ansehen im Kloster geniesst und zudem auch selbst ein Fachmann war - und: er ist ein Freund von Alistair
Mundy, wie Al erfuhr Al überzeugte Bottirelli, dass er absolut nichts mit dem Diebstahl zu
tun hatte und schwor bei seiner Diebesehre. Bottirelli glaubte ihm und veranlasste, dass er, Sophia und Guido freigelassen wurden - sehr zum Ärger von Vale, der vor Wut schäumte
Wenig später präsentierte Guido Al die Schriften udn Al war stinksauer, dass er wegen Guido nun sein Ehrenwort gebrochen hatte, nichts damit zu tun zu haben. Er las Guido die Leviten und wies
sofort an, dass die Schriften ins Kloster zurückgebracht werden müssen...natürlich geheim, so das niemand etwas merkt, wer sie hatte und wer sie zurückgebracht hatte.
Da Vale die Freilassung nicht akzeptieren wollte, entführte er Sophia erneut, als sie ihn in die Hände fiel und zwang ihr zu sagen, wo die Schriften sind. Sophia sagte es, was Al und Guido
vorhatten.. Guido wartete im Wagen und Al machte einen Alleingang, die Schriften wieder dorthinzulegen, wo sie hingehören. Auf dem Rückweg wurde er dann von Vale gestellt. Guido wollte
abhauen...Mundy sich selbst überlassen, doch Sophia redete ihm ins Gewissen und er änderte seine Meinung und schlug Paolo nieder um Al zu helfen. Vale klaute die Schriften nun zurück - da er sie
für sich selbst wollte, um einen politischen Einfluß zu bekommen. V ale sah Al und Guido und drohte ihnen mit der Waffe. Doch Paolo, der wieder zu sich gekommen war, sah nun, dass Vale der
eigentliche Dieb war und nicht Mundy und woltle es verhindern. Vale wollte ihn erschiessen, doch da tauchte Bottirelli auf und liess Vale überwältigen. Mundy erklärte Bottirelli, dass er die
Schriften zurücklegen wollte, er erfuhr erst nach seinem Ehrenwort, dass jemand, den er kannte dafür verantwortlich war Bottirelli verstand schon...liess Gnade vor Recht ergehen und meinte zu Al "Ja ich weiß...Mr. Mundy, sie sind hart, aber sehr herzlich!"
Al flog zurück nach Neapel um sein Wort bei seiner Freundin zu ihrem Event halten zu können Al
hatte auch längst durchschaut, dass Guido und Sopia nicht Cousin und Cousine sind, sondern dass die beiden ein Paar waren
Fazit:
Und mal wieder Bella Italia Scheinbar waurde die ganze 3. Staffel hier gedreht...war vermutlich
günstiger vom Drehen her? Oder es gab einen anderen Grund Wieder eine tolle Folge und mit Henry
Silva bot man einen Mann, der sein ganzes Leben lang irgendwie immer nur Bösewichte verkörpert hatte - wie auch hier Und als weiteren Gaststar hatte man Frankie Avalon, der in den 50er und 60er Jahren ein sehr populärer Popsänger gewesen war. Und mit Thomas Gomez präsentierte man einen dritten
sehr bekannten Star, derseit den 40er Jahren in vielen bekannten Produktionen große Nebenrollen gespielt hatte. In dieser Folge gabs einen Synchronfehler. Al nippte an einem Wein und meinte
"Ah...ein 79er...das war ein guter Jahrgang damals!". Nun...diese Folge wurde 1970 gedreht...also 9 Jahre vor dem Jahrgang der schon einige Jahre her sein soll...da bezog man sich vom
Datum sicher auf die Synchronisation, de 1990 vorgenommen wurde Andererseits schon ein ärgerlicher
und völlig unnötiger Fehler...statt 79er Jahrgang hätte man auch einen 65er oder so nehmen können...oder eben den Jahrgang, der im Original genannt wurde...wieso das nun geändert wurde, ist mir
schleierhaft! Witzig aber zum Schluß, als Bottirellii zu Al sagte "Ja ich weiß..sind sind
zwar hart, aber auch sehr herzlich!" Nett Anspielung auf Wagners spätere Serie "Hart aber herzlich" Natürlich ist der Originaldialog dort auch anders...aber diesen Synchronfehler verschmerze ich da gerne, da es zweideutig ist...jeder Zuschauer aber sofort wußte, auf
was angespielt werden sollte
Kommunist Zeitman plant, mit Hilfe des geldgierigen Mittelsmannes Redman die amerikanische Wirtschaft zu ruinieren. Um sich der Loyalität Redmans zu vergewissern, soll dieser Al Mundy und
dessen Vater Alistair umbringen. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Di 28.07.1970 ZDF
Original-TV-Premiere: Do 04.12.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Martin Kosleck (als Zeitman), Alice Ghostley (als Miss Prillo)
Wiederkehrende Charaktere: Fred Astaire (als Alaistair Mundy), Edward Binns (als Wally Powers), Adolfo Celi (als Erik 'der Rote' Redman)
Interessantes: Dieses ist eine Art "Rückspiel-Folge". In "Diesmal verliert die Spielbank" (S03E04) trafen Al und sein Vater erstmals auf Redman, der nun auf Rache von damals sinnt. Gleichzeiutig auch der letzte Auftritt von Adolfo Celi in der Serie.
Der gewissenlose Kommunist Zeitman will die amerikanische Wirtschaft ruinierenb, indme er mit gewaltigen Goldvorräten im Werte von 10 Milliarden Dollar dazwischenschiessen will. Zeitgleich will
er auch verhindern, dass der SIA ihm dazwischenfunkt. Redman hat eine alte Rechnung mit Vater und Sohn Mundy offen und will beide um jeden Preis tot sehen, Zeitman ebenfalls. Also läßt er einen
Mordauftrag für beide starten.
Die Journalistin Miss Prillo plant, eine Biographie über den "Panther" zu schreiben und denkt, dass Alistair mit ihm in verbindung steht, da Alistair über Kunstwerke in seinem haus verfügt, die
der Panther gestohlen haben will. Alistair tut dumm, meinte, den Panther nicht zu kennen (Sie konnte ja nicht ahnen, dass er selbst der Panther ist) Inmitten des Gesprächs merkte Alistair, dass ein Mann gleich auf sie schiessen wird und weist Prillo an, in
Deckung zu gehen. Schon flogen ihnen die Kugel um die Ohren. Alistair pirscht sich an den Killer heran und es gelang ihm, ihn zu überwältigen. Alistair erfuhr, dass Redman ihn beauftragt hatte.
Beim Namen Redman klingelte es natürlich bei Alistair
Alistair fasst sich ein Herz, um seinen Sprössling zu warnen und verläßt nach 8 Jahren erstmals Europs und flog nach Washington. Al straunte nicht schlecht, seinen alten Herrn mal wieder in den
USA zu sehen und zeigte ihm erstmal seine Wohnung. Alistair klärte ihn auf, was ihm widerfahren war und was Al auch blühen könnte. Gerade, als Alistair zum Zeitvertreb ein paar Billardkugeln auf
Al's Tisch herumrollen liess, gabs eine Explosion...es war eine Bombe in einem Einsteckloch des Billardtisches. Al und sein Vater wurden durchgeschüttelt, Al's Einriuchtung war hinüber... sonst
alles gut Da platzte Wally mit gezückter Waffe rein und sah das Chaos. Beide klärten Wall auf, wem
sie dieses "Souvenir" zu verdanken haben und Wally wies beide sofort an, unterzutauchen.
In einem Safehouse in einer Waldgegend sinnierten Vater und Sohn über die letzten Jahre und Al's Kindheit. Wally suchte sie wenig später auf und teilte ihnen mit, das ein SIA Agent in Al's
Wohnung ermordet wurde, der dort nach Spuren suchte. Redman war gekommen und hatte den SIA Mann gefoltert, ihm zu sagen, wo sich die Mundys verstecken und es war sehr denkbar, dass er Erfolg
hatte. Die Mundys müssen also erneut fliehen. Al und Alistair flohen gerade aus der Hütte, als diese gleich darauf explodierte Der Killer hielt beide für tot und informierte einen zufriedenen Redman.
Nun können Zeitman und Redman ihre Geschäfte vertiefen. Wally fand heraus, dass Zeitman und Redman sich in der Schweiz aufhielten, wo Redman, vom Beruf ja eigentlich Bankier, ein Stammcasino
stetig aufsucht, welches Zeitman gehört. Wally vermutet, dass er dort im Keller die großen Goldbarren lagerte. Die beiden Mundys und Wally fuhren in die Schweiz. Alistair traf zu seinem Erstaunen
Miss Prillo dort undsie war begeistert Sie war bei Alistair, der zum Zeitvertreib mal eben 400.000
Schweizer Franken beim Bakkara verjubelte Als Redman sehen wollte, wer da solch hohe Summen verlor
erstarrte er, als er Alistair mit einem flotten Spüchlein auf den Lippen antraf Redman freute sich,
dass Alistair solche Summen verlor. Alistairs Aufgabe war es, Redman abzulenken, während Al zusammen mit der Prillo, die ins Nötigste eingeweiht wurde und sie nun dachte, dass Alistair der
Panther sei (was ja auch stimmt) und Al nun half, die Goldbarren wegzuschaffen...was für die Prillo
schon viel erforderte....sie schleppte mit Mühe und Not einen Barren während Al meistens 3 nahm Um
Redman weiter abzulenken, forderte Alistair den siegessicheren Redman zum Billard heraus. Die erste Runde gewann redman, weil Alistair auch hier absichtlich verlor und Redman triumphierte...doch
beid er Revanche juckte es Alistair nun doch und zockte Redman eiskalt ab Da kam Zeitman dazu und
war stinksauer, dass Redman sein Wort, die Mundys zu beseitigen, nicht eingehalten hatte. Alistair hatte seine 400.000 Schweizer Franken, die er verlor und verdoppelt zurückgewonnen
Als Zeitman den Braten roch, wieso Alistair - und sicher auch sein Sohn, hier waren udn nach dem Gold sah, erstarrte er, als der Raum leer war. Alistair hatte sich abgeseilt und konnte mit Al und
der Prillo fliehen. Zeitman war nun stinksauer und liess seine ganze Wut an redman aus... was er mit ihm tat, erfuhr man nicht mehr...oder ob Redman dies überlebt hatte Da er nicht mehr in der Serie mitspielt, darf man davoin ausgehen, dass er Redman getötet hatte
Als die Prillo hörte, dass Wally alles organisiert und geplant hatte, war sie fest davon überzeugt, dass Wall der Panther sein muß und sprach ihn direkt darauf an... Alistair durfte die 800.000 Schweizer Franken behalten, obwohl Wally das nicht gut fand...Alistair war
beeindruckt von Als Plan, in dem einen haus eine Wand aus purem Gold (den Goldbarren) zu bauen um sie den zuerst sehr skeptischen Wally zu zeigen
Fazit:
Astaires dritter Auftritt in der Serie. Und irgendwie sind alle astaire Folgen für mich immer ganz besondere Highlights, aber auch scheinbar für viele andere, denn die Asaire Folgen schneiden in
der IMDb allesamt sehr gut ab Fred Astaires Stuntman hatte einiges zu tun am Anfang der Folge. Das es
nicht Astaire war, der sich über die Dächer schwingt und aus größter Höhe hinunterspringt und der Killer vermöbelt Schön, dass Adolfo Celi ("James Bond: Feuerball") nochmal auftreten durfte. Die ganze Sache mit den zog Goldbarren war schon etwas hanebüchen...alleine dass sie in den
Casino gebracht werden konnte...aber OK Alles in allem eine sehr gute Folge...mal eine, die nicht
in Italien gespielt hatte
Mit Hilfe der britischen Agentin Molly Taylor soll Al Mundy einen Mikrofilm aus einem Ostberliner Museum stehlen. Der Coup gelingt. Doch auf dem Rückweg wird Molly festgenommen. Mundy
organisiert eine riskante Befreiungsaktion. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 04.01.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 11.12.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Hollywood Star Elsa Lanchester (als Molly Taylor), Bernard Fox (Dr. Bombay aus "Verliebt in eine Hexe" (als Miles), Francis Lederer (als Hoffman), Richard Haydn (als Blanton)
Wiederkehrende Charaktere: Edward Binns (als Wally Powers)
Interessantes: der Originaltiel der Folge spielt auf den Filmtitel "Der Spion, der aus der Kälte kam" mit Richard Burton an. Bernard Fox, hier als Geheimdienst-Kollege von Edward Binns zu sehen, ist vor allem aus skuriller Dr. Bombay aus der Hexen-Sitcom "Verliebt in eine Hexe" aus den 60ern Jahren mit Elizabeth Montrgomery bekannt geworden.
