Worum geht es in dieser Serie?
ReWatch gemacht vom 10.08.2018 - 11.12.2018
Genre: Crime
Schauspieler: Paul-Michael Glaser, David Soul, Antonio Fargas, Bernie Hamilton
Inhalt (selbstverfasst von Dan Tanna Spenser)
Ein Pärchen wird ermordet - was denselben Wagen wie Starsky besass. Wenig später erfährt Captain Dobey, dass ein Mordauftrag gegen Starsky und Hutch im Umlauf ist. Man vermutet, dass es um
einen der zahlreichen Gerichtsprozesse geht, worin sie aussagen sollen - der größte Fish ist Gangsterboss Tallman. Doch schon bald verfolgen Starsky & Hutch eine ganz andere Spur in dem Fall
- und der Täter scheint ein hohes Tier bei der Polizei zu sein, der ganz andere Ziele verfolgt...
Deutsche Erstausstrahlung: So 03.03.2013 RTL Nitro (Deutsche Erstausstrahlung in amerikanischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln)
Original-Erstausstrahlung: Mi 30.04.1975
Bekannte Gaststars: Michael Lerner (als Fat Rolly), Richard Lynch (als Killer Zane), Michael Conrad ("Delvecchio", "Polizeirevier Hill
Street") (als Killer Cannell), Larry Manetti ("Magnum") (als Stan)
Wissenswertes:
Der Pilotfilm wurde in Deutschland nie ausgestrahlt, vermutlich wegen der unförmigen Spieldauer. Jedoch geht der Pilotfilm von "Vegas" auch genausolang, und der wurde ausgestrahlt... Zumindest
weiß man jetzt, woraus nahezu alle Szenen aus dem Intro der 1. Staffel sijnd - nämlich alle aus dem Pilotfilm Und ich wunderte mich früher immer, was das für Szenen sind...dachte damals, die
wurde einzigst fürs Intro gedreht. Larry Manetti (bekannt als Rick aus "Magnum") spielte hier eine ganz kleine Nebenrolle. Die Rolle war tatsächlich so klein, dass er mir beim Ansehen garnicht
aufgefallen war! Zudem erfährt man in dem Piltfilm, dass Hutch früher verheiratet war, nun geschieden ist und seine Ex-Frau Nancy heißt. Im Pilotfilm wurde Captain Doney noch nicht
von Bernie Hamilton dargestellt, sondern von Richard Ward. Ward muß nach dem Pilotfilm gegen Hamilton ausgetauscht wurden sein.
Zur Folge selbst:
Die Folge beginnt, wie die beiden Killer Zane und Cannell ein junges Pärchen abseits der Stadt beim Knutschen beobachten, bis beide ausstiegen, zu ihrem Wagen gingen un beide erschossen. Während
Starsky & Hutch gerade Polizei-Alltag erledigten bekommen sie die Mitteilung über den Mord. Starsky staunte nicht schlecht, als er das Auto des Paares sah. Es war exakt das gleiche Auto,
welches er fährt: Ein roter Ford Torino, selbiges Baujahr mit dem obligatorischem weißen Seitenstreifen.
Dobey erfährt von dessen Vorgesetzten Henderson und Steele, dass ein Mordauftrag gegen Starsky und Hutch raus ist. Offenbar geht es darum, beide mundtot zu machen, da beide demnächst als Zeugen
in dievsern Fällen vor Gericht aussagen sollen. Der dickste Fisch dabei ist Gangsterkönig Tallman. Henderson und Steele bestehen darauf, dass Dobey seine beiden Jungs aus der Schußlinie nimmt und
ihnen Bürojobs überträgt. Doch Dobey will sich nicht vorschreiben lassen, wie er seine Leute behandelt und auch Starsky & Hutch sagten den beiden auf ihrer unnatürlichen Art und Weise, dass
sie sicher keinen Bürojob machen würden Gerade Steele meinte, es wäre unverantwortlich....wenn beiden was passieren würde, würden sämtliche Straftäter, gegen die die beidne aussagen sollen,
freikommen. ich konnte sie ja schon verstehen...war ja auch eine heikle Sache!.
Starsky und Hutch wurden danach von einem Auto verfolgt, sie konnten den Spiess umdrehen und die beiden aus der Karre ziehen - es waren 2 Angestellte von Tallman. Sie sollten sie zu Tallman für
ein Gespräch bringen. Beide bevorzugten, ihn selbst aufzusuchen, statt unwirsch hingebracht zu werden In einem Dampfbad sollte das Gespräch stattfinden und für die Damen gab es
ein paar nette, halbwegs freizügige Szenen zu sehen Tallman erklärte, dass er unschuldig sei, das man es ihm anhängen will. Er sei 61 Jahre alt und hat gesundheitliche Probleme. Bei
dem Prozess würde er eh auf Kaution rauskommen und den Fall durch Berufungen so lange strecken, wie er noch leben würde und er somit keinen Tag im Knast verweilen muß - und er somit kein Motiv
hat, Starsky & Hutch zu töten. Sowieso immer komisch, dass auf Starsky die Anschläge verübt wurden und nicht auf Hutch
Starsky & Hutch wurden danach zu einer Observierung in einem anderen Fall gerufen. Die beiden armen mußten in strömenden Regen in einen Gebüsch warten, bis eine ominöse Paketübergabe an einem
Pool stattfindet. Als es endlich passierte, konnten die beiden den Gesuchten überrumpeln, wobei Starsky auch noch klatschnass, wie er ja eh schon war, zusammen mit dem Täter in den Pool
fiel Als Hutch beide herausholen wollten, waren die Profikiller Zane und Cannell da, um Starsky & Hucth zu erldigen. Im letzten Moment rettete sich auch Hutch in den Pool - derzu
oberservierende hatte nicht soviel Glück und wurde erschossen.
Starsky & Hutch wußten, dass es Profikiller sind und besonders Starsky fragte sich, wie solche Profis 2x aus so kurzer Distanz sie verfehlen würden und einmal ja sogar ein Pärchen erschoss,
obwohl sie sofort hätten sehen müssen, dass es nicht Starsky & Hutch waren, die im Torino gefummelt und geknutscht hatten Beide fingen an, der Aussage, dass sie selbst die Ziele sind,
nicht mehr zu glauben - vielmehr glauben sie, dass einer der ersten Opfer - also das Pärchen - das wahre Opfer war. Sie recherchieren, dass die Ermorderte aus dem Torino Studetin war und im 2.
Monat schwanger war - und ausgerechnet Henderson war einer ihrer Kommolitonen, da sie Kriminologin werden wollte. Beide vermuten nun, dass Henderson Zane und Cannell beauftragt hatte um sie
umzubringen - und davon abzulenken, wurde der Blödsinn mit dem Mordauftrag gegen Starsky & Hutch erfunden.
Sie oberservierten Henderson, der direkt zu Zane und Cannell fuhr. Die beiden waren sauer, als Starsky und Hutch kurz danach auch vor der Tür standen, dass Henderson sie hergeführt hatte. Sie
erschossen Henderson und flüchteten vor Starsky und Hutch. In der Parkgarage konnten Starsky & Hutch die beiden schliesslich erledigen.
Witzige Szenen:
Bei den Ermittlungenüberlegten Starsky & Hutch, welches Fahrzeug sie denn heute nehmen wollen - Hutch entschied sich sofort für das seine, weil bei Stareskys Auto ihm seine Stoßdämpfer zu
hart sind Starsky war traurig....er mag Hitchs Auto nicht, Starsky meinte, der Wagen würde sein Image ruinieren
Witzig die Szene im Pornokino, wo sie Huggy Bear trafen. Beide staunten nicht schlecht, als bei einer harten Dreier-Vorstellung (also 3 Film, kein flotter Dreier!) eine Reihe hinter ihnen
eine ungefähr 75jährige Oma sass, die ganz gespannt auf die Szenen des Films achtete und dabei ihr Popcorn aß Starsky wunderte sich, wie gelenkig die eine Frau ist und Huggy meinte "Wie
hat sie das nur gemacht, diese Stellung?"
Bei der einen Überwachung mußten sich Starsky & Hutch jeweils in einem Gebüsch verstecken und eine Frau ging gerade mit ihrem Hund spazieren...Hutch sass gerade in dem Busch, was der
Lieblings Gassibaum des Hundes war und Hutch mußte aufpassen, dass der Hund ihn nicht ins Gesicht pinkelt
Am Ende noch, als Starsky Hutch zum Essen auf ein scharfes Chili einladen wollte und Hutch ihm mit seinem Auto folgen sollte und Hutch auch versprach "Jaja, ich folge die natürlich!. Doch als
Starsky links abbog, bog Hitch rechts ab Starsky merkte dies, drehte und sagte zu Hutch "Hey, was soll das? Denn warte doch gefälligst auf mich...!"
Klasse Pilotfilm, der zwar nicht wie ein echter Pilotfilm aussah, da beide sich schon kannten, aber dennoch. Solche Kennenlern-Pilotfilme waren damals eh eher unüblich gewesen, meistens kam immer
der Sprung ins kalte Wasser.
Zwei Gangster stehlen ein Auto, um es bei einem berfall als Fluchtwagen zu benutzen. Als Starsky und Hutch die wahren Besitzer des Wagens ausfindig machen, erfahren sie von diesen
Schreckliches: In dem Auto tickt eine Bombe.
Textquelle: Premiere - Länge: 48'
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 31.01.1979 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 10.09.1975 ABC
Bekannte Gaststars: Suzanne Somers ("Herzbube mit zwei Damen") (als Sally Ann Sloane)
Wissenswertes: Erstmals ist nun Bernie Hamilton als Captain Dobey dabei, in dem Pilotfilm
wurde seine Rolle ja noch von Richard Ward gespielt. Zwischen der Ausstrahlung des Pilotfilms und der
ersten Folge liegen 5 Monate. Auch der Dreh dazwischen liess wohl etwas Zeit vergehen. Im Pilotfilm hatte Starsky noch kurz Haare und keine Lockenpracht. Ab Folge 1 nun sieht Starsky auch aus wie
Starsky. In dieser folge wurde mindestens eine Szene herausgeschnitten: Bei dem Überfall auf dem Schnapsladen wurde der Ladenbesitzer angeschossen, wie man erfuhr , als er mit dem
Krankenwagen abtransportiert wurde. Es gibt aber keine Szene dazu, das er angeschossen wurde. Ob diese Szene in der US-Fassung enthalten ist? Wenn es schon auf der deutschenb DVD Box geschnitten
wurde, obwophl man als US Bildmaster verwendet hat (das liegt man am Intzro, der deutsche ist ein klein wenig anders, u.a. fehlt die deutsche Titeleinblendung). Zudem wurde in dieser Folge
zweimal ganz leger das Wort "Neger" benutzt, einmal sogar von Hutch selbst.
Zur Folge selbst:
Henny und Sarah Wilson wohnen im Altenheim und wollen gegen die schlechten Zustände dort protestieren. Da man sich sonst kein Gehör veschaffen konnte, griffen die beiden Senioren nun zu
deutlicheren Methoden: Sie haben sich Dynamit gerkauft und diese mit einem zeitzünder versetzt. Heute nachmittag um 17 Uhr wird die Bombe hochgehen und Schäden entstehen lassen, worin man dann
endlich gezwungen ist, etwas zu unternehmen. Doch die Wilsons konnten nicht ahnen, dass bei ihrer Spritztour zum Coffee-Shop ihr Auto von 2 Verbrechern geklaut wurde, die das Fahrzeug dazu
nutzten, um einen Schnpsladen zu überfallen, worin dieses Auto als Fluchtautoi dienen sollte. Trotz der wilden Fahrt war es schon Glück, dass die Bombe dadurch nicht vorher hochging.
Durch den Raub wurden Starsky & Hutch alarmiert. Zudem wurde dabei auch der Ladenbesitzer angeschossen. Sie bekamen eine Beschreibung des Autos und das ältere Ehepaar gestand vor den beiden
schliesslich ihre vAbsichten. Starsky und Hutch wußten nicht, ob sie staunen sollten oder einfach nur fassungslos sein sollten
Die beiden Gangster liessen den Wagen umlackieren und verpassten ihm ein neues Kennzeichen. Durch die Beschreibunng der Gangster konnten sie bei Huggy Bear deren Namen herausfinden. Sally Ann
Sloane, eine Stripperin unnd Lebensgefährtin von einen der beiden Verbrecher konnten sie weitere Details bekommen. Es gelang Starsky und Huitch die beiden Gangster zu finden, doch sie konnten
flüchten und zerstachen zudem noch beide Vorderreifen an Starskys Torino.
