Rewatch gemacht vom: 05.06.2023 - 19.07.2023
Genre: Action
Schauspieler: Paolo Seganti, Diego Wallraff, Sydney Penny, Geordie Johnson, Serge Houde, Sonia Benezra, Charles Edwin Powell, Tyrone Benskin, Laurent Imbault, Heather Young, u.a.
Diskussionsthread in meinem Forum
Diskussionsthread zu den Comic von Largo Winch in meinem Forum
Deutsche TV-Premiere: Do 03.05.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Fr 07.09.2001 M6
Bekannte Gaststars: David Carradine ("Kung Fu", "Kill Bill") (als Nerio Winch), Emmanuelle Vaugier (als Nikki), Guylaine St-Onge (als Isaa), Ron Lea (als Joop van Dreema)
Wiederkehrende Charaktere: Vernon Dobtcheff (als Father Maurice de Beliveau), Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Kate Vernon (als Monique Winch), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Nerio Winch, der Inhaber der milliardenschweren Group W, eines der weltweit einflußreichsten Unternehmen, hat einen Gehirntumor und nicht mehr lange zu leben. Zeit, um endlich seinen Adoptivsohn
Largo Winch, der eigentlich lieber als Lebemann und Tagedieb durchs Leben streift, auf sein Erbe vorzubereiten, von dem er bis jetzt noch nicht mal etwas ahnt. Largo hatte seinen Adoptivvater nur
wenige Male in seinem Leben gesehen. Gerade, als er Largo über ein Videotonband auf seine neue Aufgabe vorbereiten will, wurde er ermordet und vom Dach seines Imperiums gestoßen. Für alle sah es
nach Selbstmord eines Todgeweihten aus. Nerios rechte Hand, John Sullivan, ahnte auch, dass er ermordet wurde doch der Börsenkurs der Group W würde ins Bodenlose stürzen, würde dies publik
werden, so blieb man beim einfach "Selbstmord".
Largo hatte derweil nichtsahnend und weit weg von New York andere Probleme. Zusammen mit seinem besten Freund Simon Ovronnaz hilft er seinm väterlichen Freund, den Mönch Maurice, der ihn qusi
aufgezogen hatte. Ihm wurde zufällig durch seinen Kollegen, dem Mönch Umberto ein Manuskript zugespielt, hinter dem eine mächtige Organisation her ist, die sich "Die adriatische Kommission" nennt
und schon seit Jahrtausenden existiert. Umberto wurde ermordet und nun machten sie Jagd auf Maurice, Largo und Simon. Sie überfielen das Kloster und eine gewaltige Schiesserei nahm seinen Lauf,
bei der mehr aus Zufall heraus Joy Arden und ihre Spezialtruppe der Group W ihnen zu Hilfe kam - jedoch aus dem Grund heraus, dass man Largo Winch mit allen Mitteln herbringen soll Largo und Simon wurde betäubt und verschleppt, während Maurice sich mit dem Manuskript retten konnte. Was
Joy nicht ahnt - ihr Vorgesetzer Malik aus der Einheit arbeitet ebenfalls für die adrastische Kommission und hatte den Auftrag, Largo zu beseitigen, da er das Manuskript gelesen hatte (aber mit
dem Inhalt nichts anzufangen wußte) Im letzten Moment konnte Joy Largo das Leben retten.
Malik konnte fliehen.
John Sullivan instruierte Largo nun, was jetzt sein neues Leben sein soll - doch Largo hatte nicht das geringste IUnteresse, das Milliarden-Erbe anzutreten, zumal er absolut keine Ahnung von der
Führung, der politischen und finaziellen Ausrichtung der Group W hatte Doch Simon war gleich schwer
beeindruckt von dem ganzen und meinte zu Largo "Du mußt komplett irre sein, sowas abzulehnen.....!" Oder als Simon das Gesamtbeäude un den hohen Tower sah, meinte er "Sicher sehr schwer, das alles sauber zu halten!" totlach: Von Simon war man auch nicht erfreut und man
rümpfte die Nase, dass Largo sich mit einem Tagedieb abgab...alleine beim Nachnamen "Ovronnaz" wo Sullivan meinte "Das klingt wie ein Nasenspray!"
Simon konnter Largo überreden, wenigstens bis zur Beerdigung zu bleiben, wo Largo erstmal alle 5 Ex-Frauen von Nerio kennenlernte...nebst seine aktuellen jungen Geliebten Nikki, von der Simon
erstmals angetörnt war Mitten auf der Beerdiung kam es zu einer Schiesserei, als eine schwer
bewaffnete Killerin der Kommission, die zuvor Malik wegen seines Versagend getötet hatte, das Event störten und Largo und Simon sich schliesslich beweisen mußtern und sich gegen sie zur
Wehr zu setzen. Largo gelang es dabei, die Killerin. Largo erfuhr, dass die Killerin, Lisa, einst für Sullivan gearbeitet hatte und Largo nun Sullivan verdächtigte. Monique, Nerios erste Ex-Frau,
die einiges auf dem Kasten hat, un zudem 25% der Group W innehat klärte Largo darüber auf, was ihm als Konzern-Chef erwartet. Dann fiel Largo jenes Video-Tonband in die Hände, welches Nerio in
der Mordnacht aufnahm und Largo nun erfuhr, dass Nerio ermordet wurde. Largo wandte sich an Mönch Maurice, der Nerio sehr gut gekannt hatte und er Largo erklärte, wieso Nerio ihn von allem
fernhielt und selten bei ihr war - aus Schutz vor der Kommission, die es darauf abgesehen hatten, Group W zu übernehmen - da sich nichts von einem Erben wußten.
Nikki, Nerios junge Geliebte machte sich an Largo heran und betörte ihn. Largo ahnte nicht, dass Nikki ebenfalls für die Kommission narbeitet und für Nerios Tod verantwortlich war und es nun ihre
Aufgabe ist, Largo auszuschalten. Maurice wußte, dass Largo in Gefahr ist und Schutz brauchte, zumal Largo seine Spionagegruppe aufgelöst hatte, da er der nicht mehr trauen konnte. Mauriuce
brachte Largo und Simon in einer Bar, wo sie Geory Kerensky, einen Nahkampf- und Technikexperten kennenlernen sollten...doch dieser schien völlig besoffen in der Bar gerade an seinem Tisch seinen
Rausch auszuschlafen und Largo und Simon warne nicht beeindruckt von ihm und Simon meinte "Was denn? Dieses Sumpfhuhn soll Largo beschützen?" Schon hatte Kerensky Ärger mit einigen Männern, die er kürzlich betrogen hatte und wie ein Phoenix aus
der Asche verwandelte sich der scheinende Besoffene in eine 1-Mann -Armee und kämpfte seine Peiniger nieder und griff dann Largo und Simon an, im Glauben, die würden zu denen gehören Als man sich erklärte und Largo ihn ein Angebot machte, lehnte Kerensky sarkastisch ab "Ihr wollt mich wohl
verarschen, was? Ein Mönch, ein Milliardär und ein Tagedieb wollen mich als Bodguard?" Doch
schnell änderte er seine Meinung, als er seine erste Bewährungsprobe bestehen mußte. Hilfe kam zudem auch von Joy. Largo erkannte ihre Qualitäten und nahm die Kündigung gegen sie zurück und
stellte sie ebenfalls als Bodyguard ein.
Bei einer Party kamen sich Largo und Nikki näher, Nikki schenkte Largo ein Buch, welches Nerio schon sehr mochte. Simon machte sich an einer 2 Meter Braut ran, die sich wenig später jedoch als
Lesbe herausstellte :loL:
Als das Team gemeinsam auf der Suche nach dem Manuskript machten, welches die Kommission mittlerweile in den Händen hält, liefen sie direkt in einen Hinterhalt - eine Bombe. Sie konnten sich
gerade noch retten, nur Simon wurde dabei verletzt und mußte ins Krankenhaus gebracht werden. Largo wußte, dass es einen Verräter geben muß: Kerensky oder Joy also. Doch Kerensky hatte einen
anderen Verdacht und fand in dem Buch, welches Nikki Largo schenkte, eine Wanze und Largo wußte nun, dass Nikki zur Kommission gehörte.
Nikki arbeitete nicht alleine...auch Vorstandsmitglied Joop van Dreema steckte damit drin. Man hatte das gemeiname Ziel, Largo zu stürzen und versuchten es mit legalen Mitteln, ihn wegen
Unfähigkeit abzusetzen - was fast gelang, doch Sullivan setzte sich für Largo ein. Da Monique 25% hielt, entführte Van Dreema sie nach Holland, setzte sie unter Drogen und ehelichte sie um
so an ihre Prozente heranzukommen um somit die Mehrheit zu erlangen. Largo und sein Team flogen mit Largos Firmenjet - und Simon, der es sich nicht nehmen liess, obwohl leicht lädiert, nach
Holland, um Van Dreema und Nikki aufzuhalten. Als man dort eintraf, tagte die Kommission gerade und Nikki sollte befördert werden, da sie das Manuskript hatte. Largo und sein Team
griffen an und es kam zu einer großen Schiesserei. Monique konnte gerettet werden und in einem Zweikampf konnte Largo schliesslich Nikki töten.
Schnell zurück in New York galt es nun, Largos Amtsenthebung zu verhindern - mit Moniques Hilfe, die Van Dreema outete und bloßstellte. Van Dreema nahm sich daraufhin das Leben. Largo blieb im
Amt und übernahm nun fest als führender Kopf Grpup W. Wobei...Sullivan es nicht so passte, dass er einen Dieb (Simon), einen Ex-KGB Agenten (Kerensky) und einen Mönch (Maurice) in die Firma
brachte Zudem passte es ihm nicht, als Largo in Jeans und Turnschuhen zur Arbeit kam,
statt in einem Anzug
Fazit:
Gegenüber der Comic-Vorlage des erstenb Doppelbandes wurde im Pilotfilm so einiges abgeändert, einiges aber auch beibehalten. Die Charaktere wurden teils geändert, einige weggelassen, andere
dafür hinzugefügt oder eben namentlich und charakterlich verändert. Insgesamt ist es jedoch gelungen, die gezeichneten Charaktere wunderbar mit passenden Schauspielern zu besetzen - alleine
Sullivan war nahezu 1:1 gelungen - aber auch Kerensky und auch Simon waren klasse gewählt Natürlich
wurde die Serie gegenüber den Comics gesoftet, was Gewalt und auch Freizügigkeit anging Trotz
allerdem ist es gelungen, ein wirklich erstklassigen Pilotfilm zu schaffen, der den fanatstischen Comics gerecht wurde. Hatte erst vor wenigen Wochen auch erst wieder alle bisher in Deutschland
erschienenen Comics gelesen (die Comics erscheinen ja heute sogar noch aktuell)
Um die Atmosphäre zwischen ihm und den Mitgliedern des Vorstandes von „Group W“ zu verbessern, organisiert Largo ein gemeinsames Wochenende in den Bergen. Die Männer reisen jedoch nur
widerwillig mit – zu groß sind noch immer die Vorurteile gegenüber dem neuen Chef. Dazu wird während des Ausflugs auch noch eines der Mitglieder von zwei Unbekannten angegriffen. Largo findet in
diesem Zusammenhang heraus, dass „Group W“ der New Yorker Mafia als Geldwäschezentrale dient … (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 06.05.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 09.09.2001 M6
Bekannte Gaststars: Susanne Sutchy (als Stella Grant), John Bourgeois (als John William Valance)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Dicke Luft bei Group W! Die Vorstandsmitglieder können sich einfach nicht an Largos Führungsstil und noch weniger an seinen unkonventionellen Entscheidungen gewöhnen - Dicke Luft sogar innerhalb
von largos Bodyguards: Kerensky und Joy können sich absolut nicht ausstehen, was bis hin zu kindischen Kleinkrieg führt Kerensky hatt in Largos Auto einen besonderen Klau-Schutz aktiviert. Joy suchte Largo und Simon, die sich für eine Spritztour abgesetzt hatten und auf einmal von einem
Heli verfolgt wurden...und auf einmal ihr Wagen streikte... Im Heli sass Joy...die sauer war, dass Largo sie nicht informiert hatte, wo er hin will und mit Kerensky Stopp-Trick an Largos Wagen
ausprobierte - wiederum ohne Kerenskys Wissen, weswegen er sauer auf Joy war
Da Nerio schon zu Lebzeiten für diese Zeit einen Firmenausflug geplant hatte, wie Sullivan Largo wissen liess, beschliesst Largo, diesen Firmenausflug zu "verfeinern" und daraus eine Art
"Survival Urlaub" in der Wildnis zu machen - ohne jeglichen technischen Schnickschnack...nicht an Arbeit denken - nicht einmal die Köche und Sekretärinnen durften mit...was Sullivan gar nicht
passte, als er meinte:
Sullivan: Keine Köche? Er soll denn unser Essen zubereiten?
Largo: Na...jeder für sich natürlich - wir kochen alles selbst was wie dort finden!
Sullivan: Winch...das kann unmöglich ihr Ernst sein!
Am schwersten traf es natürlich Michel Cardignac - Largos schärfster Kritiker und ein Snob vom Scheitel bis zur Sohle, der die ganze Zeit dicht vorm Explodieren war bei dem Ausflug Largo hatte zudem noch einen Lifecoach dabei, der mit allen Anwesenden eine Vertrauensübung
machte wo man Paare bilden soll und man sich gegenseitig fallen liess im Wissen, dass der hinter ihn auffängt... das klappte nur beding...als ein 150 Kilo Kerl gegen einen schmales Hemd sich
fallen liess und dann beide auf dem Boden lagen Und Joy und Kerensky machten daraus ihr eigens
Zickenspiel
Stella Grant, die bei Group W arbeitet hat Probleme: Mafia-Boss John William Valance will sie wegen ihrem Wissen ausschalten. Stellas Großvater arbeitete einst schon für den Valance Clan,
Johns Vater Victor Valance. Seine Schergen spürten Stella in der Wildnis in ihrem Camp auf und griffen sie an. Largo und Simon sahen das uns eilten ihr zur Hilfe - wobei sich nun auch Largo mit
der Mafia anlegte Der Firmenausflug war hiermit beendet, Sullivan beorderte alle zurück zu
Group W, da es zu gefährlich geworden war. lediglich Largo, Simon, Joy und Kerensky blieben - sicherte Stella ihre Hilfe zu. Es dauerte nicht lange, bis Valance seine Leute ein Attentat auf
das Team verübten, das sie abwehren konnten. Largo erfuhr von Stella, dass Nerio selbst Geschäfte mit Valance gemacht hat und immer noch vertraglich gebunden sind - dabei steht Valance unter
anderem für Drogenhandel und Prostitution...Largo war angekelt, dass Nerio sowas duldete - und Largo somit nun mit. Largo und Stella kamen sich romantisch näher
Auch Scalesi, einer der obersten Führer der "Kommission" (siehe Pilotfilm) ist weiter hinter Largo her - hat aber auch mit Valance Rechnungen offen und plant nun beide mit einem schlag zu
beseitigen, da es jetzt gerade praktisch war. Kerensky kam dahinter und informierte Largo. Largo und Valance beschlossen, einen Waffenstillstand zu machen - frei nach dem Motto "Der Feind
meines Feindes ist mein Freund". Sie gingen nun gemeinsam gegen Scalesi vor. Doch Scalesi hatte vorgesorgt und hatte Stella entführt. Bei einer großen Schiesserei gelang es schliesslich Joy,
Stella zu befreien und Scalesi auszuschalten und mit 2 Schüssen zu verwunden.
Valance hoffte nun auf eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit mit Group W - doch Largo kündigte an, alle Verträge mit sofortiger Wirkung zu beenden...die Vertragsbruchstrafe würde Largo sehr
gerne zahlen...Largo will keine Geschäfte mit jemanden machen, der mit Drogen und Menschen handelt. Valance war sauer...akzeptierte dies aber notgedrungen. Sullivan war stolz auf Largo und
erkannte, dass Largo für Group W doch gut ist. Dies sieht Cardignac jedoch komplett anders und spinnt mit seinen Verbündeten eine Intrige gegen Largo. Ihm hatten die Geschäfte mit Valance nichts
ausgemacht - im Gegenteil, sie brachten ihnen gutes Geld ein. Da bei Group W ein Platz im Vorstand freigeworden war (siehe Pilotfilm) beförderte er nun Stella in diese Position, die sie von
England aus leiten wird.
Fazit:
Wieder eine sehr tolle, actiongeladene und auch witzige Folge, ie ganz im Geist der Comic-Reihe steht. Nur...das weniger Sex vorkam als in den Comics... da hätte Largo auf jedenfall mit Stella
geschlafen Witziog noch am Anfang, wo Largo Simon rügte, der gerade mit einer Frau bei Group W Sex
hatte und Largo meinte: "Ich habe dir doch gesagt, du sollst nicht mit ihr schlafen!" Und Simon meinte "Nun...haben wir ja auch nicht...ich schwöre...wir haben die ganze Nacht nicht
geschlafen...!" Die gegenseitige Abneigung zwischen Kerensky und Joy war auch in dieser
Folge wieder ganz unterhaltsam Alles in allem wieder eine absolute Top-Folge
Largo verbringt einen romantischen Abend mit der Anwältin Moira in seinem Penthouse. Plötzlich dringen bis an die Zähne bewaffnete Männer ein, die von Largo ein öffentliches Bekenntnis
erpressen wollen: Largo soll zugeben, dass sein Vater den Diktator im Heimatland der Männer unterstützt hat. Largo weigert sich, und durch eine geschickte Taktik können er und Moira fliehen. Kurz
darauf finden die beiden Sullivan, der sich vor dem Überfallkommando versteckt hat … (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 13.05.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 16.09.2001 M6
Bekannte Gaststars: Raoul Max Trujillo (als Jacob Santos), Lara Wickes (als Moira McKenna)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Largo hat bei Group W ein romantisches Date mit der Anwältin Moira McKenna, als Terroristen den Group W Tower stürmen und Largo als Geisel nehmen. Sullivan, der sich auch im Tower aufhielt,
konnte sich verstecken. Kerensky plagte derzeit eine schwere Erkältung und arbeitet im Home Office an einer Aufgabe, mit der Sullivan ihn - obwohl krank geschrieben, betraut hatte Largo erfuhr, dass der Terroristenführer Jacob Santos war und das er sich an Largo rächen will, da Group W
den Feind in seinem Land unterstützt hatte, der Santos gestürzt hatte. Largo wußte davon nichts - das geschah alles noch unter Nerios Kommando, doch Santos wollte davon nichts wissen, er hatte
Largo im Visier. Nun soll Largo öffentlich eine Stellungnahme geben, indem er beichtet, dass er korrupt sei und die Rebellen in seinem Land an die Macht gebracht habe und die Ordnung der
Bananenrpublik gestört habe...Largo weigerte sich, auch als er Largo mit Schlägen bearbeitete. Schliesslich wandte Santos sich an Moira, merkte, dass sie Largo was bedeutet und drohte nun, sie zu
töten, wenn er nicht die Stellkungnahme verfasst. Doch Largo konnte sich seiner Fesseln derweil lösen und Santos und zwei seiner Männer überwältigen und mit Moira aus dem Raum fliehen.
Joy hatte sich derweil mit Simon verabredet. Simon dachte natürlich, Joy habe sich in ihn verliebt und strebt nun eine Beziehung an Er machte Joy klar...das er nichts gegen was Lockeres hätte...aber ein Beziehungsmensch sei er nicht
Joy reagierte verwirrt...ihr Treffen hatte nun gar nichts romantisches an sich. Sie hatte
herausbekommen, dass ein Firmenkonto gehackt wurde - mit Simons Zugriffsdaten und verdächtigte nun Simon, Group W bestohlen zu haben. Simon wurde nun zuerst sauer und dann beschämt...das Joy
überhaupt nur annehmen könne, er würde seinen allerbesten Freund beklauen. Simon war nun stinksauer und angepisst.
Kerensky hatte festgestellt, dass die Internetverbindung zu Group W weg war, was ihn stutzig machte und Joy kontaktierte, ob sie irgendwelchen Mist gemacht habe Kerensky hackte sich nun ins Gebäude nebenan ein und stellte fest, dass fremnde Leute bei Group W waren und
kontaktierte Simon und Joy per Telefon und Simon meinte "Leute? Das ist bestimmt nur die Putzkolonne!" und Kerensky meinte "Seit wann ist unsere Putzkolonne denn bis an die Zähne
bewaffnet?"
Sullivan, der die bewaffneten Männer gesehen hatte, versuchte sich irgendwie zu verstecken und Hilfe zu holen - wußte aber natürlich nicht, was überhaupt los war.
Largo verschanzte sich mit Moira, fand Sullivan und klärte ihn auf. Largo erfuhr, dass Nerio tatsächlich Geschäfte mit Santos, als auch den Rebellen gemacht hatte und letztendlich beide verarscht
hatte...Largo verstand jetzt, wieso Santos anbgepisst war und war einmal mehr angewidert auf Nerios Geschäfte. Da schlug Moira Sullivan hinterrücks nieder bedrohte Largo mit einer Waffe - Moira
hatte Largo verarscht - sie arbeitete mit Santos zusammen - so dachte Laergo. Doch die Sache war viel komplexer! Moira hatte auch Santos nur benutzt. Er soll als Sündenboch herhalten für das, was
sie eigentlich hier plant. Vergeltungspläne für eine Bananenrepublik waren ihr schnuppte - sie war einzigst auf die wertvollen Gemälde aus, die bei Group W hängen und 400.000 Dollar wert sind.
Sie hätte auch an mehr Geld rankommen können, doch alles andere wäre zu gefährlich gewesen, das man sie erwischt und sie wollte nicht zu gierig sein. Largo entdeckte, wie gefährlich Moira
war und hasste sich dafür, dermaßen auf sie reingefallen zu sein...sie liess nicht mal zu, dass Largo Sulliavsn Platzwunde am Kopf verarztet.
Kerensky gelang es sich auf den Bildschirm von Group W einzuhacken und konnte Largo wissen lassen, dass er zuhört und Largo gab Kerensky so einen Überblick, was hier alles läuft, ohne das Moira
was davon mitbekam Kerensky gab die Infos an Simon und Joy weiter, die zu Group W gefahen waren und
sich zugang verschafften und die ersten Terroristen ausschalten konnten, die den Eingangsbereich überwachten.
Mit einem Stromtrick und einer Flasche Evian Wasser (jaja...diese Folge enthält Produktplazierung... wurde auch im Abspann erwähnt) konnte Largo Moira einen Stromschlag verpassen und nutzte den Moment, mit Sullivan, der sich etwas erholt
hatte, aus dem Raum zu fliehen. Vorher hatte er jedoch eine Tonbandaufnahme von Moira und ihren Plänen herausgekitzelt, wo sie ganz offen sagte, dass sie Santos nur verarscht hatte und ihn
benutzt hatte. Er brachte Sullivan in ein sicheren Raum und suchte Santos auf und informierte ihn mit dem Tonband, dass Moira auch ihn verarscht hatte Aus der Situation heraus "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" verbündeten sich largo und Santos
vorerst und nun gingen beide Schergen Armeen aufeinander los, eine wilde Schiesserei nahm seinen Lauf. Moira hatte festgestellt, dass Santos Besceid weiß und sie war ausser sich vor Wut. Womit
Largo nicht rechnete - Moira hatte eine Bombe bei Group W gelegt, die den halben Tower zerfetzen kann. Als Joy dazukam und Largo zu Hilfe kam, hielt Joy Moira in Schach und Largo suchte die Bombe
und fasnd sie und konnte sie entschärfen. Simon gelang es derweil, Sanmtos und seine Männer zu stellen.
Als Moira merkte, dass Largo ihre Bombe entschärft hatte, ergab sie sich wutschnaubend. Kerensky hatte die Cops verständigt. Trotz allem sicherte Largo Santos seine Hilfe zu und will den Schaden,
den Nerio angerichtet hatte, irgendwie wieder gut machen.
Offen blieb, wer sich in Group W gehackt hatte und somit auch Moira geholfen hatte - wer auch Simons Passwort geknackt hatte und ihm den Diebstahl anhängen wollte... ich vermute, das Cardignac
und Buzetti dahinterstecken... man wird es in den in den nächsten Folgen sehen...
