ReWatch gemacht vom: 27.12.2016 - 04.01.2017 ; Folge 34 am 31.08.2018 (Nur deutsche Folgen aus Staffel 1 derzeit)
Genre: Detektiv
Schauspieler: Craig Stevens, Lola Albright, Herschel Bernardy
ReWatch bisher nur von allen in Deutschland synchronisierten Episoden der 1. Staffel gemacht. Weitere Staffeln und evtl. auch die nicht in Deutschland ausgestrahlten folgen irgendwann.
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn wird von Lt. Jacoby gebeten, auf einen Informanten aufzupassen, der ein wichtiger Zeuge ist. Doch leider gelingt es Gunn nicht und der Zeuge, der sich "Frog" nennt, wird ermordet. Gunn,
in seiner Berufsehre gekränkt, sucht nun nach den Mördern und kommt eine alten Sache aus der Vergangenheit des Ermordeten auf die Spur...
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 25.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 20.10.1958
Habe mir heute zum Frühstück die beiden Folgen "Eine offene Rechnung" (Folge 5) und "Romanze in Spanien") (Folge 6) angesehen, hatten mir beide wieder gut gefallen. Herrlich, wie sich Edie
über die Namen amüsierte
Edie: Frosch? Wieso hiess er so? Sah er so aus wie ein Frosch?
Peter: Ähm...nein
Edie: Aha....merkwürdig...warum dann der Name
Peter: keine Ahnung
Und später dann bei Loretta Gibbs meinte Edie "Warum müssen die alle so seltsame Namen haben....wer heißt denn Gibbs?
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn wird beauftragt, die hübsche Joanna Lund zu beschatten, die scheinbar in einer großangelegten Gaunerei verstrickt ist. Gunn folgt der Frau bis nach Spanien und freundet sich dort
mit ihrt an. Schnell verlieben sich beide ineinander, doch Gunn findet heraus, dass Joanna wirklich Dreck am Stecken hat....und zudem durchschaut Joanna Peter bald und beginnt ein Katz und Maus
Spiel mit ihm...
Deutsche Erstausstrahlung: So 01.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 27.10.1958
Peter "betrügt" diesmal seine Edie....sieht ihm eigentlkich garnicht ähnlich - aber zugegeben, Joanna (gespielt von Marion Marshall) ist auch eine schöne Frau.
Diese Folge hätte besser in einer Filmversion gewirkt, denn würde alles nicht so aufgesetzt wirken - von daher leider nur
Inhalt: (selbstverfasst von mir)
Gunn wird von einem Richter beanuftragt, die Unschuld seines Sohnes zu beweisen, der scheinbar einen Mann ermordet haben soll. Gunn recherchiert und kommt einer teuflischen Intrige einer Frau
auf die Schliche. Gunn soll nun in eine tödliche Falle tappen...
Deutsche Erstausstrahlung: So 08.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 24.11.1958
Auch eine gute Folge, der Anfang überraschte mich etwas, als man dem Sohn des Richters einen Mord in die Schuhe schieben wollte, ergab aber dann natürlich doch Sinn. Jaja....vetrau nie einer
Frau!
2 tolle Gaststars gabs zudem: Billy Barty als Shorty Morty (Barty war mal wieder ein echtes Highlight, wie immer - der coolste Kleinwüchsige
der Filmgeschichte) und Roy Thinnes. Thinnes sollte wenige Jahre mit der Serie "Invasion von der Wega" als Hauptdarsteller zu großer Bekanntheit gelangen.
Inhalt: selbstverfasst von mir
Gunn wird mit der Sicherung einer größeren Geldmenge beauftragt. Nachdem Gunn den Foltermethoden standhielt und sogar unter Drogen gesetzt wurde, bleibt er standhaft. Gunn versucht nun, den
Spiess umzudrehen und heckt einen pfiffigen Plan aus, der seine Peiniger gegeneinander aufwiegeln soll...