Es gelang Starsky und Hiutch jedoch, die beiden wiederzufinden - und vor allem das Auto. Es blieben nur noch 2 Minuten zeit übrig. Starsky wagte eine halsbrecherische Fahrt, steuerte den Wagen in
eine abseits glegene Stelle am Fluß, sprang dabei aus dem Wagen (Glasers Stuntman liess grüßen...die schlechtsitzende Perrücke war unverkennbar!) und der Wagen explodierte kurz
darauf. Hutch lieferte sich währenbddessen eine Schiesserei mit den beiden Gangstern und konnte beide ausschalten.
Die Wilsons hatten Glück im Unglück. Starsky und Hutch erreichten, dass sie Bewährung bekommen. Zudem lud man ins Altenheim ein, woran auch der Herr Stadtrat dran teilnahm, um über die
unmöglichen Zustände aufzukläre. Ratten, schreckliches Essen....selbst dem Stadtrat schmeckte der Frass nicht.... er wollte es zwar schönreden, wie gesund und wohlschmeckend es ist, aber als
Hutch ihm Nachschlag geben wollte, brachen bei ihm die Dämme Nun soll Besserung eintreten.
Witzige Szenen:
Bei einem Imbisstand wollte Hutch das Essen holen. Während sich Huitch für einen nahrhaften Hot Dog entschied, liess Starsky sich einen Cheeseburger mit extra viel Zwiebeln durch
Hutch kommen. Hurch roch an Starskys Burger, verzog die Mine und warf ihn in den Mülleimer und meinte zu Starsky "Dieses stinkende Ding kommt mir nicht ins Auto!"
Übrigens...wurde in der deutschen Fassung zu dem Cheeseburger doch glatt von einem "Käseburger" (und Burger auch noch deutsch ausgesprochen, nicht Bürger gesprochen, sondern BURGER)
Die etwas dümmliche Stripperin Sally Ann kotzte sich bei Starsky und Hutch aus, wie uninteressiert ihr Freund ist, wenn sie vor ihm strippt und er lieber Sport im TV sehen will...und sie meinte
noch "Beruflich verdiene ich damit viel Geld und bin extrem beleibt und mein Freund zuhause sagt, ich soll nicht vorm Fernseher rumstehen, er sieht nichts, wenn ich vor ihm
strippe!"
Um an Infos zu kommen fordern Starsky und Hutch 2 Scxhwarze zu einem 10 Punkte Match im Streetbasketball raus. Die beiden wittern die schnelle Chance gegen die zwei Weißbrote...und Starsky und
Hutch machten die beiden dann total nass
Starsky war sichtlich supersauer, als die Gauner ihm seine beiden Vorderreifen zerstochen hatten...Starsky sagte, die hatte er gerade letzte Woche erst gekauft...das ist echt bitter!
Eine junge Frau wird brutal ermordet. Starsky und Hutch finden bald heraus, dass sie und ihr Ehemann Zack von Gangstern in eine Falle gelockt wurden. Zack ist entschlossen, den Fall auf seine
Art zu lösen.
Textquelle: Premiere - Länge: 50'
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 11.01.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 17.09.1975 ABC
Bekannte Gaststars: Michael Lerner (als Fat Rollie), George Loros (als Little Huey Chaco), Charles Napier ("Das A-Team") (als John Brown
Harris)
Wissenswertes: George Loros war einer jener Schauspieler, der in den 70er Jahren besonders gerne in Krimiserien als Bösewicht gebucht wurde.
besonders in "Rockford" - wo er ganze 6x dabei war und in "Baretta" 5x - jemals in einer anderen Rolle. In der deutschen Fassung wurde eine längere Passage zum Schluß gestrichen, die auf
der Kauf DVD Box untertitelt enthalten ist. Als Zack Tyler in Hutchs Armen sein Leben aushaucht, erzählte er den beiden die bekannte Geschichte vom Frosch und den Skorpion. Zudem gibts in dieser
Folge einen Filmfehler. Während der Schiesserei hat Hutch keine Kugeln mehr, er wendet sich an eine nicht sichtbare Person, die auch in der Röhre war und sagte "Gibt mir mal deine!". Aber wer
soll das gewesen sein? Starsky war auf diesen Bagger und Zack Tyler lag angeschossen woanders. Und weitere Personen waren nicht anwesed (ausser dem Bösewicht)
Zur Folge selbst:
Autoverkäufer Zach Tyler und seine Frau Emma Lou halten auf der Strasse an, um zwei Männern zu helfen, die eine Panne haben. Jedoch war diese nur vorgetäuschgt. Zach wurde niedergeschlagen und
Emma Lou wurde von denen vergewaltigt und dann erdrosselt. Diese Handlung ist mal wieder ein Paradebeispiel dafür, warum heutzutage (und auch damals) vielen Menschen untereinander nicht
mehr helfen - weil man Angst haben muß, dass eben sowas passiert. ich persönlich finde es sehr traurig, wie die Hilfsbereitschaft von solchen Leuten ausgenutzt wird! Starsky & Hutch
übernehmen den Fall.Zach Tyler ist am Boden zerstört, sinnt innerlich auf Rache, was Starsky & Hutch jedoch erst viel zu spät bemerkten.
Für Infos wenden sich die beiden an Fat Rollie (Michael Lerner), der bereits im Pilotfilm der Serie dieselbe Rolle gespielt hatte als Kleinkrimineller. In dieser Folge hat er jedoch seinen
letzten Auftritt (Er überlebt aber!)
Die einzige Spur für Starsky und Hutch sind die Spuren von den Autoreifen und eine Cowboy Stiefelspitze, die sie am Tatort finden. Starsky machte darüber Scherze, dass ihn das alles an
Aschenputtel erinnert, was die jetzt machen Über Umwegen finden sie schliesslich eine Spur zu Chaco, einen der beiden Täter. Starsky fällt sofort auf, dass ihm genau die Stiefelspitze
fehlte, die sie gefunden hatten und konfrontiert ihn damit. Er geht sofort stiften und nahm sich eine Frau, die sich in der Bar befand, als Geisel. Hutch erschien und konnte die sache
bereinigenb. Zach sollte Chaco jetzt nur noch identifizieren. Kinderspiel! Doch Zach Tyler bestreitet, dass der mann dabei war - obwohl es der Täter war und eigentlich schon nehazu gestanden
hatte. Dobey war stinksauer über die schlampige Ermittlungsarbeit von Starsky & Hutch und man mußte ihn laufen lassen. Doch zach Tyler hatte ihn genau erkannt. Er lauerte ihn auf
und knallte ihn aus seinem Auto heraus ab. Starsky und Hutch wußten, dass er es war, zumal es auch Zeugen gab.
Nun gilt es, schnell John Brown Harris, den zweiten Täter zu finden, bevor Tyler auch ihn findet. Eine Spur führte zu einem Schrottplatz, wo es denn zur Auseinandersetzujng aller 3 Parteien gab.
Harris hatte sich clever in einer Art Wanne verschanzt und es war mit den Waffen kein rankommen, bis Starsky die brillante Idee mit dem Bagger hatte Bei der Schiesserei wurde Tyler
angeschossen und starb in Hutchs Armen. Ohne Emma Lou hätte das Leben keinen Spass mehr gemacht...ihm war alles egal, wollte nur noch seine Rache an den beiden, die sein Leben zerstört
haben.
Witzige Szenen:
Ein Running Gag war Starskys Kampf mit Automaten in dieser Folge. An einer Telefonzelle verschluckte die Zelle zuerst einen Quarter, und danach noch einen Starsky prügelte auf die Zelle ein,
Hutch dauerte es zu lange, nahm die Zelle nebenan und hatte sofort Glück
Wenig später auf dem revier sollte Starsky den Gerichtsmediziner anrufen und hatte sich verwählt, wollte dies aber nicht zugeben und blaffte den auf der anderen leitung an, er solle gefälligst
aus der leitung gehen Hutch runzelte nur die Stirm, ging zu seinen Apparat und wählte die Nummer selbst
Später im Krankenhaus wollte Starsky sich aus einem Süßigkeiten Automaten einen Schokoriegel iehen - doch der Automat schluckte seinen Quarter und Starsky fluchte und trat auf den Automaten ein,
bis eine Schwester kam und Starsky ervost aus dem Krankenhaus warf
Witzig auch die Kampfszenen mit diesem Koloß, der sich an Rollie rächen wollte, weil Rollie mit dessen Frau rummachte. Der Typ war aber auch ein Apparat...und die beiden hatten 0 Chance gegen
ihn, bis Hitch schliesslich seine Bleispritze zog
Oder, wie Dobey den Bericht von Starsky vorlas und er wütend meinte "Der liesst sich wie ein Comic-Buch. Wir barusten mit quietschenden Reifen an, ich sprang aus dem Auto, warf mich übers
Dache und bretterte los...."
Ein Gangsterboss erklärt sich bereit, mit der Polizei zusammenzuarbeiten und als Kronzeuge auszusagen. Starsky und Hutch haben den Auftrag, seine Tochter Joanna zu schützen. Kein leichtes
Unterfangen, denn ihr Daddy hat viele einflussreiche Feinde. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 28.02.1979 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 24.09.1975 ABC
Textquelle: Premiere - Länge: 50'
Bekannte Gaststars: Jeff Corey (als Andrew Mello)
Wissenswertes: Auch diese Folge war in der ursprünglichen deutschen Fassung geschnitten, recht weit am Anfang der Folge gibt es einen
längeren Dialog zwischen Starsky und Hutch (ca. eine Munte), der deutsch untertitelt war.
Zur Folge selbst:
Der frühere Gangsterboss Andrew Mello will reinen Tisch machen und gegen seine ehemalige Organisation aussagen. Bei der Überführung zu einem Safehouse werden sie - woran auch Starsky und Hutch
beteiligt sind - angegriffen und Mello dabei verwundet. Mello zweifelt nun, ob er tatsächlich aussagen will - zumal hat er auch Angst um das Leben seiner Tochter Joanne, die in einem kleinen
Vorort bei San Francisco wohnt. Mello erklärt, dass er nur aussagen will, wenn man Joanne herholt und mit ihm zusammen ins Safehouse bringt. Da Dobey weiß, dass es irgendwo ein Leck geben
muß, häte er den Kreis der Eingeweihten klein und schickt Starsky und Hutch in einem Flieger nach San Francisco, um Joanne zu holen.
Gesagt, getan. In San Francisco gelandet, machte man sich mit einem Taxi auf dem Weg zu Joannes Haus, holte sie ab und mit selbigen Taxi woltle man nun wieder zum Flughafen zurück. Doch bei
Joanne wurden sie von 2 Autos aufgelauert, die ihnen heimlich folgten. Erst zu spät bemerkten Starsky und Hutch, das man ihnen folgt. Durch eine Fahrt durch ein Weizenfeld gelingt es ihnen,
den beiden Autos kurzfristig zu entkommen. Dann entliessen sich George, den Taxifahrer, damit er sich nicht noch mehr in Gefahr begibt, nahmen aber sein traxi, dafür mußte Starsky seine neue,
teure Uhr als Pfand da lassen
An einer Tankstelle wollten sie dann das Taxi loswerden. Ein cleverer uralter Tankwart machte schliesslich ein nettes Geschäft daraus - Starsky durfte mal wieder fleissig zahlen, Hutch
hatte angeblich nur "großes Geld" dabei Als dann ihre Verfolger wieder kamen - nur noch ein Auto, das andere hatte den Geist aufgegeben., versteckten sich Starsky, Hutch und Joanne und
versuchten in einem flüchtigen Moment, mit ihrem "neuen" Auto - einen schrottreifen Lieferwagen zu entkommen. Das gelang ihnen auch, doch die Verfolger merkten schnell, dass was passierte
und folgte ihnen. Mit dem alten Schrotteil konnten sie die natürlich nicht abhängen und Starsky startete ein Selbstmordkommando, wendete den Lieferwagen und fuhr frontal auf sie zu. Herrlich der
Spruch von Hutch "Ähm...Starsky...da vor uns ist etwas....!" Starsky behielt die Nerven, der andere Wagen nicht und bretterte gegen einen Strommast. Nun hatte man die nächsten 2 Tage
eine ruhige Autofahrt nach L.A. vor sich...