Fazit:
Erneut eine sehr herausragende und sehr spannende Folge. Kerensky tat mir shcon etwas leid...seine Nase voll am laufen und Sullivan nutzte ich dann noch aus und dann mußte er letztendlich mal
wieder den Tag retten Witzig auch das "Date" zwischen Joy und Simon.... da hatte Joy Simon echt
tief gekränkt... ich fand das echt toll gespielt von Diego Wallraff, der den Comic-Simon wirklich sehr gut rüberbringt... auch in seinen Charakterzügen und Macken.
Deutsche TV-Premiere: So 20.05.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Mo 17.09.2001 M6
Bekannte Gaststars: Eric Nguyen (als Oyabun Takamoto)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Agathe de La Boulaye (als Diana Murray), Vernon Dobtcheff (als Father Maurice de Beliveau), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Largo freut sich - seine alte Freundin Diana besucht ihn. Auch Simon freut sich. Beide kennen Diana durch ihren gemeinsamen guten Freund David, der vor einem knappen Jahr getötet wurde. Cardignac
ist sauer, weil Largo durch das Treffen mit Diana eine Vorstandssitzung ausfallen läßt, die einem wichtigen Transaktions-Deal beinhaltet- Schnell kamen sich Largo und Diana näher. Largo war ihr
damals gleich nach dem Tod von David eine wichtige Stütze und beide hatten - ohne es geplant zu haben, Sex.
Zeitgleich kontrolliert Joy in London die Sicherheitsstatuten einer Firma, wo ein revolutionärer Mikrochip hergestellt wird. Inmitten dessen erschütterte eine große Explosion die Firma, Joy kam
gerade noch so mit dem Leben davon, doch die Produktionsfabrik ist zerstört und auch vieles, was zur Fertigstellung des Mikrochips geführt hätte, welcher in 3 Wochen vorgelegt werden muß. Um
alles wieder zu reparieren und wieder in die richtigen Bahnen zu lenken, würde 8 Wochen dauern. Einzige Chance ist, die Produktion in Prag zu beenden, was jedoch mit erheblichen Mehkosten
verbunden wäre.
Als Joy Largo anrief, zögerte eer keine Sekunde und nahm mit Simon seinen privatjet nach Paris. Diana, die ihm eigentlich was wichtiges mitteilen wollte, mußte warten. Dort angekommen, stellten
sie fest, dass die Detonation durch einen besonderen Sprengstoff ausgelöst wurde, den es nur in Japan gibt. Ganz offenbar hat die Yakuza ihre Hände im Spiel, die die Fertigstellung des Chips um
jeden Preis verhindern wollen. Auch der Attentäter selbst bekam großen Ärger mit seinem Auftraggeber, nachdem dieser erfahren hatte, dass der Chip in einigen Wochen wieder repariert sei.
Daraufhin zwang ihm sein Auftrraggeber - aus japanischer Ehre, sich den kleinen Finger abzutrennen. Seine letzte Chance besteht nun darin, den Chip entgültig zu vernichten und auch Largo zu
töten.
Als Largo, Joy und Simon nähere Untersuchungen anstellten, verübte der Attentäter seinen nächsten Anschlag - diesmal konnten die drei ihn jedoch stellen, was nicht viel brachte, da er sich in den
Tod stürzte. Largo wußte anhand der Tätowierung, dass die Yakuza dahintersteckt. Seine Vermutungen wurden somit bestätigt.
Zurück in New York offenbarte Diana ihn, dass Largo Vater eines 6 monate alten Babys war, den sie Jake genannt hatte. Sie hatte nachgerechnet - David kam nicht mehr als Vater in Frage, also war
dies in der Nacht passiert, wo sie mit Largo Sex hatte. Largo war zuerst völlig perplex und fassungslos...doch nach und nach fand er Gefallen an dieser neuen Aufgabe, zumal er sich sofort in Jake
vernarrte. Simon war weniger begeistert. Er trieb Largo dazu an, einen Vaterschaftstest zu machen, zumal er nun einer der reichsten Männer des Planaten ist und dies natürlich solche Fälle sehr
gerne anzieht - dass Diana will, dass Jake eines Tages Group W erbt. Largo verwarf diese Idee und war sauer auf Simon. Largo verbrachte einige Zeit mit Diana und Jake und konnte sich nun sogar
vorstellen, Diana zu heiraten und mit ihr und Jake als echte Familie, die sie biologisch gesehen ja auch sind, zusammenleben will. Dabei liess Largo ein weiteres Vorstandstreffen platzen...und
Cardignac wurde immer wütender Sullivan versuchte sein möglichstes, Largo zu entschuldigen
Wenig später griff die Yakuza Largo, Diana und Jake an und Largo konnte sie durch Simons rettenden Einsatz abwehren. Largo will nun, dass "seine Familie" in Sicherheit gebracht wird und flog
zusammen mit Simon nach Frankreich in das Kloster von Father Maurice, wo Largo aufgewachsen war (siehe Pilotfilm). Father Maurice, der sich mit Personenschutz auskannte, war sofort bereit, Diana
und Jake mit seinen Mönchen zu beschützen. Zudem liess Largo auch noch Simon dort.
Largo war nun höchsgradig sauer... ein Angriff auf seine Familie kann er nicht akzeptieren und suchte zusammen mit die Yakuza auf und liess sich zum obersten Oyabun bringen - Takamoto. Dieser gab
an, keinerlei Tötungsbefehle gegen Largo, seiner Familie oder Group W in die Wege geleitet zu haben. Largo wußte nicht, ob er ihn glauben msollte, drohte ihm jedoch trotzdem - was Takamoto
natürlich nicht erfreut hatte Von Joy dachte Takamoto erst, sie sei Largos Frau oder Freundin...bis
Largo ihm sagte, sie sei sein Bodyguard. Takamoto staunte nicht schlecht und meinte nur "Was? Eine Frau als Bodyguard?"
Diana hatte auf eigenen Wunsch auch einen Vaterschaftstest verlangt, obwohl Largo dies ablehnte. das Ergebnis zeigte: Largo ist nicht der Vater! Es war tatsächlich noch von David gewesen, wurde
halt nun knapp etwas zu spät geboren. Largo war traurig... zu gerne wäre er Jakes Vater gewesen. Zumal er vor hatte, die Fehler von Nerio nicht wiedreholen zu wollen, wobei Simon ihn schon den
Spiegel vorhielt, als er Diana und Jake ins Kloster bringen liess - zu ihrem Schutz, wie einst ja auch Nerio gegenüber Largo. Auch Diana war über das Ergebnis erschrocken - nie war es ihre
Absicht gewesen, Largo ein Kind unterzujubeln - weswegen sie ja auch von sich aus den Vaterschaftstest verlangt hatte. Daraufhin zog sie die Konsequenz und verliess mit ihrem Baby das Kloster -
zumal für sie ja keinerlei Gefahr mehr besteht, da Largo nicht der Vater ist. Largo merkte es erst, als es zu spät war und war sauer, dass Diana glauben konnte, dass er nun, wo er nicht der Vater
ist, sie ihm nichts mehr bedeuten würde. Largo kam jedoch zu spät, als er sie an der Bushaltestelle wegholen wollte, kam ihm ein Van zuvor, der Diana und Jake kidnappte.
Wenig später der Anruf - Diana und das Baby im Tausch gegen die Microchip. Mit Hilfe von Kerenskys Computerfähigkeit gelang es ihnen, das Versteck aufzuspüren, ein Safe House der Yakuta. Largo,
Joy und Simon griffen das Safe House an und konnten Diana und Jake befreien - doch als sie wieder weg wollten, wurden wie von Takamotos Männern umstellt, der sauer auf Largo war, ihn angegriffen
zu haben. Largo schilderte ihm die Situation und es stellte sich heraus, dass Takamoto tatsächlich nichts wusst. Sein Assistent Herawa steckt dahinter, der zum Wohle der Yakuza handeln wollte und
dem Takamoto zu "schwach" geworden war. Sofort wurde Herawa von Takamotos Männern überwältigt und auch die Männer, die ihm treu ergeben waren...einige führte Simon schon mit
vorgehaltener Waffe raus
Diana und Jake verabschiedeten sich nun noch richtig von Largo. Largo war dennoch bedrückt....
Fazit:
Und wieder eine sehr tolle Folge. Muß gestehen, ich hatte Diana zuerst auch böse Absichten unterstellt...war da auf Simons Seite. Largo muß nun aufpassen, wem er trauen kann und wen nicht und
schnell ein Kind untergejubelt...der spätere Erbe eines Milliardenunternehmens... die Mutter bekommt natürlich auch ein heftiges Stück davon ab... vielleicht sogar schön auf Familie machen Selbst
als sie sagte, sie will für alle Fälle doch einen Vaterschaftstest machen...da dachte ich, dass sie einen Arzt bestochen hatte, der die Vaterschaft bestätigt oder sie das Ergebnis daran
manipuliert. Aber nichts von allerdem war eingetreten - Largo hatte also doch recht und sie hatte keinerlei schlimme Absichten im Sinn. Von Largo war ich nur etwas enttäuscht, dass er mit Diana
kaum kurze Zeit nachdem David tot war Sex hatten. Das Diana verletzt war... war verständlich...aber Largo hätte sich da besser unter Kontrolle haben müssen, statt ihren Kummer auszunutzen. Aber
nun gut...andererseits kenne ich Largo ja auch Ich hatte auch das Gefühl, dass Joy arg
eifersüchtig war...auf Diana und besonders auf Largos Vaterschaft. Joy stand ja auch auf Simons Seite - aber ihre Blicke verrieten doch eindeutig Eifersucht
Vor zwei Jahren hatte Joy, damals noch CIA-Agentin, dabei mitgeholfen, einen Doppelagenten zu überführen. Doch John Donovan, ihr Kollege und Mentor, konnte fliehen. Nun tritt Donovan unter
falschem Namen an Largo heran und eröffnet ihm, dass er entführt werden soll. Donovan schlägt Largo vor, sich als Köder zur Verfügung zu stellen und bestellt ihn und sein Sicherheitsteam nach
Montreal. Doch alles ist nur ein Vorwand, um Joy in seine Gewalt zu bringen – was ihm auch gelingt. (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 27.05.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Sa 22.09.2001 M6
Bekannte Gaststars: Jonathan Higgins (als John Donovan), Bruce Dinsmore (als Russ Naylon), Daniel Pilon (als Charles Adam Arden)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
2 Jahre zuvor - Joy arbeitete noch für den CIA und ermittelte undercover, um einen Maulwurf - einen Doppelagenten der CIA zu enttarnen. Ihr Vorgesetzter ist ausgerechnet ihr eigener Vater,
Charles Adam Arden, mit dem Joy nie ein gutes Verhältnis hatte. Hauptaugenmerkt war der CIA Agent John Donovan, den Joy beschattete und mit ihm eine Affäre einging und sich dabei in ihn verliebte
- bis sie einen Beweis fand und ihn durch ihren Partner Ross Naylon hochgehen liess. Doch auf den Weg ins CIA Gefängnis gelang Donovan die Flucht.
Gegenwart - Largo plant, mit Simon in Montreal Schneeeulen zu beobachten. Simon war wenig begeistert, wollte dennoch mit ihn hatte eigens dafür zig paar Thermosocken eingepackt. Kerensky und
Largo empfahlen ihn, als Ohrenwärmer einzupacken - doch Simon lehnte ab, da sie eseinem Aussehen schaden könnten Und wenig später dann jammerte er üb er kalte Ohren und Largo mußte ihn aushelfen
Inmitten der Eulenjagd wurden sie von einem CIA Agenten namens Daniel Pitt aufgesucht. Der klärte sie auf, dass ein Attentäter sein Unwesen treibt, der Jagd auf Großindustrielle und Politiker
macht - alles, was sehr viel Geld hat und auch Largo steht auf seiner Abschußliste. Da Pitt von Largos Qualitäten gehört hatte, schlägt er vor, dass Largo als Lockvogel dienen soll, um den Kerl
zu schnappen. Largo akzeptierte unter der Bedinung, das sein eigenes Team ihn dabei unterstützt. Alles lief nach Plan: Simon, Kerensky und Joy lagen auf der Lauer - bis sie merkten, verarscht
wurden zu sein. Pitt hatte es in Wahrheit auf Joy abgesehen und nutzt sein Täuschungsmanöver, um sie zu entführen.
Largo fand schnell raus, dass Pitt sie verarscht hatte und Kerensky hackte sich beim CIA ein und erfuhr, dass es zwar einen CIA Agenten namens Daniel Pitt gab - doch dass dieser ganz anders
aussah und kürzlich ermordet wurde. Sie fanden durch einen Informanten von Kerensky heraus, dass "ihr" Daniel Pitt eigentlich John Donovan hiess.
Joy erwachte und erblickte Ross Naylan. Donovan hatte Naylon ebenfalls entführt und damit gedroht, seine Eltern zu ermorden, wenn er ihm nicht sagt, wer ihn vor 2 Jahren reingelegt hatte - denn
Donovan schwor, damals nicht der Maulwurf gewesen zu sein. Naylon verriet ihm, dass Joy auf ihn angesetzt war und sie seine Zuneigung nur gespielt hatte. Donovan konnte es nicht
glauben...er hatte Joy geliebt doch er glaubte Naylons Schilderung, weswegen er nun Joy enttführt hatte. Naylon klärte Joy nun auf, entschuldigte sich, dass er sie verraten mußte, um das Leben
seiner Eltern zu schützen. Joy gelang es, als Donovan zu ihr kam, ihn zu überwältigen, doch dann schoß Donovan auf sie und traf sie an der Schulter.
Largo, Simon und Kerensky fanden heraus, dass ein gewiser Charles Arden einst Joys Vorgesetzter war und dass er ihr Vater ist. Sie suchten ihn auf und er setzte sie zu Joys damaligen Fall ins
Bild und klärten ihn auch über Donovan auf. Und auch Tipps, wohin Donovan Joy verschleppt haben könnte.
Donovan verhörte Joy und beide schworen sich gegenseitig, nicht der Maulwurf gewesen zu sein...doch Donovan glaubte Joy nicht und so stichelte Joy solange gegen ihn, bis er die Beherrschung
verlor, Joy die Gelegenheit nutzt und Donovan überwältigte und versuchte nun zu fliehen. Vorher hatte Donovan Joy erzählt, dass er den echten Daniel Pitt getötet hatte, der ihn zu nahe gekommen
war. Auf den Weg nach draussen hörte sich Naylon rufen und sie brach ihre Flucht ab, um ihren einstigen Kollegen zu retten. Gerade, dass sie ihn befreit hatte, stand Donovan vor ihr und will nun
mit beiden abrechnen - er will wissen, wer von denen beiden der wahre Maulwurf war. Naylon zögerte keine Sekunde und lieferte Joy ans Messer Joy begirff nun, dass es Naylon war, der einst der Maulwurf war und wußte nun auch, wie er es angestellt
hatte, es Donovan und stellvertretend auch Joy in die Schuhe zu schieben. Dann ging alles sehr schnell, Donovan wollte auf Joy schiessen, doch Joy verhinderte es, Naylon ging auf Donovan los und
Donovan begriff nun auch, dass Naylon der Maulwurf war. Als Naylon Joy erschiessen wollte, warf sich Donovan dazwischen und rettete ihr das Leben - und opferte dadurch sein eigenes.
Nun wollte Naylon auch Joy töten, doich da kam Largo und warf sich auf ihn und beide kämpften und Largo konnte ihn K.O. schlagen. In dem Moment kamen auch Simon und Kerensky dazu.
Joy war ziemlich neben der Rolle...mußte alles erstmal verarbeiten und Largo war für sie da. Er fuhr mit ihr raus - zu ihrem Vater und überraschte sie damit. Joy wollte es nicht, doch Largo
überredete sie, dass beide sich aussprechen müssen.
Fazit:
Wieder eine sehr gute Folge und man erfuhr diesmal mehr über Joy. Weswegen sie einst beim CIA den Dienst quittierte, man lernte ihren vater kennen und das er einst ihr Vorgesetzter war und auch,
wieso Joy anfangs eine Zeitlang so kühl war - weil sie sich von Donovan verraten fühlte und seitdem ein Mißtrauen gegen alle Männer hatte. Ganz witzig war, wie sich Kerensky und seine
Informantin, die scheinbar mal was miteinander hatten, sich etwas über Largo lustig machen - auf russisch und dann erschrocken waren, dass Largo auch russisch konnte und somit jedes Wort
verstanden hatte Witziog auch, dass bei den ganzen russischen Schönheiten sich beide einig
waren, wie gut es war, Simon nicht mitgenommen zu haben...der aus dem Sabbern nicht mehr rausgekommen wäre Auch die Eulenjagd am Anfang war witzig...Simon glaubte doch echt, bei 30 Grad unter Null reicht sein Baseball Cap gegen die Kälte aus Und Largo verpasste einmal mehr eine Vorstandssitzung und Cardignac war mal wieder ausser sich...auch
Sullivan war nicht sehr erfreut
Deutsche TV-Premiere: So 17.06.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 23.09.2001 M6
Bekannte Gaststars: Victoria Snow (als Dr. Carol Turner),
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
In einem Versuchslabor in der Arktis geschehen merkwürdige Unfälle, die drohen,m das Projekt scheitern zu lassen. Bei Group W geraten Cardignac und Largo aneinander, da Cardignac das Projekt auf
jeden Fall beenden will, ehe es weitere Gelder verschlingt und Unfälle auslöst. Beim jüngsten Unfall kostete dies einen Techniker sein Leben. Und Largo sieht Potenzial darin und Sullivan schlug
sich auf Largos Seite. Um zu erfahren, was dort los ist, fliegen Largo, Simon und die schwer erkältete Joy in die Arktis, wo das Labor steht. Dr. Carol Turner leitet das Projekt. Simon hatte
erstmals gleich nur Augen für eine schöne Technikerin, mit der er sich erstmal genauer befasste
Bei ihren Befragungen entgingen Largo, Simon, Joy und Dr. Turner nur knapp einen weiteren mysteriösen Unfall. Zudem bemerken Largo und Simon, dass die Techniker, die hier arbeiten stetig
aggressiver und paranoider wurden, sehr abweisend reagierten und sogar feindseelig. Simon konnte gerade noch verhindern, wie jemand ein Tagebuch mit wichtigen Aufzeichnungen zu diesem Projekt
verbrennen wollte. Bei weiteren Befragungen wurden Largo und Joy von einem Techniker angegriffen, der völlig durchgedreht war. Bei dem Versuch, ihn zu stoppen, stürzte er über das Geländer und
fiel in den Tod. Zu allem Überfluß kündigte sich ein schwerer Blizzard an, der aller Voraussicht nach ein Wegkommen von hier für ungefähr eine Woche verhindert.
Largo stand im engen Telefonkontakt mit Kerensky, der von seinen Computern daheim in New York nach Lösungen suchte. Largo und Simon merken, dass auch Joy mehr und mehr aggressiver wurde. Zudem
wurde sie auch launisch und schwer eifersüchtig auf dr. Turner, die ihr zu oft mit Largo herumhing
Als Joy schliesslich auf Largo losging, mußten Simon und Largo sie K.O. schlagen. Kerensky fand heraus, auf grund von Largos Beschreibungen, dass das Trinkwasser mit einer Droge vergiftet wurde.
Kocht man das Wasser, tötet es die Droge ab. Simon und Largo tranken nur Kaffee - waren nicht infiziert. Da Joy ihre schwere Erkältung bekämpfen wollte, trank sie viel Wasser - wie auch alle
Techniker, die infiziert sind.
Largo und Simon suchten nun nach der Ursache und fanden schliesslich den Verteiler der Droge im Wasser. Doch da wurden beide eingesperrt und das Tod nach draussen geöffnet - wo der Blizzard tobte
und für Largo und Simon wurde es zum Überlebenskampf, nicht zu erfrieren. Im letzten Moment gelang es ihnen, zu entfliehen. Largo und Simon bekamen heraus, dass Dr. Turner selbst dahinter
steckte. Sie hatte die Daten frisiert, wo man denken muß, dass Projekt sei ein Flop. Sie hoffte, dass Group W davon läßt und wiie die Forschungsergebnisse gewinnbringend verkaufen. Als sie
merkte, dass Largo und Simon ihr auf die Schliche gekommen sind, vesetzt sie auch die Luft mit derselben Droge. Sie trug eine Gasmaske. Largo mußte nun auch Simon K.O. schlagen und konnte sich
einen Notbehelf basteln, bevor er zuviel von der Droge inhalliert hatte. Largo gelang es, Dr. Turner zu überwältigen. Doch da wurde Largo von Joy angegriffen - die völlig "geil" auf ihn war
und ihn abknutschte und ihm die Kleider vom Leib reissen wollte Die Droge löst bei manchen auch
eine große Leidenschaft aus
Auf dem Rückflug war Joy das megapeinlich und drohte Largo, es bloß zu vergessen, sonst würde sie ihn töten. Es sei die Droge gewesen...natürlich habe sie selbst keinerlei romantische Gefühle für
Largo! Simon merkte, dass die beiden ein Geheimnis hatten und wollte natürlich wissen, was es
ist...Largo schwieg
Fazit:
Erneut eine wirklich weitere Spitzen-Folge, die mich etwas an die "Stingray" Folge "Gefangen in der
Tiefe" erinnerte, die schon etwas ähnlich war. Wie lange sich Cardignac das noch gefallen läßt, von Largo immer den Kürzeren ziehen zu müssen Witzig natürlich die Szenen, wo Joy immer leidenschaftlicher wurde und immer heißer auf Largo
wurde....was sie natürlich nie zugegeben hatte sondern alles auf die Droge schob
Simon trifft in Moskau zufällig seine Schwester Vanessa wieder. Largo lädt sie ein, mit nach New York zu kommen. Die beiden ahnen nicht, dass Vanessa ihrem Boss, dem russischen
Nachtclubbesitzer und Kunstdieb Borodin, eine wertvolle russische Ikone gestohlen hat. Borodin und sein Komplize Kuleshov folgen Vanessa nach New York. Joy, die Vanessa misstraut, kommt dahinter,
dass Vanessa in vielen Ländern als Diebin straffällig geworden ist. Wenig später wird sie entführt. (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 24.06.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Sa 29.09.2001 M6
Bekannte Gaststars: Michel Perron (als Vassily Borodin), Andreas Apergis (als Nickolai Semenko)
Wiederkehrende Charaktere: erstmals Victoria Sanchez ("Jack Ryan") (als Vanessa Ovronnez), Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Interessantes: Die in dieser Folge erwähnte "Bernsteinkapelle" ist eigentlich das legendäre "Bernsteinzimmer", welches tatsächlich als achtes Weltwundert bezeichnet wird. Auch Wikipedia hat einiges dazu zu berichten.
Largo und Simon amüsieren sich in einer Disco in Moskau, wo Largo zufällig sieht, wie eine junge Frau von einem Mann bedrängt wird. Als dieser handgreiflich wird, greift Largo ein - es kommt zu
einer Massenschlägerei und als Simon gerade zurück kam, flüchtete er zusammen mit Largo und der jungen Frau. Überraschenderweise kannte Simon die Frau- es ist seine jüngere Schwester
Vanessa!
Tags darauf aren sie wieder mit ihrem Firmen-Jet in New York. Simon und Vanessa tauschten sich aus, da sie sich länger nicht gesehen hatten und gerade Simon machte sich Vorwürfe, Vanessa im Stich
gelassen zu haben, besonders nachdem er erfährt, wie sie sich in dne letzten Jahre über Wasser gehalten hatte und was sie alles tun mußte. Was Vanessa Largo und Simon verschwieg war, dass sie den
mächtigen russischen Mafia-Boss Vassili Borodin einen sehr wertvollen Gegenstand gestohlen zu haben, ohne überhaupt zu wissen, was das tatsächlich wert ist. Sie hatte für ihn als Hosteß
gearbeitet. Vanessa ist zudem in vielerlei Hinsicht mit Simon verwandt Auch sie ist eine
trickreiche Diebin, Betrügerin und Gaunerin - einiges hatte sie sogar von Simon gelernt, wie Simon sagte
Borodin erfuhr, dass Largo Winch sie mit nach New York genommen hatte und reiste mit ein paar Schergen nun hinterher. Ebenfalls nach L.A. reisste der russische Agent Nickolai Semenko, der Largo
und Vanessa schon ind er Disco beobachtet hatte.