Vor dem Museum in der DDR wurde eine Leiche aufgefunden. Miles, Chef des britischen Geheimdienstes bedauerte diesen Tod, denn dieser Mann wurde dafür auserkoren, einen brisanten Mikrofilm an sich
zu bringen. Nun benötigt man händeringend Ersatz, doch zuvor muß der Mikrofilm, den ihr Agent noch vor seinem Tod versteckt hatte, gefunden werden - welches die Qualitäten eines Alexander Mundy
erfordern Dieser war jedoch ganz und gar nicht bgesitert und pochte darauf, kein Agent oder Spion -
sondern ein Dieb zu sein Wall überredete Al jedoch, den Auftrag anzunehmen...aber es kam noch
brisanter. Da der Mikrofilm irgendwo im Museum versteckt wurde, vermutlich an einem der Kunstwerke, wurde Al eine Agentin aufs Auge gedrückt, die eine brillante Kunstexpertin ware. Nein...diesmal
ist diese Frau keine anmutige Schhönheit, bei der Al ständig versuchte sie zu becircen und sie in sein Bett zu locken - sondern eine resolute alte Dame dicht vor der Rente die zudem, wie Al
erfuhr viele Jahre lang nicht mehr im Einsatz ware...aber immerhin alle Auffrischungskurse besucht haben soll Al war nicht gerade begeistert, mit dme alten "Muttchen" hinter den eisernen Vorhang zu fahren, beson ders weil Al anmerkte, sich nicht auch noch um sie sorgen zu
können, sollte man schn ell fliehen müssen
Um das ganze Maß auch noch vollzumachen, teilten Wally und sein britischer Kollege Miles mit, dass Molly auch noch das Sagen bei dieser Operation hat Es kam, wie Al befürchtet hatte...schon bei der Einreise in die DDR fiel Molly gleich unangenehm auf, da sie
ein Funksprechgerät mit seltsamen Codes dabei hatte, sie vorgab, es wäre ein Radio, weil sie Fan klassischer deutscher Musik sei...doch dies ging nicht ganz auf und Al und Molly wurden gleich
aussortiert und verhört Al war fassungslos...so schnell aufgeflogen zu sein Doch Molly schaffte es durch ihre "omahafte" Art, die Zollbeamten um den Finger zu wickeln und beide kamen
wieder frei. Im Hotel angekommen ging Molly mit ihrem omhaften Tun und darauf Bestehen, der Boss zu sein, Al gehörig auf die Nerven . Zudem hatte Molly - als gute Britin - nichts besseres zu tun, als immer Tee zu trinken und sie Al ständig
fragte, wie er seinen tee möchte und Al sie böse ansah und sie dann meinte "Ach...Sie trinken wohl keinen Tee, was?"
Tags darauf gingen beide - als Touristen getarnt ins Museum, bewaffnet mit einer Fotokamera (dürfte heute glaube ich gar nicht mehr erlaubt sein....) und fotografierten sämtliche Kunstwerke, um
sie abends auszuloten, wo der Mikrofilm versteckt wurden sein könnte. Natürlich erregten die Aufsehen im Museum und die dort zuständigen ostdeutschen Agenten - vor allem Hoffman.
Als sie abends die geknipsten Bilder auzsloteten, diverses mit ihrem Zubehör vergrößerten war es Molly die dne Mikrofilm erkannte, weil ein Muttermal auff einem der Gemälde leicht größer war wie
es sein sollte. Al war begesietrt und seine anfängliche Abneidung zu Molly änderte sich und fand ie zunehemd sympathischer. Obwohl Mollys Sache bei dem Auftrag eigentlich erledigt ist, bat sie,
trotzdem weiter dabei zu sein - Al gestattete es, zumal Molly ihm sagte, dass dies ihr letzter Auftrag sei, sie danach in den Ruhestand gehen muß, was al - angemessen ihrer Fähigkeiten, sehr
bedauerte.
Als beide sich ins Museum schlichen, um den Mikrofilm zu bergenb, wurden sie von Hoffman und seinen Männern erwischt. Al gelang es zu fliehen, da sich Molly opferte und sich schnappen liess.
Molly wurde verhört...doh ihr sanftes Oma-Gemt brachte Hoffman fast um den Verstand
Mundy konnte mit dem Mikrofilm fliehen und ihn Wally und Miles überreichen. Al wollte nun besprechen, wie man Molly rausholen kann, doch weder Miles noch Wally meinten, etwas tun zu können, was
keine internationalen Verwicklungen nach sich ziehen würde. Al war fassungslos, dass man molly opfern wollte - denn ihr drohte die Todesstrafe.
Gemeinsam mit Blanton, Molly gutem alten Freund, der zwar längst pensioniert war, schmiedete Al nun einen Plan, um Molly zu befreien.
Molly wurde die Wahl gestellt: Entweder sie würde alles über die Standorte der britischen Agenen ausplaudern - oder sie wird hingerichtet. Molly...blieb völlig cool und meinte nur: "Umbringen?
So ein schmutziges Wort...was würde ihre Mutter von ihnen denken!"
Al "opferte" sich als Lockvogel, liess sie gefangennehmen, während Blangton mit einem Trick es schaffte, sie als Wache auszugeben und dann Hoffman zu überraschen und Al und Molly zu
befreien.
Zurück in London wurde eine Feier ausgerichtet, zu Ehren von Mollys Ruhestand, zu der auch Al und Wally eingeladen waren. Beide freuten sich, das Molly gerettet werden konnte...auch wenn Al
eigentlich gegen eine Anweisung verstoßen hatte Wie Wally weiß - ja nicht zum ersten Mal
Fazit:
Wieder eine sehr witzige Folge. Elsa Lanchester war schon eine Wucht und erinnerte mich irgendwie in manchen Szenen an Margaret Rutherford als "Miss Marple" demnach war Al Mundy ihr "Mr. Stringer" SIE war der Boss...diese alte leicht tattrige alte Dame auf dieser Mission...konnte Al schon gut verstehen, das er mehr als skeptisch war Aber dann überzeugte sie Al ja voll und ganz mit ihren Qualitäten Vom Drehbuch her diesmal etwas schwach und unausgereift...aber das Zusammenspiel von Wagner / Lanchester macht
das wieder wett
Al Mundy und seine Freundin Ellen befinden sich in der Gewalt feindlicher Agenten. Dem SIA-Chef Mr. Jack wurden zuvor falsche Informationen zugespielt, laut denen sich Mundy im Besitz
geheimer Angriffspläne befindet. Mundy soll ihn zum Scheinb in seine Wohnung locken und Lösegeld fordern... (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 16.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 18.12.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Wilfrid Hyde White ("Buck Rogers") (als Technikov), Peter Brocco (als Franz Stanus)
Wiederkehrende Charaktere: Hollywood-Star Joseph Cotten (erstmals als SIA Chef Mr. Jack), erstmals George Murdock (als SIA Deputy Chief Fred Devon), erstmals Christina 'Tina' Sinatra (als Ellen Peters)
Interessantes: Joseph Cotten ("Der dritte Mann") spielte bereits 2 Gastrollen in der 2. Staffel mit, diesmal trat er erstmals als SIA Chef Mr. Jack in der Serie auf. 2 weitere Auftritte in dieser Rolle sollten noch folgen. Erster Auftitt von Christina 'Tina' Sinatra, die Tochter von Entertainer-Legende Frank Sinatra. Wagner und Sinatra hatten zu derzeit eine Beziehung. Der in der Folge erwähnte Film "Zellenblock 13" mit Spencer Tracy in der Hauptrolle ist eine Fiktion, ebenso dessen Protagonist "Richie Harris". Tracy hatte niemals einen solchen Film mit diesem Titel oder Inhalt gedreht.
Der russische Top-Agent Technikov bricht mit seinem Sidekick Stanus in Mundys Wohnung ein, wohlwissen,d dass er Al und seine derzeitige Freundin umbringen wird...aber erstmal nachdem er das
bekommen hatte, was Al ihn beschaffen soll. Al hatte bekanntermaßen in der vorigen Folge in der DDR in einem Museum einen Mikrofilm gestohlen und Technikov war beeindruckt von Mundeys Talent.
Technikov fordert nun die Dokumente, die auf dem Mikrochip waren, zurück. Als Al mit seiner derzeitigen Freundin Ellen turtelnd nach Hause kam und Al sich schon auf die intimen Stunden mit
ihr freute, wurden beide von den russischen Agenten überrascht. Mundy spottete noch "Könnt ihr nicht eure eigenen Mädchen besuchen?"
Nachdem Technikov sich "vorgestellt" hatte kam er auch gleich mit der Sprache raus: Mundy soll Mr. Jack, den Chef des SIA (erstmals tritt er also mal in Aktion ; Noah Bain, Wally Powers und
William Dover sind ihm ja selbst auch unterstellt ; Mr. Jack ist natürlich nur ein Tarnname, sein echter Name wurde nie bekannt.) helfen, zu entführen. Natürlich weigerte sich Al. Munbdy soll Mr.
Jack erpressen. Geheimdokumente die Al vor ein paar Tagen gestohlen hatte sollte er nicht wie immer normal beim SIA abgeben, sondern Al forderte nun - in technikovs Namen, 500.000 Dollar dafür.
Als Mr. Jack diesen Anruf bekam, war er natürlich stinksauer, dass Mundy ihn erpresste und kündigte drastische Konsequenzen an.
Mundy mußte zudem Ellen beruhigen, denn die beiden Agenten hatten auch ihr Leben komplett durchleuchtet und wussten absolut alles über sie. Trotz allem blieb Ellen in Anbetracht der Sache absolut
ruhig...war nur verwirrt, dass Al offenbar ein Spion ist. Mundy war verärgert darüber, er wollte nie, dass dies bekannt wiurd, sagte aber energisch, dass er weder ein Agent noch ein Spion sei -
und outete sich als das, was er wirklich ist -e in Dieb....auch das wußte Ellen nicht und war überrascht und meinte "Ich...ich dachte du bist in der Juwelenbranche!". und Al darauf "Bin ich ja
auch, Liebling...nur dass ich sie nicht kaufe, ich stehle sie!" Natürlich mußte Ellen diese
Neuigkeit erstmal verkraften, dass sie einen Dieb datet Mundy rechtfertigt sich aber damit, das er
mittlerweile imAuftrag des SIA stiehlt, nicht mehr, um seine eigenen Taschen zu füllen (naja...die ganze Wahrheit verschwieg er ihr natürlich!)