Deutsche Erstausstrahlung: So 25.05.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 01.12.1958
Peter gehts gehörig an den Kragen, als ihm eine Gangsterbande in die Mangel nimmt, damit er ihnen das Geldversteck seines Mandanten verrät. Er wird zusammengeschlagen und unter drogen gesetzt -
doch Peter hält stand und kann die Bande dank eines gewievten Plans überlisten. Und am Ende "adoptierte" er die Zwergpudeldame Poochie, die der Gangsterbraut gehörte, die glaubte, Gunn verführen
zu können. Die letzte Szenen sah komisch aus....ein harter Hunf wie Peter Gunn läuft mit einer Zwergpudeldame mit Schleifchen auf den Kopf an der Leine.
Lt. Jacoby gefällt mir auch immer besser....besonders sein zynischer Humor und obwohl er und Gunn....so eine Art Freunde sind, log Peter ihm diesmal doch so frech ins Gesicht, dass Jacoby auch
seinen Kollegen erklärte, dass Gunn keine Ahnung hätte, wo das Geld sei....weil Gunn ihn nie belügen wurde....tja....Pech gehabt
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn wird von der hübschen Martha Harrington beauftragt, die wahren Hintergründe eines Brandes aufzuklären. Die Versicherungsgesellschaft beschuldigt Martha, das Feuer absichtlich gelegt zu
haben. Scheinbar deuten auch alle Indizien daraufhin. Doch Gunn hat seine Zweifel und verfolgt schon bald eine ganz andere Spur...
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 28.05.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 08.12.1958
Der Anfang war ganz witzig, als Peter sich mit seiner neuen Klientin unterhielt und Edie auf der Bühne immer eifersüchtig rüberschaute und Peter danach zur Rede stellte. Erst als Peter sagte, sie ist "nur" eine Klientin, beruhigte sie sich wieder. Toll auch wieder die Dialoge zwischen Gunn und Lt. Jacoby, der ihn eigentlich diesmal nicht helfen wollte und dann doch die Adresse rausrückte und im nächsten Atemzug zu Gunn sagte "Von mir hast du das aber nichts" Und Gunn daraufhin "Natürlich nicht!". Und der wahre "Feuerteufel" starb am Ende durch sein eigenes Feuer: Tragik....oder Schicksal.
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Ein bekannter Jockey wird ermordet und Peter Gunn soll dessen Mörder finden. Eine heiße Spur führt Gunn zu illegalen Wettmachenschaften. Gunn stellt eine Falle. Wird sie zuschnappen?
Deutsche Erstausstrahlung: Di 20.05.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 15.12.1958
Wieder eine ganz nette Folge....wenngleich es mir bei 25 Minuten-Krimiserien irgendwie immer schwer fällt, richtig in die Story einzutauchen, weil es alles sehr viel schneller und straffer
erzählt wird und der Fall dann schnell geknackt ist.
Müssen Jockeys eigentlich wirklich immer so klein sein? Billy war ja nichts größer als ca. 165 cm.
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Carlo Matzi, ein für die Cops befreundeter Mann, wird ermordet. Schnell hat man den scheinbaren Mörder in einem Mafiaboss gefunden, der schon öfters Drohungen aussprach und der von den Cops
überwacht wird - dem man aber nie was anhängen konnte. Doch Gunn glaubt an dessen Unschuld und bringt sich damit in einem großen Zwist mit seinen befreundeten Polizisten. Lediglich Lt. Jacoby
bleibt der ganzen Sache offen gegenüber. Gunn ermittelt und kommt einer Familienintrige innerhalb der Matzis auf die Schliche. Doch die Cops machen Gunn den Fall alles andere als leicht...