In L.A. angekommen, machte der Staatsanwalt gleich Druck, weil Starsky und Hutch zu spät dranseien Der Staatanwalt war sowieso ein Kotzbrocken...auch Dobey legte sich einige Male mit ihm
an, als er die Vertraulichkeit von Starsky und Hutch in Frage stellte. Starsky und Hutch fielen jedoch aus allen Wolken, als sie bei Mello an Krankenbett kamen und dort eine andere Frau
stand - die wahre Joanne Mello. Es stellte sich heraus, dass der Staatsanwalt Starsky und Hutch nur als Köder einsetzte. "Ihre" Joanne Mello entpuppte sich als Linda Williams, eine Polizistin aus
San Francisco. Die echte Joanne wurde währenddessen von den Ermittlern der Staatsanwaltschaft schon auf anderen Wegen nach L.A. geholt. Starsky und Hutch kochten vor Wut, dass sie so verschaukelt
wurden...
Nun galt es, Mello und die echte Joanne ins Safehouse zu bringen. Starsky bemerkte im Krankenhaus einen Mann auf einer Trage, der gerade nach einer OP rausgeschoben wurde. Merkwürdigerweise trug
dieser mann Schuhe und hatte eine Armbanduhr um - sowas trägt ja nun neimand, der gerade frisch operiert wurde! Ein Hinterhalt: Starsky, Hutch und Linda reagierten schnell und konnten die beiden
ausschalten. Linda wurde dabei an der Schulter getroffen.
Schon wieder etwas, was sonst ausser den Eingeweihten keiner wissen konnte. Starsky, Hutch und Dobey kannten den maulwurf aber nun: Ausser ihnen dreien, Linda und dem Staatsanwalt war nur eine
Person stetig dabei - Dobeys Sekretärin! Man stellte ihr eine Falle, sie tappte rein und man nahm sie fest. Mit der Falle wurden ihre anderen Hintermännern auch in eine selbige geführt und
konnten ebenfalls hops genommen werden.
Witzige Szenen:
Der Running Gag war diesmal Starskys Uhr: Er hatte die teute Luxusuhr von Huggy Bear für 360 Dollar gekauft und war furchtbar stolz darauf und zog Hutch damit auf, wie toll die Uhr sei und was
sie alles könne....was Hutch auf den Zeiger ging Unterwegs überredete Hutch Starsky dann, die Uhr dem Taxifahrer als Pfand für sein Taxi zu geben Als Starsky am Ende der Folge seine
Uhr wiederhaben wollte, erklärte Dobey ihm, dass die San Francisco Poloce feststellte, dass die Uhr "heiß" war und natürlich einbehalten Starsky war sauer und knöpfte sich am Ende der
Folge erstmal Huggy vor....der auf Unschuldslamm machte.
Ansonsten gabs wieder einige flapsige Sprüche, aber nichts, was sonderlich erwähnenswert wäre....
Bei ihren Ermittlungen geraten Starsky und Hutch in den Verdacht, Rauschgift unterschlagen zu haben. Auf der Suche nach dem verschwundenen Kokain stoßen sie auf eine Leiche. Um ihre Namen
jetzt wieder reinzuwaschen, müssen sie ihr ganzes Können aufbieten.
Textquelle: Premiere - Länge: 50'
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 31.05.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 01.10.1975 ABC
Bekannte Gaststars: George Dzundza (als Crandell), Richard Venture ("Street Hawk") (als Corman), Paul Benjamin (als Burke)
Starsky und Hutch nehmen zusammen mit den drei gestandenen Detectives Corman, Burke und Kellerman ein paar Dealer hoch und erbeuten dabei 3 Millionen Dollar in Kokain. der Tipp stammte von dem
Kriminellen Crandell, der wegen eines Einbruchs verhaftet wurde und diesen Tipp für einen Deal ausgehandelt hatte. Zu dem zeitpunkt wußte man noch nicht, dass Crandell auch ein Pädophiler ist und
wegen Vergewältigung einer Minderjährigen gesucht wird. Dobey ist zufrieden mit der Arbeit. Leider war Stryker, der Boss des Kartells nicht vor Ort. Er soll nun als nächstes hops genommen
werden. Dobey selbst hat ein starkes Interesse daran, Stryker zu verhaften. Vor mehreren Jahren hatte Stryker Elmo Jackson, Dobeys damaligen Partner und besten Freund ermordet und ihn mit einem
Zementblock an den Füßen in den Fluß geworfen, nachdem Jackson ihm einen Drogendeal vermasselt hatte.
Aufmal werden Starsky und Hutch in einer Tiefgarageb von 2 Autos in die Zange genommen. Styker war mit einigen Männern gekommen: Er beschuldigt Starsky und Hutch ihm insgesamt eine Million Dollar
in Kokain geklaut zu haben. Die Lieferung war nicht 3, sondern 4 Millionen schwer. Starsky & Hutch beteuern ihre Unschuld - doch Stryker glaubte ihnen nicht und stellt ihnen ein 48 Stunden
Ultimatum, ihm den Stoff oder die Kohle dafür auszuhändigen. Starsky und Hutch überlegen, wer das Geld genommen haben könnte und verdächtigen ihre drei gestandenen Kollegen und teilen auch Dobey
ihren Verdacht mit. Dobey setzt Starsky und Hutch auf die drei an, um herauszufinden, was dran ist. Doch die drei bekamen das mit und stellten Starsky und Hutch wütend zur Rede.
Starsky und Hutch wollen nur Crandell zur Rede stellen, ob er näheres weiß. Als er nicht zum vereinbarten Treffpunkt erschien, teilte Doney ihnen über Funk mit, dass Crandell ermordet wurde.
Starsky und Hutch fuhren zum Tatort und fanden eine kleine Prise Kokain. Sie denken, dass Stryker Crandell ermordet hat, weil er den Stoff unterschlagen hat und sie damit ja denn vom Haken
wären.
Als Stryker hörte, dass Crandell getötet wurde - verdächtigte er Starsky & Hutch der Tat. Offenbar, so denkt er, wollen sie den Stoff selbst verkaufen und denken nicht daran, ihn
zurückzugeben. Er setzt den Killer Rodgers auf die beiden an. Doch Rodgers zeigte sich als ziemliche Niete in seinem Job . und Starsky und Hutch hätten fast den Spiess umgedreht. Starsky &
Hutch wissen nun, dass Stryker den Stoff nicht hat und somit auch Crandell nicht ermordet hat. Übrige bleiben nur die 3 Kollegen - oder einer oder 2 davon.
Nun setzte Stryker alles auf eine Karte und konstruiert seine rechte Hand, etwas zu unternehmen. Dieser weiß, dass Starsky und Hutch gut befreundet mit Huggy Bear sind und sucht ihn auf und hält
ihn in seinem eigenen Büro fest. Huggy sollte Starsky & Hutch herlocken, tat es auch, gab aber versteckte Tipps, so dass Starsky und Hutch Bescheid wußten, das etwas nicht stimmt. So konnten
sie den Überraschungsmoment umdrehen und konnten Huggy befreien und Rodgers und Strykers rechte Hand hochnehmen. Rodgers sagte sofort aus, weil er wußte, das ihm eine langjährige Haftstrafe
blühen wird. Er sagte aus unbd konnte auch beweisen, dass Stryker einst Elmo Jackson ermordet hatte. Dobey liess es sich nicht nehmen, mit Starsky und Hutch selbst zu Stryker zu fahren und
den völlig überraschten Stryker zu verhaften.
Nun hatten Starsky und Hutch noch eine Rechnung offen: Ihre Kollegen! Corman erzähltze, er würde mit Burke angeln fahren - Forellensaison! Starsky und Hutch, die selbst Ahnung haben,
wußten, dass noch keine Forellensaison ist und suchten sie in der Anglerhütte auf und konnten das fehlende Kokain sicherstellen. Dabei kam es zum Handgemenge und Hutch mußte Corman erschiessen.
Burke gab dann aus und bestätigte alles. Kellerman slebst hatte mit alldem nichts zu tun.
Wie meine Vorredner schon schrieben, zwar eine ganz nette Folge, mehr aber auch nicht. Eine Handlung, wie man sie schon zigmal gesehen hatte. Teils auch etwas unlogisch, wie von den Vorrednern
auch schon erähnt.
Witzige Szenen:
Witzig fand ich den Running Gag mit dem Dalatiner, der Hutch immer "verfolgt" hatte und ihm ja auch einmal das Leben rettete, als Rodgers ihn erschiessen wollte. Starsky glaubte Hutch
zunächst nicht, da der Hund immer, wenn Starsky rübersah, verschwunden war und Starsky Hutch schon Halluzinationen und einen "Hundfimmel" vorwerfen wollte Zum Schluß konnte sich denn auch
Starsky von seiner Existenz überzeugen Dobey lud seine "Jungs" bei Huggy zu einem fetten Burger-Essen ein - da sah Hutch den Damaltiner erneut und streichelte ihn und meinte sogar, er würde
ihn adoptieren (was ja nicht geschah, wie man aus späteren Folgen ja sah....)
Hutch hat mit Jeanie, der Exfreundin eines Gangsters, eine Affäre. Als er sich mit ihr in einem Wochenendhaus treffen will, wird er überfallen und verschleppt. Die Verbrecher machen ihn
heroinabhängig. Sie wollen ihm entlocken, wo sich Jeanie versteckt.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 27.05.1986 Sat.1
Original-Erstausstrahlung: Mi 08.10.1975 ABC
Textquelle: Premiere - Länge: 50'
Bekannte Gaststars: Robert Loggia ("T.H.E. Cat", "Mancuso, FBI") (als Ben Forrest), Geoffrey Lewis ("Lands End", "Der Mann aus San
Fernando") (als Monk)
Wissenswertes:
SAT.1 strahlte diese Episode erst 1986 erstmals in Deutschland aus. Vermutlich wegen der Brisanz des Themas). Und dennoch wurde diese Folge von SAT.1 ziemlich gekürzt, wie ich jetzt, wo ich meine
Kauf DVD anschaue, feststellen mußte. Summasumarum dürften so ca. 3-4 Minuten wohl fehlen, immer wieder mal ein bißchen, unter anderem auch Szenen von Hutch in seinem Drogenkampf.
Zur Folge selbst:
Hutch hat eine neue Freundin - Jeanie Waldon. Jeanie war zuvor mit dem Gangsterboss Ben Forrest liiert, doch da er sie schlecht behandelte, rannte sie von ihm fort. Um Jeanie vor Forrest zu
schützen, quartiert Hutch sie in einem Haus am Strand unter. Als Hutch eines Abends nach Dienstschluß nach Hause fährt, wird er von 2 Männern überrascht, niedergeschlagen und verschleppt.
ben Forrest fordert von Hutch preiszugeben, wo er Jeanie versteckt hält. Doch Hutch sagte nichts. Um Hutch gefügiger zu machen, läßt Forrest ihm eine Spritze Heroin verabreichen und in den
folgenden 2 Tagen je wetere Dosen, um Hutch süchtig zu machen. Anfangs währte sich Hutch dagegen, doch schnell schwand seine Willenskraft und er mußte sich dem Heroin geschlagen geben.
Starsky machte sich unteredessen große Sorgen, als Hutch nach seinem Tag Urlaub danach nicht zum Dienst erschien und auch Dobey war nicht gerade amüsiert. Starsky witterte, das etwas nicht
stimmt, da dieses Verhalten nicht zu Hutch passt. Er fährt zu dessen wohnung zu sah zu seiner Überraschung seine jacke auf dem Bett und sein Pistolenhalfter samt Waffe an der Gaderobe
hängen. Starsky weiß, dass Hutch nicht mal seine Oma besucht, ohne seine Waffe mitzunehgmen, da er immer allzeit bereit sein will. Starsky überredet Dobey eine Suchmeldung rauszugeben.
Gleichzeitig hakt Starsky selbst überall nach HGutch nach, unter anderem auch bei seinem Informanten Mickey, ein Alkoholiker, der immer für den arbeitet, der ihn das nächste Bier spendiert.
Starsky wittert, dass Mickey etwas weiß, doc er erzählte nichts, machte Starsky vor, nichts darüber zu wissen.
Hutchs Willenskraft wurde immer schwächer und schliesslich knickte er ein und verriet Monk, Forrests Assistenten, wo er Jeanie hingebracht hatte. Monk sagte Forrest Bescheid und zusammen fuhren
sie mit 2 anderen Männern zu dem Strandhaus und holten die überraschte Jeanie ab. Obwohl sich Jeanie währte, konnte Forrest sie schnell besänftigen. Sie brachten sie zurück und
konfrontierten Hutch damit, der mittlerweile völlig weggetreten war und nur noch rosa Elefanten sah Nachdem man Jeanie nun hatte, konstruierte Forrest Monk, Hutch zu töten. Monk delegierte
die Arbeit zu 2 anderen. Hutch sollte zum Pier gebracht werden und dort ertränkt werden, es sollte wie ein Unfall unter Drogeneinfluß aussehen. Hutchs Verstand witterte Gefahr und mit allem, mwas
er noch hatte, konnte er sich aus dem Auto während der Fahrt befreien und aus dem Auto springen. Schnell konnte Hutch in der Menge untertauchen. Der Zufall wollte es so, das gerade ein
Streifenwagen vorbeifuhr und den schwankenden Hutch erkannten und sofort Starsky anfunkten, der wenige Minuten später erschien. Starsky nahm seinen völlig weggetretenen Freund in Empfang, redete
auf Engelszungen zu den beiden Streifen-Cops ein, die Sache zu vergessen, bevor es Hutchs Karriere schaden könnte, da Starsky sofort auffällt, dass Hutch unter drogen steht.