Bis Mr. Jack eintraf, wurden beide ins Schlafzimmer gesperrt. Freilich hatten sie die Telefonleitung gekappt, doch Al gelang es mnit einem trick die Telefonleitung kurz per Kabel
anzuzapfen...doch beim SIA ging erst jemand ran, als es zu spät war und Technikov dies merkte und auch diese Leitung kappte. Mundy erfuhr, dass die Russen Mr. Jack nach Russland entführen
wollen, ihn da verhören wollen, und ihn dann gegen den in den USA inhaftierten russischen Top-Agenten Bushinski austauschen wollen. Mundy und Ellen wären dann "entbehrlich"
Mit dem Trick eine Champagnerflasche seitlich zu erhitzen, bis dann bei einer bestimmten Temperatur der Korken aus der Flasche ploppt, um dies als Überraschungsmoment zu nutzen, um Technikov und
seine mittlerweile beiden Komplizenm überraschen und angreifen zu können, ging es nur halb positiv aus. der Plan klappte zwar, doch Al schaffte es nicht, alle 3 - Technikov zückte dann auch noch
eine Waffe und bedrohte Ellen damit. Bei einem weiteren Telefonat mit Mr. Jack zu den letzten Bedingungen gelang es Al eine verschlüsselte Nachricht durchzugeben und spielte auf den Inhalt eines
alten Spencer Tracy Films an (diesen Film gab es übrigens nie, einen Film mit "Zellenblock 13" hatte weder Tracy noch sonst jemand je gedreht und einen Richie Harris gab es in einem Tracy-Film
auch nie ) Doch mit diesem Tipp konnte niemand beim SIA etws anfangen, bis Mr. Jack schliesslich zu dem Treffen aufbrach und seinen Sidekick Fred Devon es überliess, weiter nachzuforschen.
Durch eine filmversierte Agentin gelang es Devon schliesslich, Mundys "Filmrätsel" zu entschlüsseln. Der Inhalt des Films bezog sich auf nahezu selbige Situation, in der Mundy steckt. Doch Devon
konnte Mr. Jack nicht mehr warnen, er war bereits angekommen und ausgestiegen.
Als Mr. Jack an Mundys Tür klopfte wurde er überwältigt und Mundy konnte ihm nun erklären, was eigentlich gespielt wird und Mr. Jack ärgerte sich, in die Falle getappt zu sein und Mundy nicht
besser vertraut zu haben, dass er solche Nummer nie abziehen würde. Technikov bereitet alles für Mr. Jacks Abtransport vor, gab ihm eine Injektion.
Devon eilte mit seinen Kollegen herbei, gab sich vor Mundys Tür als Portier aus um die Lage zu checken. Mundy sah, dass devon da war und drehte das Gas in seiner Wohnung auf und als er Technikov
Feuer für seine Zigarette anbot, gabs eine kleine Explosion Diese nutzte Devon mit seinen Leuten,
stürzte rein und verhaftete Technikov und seine Komplizen.
Stunden später...Mundy und Ellen wollten endlich ihre intimen Stunden nachholen, als Devon erschien und den Koffer mit den 500.000 Dollar zurückforderten, die Al heimlich beiseite geschafft hatte
Als Devon schliesslich sauer wurde, weil Mundy auf dumm tat, verriet Ellen schliesslich, wo
das Geld versteckt war
Fazit:
Interessant, dass 2 Folgen, die nichts miteinander zu tun hatten, etwas aufeinander aufbauten - Mundys Diebstahl in der DDR ind er Vorfolge Interessant auch, dass Mundy binnen 2 Folgen seine schöne Wohnung mit einer Bombe verlieren
mußte...wenngleich Al es diesmal ja quasi selbst war Interessant auch, dass man endlich mal
den großen Chef des SIA kennenlernt, der sonst immer nur mal am Rande erähnt wurde - aber auch nie namentlich, auch er Name "Mr. Jack" fiel vorher nie. Mit einem Welt-Star wie Joseph Cotten hatte
man dafür ja auch ein echtes Kaliber gewonnen (er spielte ja bereits in Staffel 2 schon in einer Doppelfolge mit - als anderer Charakter) Tina Sinatra ist ja eine unglaublich zuckersüße Frau...22 Jahre alt war sie in dieser Folge.
Schauspielerisch hatte sie nur sehr wenige Einträge...aber immerhin lebt sie heute noch. Neben Cotton als Mr. Jack hatte auch George Murdock seinen ersten Auftritt als Fred Devon. Schade, dass
dieser Spencer Tracy Film nur eine Fiktion war...der Inhalt klang sehr gut und hätte mich ja sehr interessiert :D Mir hatte die Folge sehr gut gefallen
Gleich zwei Frauen trachten Al Mundy nach dem Leben: Angela Rusoff und Olga Millard. Trotz dieser Unannehmlichkeiten muss Mundy auch noch einen Auftrag ausführen: Er ist auf der Suche nach
einem gestohlenen Mikrobauteil. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Mo 19.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 25.12.1969 ABC
Bekannte Gaststars: Brenda Benet (als Angela Peters), Gale Sondergaard (als Madame Olga Millard), Eduard Franz (als Mr. Johnson), Mary Charlotte Wilcox (als Joyce Atkins).
Interessantes: Brenda Benet, die in dieser Folge Mundys "Love Interest" spielte, starb sehr früh im Alter von nur 36 Jahren am 07.04.1982, nachdem sie sich selbst mit einem Gewehr erschossen hatte.
Diese Folge wurde quasi alös Rückblkick aus Sicht von Al Mundy zu Wally Powers geschilder, ohne das man Wally selbst in der Folge gesehen oder gehört hatte und man Mundys Stimme als Off-Stimme
hört. Mundy wurde direkt von einem Date weg in einem Restaurant entführt und zu einem Mr. Johnson gebracht, der für den SIA arbeitet und Mundy einen neuen Auftrag gab. Mundy soll ein zweites
Mikromodul stehlen. Das erste konnte sein Kollege Agent Carter besorgen, doch ans zweite wagte er sich nicht ran, weil er abergläubisch ist und die Spur zu einer astrologischen Sekte führte
Hilfreich war, dass Mundy dem Astrologen Adrian Mason sehr ähnelte Wagner hier in einer
Doppelrolle, wenngleich der echte Mason nur auf Bildern gesehen wurde).
Mundy nahm den Auftrag an. Als Mundy und Johnson Carter in seinem Zimmer aufsuchen wollten, fanden sie ihn tot vor - er wurde von einem Skorpion gebissen. Wenig später in Masons Zimmer angekommen
wurde Mundy aufgelauert. Als er den Mann verfolgte, flü+chtete er, ohne das man ihn sehen konnte - wie ein Phantom. Der echte Mason wurde vom SIA aufgegriffen und dort für die Dauer des Auftrags
verwahrt. Auf dem Weg zur Sekte lernte Al die hübsche Angela Peters kennen, die ebenfalls auf dem Weg dorthin war...vom Sternzeichen war sie Skorpion, und bei Al schrillten leicht die
Alarmglocken
Als sie bei der Sekte ankamen, wurden sie von der Chefin Madame Olga Millard empfangen. Vom Aussehen her erinnerte sie mich irgendwie an Dr. Fu Man Chu Al lernte auch ihren Sohn Freddie kennen und Al mochte ihn sofort nicht. Al und Angela kamen sich
näher, ohne das Al seine Tarnung preisgeben mußte. Jedoch als Al wenig später duschen wollte, war ein Skorpion in seiner Dusche und Al bemerkte ihn beim Duschen zu spät, als er ihn
gestochen hatte. Ein schnell herbeieilender Arzt kam und verabreichte Al schnell eine Injektion. Al erfuhr, dass dieser Skoepion die Giftdrüsen entfernt wurde so das der Schaden bei einem Bis am
Menschen nur sehr minimal war.
Mundy suchte sofort Angela auf - weil sie dieses Sternzeichen hatte und konfrontierte sie mit dem Angriff. Sie gab ihn auch zu, wollte ihn töten, wußte nichts von den entfernten Goftdrüsen. Al
erfuhr, dass der echte Mason einst ihren Bruder getötet hatte und sie will nun Rache. Al outete sich nun, nicht Mason zu sein - ahnte jedoch nicht, dass er dabei im Nachbarzimmer belauscht wurde.
. Kurz darauf wurden al und Angela überwältigt und betäubt. Beide sollten als Opferritual für die Astrologiesekte herhalten, da sich beide unter falschen Tatsachen eingeschlichen hatte. Al, der
nicht mason war und Angela, die den echten mason nur töten wollte.
Unerwartete Hilfe kam ausgerechnet von Freddie, doch Madame Olga erwischte ihn dabei und überzeugte dne leicht labilen Mann, dass Al und Angela sterben müssen. Al erfuhr, das es auch
Freddie war, der Carter getötet hatte. Inmitten des Opferrituals bekamen Al und Angela ungeahnte Hilfe von der Journalistin Joyce Atkins, die sich ebenfalls in die Gruppe geschlichen hatte. Sie
löste einen umult aus, steckte Al vorher heimlich ein Messer zu, so dass er sich und Angela befreiejn und flihen konnte - nicht um vorher Madame Olga das Mikromodul zu entwenden, welkches sie um
den Hals trug.
Auf der Flucht stegen sie in Joyce ihr Auto...doch Joyce war nicht die Lebensretterin aus dem Bilderbuch, wie sie sich erhofft hatten - sie wollte nur eines: Das Mikromodul Mit gezückter Waffe forderte sie es von Al. Mit einem Trick gelang es Al jedoch, sie zu überwältigen Al
konnte das Mikromodul Johnson überreichen und verbrachte dann ein paar freie Tage mit Angela
Fazit:
Eine sehr leicht fanatasyangehauchte Folge...die Folge erinnerte mich etwas an den James Bond Film "Leben und sterben lassen" Eine sehr spannende aber auch für "Al Mundy" eine eher ungewöhnliche Folge - was ich jedoch sehr begüßt
hatte. Überhaupt hebt sich Staffel 3 bislang von den ersten beiden inhaltsmäßig ab und bietet eine tolle Abwechslung. Diese Folge spielte diesmal in Washington und ann in Los Angeles. Also
"Heimspiel für Al" diesmal Interessant auch diesmal die Erzählart, wie er zu Wally sprach ohne das
man Wally sah oder hörte.
Al Mundy reist nach Paris. Dort stösst er auf geheime Unterlagen, die sich im Besitz des Modeschöpfers Paul Trion befinden. Mundy glückt es, die Akten an sich zu nehmen. Doch dann fällt er
dem bösartigen Agenten Burkhardt in die Hände. (Text: Premiere)
:
Deutsche TV-Premiere: Di 20.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 15.01.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Michelle Carey (als Sharon Foster), Geoffrey Holder ("James Bond - Leben und Sterben lassen") (als Paul Trion), Paul Stewart (als Burkhardt)
Wiederkehrende Charaktere: George Murdock (als Fred Devon)
Interessantes: Erstmals kam in der Serie im Intro der Spruch: "Wenn ich Sie richtig verstehe suchen Sie einen Dieb!" in der Serie vor.
Kaum in Paris angekommen fällt Sharon Foster den perplexen Al Mundy um den Hals Als Al die Küsse in
innigerer Form zurückgeben wollte, wehrte Sharon sich...Al soll nicht übertreiben und Al meinte "Wenn mir Kirschen angeboten werden, ess ich sie auch!" Sharon sagte, dass sie stellvertretend für Mundys Kontaktfrau Yvonne hier ist. Sharon ist ihre
Mitbewohnerin. Yvonne muß einen Mann abhängen, der sie verfolgt hatte und auch Sharon glaubt, beobachtet zu werden. Al machte sich darüber lustig...doch tatsächlich wurden sie von einem
feindlichen Agenten beobachtet. In Yvonnes und Sharons Appartmenrt machte sich Al über einen Apfel in einem Obstteller her und Sharoin wurde sauer und fuhr Al an "Sie haben soeben ein Kunstwerk
zerstört...das ist doch nicht zum Essen gedacht!"
Al und Sharoin fuhren zur Modenschau, wo Yvonne arbeitet. Dort angekommen mußte sich Al als Roger Summers, Sharons realen Verlobten ausgeben, um keinen Ärger mit dem Modezar Paul Trion zu
bekommen. Natürlich übertrieb Al diese Aufgabe zu Sharons Ärger Kurz darauf wurde Yonne ermordet
aufgefundne. Der Mörder, wie man als Zuschauer erfuhr, war der Killer Burkrkhardt, der Sharon und Al beobachtete und folglich vorher auch Yvonne. Trion arbeitete ebenfalls für Burkhardt, der
sauer war, das Yvonne sterben mußte doch Burkhardt sagte, dass sie für den SIA arbeitet und somit gefährlich wurde.