Deutsche Erstausstrahlung: So 22.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 05.01.1959
Eine sehr spannende Folge, die diesmal auch ins Herz der Freundschaft ging. Als besonderen Gaststar war hier Ross Martin ("Verrückter Wilder Westen") zu sehen. Klasse, wie Jacoby trotz der Situation sogar Freunden drohte, sie mit derselben Härte des Gesetzes zu jagen, die den Tod des gemeinsamen Freundes rächen wollte. Das nachher die eigene Ehefrau dahintersteckte, hatte mich gewundert....zuerst natürlich, nachdem ihre Motive klar waren. Nett auch die Nebenhandlung mit Edie, die mit Gunn ein Picknick machen wollte, er dieses wegen seinem Fall immer verschieben mußte....und am Ende gelingt Edie derselbe Trick, der ihrer Mutter gelang, um ihren Vater zu "kriegen"
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn wird von dem Rancher-Ehepaar Baxter aus Dallas angeheuert, um einen rätselhaften Mord auf ihrer Ranch aufzuklären. Baxters Vormann wurde erschossen und man vertraut der örtigen Polizei
nicht. Gunn recherchiert und kommt einer großen Sache von verschwörung und Diebstahl auf die Spur. Für den eigentlichen Großstadt-Detektiv erweist sich die ländliche Gegend als weitere
Herausforderung....
Deutsche Erstausstrahlung: So 15.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 09.02.1959
Bisher meine Lieblingsfolge aus der Serie. Sie bietet diesmal auch einiges an humor. Ausgerechnet der Großstadt-P.I. Gunn bekommt einen Auftrag aus Texas. Schon gleich nach seiner ersten Nacht,
wird er wegen herumgröhlender und schiessender Rancher um 5 Uhr aus dem Schlaf hochgejagt....Gunn wirbelt herum, schnappt siuch seine Waffe, die unterm Kissen lag und eilte zum Fenster und
bemerkte....nur harmloses. Seufzend sah er auf die Uhr und wollte schlaftrunken wieder ins Bett wanken, als er seine Kleidung sah, die man ihm rausgelkegt hatte "Ziehen Sie bitte diese
Kleidung an, sie ist praktischer als ihr Anzug". Boots, Cowboyhemd und Stetson...herrlich, wie Gunn damit aussah und er sich sichtlich unwohl damit fühlte. Dann meinte der Vormann,
bevor Gunn sein Frühstück beenden konnte "Wir müssen los. Der halbe Tag ist schon wieder rum!". Gunn schaute auf die Uhr, die gerade halb 6 in der früh zeigte und riss die Augen auf. Der Fall
selber war auch gut, besonders diese beiden alten Goldgräber waren ja echte Marken. Das Ende war auch klasse, als Gunn wieder in L.A. war - trug aber immer noch die Cowboyklamotten und machte
Edie mit einer imitierten Cowboy-Nummer an
Wie gesagt....bisher meine Lieblingsfolge, deswegen gibts erstmals hier 5 Sterne!
Das war auch leider die 8. und letzte Folge auf den erschienenen Kauf DVDs, nun muß ich mit meinen VHS-Folgen von früher weitermachen....naja, besser als nichts ;)
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn wird von einem Speditionsunternehmen beauftragt, nach verschwundenen Ladungen zu suchen. Gunn kommt dabei einem dubiosen Schmuggler-Ring auf die Schliche und findet sich obendrein
in einem erotischen Zwist wieder. Selbst der von Gunn angeheurte Taucher Jeff Jefferson scheint Dreck am Stecken zu haben...
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 18.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 16.02.1959
Die Folge war ganz OK...vielleicht etwas "weit" für die 50ger Jahre, als dieser Jeff Jefferson Gunn einen Dreier mit einer seiner Freundinnen anbot.... schon recht gewagt für eine 50er Jahre Serie ;) Überhaupt waren seine ganzen Freundinnen keine Kinder von Traurigkeit. Das eine Bild war klasse, wo sich 3 Schönheiten um Gunn schlängelten....hatte irgendwie was von James Bond ;)
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Als Gunns Freundin Edie von der Arbeit nach Hause kommt, findet sie in ihrer Dusche eine Leiche vor und alamiert daraufhin sofort Gunn. Gunn rechcherchiert und findet heraus, das Edies
Übergangswohnung (ihre richtige Wohnung wird gerade renoviert) als Versteck für ein Pärchen herhielt -. eine Affäre, die scheinbar aus dem Ruder gelaufen war....