Noch ahnte Largo noch nicht svon dem ganzen Ärger, der im Anrollen war und hatt ein Geschäftsmeeting mit dem Vorstand, wo man auf den russischen Geschäftsmann Sawrakovitch wartete, um einen
wichtigen Deal abzuschliessen. Doch Viktor Kuleshov, einer von Borodins Handlangern hatte ihn abgefangen und erschossen und seine Identität angenommen - da niemand bei Group W wußte, wie
Sawrakovitsch aussah. Er gab bei der Rezeption an, Vanessa zu kennen und mit ihr vorher sprechen zu wollen. Vanessa wohnte vorrübergehend bei Group W. Kuleshov will das gestohlene Teil
zurückhaben und soll Vanessa danach töten. Als Largo auf Sawrakovitch zusammen mit Cardignac und den anderen wartete und sich erkundigte, wo er bleibt, bekam er die Nachricht, dass dieser erst
Vanessa sprechen wollte und Largo wurde mißtrauisch, verliess die Sitzung - zu Cardignacs Wutanfall
und rannte zu Vanessas Zimmer. Dort konnte Largo gerade noch verhindern, wie Kuleshow Vanessa zu ermorden versuchte. Kuleshov stürzte dabei in den Tod. Largo erfuhr, wer er wirklich war - zudem
erkannte er in Kuleshov jenen Mann, der Vanessa in der Disco angegriffen hatte und erfuhr kurz darauf, das man die Leiche vom wahren Sawrakovitsch gefunden hatte - der nur sterben mußte, weil er
zur falschen Zeit am falschen Ort war...
Vanessa fand mehr und mehr Gefallen an Largo - sehr zum Ärger von Joy, die Vanessa einfach nicht mochte Als Simon am nächsten Morgen Largo und Vanessa zusammen im Bett erwischte, war Simon sauer und gleichzeitig enttäuscht von largo, dass er ihn hintergangen hatte. Doch es war alles ganz
harmlos. Vanessa gab nur vor, nicht alleine schlafen zu wollen und Largo liess es zu - zudem waren beide komplett bekleidet gewesen Nachdem Largo es Simon schwören mußte, glaubte er ihm...nur um gleich darauf zu fragen, ob Vanessa ihm denn
nicht hübsch genug gewesen wäre!
Joy hatte, weil sie Vanessa nicht traute, einen Backgroundcheck gemacht und somit ihre ganze kriminelle Vergangenheit erfahren und teilte diese Largo mit, der daraufhin Simon, der zuerst sauer
war, dass man das überhaupt gemacht hatte - doch als Simon erfuhr, was man alles über sie herausgefunden hatte, wurde Simon sauer auf Vanessa Er hatte gehofft, dass Vanessa ein weniger kriminelles Leben begehen würde. Sie bekamen heraus, dass in dem
wertvollen Relikt, welches ein Bild aus Bernstein war, es nur ein Teil zu einem großen seit 60 Jahren verschollenes Meisterwerk - der Bernsteinkapelle war, die auch als achtes Weltwunder gilt und
nahezu unbezahlbar war! Kerensky hatte dazu einiges herausgefunden. Borodin muß es irgendwie aufgestöbert haben und Vanessa hatte in Teil daraus gestohlen - kein Wunder, dass er hinter ihr her
war
Nachdem Vanessa nun wußte, wie wertvoll es ist, beschloß sie es zu Geld zu machen. Sie trickste Largo und Simon aus und rannte fort. Doch sie kam nicht weit. Borodin konnte sie zuerst fangen,
doch sie entwischte ihn wieder und lief dann Semenko in die Arme. Doch Borodin kam wieder, überwältigte Semenko und entführte Vanessa. Largo, Joy und Simon fanden Semenko bei seinem Wagen und
erfuhren, dass er ein russischer Agent war, der den Auftrag hatte, Vanessa zu verhaften und die Bernsteinkapelle zurückzuholen, die eigentlich russisches Eigentum ist und seit 60 Jahren
verschollen war.
Largo suchte Borodin alleine auf, um einen handel mit ihm zu machen. Er will ihm die Bernsteinkapelle abkaufen für mehr Geld, als ein Käufer, den er dafür hatte, bieten wollte. Als dies
nicht so recht klappte, schaffte Largo es, einen Handlanger von ihm zu überwältigen mit Hilfe eines Triks mit einem Spielzeughund mit Geräuschekopf, den Simon als Gimmick mal gekauft hatte
Largo stürzte sich auf Borodin, schaffte ihn so gerade eben und als seine Handlanger Largo
erschiessen wollten, erschienen Simon und Joy und halfen Largo und konnte Vanessa befreien.
Semenko verhaftete Vanessa nun doch Vanessa würde nur eine ganz leichte Strafe absitzen - schlappe 3 Monate, da sie bei der Hilfe der Bernsteinkapelle und der Ergreifung Borodins geholfen hatte.
Danach winkt in Europa ein Job bei Group W, den Largo ihr besorgte - in der Registratur Largo will
ihr damit auch ein normales Leben ermöglichen wie einst Simon. Doch... dazu sollte es nicht kommen, denn Vanessa konnte Semenko entwischen udn ihm zudem noch seine Brieftasche klauen.....
Fazit:
In den Comics wurde nie erwähnt, dass Simon eine Schwester hat...nun ja, in der Serie hat er nun eine und sie ist wirklich in jeder Hinsicht Simons Schwester Wie sie immer versuchte, Largo zu verführen oder auch zu beklauen...suchte sie bei Group W nach Bargeld und
meinte "Einer der reichsten Männer dieses Planeten...aber nicht nichtmal ein paar Scheine hier zu finden!" Natürlich wollte Largo alles versuchen, um auch Vanessa - wie einst Simon - zu helfen und Simon machte sich wirklich Vorwürfe, dass er Vanessa einst im Stich gelassen
hatte. Witzig die Szene, wie Simon Vanessa und Largo im Bett erwischte und gleich das schlimmste annahm Und Kerensky amüsierte sich über Joys Eifersucht und sie zischte ihn an, üüüüberhaupt nicht eifersüchtig zu sein...ihr es doch egal wäre, mit welchen Schlampen
Largo seine Zeit verbringt! Kerensky grinste nur...
Deutsche TV-Premiere: So 01.07.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 30.09.2001 M6
Bekannte Gaststars: Susan Almgren (als Lenore Jarret), Marcel Jeannin (als Jeffrey Haberman)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Als Largo und Simon gerade auf den Weg in ihr Büro kamen, sahen wiue, dass Bundesbeamte eine Razzia bei Group W vornahmen - sämtliche Unterlagen beschlagnahmten und letztendlich John Sullivan
verhafteten - man hatte Beweise, dass er Leute bestochen hätte. Largo war perplex...stellte aber umgehend Kaution für seinen geschäftsführer - sehr zum Leidwesen von den Vorstandsmitglieder, die
ausser sich waren, da die Zukunft von Group W gefährdet ist und alle glaubten, dass Sullivan ein faules Ei sei - natürlich war Cardignac der größte Rädelsführer Doch Largo machte unmißverständlich klar, auf Sullivans Seite zu sein, solange, bis er selbst Beweise gegen
ihn hätte.
Largo erfuhr von Kerensky, dass die Kongreßabgeordnete Lenore Jarret diejenige war, die alles ins Rollen brachte - zudem stehen demnächst wieder Wahlen an und Largo vermutete nun, dass sie alles
inszeniert hatte um sich selbst bei den Wahlen ein gutes Ergebnis zu verschaffen. Als Largo sie damit konfrontierte, wies sie es erbost zurück. Zudem mußte sich Largo mit einem großen Geschäft
herumschlagen. Nerio hatte damals schon einen Riesen-Deal eingefädelt, dass eine große Kriegswaffe von Group W hergestellt wird, die sehr viel Geld bringt. Joy war begeistert von dem Prototyp
Largo bekam eine Spur zu Merrill Dixon, derjenige, em Sullivan angeblich Schmiergelder bezahlt haben sollte. Largo und Simon trafen sich mit ihnen - doch er schwieg. Da wurde ein Attentat auf
Dixon verübt, Largo und Simon versuchten ihn zu besützen. Dixon redete nun....es stellte sich heraus, dass Joy die Attentäterin war und sie das auf Largos Wunsch hin so gedreht hatte, um Dixon
Angst einzujagen - as geklappt hatte Es stellte sich heraus, dass ein gewisser Neil Cawter der
Mittelsmann zwischen Sullivan und Dixon war.
So sehr Largo und sein Team es auch versuchten, Sullivans Unschuld zu beweisen, desto enger schnürte sich die Schglinge um dessen Hals - denn absolut alle Beweise führten auf Sullivan. Sullivanm
schwor, noch nie im Leben von einem neil Cawter gehört zu haben! Doch wenig später kontaktierte Cawter Sullivan und Sullivan bat um ein sofortiges Treffen. Da Kerensky Sullivans Telefon verwanzt
hatte - gegen Largos Anweisung, weswegen er sich Ärger einhandelte, der ihn jedoch absolut kalt liess wußten sie auch vom Treffen und Largo wußte, dass Sullivan ihn belogen hatte und Cawter offenbar doch kannte.
Sullivan nahm eine Waffe zum Treffen mit und forderte Cawter auf, ihm Infos zu geben, wer er ist und wer ihn ebauftragt hatte, ihn reinzulegen. Cawter schwieg und Sullivan bedrohte ihn mit der
Waffe und eine Schiesserei beganng, wobei Cawter erschossen wurde - jedoch nicht von Sullivan, wie er erst auch annehm, sondern von einem Heckenschützen. Largo, Joy und Simon kamen knapp zu spät
- und hätten nur noch aussagen können, wie Sullivan scheinbar einen Zeugen beseitigt hätte Sullivan
erklärte Largo den Vorfall...Largo wußte nicht, ob er ihm glauben kann. Doch Sullivan war ein sehr enger Vertrauter von Nerio und Largo wußte, dass Nerios Menschenkenntnis tadellos war, was Largo
vorwärts trieg, Sullivan zu glauben. Dennoch wurde Sullivan wegen Mordes verhaftet.
Kerensky fand schliesslich heraus, dass Cawter nicht mit Sullivans Waffe ermordet wurde und deswegen kam Sullivan wieder frei. Largo bekam heraus, dass Nerio einst eine Kleinstadt namens
Titusville ruinierte, indem er dort eine Firma schloß und somit viele Leute arbeitslos wurden. Auch Lenore Jarrods Vater war davon betroffen und sie hatte Nerio das nie verziehen, weswegen sie
schon immer eine Hetzjagd gegen Group W startete. Largo öffnete ihr die Augen, dass er nicht Nerio sei und das er ganz andere Geschäfte mit Group W machen will als sein Vater...doch sie glaubte
ihm nicht. Largo erfuhr, dass durch diesen Group W Skandal der große Waffendeal doch nicht an Group W sondern an die Konkurrenz der Rüstungsfirma Attack Corporated gehen soll. Largo bekam
schliesslich heraus, dass Jaffrey Haberman - Jarrets rechte Hand die treibende Kraft iust, der offenbar sein eigenes Süppchen kocht.
Haberman war unruhig geworden...hatte gemerkt, dass Largo Jarret doch irgendwie erreicht hatte, umzudenken und traf sich mit seinen Auftraggebern von Attack Corporated, von denen er bezahlt
wurde, Jarret in die für sie richtige Richtung zu lenken, damit sie den Waffendeal-Auftrag erhalten. Sie steckten dahinter, dass Group W in Verdacht geriet und besonders Sullivan. Haberman wurde
das alles nun zu brisant - besonders weil man von ihm verlangte, er solle seine Chefin töten. Als er sich weigerte, schoß man auf ihn. Largo verfolgte die Killer, hatte sie durch Kerenskys Wanze
abhören können und wußte nun alles.
Die Killer von Attack haten Sullivan und Jarret in eine Falle gelockt, sie zu einem Meeting geschickt, um dort beide zusammen loszuwerden. Als sie es merkten, war es fast zu spät und gerieten
unter Beschuß - und bekamen Hilfe von Haberman, der noch lebte und jetzt aufräumen will: Er wollte die Killer, Jarret und Sullivan töten... ein großes Katz und Maus Spiel nahm seinen Lauf, bis
auch noch Largo, Simon und Joy hinzukamen und somit die Karten neu mischten Sie konnten schlieslich
die Bösewichter überwältigen und wurde alle verhaftet. Jarret entschuldigte sich bei Largo und wußte nun, dass largos Firmenpolitik doch eine andere ist als zu Nerios Zeiten. Group W bekam nun
auch den Zuschlag für den Waffen Deal - doch Largo kündigte an, dass dies sein letzter Waffendeal sei und Group W aussteigen würde, weil largo so was nicht mehr unterstützen will...obwohl Group W
damit Millionen verlieren würde...Sullivan gefiel das, meinte jedoch zu Largo, dass er sich darauf freue, wenn largo die Cardignac mitteilen würde...der sicher einen Herzkasper bekommen würde!
Fazit:
Eine sehr geile und hochkarätige Folge, die sehr nahe an den Comics ist - also der ganze Plot an sich hätte auch sehr gut als Comic gepasst und vereinzelte Teile wurde auch schon einst verwendet.
Witzig fand ich am Anfang, wie Largo und Simon philosophierten, wie man die einzelnen Meetings mit den Vorstandsmitgliedern durcheinanderwürfeln muß - nur damit irgendwie für Largo Zeit blieb,
mit Simon eine Stunde lang Squash spielen zu können...und bei allen Möglichkeiten blieb Cardignac immer auf der Strecke, das er ausfallen müsse...und Largo hatte schon grinsend ein schlechtes
Gewissen "Dem habe ich gestern schon den ganzen Tag versetzt!" Largo und Sullivan sind
sich diesmal noch näher gekommen und wissen nun, einander vertrauen zu können. Witzig auch, wie Largo sauer auf Kerensky war, dass er einfach obwohl er nein sagte, Sullivans Telefon hatte abhören
lassen und Largo zischte ihn im Hinausgehen an "Darüber sprechen wir noch!" Kerensky blieb total cool und ruhig und meinte nur "Sicher- jederzeit, wann immer du willst!"
Deutsche TV-Premiere: So 08.07.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Sa 06.10.2001 M6
Bekannte Gaststars: Carim Messalty (als Tarik Haddad), Lucie Jeanne (als Danielle Haddad)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Largo plant eine geschäftliche Vertragsbildung mit dem angesehenen König einer fiktiven arabischen Republik einzugehen, um ihnen technische Hilfen zu geben, was langfristig auch gute Gewinne für
Group W bringen kann. Natürlich ist Cardignac total dagegen, weil man erst viel geld reinstecken muß...und ihm überhaupt diese ganzen "Wüstensöhne" zu suspekt sind Natürlich denken auch Buzetti und Alicia so Als Tarik mit seinem gefolge, darunter seine amerikanische Ehefrau Danielle und seine Schwester Samira nach
New York kommen, wurde kurz darauf im Hause von Group W ein Anschlag auf die Konferenz verübt, der zum Glück nur wenige Opfer forderte. Tarik, immer noch interessiert darain, die vertraglichen
Geschäfte einzuhalten beschliesst, alles auf neutralem Boden auszurichten. In Chantilly, Frankreich nennt er ein großes Chateau sein eigen und genau dort sollen die Verträge unterzeichnet werden.
Joy witterte schnell, dass es irgendwo einen verräter geben muß - entweder bei Group W oder aber unter Tariks Männer.
In Chantilly angekommen machte sich Joy mit der Umgebung vertraut. Tariks Sicherheitschef Faisal und seine Männer belächelten es, dass sich largo Winch von einem "Weiberrock" beschützen läßt und
machen ihre Witze darüber Joy hörte es zwar mit, reagierte aber nicht darauf - nicht das erste Mal,
dass sie unterschätzt wird. Joy schlug Faisal bestimmte Sicherheitsmaßnahmen vor, die er jedoch lächlend mißachtet - ein großer Fehler, denn tags darauf überfielen eine Gruppe Leute das Chateau
und eröffneten das Feuer. Largo gerlang es, Danielle und Tarik zu retten, auf die es die Attentäter scheinbar abgesehen hatte. Joy und Faisals Mäner gelang es , die Attentäter zu vertreiben,
jedoch wurde Samira bei dem Attentat angeschossen, eine leichte Schußwunde in den Arm. Simon hatte zuvor ein Auge auf Samira geworfen und sich in sie verknallt, was sie auch bemerkt hatte, Simon
jedoch klarmachte, dass mehr als Freundschaft nicht drin sein kann. Simon gab vor, es zu akzeptieren (hatte er natürlich nicht!)
Joy bemerkte, dass sich auch Largo zu Danielle hingezogen fühlt und reagierte mit Eifersuch und warnte Largo, nachdem er sie im Arm hielt nach der Schiesserei, dass er damit ihren Job erschwert,
wenn Leute denken, die hätten was miteinander Natürlich alles nur Joys Eifersucht, die da sprach
Danielle gestand Largo tatsächlich, dass sie nicht weiß, ob sie bei Tariuk bleiben soll... ob
er sie tatsächlich wirklich liebt. Faisal entschuldigte sich bei Joy und sah nun, dass Joy ein Vollprofi ist und genau weiß, was sie sagte - und entschuldigt sich auch dafür, die
Sicherheitsmaßnahmen nicht ergriffen zu haben, was er nun nachholen wil und Joy es koordinieren soll. Kurz darauf wurde Simon von Tariks Sicherheitspersonal verhaftet. Simon soll mit den
Attentätern zusammenarbeiten und der Verräter sein., Simon fiel aus allen Wolken...stritt vehement alles ab Samira, die vornherein gegen den Vertrag will, nimmt das nun als Anstoß dafür, das man den "Westen nicht trauen kann". Doch Largo und Tarik hatten sich in den letzten Tagen
angefreundet, und jeder schätzte den jeweils anderen sehr. Was ausser Joy und Faisal keiner wußte - den verdacht auf Simon zu lenken, war Largos Idee - um damit den wahren Verräter in Sicherheit
zu wiegen. Simon wurde nichts gesagt... damit es eben echt aussieht Largo verdächtigte
Samira, der Maulwurf zu sein, da sie vehement gegen den Vertrag ist und Largo befürchtet, dass nicht Tarik, den sie viel mehr liebt als nur wie einen Bruder, sondern Danielle - aus Eifersucht,
daher, dass danielle aus den USA kommt und weil es Danielle war, die die Fäden dieser geschäftlichen verbindung erst in die Wege geleitet hatte.
Kurz vor Vertragsabschluß, als Tarik eine Rede hielt, gab es einen weiteren Attentäter, doch Joy und Faisil befürchteten das schon und waren vorbereitet und töteten den Attentäter. Kurz vor der
Unterschrift reichte Samira Danielle ein Glas Waser... Joy sah sas Funkeln in Samiras Augen und informierte Largo, der daraufhin Danielle das Glas aus der Hand nahm und er Samira bloßstellte.
Alle waren erbost über Largos Verhalten - auch Tarik, der nicht glauben wollte, dass Samira - seine eigene Schwester, seine Frau töten will. Um zu beweisen, dass Largo unrecht hatte, woll er das
Glas Wasser selbst trinken, doch Samira outete sich, indem sie ihn das Glas aus der Hand schlug. Nun hatte Tarik seinen Beweis. Samira wollte den Vertragsabschluß verhindern... ihr Land darf sich
nicht vom Westen abhängig machen und danielle wäre "keine von ihnen". Samira hatte gehofft, dass ihr eigener Bruder sie auch so sehr liebt, dass er sie zur neuen Ehefrau machen würde Boah... wie krank wäre das ? Die eigene Schwester . Angeekelt liess er Samira verhaften. Danielle sah nun, dass Tarik sie tatsächlich aufrichtig liebt
Der Vertrag wurde unterzeichnet, die Aktien der Group W stiegen nun wieder nach der Talfahrt steil an und Sullivan lachte sich ins Fäustchen...und cardignac ärgerte sich, dass Largo wieder einmal
recht gehabt hatte Simon wurde natürlich wieder freigelassen und war sauer auf Largo und
verlangte als Wiedergutmachung, dass er ihm eine hseiner internatinalen heißen Bräute deren Telefonnummer aushändigt Largo liess sich breitschlagen... zwar nicht die beiden, die Simon am liebsten wollte... die wollte Largo nicht rausrücken...aber wenigstens die dritte
Fazit:
Wieder eine sehr starke Folge, die auch aus einem Comic der Reihe hätte stammen können. Das Samira hinter allem steckt, war mir jedoch sehr früh klar. Und Largo machte sich einmal mehr an eine
verheiratete Frau heran... sehr zu Joys Ärger Und Simon verliebte sich mal wieder in die falsche
Frau Und Cardignac zog wieder einmal den Kürzeren und Alicia meinte am Ende zu ihm noch "Wir
sollten Largo einfach machen lassen...er macht uns sicher zu sündhaft reichen Leuten!"
Cardignac gefiel der Witz natürlich nicht
Deutsche TV-Premiere: Mi 26.03.2008 Anixe
Original-TV-Premiere: So 07.10.2001 M6
Bekannte Gaststars: Linda E. Helms (als Sylvia Helms), Amy Sloan (als Liane Helms)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Bei einem gemeinsamen Essen zwischen Largo, Sullivan und der Helms Group, speerführend von Sylvia Helms und ihrer Tochter Liane bei Group W wurden freundschaftliche Gefühle erweckt. Sullivan
kennt Sylvia seit sehr vielen Jahren . sie war eine enge Freundin von Nerio. Largo und Liane kamen sich indessen näher und Largoi legte Liane nah, dass sie eines Tages ihre Mutter in der Firma
sicher nachfolgen wird. Doch unter vier Augen machte Sylvia Sullivan ein Angeboit: Sie will sich zur Ruhe setzen und nicht ihre Tochter Liane, sondern Sullivan soll ihr Nachfolger werden. Liane
sei noch zu unreif...habe nicht das richtige Gespür für Geschäfte und Sylvia will nicht länger auf den Ruhestand warten. Für Sullivan ein sehr interessantes Angebot. Er wollte Bedenkzeit.
Wenig später, als Largo Sylvia und Liane zu ihrem Auto in die Parkgarage b rachte und sie wegfahren wollten, kam ein Van mit 3 Personen, schossen und griffen Sylvia und Liane an, woltlen sie
entführen. Largo griff ein, konnte jedoch wenig machen, da er unbewaffnet war und konnte gerade noch verhindern, dass auch Liane entführt wurde - so schnappten die Leute sich nur Sylvia
Liane war ausser sich und Largo sicherte seine Hilfe zu, holte Joy, Kerensky und Simon hinzu. Nach kurzer Zeit ein Anruf - die Kidnapper fordern 50 Millionen Dollar Lösegeld. Doch die Helms Group
hat die Agenda niemals Lösegeld zu zahlen - nichtmal für die Chefin selbst. Largo erklärte, dass auch Group W dieser Philosophie treu bleibt...und Simon fragte Largo verduzt: "Ehrlich nicht?
Aber ...hey....wenn ich mal entführt werde...für mich machst du doch eine Ausnahme...oder etwas nicht?" Largo sah Simon nur enrst an...somit hatte er seine Antwort
Sullivan beichtete wenig später Largo seinen Verdacht, dne er seit sehr vielen Jahren hegt: Sylvia Helms könnte Largos leibliche Mutter sein! Er rechnete ihm vor, wann sich Sylvia und Nerio
gedatet hatten. Largo war perplex...er setzte Kerensky in Kenntnis , er sollte darüber nachforschen. Er weihte auch Simon ein und der war richtig überrascht - aber aus einem anderen Grund:
"Sag mal...wenn Sylvia deine Mutter ist...dann ist Liane ja... deine Halbschwester....aber... du hattest doch kürzlich Sex mit ihr!". Und Largo zischte "Sei bloß still, Simon, das
weiß ich selbst!" Joy sollte vorerst noch nichts gesagt werden, bis Largo Gewissheit
hat.