Kurz darauf traf sich Al mit Fred Devon, der sauer war, das Al zu spät zum Treffen kam Al legte
Devon nahe, dass Sharon schnell fortgebracht werden müsse, weil auch sie ins Visier der Killer geraten würde. Devon war einverstanden aber als er wenig später dies Sharon mitteilte, weigerte sie
sich...sie wollte unbedingt Al helfen Da auch Al weiter an Sharon baggerte, was ihr nicht gefiel,
um ihren echten Roger nicht untreu zu werden, war sie sauer auf Al und fuhr ihn deswegen öfter an
Als dann aber der echte Roger anrief und Trion ans Telefon ging, wußte er nun, dass der Roger bei Sharon nicht der echte war und schlußfolgerte, dass er zum SIA gehören muß. Kurz darauf wurden Al
und Sharon von Paul und Burkhardt überwältigt und in einem Kühlraum gesperrt. Sharon gestand Al nun ihre Lieben...das sie für Roger nichts mehr übrig hätte und ihr Leben am liebsten mit Al
verbringen würde. Al wurde ernst und sagte ihr, dass es keine gute Idee sei, da er von Beruf Dieb ist, im Knast gewesen sei und eben für den SIA ständig auf Achse sei. Sharon war im ersten Moment
geschockt, sagte kurz darauf aber, dass ihr das alles nichts ausmachen würde. Al gelang es, sie mit einem technischen Trick (MacGyver wäre stolz auf Al gewesen) mit Sharon aus der Kühlkammer zu fliehen.
Al's Auftrag war es, einen Mikrofilm zu finden, der sich auf der Modenschau befinden soll. Auch Burkhardt suchte danach und hatte eine Spezialinfrarotkamera dabei mit der er feststellte, das der
Mikrofilm in einem Palettenkleid eingearbeitet wurde. Al Al merkte dies und schliesslich gab einen Kampf darum, den Al für sich entscheiden konnte.
Tags darauf hiess es Abschied nehmen.... Sharon hoffte, dass al es sich anders überlegen würde. Sie teilte Al auch mit, dass sie Roger verlassen würde. Dies Abenteuer mit al machte ihr klar, dass
sie nicht genug für Roger empfand und sie lieber nach jemanden wie Al suchen will Al mußte ihr
versprechen,d ass er jedesmal, wenn er eine Kühlschranktür auf und zumacht, an sie denken soll
Beide verabschiedeten sich küssen und schweren Herzens ging Sharon in den Bahnhof rein.
Fazit:
Wieder eine sehr schöne Folge - diesmal war Al in Paris. Mit Sharon diesmal eine interessante Partnerin, die erst nichts von Al wissen wollte und sich dann in ihn verliebte. Bei allen
partnerinnen hatte sich bisher nie jemand ernsthaft in Al verliebt wie Sharon und Al war maßgeblich Schuld daran, dass sie sogar ihre Verlobung löste. Auch Al mußte diesmal ernster werden um ihr
zu sagen, dass er kein Mann für eine Ehe sei Einziger Auftritt von Michelle Carey als Sharon
Foster. Schade...eine bildhübsche Frau, wenngleich auch sehr naiv und manchmal etwas dümmlich
Al Mundy erhält den Auftrag, an einem Formel-1-Rennen in Cordona teilzunehmen. Die SIA befürchtet, dass die Russen hier Raketen stationieren wollen. Mundy scheitert im Qualifikationsrennen.
Mit Hilfe des Rennfahrers Mario Andretti wird Mundy doch noch eingeladen. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Mi 21.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 19.01.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Mario Andretti (als er selbst), Felicia Farr (als Corey Laughton), Fernando Lamas (als Paolo Monteggo), Dick Smothers (als P.K. Rhodes), Greg Mullavey (als Jackie Taylor),
Wiederkehrende Charaktere: Edward Binns (als Wally Powers)
Interessantes: Kurz nachdem Robert Wagner den Rennfahrerfilm "Indianapolis" mit Paul Newman und Joanne Woodward abgedreht hatte, stand Wagner nur wenigen Wochen später für diese Folge vor der Kamera worin erneut seine Qualitäten als Formel 1 Fahrer nutzen durfte. Greg Mullavey, der den Rennfahrer Jackie Taylor spielte, in eine Anlehnung an den berühmten Rennfahrer Jackie Ickx. Rennfahrer Mario Andretti spielte in dieser Folge sich selbst. Dies war seine erste Rolle als Schauspieler. Er nahm die Rolle an, da er seit "Indianapolis" gut mit Wagner befreundet war.
Wally Powers hat diesmal einen ganz ungewöhnlichen Auftrag für Al Mundy. Er soll unter der Tarnung von Paul Stratford in die Rolle eines Formel 1 Rennfahrers schlüpfen um somit an den Renn
-Mogul Paolo Monteggo heranzukommen, der offenbar harmlose Getreidesilos als Raketensilos der Russen umfunktioniert hat. In dessen Safe sind die Dokumente darin. Al ist nicht begeistert und wies
Wally darauf hin, dass er Dieb und kein Rennfahrer sei Doch mit Hilfe des Rennfahrers P.K. Rhodes
führte er Al in das Fachwissen eines Rennfahrers ein und "bildete" Al im Crashtempo aus Es gabs
jedoch ein kleines Problem: Rennfahrer Legende Mario Andretti, der ebenfalls teinimmt, kennt Al persönlich und war stutziog, dass Paul Stratford eine verblüffende Ähnlichkeit mit Mundy hatte
Mundy machte sich im Probezeitrennen verblüffend gut...nur hatte er kurz vor Schluß einen Crash, was Wally sehr aufregte...aus Kostengründen . Die Journalistin Corey Laughton war ebenfalls hinter den Plänen her um diese zu veröffentlichen. Sie war
sofort skeptisch wegen "Paul Stratford" und Mundy blieb nichts anderes übrig, als ihr seine wahre Identiutät zu offenbahren Auch Monteggo war skeptisch wegen Mundy, Mundy hatte aber Glück, dass Corey ihn im letzten Moment "retten" konnte und seine "Identität" als Rennfahrer bestätigen
konnte.
Mundy muß im Testrennen unter den ersten 3 kommen, um eine Einladung bei Monteggo zu bekommen. Laut Rhodes unmöglich für Mundy Das Testrennen, welches in der Folge übrigens sehr ausführlich behandelt wurde (immerhin 8 Minuten der Sendezeit der Folge!) war sehr spannend und Mundy legte eine
Top-Fahrt hin, ehe er wegen eines Fast-Crashs weit zurückfiel und am Ende nur 11. wurde, obwohl er sich bis auf Platz 3 hinter Andretti und Taylor vorgekämpft hatte. Doch Glück im Unglück.
Andretti lug Al - mit Monreggos Erlaubnis, dennoch ein, was auch daran lag, dass Monteggo begeistert war von Al's Fahrt in seinem ersten Rennen und das Taylor zugab, Schuld daran gewesen zu sein,
dass Mundy aka Stratford es nicht geschafft hatten.
Mundy nutzte die Gelegenheit um bei Monteggo herumzuschnüffeln um den Safe zu suchen, den er auch fand aber einsehen mußte, dass dieser Safe nicht zu knacken ist im Beisein aller Leute hier.
Zudem wurde er von einem von Monteggos Männern erwischt...wurde aber abermals von Corey gerettet, die sich herausredete für Mundy
Mundy hatte einen Plan: Da er jedoch den Grand Prix fahren soll, mußt er umdisponieren. Es gelang ihm, Taylor und Andretti in seinen Plan einzubringen, dass Andretti während des Rennens den Platz
im Formel 1 Wagen mit ihm tauschen solle, während Rhodes für Mundy seinen Wagen fährt. Mit diesem "Hütchenspiel" will man Monteggo verwirren. der Plan ging auf, doch als Mundy schliesslich den
Safe knacken konnte wurde er von Corey überrascht. Beide beschlossen, zusammenzuarbeiten. Als Monteggo merkte, dass Stratford, Taylor und Andretti die Rennstrecke verlassen haben und Richtung des
Raketensilos fuhren, gab Monteggo einen Mordauftrag für alle 3 heaus Er ahnte ja nicht, das
jedenfalls Andretti gar nicht dabei war
Corey hatte die Dokumente und als die drei Fahrer von der Polizei gestellt wurden, konnte Corey die Dokumente dem Staatsoberhaupt präsentieren, der die drei freiliess (Mundy, Taylor und Rhodes)
und stattdessen den erbosten Monteggo verhaften liess
Der Schönere führt die Braut heim...Taylor hatte ein Date mit Corey, Mundy und Rhodes gingen leer aus
Fazit:
Eine wirklich tolle Folge mit erstklassigem Formel 1 Renn-Fieber. Man merkte Wagner an, dass er immer noch Spass daran hatte, kurz nach seinem Film "Indianapolis". Ich fand es jedoch mehr als
unwahrscheinlich, dass ein realer Rennfahrer wie Mario Andretti nicht nur ein ganzes Rennen, was für seine Karriere und den Titel von entscheidener Wichtigkeit war, einfach wegen eines Gefallens
an einen Freund suasen liess...auch wenn Al ihm versicherte, es würde um Leben und Tod gehen
Ganz abgesehen davon, dass Andretti es zuliess, dass Mundy für ihn nach einem Boxenstopp weiterfuhr was Betrug ist und Andretti eigentlich lebenslang gesperrt wurden wäre... Aber OK...lassen wir die realen Fakten mal unter den Tisch verschwinden Alles in allem eine wirklich sehr tolle Folge, hatte sie sehr genossen...aber wegen dem Realitätsverlust,
den ich genannt habe, reicht es doch nicht zur Höchstwertung
Bessie Grindel war früher eine große Meisterdiebin, aber inzwischen sind harte Zeiten für sie angebrochen. Al Al davon erfuhr, versucht er mit einem fingierten Coup ihr Selbstvertrauen als Diebin wieder zurückzugewinnen. Doch da beggnet ihr eine alte große Liebe, der sie einst übers Ohr gehauen hatte und plant einen anderen Coup - und bringt Al Mundy dabei in große Schwierigkeiten... (Quelle: The Saint aus meinem Forum und teils selbstverfasst)
Deutsche TV Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original-TV-Premiere: Mo 26.01.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Hollywood Legende Bette Davis (als Bessie Grindel), Maurice Marsac (als Carlos Rubano), Lyn Peters (als Senora Rubano).
Wiederkehrende Charaktere: Edward Binns (als Wally Powers)
Interessantes: Dieses ist die einzigste Folge der Serie, die in Deutschland weder ausgestrahlt noch synchronisiert wurde. Was die Gründe dafür waren, ist mir nicht bekannt, vielleicht wurde sie auch schlicht und einfach nur vergessen - und das bei einem solch hochkarätigem Gaststar! Hollywood Weltstar Bette Davis und Robert Wagner spielten 2 Jahre später in dem Film "In den Fängen der Madame Sin" erneut zusammen. Die beiden deutschen Titel der Folgen enstammen aus der DVD Komplettbox von Fernsehjuwelen. In der Folge selbst wurde "Ein magisches Händchen" eingeblendet, im Menü stand sie unter "Ein Hauch von Magie", was die direkte Übersetzung des Originaltitel darstellen würde. Ich persönlich finde den eingeblendeten deutschen Titel jedoch passender.
Paris, Frankreich - Dr. Hallon sucht Al Mundy auf und bittet ihn um Hilfe. Al's alte gute Freundin Bessie Grindel, die auch sehr gut mit seinem Vater Alistair befreundet ist, hat Probleme. Sie
leidet unter Arthritis und andere körperliche Gebrechen. Das hat sie ihr Selbstvertrauen als ehemalige Meisterdiebin gekostet und leider unter Depressionen. Zudem ist sie finanziell am Ende und
wurde in einer Sozialstation untergebracht. Mundy suchte sie auf und versuchte ihr Selbstrvertrauen wieder etwas wachzurütteln, indem er ihr Komplimente machte und sie bat ihm die Brieftasche zu
stehlen. Mundy merkte es zwar, liess sich aber nichts anmerken und machte ihr Komplimente, dass sie noch so seit wie damals. Früher war sie eine absolute Meisterdiebin, die beste ihres Fachs.Um
sie weiter aufzubauen, will er Bessie zu einem gemeinsamen Coup in Mallorca überreden. Al schaffte es mit etwas Überredungskunst. Vorher brachte er ihr die neueren Arten der Tresore vertraut.