Deutsche Erstausstrahlung: So 01.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 23.02.1959
Die Folge fand ich wieder ganz witzig. Edie kommt in ihre Wohnung....wohlgemuts, findet dann die Leiche unter ihre Dusche und ruft hysterisch bei Peter an.
Edie: Du mußt sofort kommen
Gunn: Was ist los?
Edie: Na, er ist tot, was denkst du denn?
Gunn: Wer ist tot?
Edie: Na....die Leiche?
Gunn: Was denn für eine Leiche?
Edie: Na, die unter meiner Dusche - was denkst du denn!
Gunn: Edie....jetzt mal ganz von vorne. was ist passiert?
Edie: Auch wenn ich wieder von vorne beginne, ändert es nichts daran, dass eine Leiche unter meine Dusche liegt
Edie: Pet....ich falle jetzt gleich in Ohmacht....gute Nacht
In dem Moment klappt sie zusammen wie ein Taschenmesser
Gunn eilt zu Edie Wohnung...findet dort aber nur einen schnarchenden Maler vor, der ihm erklärt, dass derzeit ihre Wohnung gestrichen wird und Edie solange in der leeren Nachbarswohnung
wohnt.
Später kam Jacoby noch dazu und kam auch erst in der Wohnung an, wo der Maler langsam vergrellt wurde. Überhaupt....der Running Gag mit dem Maler war klasse. Auch danach bleib die Folge sehr
unterhaltsam. Die zweite Folge, die von mir volle Punktzahl bekommt:
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn wird von Eric Woolrich beauftragt, einen Mann zu suchen, von dem er erpresst wird. Er besitzt kompromintierende Fotos und ein Tonband von dessen Seitensprung und fordet nun Geld für die
Herausgabe. Bei Gunns Recherchen stellt er fest, dass diese Erpresserbande auch vorher andere mit derselben Masche hereingelegt haben. Und alle Opfer sind auf den ortigen Bowling-Kongress.
Gunn gibt sich als reicher Geschäftsmann auf dem Bowling Kongress aus und bietet sich als Lockvogel an - und die Falle schnappt zu...
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 26.05.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 23.03.1959
Auch eine nette Folge, der Fall war recht vorhersehbar....aber witzig fand ich die Szene, wo Gunn als naiver Geschäftsmann sich an die Nutte "ranmachte" und ihr ein offenes Ziel bot für ihren Hintermann, der die Freier erpresste. Herrlich, wie auf dumm Gunn vor ihr machte....wie ein Enfallspinsel . Aber dann bermekten sie, dass sie Gunn unterschätzt hatten. Herrlich auch, wie Jacoby seine Augen verdrehte vor den dummen Sätzen, die Gunn vor der Hure absonderte.
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Peter Gunn wird von dem scheinbaren Rechtsanwalt Gregory Spain beauftragt, einen Mann zu suchen, der seit 1946 verschwunden ist, nennt Gunn aber keine Beweggründe. Gunn übernimmt den Auftrag
und findet den Mann, der sich nun Blankenship nennt, und sich einen guten Namen in der Haute Couture in der Stadt gemacht hat. Nun erfährt Gunn die Gründe von Spain: Der Mann, der sich
jetzt Blankenship nennt, sollte von Spain vor 14 Jahren ermordet wurden sein. Spain sass dafür unschuldig wegen Mordes im Gefängnis und sinnt nun auf Rache. Sein Plan: Man kann für keinen Mord
verurteilt werden, den er schon verfbüßt hat. Kann Gunn seinen Klienten stoppen und den Mörder retten?