Starsky brachte Hutch zu Huggy Bear, Huggy überliess ihnen ein Zimmer bei sich und Starsky machte sich sofort an die Arbeit, Hutch einen eiskalten Entzug zu geben, bei dem Huggy ihn half. Es war
eine schwere Arbeit, da Hutch sich gegen alles sträubte und bettelnd und winselnd um einen "Schuß" bat. Doch Starsky und Huggy blieben standhaft. Währenddsessen rief Starsky bei Dobey an und
setzte ihn ins Bild. Dobey ist wirklich ein sehr guter Captain und stellte sich bei dieser Sache vor seinen Jungs, weil er selbst wußte, dass Hutch reingelegt wurden ist. Überhaupt eine wirklich
schauspielerisch klasse Leistung von David Soul, sehr gut gespielt! Auch an die Leute fürs Makeup mußte man ein Kompliment machen....Hutch sah echt fertig aus
Gleichzeitig versuchte Starsky von Hutch herauszubekommen, wer denn nun dahintersteckte. Hier konnte auch Huggy helfen, der von 2 Leuten besucht wurde, die nach Hutch fragten und Huggy sich
das Kennzeichen ihres Wagens notierte. Starsky beschloß den Spiess umzudrehen und den Jäger zum Gejagten zu machen.
Forrest war stinksauer auf Monk, dass Hutch ihn entkam und das er, ebenso wie Starsyk, untergetaucht sind und gibt einen Mordauftrag an Mon. Starsky und Hutch, beide sollen sterben! Um Starsky
rauszulocken, wandten sich sich an informant Mickey, der nun für Forrest arbeitete.
2 Tage später - Hutch geht es langsam besser und besser, immer noch ziemlich benommen, aber er konnte wieder klar denken. Während sich Starsky auf der Suche nach Monk machte, konnte Hutch Huggy
überreden, dass er selbst zu Mickey geht, um herauszufinden, wer ihn das angetan hatte, weil Hutch nahezu keine Erinnerungen mehr hatte. Er machte sich jedoch schwere Vorwürfe, dass er Jeanie im
Stich gelassen hatte. Sehr riskant von Huggy, Hutch einfach gehen zu lassen...man hätte ja beürchten können, dass Hutch losgeht, um sich Stoff zu holen, als Cop kennt er ja die richtigen Ecken,
und sein Körper ist noch nicht wiedre frei davon....aber Hutch hatte zum Glück genug Courage, es nicht zu tun
Hutch lief direkt in eine Falle, als er Mickey aufsuchte und dort schon Monks Schergen auf ihn warteten. Mit einem goldenen Schuß wollten sie Hutch entgültig erledigen. Hutch, der von dem Gerenne
schon recht erschöpft war - weil er eben noch nicht wieder auf den Damm ist, machte dabei leichtes Spiel für die Gangster. Im letzten Moment kam Starsky und rettete Hutch. Geil war die
Schiessszene, wie Starsky, der von Monk beschossen wurde, sich unter seiner Autotür hinausrobbte und dann im Liegen Monk erschossen hatte - klasse Szene, hatte mir sehr gefallen!
Starsky gelang es, Monks Schergen zu verhaften und die sagten munter gegen Forrest aus. Starsky und Hutch fuhren gemeinsam zu Forr4est, der sich mit Jeanie gerade absetzen wollte und verhafteten
ihn. Hutch und Jeanie fielen sich in die Arme, doch Jeanie liess Hutch wissen, dass sie ihn verlassen werde, weil sie sich schwere Vorwürfe machte, Hutch soviel Leid angetan zu haben. Zudem
schien Jeanie auch was zu verheimlichen....Forrest deutete ja sowas an. ich glaube, dass Jeanie vorher als Nutte gearbeitet hatte...weil Forrest ja meinte, wenn Hutch die Wahrheiten erfahren
würde, würde er sie nie wieder anfassen. Jeanie bestritt es zwar, dass sie ein geheimnis hatte, aber das glaubte ich ihr nicht...und ich glaube Hutch auch nicht, aber es schien ihm egal zu
sein.
Wie gesagt, wirklich sehr gut von David Soul gespielt und auch ein Kompliment für die Make-up Macher bei Hutch! Klasse fand ich auch, wie Huggy sich eingesetzt hatte und gezeigt hatte, das er ein
wahrer Freund ist und verzichtete sogar größtenteils auf seine üblichen Kaluer. Gefallen hatte mir auch Dobey, wie er sich vor seinen Jungs gestellt oder auch wie Dobey zu Huggy sagte, dass
er stolz auf Huggy sei, wie er sich um "seine Jungs" kümmert und er ihm das nicht vergessen würde..
Ich liebe ja solche Folgen, wo die Hauptdarsteller oder einer davon in Bedrängnis sind...so wie auch hier, folgerichtig kann es für mich hier auch nurdiese Anzahl geben:
Striptease-Tänzerin Ginger erhält eine anonyme Todeswarnung. Kurz darauf wird sie ermordet. Starsky und Hutch untersuchen den mysteriösen Fall. Dann geschieht ein zweiter Mord. Die Spur führt
zu Anton Rusz, einem alten, schüchternen Einwanderer.
Textquelle: Premiere - Länge: 50'
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 26.07.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 15.10.1975 ABC
Bekannte Gaststars: Vincent Baggetta (als Jerry Neilan)
Manny, ein befreundeter Stripladenbesitzer bekommt Morddrohungen gegen seine Stripperin Ginger und holt Starsky & Hutch zu Hilfe. Die nehmen die Drohung sehr ernst und wollen sie für diesen
Abend aus der Schußlinie holen. In verlobter Jim Lee, ein Berg von einem Mann , sieht das ebenso und will sie nach Hause bringen - ohne auf den Schutz und Starsky & Hutch zu warten. Jim lee
wird niedergeschlagen und Ginger ermordet. Kurz danach bekommt eine zweite Stripperin eine Morddrohung und wird ebenfalls ermordet aufgefunden. Die Spur führt zu Anton Rusz, einem alten,
rumänischen Einwanderer.
Doch Starsky & Hutch vermuten mehr dahinter. Sie erfahren, dass mehrere von der Stripperinnen kürzlich als Amüsierdamen für eine Feier gebucht wurden, wo ein gewisser Jack Thawne ermordet
wurde. Kathy, eine der Stripperinnen, die ebenfalls dort war, berichtet am Abend ihrem verlobten Jerry davon, auch, dass sie den Killer gesehen hat. Die beiden machten nunj den großen Fehler, den
Killer Delano zu erpressen - jedoch anonym. Delano knöpft sich nun systematisch die Stripperinnen vor, die geladen waren - die richtige wird schon dabei sein. Delano ahnte jedoch nicht,
dass er am telefon versehentlich von Antoin Rusz belauscht wurde. Dieser warnte die Damen mit schriftlichen Hinweisen, weswegen er verdächtigt wurde.
Starsky & Hutch finden es heraus und wollen nun Kathy und Jerry schützen, ehe Delano sie umbringt. Im letzten Moment können sie dann Delano stellen.
Witzige Szenen:
Starsky: Stripperin zu sein ist doch nicht schwer! Meine alte Tante zieht sich jeden Abend zum Zu-Bett-gehen aus
Hutch: Ja, aber deine alte Tante will keiner nackt sehen - da wird keinen einen müden Dollar zahlen!"
****
Hutch befragt die Stripperin nach dem Mord an Ginger:
Hutch: "Seit ihr schonmal belästigt wurden?
*Die Stripperinnen lächeln sich gegenseitig an*
Hutch: Ach....eigentlich eine dumme Frage, vergesst es!
****
Barkeeper Arnold sollte Starsky und Hutch eine Beschreibung des Rumäniers liefen und verstrickte sich in Widersprüche, ob seine sichelförmige Narbe nun links oder rechts an der Wange ist und mit
ähnlichen Widersprüchen die beiden zur Verzweiflung bringt
****
Bei der Ganovenjagd am Ende stürzte Hutch in einen teich und Starsky fragte:
Starsky: Hutch, soll ich dir ein handtuch besorgen?
Hutch: Ein handtuch? Nein! Besorg mir lieber eine Badekappe!"
Abschliessendes Urteil:
Bisher die schwächste Folge aus der Staffel, wenig Spannung, vorhersehbarer und zäher Plot, wirkte alles sehr konstruiert
Bei einem Einsatz ist Starsky gezwungen zu schießen und tötet dabei einen 16-jährigen Jungen. Daraufhin wird er von einem Unbekannten unter Druck gesetzt. Der will erreichen, dass Starsky den
Polizeidienst quittiert. (Text: Premiere)
Textquelle: Premiere - Länge: 50'
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 06.09.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 22.10.1975 ABC
Bekannte Gaststars: Stephen McNally ("Winchester'73") (als George Prudholm), Graham Jarvis ("Eine himmlische Familie") (als Staatsanwalt
Collins)
Wissenswertes: Diese Folge ist nur ganz minimal gekürzt. Als der erste Polizist erschossen wurde, fehlen ungefähr 2 Sekunden, bei dem auch
nur 2 Worte geredet wurden. Auf der DVD Box ist diese Szene enthalten. Zufällig sieht man hier fast den kompletten Namen von Captain Dobey: Harold C. Dobey. Wofür das "C" steht, ist noch
unbekannt.
Zur Folge selbst:
Starsky und Hutch sind hinter 2 Verbrechern her. Als Starsky einen vor sich hatte und er sich als Cop vorstellte und ihn aufforderte, aufzugeben, drehte dieser sich um und wollte auf Starsky
anlegenb. Starsky reagierte und erschoss den Mann. Dieser Mann stellte sich als 16jähriger Junge namens Lonnie heraus - zudem noch ein Schwarzer. Die Passanten umher schrien auf Starsky
ein, er sei ein Mörder, der auf wehrlose Kinder schiesst. Keiner glaubt Starskys Darstellung und die Passanten machten aus Lonnie schon fast einen Heiligen. Auch als seine Mutter angerannt kam,
liess sie nichts Schlechtes über ihren "lieben Jungen" verlauten. Man muß hier schon zu Gute halten, das man der tatsache, dass der Junge schwarz war, in dieser Handlung nicht als rassistisch
motiviert eingebracht hatte. Auf dem Revier schilderte Starsky den Vorfall und nun blüht ihn ein Untersuchungssausshuß vor der Poilizei. Starsky machte sich derweil Vorwürfe, ob er wirklich
richtig gehandelt hatte, er ihn lieber hätte nur verletzen sollen, doch Hutch und auch Dobey verstärkten die Ansicht, dass Starsky richtig gehandelt hatte und er auch keine andere Chance
hatte.
Vor dem Untersuchungsausschuß bekam Starsky ungeahnte Schütze von Lonnies erwachsenem Cousin, der zu Wunder aller - Starsky von jeglicher Schuld freisprach und er sogar sagte, Starsky hätte
richtig gehandelt. Aufgrund dieser Aussage wurde Starsky freigesprochen, auch wenn seine verbitterte Mutter dies völlig anders sah...
Kurz nach dem Prozess ging ein Drohanruf bei der Polizei ein, der Vergeltung für Lonnie voraussagte. Und tatsächlich wurde wenige Minuten später ein Cop erschossen und neben der Mordwaffe lag ein
Zettel "Für Starsky". Starsky machte sich nun noch mehr Vorwürfe, dass wegen ihm ein guter Polizist gestorben ist. Und schon kurz danach rief dr Mann erneut an und forderte Starsky, dass er mit
sofortiger Wirkung kündigen soll, ansonsten würden noch mehr Cops - und schliesslich auch Starsky selber erschossen werden. Starsky wollte dem nachgehen, um seine Kollegen zu schützen - doch
Dobey verbietete Starsky dies - die Polizei lasse sich nicht erpressen. Doch einige Kollegen auf dem Revier sahen dies anders und verachteten Starsky und mieden ihn.