Mundy hatte einen eigenen - davor hing ein lebensgroßes Portrait seines Vaters Mit Mundys Training
wurde Bessie besser und besser und Al war beeindruckt, wie schnell sie wieder zu alten Formen auflief.
Auf Mallorca angekommen wurde beide beobachtet. Besie war perplex, als sie, im Hotel angekommen, Carlos Rubano erblickte. Sie und Rubano hatten vor 35 Jahren eine Affäre, bis er ihr einen
Diebstahl in die Schuhe geschoben hatte, für den sie eingesperrt wurde. Es ging um den wertvollen knapp 48 Karate schweren Queen of Kimberly Diamanten, den Rubano Bessie einst schenkte, dann
behauptete, sie habe ih ihm gestohlen.
Kurz darauf wurde Al von den beiden Beobachtern mit gezückter Waffe entführt - und zu Wally Powers gebracht. Seine beidne Entführer waren SIA Agenten und Wally befürchtet, dass er und Bessie hier
warebn, um den Queen of Kimberly Diamanten zu stehlenb und Wally warnte ihn ausdrücklich davor, rückfällig zu werden. Mundy versicherte ihn, nichts dergleichen vorzuhaben, aber Wally glaubte ihm
nicht so recht Währedn Al und Bessie alles für ihren Coup vorbereiteten, hatte Bessie ganz eigene
Pläne: Rache! Sie sill sich das zurückholen, was ihrs war. Mittlerweile trägt Rubanos viel jüngere Ehefrau "ihren" Diamanten und das fuchste Bessie ungemein Während Al schlief verkleidete sich bessie als Zimmermädchen und drang in Rubanos Zimmer ein. Seine Frau war
nur da und Bessie gelang es, den Diamanten aus ihrer Schatulle zu stehlen. Der Diebstahl gelang.
Am nächsten Morgen brach Wally und seine Männer bei Al ein und legten ihn Handschellen an. Wally war stinksauer und explodierte von Mundy...der natürlich keinen Schimmer hatte - doch Wally
glaubte ihm nicht Als Al hörte, was Bessie gemacht hatte, war er stolz auf sie, liess sich das vor
Wall natürlich nicht anmerken Als Nonne verkleidet begegnete Bessie Al und Wally und zwinkerte den
grinsenden Al zu
Wally drohte Al, ihn 7 Jahre lang wegzusperren, wenn er den Queen of Kimberly Diamanten nicht zurückgibt und kontaktierte Bessie. Bessie lenkte ein. Gemeinsam mit Rubano traf man sich und er gab
vor, Bessie nicht zu kennen - was natürlich nicht stimmte Er forderte sein "Eigentum" zurück.
Bessie hatte den Diamanten in eine Sahnetorte eingebacken und klatschte ihm diese voller Wonne ins Gesicht...der Blick von Rubano - unbezahlbar für Bessie und Al, die herzlich loslachten
Wenig später schmiedete Bessie Pläne, den Diamanten zurückzustehlen...in Rio de Janeiro, wo Rubano wohnte und Al lenkte ein, mitmachen zu wollen
Fazit:
Wirklich jammerschade, dass diese großartige Folge uns Deutsche vorenthalten wurde. Ein großes Kompliment und Dankeschön an Fensehjuwelen, das man diese Folge uns endlich zugänglich gemacht hatte
- zwar nicht nachsynchronisiert, aber wenigstens mit deutschen Untertiteln versehen In allen
Belangen wirklich ein echtes Highlight und mit Bette Davis natürlich eine Grand Dame ihres Faches
Schade, dass Fred Astaire hier als Alistair nicht mitmachte...das wäre das Sahnehäubchen gewesen
Al Mundy und seine Freundin Mona werden von feindlichen Agenten in einer Geisterstadt festgehalten. Die Schurken versuchen eine Reihe von Atombombentests zu sabotieren. Bei den Tests würde
eine hohe Dosis radioaktiver Strahlung in die Atmosphäre gelangen. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Do 22.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 02.02.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Stefanie Powers ("Hart aber herzlich") (als Mona), Briderick Crawford (als Harvey Galishaw), Timothy Carey (als Art), Peter Bromilow (als Frederick)
Interessantes: Robert Wagner und Stefanie Powers sollten 8 Jahre nach dieser Folge als neues TV-Traumpaar in "Hart aber herzlich" einen Serien-Hit haben. Mit Broderick Crawford und Timothy Carey verpflichtete man für diese Folge 2 Film Noir gestandene Profis aus der guten alten Zeit, besonders Carey spielte nahezu immer einen Bösewicht.
Al wollte mit seiner neuen Freundin Mona nach Las Vegas fahren um dort den dicken Reihbach zu machen. Doch unterwegs mußten sie einem Tier ausweichen und hatten einen Unfall...mitten ind er Nacht
landeten sie in einer sehr ausgestorbenen Geisterstadt namens "Fortune City", die offiziell 2 Einwohner zählt Während Al kurz darauf mit einer Gehirnerschütterung zusammenbricht, versuchte Mona Hilfe zu holen - einen der beiden Einwohner. Doch sie fand keinen, bis sie von einem Mann
überrascht und verschleppt wurde.
Tags tarauf erwachte Al...träumte gerade noch davon, dass Mona ihn mit nassen Küssen weckt...doch als Al die Augen öffnete, stand ein Esel vor ihm, der ihm das Gesicht ableckte Zu diesem Esel gehörte ein knurriger Mann, der sich als Harvey vorstellte. Al suchte sogleich nach
Mona, fand sie aber aber nicht und Harvey wollte Al glauben lassen, dass "Mona" gar nicht existieren würde und Als Gehirnerschütterungihm einen Streich gespielt hätte. Zur Unterstreichtung von
Harveys Behauptung waren auch Monas Koffer aus dem Kofferraum verschwunden. Doch als Al sich genauer umsah, fand er im staubbdeckten Saloon ein Herzchen mit "Mona liebt Al" und Mundy wußte
Becsheid...wußte auch, dass hier irgendwas krumm läuft. Er sagte Harvey, dass er sicher recht habe und stieg in sein Auto, das Harvey repariert hatte und fuhr los.
Doch kaum aus der Stadt raus, hielt Al. Natürlich hatte er nicht die Absicht weiterzufahren und nahm sich vor, Mona zu suchen. In der kommenden Nacht schlich sich Al zu Fuß in die Geisterstadt
zurück und begegnete dort 2 Männer, die er vorher dort nicht gesehen hatten. Kurz darauf erspähte er von einem Dach aus auch Mona, die in einem Schuppen gefesselt gefangengehalten wurde und die
Männer überlegte schon, welchen "Tod" sie ereilen soll. Trotz allem hatte Mona jedoch ihren Sinn für Humor nicht verloren Kurz darauf konnte Al Mona befreien und wollten fliehen. Doch auf der Flucht wurden sie von den beiden Männern entdeckt, Al kämpfte mit ihnen und konnte beide
besiegen...doch da tauchte Harvey mit einem Gewehr auf und hielt Al in Schacht. Beide wurden wieder gefesselt.
Al hatte jedoch mittlerweile herausbekommen, teils durch lauschen, was hier eigentlich gespielt wird: In dieser Geisterstadt sind Atomtests geplant und diese Männer arbeiten für die Russen, die
diese Tests sabotieren wollen um somit einen Strahlenunfall auszulösen, der Los Angeles, San Francisco und Las Vegas zerstören könnte. Dieses soll mit Hilfe von organisiertem Plastikgeprengstoff
und einem Transmitter gelingen soll. Gie Ganoven konnten natürlich nicht wissen, dass man einen Al Mundy nicht lange gefesselt halten kann Al befreite sich flugs und auch Mona und will Mona in Sicherheit bringen...doch Mona dachte nicht
daran, die "Show" zu verpassen und bestand darauf, Al zu helfen, die Bande unschädlich zu machen. Mona erfuhr somit, dass Al beruflich nicht das machte, was er ihr vorgab...sie konfrontierte Al
damit, ein Geheimagent zu sein...was ja auch stimmte...doch Al fügte hinzu, dass er Dienstags, Donnerstags und Sonntags von Beruf Dieb sei...wie sein Her Vater Zuerst hielt Mona das für ein Scherz, später glaubte sie ihm aber
Al baute eine kleine Bombe, die die drei Männer stoppen soll. Doch dann wurden sie entdeckt und versteckten sich in einem Haus und wurdne von denen unter Beschuß genommen...doch dann explodierte
Al's Bombe und setzte alle 3 Gangster ausser Gefecht. Al und Mona alarmierten die Cops. Al und Mona wollen n un endlich ihren Las Vegas Trip fortsetzen
Fazit:
Ich "liebe" bei Serien solche Folgen, die in einer kleinen Stadt abseits des sonstigen Treibens spielt udn der Held in bedrängnis gerät...hatte ich shcon schon Und alleine deswegen trifft diese Folge genau mein Geschmack Dazu Stefanie Powers als Gaststar, die mit Al ein verliebtes Pärchen machte...dazu die passenden
Synchrostimmen...so wirkte diese Folge quasi schon als Vorfolge zu "Hart aber herzlich"
Wagner trug sogar die Art Klamotten, die er später in der Serie tragen würde Und mit Broderick
Crawford und "Horrorgesicht" Timothy Carey bot die Folge zudem 2 herrliche Classic-Stars, die beide stark Film Noir geprobt sind...also alles in allem eine Folge die ich wirklich als Geschenk für
mich selbst ansehen kann Ganz ganz großartig, jede Minute genossen Schade, dass dies die einzige Gastrolle von Stefanie Powers in der Serie war Hätte gerne mehr gesehen, zumal Wagner & Powers hier schon bewiesen wie wunderbar beide zusammenspielen
konnte Überrascht war ich in der Folge, als Broderick Crawford auftauchte mit Gewehr und Al's Flucht
ruinierte, wo doch die Gangster zuvor sagten, einen alten Eseltreiber töten zu müssen, der ihnen zu nahe gekommen war...aber das war denn doch jemand anders, und Crawford gab den Esel als seinen
vor Al aus.
Natürlich gibts von mir für diese wirklich tolle Folge
Major McCoy steht unter dem Einfluss einer gefährlichen Droge. In diesem Zustand hat er sich in die Befehlszentrale des Präsidenten eingesperrt. Von dort aus will McCoy einen mit Atomwaffen
bestückten Bomber starten. Al Mundy soll dies verhindern. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Fr 23.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 09.02.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Earl Holliman ("Make-up und Pistolen") (als Major Arlin McCoy), Barry Sullivan (als General Wiley), G.D. Spradlin ("Der Tank") (als Col. Collins), Carolyn Nelson (als Julie)
Wiederkehrende Charaktere: George Murdock (als Fred Devon),
Interessantes: In dieser Folge spielt Earl Holliman die Hauptgastrolle. 4 Jahre nach dieser folge sollte er durch die bekannte Krimiserie "Make Up und Pistolen" an der Seite von Angie Dickinson seinen eigenen großen TV Erfolg feiern. Carolyn Nelson, die in dieser Folge Al's Date Julie spielte, war die Ehefrau von Joseph Sargent, dem Regisseur dieser Folge.
Sicherheitschef Arlin McCoy bekommt wegen einer Allergie gewisse Medikamente, die Paranoia auslösen können. Aus diesem Grund schrieb ihn der Arzt krank. McCoy wollte dies auch beherzigen, bis
Generel Wiley gerade eine Anordnung für einen Probealarm bekam, und er dafür seine besten Männer braucht. Als er dann noch erwähnt, dass auch der US Präsident kommen würde und deswegen alles
glatt gehen muß, fühlte sich McCoy verpflichtet, verschwieg seine Medis und erfüllte seine Pflicht.