Kerensky fand eine Spur zu dem Van der Entführer. Largo, Simon, Kerensky und Joy fuhren dort hin - natürlich waren die Kidnapper längst weg, sie fanden jedoich den ebenfalls entführten
Sicherungsmann der Parkgarage der überwältigt wurde. Kurz darauf fand Kerensky eine neue Spur, die nach Brüssel führte. Zudem erklärte er Largo, dass Sylvia tatsächlich durchaus Largos Mutter
sein kann, Daten stimmen, die Blutgruppe auch. Auf dem Flug in Largos Jet merkte Joy, dass Simon ihr was verheimlichte...und Joy ist eben Joy..sie zwang Simon dazu, es ihr zu sagen und Simon
packte aus, dass Sylvia vermutlich Largos Mutter sei
Da Kerensky sich in Sylvias Computer gehackt hatte, hatte er auch ihre Pläne gefunden, Sullivan zu ihrem Nachfolger zu machen und informierte Largo darüber - der natürlich überrascht war. Bei
group W erfuhr wenig später auch Alicia. die Sex mit einem von der Helms Group hatte, dass Sullivan das Angebot gemacht wurde. Cardignac war hocherfreut das zu hören und legte sich sofort ins
Zeug, damit Sullivans Posten bei Group W zu bekommen, rief Largo ständig an... entschuldigte sich für sein Verhalten ihm gegenüber, seit dem sie sich kannten...kroch Largo direkt in den Arsch
Dann lud er Largo, wenn alles vorbei ist, zu sich zum Essen ein... oder eine Runde Golf Largo war völlig perplex und wunderte sich, was denn mit Cardignac wohl los sei...nimmt er neuerdings
Drogen oder was? Dann dämmerte es ihm, das auch er Bescheid weiß und es war Largo eine
Wonne, Cardignac so zappeln zu lassen
Sylvia gelang es, Zwietracht unter den Kidnappern zu säen, immer, wenn der jeweils andere gerade nicht im Zimmer war, was dazu führte, dass Jimmy, der Anführer sich seines Komplizen Hans
entledigte und ihn erschoß. Was Jimmy noch nicht wußte - Hans trieb wirklich ein doppeltes Spiel, hatte Liane angerufen um das Lösegeld zu kassieren und lockte sie ebenfalls nach Brüssel.
In Brüssel angekommen hatte Kerensky herausgefunden, dass die sich in einem örtlichen Nobel-Puff aufhalten, den Nancy, Jimmys Freundin, leitete. Liane traf auch in dem Puff ein und Jimmy
und Nacy waren perplex... begriffen, was Hans getrieben hatten und nahmen nun neben den Lösegeld auch Liane gefangen. Joy schleusste sich undercover als neue Nutte in dem Puff ein, schaffte
es natürlich m it ihrem tollen sexy Outfit und Aussehen. Kaum angekommen, überwältigte sich den Rausschmeisser des Clubs und liess Largo und Simon hinein. Sie kämpften sich dann durch Jimmys
Leute und befreiten Sylvia. Largo fragte Sylvia, ob sie seine Mutter war - sie war es nicht! Dann kam Jimmy hinzu...mit Liane in seiner Gewalt und offenbarte, dass er Sylvias Sohn war. Deswegen
die ganze Entführung - das Geld war nur Mittel zum Zweck - er woltle eigentlich Rache dafür, dass sein Leben, nachdem sie ihn zur Adoption weggab, völlig verkorkst wurde obwohl Sylvia reich war.
Sylvia war verheiratet, lebte von ihrem Mann in Scheidung, hatte 2 Affären - mit Nerio und einem anderen Mann, Jimmys Vater. Dann ging sie zu ihrem Mann George zurück...war aber shcon im dritten
Monat schwanger - mußte das Kind weggeben, weil George es dann erfahren hatte, dass er nicht der Vater sein konnte. Jimmy will nun Liane aus Rache töten, da sie "sein Leben" führte. Largo und Joy
konnten Jimmy überwältigen.
Sylvia war beeindruckt von Lianes Leistung und bot ihr nun den Job als ihre Nachfolgerin an. Largo, der Sullivan in New daraif direkt ansprach sagte, dass er sowieso abgelehnt hätte...da ihm
dieser Job viel Spass macht. Cardignac schäumte einmal mehr vor Wut
Fazit:
Gut, dass Sylvia nicht Largos Mutter war - das hätte auch den Comics widersprochen...wobei die Serie ja eh schon teils eine eigene "Timeline" entwickelt hatte, als sich herausstellte, dass
Nerio wirklich largos biologischer Sohn ist - in den Comics war Nerio zeugungsunfähig, Largo war adoptiert, wie ihm ja auch anfangs der Serie gesagt wurde, bis er gewahr wurde, dass er doch der
leibliche Sohn sei... vermutlich wollte man damals nicht so einen Background für ihren "Helden"... keine Ahnung, wäre ja möglich Sehr delikat natürlich, dass Largo tatsächlich Sex mit seiner Stiefschwester gehabt haben könnte, wenn
Sylvia tatsächlich Largos Mutter gewesen wäre Ansonsten - auhc hier wieder eine extrem starke
und spannende Folge
Deutsche TV-Premiere: So 29.07.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Sa 13.10.2001 M6
Bekannte Gaststars: Mirabelle Kirkland (als Kathleen Hiller / Kathleen Sullivan), Ronald Guttman (als Prof. David Draiton)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Interessantes: In einer ganz kleinen Nebenrolle spielt Christopher Buchholz (Sohn von Horst Buchholz) in dieser Folge mit.
In einem tschechischen Atomkraftwerk der Group W passiert ein Überfall von Umweltaktivisten, die brachial vorgehen und dabei einen Wachmann erschiessen. Anführer dieser Gruppe ist der
College Professor David Draiton - der den Mord, den sein Student Marco begangen hatt, nicht gut heißt - doch Marco sit extrem krass drauf und greift die aller äußersten Mittel an. Bei
Group W berät man sich, was nun zu tun sei und ein Wunder geschah...Largo und Cardignac waren mal ein und derselben Meinung! Cardignac hatte auch schon eine Idee. Die Studentin Kathleen Hiller soll zwischen den Umweltterroristen und Group W verhandeln. Kathleen fiel zwar schon selbst
deswegen unangenehm auf und setzt sich für die Umwelt ein, doch sind ihre Methoden diplomatisch. Sullivan kocht vor Wut.... Grund ist, dass Kathleen seine Tochter ist! Er hatte sie lange nicht
mehr gesehen, da seine Frau nach der Scheidung einen anderen Mann heiratete und sie mit allen Mitteln verhinderte, dass Sullivan Entscheidungen in Kathleens Leben einnehmen kann -
schliesslich lehnte Kathleen ihren eigenen vater sogar selbst total ab was letztendlich zum Bruch der beidne auch führte. Dennoch liebte Sullivan seine Tochter, auch wenn er niemanden von
ihr erzählt hatte bei Group W.
Largo, Simon und Joy reisen mit Kathleen nach Tschechien. Kaum angekommen wurden sie Zeuge, wie ein wild gewordener Van durch eine Demonstrantenmenge fuhr - wie zum Wunder wurde niemand verletzt,
ausser dass Joy fast dabei um kam. Simon schluesste sich als Student im College ein und fand schnell Anschluß zu Tara. Simon mochte sie sehr und bandelte mit ihr an. Er beobachtete, wie Marco sie
beobachtete und Tara danach auf Distanz zu Simon ging.
Largo und Simon fanden eine Spur zu den Terroristen - da wurden sie aufmal beschossen... keiner der beiden hatte eine Waffe mit - sie scauten sich erschrocken an und schrien dann "JOY!!!!" Und
schon war Joy da und schoß zurück Es war Marco. Im gebäude fand Simon dann die Leiche von
Tara...Simon war tief betroffen...Marco hatte sie ermordet, weil er vermutete, sie hätte Simon etwas erzählt.
Marco suchte Draiton auf - dieser war stinksauer, als Marco ihm sagte, dass er Tara erschiessen "mußte". Es kam zum Streit, Marco wollte Draiton erschiessen und im Handgemenge löste sich ein
Schuß - und Marco war tot.
Da Sullivan Kathleen helfen wollte und beide sich aus der Ferne nur stritten, reiste er nun selbst auch an, um zu helfen. Kathleen kannte Draiton von früher - sie war eine Studentin von ihm und
sie erehrte ihn sehr. Draiton freute sich, Kathleen wiederzusehen. Largo hatte Lathleen zuvor von einem Gerät erzählt, womit man die Umweltaktivisten beruhigen kann, die die Atomenergie viel
Gefährlichkeit rauben wird, Kathleen war beeindruckt. Sie erzählte Draiton davon - er glaubte ihr nicht und sie lud ihn ein, es sich selbst anzusehen - ohne das mit Largo vorher zu
besprechen. Als Kathleen Largo es erzählte war er nicht begeistert...doch es war nicht mehr zu verhindern, da Draiton die Demonstranten schon etwas beruhigt hatte... dennoch traute Largo
ihm nicht. Er schickte Joy und Simon zu Draitons Haus um es zu durchsuchen. Draiton gelang es, ein kleines Gerät zu installieren, um das Kraftwerk zu sabotieren. Es soll den Reaktor bis kurz vor
einer Kernschmelze bringen und dsich dann abschalten - nur als Warnung davor, was Atomreaktoren passieren kann. Er ahnte nicht, dass Marco, der das Gerät vor seinem Tod entwickelt hatte, Draiton
belogen hatte und das das Gerät sich nicht deaktiviert. Kathleen überraschte ihn kurz nachdem er es eingebaut hatte und stellte ihn zur Rede. Largo erschien und forderte Dariton auf, es
auszubauen - doch es war schon in Gang geraten, der ganze Prozess lief hoch und es dohte eine Kernschmelze. Draiton merkte nun, dass Marco ihn verarscht hatte...das es zur Kernschmelze kommt,
wollte selbst Draiton nach und er wollte es deaktivieren...doch es gelang nicht...Kathleen hatte in letzter Sekunde die zündene Idee und rettet alle vor der Kernschmelze.
Simon und Joy hatten belastendes Material bei Draiton gefundne, der kurz darauf verhaftet wurde. Zwischen Sullivan und Kathleen kam es zur Versöhnung.
Fazit:
Wieder eine topspannende Folge. Obwohl es nucht zur Kernschmelze gekommen war, hatte Draiton dennoch sein Ziel erreicht...da es ja kurz davor stand - weswegen es auch immer ausgelöst wurde . Und
das war ja auch gut so...die Folge sollte ja auch beweisen, wie gefährlich Atomenergie sein kann. Eine Folge, die auch 20 Jahre später noch aktuell ist. Simon tat mir richtig leid wegen Tara...er
war total fertig gewesen.
Deutsche TV-Premiere: Fr 28.03.2008 Anixe
Original-TV-Premiere: So 14.10.2001 M6
Bekannte Gaststars: James Thierrée (als Ludwig Shining), Richard Rider (als Graf Henry de Niburg)
Wiederkehrende Charaktere: letztmalig Victoria Sanchez (als Vanessa Ovronnez), Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril), erstmals Michelle Anne Lipper (als Marissa Green)
Simons Schwester Vanessa ist wieder da! Gerade, als Largo, Simon und Joy nach Monaco flogen, um mit dem einflußreichen Grafe Henry de Niburg, um ein wichtiges Geschäft unter dach und Fach zu
bringen, erfährt Simon aus heiterem Himmel, dass er und Largo so tun sollen, Vanessa nicht zu kennen - der Grund ist einfach: Vanessa hat sich vor dem Grafen als Vanessa Cartier ausgegeben und
ist mit ihm verlobt. Scheinbar auch echter Liebe...doch Simon und Largo kennen Vanessa ja besser und waren sich sicher, dass sie mal wieder irgendeinen Betrug durchführen will und den Grafen über
den Tisch ziehen will Michel Cardignac hatte Sullivan noch gewarnt, Kargo zu schicken, da der Graf
sehr snobistisch ist und Largo das nötige Feingefühl fehlt, um mit ihm umzugehen und er den "Monaco-Deal" an die Wand fahren wird
Cardignac hatte sich in der letzten Zeit noch unausstehlicher vor allen gemacht, als er eh schon ist. Dies bekommt besonders seine Sekretärin Marissa ab, auf die Kerensky ein Auge geworfen hatte.
Als er Zeuge wurde, wie Marissa von Cardignac gemobbt wurde, beschloss er auf "seine Weise" etwas dagegen zu unternehmen Kerensky suchte Cardignac auf und sagte ihmn, künftigst "netter" zu Marissa zu sein. Natürlich verhöhnte Michel ihn und drohte Kerensky sogar, ihn rauswerfen zu lassen,
würde er sich mit ihm anlegen wollen...und Michel drohte ihm still zurück, dass er die "nette Weise" nun abgelegt hätte Daraufhin liess Kerensky seine gesamten Kreditkarten sperren und Michel tobte, dass er nichts mehr zahlen konnte... mußte am Folgetag sogar mit der U-Bahn zur Arbeit
kommen, da Kerensky weiterging und seine Konten einfror, ihm sein Ferrari eingezogen wurde wegen "nicht bezahlter Raten", und ihm Strom, Wasser und Gas abgestellt wurde so das er auch noch
eiskalt duschen mußte! Sullivan und viele andere machten sich über Michel deswegen lustig...und
Michel war stinksauer...hatte keine Ahnung, was überhaupt los sei Als Höhepunkt brachte
Kerensky auf, dass er von Michels geheimen Konto auf den Bahamas großzügig Geld abbuchte und damit für jeden Angestellten und Mitarbeiter von Group W wertvolle Geschenkte einkaufte - im
Namen von Michel Cardignac, so das ihm alle dankten und meinten, das ja nie ausgerechnet von diesem Sparfuchs erwartet hätten.... Auch Sullivan freute sich. Michel schäumte vor Wut. Tags darauf zitierte Kerensky ihn zu sich und Michel
wußte nun, wer ihm das alles angetan hatte. Kerensky gab Michel eine letzte Chance, "nett" zu Marissa zu sein...andernfalls war er schon mit dem Daumen auf einem Feld, indme er Michels komplette
Identität gelöscht hätte Wutschnaubend knickte Michel ein...drohte Kerensky aber, dass er ihm das
noch heimzahlen würde und Kerensky meinte nur "Sehr gerne...ich freue mich schon darauf!" Marissa war Kerensky sehr dankbar und und glaubte nun, Kerensky hätte es nur getan, weil er sie liebte. Sie backte ihn einen Schokokuchen und lud ihm zu einem romantischen Date zu
sich nach Hause ein - doch Kerensky lehnte ab...erklärte, er mag Marissa sehr, doch er darf keine Menschen an sich ranlassen, da er viele gefährliche Feinde habe, die dann diese
Freundschaften ausnutzen würden, um an ihn heranzukommen. Traurig und frustriert zog Marissa wieder ab...Kerensky behielt den Kuchen jedoch
Vanessa schwörte Largo, Joy und Simon, dass sie den Graf wirklich lieben würde...doch die drei taten sich sehr schwer, es zu glauben Was Vanessa nicht ahnte - der psychopathische Ludwig Shining (herrlich der Nachname...soll wohl auf
den Jack Nicholson Film anspielen) ein Ex-Freund von Vanessa, mit dem sie vor einiger Zeit einige,
illegale Raubzüge gemachgt hatte, bis sie ihn wegen dem Grafen hatte sitzen lassen, war in Monaco, erkannte Vanessa und beschloss herauszufinden,w as sie plante. Kurz darauf geschah ein Attentat
auf den Grafen mit Strom. Largo liess die Lampe, die es ausglöst hatte, zu Kerensky schicken, der sie untersuchen sollte, ob Sabotage im Spiel war.
Graf Henry de Niburg hatte Erkundigungen über Largo und Simon eingehgolt und dabei herausgefunden, dass Simon ein ehemaliger Dieb war und im Knast war. er forderte Largo auf, sich von Simon
deswegen zu trennen...Simon weigerte sich, erklärte, dass auch largo einst ein Dieb war - doch de Niburg meinte, Largo sei nunmal "Largo Winch" - da sieht man drüber weg...aber nicht bei Simon.
Largo machte den Grafen klar, dass er sich nicht erpressen lasse... kein Simon - kein Largo = kein Deal. Als Sullivan und Cardignac davon erfuhren, war besonders Michel stinksauer und sah sich
bestätigt, dass Largo den Grafen nicht "kann" Schliesslich kam man zu einer Einigung - Simon durfte
bleiben.
Als Vanessa Ludwig im Spielcasino sah stellte er sie zur Rede, sie machte ihm klar, dass sie kein "Ding" hier plante - er glaubte ihr nicht. Simon wurde Zeuge, wie Ludwig Vanessa packte und
schüttelte - und griff ein und verpasste Ludwig eine. Dies sahen jedoch die Sicherheitskräfte, die Simon festnahmen - weil er einen Gast angegriffen habe. Der Graf erfuhr davon und sah sich
bestätigt, dass Simon "ein Tier" sei. Simon konnte nicht die Wahrheit sagen, was passiert war, um Vanessa vor ihrem "Liebsten" nicht bloßzustellen. Die Sache eskalierte und der Graf forderte nun,
dass Simon die Stadt verläßt. Largo weigerte sich...doch Simon ging von sich selbst - dem Deal zur Liebe.
Largo wußte, dass die ganbze Sache nur wegen Vanessa passiert war und stellte sie zur Rede, dass sie Simon einmal mehr in Schwierigkeiten gebracht hatte. Kurz danach geschah ein weitrer
Anschlag auf den Grafen. Simon dachte nicht daran, abzuhauen. Er verkleidete sich undercover als Frau und ging in Casino zurück und stellte dort Vanessa, die ihn gepackt hatte und Simon meinte
"Hey...mein ganzer Busen ist verrutscht!" Simon forderte Vanessa auf, ihn reeinen Wein
wegen Ludwig einzuschenken und Vanessa erzählte ihm ihre Vergangenheit mit ihm.
Largo machte sich Vorwürfe, Simon einfach so hatte gehen lasen bis Simon sich vor Largo outete...klasse Szenen Simon setzte Largo und Joy wegen Vanessa ins Bild. Ludwig fand Vanessa und setzte sie unter Druck. Sie soll den Grafen in den Rücken fallen, damit er abkassieren kann.
Zäühneknirschend mußte Vanessa mitspielen.
Kerensky liess Largo eine besondere, fingierte Armbanduhr zukommen, mit dme man mit etwas Wind das Roulettespiel manipulieren kann. Simon konnte seine Griffel nicht davon lassen und die Uhr wehte
ihm seine Perrücke vom Kopf...dann las Largo einen Zettel, den Kerensky ihn noch beigelegt hatte "Lass Simon damit nicht herumspielen...!" ...tja...zu spät...und Largo grinste sich einen!
Mit dieser Uhr ärgerte er nun Ludwig beim Roulette. Er hatte selbst ein kleines Gerät, um das
Spiel zu manipulieren, dass er groß absahnt und mit Hilfe Largos Uhr machte er ihm immer einen Strich durch die rechnung Ludwig schäumte vor Wut Gleichzeitig erteilte er einer seiner
Mitarbeiter einen Mordauftrag gegen den Grafen, nachdem Vanessa erklärt hatte, den Grafen statt ihn zu lieben und ihn heiraten zu wollen... das konnte Ludwigs Ego nicht zu lassen. Als Largo
Simon die Uhr gab, der sich nun als Scheich verkleidet hatte, entdeckte Ludwig den Trick von Simon und griff ihn wütend an. Im selben Moment wollte die Attentäterin den Grafen erschiessen. Largo,
Simon und Joy griffen an und konnten beide stellen und en Grafen überzeigen, wer Ludwig wirklich ist...Simon verlor dabei seine Verkleidung und der Graf war sauer, dass Simon immer noch da war
Vanessa outete sich nun vor dme Grafen und erklärte ihm, wer sie wirklich ist und das Simon ihr Bruder ist. Der Graf war sauer...löste die Verlobung. Largo kikte daraufhin den Deal und alle
zusammen wollten nach New York zurückfliegen... als der Graf kam, Vanessa seine Liebe gestand und sie dennoch heiraten will, weil er sie liebte. Und der Deal wurde auch abgeschlossen - was
Cardignac ärgerte, dass es Largo doch geschafft hatte Der Graf will Largo und sein Team nächstens
zur Hochzeit einladen
Fazit:
Eine absolut tolle Folge in jeder Hinsicht. Alleine die Nebenhanedlung mit KIerensky und Cardignac war einfach nur zum Schreien komisch...Kerensky hatte ihn nach Strich und Faden über seinen PC
fertig gemacht Kerensky hat einen neuen Feind...naja, einer mehr oder weniger...ohm juckts
nicht! Schön, Vanessa nochmal gesehen zu haben und das sie nun auch ihr persönliches Happy End
gefunden hat. Simon meinte noch "Wenn Vanessa nun einen Grafen heiratet...welchen Titel werde ich dann zukünftigst tragen?" Dieser Ludwig war echt eine Nummer...mit seinen langen schohweissen Haaren, seiner Brille und seiner
tänzelnden Art wirkte er eigentlich, wie aus einem japanischen Anime entsprungen Ein echter
Psycho der Typ! Simon als Frau...auch sehr witzig...wobei Simon gar nicht mal so häasslich aussah
als Frau Wie gesagt - eine echte Top-Folge
Deutsche TV-Premiere: So 22.07.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Sa 20.10.2001 M6
Bekannte Gaststars: Bela Grushka (als Francine Bergeron), Peter Hudson (als Hector Espector)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril), Michelle Anne Lipper (als Marissa Green)
Eigentlich wollte sich Largo mit einem kleinen Picknick im Grünen ein bißchen Freizeit verschaffen - insgeheim jedoch hatte er die Absicht, Joy näher kennenzulernen, die ihn als Bodyguard
natürlich begleitete. Doch während Largo versuchte, sich Joy zu nähern, raste ein Mann ihnen entgegen und verunglückte. Der Mann stellte sich als Wissenschaftler Claude Roux heraus, der
eigentlich zu Largo wollte und erfahren hatte, wo er sich gerade aufhält. Claude wurde angeschossen und konnte Largo gerade noch einen Koffer und einen Namen mitteilen, eher er starb: Francine
Bergeron. Viel Zeit blieb Largo und Joy auch nicht, denn aufmal tauchte ein SUV mit 4 Killern auf, die Claude getötet hatten und nun den Koffer wollten. Joy erwiderte das Feuer und flüchtete mit
Largo in den Wald. Die Killer verfolgten sie und Joy gelang es durch einen Meisterschuß, Claudes verunglückten Wagen in die die Luft zu jagen und verschaffte sich und Largo ein paar Minuten zeit
beim Fliehen. Unglücklicherweise hatten Largo bei dieser übereilten Situation weder seine Schuhe anziehen können, noch seine Waffe, Geldbörse oder Handy mitnehmen können - auch Joy hatte die Zeit
nicht und hatte lediglich ihre Waffe mit 6 Schuß, von denen 3 nun verschossen sind... das Ersatzmagazin war auch im Auto.
Probleme auch bei Group W. Sullivan hat bemerkt, dass scheinbar sein PC gehackt wurde und er ausspioniert wurde und informierte Kerensky. "Völlig unmöglich, die Firewall habe ich selbst
geschrieben, da kommt kein Mensch der Welt durch!" Als Kerensky alles näher untersuchte,
fand er unter Sullivans Schreibtisch eine versteckte Wanze. Während Sullivan belangloses Zeug lanerte - auf Kerenskys Anordnung hin, versuchte Kerensky mehr über die Wanze herauszufinden und
gleichzeitig einen "Gegenangriff auf seiner Art" zu starte. Dabei fragte er Sullivan - zum Blal bla auch nach seinen Aktien Portfoliio...und Sullivan sagte es ihm...fragte dann später, wieso er
das wissen solle...auch als Blabla Ablenkung? Und Kerensky meinte "Nein...ich überlege nur, mir auch eines zuzulegen und da Sie ja Experte sind mache ich einfach dasselbe und fahre in ihrem
Erfolgsfahrwasser mit...danke für die Tipps übrigens!" Zudem nervte Cardignac Sullivan
und machte ihm die Nase lang, das er sich für eine Viertelmillion eben gerade einen Bugatti-Klassiker gekauft hatte...und das Sullivan sich auch mal was gönnen sollte...vielleicht eine neue
Frisur oder sowas!