Kurz darauf starb ein zweiter Polizist und der Druck auf Starsky wuchs. Erneut machte Starsky Dobey klar, dass er kündigen woll - doch Dobey wusch Starsky eiskalt den Kopf. Bei einigen Kollegen
war Starsky nun vollends durch, da das zweite Opfer sehr beliebt bei den Kollegen war. Hutch stellte sich schützend vor dem resignierten Starsky, als ein Cop wütend auf Starsky einredete.
Starsky will nun herausfinden, wieso Lonnie, der vor einem jahr noch ein liebes Kind war, zu einem Verbrecher wurde: Sein Freund war der Gewaltverbrecher Trmayne, 22 Jahre alt. Starsky redete auf
Lonnies Mutter ein, ihm zu helfen, damit Trmayne nicht noch einen Jungen verkorksen kann - doch Lonnies Mutter hatte nur Bitterkeit für Starsky übrig.
Starsky und Hutch machten Jagd auf Tramayne und eriwchten ihn auch. Als sich Starsky, Hutch und Dobey die aufgenommenen Drohanrufe des Mörders nochmal genau abhörten, bemerkte Starsky, dass der
Mörder nicht vergeltung für Lonnie sucht, sondern andere Vergeltung un Starsky fiel ein Fall ein, den er vor 2 Jahren bearbeitet hatte, wo ein 19jähriger Drogendealer von Starsky in Notwehr
erschossen wurde und der vater Rache schwor. Dieser Mann, sein Name ist George Prudholm, passte genau ins Profil. Bei einem weiteren Drohanruf konfrontierte ihn Starsky und traf damit genau ins
Schwarze. Starsky reizte Prudholm bei dem Anruf bis ans Blur, bis er quasi ein Duell zustimmte. Starsky schwor, alleine zu kommen und sagte nicht mal Hutch, wo er hinfährt. Doch Hutch folgte
Starsky heimlich.
In einem stillgelegten Zoo kam es dann zum entscheidenen Showdown zwischen Starsky und Prudholm. Hutch konnte Starsky vor einem Hinterhalt von Prudholm retten. Als Starsky es gelang, Prudholm an
der Schulter zu treffen, wartete Prudholm darauf, dass Starsky ihn eiskalt abknallte - wie dessen Sohn und Lonnie. Doch Starsky, der wirklich überlegte, abzudrücken und den Tod seiner beiden
Kollegen zu rächen, hörte auf Hutch, der ihn daraufhin verhaftete. Auf dem Revier sagte ein Cop zu Starsky, dass die Mehrheit hinter ihm gestanden hätte....
Was ich sehr gut an der Folge fand war, dass am Ende Lonnies Mutter Starsky letztendlich nicht doch noch verziehen hatte. Solche Pläditüden sind ja leider sehr häufig indamaligen TV-Serien
gewesen. Ich finde sowas oftmals immer völlig unglaubwürdig und finde es klasse, dass man hier darauf verzichtet hatte. Mir hatte die Folge sehr gut gefallen, sehr spannend und dramnatisch - eine
tolle Story! Das ein Cop ein Kind aus Versehen anschiesst, gibt und gab es in Krimiserien ja schon zu hauf - aber diese Folge war dennoch anders, auch das hatte mir gefallen. Diese Folge war von
dem sonstigen Humor der Serie weit entfernt. Die ganze Folge war diesmal ausgesprochen ernster - irgendwelche flapsigen Sprüche wären hier auch unangebarcht gewesen. Aber 2 witzige Szenen gabs
dennoch - einmal ganz am Anfang und einmal ganz am End der Folge. Dort, wo es auch gepasst hatte.
Witzige Szenen
Zum einem ganz am Anfang, als Starsky Hutch zur Arbeit abholen wollte, einfach so an Hutchs Kühlschrank ging und was schönes suchte, aber nichts fand, was ihm interessierte und Starsky meinte
dann "Nichts im Kühlschrank...da rennen sogar die Mäuse zu den Nachbarn, um dort um Asyl zu bitten!"
Hutch hatte am Vorabend eine wirklich sehr attraktive Stewardess aufgerissen, die sich gerade von Hutch verabschiedete und dann zu Starsky sagte
Stewardess: "Meine Kollegin hatte recht, dieser Starsky ist reinstes Dynamit im Bett"!
Starsky: Starsky? Aber...ich bin doch Starsky, der da ist Hutch!
Stewardess: Oh...wirklich....na sowas...tja.
Dann ging sie
Dann ermahnte Hutch Starsky, sich gesünder zu ernähren. Hutch hatte vom reformhaus eine tibeteanische Ziegenmilch gekauft mit lauter gesunden Dingen drin und ermunterte Starsky, auch davon zu
trinken, was er auch tat...es schmeckte schuesslich. In dem Moment kam die Stewardess wieder durch die Tür und sagte zu Hutch:
Stewardess: Und? Hats geklappt?
Hutch: Jawoll. Starsky hat das Zeug getrunken - klasse der Einfall mit dem "reinen Dynamit im Bett!"
Zum Schluß der Folge waren alle wieder bei Hutch und diesmal hatte Starsky einen Spezial-Drink. Hutch schmeckte der sehr gut und als Starsky die Zutaten aufzählte. Banane, Zitrone, viel Zucker
und sehr, sehr viel Rum...verdrehte Hutch nur die Augen. Starsky wirds nie lernen! Aber geschmeckt hatte es Hutch!
Starsky und Hutch sollen ihrem Freund Huggy Bear helfen. Dessen Kumpel Dewey hat bei seinen kleinen Gaunereien daneben gegriffen und sitzt jetzt mächtig in der Klemme. Kurz darauf wird Dewey
ermordet.
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 05.04.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 29.10.1975 ABC
Bekannte Gaststars: Dick Anthony Williams (als Harry Martin), Roger Robinson ("Kojak") (als Dewey Hughes), Hamilton Camp (als Lou
Malinda)
Dewey Hughes überfällt einen scheinbaren Krämerladen - und erbeutet dabei eine ungeahnte Summe in Höhe von 50.000 Euro. Dewey findet heraus, dass dieser laden gleichzeitig eine illegale
Lotterieannahmestelle ist - und die wird von dem Gangsterboss Lou Malinda geführt, der nun mächtig angepisst ist! Als Dewey merkt, in welche Schwierigkeiten er sich gebracht hatte, bittet er
seinen alten Kumple Huggy Bear um Hilfe. Er gibt Huggy das gesamte Geld und bittet ihn, es solidarisch an Malinda zurückzugeben. Danach fuhr Dewey nach Hause zu seiner Freundin Sarah - und erlebt
die nächste Überraschung! Er überrascht Sarah zusammen mit einem anderen Kerl - Harry Martin! Dewey erzählt, was er getan hatte und dass er das Geld Huggy gegeben hatte. Sarah ist daraufhin sauer
und Harry wittert die große Chance. Er tötet Dewey und Sarah und Harry wollen jetzt Huggy das Geld abluchsen.
Huggy hatte währenddessen einen Deal mit Malinda gemacht, dass er als Mitelsmann ihm das Geld zurückbringt. Doch auf den Weg zu Malinda wird Huggy von Harry niedergeschlagen un um des Geldes
gebracht. Harry und Sarah freuen sich - was für ein Deal und niemand würde je ahnen, dass sie die Kohle haben. Malinda würde sich Huggy deswegen vornehmen. Und genau so war es. Als Huggy wieder
zusich kam , kontaktierte er Malinda - dieser glaubte Huggy natürlich kein Wort, seine Schläger nahmen seinen Club auseinander und stellten ihm ein Ultimatum, wann er spätestens das Geld zu
bringen hat, anderenfalls würde er Huggy umbringen lassen.
Huggy weiß nicht mehr ein noch aus und bittet Starsky und Hutch um Hilfe. Diese bearbeiteten den Fall seit dem Überfall sowieso und ahnten schon vorher, dass Huggy irgendwie darin verstrickt zu
sein schien. Dobey rief wenig später an und teilte seinen Jungs mit, dass Deweys Leiche gefunden wurde. Huggy hatte vermutet, dass Dewey es sich anders überlebt hätte und er derjenige war, der
ihn niedergeschlagen hatte. Starsky und Hutch suchten Malinda auf, um ihn "hypothetische" Fragen zu stellen. Malinda liess Starsky und Hutch daraufhin überwachen, doch den beidne gelang es, ihren
Verfolger abzuschütteln und auszuschalten.
Harryfindet, dass Starsky und Hutch sich zu sehr um seine Angelegenheiten kümmern und beschliesst, die beiden Cops über die Klinge springen zu lassen. Er durchschnitt an Starskys Torino beide
Bremsschläuche und Starsky konnte danach nur durch ein waghalsiges Manöver zusammen mit Hutch die Fahrt überstehen.
Harry und Sarah wollten sich nach Rio absetzen, als Starsky und Hutch erschienen. Harry konnte es nicht glauben, dass sie seinen Anschlag überlebt hatten. Er beschloss, sarah dazulassen und
alleine mit dem Geld zu flüchten - doch Sarah liess nicht locker und die Geldtasche zerriss. Harry wollte nun alleine flüchten und lieferte sich eine Schiesserei mit Starsky und Hutch, bei dem er
schliesslich von Hutch verwundet und verhaftet wurde.
Huggy ging nur mit Starsky und Hutch zu Malinda und teilten ihn mit, dass die Cops das Geld nun haben und dass es für Malinda besser wäre, sich nicht mit der gesamten Polizei anzulegen Ferner
sagten Starsky und Hutch ihm, dass er Huggy in Ruhe zu lassen hat und schilderten ihm die komplette Lage un ddas der wahre Täter, Dewey, bereits gebüßt hat.
Witzige Szenen:
Stolz präsentiert Starsky Hutch zu Anfang, dass er sich einen neuen Motor hat einbauen lassen, mit mehr PS, was ihn dadurch noch schneller macht. Hutch war auch angetan, nahm Starsky die
Schlüssel zu seinem Wagen weg und meinte "Das Auto fahre vorläufig ich - ist doch unverantwortlich, dich jetzt ans Steuer dieses schnellen Wagens zu lassen!"
Eine Zeuge, die den Notruf nach dem Überfall wählte, verlangte von Hutch anschliessend die 10 Cent Telefongeld zurück Hutch machte sie auf ein Formular aufmerksam....doch Hutch merkte, wie
sauer sie wurde, ging dann zu Starsky und sagte
Hutch: "Gib ihr mal 10 Cent".
Starsky: Wofür das denn?
Hutch: Für den Notruf, den sie gewählt hatte!
Starsky: Dafür gibts doch Formulare...
Hutch Nun sei nicht so geizig und gib ihr das Geld!"
Hutch, dieser Pfennigfuchser...er wollte die 10 Cent nicht geben, pöbelt Starsky aber dafür an
Hutch nannte Starsky Auto abfällig "rote Karre" und Starsky berichtigte. "Der Wagen ist nicht rot, er ist leuchtendes Tomatenrot - das ist etwas völlig anderes..."
Starsky und Hutch begegneten eine hübsche Sekretärin. Starsky schien ihr zu gefalen und beide shakerten. Hutch meinte dann:
Hutch: Der da ist doch nichts für sie. Der ist viel zu klein für sie!
Sekretärin: Und Sie? Sie sind mir viel zu frech!"
Hutch stand bedröppelt da
Von mir bekommt diese Folge insgesamt
Starsky und Hutch sollen den Boss eines Drogenhndlerrings überführen. Dazu geben sich die beiden als Heroinhändler aus. Ausgestattet mit einem Rolls Royce und eleganter Kleidung versuchen
sie, durch grospuriges Benehmen aufzufallen und Danner anzulocken.
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 25.01.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 05.11.1975 ABC
Bekannte Gaststars: James Karen ("Cagney & Lacey", "First Monday") (als Carter), Marc Alaimo ("Star Trek-Deep Space Nine") (als Eddie
Moore)
Starsky und Hutch erimmtewln undercover als Zuhälter und Drogendealer. Und dabei wurden auch übertrieben Klamotten zugelegt. Hutch sah aus wie ein schwuler Sing-Cowboy und Starsky nahm man den
Zuhälter mit seinen schwuchteiligen Klamotten sofort ab Um alles noch mehr Geltung zu verleihen, wurden ihnen als Fahrzeug ein Rolls Royce zur Verfügung gestellt. Starsky hatte den
Tarnnamen Rafferty, Hutch hiess O'Brian. Als Running Gag war - wie ja in vielen Folgen der 1. staffel, dass Starsky und Hutch untereinander verwechselt wurden, dass Hutch oft mit Rafferty und
Starsky mit O'Brian angeredet wurden, so dass die beiden immer viel zu tun hatten, ihre Namen richtigzustellen.