Al Mundy hatte gerade für Devon einen Auftrag für den SIA erledigt und dafür nun 2 Wochen Urlaub bekommen. Auf den Flug zurück wach Washington lernte er eine junge Frau kennen und natürlich
brauchte Al nicht lange, sie zu einem romantischen Abendessen in seiner Wohnung zu überreden
Bei McCoy machten sich zunehmend seine Medikamente bemerkbar, er reagierte sehr reizbar, fuhr Untergebene an und drohte sogar jemanden, ihn zu versetzen, weil er angeblich seine
Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten hatte. Mehr und mehr stieg auch seine Paranoia und er legte sich sogar mit General Wiley an. Obwohl Wiley ranghöher ist, ist McCoy als Sicherheitschef für
diesen Einsatz über ihn gestellt.. Überall sieht McCoy Feinde und sieht den Präsidenten in Gefahr. Er verbarikadierte sich in einen Sicherheitsraum, wo er schalten und walten konnte, wie er es
für richtig hielt...was bei einem paranoiden Mann schon sehr gefährlich ist
Auch Devon ist gerade im gebäuide um sich von den Sicherheitsmaßnahmen für dne Präsidenten überzeugen zu können. So erfuhr er, dass McCoy sich eingesperrt hatte...in einem Raum, der wie ein
Banksafe sei...und kam auf den Gedanken, das Al Mundy her muß...denn hier konnte keine den Raum öffnen Al war sauer, als mitten in seinem Date 2 SIA Agenten reinplatzten und ihn sprichwörtlich aus seiner Wohnung entführten Devon unterrichtete ihn, das Al seinen wichtigsten Auftrag seiner Karriere hier hat...denn McCoy war schon so wahnhaft, dass er mit einem nuklearen Anschlag
droht, da der Präsident in Gefahr sei. Wiley hatte mittlerweile von McCoys Arzt erfahren, was mit ihn los ist unbd das er niemals hätte heute arbeiten dürfen.
Wiley war mehr als skeptisch, einen Dieb in die heiligsten Gemächer des Pentagons zu lassen...doch Devon verbürgte sich für Al Wiley wollte den Raum sprengen, doch Al wies dringend davon ab und so bekam Al seine Chance. Doch auch für Al war dieses Sicherheitsschloß zu knacken sehr schwer und
benötigte dafür mehr Zeit, als man bereit war, ihn dafür zu geben. Schliesslich wurde doch gesprengt - natürlich ohne Erfolg, wie Al vorhergesehen hatte
Wiley versuchte jetzt an McCoys Gewissen zu appelieren und ihn unter falscher Tatsachen herauszulocken....doch auch das nutzte nichts. Schliesslich mußte Al sich als erster Mann des Präsidenten
ausgeben, weil er der einzigste war, den McCoy noch nie gesehen hatte Er sollte McCoy davon
überzeugen, dass der Präsident nicht in Gefahr sei. Al schaffte es, da er ihn hineinliess doch McCoy war auch schlau und bohrte Al mit Fragen, die er nicht beantworten konnte und flog schnell auf
Als stürzte sich auf ihn, bevor er einen Hebel für Atomraketen umlegen kann. McCoy bekam einen
Nervenzusammenbruch und Mundy gelang es, sein Vorhaben zu verhindern.
Als er später Julie, sein Date, anrief, war diese stinksauer, das Al sie versetzt hatte und Al durfte sich rechtfertigen...und sagte die Wahrheit "Ich mußte die Welt vor einem nuklearen Krieg
beschützen!".Julia legte wutschnaubend auf! Dabei hatte Al ja nur die Wahrheit gesagt
Fazit:
In meinen Augen die bisher schwächste Folge aus dieser Staffel, wobei immer noch sehr gut über den Durchchnitt. Und mit Earl Holliman bot die Folge einen tollen Gaststar...ungewohnt nur, dass er
nicht von Randolf Kronberg, wie bei Make up und Pistolen sondern von Joachim Tennstedt (Stammstimme Bruce Boxleitner) synchronisiert wurde. Die Folge war schon ganz gut und so...aber irgendwie
fehlte mir hier das Besondere und Al war fast nur eine Nebenfigur in dieser Handlung und kam nicht wirklich zur Wirkung
Al Mundy soll auf eine Band acht geben, die durch Rugeria tourt. Doch die Sängerin Marilyn Lee stirbt angeblich bei einem Flugzeugabsturz. Wenig später steht sie allerdings in Mundys Wohnung.
Vom Geheimdienst in Rugeria wurde sie gezwungen, drei zusätzliche Akkorde in ihre letzte Aufnahme einzufügen. Diese sollen eine Bombe zünden. (Text: Das Vierte)
Deutsche TV-Premiere: Mo 26.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 23.02.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Marilyn McCoo (als Marilyn Lee), die gesamte Band von Marilyn McCoo "The fifth Dimension" (jeweils als sie selbst), Will Kuluva (als Zoltan), Buddy Lester (als Larry Freland), Paul Micale (als Präsident Havos).
Wiederkehrende Charaktere: Joseph Cotten (als Mr. Jack), George Murdock (als Fred Devon)
Interessantes: Die gesamte Band der Musikgruppe "The fifth Dimension" tritt in dieser Folge mit großen Gastrollen auf, die sich zwar jeweils alle selbst spielen, aber dennoch vom Charakter anders waren. Ihre beiden großen Songs "One Less Bell To Answer" und "The Puppet Man" wurden jeweils mehrfach angespielt und teils auch durchgespielt. Den Song "The Puppet Man" hatte der bekannte Künstler Neil Sedaka geschrieben.
Al ist bei strömenden Regen auf der Beerdigung der bekannten Sängerin Marilyn Lee und ist tief betroffen und wütend zugleich. Ebenfalls anbei ist die gesamte Band und nähere Angehörige. Marilyn
war bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Sie war selbst geflogen. Ihr Körper wurde dabei völlig verbrannt. Als auf dem Sarg, wo man ihre Gitarre plazierte, eine Sait riss, glaubten die
Bandmitglieder an ein Wunder...das Marilyn noch am Leben sein muß. Al war skeptisch. Als Auftrag von SIA Chef Mr. Jack und seinem Sidekick Fred Devon war es gewesen, auf die Band aufzupassen und
zudem auf den hiesigen Präsidenten von Rugeria aufzupassen, auf den offenbar ein Attentat geplant ist, und derzeit in Washington auf Besuch ist.
Der neugierige Journalist Larry Freland will Al aushorchen, weil er der letzte war, der Marilyn lebend gesehen hatte. Al mochte diesen schmierigen Typen nicht und warf ihn heraus. Es gab diverse
Rückblick-Szenen, unter anderem fiel Al auf, dass Marilyn Probleme hatte, über die sie scheinbar reden wollte aber dann kurz zuvor denn doch zurückzog.
Nach Marilyns Tod sollte siuch Al nun komplette auf die Sicherheit des Präsidenten Havos kümmenr. Al reagierte sauer darauf und legte sich mit Mr. Jack an, dass er nicht so recht an die Umstände
ihres Todes glaubte und Al beschloss, dennoch auch wegen ihrem Tod weiterzubohren. Zuerst mußte Al aber nun die Sicherheitsmaßnahmen überprüfen. Das Treffen mit Zoltan stand bevor und Al
tischte dem unsympathsichen Mann mehrere Mängel vor..,.unter anderem konne Al seinen Safe binnen Sekunden öffnen Zoltan war ein begnadeter Hobbyglasbäser, der wirklich beeindruckenede Kunstwerke aus Glas erschaffen hatte und er schenkte Al ein Stück aus seiner Sammlung als
"Dankeschön".
Marilyns Band glaubte imemr noch, dass ihr Geist hier sei und hielten eine Seancè ab und baten auch Al dran teilzunehmen. Al tat es doch es kam diesmal absolut nichts bei raus und Al riet der
Band, sich mit ihrem Tod abzufinden.
Als Al nach Hause ging war er perplex...Marilyn war in ser Wohnung. Sie hatte ihren Tod nur vorgetäuscht - aus Angst. Nun klärte sie Al auf. Marilyn hatte eine Affäre mit einem rugerianischen
Offizier gehabt, welche aufflog und sie von Zoltan gebeten wurde, in ihrem neuesten Song 3 Akkorde zusätzlich am Ende des Songs einzuarbeiten und darüber keine Fragen zu stellen., Marilyn
mußte es tun...doch es machte sie nervös, was das zu bedeuten hatte. Aus Angst davor hatte sie ihren Tod vorgetäuscht. Sie verriet Al die 3 Akkorde und Al gab sie an Mr. jack weiter. Stunden
später riefen Mr. Jack und Devon Al wütend an, dass sie das Geheimnis der 3 Akkorde zwar geknackt hatten...ihnen das aber 87.000 Dollar und extreme Nervenschäden gekostet hatte Die drei Akkorde lauteten "Cousine Cora". Niemand konnte damit was anfangen - auch nicht Marilyn. Al und
Marilyn knobelten die ganze Nacht herum, das dies für ein gewisses Anagramm stehen könnte - und tatsächlich stand es für "Enrico Caruso", ein bekannter Sänger (ich kannte ehrlich gesagt bisher
nur Carlo Caruso) Marilyn wußte, dass Caruso mit 2 Akkorden Glas zerspringen lassne kann. Al und
Marilyn probierten diese Akkorde an dem Glasgeschenk von Zoltan aus und Bingo - es zersprang. Nun wußte Al, dass Zoltan vor hatte, den Präsidenten durch eine Bombe in einem seiner Glasmodelle,
welches er Havos geschenkt hatte, zu töten (ein wirklich traumhaft schönes Schiff auf Glas!) Al gelang es im letzten Moment zum Präsidenten vorzupreschen und ihn zu retten, als im Studio
die Band das neue Lied spielte - mit den 3 Akkorden. Zoltan tauchte auf und sah, dass er aufgeflogen war und auch Journalist Larry gehörte zu ihm. Beide wurden verhaftet.
Marilyn widmete Al einen eigenen Song am Ende der Folge
Fazit:
Eine für mich eher schwächere Folge...die zudem überhaupt nicht in die Serie passt...da Al's Qualitäten im Grunde überhaupt nicht benötigt wurden. Wieso soll All auf eine Band und einem
Präsidenten aufpassen? Das passte diesmal in absolut gar nichts zu seinen eigentlichen Fähigkeiten! Ich hatte den Eindruck, das man einfach nur dieser Gruppe eine Plattform geben wollte, in einer TV-Serie mitzuspielen, ganz gleich, ob es inhaltlich passt oder nicht. Muß zugeben,
vorher von dieser Band auch noch nie was gehört zu haben, gebe aber zu dass sie ganz passable 70s Funky Pop abliefern. Dieses Glasschiff von Zoltan gefiel mir aber auch sehr gut! Im großen und
ganzen eine ganz nette Folge...aber eben doch sehr unüblich für diese Serie und für mich eine der eher schwächeren Folgen...
Für SIA-Chef Wally Powers ist ein Gemälde Suzie Simones von großer Bedeutung: Auf der Rückseite der Leinwand befindet sich eine Liste mit Kriegsverbrechern. Da sich das Bild in einem Kloster
befindet, gehen Powers und Mundy in Nonnentracht auf die Suche. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Di 27.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 02.03.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Jane Morgan (als Suzie 'Martine' Simone), Berry Kroeger (als Kraus), Murray Matheson (als Harry Fulham), Lee Bergere (als Raoul).
Wiederkehrende Charaktere: Edward Binns (als Wally Powers), Susan Saint James (als Charlene 'Charlie' 'Chuck' Brown)
Interessantes: Fünfter und leider letzter Auftritt von Susan Saint James als Al's Meisterdiebin Kollegin und Freundin Charlene 'Charlie' 'Chuck' Brown in der Serie. Der in dieser Folge erwähnte Maler Henri Matisse war eine reale Person, der von 1869 - 1954 gelebt hatte.