Largo und Joy flohen quer durch den Wald vor den Verfolgern, sahen dann ein Polizeiauto uner erhofften sich Hilfe. Doch einer der Cops war gekauft und seine Kollegen angewiesen, Largo und Joy
hätten Roux getötet. Mit knapper not konnten Largo und Joy erneut fliehen. Sie versteckten sich in einem kleinen Erdloch - was auch gut half...bis Joy Largo anzischte, sie nicht unsittlich zu
betaschten...doch es war nicht larego - sondern wie sich kurz danach herausstellte - eine kleine Feldmaus! Da die Nacht einbrach versteckten sich beide auf einer Wiese in einem großen Heuhaufen und verbrachten dort die nacht und erwachten tags darauf fast in Löffelchenstellung und
gerieten in Versuchung sich zu küssen, als sie erwachten...bis Joy sich zusammenriss und Largo zurechtstutzte Wenig später fanden die beiden die kleine Hütte von Francine Bergeron - die sich erstmal überzeigen mußten, wer man ist, da keiner der beiden sich ja ausweisen konnte. Francine
kannte die Kombination des Koffers, öffnete sie...doch dieser war zur Überraschung aller - leer! Francine und Roiux waren Partner gewesen, zudem liebten beide sich, sprachen dies aber nie aus und
Francine bedauerte dies nun. Trotz anfänglichem Mißtrauen vertraute Francine Largo und Joy schliesslich. Sie mußten nun in Rouxs Wohnung hier in der Nähe. Francine fuhr sie dort hin. Die Kilelr
bekamen währenddessen immer mehr Ärger mit ihrem Chef Hector Espector, der den Koffer um jeden Preis haben will und die beiden Störenfriede müssen getötet werden und holte weitere Männer hinzu
und beschloss, auch selbst herzukommen um alles zu koordinieren.
Largo und Joy schafften es ins Haus zu kommen und fanden das Foto von Roux, worauf Francine sie hinwies. Largo entdeckte auf dem Foto an Roux am linken Auge eine Unregelmäßigkeit, die man mit
einem Scanner am PC verdeutlichen kann. Es gelang ihnen, sich zum Polizeirevier des Dorfes durchzuschlagen und den einzigten Beamten zu überwältigen. Largo fand im Auge einen Mikrochip - und das
Gegenstück dazu ist im Koffer, auch als Code des Chips, deswegen war er leer...gleichzeitig aber auch nicht. Joy verständigte, dass das Killerkommando alle Telefonleitungen lahm gelegt hatten,
Kerensky mit einer eMail...doch dieser hatte ja gerade mit Sullivan zu tun
Kerensky hatte währenddessen einen Detektor gebastelt, der den Empfänger der Wanze unangenehme Hitze spüren läßt...und wenn er es auf den Kopf hat würde ich mehr als nur der Kopf qualmen
Kerensky und Sullivan gaben einen Fake-Tipp in die Wanze ein. Wenig später traf Sullivan
Cardignac...der sauer war und meinte "Man glaubt es doch nicht...mein nagelneuzer Bugatti...ging auf einmal in Flammen auf...ich konnte mich gerade noch raus retten!"! Sullivan wußte nun, dass es Cardignac war, der ihn abgehört hatte und Cardignac begriff nun
langsam, dass er sich damit nun selbst verraten hatte Sullivan war nun richtige sauer und las ihm
die Leviten und warnte ihm...wenn ere sowas noch einmal tun würde, würde er ihn feuern und fertigmachen, dass er nichtmal mehr bei McDonalds einen Job an der Kasse finden würde
Als Largo, Joy und Francine fliehen wollte, da die Killer kamen, wuurden sie umstellt. Joy hatte noch die Waffe des eines Cops an sich bringen können und hatte nun ein paar Schuß mehr übrig und
gab damit Largo und Francine Feuerschutz zur Flucht...doch beide liefen Espector direkt in die Arme. Joy mußte nun den Koffer Espector aushändigen - der natürlich auch erst dachte, er sei leer,
bis Larego ihn aufklärte. gerad, als Espector aufforderte, Largo, Joy und Francine zu erschiessen kamen die Cops der Nachbarstadt, die Kerensky gerufen hatte, der die Mail - besser spät als
nie - doch nich gelesen hatte Joy und Largo überwältigen Espector und einen weiteren Killer,
die fliehen wollten.
Roux wollte seine Erfindung Largo verkaufen, der sie nun auch nahm und Francine sollte das Geld bekommen. Espector wollte es für eine neuartige Waffentechnik nutzen - doch Largo beschloss
sie für das Raumfahrtprogramm zum Satellitenschutz einzusetzen. Francine freute sich darüber. Largo und Francine würde nun künftigst daran zusammenarbeiten.
Fazit:
Wieder eine dramatische Top-Folge. Hatte was vom Filmklassiker "Flucht in Ketten" - nur eben ohne Ketten Witzig, wie Largo ständig versuchte, mit Joy anzubandeln...und man merkte, dass Joy auch wollte...aber immer im letzten Moment sich beherrschte und zurückzog Simon hatte heute frei...man erfuhr, dass er in Paris mit ein paar Frauen Party machte Herrlich auch die Nebenhandlung um Kerensky und Sullivan...besonders dass es nachher Cardignac war und
sein schöner Bugatti Feuer fing...und sich damit selbst verraten hatte...jaja...Kerensky kann echt sehr gemein sein ....
Largo, Simon und Kerensky feiern ausgelassen in Manhattan Joys Geburtstag, als Kerensky einen alten
Bekannten sah, ihn verfolgte und dieser plötzlich einen Passanten ermordete - und es Kerensky in die Schuhe schob. Der Mann - ein russischer Top Terrorist namens Piotr Grisjenko, der die USA
hasst, plant, in Nähe der Wall Street eine Atombombe hochgehen zu lassen. Largo, Simon, Joy und Kerensky arbeiten mit der KGB Agentin Anya Kopolova zusammen, um ihn zu stoppen... (Inhalt:
selbstverfasst)
Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original-TV-Premiere: So 21.10.2001 M6
Bekannte Gaststars: Sasha Roiz ("Grimm", "Chicago Med") (als Sergei), Michelle Nolden ("NUMB3RS", "Republic of Doyle", "Saving Hope", "Heartland-Paradies für Pferde", "Nikita") (als Anya Kopolova), Tom Rack (als Piotr Grisjenko)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril), Michelle Anne Lipper (als Marissa Green)
Joy hat Geburtstag! Ausgelassen feiuert sich mit Largo, Simon und Kerensky und zogen durch die Clubs. Kerensky entdeckte auf einmal einen alten Bekannten - einen russischen Ex-KGBler und jetzigen
Terroristen Piotr Grisjenko und verfolgte ihn. Kurz danach beschossen sie sich, wobei Grisjenko einen Passanten tötete. Eine Zeugin sah es, jedoch nur Kerensky mit einer Waffe und dachte
natürlich, er hatte den Mann erschossen und rief die Cops herbei. Kerensky floh.
Tags darauf entdeckten Largo, Simon und Joy zusammen mit Sullivan, dass ind er Zeitung ein Mann ermordet wurde - und darunter eine Zeichnung des Mörders, der Kerensky exakt ähnelte. Sie wußten,
dass Kerensky sich gestern abend auf einmal abgesetzt hatte. Als Kerensky erschien bestritt er, der Mann auf der Zeichnung zu sein Er bat stattdessen um urlaub - er müsse wegen einer familären Angelegenheit nach Russland. Largo gewährte es
ihm. Simon meinte kurz darauf zu Largo "Seit wann hat Kerensky denn noch Familienangehörige in Rußland? Er sagte doch, die seien alle tot!" Und Largo antwortete "Hat er auch nicht!"
Largo, Simon und Joy folgten Kerensky mit dme Auto.
Kerensky stoppte bei einem haus, ging hinein. Kurz danach gingen auch Largo, Simon und Joy hinein - das Haus war leer - jedoch lag eine Leiche dort. Ein geewisser Larinov. Largo wußte - Kerensky
hatte ihn nicht getötet, aber er war auch nicht mehr im Haus. Er muß sie entdecdkt und verarscht haben und hinten wieder rausgegangen sein. Doch wenig später fanden sie Kerensky doch - er
war in seiner Wohnung um ein paar Sachen zu holen und er war wenig begeistert, seine Freunde zu sehen Überrascht war er, von Larinovs Tod zu erfahren, denn als er kurz zuvor da war, lebte er noch. Gerade, als man sich autauschen wollte, stürmten 4 KGB Agenten sein haus und nahmen
Largo, Simon, Joy und Kerensky fest. Kerensky kannte die Anführerin - Anya Kopolova, eine alte Freundin von ihm. Sie war stinksauer - hielt Kerensky für einen Mörder, doch er erzählte ihr, was er
von Larinov erfahren hatte - nämlich dass Piotr Grijenko hier ist und ein großes Attentat plant. Schliesslich entschloß man sich zur gemeinsamen Zusammenarbeit. Doch da fielen Schüsse... Saringas
kam ins Haus und das Team reagierte sehr schnell und Kerensky griff sich die perplexe Anya und stürmten schnell ins Freie, ehe sie das Zeugeinatmen und sterben - Anyas Männer hatten weniger
Glück, sie starben an dem Gas und Anya war sauer auf Kerensky - der nunmal nicht alle retten konnte und sie genau neben ihm stand.
Das Team erfuhr, dass Grisjenko in Russland selbst gesucht wurde, nachdem er versucht hatte, den russischen Präsidenten Boris Jelzin zu ermorden. Grisjenko hasst die USA über alles und will zu
einem vernichtenden Schlag ausholen. Es gibt insgesamt 4 Männer, die mehr zu dem Attentat wissen - das wann und wo. Kerensky bekam heraus, dass alle Mitwisser Tarnidentitäten haben und sich in
leicht abgewandelter Form als ehemalige Schach-Experten ausgeben. Larinov war einer davon und sie fanden in einer Liste die übrigen Namen und wollten sich aufsuchen. Sie teilten sich auf: Largo
und Anya und Simon und Kerensky, während Joy bei Group W nach Hinweisen sucht. Beide Teams hatten Pech - ihre aufgesuchten Schachspieler waren bereits ermordet von von Grijenko, der reinen Tisch
machte und alle Mitwisser beseitigte. Als Kerensky und Simon zurück zum Auto gingen, erkannten sie Grijenko und sie beschossen sich - dabei wurde Kerensky in die Brust getroffen...Simon
schoß wie ein Irrer auf Grisjenko, der flüchten konnte. Dann...aufatmen - Kerensky trug eine kugelsichere Weste Doch Grisjenko hatte die Cops alarmiert, da Kerensky ja immer noch wegen Mordes gesucht wird und Kerensky und Simon wurden verhaftet. Largo, Joy und Anya gelang es, deren
Unschulkd zu beweisen, da der Passant mit einer anderen Waffe getötet wurde.
Das Team bekam heraus, dass Grijenko eine Atombombe in New York zündne will - bloß wo? Schliesslich ergaben die kurzen Hinweise, die sie gesammelt hatten, das dafür nur die Wall Street in Frage
kommt - das Zentrum der westlichen Geldgeilheit. Sie fuhren hin und wußten, dass die Atombombe in der Nähe gezündet werden wird. Largo fand ein Restaurant, welches gerade komplett renoviert
wurde, dass "White Queen" hiess - passend zum Schachspiel! Und tatsächlich fanden sie die Bombe darin - und auch Grisjenko. Es kam zur Schiesserei, während Largo versuchte, die Bombe zu
entschärfen. Er rief schliesslich Joy an, damit sie ihm eine Anleitung gab... das klappte auch ganz gut, bis Joy die auf den Weg zu ihnen war und rannte von einem Auto leicht angefahren wurde und
dabei ihr Handy zu bruch ging. Largo war nun aufgeschmissen...denn alle Möglichkeiten, die Joy ihn bisher genannt hatten, liessen den Timer nicht stoppen Und er hatte nur nur kn app 3 Minuten Zeit. Händeringend ergatterte sich Joy ein anderes Handy (2001 hatte
ja noch nicht jeder eines, deswegen gestaltete sich das als schwierig... heute wäre das natürlich leichter gewesen!) Joy wußte auch keinen Rat mehr und sagte Largo, er soll alle Drähte kappen.... Largo tat es...trotzdem rannte der Timer weiter Largo mußte schn ell fliehen,,,nur noch wenige Sekunden. Er wußte natürlich, dass Flucht nichts gebarcht
hätte.. hallo? Atombombe Doch genau eine Sekunde vor Schluss gabs bei der Bombe eine Art
Kurzschluß...wegen der ganzen gekappten Drähte und die Explosion wurde verhindert Als Grijenko
merkte, das nichts passierte, drehte er durch...wollte Kerensky, Simon und Anya nun erschiessen, schoß Anya in den Arm und Kerensky tötete Grijenko.
Zurück bei Group W verabschiedeten sich Kerensky und Anya sehr rustikal...und Largo, Joy und Simon trimmten Kerensky an, mehr zu unternehmen... er rannte ihr denn nach und wollte ihre persönliche
Situation klären...doch nachdem klar war, dass Kerensky nicht mit ihr nach Russland gehen würde...war jedes weitere Wort sinnlos
Fazit:
Sehr schade, dass diese Folge bei uns als einzigste aus dieser Staffel nicht ausgestrahlt wurde. Ich vermuite, dass es an der Brisanz der Handlung lag... vllt. war 2001 aber auch ein politisches
Thema in der Luft, was irgendwie an den Inhalt der Folge erinnerte... wie auch immer, sie wurde nicht ausgestrahlt und auch nie synchronisert. was echt schade ist, da sie wirklich supertoll
ist und endlich mal eine schöne Kerensky Folge war, wo er im Mittelpunkt stand Neben dem team
standen die wiederkehrenden Charaktere eigentlich nur als Statisten diesmal da Witzig war, wie als
Largo und Anya und Simon und Kerensky ein Team bildeten, Largo Anya wegen ihrer Vergangenheit mit Kerensky ausfragte, da er längst erkannt hatte, dass beide mal was miteinander "hatten" und auch
Simon, der wiederum Kerensky damit nervte Jeweils beide stritten was tieferes ab
Largo lernt die adrenalinsüchtige Tamara Ross kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Dabei zieht sie Largo nicht nur in ihr achterbahnmäßiges Leben hinein, sondern vernachlässigt auch die Geschäfte von Group W. Zu spät erkennt Largo, dass Tamara ihn nur benutzt, um in einem Museum eine wertvolle Figur zu stehlen... (Inhalt: selbstverfasst)
Deutsche TV-Premiere: So 05.08.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 28.10.2001 M6
Bekannte Gaststars: Jennifer Finnegan ("Close to Home", "Crossing Jordan") (als Tamara Ross)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Mitten in einer Vorstandssitzung von Group W droht eine junge Frau vom Dach des Winch-Towers zu springen. Sofort eilt Largo aufs Dach, um die junge Frau von ihrem Vorhaben abzubringen und ihr
aufzuzeigen, das sie sich nicht das Leben nehmen muß. Sie lächelte ihn nur an und liess sich fallen...und Largo und die anderen erkannten, dass sie einen Fallschirm dabei hatte und das sie
keineswegs vor hatte, sich das Leben zu nehmen, sondern einfach nur ihrem "Kick" suchte. Largo war sofort schwer angetan von ihrer Kühnheit und erinnerte sich daran, wie aufregend sein
Leben früher vor Group W war und trauert es auch etwas nach. Hals über Kopf verliebt sich Largo in Tamara Ross, wie sie sich vorstellte - doch auf dem Revier - Cardignac rief natürlich die
Cops holte se Ben Arnett ab - scheinbvar ihr Freund. Largo war enttäuscht....
Tags darauf platzte Tamara mitten in eine Vorstandssitzung bei Group W und knutschte Largo vor aller Augen wild ab... besonders Joy war eifersüchtig Simon natürlich beeindruckt Sie erklärte Largo, dass Ben nur ein Freund sei, nicht ihr Liebhaber und das sie sofort erkannte hatte, dass largo innerlich genauso tickt wie sie. Beide verbrachten einen
wilden Tag zusammen, mit viel Sex an den unmöglichsten Orten und Tamara schien schier unersättlich zu sein Largo erfuhr, dass Tamara adrenalinsüchtig ist - Extremsport in allen Formen, je gefährlicher, um so interessanter. Sie erzählte Largo, dass sie vor 10 Jahren in Spanien als
einzigste Überlebende ein schweres Busunglück überlebt hatte - was ihr Leben völlig veränderte und sie seitdem überall in allem ihren Kick sucht und sich für unsterblich hält. Sie ist zuzdem
Mitglied einer Bande, die sich "The Wild Ones" nennt, die überall auf den unmöglichsten Weisen ihren Kick suchen. Bei einem Date bei Group W balancierte Tamara auf ein Balkongeländer und Largo
hatte Angst um sie doch sie machte sich nur darüber lustig
Largo bat sie, mit nach italien zu kommen, wo Largo einem Museum eine wertvolle Figur wiedergeben möchte, die er kürzlich erworben hatte, bevor er erfuhr, wem diese Figur tatsächlich gehört
hatte. Sullivan und besonders Cardignac passte es nicht, dass Tamara mit kam - aus gutem Grund, denn kaum in Italien abgekommen stellte sie Largos Leben so richtig auf den Kopf und Largo liess es
geschehen Joy wurde immer eifersüchtiger und bat Kerensky Nachforschungen über sie
einzuholen.
Doch Kerensky plagten derzeit andere Sorgen: Auf seinem Schreibtisch lag eine rosa Haarspange eines Kindes und er grübelte, wie sie dahingekommen sein konnte und fragte bei jedme nach...unter
anderem Simon, ob einer seiner Freundinnen die hier bei einem heißen Sexspiel in seinem Büro verloren habe Auch Joy verneinte es und Georgy wurde immer geheimnisvoller... er konnte es nicht ausstehen, nicht zu wissen wieso und weshalb diese Haarspange auf seinem Schreibtisch war- auch
der Putzfrau gehörte sie nicht. Schliesslich ging Kerensky weit zurück...einst, als er Killer des KGB war, war es seine Aufgabe, einen korrupten Politiker auszuschalten und tat dies mit einer
Autobombe - was er nicht ahnte war, dass auch seine 8jährige Tochter mit im Wagen sass - die stets eine rosa Haarspange trug. Dieses Ereignis, dass Kerensky eine 8jährige auf den
Gewissen hatte, plagte ihn sehr lange und noch heute hat er Albträume deswegen. Kerensky denkt nun, dass es eine geisterhafte Bestimmung ist... er redete mit Joy darüber, die nicht glauben
konnte, dass Kerensky an so einem Humbug wie Geister glaubte Kerensky meinte nur "Manche Tote
kann man nicht begraben...!" Kerensky glaubte, dass der Geist des Mädchens zurückgekommen war, um ihn seelisch zu quälren - und das schaffte "sie", denn Kerensky wurde immer
zerfahrener und brach schliesslich unter Tränen zusammen, da er dieses kleine Mädchen getötet hatte... bis Sullivan hereinkam, die rosa Haarspange sah und meinte "Ach...da ist sie ja...ich
habe die schon überall gesucht! Ich hatte sie für meine Enkelin gekauft... das ist ja nett von Ihnen, dass sie sie gefunden und aufgewahrt haben, Kerensky!" Wenn Blicke töten könnten...ich dachte, dass Kerensky jede Sekunde hervorschnell würd eund Sulliavn zu
erwürgen!
Im Museum sinnierte Tamar über die Sicherheitsmaßnahmen udn wie leicht es wäre, hier einzubrechen. Largo hielt dageben doch Tamara wurde immer interessierter, ihre Theories zu beweisen.
Kerensky hatte nebenbei herausgefunden, was Tamara vor 10 Jahren widerfahren war und das ihr Leben seitdem abgedriftet war, sie oft polizeilich aufgefallen war und hier und da wegen
Ordnungswidrigkeiten im Gefängnis war. Sie leider unter Todessehnsucht... Überlebensschuld, weil sie nie verstehen konnte, wieso gerade sie als einzigstes überlebt hatte obwohl indem Bus viel
bessere Menschen gesessen hatten, auch Kinder, die es eher verdient gehabt hätten, zu überleben. Zudem fand er heraus, dass überall in der Welt eine Gruppe Extremsportler waghalsige
Einbrüche machen und fand auf Tamaras Bankkonto mehr Geld, als das sie eigentlich haben dürfte. Als Largo und Tamara schliesslich bei einem Spritztour in einem Ferrari sassen, spitze sich die
Situation zu. Tamara fuhr...wurde immer wilder und gefährlicher. Largo forderte sie auf, langsamer und vorsichtiger zu fahren - keine Chance. Als Tamara dann einen italienschen Autofahrer in Not
brachte und ihn fast von der Strasse in den Tod gedrängt hätte, war Largo sauer. Tamara ebenfalls. Sie nannte Largo einen Spiesser und meinte, sich in ihm geirrt zu haben, das er ein Langweiler
und Spiesser sei. Dann liess sie Largo inrgendwo im Nirgendwo einfach auf der Strasse stehen und fuhr mit seinem Ferrari davon Largo hatte Glück, dass Joy darauf bei Simon drängte, Largo heimlich zu verfolgen, so dass sie Largo kurz danach auflesen konnten
Largo hatte Tamara abgehakt - doch er trauerte ihr immer noch hinterher, obowhl Simon und besonders Joy Largo anhielten, sie zu vergessen. Tage später, zurück in New York platzte Tamara in
eine Vorstandssitzung bei Group W und geigte Largo ordentlich die Meinung, nachdem sie herausgefunden hatte, dass Kerensky sie überprüfen liess. Am Abend bekam Largo einen Anruf von Ben Arnett,
der sich Sorgen um Tamara machte, die immer adrenalinsüchtiger wurde. Er konnte das Gespräch nicht beenden, da Tamara gerade reinkam. Largo stutzte....machte suich Sorgen und fuhr mit Simon zu
Ben. Tamara hatte einen verdacht gehabt, dass Ben sie verraten haben könnte und konnte mit der Wahlwiederholung an Bens Telefon herausfinden, dass er mit Largo gesprochen hatte. Als Largo und
Simon bei Ben eintrafen, fanden sie Ben ermordet gegen seine Badewanne lehnend vor. Er trug eine Alien-Maske, jene Masken, die die Extremsportler-Räuber immer trugen.
Largo, Simon und Joy jagten nun Tamara, um sie aufzuhalten - vor allem Largo will sie aufhalten, aber vor allem vor sich selbst schützen. Largo hatte die Vermutung, dass Tamara und ihre
Wild Ones in das Museum einbrechen wollen, wie Tamara ja angedroht hatte. Largo, Simon und Joy fuhren ins Museum - und htten recht. Sie überwältigten die Wild Ones und schliesslich kam es zu
einer letzten Auseinandersetzung zwischen Largo und Tamra, die tödlich für Tamara endete, als sie von einem Gebäude zu einem Kran sprang, der Sprung jedoch zu weit war und sie fast abgestürzt
wäre. Gegen Simons Bitte sprang Largo hinterher, um sie zu retten, schaffte es aber nicht, sie hochzuziehen und sie stürzte in den Tod...
Die Tage darauf stand Largo völlig neben sich und Joy und Simon versuchten Largo aus seiner Lethargie zu holen....