Dabei wurden die beiden von 2 Strassen Cops hopsgenommen und beinahe ihre Tarnung aufgeflogen. Dobey war stinksauer. Als Kontaktmann wurde ihnen die Insiderin Cheryl zur Seite gestellt, die
Ex-Freundin des Dealers Billy Harkness. Als Billy sah, dass Cheryl wieder mitmischte, suchte er sie auf. Ihm mißfiel, dass sie mit Rafferty und O'Brian Geschäfte machte. Dank Cheryl gelingt es
Starsky und Hutch, einen großen Fuß in die Türe zu kriegen und an die großen Hintermänner zu gelangen
Als Hutch hörte, dass ihnen Billy minderjährige Mädchen andrehen wollte, wäre Hutch fast durchgedreht. Als Billy wenig später Cheryl zusammengeschlagen hatte, suchten Starsky und Hutch ihn auch
und drohten ihm, wenn sie ihrer "Partnerin" nochmal nahe kommen sollte.
Starsky und Hutch gelang es am Ende der Folge die Bande hochzunehmen.
Ich weiß garnicht, wieso sich viele so voller Lobes über diese Folge auslassen...auch ich hatte damals ja ein paar positive Sätze geschrieben - vermutlich, weil ich die Folge nicht mehr richtig
im Kopf hatte. Für mich eine eher langweilige und sehr durchschnittliche Folge, ohne große Highlights, die so routiniert abgekurbelt dahinplätscherte. Ausser die üblichen Kalauer keine großen
nennenswerten Momente.
Das Witzigste an der Folge waren wirklich die Klamotten der beiden, die schon fast wie Zirkusclowns damit aussahen
Hier mal "Highlights"
Eine im Untergrund als Go-Go-Girl arbeitende Polizistin wurde ermordet. Der Täter hatte sein Opfer mit Antennendraht gefesselt. Noch während Starsky und Hutch den Barbesitzer Solenko
verhören, schlägt der Drahtmörder ein zweites Mal zu. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Di 19.08.1986 Sat.1
Original-Erstausstrahlung: Mi 12.11.1975 ABC
Bekannte Gaststars: James Keach (Long Riders, Bruder von Stacy Keach) (als James March Wrightwood), Elisha Cook jr. ("Magnum") (als Polly),
Quinn Redeker (als Dr. Melford)
Starsky und Hutch wurden zu einem bestialischen Tatort gerufen. Eine Frau wurde ermordet und postum in Aluminium eingepackt. Starsky kennt die Frau. Es handelt sich um Helen Davidson, eine
ehmalige Polizistin, die einige Zeit mit Starsky liiert war, sich dann aber getrennt hatten und sie danach auch den Dienst bei der Polizei quittiert hatte um seitdem als Go-Go-Tänzerin in einem
Stripclub zu arbeiten. Starsky ist fassungslos und macht sich Vorwürfe. Dobey wollte ihnen den Fall eigentlich entziehen, doch Starsky sicherte Professionelllität zu. Dobey findet heraus, dass
Helen garnicht denm Dienst quittiert hatte, sondern dass sie einen Undercover-Auftrag in dem Stripclub hatte. Von dort aus operiert ein Einbruchsring, die sich auf Juwelen und wertvollen Schmuck
spezialisiert haben. Helen sollte genug Beweise sammeln, um den Ring hochgehen zu lassen. Nun heften sich Starsky und Hutch an deren Fersen. Sie sind überzeugt, dass der Mörder dort zu finden
ist, denn offenbar ist sie aufgeflogen und ermordet wurden. Helens Go-Go-Kollegin Cindy gibt weitere wertvolle Tipps.
Cindy hörte zufällig, wie ihre Vorgesetzten ein weiteres Ding planen - und war leider so dämlich um direkt vom Telefon neben dem Zimmer aus bei der Polizei anzurufen - und wurde prompt überrascht
und mit Drogen vollgepumpt und sie landete im Kranneknahus und redete nur noch wirres Zeug.
Hutch findet heraus, dass bei Helens Autoradio nur ein einziger Sender programmiert ist - auf allen Kanälen und wurde stutzig.
Durch einen wertvollen Tipp bekamen sie den Hinweis, wo der nächste Einbruch stattfinden soll und Starsky und Hutch legten sich mit einigen Kollegen auf die Lauer und liessen die Falle
zuschnappen. Als Starsky sie mit den Mord an Helen konfrontierten, schwörten die Diebe, damit nichts zu tun zu haben und waren sogar überrascht, dass Helen ein Cop war. Offenbar war Helen also
nicht aufgeflogen und auch nicht von einen der Einbrecher ermordet wurden. Wer aber war dann der Täter? Hutch findet durch Zufall eine Spur zu dem schrulligen Automechaniker Jim Wainwright,
der bei seiner Arbeit Aluminiumfolie trägt, um irgendwelche Wellenb von Alpha Centauri abzuwehren. Hutch hielt ihn damals für einen Spinner. Als dann eine weitere Leiche gefunden wird, die auf
selbige Weise ermordet wurde, und auch ihr Radio auf denselben Sender stand, den auch Wainwright auf seiner Arbeit hörte, wurden Starsky und Hutch hellhörig. Sie fanden heraus, dass Wainwright
bis vor kurzem in einer Irrenanstalt war. Sie suchten dort seinen ehemaligen Arzt Dr. Melford auf - der schwor, dass Wainwright es unmöglich sein könne...immerhin hätte er ja einen Test
bestanden Starsky und Hutch konnten es nicht fassen undsagten dies Melford auch knallhart ins Gesicht.
Als sie Wainwright aufsuchten, schloß sich der Kreis. Er hatte gerade eine weitere Frau entführt und war kurz davor, auch sie "zu retten", wie er es nannte, damit die Strahlen von Alpha centauri
sie nicht kriegen kann. Als er Starsky und Hutch sah, flüchtete er auf einen Strommast, Starsky und Hutch kletterten hinterher und trieben den verängstigten Mann noch weiter nach oben (in meinen
Augen ein Fehler, sie hätten lieber unten bleiben sollen und zusehen sollen, das er wieder runterkommt, statt ihm nachzusteigen.) Dabei verlor Wainwright den Halt und stürzte in die Tiefe.
Um Starsky wegen den verlust von Helen aufzumuntern, lud er sich bei ihm zu Hause auf sein Lieblingsessen ein.
Witzige Szenen:
Starsky machte sich darüber lustig, dass Hutchs Auto kaputt war. Hutch war völlig entnervt am Telefon, um den Pannendiesnt anzurufen, wo er seit Jahren angemeldet ist und seine Beiträge zahlt -
doch dort wollte man ihm weismachen, dass er dort garnicht geführt ist und legten auf Hutch war daraufhin so sauer, dass er sagte "Den nächsten Beitrag werde ich nicht zahlen - wieso
auch? Ich bin da ja sowieso nicht geführt!" Mehrfach hatte Hutch seine Versicherungsnummer vorgebetet...ohne Erfolg. Er war danach so erschüttert darüber, dass in der heutigen zeit
alles nur noch aus Zahlen statt Namen geht, das er vollends ausrastete, als die Zentrale "Sierra 19" (der Funkname von Starsky und Hutch bei der Polizei) rief und er der Frau an der Zentrale
durchs Telefon anblökte, sie seien keine Nummern, ihre Namen seien Starsky & Hutch! Künftig würde er auf Nummern nicht mehr reagieren
******
Als Starsky sich Vorwürfe machte wegen den Mord an Helen meinte Hutch:
Hutch: Hör auf, dir Vorwürfe zu machen. Du kannst nicht immer Rodolfo Valentino sein!
Starsky: Valentino? Wieso das denn? Meine Mutter meinte immer, ich wäre wie Inspektor Columbo!"
*******
Witzig auch die Szenen mit ihrem schrulligen Informanten Polly, der auch so ein "Aliens sind unter uns" Tick hatte und in einer Anstalt lebt. Er meinte, er plane, die Anstalt hochzujagen. Hutch
meinte, wo er dann wohnen will und er meinte "Wohnen? Ich gehe wieder direkt in die Hölle, wo ich hergekommen bin!" Aha...alles klar, dachte ich Hutch!
********
Um Informationen von einem Autoverkäufer zu bekommen, der Informationen zum nächsten Einbruch hatte, liess Hutch sich zum Schein ein Auto andrehen, worüber sich Starsky lustig machte "Du läßt
dir aber auch alles andrehen!" Hutch fuhr einen heißen Reifen, fuhr einige Mülltonnen um und fuhr scharfe Kurven, dass der Verkäufer einknickte und Starsky und Hutch die Infos
gab. Hutch stieg dann aus und meinte "Ach übrigens...den Wagen nehme ich nicht, der hat ja lauter Beulen. Sowas verkaufen zu wollen...eine Schande ist das!"
********
Am Ende der Folge fragte Starsky, woher Hutch das Rezept für sein Lieblingsessen hätte und Hutch meinte, er hätte Starskys Mum angerufen. Sie nannte das Essen auch immer "Columbo Spezial"
Für mich bekommt diese Folge
Der Ex - Polizist Leo Moon bricht aus dem Gefängnis aus und will sich an Captain Dobey rächen. Moon ist nicht der einzige, der noch eine Rechnung mit Dobey offen hat. Auch ein
Industrieller ist nicht gut auf Dobey zu sprechen. Starsky und Hutch greifen ein. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Di 20.05.1986 Sat.1
Original-Erstausstrahlung: Mi 19.11.1975 ABC
Bekannte Gaststars: William Watson (70s TV-Dauerschurke) (als Leo Moon"), Michael Durrell (als Fry)
Leo Moon, ein ehemaliger Polizist, den Dobey das Handwerk legte und in den Knast brachte, bricht nun aus, um sich an Dobey zu rächen und dadür soll zuerst seine Familie büßen, um ihn zu quäln.
Für den Großindustriellen C.J. Woodfield ein gefrundenes Fressen - denn Dobey ermittelt aktuell gegen ihn, weil er dubiose Geschäfte macht und zudem Isaasc Douglas, ein Freund von Dobey, ermorden
liess.Woodfield will Moon ohne dessen Wissen für ihn arbeioten lassen, dass sein Versuch, Dobey zu töten, auch klappt.
Starsky und Hutch haben sich vorgenommen, ihren Captain zu beschützen. Während einer TV-Übertragung, wo Dobey zu Gast in einer Talkshow ist und Starsky und Hutch als seine Leibwächter dabei sind,
wagt sich leo Moon an Dobeys Haus heran, wo seine Frau Edith und die beiden gemeinsamen Kinder Cal und Rodie warten. Er kappte den Strom, dann das telefon, als Edith was hörte und ihren Mann
anrufen wollte. Edith wunderte sich, ddass der Polizeist im Streifenwagen, den Dobey zu ihrem Schutz kommen liess, nichts unternahm. Schon wollte sich Moon Zugang verschaffen, doch die
couragierte Edith nahm sich den Ersatzrevolver ihres Mannes und drückte zum Erstaunen Moonds ab und konnte ihn verletzten und in die Flucht schlagen. Als Edith kontrollierte, wieso der
Streifen-Cop nichts unternahm, fand sie ihn ermodet in seinem Streifenwagen vor.
Starsky und Hutch witterten dank Dobey, dass Woodfield sicher auch seine Finger im Spiel hatte und Starsky und Hutch setzten den Mann unter druck - so sehr, dass er sich entschloss, selbst einen
Killer auf Dobey anzusetzen.
Während eines Gottesdienstes, wo Dobeys Freund beigesetzt werden sollte, wittert Moon seine nächste Chance. Zusammen mit dem Gangster Pormier erschienen sie dort mit einem Leichenwagen. Im Sarg
hatte sich Moon mit einer Waffe mit Schalldämpfer versteckt um Dobey aus dem Sarg heraus zu töten. Starsky und Hutch war es vorher gelungen, Lola Brenner, die Freundin von Moon zu stellen und
auszuquetschen, so dass sie Dobey noch rechtzeitg warnen konnten. Bei der Verfolgungsjagd gelang es Starsky und Hutch, Moon zu erschiessen. .
Woodfield setzte nun mit seinem zweiten Killer alles auf eine Karte. Er positionierte 12 Stangen Dynamit unter Dobeys Haus. Starsky und Hutch gelang es im letzten Moment, schlimmeres zu
verhindern.
Witzige Szenen:
Der Dauergang in dieser folge war, dass Hutch es auf dem Senkel ging, dass Starsky Linkshänder sei...kein normaler Mensch sei Linkshänder, so Starsky. Der Statistik nach seinen Linkshänder eher
dumm und neigen eher der Kriminalität (so ein Unsinn! ) Ich muß sagen, dass und ähnliche Gründe sind Schuld daran, dass ich Hutch öfters für intolerant und arrogant hgalte und ein Grund mit dafür
ist, dass ich Starsky einfach lieber mag! Hutch meinte dann zu Starsky:
Hutch: ich hatte damals eine Tante, die war auch Linkshänderin.