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 13.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 06.04.1959
Als besondere Gaststars sieht man hier neben William Schallert, der jahrzehntelang in vielen Serien als Gaststar auftrat und auch Regie führte auch noch Louis Quinn - natürlich bestens bekannt
als Roscoe in "77. Sunset Strip". Eine wirklich sehr interessante Folge. Zuerst wußte Gunn ja nicht, dass er nur "benutzt" wurde. Aber ich konnte seinen Klienten später auchg verstehen. Da wurde
er 14 Jahre wegen eines Mordes verurteilt, den er nicht begangen hatte - und die Leiche hatte den Tod nur vorgetäuscht. Nun will er ihn aus Rache ermorden, im Glauben, dass er seine Tat ja scjon
verbüßt hat. Und....tatsächlich von Gesetzwegen ist es wohl auch so. Schade an der Folge fand ich nur das Ende, wo man als Zuschauer nicht mitbekam, ob er nun nochmal dafür belangt werden konnte
oder ob er friedlich seiner Wege gehen konnte. So ein kleiner Epilog wäre nicht schlecht gewesen. Witzig fand ich Gunns beiden schwulen Freunde aus der Haute Couture....besonders der
"Farben-Dialog"
Gunn schaut sich deren Stoffe an und meint dann.
Gunn: "Ein schönes Blau"
Verkäufer: "Blau? Das ist Wolke"
* Gunn verdreht die Augen*
Die beiden Schwulen meinten: "Heutzutage muß alles authentischer sein"
*Gunn nimmt weitere Farbstoffe in die Hand*
Gunn: "Das ist für mich Grün"
Verkäufer: "Nein, das ist Wald"
"Gunn: Braun?"
Verkäufer: "Erde"
Gunn: "Grau"?
Verkäufer: "Holzkohle
Gunn: "Ja....natürlich "
Inhalt: (selbsterstellt von mir)
Die biedere Helena Mears heuert Peter Gunn an, um ihre lebensfrohe und nicht männerscheue Schwester Katie zu suchen. Gunn findet eine Spur zu einer Partner-Agentur, wo Katie von mehreren
gutbetuchten Männern gedatet wurde. Doch die Spuren verlaufen sich mehr oder weniger im Sande und Gunn beschleicht bald ein ganz anderes Gefühl....
Deutsche Erstausstrahlung: Di 27.05.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 13.04.1959
Überraschungsmäßig bot die Folge diesmal eher wenig....sehr früh war mir klar, dass Helena ihre Schwester ermordet hat, weil sie von allen geleibt wurde und Helena immer das hässliche Entlein
war. Aber die Ermittlungsarbeit war klasse...z.B. die Szene, als Peter in dem Blumenladen war und der Chef über seinen unfähigen Angestellten jammerte "Letztens hat er doch tatsächlich die
Schleifen vertauscht. Auf einer Beerdigung hat er "Herzlichen Glückwunsch" am Blumenbouquet für den Sarg hängen lassen und "Aufrichtiges Beileid" bei einer Hochzeit Die Szene war
mein witzigster Höhepunkt an der Folge Und Gunn bestellte danach ein Dutztend Rosen für Edie :)
"Liefern sie sie an Ms. Edie Hart im Mothers - das liegt hier am Ende der Strasse"
Als Gunn raus war, wiederholte der Bote die Nachricht "Alles klar....liefern an Mother, von Edie Hart....am Ende der Strasse" Mother wird sich gefreut haben, Blumen von Edie zu
bekommen.
Alles in allem gebe ich:
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Edie bittet Peter, den Fall einer guten Freundin zu übernehmen. Auf ihr wurde ein Mordanschlag verübt, weil sie beobachtet hatte, wie ein Mann ermordet wurde. Nun soll sie als unliebsame
Zeugin beseitigt werden. Desto tiefer sich Gunn in den Fall vergräbt, desto interessantere Wendungen nimmt die ganze Sache...
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 06.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 20.04.1959
Kniffeliger Fall für Peter Gunn...
Ich fand den Dialog zwischen Peter und Edie gegen Ende der Folge klasse. Gunns Klientin sollte als Lockvogel dienen, um den Killer aus der Reserve zu locken:
Edie: Aber Pete....sie könnte dabei getötet werden!
Gunn: Ja...schon, aber ich könnte dabei auch getötet werden!
Edie: Ja....aber du bist doch ein Mann!
Gunn: *rollte mit seinen Augen* Weibliche Logik....die soll man verstehen!