Fazit:
Wie immer eine sehr sehenswerte und tolle Folge. Mit Jennifer Finnegan auch ein toller Gaststar, jemand, die ja die Jahre darauf bekannt werden sollte und auch heute noch gut im Geschäft ist, was
TV-Serien angeht. Witzig und tragisch fand ich die Nebenstory mit Kerensky. Was erst recht witzig anfing, wurde dann schnell ernster, als es um die tote achtjährige ging, die Kerensky in
ein altes Loch riss... aber dann die Auflösung von Sullivan... war echt witzig...und Kerensky wäre fast explodiert vor Wut Cardignac war mal wieder ein absoluter Vollarsch... alleine am Anfang, als Tamara scheinbar Selbstmord begehen wollte "Largo...wie haben hier eine
wichtige Sitzung...sie können da jetzt nicht rausgehen...lassen Sie sie doch springen, na und? Reisende soll man nicht aufhalten!" Cardignac ist eben eine absolute Vollarsch-Marke Alicia schien natürlich genauso eiskalt gedacht zu haben, ihrem Blick nach
Largo und Simon befinden sich auf der Hochzeit ihres Freundes Rick, als dort eine Bombe hochgeht und das Brautpaar und mehrere Gäste tötet. Als Täter lassen sich Mitglieder einer belgischen
Gruppe von Terroristen feststellen. Deshalb vermutet Largo zunächst einen politischen Hintergrund. Aber dann stellt sich heraus, dass asiatische Unternehmen versuchen, die europäische Konkurrenz
in der Luft- und Raumfahrttechnik zu verdrängen – und dazu scheint jedes Mittel recht. (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 19.08.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Sa 03.11.2001 M6
Bekannte Gaststars: Sandra Speichert ("Die Draufgänger") (als Astrid Weiss), Richard Sammel (als Vladimir Ilityitch Zoltak)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Largo, Simon und Joy sind zur Hochzeit ihres alten Freundes Rick Devillier eingeladen. Largo und Simon kennen Rick schon von früher - vor group W. Zur Gruppe gehörte zudem noch Astrid Weiss, eine
taffe Journalistin, die allen drei Männern den Kopf verdreht hatte. Auch sie ist anwesend und Largo wie auch simon sind immer noch sehr interessiert an ihr Inmitten der Hochzeitszeremonie explodiert eine Bombe, wobei das Brautpaar und einige Gäste ums Leben kamen.
Largo sah, wie ein Kellner wegrannte und eilte ihm nach. gerade, als er ihn stellen konnte, wurde der Kellner aus dem Hinterhalt erschossen. Da Simon zu der Hochzeit eine niegelnagelneue
Digitalkamera ausprobieren wollte, konnte er nun all die Bilder zu Kerensky schicken, der die Bilder untersuchte und nach Hinweisen suchte...und rüffelte Simon erstmal für seine Fototechnik
"Bis du wirklich so unterirdisch schlecht beim Fotografieren oder hattest du da schon zu tief ins Glas geschaut?"
Largo unterhielt sich mit Astrid, da sie und Rick sich nicht so sehr aus den Augen verloren hatten. Astrid wurde zynisch behauptete, dass Largo und Simon ihn und auch sie nie richtig gekannt
haben und sich besonders in den letzten Jahren rar gemacht hatten und man quasi nichts mehr voneinander weiß, sich fremd geworden waren. Largo schmerzte diese Behauptung...mußte aber
zugeben, dass sie zutreffend ist. Kerensky fand auf den Bildern raus, dass Ricks Trauzeuge ein französischer Spion ist, der, wie Astrid beobachtet hatte, Rick kurz davor von einem Päckchen
erzählte, welche bei der Hotelrezeption hinterlegt wurde. Astrid, Largo, Joy und Simon holten das Päckchen und kamen Lila, eine Auftragskiller und die Schwester des von ihr getöteten Kellners
Pierre, der die Bombe hinterlegt hattem, die Rick und einigen anderen das Leben kostete, knapp zuvor, die das Päckchen ebenfalls holen wollte.
Als Simon und Astrit wenig später alleine waren, baggerte Simon sie an und Astrid willigte ein, und beide knutschten sich leidenschaftlich, bis Astrid sich besann und Simon wegschickte. Simon gab
wenig später vor Largo damit an, dass Astrid ihn immer noch sehr mag und "will" Largo schaute
eifersüchtig Kerensky hatte die Idee, dass Largo und Simon zur Pathologie fahren sollen und Pierres
Identität näher zu bestimmen. Doch auch die Killer hatten diese Idee und es kam zu einer Schiesserei in der Leichenhalle, wobei die Gangster Pierres Leiche mitnehmen konnten. Kerensky hatte zudem
herausgefunden, dass Vladimir Ilityitch Zoltak, ein russischer Agent hinter allem steckt. Es geht um eine Sabotageaktion in der Luft und Raumfahrttechnik, wo auch Group W involviert ist und
Cardignac versuchte, diesen Deal zu bekommen. Largo mußte erfahren, dass Rick nicht so sauber war, wie er dachte und mehr wußte. Wenigstens wollte er Zoltak und seine Leute aufhalten. Kerensky
bekam heraus, dass Zoltak für die Chinese Space Agency arbeitet, mit dem Ziel, mit einer Bombe das Steuerungssystem einer Rakete einzubauen und so verhindern sollte, dass die Amerikaner eher ihre
Erfindung ins All bringen als die Russen.
Während Largo und Simon in der Leichenhalle waren, sind sich Joy und Astrid näher gekommen und hatten sich angefreundet und Joy erfuhr, dass Astrid Largo, als auch Simon attraktiv findet und sie
beide jeweils sehr mag, obwohl beide recht verschieden sind, aber beide jeweils ihre Qualitäten haben Astrid merkte auch, dass Joy offenbar auf Largo steht... auch wenn Joy das bestritt Kurz
darauf waren Largo und Astrid alleine und die beiden küssten sich leidenschaftlich...sehr zur starken Eifersucht bei SAimon, als er davon erfuhr Dadurch lernte Astrid auf den widerlichen Cardignac kennen, den Largo ihr vorstellte... als er ein paar
Schritt weg war sagte Astrid zu Largo "Und DER arbeitet für Dich? WIESO "
Eine Spur zu Zoltak führte nach Brüssel - dort angekommen, vernicheten Zoltak und seine Männer gerade einige Beweise und töteten Lila, um eine Mitwisserin loszuwerden, die man nicht mehr
benötigte. Largo, Joy und Simon gelang es Zoltan und seine Männer auszuschalten und ihre Pläne zu vereiteln.
Fazit:
Auch wieder eine klasse Folge - wie immer. Man erfuhr, dass Largo und Simon sich seit 7 Jahren kannte (in den Comics war es ja, wie schon mal von mir erwähnt, etwas anders) Astrid hatte es echt verstanden, Simon und Largo gegeneinander eifersüchtig zu machen und beiden den Kopf
zu verdrehen Selbst am Ende der Folge konnte sie sich einfach nicht entscheiden und ging mit beiden
Arm in Arm weg...diesmal war Joy eifersüchtig! Cardignac am Ende mal wieder...obwohl es Largo,
Joy und Simon waren, die die Bösewichter gestoppt hatten, liess er alle wissen, dass er es gewesen wären, den Group W es zu verdanken habe, das ihr Raketenprogramm nicht in die Hose ging
Graham Reese, Mitinhaber eines Pharmaunternehmens, hat ein neues Herzmittel erfunden. Wenig später wird er tot in seinem Haus aufgefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch sein Freund
John Sullivan glaubt nicht daran. Er bittet Largo, Nachforschungen anzustellen. Dieser findet heraus, dass während der klinischen Erprobung des neuen Mittels sieben Versuchspersonen ums Leben
gekommen waren. Auf der Suche nach den Proben bekommt er plötzlich lebensgefährliche Konkurrenz... (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 26.08.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 04.11.2001 M6
Bekannte Gaststars: Elisha Cuthbert (Kim Bauer aus "24") (als Abbey Reese), Dominic Jephcott (als Otto Kreitzer)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Während John Sullivan in einem New Yorker Krankenhaus der Blinddarm herausgenommen werden muß, bittet er Largo, Joy und Simon seine Patentochter Abbey nach Zürich zu ihrem Vater zu
bringen. Kaum dort angekommen, sahen sie, dass Graham Reese, ihr Vater, tot war. Alles deutete auf Selbstmord hin, inklusive einen Abschiedsbrief. Sullivan konnte es nicht glauben, da
Graham als Kind unter Kinderlähmung litt und seit dieser zeit ein Gighter war - niemals würde er sich umbrinbgen, und seine 15jährige Tochter, die vor wenigen Jahren erst ihre Mutter an Krebs
verloren hatte, alleine zurücklassen. Graham war ein anerkannter Chemiker, der gerade ein neues bahnbrechendes Medikament erfunden hatte, welches gerade durch eine Versuchsstudie gegangen war.
Lyosartan soll die Auflösung von Blutgerinsel bei Thrombose erreichen. Einmal 37 und einm al 36 Probanden wurden ausgewählt und erreihcte einen Erfolg, das Medikament soll nun in Kürze auf
den Markt kommen.
Abbey soll erstmal nach New York, da sie nach dem Tod ihres Vaters völlig ausser sich war. Sullivan bat Largo, seinen Tod genauer zu untersuchen und somit mußten Simon und Joy ausknobeln, wer
Abbey nach New York mit dem Firmen-Jet bringen soll...Joy verlor...was ihr nicht recht war. Leider bekam Abbey mit, dass sie offenbar nur eine Belastung für Joy war und ätzte auf den gesamten
Rückweg herum. Abbey ist ein sehr kluges Mädchen mit einem IQ von 187 und liess das schon Simon auf den Hinflug spüren, als er sie fragte, was sie denn gerade lesen würde...dabei warf Abbey mit
chemischen und lateinischen Fremdwörtern durch die Luft, das Simon schwindelig wurde und danach nur sagte "Ok...gutes Gespräch...mach weiter so!". Verstanden hatte Simon aber absolut
nichts! Auch Joy stand nicht viel besser da, als Ammy ihr von einer Formel erzählte, worin das
Wort Quark vorkam und Joy meinte "Quark? Ich dachte immer, das wäre eine Figur aus Star Trek!" Abbey war erbost darüber...natürlich kannte sie Star Trek auch nicht nicht, da sie Fernsehen, Kino, Musik, Theater oder Party machen für Lebensverschwendung hielt
Largo und Simon fanden mit Hilde von Kerenskys Internet Recherchen heraus, dass Graham verschuldet war... die Krankheit seiner Frau hatte sein gesamtes Vermögen gekostet, mußte eine Hypothek aufs
Haus aufnehmen und ausserdem all seine 25% Firmenanteile verkaufen. Largo und Simon durchsuchten Grahams Haus nach Hinweisen. Wenig später brach Simon zusammen und mußte ins Krankenhaus
gebracht werden. Simon wurde vergiftet! Es lag jedoch nicht an dem Schokoriegel, den er einfach so in einer Schreibtischschublade fand und aufgemümmelt hatte sondern, am Schubfach selbst, welches mit einer griftigen Substanz versehen war...dieselbe Substanz, mit der
Graham getötet wurde, wie sie wenig später erfuhren. Simon hatte nur großes Glück gehabt, nur eine sehr geringe Menge davon an den Handflächen bekommen zu haben. Ein weites Problem betsand darin,
dass der geistig leicht zurückgebliebende Nachbar Leo eingebrochen war und einiges von Grahams Sachen gestohlen hatte um es zu verkaufen. Largo und Simon konnten ihn stellen und mit Hilfe seiner
Muitter ihn zum Reden bringen.
Largo und Simon flogen nun auch nach New York zurück. Abbey wollte nicht so einfach hinnehmen, dass in Zürich immer noch alle glaubten, ihr Vater hätte Selbstmord begangen, so dass sie aus dem
Winch Tower floh und mit einer Linienmaschine nach Zürich zurückflog. Als das Team ihr Verschwinden bemerkte und Kerensky anhand ihrer Flugreservierung sie fand, flogen Largo, Simon und Joy
ebenfalls nach Zürich zurück.
Die Firmenleitung steckte hinter den Mord an Graham, also Grahams Partner. Angeführt von Firmenboss Otto Kreitzer, der ehemals feste Gecshäftspartner von Graham. Graham hatte zufällig
herausgefunden, dass die Proben nur von 37 und einmacl 36 Probanden vorlegen - er aber wußte, dass es in beiden Fällen je 40 gewesen waren. Er hatte die insgesamt 7 fehlenden Proben analysiert
und festgestellt, das das Medikament nicht fehlerfrei ist, sondern den sieben Menschen das Leben gekostet hat. Aber die Firma will das unter den Teppich kehren, dam man sonst Milliarden verlieren
kann., Graham wollte damit an die Öffentlichkeit gehen, weswegen er ermordet wurde. Die Gangster suchen nun jene Proben - kontnen sie nirgends finden. Abbey ahnte nicht, dass sie diese Proben in
ihrem Rucksack hatte, den sie immer mit sich herumgeschleppt hatte. Erst, als sie zurück in ihrem Haus war, wo die Gangster gerade kamen und sie diese belauschte, bemerkte sie es und floh aus dem
Haus - die Gangster verfolgten sie, da Abbey eine der Proben zerbrochen war vor Schreck.
Largo, Simon und Joy hatten sich aufgeteilt, Joy fuhr zum Hause der Reese' und dabei lief Abbey ihr fast in die Arme und sie konnte sie vor den Gangstern, die auf sie schossen, retten und
zurückschiessen. Kerensky kontaktierte Largo und Simon und hatte das mit den 7 fehlenden Probandenproben auch herausgefunden und teilte ihnen das mit. Joy und Abbey flüchteten sich in eine
Schule, Joy konnte Largo mit dem Handy noch bescheid geben und Largo und Simon fuhren auch hin und konnten Joy in dem Showdown vor den Gangstern retten. Kreitzer konnte überwältigt und verhaftet
werden, nachdem Abbey ihn einige ordentliche Fußtritte gab, als Vergeltung für den Mord an ihrem Vater Abbey wird nun künftigst bei einer Tante wohnen, die sie noch hat. Da Abbey nun die einzigste ist, die aus der Firma noch übrig blieb, wird sie, wie Kerensky allen sagte, ein
Millionenerbe antreten, sobald sie volljährig ist.
Fazit:
Wie immer einer erstklassige und actionreiche Folge mit Witz und Schlagfertigkeit. Diesmal spielte das meiste der Folge in Zürich. Elisha Cuthbert sollte drei Jahre später als Kim Bauer ind er
Action-Erfolgsserie "24" als Tochter von Kiefer Sutherland in 79 Folgen, sowie ihren großen Kinofilm "The Girl Next Door" glänzen und international bekannt werden. Schon in
dieser Folge machte sie eine sehr guten Job. Wieder eine Folge, die mir ziemlich gut wieder gefallen
hatte.
Kaum sind Joy, Sullivan, Kerensky und Cardignac an Bord eines Flugzeugs gegangen, da wird dieses auch schon von einem Luftpiraten entführt. Dieser droht die Maschine zum Absturz zu bringen,
es sei denn sie erraten wer er ist. (Text: Anixe HD)
Deutsche TV-Premiere: Di 08.04.2008 Anixe
Original-TV-Premiere: Sa 10.11.2001 M6
Bekannte Gaststars: Erika Rosenbaum (als Mandy), Bruce Dinsmore (als Ross Naylor)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac)
Da sich Largo Winch sein Bein nach einem Eishockey-Spiel in der Kabine gebrochen hatte, muß nun Michel Cardignac ihn bei einer wichtigen Sitzung in Silicon Valley vertraten. Joy, Sullian und
Kerensky sind ebenfalls an Bord des Winch-Jets. Simon nutzt diese Tage für einen Kurz-Urlaub während Largo im Winch Tower blieb und dort auf seine heiße neue Freundin Mandy , ein
Unterwäsche-Model wartet, die ihm ihre neuesten Dessous voführen will
Kaum an Bord gab sich ein Mann mit verstellter Stimme zu erkennen, das er den Winch Jet unter seine Kontrolle gebracht hat, die beiden Piloten wurden durch ein K.O. gas ausser Gefecht gesetzt.
Gleichzeitig warnte der Mann davor, irgendwelche Befreiungsaktionen zu versuchen, was besonders an Kerensky galt, die Maschine stehe unter Starkstrom und zudem würde sich eine Bombe auslösen, die
die gesamte Maschine zerfetzt. Kerensky mußte sich zudem noch mit Cardignacs Katze "Mr. Puddy" herumschlagen, da Kerensky eine Katzenhaarallergie hat Der Unbekannte, der denkt, das Largo auch an Bord ist und Cardignac vond er Stimme her für Largo
hielt, gibt der Besatzung eine halbe Stunde Zeit zu erraten, wer ihr Entführer ist - andererseits wird die Maschine abstürzen. Bei jeder falschen Antwort winkt eine Bestrafung.
Die vier versuchen nun zu erraten, wer ihr Übeltäter ist. Anhand von verschiedenen Clip-Situationen an vorangegangenen Folgen raten sie nun...doch zweimal raten sie falsch, was zur ersten
Bestrafung zu einer gefährlichen Luftturbulenz führte und bei der zweiten ein Aussetzen von Sullivans Herzschrittmacher, was fast sein Leben gekostet hätte. Kerensky überlegte zudem fieberhaft,
wie er sich und die anderen aus dieser Situation befreien kann. Cardignac nutzte es aus, dass man dachte, er sei largo unm sich als Cardignac vor dem Entführer als "großen Held" dastehen zu
lassen Angesichts der Situation fällt es den vieren nicht gerade leichtm, richtig objektiv zu
überlegen, wer ihr Peiniger sein könnte. Der Unbekannte wunderte sich, wieviele Feinde sich Group W offenbar gemacht hatte
Largo ahnte weiterhin nichts und vergnügte sich mit Mandy Erst als er eine Mitteilung bekam, dass
der Jet immer noch nicht in Silicon Valley angekommen ist, machte er sich Sorgen, wurde unruhig und versuchte abzuchecken was da los ist. Zuerst deutete alles auf einen Absturz hin...doch dann
hiess es, dass die Maschine ganz einfach nur vom Radar verschwunden sei. Mit zufälliger Mithilfe von Cardignacs Katze stellte Kerensky fest, dass es eine Lüge war, dass alles unter Starkstrom
stehen würde, da die Katze dies sonst nicht überlebt hätte, wo sie sich gerade versteckt hielt...dies gab Kerensky nun ganz andere Möglichkeiten. Er fand heraus, dass ihr Peniger derzeit direkt
im Winch Tower sitzen muß. Zudem gelang es ihn, Largo zu erreichen, indem er sich in die Verbindung einmischte, die ihr Peiniger mit ihren führtze und Largo wußte nun Bescheid. Cardignac - wie er
nun mal ist...versuchte, je mehr Zeit sverstrich, seinen eigenen Arsch zu retten Er verriet
ihren Peiniger, dass er nicht Largo sei und dieser sich auh nicht an Bord befinde...man solle alle... wenigstens ihn doch laufen lassen Der Unbekannte reagierte sauer Dann gab er ihnen den Tipp, dass es ihm nur zweitrangig um Largo gehen würde
und erstlinig er sich an Joy rächen würde. Diese Erkenntnis liess Joy nun klarer sehen - wer ihr Gegner ist: Ross Naylor (siehe Folge "Der Maulwurf" ; S01E05) wo man eigentlich dachte, dass er
gestorben sei - was aber nicht der Fall war. Natürlich hielt Naylor sich nicht an das Versprechen, die Maschine landen zu lassen sondern will sie trotzdem abstürzen lassen und sich jetzt im Winch
Tower nach den lädierten Largo umsehen und ihn zu töten, möglichst inklusive auch Simon, der ja nicht da war. Naylor ahnte nicht, dass Kerensky Largo erreichen konnte und Largo ihn im Winch
Tower aufgespürt hatte, ihn fand uund dann überraschte und überwältigte.
Nun galt es, die Maschine zu landen... Cardignac gab zu, dass er einen Pilotenschein hatte und er landete die Maschine., Später im Winch Tower als alle feierten, mache er natürlich auf dicke
Hose... das er das gesamte Team gerettet hatte...schmückte alles noch aus, was für ein Teufelskerl von Pilot er doch sei...und nervte damit alle, beson ders Joy Dann tauchte Simon auf...mit einem gebrochenen Bein - er kam gar nicht erst zu seinem Urlaub, schon am
Flughafen ist er angefahren wurden und brach sich das Bein Simon war stinksauer und
meinte nur....das er den schlimmsten Tag sicher von allen gehabt hätte Dann wunderte er sich,
dass alle hier und nicht in Silicon Valley waren...und Largo begann Simon zu erzählen, was hier passiert war
Fazit:
Eine Clipfolge...normalerweise mag ich solche Folgen immer nicht, weil man die Szenen ja alle kennt, besonders wenn man gerade einen Rewatch macht und die Folgen gerade wieder ganz neu in
Erinnerung hat...aber es gibt Ausnahmen, diese Folge war so eine Ausnahme, da sie auch daneben eine spannende und aktuellen Plot bot - zudem auch noch mit Humor. Klasse auch das Ende, wo Kerensky
Cardignac fragte, ob er seine Katze haben könne...seine Allergie sei zwar noch da, aber er könne damit schon umgehen...er hatte den Kleinen mittlerweile ins Herz geschlossen Und als Cardignac seine Katze wieder nehmen wollte, fauchte sie ihn an...nun mochte nichtmal seine eigene
Katze ihn nicht mehr Und dann das Ende mit Simon...nun liefen Largo und Simon mit Gipsbein herum
Witzig auch, wie Mandy es schaffte, Largo zu verführen...aber ich kontne ihn sehr gut
verstehen...in der Dessous Unterwäsche, die sie trug...wäre kein Mann standhaft geblieben!
Largo und Simon verlassen nach einem Wohltätigkeitsturnier den Golfplatz und kommen hinzu, als eine Frau von zwei Männern bedroht wird. Sie greifen ein; die Männer schießen auf ihr Opfer und
entkommen. Wie sich herausstellt, wollte die Frau Largo treffen, als sie den Männern in die Hände lief. Largo und Simon kümmern sich um die mysteriöse Frau, die plötzlich Flashbacks erlebt. Als
die beiden versuchen, ihre Identität zu ergründen, kommen sie einer großen Sache auf die Spur... (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 15.07.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 11.11.2001 M6
Bekannte Gaststars: Sarah Pratt (als Martine Duclaire)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Eine Frau wird von 2 Männern gejagt und schliesslich am Kopf von einer Kugel getroffen. Als Largo und Simon gerade mit ihrem Wagen zufällig entlang kamen, flüchteten die Männer im Glauben, dass
die Frau tot sei. Largo und Simon brachten sie ins Krankenhaus. Sie war nicht ansprechbar, hatte am Kopf einen Streifschuß und lag im Koma. Largo mußte wegen eines Termins zu Group W - doch Simon
bat Largo, hierbleiben zu dürfen. Was ein Glück war - denn wenig später, als Simon gerade Kaffee holen wollte, kamen die beiden Killer zurück um ihr Werk zu vollenden, Simon ging dazwischen und
konnte sie in die Flucht schlagen. Immerhin wurde durch diesen Tumult die Frau plötzlich wach.
Zurück bei Group W eröffnete Largo den Vorstand, dass er ohne auf eine Abstimmung zu warten, mal eben so 50 Millionen Dollar in ein e neue Idee investiert zu haben: Seetang. Mit Seetang soll das
ganze Papierproblem gelöst werden, denn man hatte herausgefunden, dass sich auch Seetang dafür verwenden lassen kann und damit würde man einen wichtigen Schritt Richtung Umwelt tun So irrsinnig das klingt... es gibt heutzutage, wie ich gegoogelt habe, tatsächlich solche Ideen dazu!
Siehe diesen
Bericht. Der ganze Vorstand - auch Sullivan waren stinksauer auf Simon, dass er alle anderen mal eben vor vollendeter Tatsachen gestellt hat und damit massiv viel Geld investiert
hatte ohne zu wissen, wie rentabel das werden kann. Simon nach dem Vorfall rief Largo an der mit Joy her kam. Die Frau hatte keine Erinnerung mehr - nicht mal ihen Namen wußte sie. Largo und
Simon hatten in ihrer Manteltasche eine Adresse gefunden - mit Largos Namen drauf. Offenbar wollte sie zu Largo um ihn um Hilfe bitten.
Kerensky hatte derweil andere Sorgen. Aus heiterem Himmel bekam er Besuch von seiner Ex-Freundin Kasha Volkov, mit der er damals nicht nur das Bett, sondern auch seinen KGB Job teilte. Auch Kasha
hat sich vom KGB mittlerweile zurückgezogen und hat eine "gute Partie" mit einem amerikanischen Geschäftsmann namens Richard gemacht. Kasha möchte, dass Kerensky ihre alte KGB Akte aus dem System
löscht, um ein für alle mal Ruhe zu haben. Kerensky akzeptierte. Kerensky liebte Kasha noch immer und wollte mit ihr anbdenln, doch Kasha liess es nicht zu. Sie bedankte sich und verschwand.