Starsky: So? Und was habt ihr mit der armen Frau gemacht? Sie im Keller eingesperrt?
Hutch: nein! Aber es ist auch erwiesen, dass die Hexen im Mittelalter damals fast immer Linkshänderinnen waren.
Starsky rollte mit den Augen und schwieg (genau richtig so!)
Gegen Ende der Folge erzählte Rosey, Dobeys Jüngste, dass sie auch Linkshänderin ist und Hutch meinte dann frech "Siehst du Starsky, wenn ihr beide später heiratet habe ihr beides linke
Hände!"
Dobey wollte sich ein Schokoriegel aus dem Automaten im Revier holen. Starsky und Hutch wußten aber, dass Edith ihm eine strenge Diät verordnet hatte. Dobey tat denn so, als wäre nichts und liess
den Schokoriegel im Automatenauswurf liegen. Hutch fand ihn und meinte "Guck mal Starsky - was habe ich doch für ein Glück heute...komm, den teilen wir uns!" Dobey schaute nur grimmig
drein.
Während der TV-Übertragung von Doney meinte Starsky zu Hutch:
Starsky. Man sagt, das die Kamera einen Menschen immer noch 10 Pfund dazugibt
Hutch: Auweia...dann platzt die Röhre!
Am Ende der folge feiuerten Starsky und Hutch bei Dobey und seiner Familie den Geburtstag seiner kleinen Tochter Rosey. Als Starsky ihr einen rieseigen Teddybären überreichte meinte Hitch zu
Rosie "Pass aber auf, dass der große fette Mann dir ihn nicht klaut. Auf dem Revier ist er als Teddy-Dieb bekannt!"
Eine im Grunde sehr gute Folge, wengleich ich mir mehr Dramatik gewünscht hätte. das Highlight war, als Moon versucht hatte, bei Dobey einzubrechen und Edith und die Kinder terrorisierte...
Trotz allem gebe ich dennoch
Starsky und Hutch sind hinter einigen Gangstern her, die Schiffe mit wertvoller Ladung ausrauben. Zu allem Überfluss benutzen sie dabei auch noch eine alte Freundin von Hutch. Sie
missbrauchen sie als Informantin. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 28.06.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 26.11.1975 ABC
Bekannte Gaststars: Stephen McHattie ("Jesse Stone", "Spenser", "Haven") (als William 'Billy' Michael Desmond), Garry Walberg
("Männerwirtschaft", "Quincy") (als Earl Banks), Kenneth Tobey ("Tennisschläger und Kanonen") (als Andy Wilkins), Sheila Larken ("Akte X") (als Nancy Blake)
Gleich soviele bekannte Gaststars in einer Folge :)
Starsky und Hutch sind in der Kirche. Hutchs alte Jugendfreundin Nancy will heiraten und will Hutch als Braurführer haben, da ihr Vater schon lange tot ist. Staresky war als Gast mit dabei. Als
Nancys Bräutigan sich verspätete, sprang Starsky für die Eheprobe ein. Margaret, die Orgel-Oma war nur nichtmehr so taufrisch, statt dem Hochzeitsmarch, spielte sie zuerst den
Trauermarsch....und später war sie dann kurz eingenickt, als sie wieder spielen sollte. Was Nancy nicht ahnte. Ihr Zukünftiger, Billy Desmond, ist ein Krimineller, der nur auf den Hafendocks
angeheuert hat, um dort mit einer Bande wertvolle Frachtstücke zu klauen. Nancy arbeitet in einer führenden Position ebenfalls am Hafendock und Bill hat sich nur an sie drangehängt, um
wertvolle Lieferinformationen zu bekommen. Starsky und Hutch werden auf den Fall gestoßen, nachdem ihr Kollege Ed Jamison ermordet wurde, nachdem er zuviel gesehen hatte. Billy und seine Kumpanen
haben 9000 wertvolle japanische Kameras entwendet und wollten diese nun ihren Hehler Ezra geben. Ezra ist Starsky und Hutch gut bekannt. Ezra leitet zur Tarnung eine Art Spukhaus, und
betet Starsky und Hutch vor, sich geändert zu haben, kein kriminelles Leben mehr zu führen. Doch die beiden glaubten ihn nicht.
Als Billy merkte, dass Starsky und Hutch immer näher an seine Spur kamen, liess er seinen Kollegen Ted Banks dazu anweisen, Starsky und Hutch am hafen von seinem LKW zu überfahren, und es als
Selbstmord hinzustellen. Doch er versagte und Starsky und Hutch konnten sich gerade noch in Sicherheit bringen.
Starsky und Hutch zogen wirklich bald die logischen Schlüsse, dass Billy in die Sache verstrickt sein könnte - besonders, weil die Diebstähle erst nach seiner Einstellung begonnen hatten. Ted
Banks wird das alles zuviel und kontaktiert Starsky und Hutch, weil er auspacken will. Doch Billy war schneller und tötete ihn. Mit seinem letzten Lebenshauch konnte er nur noch Hutch
bruchstückweise was sagen. Starsky fand ein künstlerisch gefaltetes Kaugummipapier - genauso wie Billy es faltet und dies verstärkte ihre Ahnung.
Als Starsky und Hutch Earl Banks von dem Tod seines Sohnes berichteten,. reagierte dieser seltsam. Er machte sich nur Sorgen um seine 32 Dollar-Schuhe, die er seinem Sohn geliehen hatte und ob er
die wiederbekommen würde. Also Leute gibts....!
Beide fanden Billy an den Docks bei einem illegalen Pokerspiel, wo sie sich Zutritt verschafften. Der "Wachmann" wollte Starsky eiunen Sextanten verkaufen....Starsky meinte nur "Danke, brauche
ich nicht - ich habe bereits 7 Tanten"! (Anmerkung: gerade vertippt, statt "Sextanten" hatte sich ein Leerschritt eingeschlichen und aufmal stand da "Sex tanten"). Starsky und Hutch
machten keinen Hehl vor Billy, dass sie über ihn Bescheid wissen. Zudem erfuhren sie von Dobey, dass Billy schon wegen schweren Diebstahl einige Jahre gesessen hatte.
Billy wehrte sich und machte Starsky und Hutch vor Nancy schlecht...sie würden Lügen über ihn erzählen. Nancy knöpfte sich daraufhin die beiden vor und entliess Hutch gleichzeitig von seinen
Brautführer-Pflichten und sagte, dass sie beide nie mehr wiedersehen will.
Bei einem Kampf am Hafen, wo Starsky und Hutch nach weiteren infos suchten landete Hutch im Wasser. Starsky machte sich Sorgen und sprang hinterher - ohne zu ahnen, dass Hutch an der anderen
seite schon wieder rausgekommen war. Nun begann eine ziemlich unlogische Szene: 30 Minuten später lag Starsky fröstelnd auf der Couch, hatte Fieber und Schüttelfrost...klar...so schnell
passiert das nach seinem Wasserfall. Und nichtmal eine Stunde später war Starsky schon wieder völlig genesen...mensch, so möchte ich eine Erkältung auch mal wegstecken können. Ansteckung,
Krankheit und Heilung - alles in nicht mal 1,5 Stunden durch.
Starsky und Hutch bekamen einen Tipp, dass am Hafen gerade wieder Frach gestohlen wird - diesmal eine sehr wertvolle Ladung an Juwelen. Beide konnten den Raub nicht verhindern - wußten aber, dass
die mit der beute zu ihrem Hehler Ezra wollen, um zu kassieren. bei Ezra kam es dann zum Showdown....
Nancy entschuldigte sich bei Hutch für ihre Fehleinschätzung bei Billy - und bei einer anschliessenden Tortenschlacht vertrug man sich wieder.
Eine in meinen Augen mittelprächtige Folge. An einigen Stellen ziemlich unlogisch, naiv und dumm (nicht nur die Szenen im Wasser). Ich lasse mich so zu knappen 3 Sternen noch hinreissen...
Starsky und Hutch treffen einen alten Bekannten wieder. Dieser war lange Zeit verschwunden. Nun ist er wieder aufgetaucht und erzählt eine ziemlich merkwürdige Geschichte. (Text:
Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 17.05.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 10.12.1975 ABC
Bekannte Gaststars: Art Hindle (als John Colby)
Starsky und Hutch erfahren zufällig, dass Johny Colby, ein alter Kriegs-Lamerad , in der Stadt ist und sie suchen ihn auf. nachdem man sich bei Huggy wieder ausgetauscht hat, erzählt Colby, das
er Probleme hat: Seine Ex-Frau Karen will ihn nicht zu dem gemeinsamen Sohn lassen und er sucht sie. Sie ist mittlerweile wieder verheiratet, mit einem gewissen Warren Karpel. Starsky und Hutch
sichern ihrem Freund Hilfe zu, Karen zu finden.
Gleichzeitig bekommen die beiden von Dobey einen neuen Auftrag: Ein Kleinkrimineller wurde in einer Telefonzelle erstochen. Noch ahnten Starsky und Hutch noch nicht, dass beide Fälle Hand ind
Hand gehen - denn Colby verdient sich seine Brötchen mittlerweile als Profikiller - und er ist sehr gut darin. Sein neuester Auftrag: Er soll für den Mafia-Boss Nate Garvin den unliebsamen
Kronzeugen Warren Karpel ausschalten, der garvin für lange Zeit in den Knast bringen kann. Deswegen spielt John mit Starsky und Hutch ein perfides Katz und Maus Spiel. Er läßt seine Freunde quasi
für sich arbeiten. Karpel wird nämlich von Mitarbeitern des Justizministerium bewacht und in einem Safehouse am Strand untergebracht.
Um Starsky und Hutch etwas Antrieb zu geben bei ihrer Suche, läßt er von bezahlten Schlägern sich selbst und Huggy Bear zusammenschlagen. Huggy hat b esonders was abbekommen, liegt mit mehreren
gebrochenen Rippen im Krankenhaus.
Als Hutch zufällig Karen findet und Colby bei ihm ist, vermittelt Hutch ein Gespräch zwischen Colby und seiner vermeintlichen Ex-Frau. Viel zu spät merkt Hutch erst, dass er von Colby verarscht
wurde und schwupps schlug Colby ihn nieder und flüchtet mit Karen als Geisel. Sie soll ihn nun zu ihren Mann führen!
Captain Dobey bekommt unterdessen Besuch vom Justizministerium, die ziemlichen Wind machen, wieso Starsky und Hutch die ganze Stadt nach ihrem Kronzeugen auf den Kopf stellen, der doch geheim
bleiben soll! Als Dobey Starsky und Hutch in Kenbntnis setzen wollte, wußten Starsky und Hutch ja schon Bescheid. Sie bekamen die Adresse des Safehouses zu un d fuhren in Eilestempo
dorthin, um das Schlimmste zu verhindern. Colby gelang es, die Wachen auszuschalten und wollte nun Karpel erschiessen - doch Hutch funkte im letzten Moment dazwischen und beide lieferten sich
einen netten Kampf am Strand, den Hutch schliesslich gewann und Colby verhaften konnte. Starsky und Hutch erzählten Colby noch, wie er sie ankotzt...und was aus ihm geworden ist.
Witzige Szenen:
Gleich ganz am Anfang der Folge nimmt Starsky eine Aussage von der hochbetagten Dame Maggie McMillan auf, die den Diebstahl ihres Autos meldet und erzählt Starks ynoch ihr halbes Leben. Maggie
McMillan ist auf dem Revier keine Unbekannte - ständig kommt sie mit einer neuen Geschichte an. Mal wollte sie eine Anzeige machen, dass sie unsittlich berührt wurde. Mal gab
sie zu, eine gewievte Geldfälscherin von 10 Dollar Noten zu sein, mal glaubt sie, dass ihr nachbar ein CIA-Agent ist. Ganz geduldig nimmt man immer ihre Aussagen auf um sie dann in den Papierkorb
zu werfen. Starsky war diesmal besonders nett zu ihr und deswegen lud sie Starsky zum Tanzen ein. Am Ende der Folge meinte Hutch, dass Maggie McMillan aus gesundheitlichen gründen abgesagt
hätte und stattdessen ihre gute Freundin Abigail Kalbstrauch (was für ein Name!) stattdessen geschickt hatte. Ihr Lieblingsgetränk sei Warme Milch. Starsky flehte Hutch an, ihr zu sagen,
dass er nicht da sei und bat Hutch, mit ihr auszugehen. Hutch tat dies nur zu gerne - denn Abigail Kalbstrauch war keine hochbetagte alte Lady, sondern ein Model-mäßiges heißes Mädel...Starsky
war wirklich sprachlos, als er dies erkannte,m wie Hutch sie gerade ausführte.