Wally Powers wird von einem Bibliothekar ein brisantes tagebuch angeboten, welches hohe Nazis aus dem 2. Weltkrieg namentlich enthüllt, die bisher noch unbekannt geblieben waren. Als Wally es
abholen wollte, findet er den Mann ermordet vor...doch es lief ein Tonband zufällig mit und Wally erfuhr darauf, dass der Bibliothekar ein falsches Spiel getrieben hatte und das Tagebuch aus den
deutschen Nazi Kraus angeboten hatte, der ihn mit einer Zyankalikapsel vergiftet hatte, da er auch ihn übers Ohr hauen wollte. Wally liess Al Mundy nach Nizza zu sich holen, damit Al ein Gemälde
des großen Künstlers Henri Matisse stehlen soll. Er hatte nach dem Krieg ein Portrait der Sängerin Suzie Simone gezeichnet und auf der Rückseite wurde jüngst die Namen der Nazis aus dem Tagebuch
geschrieben. Delikat: Jene Suzie Simone ist eine Ex-Freundin von Wally, die er im 2. Weltkrieg kennengelernt hatte, bevor sie eine bekannte Sängerin wurde, und nun mit dem wohlhabenden Raoul
liiert ist.
Al hatte den Köder gleich nicht geschluckt, als Wally ihn nach Nizza holte um ihn für einen urlaub hier zu begeistern Kuam ausgestiegen sah Al zuzfällig seine alte Freundin Charlie...die offenbar, wie er von einem Concierge erfuhr, alös er nach ihren Namen fragte ("Gräfin Charlene") einen
Coup hier plante Was Al noch nicht wußte - auch Charlie war scharf auf das Gemälde, weußte aber
nichts von den Namen...nur wegen dem Wert. Charlie hatte sich mit dme verschlagenen Dieb Harry Fulham zusammengetan. Als Al zu Charlie ging, freute sie sich. Natürlich sagte Al ihr nicht,
weswegen er hier war un Charlie bastelte schon daran, Al für ihren Coup einzuplanen, dass er statt sie das Gemälde stehlen würde Sie weihte Al dann ein...auch dass sie Harry und auch ihren Partner Kraus übers Ohr hauen will, so dass nur
sie und Al das Gemälde haben würden....doch Al lehnte ab, liess sich von ihr nicht in die Karten schauen, da Al ja einen anderen Auftrag wegen dem Gemälde hatte Beide ahnten noch nicht,m dass ihr Partner Kraus ein Nazi war und der Mörder des Bilbliothekars. Al
und Charlie waren sich klar, diesmal wieder als Gegen gegenüberzustehen
Was Al und Charlie auch nicht ahnten war, dass Kraus ihr Gespräch belauscht hatte und nun Bescheid wußte, was Charlie plante.
Wally lenkte Suzy mit einem Date ab, während Al sich aufmachte, das Gemälde zu stehlen...alles klappte wie am Schnürchen. Doh wenig später überfielen Kraus, Harry und Charlie Al und Wally
um das Bild ihnen abzuluckenb...gerade kurz vorher hatte Wallys Kunstexperte gesagt, dass das Gemälde eine Fälschung war. Al erzählte es Charlie und ihren Partnern...die ihn natürlich nicht
glaubten Aber Al und Wally war klar, dass sie es schnell merken würden und dann Suzy aufsuchen
würden. Al und Suzy waren schneller - fuhren zu Suzy und Raoul und erfuhren, dass das echte Gemälde in einem Kloster liegt, um es zu schützen. Da tauchtenb auch Charlie und die ihre Partner
auf und hatten nun dieselbe Information. Es begann eine Hetzjagd aufs Kloster Bei dem Tumult im
Kloster vverkleideten sich Al und Wally als Nonnen (mit der Erlaubnsi der Mutter Oberin, nachdem sie hörte, was hie rlos war). Bei einer Schiesserei wurde Suzie am Arm getroffen. Harry und Kraus
wollten alle Zeugen beseitigen...was Charlie nicht wollte und sich für Al einsetzte und die Seiten wechselte. Al und Wally überwältigten Harry und Kraus und beide wurden verhaftet.
Suzy liess Wally wissen, dass sie Raoul heiraten wird...und Wally brach es das Herz Charlie hatte
schon ein neues "Opfer" und es auf die wertvollen Kerzenständer im Kloster abgesehen, wie sie Al zuflüsterte...
Fazit:
Leider die letzte Folge mit Charlie...wirklich schade, hatte die Folgen mit ihr immer sehr genossen udn auch diese Folge war klasse und Charlies Präsenz peppte die Folge zudem auch noch auf..
Diese Folge verfolgte wieder das Schema, wofür die Serie entwickelt wurde und Al führte das aus, was er am besten kann: Stehlen Mir tat Wally leid, dass er und Suzy nicht zusammenkamen...dumm gelaufen für ihn, aber letztendlich sein Fehler, den er schon vor vielen jahren begangen hatte.
Wie Charlie auf Harry reinfallen konnte. Interessant auch, das Al Charlie als Kosenamen immer "Mein Brombeerchen" nannte...hatte er in den anderen Folgen nicht Alles in allem eine sehr schöne Folge - hatte mir sehr gefallen
Al soll seinen Vater Alistair unterstützen: König Armand und seine Tochter sind in Gefahr, da General Contrell einen Putsch plant. Ein Zirkus dient den Mundys als Tarnung. Sie verkleiden sich
als Clowns und lassen die Kronjuwelen verschwinden. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Mi 28.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 09.03.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Cindy Eilbacher (als Prinzessin Carlotta Madeira), Gavin McLeod ("Love Boat") (als General Contell), Logan Ramsay (als Krebbs),
Wiederkehrende Charaktere: Fred Astaire (als Alistair Mundy), Edward Binns (als Wally Powers), Francesco Mulè (als Funello)
Interessantes: Einzigste Folge der Serie mit Fred Astaire, die erst später synchronisiert wurde und Astaire nicht von Gerd Martienzen, sondern von Friedrich Schoenfelder. In der Folge darauf ist Astaiure nur zu hören, aber nicht zu sehen, ebenfalls von Schoenfelder synchronisiert. Cindy Eilbacher ist verwandt mit der Schauspielern Lisa Eilbacher ("Beverly Hills Cop")
Alistair Mundy überrascht seinen Sohnemann damit, dass er einen Zirkus gekauft hat und ebabsichtigt, künftigst mit ihm durch die Gegend zu tingeln Natürlich wußte Al, das mehr dahintersteckt: Alistair ist von dem König eines fiktiven Staates gebeten
wurden, seine 11jährige Tochter Carlotta zu "entführen". grund ist, dass esin seinem Staat einen Putsch geben könnte, bei dem er als auch seine Tochter sterben könnten udn er sie in Sicherheit
wiegen will. Leider bekam auch Wally Wind vond er Sache, der Alistair klar machte, dass er Al nicht "ausleihen" will....doch Alistair hat Verbindungen...bis ins Weiße Haus, beeindruckt
Wally damit und schwupps...darf Al "mit" Doch Wall stellt als Bedingung, mitzumachen um alles
im Auge zu behalten Al, sein Vater und sein Sidekick Funello sollen als Clowns fungieren, während
Wally für die Musik am Klavier sorgen soll...Problem ist, das er nur 2 Stücke kann...das erste wäre zwar passend, aber wenn Wally nervös wird, kann er nur noch das Weihnachtslied "Stille Nacht"
spielen!
In dem Staat angekommen schafften sie es gleich, Prinzessin Carlotta zu gefallen...auch wenn sie meinte, dass niemand von ihnen einen Clown ähnlich sehen würde...ausser Wally! Al und Alistair amüsierten sich darüber....Wally fands nicht komisch General Contell, der den Putsch plant mag die Zirkustruppe nicht...ebensowenig seine rechte Hand Krebbs,
müssen aber gute Mine machen, weil Carlotta Geburtstag hat und die Zirkusnummer ihr Geschenk von ihrem Vater ist. Als Ablenkung für die Entführung will Alistair die Kronjuwelen des Staates
stehlen Ganz...uneigennützig natürlich!
Die Ausführung war gut, doch der Plan drohte zu scheitern...doch dann bogen die Mundys das Ding doch hin und Wall war beeindruckt und meinte zu Alistair "Man sollte ihnen den Diebesnobelpreis
verleihen!" Alistair fühlte sich geschmeichelt Mit dem Verschwindetrick im Zirkus konnte man Carlotta verschwinden lassen...Carlotta selbst fand das alles
irre witzig Die Flucht klappts und Cantell und Krebbs merkten erst zu spät, was eigentlich gespielt
wird
Carlotta war in Sicherheit und der König konnte gegen Contell und Krebbs durchgreifen und sie verhaften und entmachten. ind er Zwischenzeit spielten in Washington Al, Alistair, Funello und
Carlotta Pokern...und Carlotta zog alle ab...sogar Alistair....wobei er wußte, dass Carlotta betrügt und sie eine fabelhafte Nachwuchsdiebin werden könnte...ihr Vater war weniger froh darüber
Fazit:
Wie immer sind die Folgen mit Astaire eine echte Wonne...wenngleich ich persöhnlich diese Folge etwas schwächer fand, was am Drehbuch allerdings lag, welches ich diesmal irgendwie zu "simpel" für
eine Astaire Folge hielt - aber dennoch immer noch eine sehr gute Folge. Gavin McLeoad durfte ein weiteres Mal in dieser Serie einen Bösewicht mimen Schön, dass Wally sher in die Folge integriert war...witzig, wie er nervös wurde und dann mitten in der
Zirkusnummer "Stille Nacht" spielte und die Mundys wußten...da geht jetzt was schief Wally tat
mir insgesamt etwas leid...wiurde immer verarscht
Al Mundy wird vom SIA des Verrats beschuldigt. Selbst die Sekretärin Marcia und sein Freund Michael sind von der Schuld des Agenten überzeugt. Mundy versucht seine Unschuld zu beweisen und
stößt auf ein Komplott, bei dem ein hohes SIA-Mitglied beteiligt ist. (Text: Premiere)
Deutsche TV-Premiere: Do 29.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 16.03.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Whit Bissell ("Time Tunnel") (als James Jenkins), Ahna Capri (als Marica Narden), Cesar Romero (als Mike), Walter Burke (als Stanley Wolczak), James McCallion (als Alan Sangster)
Wiederkehrende Charaktere: Joseph Cotten (als Mr. Jack), George Murdock (als Fred Devon), letztmalig Fred Astaire [nur Stimme] (als Alistair Mundy)
Interessantes: Hollywood Legende Fred Astaire hatte in dieser Folge seinen letzten Auftritt als Alistair Mundy, Al's Vater. jedoch konnte man ihn diesmal nur hören und nicht sehen, synchronisiert wurde er von Friedrich Schoenfelder, wie schon in der Folge zuvor.
Al bereitete in seiner Wohnung alles auf ein romantisches Date mit seiner Kollegin Marcia Narden vor. Es klingelte...aber es war nicht Marcia, sondern Devon mit 2 SIA Agenten, die Al überwältigen
und zusammenschlugen und Devon ihn mehrfach lautstarkals "Verräter" anschrie. Beim SIA angekommen waren alle hohen Tiere versammelt (naja...Noah, Wally und Dover fehlten da eigentlich)
und bildeten ein Tribunal gegen Al. Sie konfrontierten ihn mit erdrückenden Beweisen, dass Al
ein Verräter sei und für eine ausländische Gegenpartie arbeiten würde. Al bestritt vehement die Anschuldigungen---die beweise sahen für ihn alle konstruiert und gefälscht aus - doch keiner
glaubte Al, nicht mal seine Freundin Marcia, die ebenfalls im Tribunal sass und von Al's Schuld überzeugt war. Mundy soll sich mit dem russischen Agent Nilo Cranodj getroffen haben. Man hatte
Nilo Cranodj ebefalls festgenommen und dieser sagte ebenfalls gegen Mundy aus Al verlor nun langsam
seinen Sinn für Humor, den er bisher in die Verhandlung gebracht hatte als er merkte, dass man mit ihm Schlittschuh laufen will Besonders devon hämmerte wüst auf Al mit Worten ein. Mr. Jack blieb sachlich und studierte Al's Ausdruckweisen genau. Als man Al abführen will, gelang Al die
Flucht.