Gleich darauf fielen Kerensky Unregelmäßigkeiten im gesamten Winch-Tower bei den PCs auf. Das ganze System wurde zunehmend langsamer und Kerensky erkannte den Grund... in Kashas USB Stick muß ein
Virus gewesen sein, der eine wahllose Datei am PC immer und immer wieder kopiert und würde es solange machen, bis der gesamte Speicher voll war. Nicht nur Kerensky, sondern auch Sullivan
und der gesamte Vorstand bekamen das mit und waren ratlos... selbst ihre ganzen PC Experten standen vor einem Rätsel. Als Kerensky dies Sullivan gestand, und dass, wenn die Rechnerkapazitäten
alle voll sind, sich automatisch die gesamten Festplatten formatieren und somit alle Daten für immer weg sind, rastete Sullivan völlig aus... besonders weil Kerensky keinen Weg wußte, dies zu
verhindern. Er feuerte Kerensky!
Largo hatte sich entschlossen, die Frau - die sie nun einfachshalber Jane Doe nannten, erstmal bei sich im Winch Tower aufzunehmenb, um sie dort beschützen zu können. Die Auftraggeber des
Killer-Duuos waren alles andere als begeistert, dass das Duo erneut versagt hatte und schickte die Profikiller Nick und Nora (herrlich...ob das eine Anspielung auf die "Der dünne Mann" Filme sein
sollte? los, um die Versager-Killer zu eleminieren, was sie auch taten. Simon
beschäftigte sich ausgibig mit Jane und Jane erinnerte sich daran, dass ein Mann erschossen wurde und das sie offenbar ihn getötet hatte. Simon wollte das nicht glauben, doch Joy, die Jane
vornherein suspekt war, schon. Largo war zwiegespalten. Kerensky nahm sich Jane an um psychologische Tests zu führen, da er einst KGB Agenten ausbildete und fand heraus, dass Jane offenbar
Französin war, da ihr englisch einen leichten Akzent hatte. Zudem fand er heraus, dass sie mehrere andere Sprachen spricht und offenbar hochintelligent ist.
Als Zuschauer wurde man nun gewaht, dass die Drahzieher zur Kommission gehören - also jenen roten Faden, der die ganze Staffel immer mal wieder begleitet und die Nerio Winch ermordet
hatten. Largo bekam einen Anruf von einem Mann, der behauptet, verraten zu können, wer Jane sei und verlangt 300.000 Dollar. largo war einverstanden und fuhr mit Joy hin. Der Mann, ein
ehemaliger Profikiller der Kommission, der ausgestiegen ist, sagte, dass Janes richtiger Name Martine Duclaire ist und sie die Geliebte eines einflußreichen Bankiers ist. Der tote Mann, den sich
"gesehen" hatte, war ihr Mann. Der arbeitete für die Kommission und wollte aussteigen, daraufhin ermordeten sie ihn, vorher gab er Martine noch Infos, sich an Largo Winch zu wenden. Sie
floh, die Killer hinterher...und damit fing die Folge denn ja an. Zudem verfügte sie über ein Tagebuch, indem viele wichtige Infos der Kommission aufgeschrieben wurden. Kaum ausgesprochen,
wurde er Informant von dem Killer-Paar erschossen. Largo und Simon schossen zurück und konnten den Mann des Killer-Paares schwer verwundet, als diese flohen. Kurz darauf erschiesst die Frau ihren
Kollegen, da der Auftrag vorgeht und er sie nur aufgehalten hätte.
Also Largo wieder bei Group W gab er Kerensky einen Auftrag, mehr zu der Kommission herauszufinden und erzählte ihn in Stichpunkten alle Einzelheiten... dabei sagte Kerensky ihn, dass
Sullivan ihn gefeuert habe und packte gerade seine Sachen - Largo widerrufte die Kündigung - immerhin würde Kerensky für ihn und nicht für Sullivan arbeiten
Simon, der sich in Martine verliebt hatte, flog mit ihr nach Paris um herauszufinden, was gespielt wird. Largo und Joy folgten kurz darauf, als sie erfuhren, das Simon eine Dummheit gemacht hatte
aus Liebe heraus Tatsächlich tappten Simon und Martine auch in eine Falle und wurden von der
Kommission gefangengenommen. Simon erfuhr nun die Wahrheit - dass Martine nicht so unschuldig ist, wie gedacht, sie steckte damit drin, hatte ihe Geliebten infiltriert. Ihre ganze Amnesie hatte
sie erfunden um eine bessere Basis von Group W zu haben. Simon war schwer enttäuscht. Dann sollte Martine als Zeichen dafür, noch auf der Seite der Kommission zu stehen, Simon erschiessen. Das
tat sie nicht, stattdessen tötete sie einen der Männer und eine Schiesserei fing an -. in der Largo und Joy hin zukamen und gerade noch Simon retteten, der fast erschossne wurde. Der Kopf der
Bande konnte fliehen, den rest, einschliesslich Killerin Nora konnten Largo und Joy ausschalten. Martine nutzte das Gewirr um zu fliehen und nahm auch das Tagebuch an sich. Largo, Joy und simon
waren sauer...Simon eher enttäuscht.
Kerensky konnte den PC Virus tatsächlich behenden, indem er ihn in ein anderes System umleitete... und als Largo fragte wohin, sagte Kerensky:
Kerensky "Naja...irgendwo mußte er ja hin"...
Largo: Georgy...wohin?
Kerensky: Ähm...das Finanzamt! Die habe nun das Problem, dass sich dort eine Datei zigfach kopiert, bis die Festplatten voll sind und sich dann alles löscht! Ach so...keine Bange, die kölnnen es nicht zu uns zurückverfolgen!
Fazit:
Sehr starke Folge mal wieder... diesmal ging es mit dem roten fadne weiter. Das Martine alles nur vorgestäuscht hatte, war schon eine starke Leitung...denn ich hatte ihr auch geglaubt! Und Simon
war ihr ja ganz verfallen Kerensky war schwer in seiner Ehre gekränkt, dass man ihn so derart mit
dem Virus reingelegt hatte Und Sullivian und auch Cardignac platzten fast vor Wut Wie Sullivan reagiert hatte, dass Kerensky nicht gefeuert war... erfuhr man nicht mehr. Was schade ist
ist, dass Marine nur in dieser einen Folge dabei war... ich hatte stark angenommen, dass sie mindestens in einer weiteren Folge zurückkehren würde, da sie ja auch das Notizbuch hat...aber leider
nicht, irgendwie seltsam. Zum Schiessen komisch das Ende, das Kerensky dem Finanzamt nun den Virus gegeben hatte... zu herrlich... absolut top!
Die französische Colomco-Gruppe von Edouard Colombier, ein uralter Freund und Geschäftspartner von Nerio und Group W streben eine Zusammenarbeit für ein lukratives Immobiliengeschäft an. Um dies freundschaftlich zu unterstützen, soll Largo Madeline, die hübsche Tochter von Colombier am besten ehelichen. Doch diese hat andere Probleme: Ihr Freund, der Musiker Gilles Saint Denis sitzt wegen Mordes angeblich unschuldig im Gefängnis und Madeline denkt, das ihr eigener Vater dahinter steckt, weil er was vertuschen will. Largo gerät in eine Zwickmühle... (Inhalt: selbstverfasst)
Deutsche TV-Premiere: So 02.09.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Sa 17.11.2001 M6
Bekannte Gaststars: Diane Robert (als Madeline Colombier), Richard Zeman (als Edouard Colombier), Gary Cowen (als Lucien Carver), Bruce McEwen (als Ramsey Cole)
Wiederkehrende Charaktere: Kate Vernon (als Monique Winch-Hastings), Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Group W und besonders Sullivan weist Largo darauf hin, dass eine Zusammenarbeit wegen eines sehr lukrativen Immobiiengeschäfts eine sehr lohnenswerte Zusammenarbeit mit der französischen
Colomco-Gruppe sei. Largo Vater Nerio und Edouard waren langjährige Geschäftsfreunde. Aus diesem Grund begleitete Monique, Nerios Wiutwe und erste Ehefrau Largo nach Paris um zusammen bei einem
gemischten Doppel beim Tennis gegen Edouard und seiner Tochter Madeline anzutreten - Largo und Monique gewannen Largo erfuhr, wie gerne es Nerio und Eduoard früher schon gesehen hätten, wenn ihre beiden Kinder einmal heiraten würde... dabei erfuhr Largo von Monique, dass Nerio näher immer an
Largos Leben dran war, als er dachte und zeigte ihm ein Zeitungsschnipsel, als er unter seinen bürgerlichen Namen Largo Winczlav ein bedeutendes Motorradrennen gewonnen hatte, was Nerio mit Stolz
erfüllte. Tatsächlich fand Largo Gefallen an der hübschen Madeline, doch als Largo sie wenig später näher kennenlernen konnte, zeigte sie ihm die kalte Schulter und sagte, dass sie ihn
nicht wegen eines Dates sprechen wollte, sondern um ihn zu bitten, ihr zu helfen: Ihr Geliebter, ein Rockmusiker namens Gilles Saint-Denis steckt im Gefängnis und soll angeblich jemanden ermordet
haben. Doch Madeline ist von seiner Unschuld überzeugt und Largo soll ihn helfen - ohne dass ihr Vater davon Wind bekommt, denn Madeline denkt, dass ihr eigener Vater dafür gesorgt hatte, das er
in den Knast wandert, weil er strikt dagegen war, dass sie sich mit "so einem" abgeben soll.
Largo steckte in einer Gewissenskrise. zumal er Kerensky und Simon anwies, mehr zu diesem Vorfall herauszufinden und beide nur Beweise dafür fanden, das Gilles tatsächlich schuldig ist. Dennoch
versprach Largo Madeline, sich näher darum zu kümmern. Später, wieder in New York blieben Largo und Monique im Fahrstuhl stecken und eine verzerrte Stimme sagte ihnen, dass sie sich aus dem Fall
Gilles herauszuhalten haben. Largo denkt, dass Colombier dahinter steckte.
Joy besuchte Gilles im gefängnis und befragte ihn zu den Fall. Joy glaubte Gilles, dass er unschuldig ist und ihr Instinkt ist immer sehr gut. Joy erlebte eine Überraschung: Ramsey Cole und
Lucien Carver, zwei ehemalige Bodyguards bei Group W, die Largo gefeuert hatte (siehe Pilotfilm, wo Largo die gesamte Sicherheitsabteilung bis auf Joy gefeuert hatte) nun für Colombier arbeiteten
und Ramsey versuchte, Joy davon zu überzeugen, es ihnen gleich zu tun, zumal Ramsey schon immer eine Schwäche für Joy hatte. Doch Joy zeigte wenig Interesse
Largo fiel auf, dass er und sein Team observiert wurden - von Lucien. Um mehr freie Hand zu haben, sollte Joy Ramsey und Lucien ablenken, in dem sie so tun soll, dass sie doch Interesse hätte,
den Job zu wechseln. Largo gab noch etwas mehr hinzu, indem er sie mehrfach in den Po kniff und so tat, als sei er ein chauvinistisches Arschloch und Joy tat so, dass sie das nerven würde
Kerensky und Joy bekamen heraus, dass Gilles viel geld geboten wurde, damit er sich von Madelien fernhalten soll und Colombier ging davon aus, dass Gilles das Geld auch genommen hatte - doch er
hatte es abgelehnt und Lucien hatte es vor Colombier verheimlicht und Gilles einen Mord, den er extra dafür begangen hatte, in die Schuhe geschoben. Zwei Band-Mitglieder von Gilles waren Zeugen.
Simon verkleidete sich als Rockmusik-.Journalist und wollte die beiden interviewen und bekam die Bestätiging, dass Gilles unschuldig war. Kurz darauf wurde der eine Musiker tot aufgefunden
und auf dessen Partnerin ein Attentat verübt.
Colombier drohte Largo, den Fall Gilles ruhen zu lassen. Er hielt ihn weiterhin für ein Mörder, mit dem sein Familienname nicht in Verbindung gebracht werden darf - Largo hatte Glück, dass
Monique hinbter Larego stand. Joy und Simon suchten Beweise, die Lucien belasten können. Dabei flogen beide auf, doch Simon, der ein Ohrstöpsel mit Kerenskys Anweisungen im Ohr hatte,
konnte Lucien überwaöltigen, als Kerensky ein schrilles Geräusch durchjagte, gerade als Lucien den Ohrstöpsel an sich nahm Auch Ramsey war dabei. Joy konnte Ramsey überzeugen, dass Lucien keine gute Absichten hatte und Ramsey
wechelte die Seiten. Lucien floh um seine Spuren zu verwischen, doch Largo fing ihn ab und konnte ihm bei einem Zweikampf besiegen. Colombier erkannte nun, dass Gilles tatsächlich unschuldig war
und mußte Largo versprechen, Gilles zu Liebe seiner Tochter aus dem Knast zu holen, was er auch veranlasste.
Fazit:
Erneut eine Folge, die den Comics auch wieder sehr würdig gewesen wäre. Die Hochfinanz spielte hier wieder eine verstärkte Rolle. Witzig fand ich, wie Cardignac und Alicia Largo anhielten, dass
"der scharfe Hengst" Madeline rumkriegen soll...zum Wohle der Fusion mit dem Geschäft Largo wußte
erst nicht, was die beiden mit ihren Anspielungen wollten... bis Sullivan Largo aufklärte ... und Waldo legte auch noch einen drauf Schön, dass Monique mal wieder dabei war - sie hätte viel mehr in der Serie mitmachen dürfen, ein sehr
interessanter Charakter. Schön, dass sie wenigstens ab und an dabei ist und von Kate Vernon sehr gut dargestellt!
Ein Treffen mit dem Journalisten Luc Guimond, der brisante Details über die „Group W“ ausplaudern will, führt Largo nach Paris. Allerdings findet er den Informanten tot auf und wird selbst
vom flüchtenden Täter niedergeschlagen. Dummerweise hält die Polizei Largo für den Täter und will ihn verhaften. Doch er kann entkommen und versteckt sich beim ehemaligen Model Celine. Mit ihrer
Hilfe nimmt er Kontakt zu seinen Freunden Joy und Simon auf, mit denen er den wahren Täter sucht … (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 12.08.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 18.11.2001 M6
Bekannte Gaststars: Rochelle Redfield (als Céline Duquette), Geoffrey Bateman (als Rev. George Travers)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril)
Largo ist sauer! Der Journalist Luc Guimond hat in einer Zeitschrift einen vernichtenden Artikel über Largo geschrieben...unter anderem, dass er völlig inkompetent sei, ein solches Unternehmen zu
führen, das sein Zahlengedächtnis sich bestenfalls darüber beschränkt, die Konfektionsgrößen seiner zahlreichen Liebschaften zu kennen und das er mehr Kneipensitzungen als Vorstandssitzungen macht Simon bestätigte ihn das Letztere...er und Largo waren bislang in 686 Kneipen und Vorstandssitzungen war
er...ja... so 5 oder 6 vielleicht... Kurz darauf ein Anruf - ausgerechjnet jener Luc Guimond rief
an um siuch mit Largo in Paris treffen zu wollen, da er etwas ungeheuerliches über Group W recherchiert hatte, was er ihm mitteilen muß. Largo flog also - entgegen des Wunsches von Joy - alleine
von New York nach Paris. Dort angekommen merkte er, dass die Haustür bei Luc Guimond offen war, er ging hinein und fand den Journalisten erschossen auf den Fußboden vor, zudem war sein Zimmer ein
einziges Chaos. Gerade, als Largo schaune wollte, ob er noch lebt, wurde er hinterrücks niedergeschlagen.
Als Laego wieder erwachte, sah er, dass der Killer noch da war und scheinbar imme rnoch nach was suchte. Largo griff den Mann an, es kam zum Kampf. In diesem Moment kamen auch Polizisten. Der
mysteriöse Mann trug eine Waffe und feuerte auf die Cops, verletzte dabei einen schwer. largo wollte sich auf ihn stürzen, doch verfehlte ihn, der Mörder flüchtete und die Cops hielten Largo
fälschlicherweise für den Killer und ohne groß abzuwarten schossen sie auf ihn und Largo bekam ein Streifschuß an der Seite ab. Largo beschloß, zu flüchten, statt sich vond en Cops abknallen zu
lassen Verletzt flüchtete sich Largo in ein abseits gelegenes Haus, in der Hoffnung, dass es
unbewohnt ist. Doch das war es nicht. Eine Frau überwältigte ihn und bedrohte ihn mit einer Waffe. Mit seiner letzten Kraft bat Largo sie, die Waffe wegzulegen und das er ungefährlich sei...dann
brach Largo zusammen.
Bei Group W in New York dauerte es nicht lange, ehe die Meldung reinkam, dass largo auf der Flucht in Paris ist und wegen Mordes gesucht wird und wegen versuchten Mords an einen Polizisten und
die Cops gaben die Meldung raus, das bei einer Begegnung mit Largo sofort von der Schußwaffe Gebrauch machen wollte. Largo war zum Abschuss freigegegen...aufgrund des lebensgefährlich verletzten
Cops. Erschwerend kam hinzu, dass Largos Wagen vor Luc Guimonds Haus stand und auch die Zeitschrift auf dem Beifahrersitz mit dme vernichtenden Artikel über ihn. Zudme waren nur Largos
Fingerabdrücke auf der Mordwaffe - klar, weil sie darum gekämpft hatten und Largo ihn entreissen konnte nach den Schüssen. Sullivan wuchsten gleich wieder ein paar graue Haare mehr Joy machte sich schwere Vorwürfe, Largo nicht begleitet zu haben - doch alle waren sich einig: Largo ist
kein Mörder...naja....fast alle...denn Cardignac und Alicia rieben sich die Hände und sicherten der Pariser Polizei ihre Hilfe zu...alles was sie brauchen sollten Joy, Simon und Sullivan machten sich auf den Weg nach Paris.
Als Largo wiedre zu sich kam, gewann er mehr und mehr das Vertrauen seiner Retterin, erfuhr, dass sie Céline Duquette hiess, und ein ehemaliges Supermodel war, das sehr bekannt war - bis eines
Tages ein verrückter Fan ihr Gesicht mit einem Messer tiefe Furchen versetzt hatte, so schlimm, dass auch plastische OPs nicht nutzten. Seitdem lebte sie zurückgezogen und vereinsamt in diesem
Haus, will niemanden mehr sehen. Largo schaffte es nach und nach ihr Vertrauen zu gewinnen. Sie kannte Largo aus der Presse und mochte ihn schon immer und glaubte an seine Unschuld. Sullivan, Joy
und Simon versucten den ermittelnden Cop Insp. Morrel zu überzeugen, dass Largo unschuldig ist - vergebens! Céline rief Simon und Joy an mit einem getarnten "Pizzaanruf" - ein Notruf, den
Largo, Simon und Joy mal ausgemacht hatten, wenn man vertraulich kommunizieren will am Telefon und tauchten so einen geheimen Treffpunkt aus.
Joy und Simon fuhren zu dem Treffpunkt und trafen dort Largo, der ihnen seine Sichtweise erklärte. Dann tauchten Cops auf, die Joy und Simon gefolgt waren und Largo flüchtete - mit Hilfe von
Céline. Simon und Joy gaben die neuen Erkenntnisse an Morrel weiter...doch die waren wenig nützlich für ihn. Kerensky unterstützte das Team mit seiner Internetrecherche zum Opfer.
Céline war sauer auf Largo, dass ihr Leben aus den Fugen geriet und sich verzweifelt war. Doch Laego beruhigte sie und beide kamen sich näher und hatten die ganze Nacht über Sex. Tags darauf
fuhren Joy und Simon zum Tatort um nach Hinweise zu suchen, denn Largo sagte ihnen, dass der Mörder was gesucht hatte...vermutlich eine Diskette, wo Luc seine Hinweise drauf gespeichert hatte. In
der Wohnung trafen sie auch auf den Killer, kämpften und der Killer konte entkommen - zumindest konnten Joy und Simon nach dem Kampf zufällig die Diskette finden, die unter dem Schreibtisch
festgeklebt war. Simon hatte zuerst die abstrusesten Verstecke gesucht und Joy meinte "Simon...der Mann war Journalist...kein Geheimagent!" Auf der Diskette, die sie Kerensky zukommen liessen fanden sich Beweise zum Schmuggel im höchsten
Stil, welche im Deckmantel von Group W durchgeführt wurde. Simon und Joy fuhren zu Largo und Céline. Largo vermutete, dass der Killer bei Group W arbeitet und schlich sich undercover in sein
Unternehmen und fand in den Mitarbeiterakten schliesslich den Mann: Eric Daniel!
Largo, Joy und Simon verfolgten nun eine Spur zum Hafen zu den Containern und stiessen dort auf die ganze Schmugglerbande. Der Anführer, Reverend George Travers, woltle gerade aufräumen und auch
eric Daniel töten, der zu bekannt geworden war. Largo, Joy und Simon griffen an, es kam zu einer Schiesserei und konnten die Organisation zerschlagen.
Zurück in New York - Lago war natürlich nun reingewaschen, fanden Largo und Sullivans heraus, wer Guimonds Quelle zu dem Artikel gewesen war - Cardignac! Sie stellten ihn zur Rede und Cardignac wand sich schleimisch mit den abstrusesten Aussagen heraus, falsch
verstanden und falsch zitiert wurden zu sein Sullivan empfahl Largo, Cardignac endlich zu
feuern...doch Largo liess es bei einer Verwarnung...trotzdem war Cardignac nun "angezählt". Sogar so sehr, dass sich sogar Alicia von ihm abwandte Simon rief Céline an um sie für ein Date nach New York einzuladen.
Fazit:
Wie immer eine absolut explosive und spannende Folge! Largo und Céline waren schon ein sehr schönes
Paar... natürlich wird nichts festes draus werden, da es ihre einzigste Gastrolle in der Serie war
Witzig, als Simon und Joy Kerensky anriefen un Kerensky sich meldete "Zentrale der kommunistischen Partei" Witzig auch, wie Cardignac mal wieder mit allen dreckigen Mitteln versuchte, Largo zu schaden ...und diesmal fiel er böse auf die Nase, da Largo und Sullivan aufdeckten,
dass er die mysteriöse Quelle war...und auch, dass er die Pariser Cops wegen Largo informiert hatte
Cardignac kann wirklich von Glück sagen, dass Largo nach allem, was schon vorgefallen war, ihn noch nicht gefeuert hatte
Eine südostasiatische Rebellengruppierung nimmt mehrere Geiseln - darunter Simon und Marissa! Ihr Anführer erpresst Largo und verlangt von ihm, dass er die Entlassung von politischen
Häftlingen absichern soll. Zeitgleich wird John Sullivan von einem verzweifelten ehemaligen Angestellte mit einer Waffe bedroht, der Rache für den Selbstmord seines Vaters will. Zudem plant
Michel Cardignac einen Putsch bei Group W...(Text: Anixe HD)
Deutsche TV-Premiere: Mo 14.04.2008 Anixe
Original-TV-Premiere: Sa 24.11.2001 M6
Bekannte Gaststars: Von Flores ("Earth: Final Conflict") (als Ahmed Pangkor)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril), Michelle Anne Lipper (als Marissa), Laurent Imbault (als Jerry Morovsky), Heather Young (als Gabriella)
Largo und Cardignac sind sich mal wieder nicht grün! Largo weigert sich, geschäfte mit einem Staat zu machen, das sein Volk tyrannisiert. Cardignac ist das völlig egal und sieht dabei große
Gewinne für Group W. Als Largo ihm klipp und klar zu verstehen gibt, dass er keine Geschäfte dort machen will, berät sich Cardignac mit Alicia und Waldo, um einen Weg zu finden, Largo als
Chef abzusetzen. Tatsächlich findet er in den Statuten der Firma eine Klausel, die das ermöglichen kann, wenn er es schafft, mindetsnes 2/3 der Mehrheit der Stimmberechtigten zu bekommen.