Wenn der Killer gewusst hätte, dass sie ihre Brille nicht aufhatte, und den Killer eigentlich garnicht erkannt hatte....hätte er sich viel Mühe sparen können. Was ich nur nicht verstanden hatte,
war, wieso sie ihn, als sie ihre Brille aufsetzte, doch erkannte. beim Mord hatte sie doch garkeine Brille auf gehabt und sagte ja auch immer, ihn nicht erkannt zu haben. Dann setzt sie ihre
Brille auf und erkennt ihn....sehr unlogisch. Ich gehe mal davon aus, dass es eine Fall von Gunn war. Das sie genau das sagen wollte, um den Killer zu einer Nottat zu bewegen, obwohl sie ihn ja
nicht erkannte. Nun ja....so gesehen, hat das ja auch funktioniert.
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn wird von 2 alten Jungfern beauftragt, ihre Schwester zu suchen. Diese hat sich erstmals in ihrem Leben verleibt und die beiden Schwestern vermuten, dass sie einem Betrüger auf den Leim
gegangen ist. Als wenig später beide Schwestern sterben, weisen alle Spuren auf den "schwarzen Witwer", denn Gunn ermittelt, dass bereits seine 5 vorangegangenen Frauen an einem mysteriösen
Unfall starben. Nachdem Gunn überzeugt ist, den Täter ermittelt zu haben, weist der Fall eine ungeahnte Wendung...
Deutsche Erstausstrahlung: So 04.05.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 27.04.1959
Als besonderen Gaststar sieht man hier Jeannette Nolan.
Interessante Folge und ein kniffeliger Fall für Peter. Diese beiden alten Frauen waren aber auch wirklich unsympathisch....dazu noch der Freund der Familie, ein alter Knacker....und der hiess
auch noch James Bond. (wohlgemerkt....die Folge ist von 1959, der erste "richtige" Bond-Film ist von 1962, aber die Romane gabs ja schon viel früher. Aber von dem "bekannten" Bond hatte der
Tattagreis nun garnichts Der ganze Fall deutete ja förmlich daraufhin, dass der Kerl die beiden Schwestern ermordet hatte, zumal seine 5 Vor-Frauen auch alle einen mysteriösen Todes
starben...und tatsächlich, er hatte sie auch umgebracht....aber eben nicht die beiden Schwestern, obwohl sie das Erbe ihrer Eltern ihr verweigerten. Wer konnte ahnen, dass die Schwester ihre
beiden Schwestern ermordet hatte, weil sie geistig nicht mehr ganz klar war. Aber sie selbst sollte denn auch das Opfer werden....aber ihr Typ purzelte in seine eigene Todesfalle.
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn wird von einem todkranken, schrulligen Millionär beauftragt, herauszufinden, wer ihn ermorden will. Er verdächtigt seinen nichtsnutzigen Sohn und alle Spuren , einschliesslich einen
unterschriebenen Drohbriefs deuten auf ihn hin. Als wenig später der Millionär ermordet wird und dessen Sohn scheinbar wenig später selbstmord begeht, kommen Gunn Zweifel...
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 16.05.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 04.05.1959
Eine im Grunde mittelmäßige Folge. das der Sohn nicht dahintersteckt, war mir sofort klar - das wäre viel zu einfach gewesen. Herrlich die Szene zwischen Gunn und Edie, als Gunn nach dem Sohn
suchte, der auch Gitarrist ist und Edie dann meinte "Wie schade, du verläßt mich für einen Gitarristen!"
Interessant fand ich, dass es 1959 schon Treppenliste gab! Ich dachte, die kamen erst viel später! Witzig noch, wie Gunn sich damit eine Spazierfahrt gönnte udn die Putzfrau dies garnicht komisch
fand.
Das der verwalter letztenbdlich dahintersteckte, dachte ich mir schon, da die Folge sonst kaum Gaststars hatte, ausser die eine Putzfrau, die nur einen Satz sagte. Da der Verwalter vom erbe nach
dem Tod von Vater und Sohn profitierte, lag es auf der Hand, das nur er es sein konnte. Also....ein, wie ich finde, recht simpel gestrickter Fall.