Am Abend tauchte er bei Marcia auf um sich zu erklären...doch marcia glaubte Al niht...hatte nur Verachtung für ihn übrig und fühlte sich schrecklich verarscht, von ihm so getäuscht wurdne zu
sein Al mußte erneut flüchten. Nun suchte Al einen bekannten Fälscher auf, der sicher seine Hände
im Spiel hatte und Al reingeritten hate. Al verhörte ihn und er gestand auf, doch bevor Al ihn zum SIA schleppen konnte, wurden Brandbomben auf das Geschäft geworfen. Al konnte sich in Sicherheit
bringen,d er Fälscher starb...mit ihm sein wichtigster Zeuge.
Al recherchierte weiter und fand schliesslich Fotos, die nicht ihn, sondern Devon als Verräter zeigten. Doch auch das konnte und wollte Al nicht glauben. Kurz darauf wurde auf Al
geschossen, als er von dem Ort, wo er die Beweise fand, fliehen wollte. Dabei wurde Al angeschossen. Al schleppte sich zu seinem alten Freund Mike, ebenfalls ein Gauner - aber auch ein Freund. Al
brach zusammen, Mike liess einen Arzt kommen und flickte Al zusammen. Al hatte dabei eine wirre Achterbahn-Albtraumfahrt, worin er vor einem gericht steht und alle hohen SIA Tiere ihn für
schuldig sprachen und die Todesstrafe forderten. Auch Alistair tauchte auf, als eine Art Rechtsbeistand...doch eine große Hilfe war er nicht. Es wirkte fast ein ein LSD Trip für Al
Als Al wiedre erwachte stellte er kurz darauf fest, dass Mike ihn verraten und beim SIA verpfiffen hatte. Munbdy überwältigte Mike und floh. Mundy fand Hinweise darauf, dass auch die Beweise
gegen Devon gefälscht waren. Schliesslich suchte Al die Fluch nach vorn, suchte Mr. Jack auf und sprachen alles durch. Jack glaubte mittlerweile an Al's Unschuld...weil er sein gesicht und seine
Reaktionen genau studiert hatte und zum Entschluß kam, Al sagt die Wahrheit. Al hatte einen Plan: Es mußte in hohes Tier vom SIA sein! Al rief alle an und konfrontierte sie mit dem verrat und
verabredete sich mit ihnen. Derjenige, der kommt, um Al freilich zu töten, muß der Verräter sein. Entwedre Marcia, Sangster oder Jenskins. Es tauchte Marcia auf...Al war enttäuscht ...doch sie
war es nicht, sie hatte zwar eine Waffe dabei, abe rnur um Al zuhelfen, denn sie kam auch zu dme Entschluß, das Al unschuldig war. Kurz darauf trauchte ein Todeskommando auf und machte Jagd auf
Al und Marcia. Angeführt wurden sie von Jenkins. Al konnte sie mit Mr. Jacks Hilfe Hilfe überwältigen. Al war entgültig reingewaschen...devon entschuldiget sich demütig für die Entgleisung bei Al
Al und Marcia konnten endlich nun ihr romantisches Date geniessen
Fazit:
Diese Folge hätte in meinen Augen auch wunderbar als Serienende gepasst...war zwar "nur" eine normale Folge aber vond er dramatischen Thematik her hätte es gepasst. Ich fand es ziemlich
merkwürdig, das beim Tribunal Noah Bain, Wally Powers und William Dover nicht auch mit am Tisch bsassen...hätten sie normalerweise zudem wäre das eine wunderbare Möglichkeit gewesen, alle hohen
Tiere des SIA mal zu sehen. Das der wahre Verräter Jenkins oder Sangster sein mußten, war klar...Devon und Jack selbst fielen weg und auch Marcia konnte ich mir nicht vorstellen. Und da Whit
Bissell bekannter war als James McCallion fiel mein Verdacht sofort auf Bissell...und er war es ja auch Schade, das man Astaire nier nur hörte und nicht sah, ich denke mal, das dies finanzielle Gründe hatte...man wollte Astaire wohl nicht für diese beiden eher kurzen Traum-Szenen as volle
gehalbt zahlen, rein "Audio" und mit diesem Pappschild war wohl billiger Das Devon derart gehässig
gegen Mundy agierte hatte mich doch sehr überrascht...da sprach ja echt großer Hass...dabei waren beide sonst eher freundschaftlich gebandelt. Alles in allem eine echte Highlight-Folge mit viel
Dramatik, wenngleich klar war, dass Al letztendlich unschuldig war - und Mr. Jack ihm ja auch schon vorher geglaubt hatte.
Professor Howard Moses fliegt zu einem wissenschaftlichen Kongress nach Melbourne. Al Mundy, der auf den Forscher acht geben soll, ist entsetzt, als via Filmprojektor der Tod aller
Kongressteilnehmer angekündigt wird, da sie angeblich die Erde vergiften. Acht Personen finden den Tod, und Professor Moses ist voraussichtlich das nächste Opfer. (Text: Das Vierte)
Deutsche TV-Premiere: Fr 30.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 23.03.1970 ABC
Bekannte Gaststars: Lloyd Bochner (als Prof. George Kingsford), John Colicos (Graf Baltar aus "Kampfstern Galactica") (als namenloser Chef-Hijacker), Katherine Woodville (als Laurie McGuire), Wally Cox (als Prof. Moses), Keye Luke (als Prof. Tanu Woo), Kenneth Tobey ("Tennisschläger und Kanonen") (als namenloser Flugzeug-Captain)
Wiederkehrende Charaktere: Edward Binns (als Wally Powers), Christina Sinatra (als Ellen Porter)
Professor Moses hatte, wie Wally Al aurichtete, ihn eigenwillig auserkoren, ihn zu einem Wissenschafts-Treffen nach Australien per Flugzeug zu bringen. Ein Grund, wieso er Al wählte war, das er
las, dass Al ein Frauenheld ist und er hoffte, dass Al ihn irgendwie auch mit einer Frau verkuppeln würde Al stellte das Licht unter dem Scheffel...behauptete, das sei alles übertrieben und tatsächlich würde er in seinem ganzen Leben nur 3 Frauen mit vollem Namen
kennen Am Bord der Maschine traf Al auf Ellen Porter, die ihren Job als Lehrerin an den Nagel
gehängt und nun Stewardessen geworden war. Ellen wirkte bereits in der Folge "Al Mundy in der Falle" (S03E13) ; siehe Thread zu der Folge), mit. Und als Ellen Al erkannte und um den Hals fiel,
stützte das Al's Behauptung vor Professor Moses nicht gerade! Muß...wohl eine der dreien sein
Bei der Tagung in Australien werden namhafte Wissenschaftler ihre Forschungen zusammenlegen,
welches eine weltverändernde gute Tat hervorrufen wird. Mundy war skeptisch, als er hörte, dass nur 8 Passagiere in dem Flugzeug waren und ein unbekannter Mann alle anderen 140 Plätze kaufte und
leerlies.
Nachdem man gestartet war und bereits einige Flugmeilen hinter sich gelassen hatte, fiel er geplante Film aufd er Reise aus...was Al schade fand, denn eiugentlich woltlen er und Ellen während
alle anderen den Film sahen, in einer Kabine zusammen rummachen Statt des Films tauchte ein
mysteriöser Mann auf, der ankündigte, dass jeder in der Maschine sterben würde und zwar zu jeder vollen Stunde einer der 5 an Bord befindenen Professoren, nebst ihrer Begleitung. Natürlich
hielten das alle für ein Scherz - ausser Al und Ellen. Ellen wehklagte, dass immer, wenn sie Al traf, etwas schlimmes passieren würde was niemand wußte war, dass die unsympathische Chef-Stewardess Laurie mit dem Mann in dem Video
zusammenarbeitete.
Tatsächlich starb pünktlich in der ersten vollen Stunde der erste der Professoren - Prof. Kingsford. Der mysteriöse Mann zeigte ein Vidoe mit den wissenschaftlichen fehltaten an die Umfeld und
kündigte seinen jetzigen Tod an udn wie auf Kommando zuckte Kingsford kurz und war auf der Stelle tot. Nun gab es keinen mehr, der das alles für einen derben Scherz hielt. Auch der Captain griff
nun ein, liess sofort die Verbindung zu der Leinwand kappen, damit der mysteriöse Mann keine Durchsagen mehr machen kann. Doch das half nicht, wie von Geisterhgand ging der Apparat in der
kommenden Stunde wieder an, deckte dei Verfhelungen an die Umwelt am nächsten Wissenschaftler auf, und die Frau starb ebenfalls sofort gleich nach der Durchsage. Gleich darauf drehte Professor
Woo durch und und forderte die Landung. Ein anderer professor woltle ihn stoppen, dabei löste sich ein Schuß un dieser wurde getötet. Proifessor Woo war in der darauffolgenden Stunde dann das
dritte Opfer (bzw. vierte) Schnell folgte der nächste Schock: Auchg der Captain uhnd seine
beiden Co-Piloten starben durch einen Herzinfarkt.
MJundy fand heraus, dass das Essen vergiftet war, überall war eine steuerbare Giftkapsel mdrin, weswegen man das jeweilige Opfer dann sterben lassen kann, wann man es will. Jeder kann der nächste
sein, selbst Al oder Ellen. Al mogelte...spulte einfach den Film vor um zu erfahren, wer das nächste Opfer wird...schaffte es, kionnte aber den Tod des nächsten Professors nicht verhindern. Nun
lebte nur noch Professor Moses und eben Al und Ellen. Al hatte einen verdacht und durchsuchte das ganze Gepäck, weil irgendjemand mit dme mysteriösen Mann zusammenarbeiten mußte. Dann
täuschte Al und Ellen und Moses ihren Tod vor. Es war Pro. Kingsford, der mit dme mysteriösen Mann zusammenarbeitet. Kingsford, das erste Opfer, hatte seinen Tod lediglich vorgetäuscht...seine
Giftdosis war weitaus schwächer. Kingsford schämte sich für das, was er der Umwelt angtena hatte und will sich nun ändern indem er seine Kollegen bloßstellte. Mundy, Ellen und Moses
überwältigten den Mann. Mundy konnte die Maschine, die auf Autopilot war, dann sicher landen
In der letzten Szene sinnierten Al und Wally über die Umweltkatastrophen und das man dringend was tun muß, um weiteres Umweltsterben zu verhindern...es gab also zum Schluß noch was für den
"grünen Daumen" Wie wir ja wissen, wurde es dann ja auch schlimmer als damals...sind ja nun auch
schon über 50 Jahre her...von der Folge bis heute
Fazit:
Das Serienfinale bot nochmal ordentlich Spannung und Dramatik und leichtes Hitchcock-Feeling. Das Kingsford der Täter war, wußte ich - weil ein Gaststar eines Kalibers von Lloyd Bochner hätte
nicht solch kleine Rolle angenommen und gleich das erste Opfer gewesen...da wußt ich schon, das das mehr dahintersteckt....und Überraschung, Überraschung! Schön war es, auch nochmal Tina Sinatra zu sehen. Im großen und ganzen jedoch eine Folge, in der Al's
eigentlichen Talente überhaupt keine Anwendung fanden...aber ok Dennoch hatte mir die Folge sehr
gut gefallen...das das Serienende kein richtiges Serienende sein würde, war ja klar...im großen und ganzen wie nahezu bei fast allen Serien der 60er und 70er Jahre endete die Serie mit einer
Normalfolge, wo man jederzeit hätte auch weitermachen könen, was vermutlich auch damals geplant war, aber aus welchen Gründen auch immer eine 4. Staffel nicht mehr gedreht wurde - schade! Es
hatte mir großen Spass gemacht nach sovielen Jahren die Serie mal wieder anzusehen und im Grunde auch erstmals komplett in der korrekten Reihenfolge und die nie ausgestrahlte Folge für mich sogar
als "Erstsichtung" Werde die Serie vermissen...