Largo erfährt, dass eine Gruppe Rebellen in Mendawan den Group W Jet überfallen und Simon, Marissa und Pilot Jerry als Geisel genommen hatten. Die drei waren dorthin geflogen, um eben wegen dem
geschäft Infos einzuholen. Die Rebellen und Largo haben quasi dasselbe Ziel - doch ihr Anführer Pangkor sah dies nicht so. Pangkor verlangt von largo die Freilassung von 7 seiner dort
inhaftierten Rebellenfreunde - darunter sein eigener Bruder, der kurz zuvor von dem tyrannischen Präsidenten grauenvoll gefoltert wurde. Largo hat 3 Stunden Zeit, diesen Handel zu ermöglichen,
ansonsten werden Simon, Marissa und Jerry hingerichtet. Largo setzte alle Heben in Bewegung, nahm Kontakt mit dem Präsidenten des Landes auf, war sogar bereit den Handel mit ihm einzugehen,
sollte er sich bereiterklären, die 17 Männer freizulassen. Doch dieser weigerte sich. Ihm war das Leben von Largos Freunden völlig egal. Largo, Joy und Kerensky überlegten fieberhaft, was man
machen kann.
Auch Sullivan überlegte, er ging in sein Büro, um Kontakte anzurufen, die helfen sollen. Doch dann kam ein gewisser Mr. Toler in seinem Büro und zückte als bald eine Waffe. Toler war wahnsinnig.
Group W hatte vor einigen Monaten eine marode Firma aufgekauft und sie wieder salonfähig gemacht - um dieses zu erreichen, war es unumgänglich, die Anzahl der Mitarbeiter dort zu minimieren.
Unter anderem waren Toler und sein 57jähriger Vater betroffen, der daraufhin sein haus verlor und sich aus Gram das Leben nahm. Toler will nun Rache. Sullivan erklärte ihm ruhig, weswegen man es
getan hatte - doch Toler wollte nichts davon wissen... sah nur sein eigenen Schicksal. Sullivan diskutierte lange mit ihm, doch es war sinnlos. Toler klärte Sullivan als Mörder auf und das er nun
büßen muß. Sullivan mußte eine Sprengstoffweste umbinden und Toler setzte den Timer und ging. Als nächstes soll auch largo Winch büßen.
Largo zog sämtliche Strippen, rief hochdekorierte Leute an, die Botschaft - nichts half - keiner wollte sich mit den Präsidenten anlegen. Largo flehte schliesslich Pangkor an, mit ihm gemeinsam
das Unrecht seines Landes zu bekämpfen, wenn er seine Freunde freiläßt - doch Pangkor glaubte Largo nicht und als Zeichen dafür, dass er es ernst meinte, richtete er Jerry hin. Simon und Marissa
waren schockiert... auch sie hatten versucht, mit Pangkor zu reden... in überzeugen, aber nichts half, ausserdass sich Simon fast selbst eine Kugel eingefangen hatte, als Simon Gift und Galle
sprühte, nachdem Jerry erschossen wurde.
Largo wurde immer verzweifelter...er erzählte Joy, wie er einst Simon kennengelernt hatte - und das interessanteste war, dass der Vorgang wirklich 1:1 so aus den ersten beiden Comic-Bänden der
Reihe übereinstimmte. Hatte mich sehr gefreut, dass dies exakt eingehalten wurde Largo drehte
immer mehr am Rad...zudem meldete sich Sullivan einfach nicht! Was war da los? Gerade, als Largo und Joy Sullivan aufsuchen wollten bekam Kerensky eine unangenehme Meldung aus Mendawai mit. Der
Präsident will mit seinen Leuten den Group W Jet in die Luft jagen und damit auch die Rebellen und natürlich Simon und Marissa. Largo ging natürlich sofort zu Kerensky zurück. Kerensky hatte
einen Plan... er kann am Bord des Flugzeuges einen Feueralrm fingieren, so das Simon das nutzen kann, die drei am Bord befindlichen Rebellen zu überwältigen - ein Himmelfahrtskommando - aber mehr
hate man nicht. Es gelang Kerensky Simon eine stille Videobotschaft zu übermitteln, so das er und Marissa Bescheid wußten.
Largo rief Sullivan an - der reagierte nicht und Joy suchte ihn nun auf und fand Sullivan mit der Sprengweste. Joy gelang es, diese zu entschärfen und eine Suchmeldung nach Toler loszulassen.
Pangkor hatte festgestellt, dass die 3 Stunden um waren und will nun Simon und Marissa hinrichten lassen. Kerensky, der viel für Marissa empfand war schockiert...aber auch wegen Simon - ebenso
Largo. Kerensky liess den Alarm am Flugzeug losgehen, Simon griff mit dem Mut der Verzweiflung an, überwältigte einen und eine wilde Schiesserei nahm seinen Lauf, bei der die Kamera zerstört
wurde und man bei Group W keine Verbindung mehr zum Flieger hatte. Zeitgleich griffen die Angrigsstruppen des Präsidenten an. Largo bekam die Meldung, zu seiner Sekretärin Danielle zu kommen.
Toler hatte sie in seine Gewalt gebracht, um Largo in eine Falle zu locken. Joy hatte Largo über den Wahnsinnigen und was er mit Sullivan gemacht hate, informiert und gemeinsam mit Joy will Largo
Toler nun ausschalten. Da Largos Nerven wegen allem eh schon völlig blank lagen, ging er ohne Rücksicht auf sich selbst auf den bewaffneten Toler los, Joy kam von hinten und überwältigten
Toler.
Largo bekam mit, dass einer seiner Anrufe, das Milität zu informieren, gefruchtet hatte, und rechtzeitig eingriffen um Simon, marissa und auch den Flieger zu retten. Als Kirsche obendrauf: Sogar
Jerry lebte noch! Er war zwar schwerverletzt durch die Schußwunde, wird aber durchkommen. Bei group W wurde gefeuert---ein glücklicher Ausgang! Dann erreichte Largo ein Anruf von Cardignac zu
einer Not-Vorstandssitztung. Mit einem breiten Grinsen erklärte Cradignac, dass er Largo entmachtet hat und er durch die Mehrheit aller Unterschriften Largo nun gestürzt hatte. Er erteilte
den perplexen Largo Hausverbot und liess ihn rauswerfen. Sullivan, Joy und Kerenskys Tage dürften wohl ebenfalls gezählt sein. Mit diesem Hammer endete diese Folge. Largo drohte Cardignac, dass
es noch nicht vorbei sei und er niemals Group W ihm wegnehmen kann...das Vermächtnis seines Vaters...
Fazit:
Was für eine Hammerfolge! Schon lange nicht mehr solch einen enormen Nervenkitzel in einer TV-Serie gesehen. Die Sache mit den Rebellen um Simon und Marissa, Sullivan als Geisel eines Irren
und Cardignacs Putsch gegen Largo - und Largo überall mittendrin. Eine absolut Herzschlag-Folge in alle Richtungen. Cardignac hat aufgehört zu bellen und nun zugebissen...hätte ihn Largo bloß in
der Folge zuvor gefeuert, wie Sullivan gewollt hatte. Alicia und Waldo triumphierten um Cardignac. Mächtig viel Action, noch mehr Spannung und noch mehr Dramatik - ein absolutes Mega-Highlight!
(!!!)
Michel Cardignac hat es geschafft und Largo mit einem bürokratischen Trick aus seiner eigenen Firma geworfen! Doch Largo geht vor Gericht, um sich Group W zurückzuholen. Doch Cardignac wartet vor Gericht mit miesen Tricks auf und setzte sogar Largos eigene Freunde gegen ihn ein... (Quelle: selbstverfasst)
Deutsche TV-Premiere: So 09.09.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: So 25.11.2001 M6
Bekannte Gaststars: Ellen David (als Richterin Susan D'Acosta)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril), Michelle Anne Lipper (als Marissa), Heather Young (als Gabriella)
Nachdem Cardignac in der vorigen Folge Largo mit einem bürokratischen Hintertür-Trick aus seiner eigenen Firma warf, schwört Largo, sich Group W. zurückzuholen. Doch die Chancen stehen denkbar
schlecht. Cardignac hat seinen Einfluß fliessen lassen und smämtliche Anwält gedroht, die Finger von largos Verteidigung zu lassen, wenn sie eine Zukunft in ihrem Beruf haben wollen. Largo bekam
lauter Absagen und wurde frustrierter... zudem fiel ihm selbst Simon in den Nacken, der ein lukratives Job-Angebot aus Hollywood als Bodyguard für die Stars bekam. Largo wurde immer
frustrierter... lediglich Joy schaffte es, ihn mit netten Worten aufzubauen. cardignac bastelt - siegessicher - schonmal daran, der nei CEO von Group W zu werden und sucht deas Gespräch mit
Sullivan. Cardignac weiß, dass Group W. Sullivans Lebenswerk ist und das ihm die Firma mehr bedeutet als die Sympathie zu Largo und machte ihn zudem den Mund wässtig, dass er Sullivan dann mehr
Einfluß geben will, als er je unter Largo und sogar unter Nerio hatte. Doch Sullivan überraschte Cardignac - und lehnte nicht nur das Angebot ab, sondern kündigte mit sofortiger Wirkung Stattdessen bot Sullivan Largo sich als Anwalt an - was Sullivan beruflich im Grunde auch immer war.
Largo und Sullivan stellten ihre Leumundszeugen zusammen...ohne Simon. Simon reagierte gefrustet darauf... Largo begründete seine Entscheidung auf Simons Vergangenheit als mehrfach verurteilter
Dieb - das er Largo damit mehr schaden, als nutzen würde. Simon sah es zwar ein...war dennoch enntäuscht über Largo.
Tags darauf begann der Prozess. Cardignac versuchte vergeblich, das Verfahren über Presse und TV mitverfolgen zu lassen - Richterin D' Agosta lehnte es ab...erster Teilsieg für Largo Cardignac legte nun vor, wie ungeeignet Laego als CEO der Firma sei und das er Group W langsam aber Sicher
in den Ruin treibt, was letztendlich eine Katastrophe für die ganze USA wäre, wenn eines der reichsten Unternehmen der Welt vor die Wand gefahren wird. Cardignac zeigte auf, welche lukratuvsen
Geschäfte er abgelehnt und aufgelöst hatte, die Group W Millionen eingebracht hätten - ein CEO einer solchen Firma muß eben skrupellos sein - so Cardignac. Dann präsentierte er seine Zeugen - als
erstes Alicia, die dalegte, welche Gefahren Largo in dem letzten Jahr für Group W beschert hatte. Es gab zahlreiche kleine Rückblick Clips auf vergangene Folgen dieser Staffel - die natürlich
alle so dagelegt wurden, dass Largo völlig inkompetent ist Auch Waldo, der danach in den
Zeugenstand gerufen wurde, schlug in dieselbe Kerbe. Doch Sullivan gelang es immer wieder, denen das Wort im Mund herumzudrehen und den tatsächlichen Zweck der ganzen Aktionen ans Licht zu
bringen und das das alles Group W. finanziell genutzt, statt geschadet hatte... besonders der eine Vorfall, wo Largo einen scharfen Konkurrenten das Leben gerettet hatte - ohne Rücksicht auf sein
eigenes Leben und die Group W. Akten dadurch in den Himmel schossen Cardignac ärgerte sich immer
mehr, wie Sullivan die Aussagen von Alicia und Walso immer wieder zerpflückte
Cardignac wurde dann fiers...rief Joy in den Zeugenstand, um sie nicht nur als völlig inkompente Ex CIA Agentin, die rausgeworfen wurde und stellte und zudem angeblich in Largo verliebt war und
er ihr sogar eine sexuelle Beziehung unterstellte (die ja überhaupt nicht existierte) - er griff auch Kerenskys KGB Vergangenheit und Simons Vergangenheit als verurteilter Dieb an und stellte die
gesamte Firmenschutz-Truppe als lächerlich hin: Eine gescheiterte CIA-Agentin, ein KGB Agent der , als er bei Group W anheuerte, gar noch KGB Agent war und ein Dieb, der mehr Zeit im Knast als in
Freiheit gewesen war und klaute, log und betrog. Diese Leute sollen Group W beschützen? Lächerlich... so Cardignac! Doch Sullivans schaffte es, die guten Seiten der drei darzustellen und
berichtete obendrein von Largos ganzen Heldentaten. Gewiss...Largo ist kein normaler Firmenboss, er sucht stetig die Gefahr und das Abenteuer - doch mit der Methode fährt er auch gute Gewinne
ein.
Cardignac hörte wenig später, wie Simon über seine Freunde rumstänkerte... wie ihm alles am Arsch vorbei gehen, weil er sich schon nach einem neuen Job umsah und beschloss, Simons Frust für ihn
arbeiten zu lassen. Er ahnte nicht, dass er damit in eine von Sullivans sauber vorbereitete Falle tappte, als Cardignac Simon in den Zeugenstand rief, der da sagen sollte, wie
zerstritten das ganze Team doch sei - nur das Simon dann berichtete wie harmonisch alles läuft und was für ein wahrer gewinn Largo für Group W ist... Cardignac ärgerte sich schwarz und sah an
Sullivan, dass er ihm eine Falle gestellt hatte
Schliesslich rief Sullivan Cardignac in den Zeugenstand und fragte ihn, wieso Largo, obwohl Cardignac ihn doch so sehr hast, nie gefeuert hatte und dennoch wertvolle Arbeiten übertrug. Das
streichelte natürlich Cardignacs Ego und merkte gar nicht, dass Sullivans genau diese Waffe gegen ihn einsetzte, um der Richterin zu beweisen, dass Largo sehr wohl ein guter Boss ist und sogar
Leute für ihn arbeiten läßt, die er nicht mag, aber weiß, dass sie gewinnbringend für die Firma sind. Das war letztendlich der K.O. Schlag gegen Cardignac Die Richterin entschied zu Gunsten von Largo! Das Team feierte ihren Sieg während Cardignac vor Wut schäumte
Cardignac erwartete nun natürlich, dass Largo ihn feuert... doch largo erklärte ihm, wie
wichtig er für Group W ist...und obwohl sich beide hassten, hielt Largo an Cardignac fest...nur um ihn zu ärgern und zu beweisen, dass Largo auch ein Sadist sein kann
Fazit:
Fortsetzung der Vorfolge, sehr actionarm aber nicht minder spannender. Im Grunde jedoch dennoch eine reine Clip-Folge aus vergangenen Folgen. Aber es war spannend zuzusehen, wie Cardignac und
Sullivan vor Gericht siuch duellierten Am Ende liess Simon Largo noch wissen, dass er das
Job-Angebot aus Hollywood längst abgelehnt hatte und niemals ernstlich in Betracht gezogen hätte
Largo weiß nun aber auch, dass Joy mehr für Largo empfindet als Freundschaft, nachdem Cardignac sie unter Eid fragte und Joy nur Glück hatte, dass die Richterin die Antwort von Joy abwies.. doch
Largo wußte es...sah es Joy an Alles in allem diesmal eine spannende Justiz-Folge Dennoch...alles noch nicht vorbei - als letztes in dieser Staffel komtm noch das Staffelfinale, der dritte Teil
dieses Dreiteilers
Largo kann es nicht glauben: In Berlin ist ein aktuelles Foto von seinem Vater Nerio aufgetaucht. Schon bald wird die Echtheit des Fotos bestätigt, und es steht fest, dass nicht Nerio,
sondern sein Doppelgänger Allan Smythe einst beerdigt wurde. Weitere Recherchen ergeben, dass sich Largos Vater in der Gewalt der Adriatischen Kommission befindet, zu der auch Klaus Otto Jagger
gehört. Als es zu einer Schießerei der beiden gegnerischen Gruppen kommt, wird Joy schwer verletzt … (Text: ProSieben)
Deutsche TV-Premiere: So 16.09.2001 ProSieben
Original-TV-Premiere: Sa 01.12.2001 M6
Bekannte Gaststars: Alexander Bisping (als Klaus Otto Jagger)
Wiederkehrende Charaktere: Charles Edwin Powell (als Michel Cardignac), Tyrone Benskin (als Waldo Buzetti), Sonia Benezra (als Alicia Del Ferril), Michelle Anne Lipper (als Marissa), Agathe de La Boulaye (als Diane Murray), David Carradine (als Nerio Winch)
Nach der Gerichtsverhandlung aus der vorigen Folge ist Largo und Joy klar, mehr als nur Freundschaft füreinander zu empfinden, dennoch erwähnt es keiner, obwohl es zwischen ihnen knistert. Simon
ist für ein Seminar, um künftigst qualifizierter für seine Aufgaben bei Group W zu sein, in Berlin. Dort traf er Diane (siehe Folge 4 ; "Die Sünden der Väter"), die einst ein verhältnis
mit Largo hatte und es so aussah, das Largo der Vater ihres Sohnes Jake sei. Eigentlich wollte Simon nur kurz "Hallo" sagen - doch da kam ihm Diane entgegen - mit 2 Killern im Nacken, die auf sie
schossen. Simon half ihr und beide retteten sich in sein Wagen. Wenig später kontaktierten sie Largo. Diane hatte von ihrem Bekannten Dieter Franks, einem Fotografen ein Foto erhalten
- das Nerio Winch zeigt, der sich laut Foto in einem Haus hier in Berlin aufhalten soll! Largo war völligst perplex, das Bild seines eigentlich toten Vaters zu sehen. Largo zeigte das Foto
Sullivan, der es nicht für echt hielt - er selbst hatte Nerios Leiche einst identifiziert...doch Laego merkte an, dass bei einem Sturz aus den 64sten Stock wenig zu identifizieren sei...doch
Sullivan war sich sicher.
Zurück in New York prüfte Kerensky die Echtheit des Fotos - und die kam mit einer 93%igen Sicherheit. Largo liess nun Nerios Sarf exhumieren - und tatsächlich lag nicht Nerio in dem Sarg,
sondern, wie man feststellte ein Mann namens Allan Smythe. Largo fand heraus, dass Smythe einst für Group W gearbeitet hatte und nur 2 Wochen nach Nerios Tod bei einem Verkehrsunfall ums Leben
gekommen war - und Smythe war eng John Sullivan unterstellt. Largo knöpfte sich nur Sullivan vor und er gestand, Smythe zu kennen... Nario stellte ihn einst als sein Double ein, da Smythe ihn zu
Verwechseln ähnlich sah. Largo vermutete, dass Sullivan noch mehr verschwieg, doch Sullivan bestritt es... dennoch traute Largo ihn nicht mehr wirklich. Largo hatte kurz danach einen Albtraum, in
dem Nerio ihm erschienb und er Largo erwürgte. Rückhalte fand Largo in Diane, die mit ihrem kleinen Sohn Jake mit nach New York gekommen war. Alte Gefühle flammten in dem verletzlichen Largo auf
und beide küssten sich leidenschaftlich. Joy entging die zwarte Bande nicht und reagierte eifersüchtig... und sauer auf sich selbst, dass sie Largo nie ihre Gefühle zu ihm gestanden hatte.
Das Team mutmaßte, dass Nerio wegen seines Gehirntumors sich nach Berlin begab, bei Group W aber keinem was erzählte und Smythe seinen Platz einnahm und die Kommission dadurch Smythe statt Nerio
getötet hatte. Erst in Berlin hatten sie Nerio offenbar gekidnappt.
Largo, Joy, Simon und Diane flogen nach Berlin zurück, während Marissa in New York auf Jake aufpasste. Sie durchsuchten jenes Haus, wo das Bild von Nerio gemacht wurde - denn der Fotograf Dieter
Franks ist kürzlich ermordet wurden. Dort wurden sie von einem Killer-Duo überrascht und es kam zu einer Schiesserei. Joy teilte Largo mit, Sullivan nicht mehr zu vertrauen...auch Largo war
sich unsicher.
Largo hatte einen weiteren Grund, in Berlin zu sein, denn er hatte hier heute eine Design-Schule in Nerios Namen eröffnet und gibt eine Einweihungsparty, zu der auch neben Sullivan auch
Cardignac, Waldo und Alicia erschienen waren...die Largo Fragen stellten wegen der Exhumierung von Nerios Grab und alle 3 ungehalten darüber reagierten. Sullivan wurde von einem Mann ein
kleines Päckchen ausgehändigt, welches er Largo geben soll. Als Sullivan es tat, erkannte er den Mann, und Largo und Simon jagten ihn. der Mann konnte Largo überwältigen und sagte ihm
energisch, er solle das Päckchen öffnen und sich genau daran halten. Dann erschien Simon und konnte verhindern, dass er Largo weiter schlug. In dem Päckchen lag ein Tonband - mit einer Nachricht
von N erio und der aktuellen Tageszeitung in seinen Händen...darin erklärte er Largo, dass er aufhören soll, nach ihm zu suchen und alle Intensivitäten einstellen soll, andererseits würde sich um
Largo und seine Freunde gekümmert werden.
Kerensky fand heraus, dass es wirklich Nerios Nachricht war und fand zudem Fingerabdrücke des deutschen Terroristen Klaus Otto Jagger...jener mann, der das Päckchen übergeben hatte... doch
Kerensky war perplex - er kannte Jagger...und er sollte seit 6 Jahren tot sein, er selbst hatte Jagger einst getötet. Dies verschwieg Kerensky dem Team. Derweil fing furch die ganze
Situation Streitigkeiten an: Joy teilte Largo mit, dass sie weder Sullivan, noch Diane vertraute und Largo war ungehalten, dass Joy Diane verdächtigte. Simon bekam ebenfalls von Largo sein Fett
ab und als Kerensky erschien und Simon Jagger erkannte und am Kerenskys PC sah, das er Jagger gut kannte, kam es zu einer heftigen Rangelei zwischen Simon und Kerensky. Auch Joy traute Kerensky
nicht mehr - sie vermutete, dass Kerensky der Spion bei Group W ist, den die Kommission einst eingeschleust hatte. Largo vertraute nun keinen seiner Freunde mehr - unf flüchtete sich mit
seinem gesamten Vertrauen zu Diane.
Nerio war währenddessen die Flucht vor Jagger gelungen und rief Largo von einem Münzfernsprecher aus an und bat um ein Treffen. Largo, Joy und Simon flogen hin und als Kerensky seine Hilfe
anbot, das Treffen per Satelliten zu überwachen, drückte Simon ihn patzig weg. Kerensky hackte sich in das Flucgueug ein und hörte nun, dass Joy und Simon ihn nicht mehr vertrfauten...und als
Largo einstimmte, brach es Kerensky das Herz... er kündigte mit sofortiger Wirkung und hinterliess eine Nachricht auf dem AB "Wer mir nicht vertraut - der braucht mich nicht!". Kerensky
packte sein gesamten Equipment ein und verschwand. Doch als Abschiedsgeschenk hatte er herausgefunden, wer Largo mit einer Wanze abgehört hatte - Diane!
Das Team traf sich in einer Lagerhalle mit Nerio. Doch bevor sie das Wiedersehen geniessen konnten, griffen Jagger und seine Leute an mit dem Ziel, Nerio und Largo zu entführen und Simon und Joy
zu töten. Es kam zu einer massiven Schiesserei, wobei Simon, Largo und Joy über sich hinauswuchsen und es tatsächlich schafften, die Übermacht der Kommissions-Killer einen nach dem anderen zu
töten, bis nur noch Jagger übrig bleib, m it dem Largo sich einen Kampf lieferte. Es konnte nicht verhindert werden, dass Nerio erneut entführt wurde. Also largo und Jagger sich beschossen, kam
Jagger schliesslich zu einem sicheren Schußfeld. Joy erkannte dies und warf sich direkt schiessend in die Schussbahn, dabei gelang es ihr, Jagger zu töten, doch sie selbst wurde ebenfalls schwer
verletzt. Sterbend lag sie in Largos Armen und Joy sackte zusammen. Largo und Simon hielten Joy schluchzend in ihren Armen...
Hier endete die Folge, somit mit einem megaheftigen Cliffhanger zum Schluss....
Fazit:
Ein absoluter Paukenschlag war dieses Staffelfinale. Schlimmer war es, weil die 2. Staffel nie in Deutschland ausgestrahlt wurde. Joy scheinbar tot - das gesamte Team zerstritten, Kerensky
kündigt und Nerio erneut entführt. Und Largo hatte noch nicht einmal mitbekommen, dass ausgerechnet Diane die Verräterin war... dummerweise wirkt Diane in Staffel 2 nicht mehr mit, weswegen sie
wohl noch getötet wird, weil sie enttatnt wurde- vermute ich. War es wirklich Nerio Winch? Oder am Ende doch Allan Smythe? Glücklicherweise habe ich sie 2. Staffel in englisch und werde
damit ab Montag weitermachen können Dieses Staffelfinale bot knallharte Action, Spannung und Dramatik -
fulminanter kann ein Staffelfinale wirklich nicht sein!
(!!!)