Deshalb auch nur
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Gunn untersucht den Fall um einen geheimnisvollen Fächers, der eine Spur des Todes hinter sich herzieht. Scheinbar hat der angesagteste Mafioso aus Chinatown auch Interesse dran. Drin
verwickelt ist zudem sein Sohn, der eine für seinen Vater nicht rechtmäßige Beziehung mit einer scheinbaren Tingeltangel-Sängerin hat. Doch dann gibt ein scheinbar taubstummer Türsteher Gunn
einen entscheidenen Verdacht...
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 20.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 11.05.1959
Eine im Grunde recht langweilige Folge, wie ich finde. Peinlich für Gunn, dass er von dem chinesischen Mafioso mit einer Tasse Tee hereingelegt wurde, die mit einem Schlafmittel versetzt
war....das hätte Gunn besser wissen müssen.
Ansonsten....keine Highlight-Folge in meinen Augen, reicht leider nur für:
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Lt. Jacoby wird zu einem vermeintlichen Treffen mit einem Informanten gebeten und dabei lebensgefährlich angeschossen. Peter Gunn will seinem Freund helfen und stößt auf ein perfides Netz. Es
geht dabei um Bestechung und Korruption auf dem Revier, bei dem sogar Jacobys Chef Captain Loomis integriert ist. Als Gunn eindringlichst gebeten wird, den fall liegen zu lassen, wird auch auf
captain Loomis geschossen...
Deutsche Erstausstrahlung: So 08.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 18.05.1959
Harte Szenen, wie auf Jacoby geschossen wurde und Gunn sich große Sorgen um seinen Freund machte. Jacoby wurde in ein Hinterhalt gelockt. Ein Informant hatte scheinbre Infos zu einem
unaufgeklärten Mord. Kaum hatte Gunn Jacoby im Krankenhaus besucht, wird er auch bereits beschattet.
Später im Club wird Gunn von einer Frau aufgesucht, die dringend mit ihm sprechen will. Doch als sie von einem Mann angerempelt wird, trifft sie fast der Schlag, sagte, sie habe doch nichts zu
sagen und flüchtet aus dem Club. Dieser mann stellte sich als Lance Doniger heraus, ein Mafiaboss der Stadt. Gunn wußte sofort, das was im Busch ist. Gunn bekommt Infos seines Informanten,
den Schlüsselmacher Alfie, der dei schützen auf Jacoby gesehen haben will. Als Gunn ihn aufsucht findet er ihn sterbend in seiner Werksatt und konnte ihn noch den Namen seines Mörder flüstern:
Doniger! Kurz darauf wird Gunn entführt und von Doniger aufgefordert, den Fall ruhen zu lassen. Doch Gunn ist eben Gunn...
Als Gunn Captain Loomis aufsuchen will um ihn zu befragenb, öffnet genau jene Frau die Tür, die im Club fortgelaufen war. Sie entpuppte sich als Loomis Tochter. Loomis erzählte Gunn
die ganze Geschichte. Eigentlich wollte er ja nur Infos haben, stiess aber zufällig auf die Lösung des Falls. Loomis will seiner unverheirateten Tochter etwas bieten, was er mit seinem
Polizistengehalt nicht kann und hat sich deswegen von Doniger schmieren lassen...schon seit 3 Jahren. Gunn ist fassungslos! Doch Loomis bekam Ärger mit seinem Chef, weil es ihm nie gelang,
Doniger hochzuznehmen. Deswegen sollte Loomis degradiert werden und Jacoby befördert werden. Das wiederum konnte Doniger nicht zulassen, weil Jacoby unbestechlich ist. und liess deswegen
auf Jacoby schiessen.
Als Doniger merkte, dass Loomis vor Gunn auspackte, beschloss er, Loomis zu erledigen, doch Gunn konnte es gerade noch verhindern. Kurz darauf versuchten sie es wieder. Doniger wollte Gunn
erschiessen, doch Loomis warf sich davor und starb an Gunns Stelle und fragte ihn noch, ob er seinen Fehler nun gutgemacht habe. Gunn konnte im Gegenzug Doniger erschiessen.
Dann...abruptes Ende - ohen ein Wort, was aus Jacoby wurde (ob er nun befördert wurde...aber da er in den nächsten Folgen kein captain war...wohl nicht!)
Witzige Szenen:
Mother liess Jacoby einen Flasche edlen Whiskey ins Krankenhaus bringen und Gunn war empört....Alkohol zu einem Kranken. Und Mother meinte "Was denn? Soll ich ihm etwa Hühnersuppe
bringen?"
Als die Frau aus dem Club wegrantte meinte Edie schnippisch "Na, du hast ja einen Wirkung auf Frauen, das sie gleich wegrennen....Glück für mich"!
Mother meinte später zu Gunn "Jacoby gehts schon wieder besser...er ist schon wieder mürrisch und poltert herum - er wird wieder ganz der Alte"
Eine ungewöhnlich actionreiche und wirklich tolle Folge - bekommt von mir
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Eine auf den Rollstuhl angewiesene, gut betuchte Frau wird angeschossen und lebensgefährlich verletzt. Die Spuren laufen alle zu ihrem Pfleger hin, der zugleich auf der Liebhaber der Dame
war. Doch die Frau betont , dass er es nicht gewesen sein kann, obwohl die Beweise erdrückend sind. Gunn ermittelt und kommt auf die Ex-Frau des Pflegers auf die Schliche, doch der Fall
erweist sich als noch ereignisreicher....
Deutsche Erstausstrahlung: So 08.06.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 25.05.1959
Zum Ende der 1. Staffel werden die Drehbücher merklich dünner...so bietet auch diese Folge leider keine Spannung oder Höhepunkte. Das witzigste war noch, dass Jacoby wegen eines Beinbruchs im Krankenhaus lag und Peter ihn deswegen etwas trietzte. Das Komplott bestand daraus, dass die Ex-Frau und ihr neuer Freund dahintersteckten, aber eben auch der Pfleger involviert war, die Sache aber nicht durchziehen konnte, weil er sich in sein opfer verliebt hatte. Pech am Ende für alle - durch die Krankheit war das gesamte Geld aufgebraucht gewesen und als erbe standen nur noch die selbstgemalten Bilder auf dem Plan....und laut Gunn hätte der Erbe damit sich nichtmal eine Busfahrkarte leisten können.
Inhalt (selbstverfasst von mir)
Die Frau des Innenministers wird bestohlen. Es wurde ein geheimes Prtrait der Gattin des Innenministers entwendet, von dem selbiger nichts weiß. Die Frau heuert Gunn auf, das Bild
wiederzubeschaffen, da das Bild nicht ganz jugendfrei ist und es somit nicht nur ihre Ehe sondern auch die Karriere ihres Mannes zerstören könnte. Durch Recherchen findet Gunn das Bild bei einem
Dealer wieder. Neben Gunn ist auch ein weiterer Mann interessiert, der das Bild haben will, um den Innenminister zu erpressen. Während der Auktion läuft die Sache aus dem Ruder...
Deutsche Erstausstrahlung: Di 13.05.1997 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mo 15.06.1959
Das Staffelfinale hob nochmal storymäßig etwas an. Obwohl es das eine oder andere Logikloch gab, hatte mir die Folge gefallen. Schön, dass auch Billy Barty als wiederkehrender gaststar in der
Serie als "Informant" und Kleinganove wieder dabei war und Gunn einen entscheidenen Tipp geben konnte. Edie war natürlich eifersüchtig gewesen, dass Pete eine weibliche, gutaussehende Klientin
hatte. Das es die Frau des Innenminister war, konnte er ja nicht sagen.
Nett auch, dass der Dealer die Synchronstimme von Clint Eastwood (Klaus Kindler) hatte....die passte auch irgendwie zu ihm. ;)