John Colby soll der Grund gewesen sein, wieso Starsky und Hutch öfters ihre Namen beäffen - wie er Huggy selbst sagte. In einem vorgetäuschten betrunkenen Zustand brabbelte Colby vor Huggy
vor "Ich suche Husky & Starge"
Während einer Observierung hatte Starsky eine besonders "spannende" Lektüre dabei...ein Pornoheftchen. Als Hutch es sah, nahm er ihm das weg und rügte ihn...las dann aber selbst interessiert
darin und blätterte drin rum. Dann warf er es weg und meinte "Du bist schon ein echter Perverser, weißt du das"?
Ganz nette Folge, besonders die Strand-Szenen mochte ich...erinnerte mich irgenbdwie an "Harry O." :)
Starsky und Hutch wollen eigentlich nur einen erholsamen Abend in einem italienischen Restaurant verbringen. Dabei kommen sie aber zufällig zwei Gangstern in die Quere. Diese
reagieren sehr verärgert. Starsky wird bei einem Feuergefecht schwer verwundert und beide werden im Restaurant als Geiseln gehalten. Starskys Zustand wird immer kritischer...
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 04.10.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 17.12.1975 ABC
Bekannte Gaststars: Norman Fell ("Herzbube mit 2 Damen", "Dan Oakland") (als Sammy Grovner), Steven Keats (als Joey Martin)
Die Folge hatte gleich zwei bekannte Gaststars - zum einen Norman Fell, bekannt aus der 70s Krimiserie "Dan Oakland" mit Burt Reynolds, zum anderen Steven Keats. Norman Fell hatte die Synchrostimme von Friedrich Bauschulte, den Stammsprecher von Karl Malden in "Die Strassen von San Francisco". Und mal ehrlich....Norman Fell ist als Komiker wirklich alles andere als komisch...besonders nicht mit der "Mike Stone-Stimme"
Einer meiner absoluten Lieblingsfolgen! Ich mag eh immer die dramatischen Folgen, wenn der Hauptdarsteller in Bedrängnis ist. Rührend auch die Szenen im Restaurant, wo sich Hutch liebevoll um seinen angeschossenen Partner kümmert :)
Der Anfang war schon klasse mit dem Guter Cop, böser Cop Spiel, wie Starsky wie ein Berserker rumgerannt ist. Dafür, dass Starsky so schwer angeschossen wurde, war erstaunlich wenig Blut zu sehen - eigentlich überhaupt nichts ausser dem kleinen "Ketchup" Fleck an Starskys Kragen. Sogar die Handtücher und die Couch waren blutleer, wie Starsky das wohl hinbekommen hat.
Irre fand ich den Stunt, den Paul Michael Glaser gemacht hatte, als er angeschossen wurde, er fiel nach links, dann kletterte er über diesen Beistellwagen und lag dann am Boden, obwohl die Kugeln eine gtanz andere Schußrichtung hatten, wie Starsky geflogen ist...herrlicher Drehfehler :)
Interessant auch die Bilder in dem Büroraum bei dem Restaurant: in dem Büro hängen die Bilder schief an der Wand, als wäre da ein Orkan durchgefegt. :)
Ich hätte Starsky und Hutch an Stelle der Gangster übrigens niemals allein gelassen. War doch klar, dass da was ausgeheckt wird! Solche dämlichen Gangster - Cops läßt man doch nie alleine ion
solcher Situation - eigentlich würde jeder Anfänger nicht solche Fehler machen! ...und hat dabei noch solche Top-Figur? Ehrlich...kurz vor Mitternacht sich noch eine fette Pizza
reinpfeifen, na dann wohl bekommts Und dann noch in solcher Situation, also da muß man ja echt Eiswasser in den Adern haben. Als Passant, der mit Schiessereien nicht bekannt ist, mal eben
Hunger haben. :) Ich hab übrigens die Luft mit angehalten, als Joey beinahe die Waffe gefunden hätte. Das wäre beinahe schief gegangen...und dann wollte er nur die Suppe! :)
Wer will eigentlich 15 Minuten vor Mitternacht noch zu Abend essen? Und dann ne ganze Pizza o.ä.? Ich würde die ganze Nacht nicht schlafen... :)
Klasse auch wieder die Sprüche von den beiden, z.B. als Hutch meinte, wenn die Waffe nach hinten losgeht, wäre das nicht so toll und Dave meinte denn kühl "Naja, du woltest ja schon immer
gekronte Zähne haben".
Die Schlussszene fand ich schon recht witzig, aber sie passte nicht zur Folge. Dennoch schade,, dass sie im deutschen gestrichen wurde - ich bin halt immer für absolut uncut. :) Die Folge war echt spannend. Vor allem der Blick immer auf die Uhr hat den Eindruck noch verstärkt. Wohl eine Hommage an 12 Uhr Mittags??! Aber hier es es ja um 12.00 Uhr Nachts!!! Das italienische Restaurant wirkt schon etwas künstlich. Typisch Universal Studios. Eigentlich ist alles da, aber irgendwie sieht trotzdem alles etwas "aufgebaut" aus, ziemlich lieblos. An dem Lokal war ja nun garnichts italienisches. Hätte auch eine rustikale Bauernhülle in Bayern sein können. :) Spannung ist auf jeden Fall garantiert. Die ganze Folge. Regen, Blitz und Donner verstärken noch die Stimmung. Das alles wiederum erinnerte mich an den Klassiker "Gangster in Key Largo", wo Edward G. Robinson, Bogart und einige andere in einem Lokal bei einem Tornado als Geiseln hielt, weil er auf seinen Komplizen mit dem Boot warteten
Im übrigens, diese Folge war im deutschen TV gekürzt - die gesamten letzten 3 Minuten fehlten, die ganze "Zirkuseinlage" von Starsly und Hutch wurde entfernt, die war auf der DVD komplett in englisch und deutschuntertitelt. Ich fand die Einladen ziemlich spassig, tolle schauspielerische Performance, wenn dies auch nicht wirklich zur Folge passt, aber man wollte wohl zum Schluß wieder was witziges haben - und so kam Huggy Bear doch noch in dieser Folge zu einem Kurzeinsatz - nur Dobey fehlte.
Starsky und Hutch sollen einige Gauner überführen. Diese haben einen Geldtransporteur und dessen Frau in ihre Gewalt gebracht. Nun wollen sie das Geld auf eigene Rechnung einsammeln. (Text:
Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 12.07.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 07.01.1976 ABC
Bekannte Gaststars: John Ritter ("Herzbube mit zwei Damen", "Inspektor Hooperman") (als Tom Cole), Kristy McNichol ("Harrys Nest") (als
Meg), Richard Foronjy ("Serpico" (TV-Serie) (als Gibson)
Starsky interessiert sich neuerdings für Astrologie - und für eine hübscdhe Kellnerin in einem Diner, von der er ihr Sternzeichen kennt, er seine Leidenschaft für Astrologie entwickelt hat und er
nun hofft, mit ihr anbandeln zu können. Doch diese hat andere Sorgen. Sie macht sich Sorgen um ihren Stammkunden Harry Johnson, der tatgtäglichst punktgenu in dem Diner ist. Sie bittet
Starsky und Hutch, in seinem Apartment nach den rechten zu sehen. Als sie ihn dort aufsuchten, fanden sie ihn tot vor - ermordet! Sie finden heraus, dass er als Geldwagenfahrer für eine Firma
arbeitet und sehen schnell Parallen zu einem Fall, der sich kürzlich in Detroit zugetragen hat. Sie suchen den Besitzer der Geldwagenfirma auf. Dieser fällt aus allen Wolken und fordert schnelle
Handlung von Starsky und Hutch. Ihm gehts einzigst nur um das Geld und seinen Ruf - das Leben seiner Angestellten interessiert ihm keinen Meter! Starsky und Hutch lungern dem gelwagen beim
nächsten halt auf und werden mit Tom Cole konfrontiert - und nehmen an, dass er der Verbrecher ist. Doch Cole ist selber benutzt wurden. Man hat seine schwangere Frau als Geisel genommen und
zwingen Cole jetzt das zu tun, was die Verbrecher wollen. Starsky und Hutch suchen Coles Haus auf und merken, dass niemand da ist! Aber die kleine Nachbarstochter meg (gespielt von einer damals
noch superjungen Kristy McNicol im zarten Kindesalter) Sie berichtet den beiden Cops, was sich zugetragen hat und sie nehmen sie mit ins Revier, wo sie versuchen soll, die beiden Kidnapper
- ein Mann und eine Frau, zu identifizieren.
Weitere Tipps kann Huggy liefern. Huggy hat sich ein neues Business aufgebaut - er handelt jetzt mit irgendwelchen Spielzeug, aufziehbare Äffchen, wohl der neueste letzte Schrei.
Starsky und Hutch wissen, dass ihnen die Zeit davonrennt. In Detroit wurden die Geiseln sofort nach dem Coup erschossen und das blühnt nun auch den beiden Coles.
Meg gelingt es tatsächlich,eine der entführer - die Frau - zu identifizieren. Sie stellt sich als Belle Kates heraus, eine alternde Prostituierte. Sie fahren in das Bordell und werden dort von
einer Nutte auf das kleine Häuschen aufmerksam gemacht, wo Belle ihre Freier empfängt. Starsky und Hutch schleichen sich heran und stechen ins Wespennest! Sie konnten den Man
ausschalten...Belle jedoch sagte aus, froh zu sein, geschnappt wurdne zu sein, denn es ging ihr gegen den Strich, eine schwangere Frau töten zu sollen - das wurde ihr nicht gesagt, dass sie
schwanger war. Sie beschloss, Starsky und Hutch zu helfen und lockte ihren Boss, der mit Cole und dem Gelwagen zu Treffpunkt fuhr, in eine Falle. Starsky und Hutch gelang es, ihn zu stellen und
dei Coles wieder glücklich zu vereinigen.
Witzige Szenen:
der Running gag dieser Folge ist natürlich Starskys Astrologie-Tick, mit dennen er Hutch ordentlich auf die Nerven ging Herrlich auch die Flirterei von Starsky mit der hübschen
wahrsagerin...Hutch kam bei dem geturtel fast sein Frühstück wieder hoch
Auf der jagd nach dem Treffpunkt des Bosses raste Starsky wie ein Irrer - sogar in eine Einbahnstrasse, wo Hutch fast der Hut aufging und schrie Starsky an:
Hutch: "Mensch, hast du nicht nicht die Pfeile gesehen"?
Starsky: Pfeile? Wieso Pfeile? Gibts hier Indianer?"
Herrlich auch noch der Schlußgag: Dobey machte wieder einmal eine Diät und war firchtbar stolz darauf, 1 Pfund schon abgenommen zu haben. Starsky erklärte Dobey, dass eine Diät bei abnehmendem
Mond überhaupt kein Sinn machen würde. Dobey jagte beide raus...er ahnte nicht, dass Starsky mit Hutch eine Wette am Laufen hatte, wielange Dobey seine Diät durchzieht. Starsky wußte, dass
sein Trick klappen würde, Hutch hielt dagegen. Dobey meinte, nachdem die beiden draussen waren "Hmmm....abnehmender Mond....naja....Starsky weiß schon, was er sagt. Dann breche ich meine Diät
für heute ab"!. Er schlich sich zu Süßigkeitenautomaten und wollt sich ein Schokoriegel ziehen...und ahnte nicht, dass Starsky ihn so präpariert hatte, dass der Automat aufheult wie ein
einarmiger Bandit beim Jackpot und alle rausgestürmte kamen und Starsky zu Hutch meinte "Siehst du....Wette gewonnen!"
Ganz bsonders gefreut habe ich mich über die Gastrolle von John Ritter - einem meiner Lieblings TV-Stars! In der Folge zuvor spielte noch Norman Fell mit, ebenfalls bekannt aus der
Sitcom "Herzbube mit zwei Damen". Und das alles 2 Jahre, bevor die Serie startete.
Vic Rankin arbeitet als Klavierspieler in einer Nachtbar. Als ihm über längere Zeit kein Lohn gezahlt wird, greift er zur Selbsthilfe: Er nimmt sich das Geld einfach. Das erweist sich jedoch
als verhängnisvoller Irrtum, denn es handelt sich um Falschgeld. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 22.02.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 14.01.1976 ABC
Bekannte Gaststars: Dane Clark (Serien-Gaststar-Wandervogel) (als Vic Rankin), Jacqueline Scott ("Auf der Flucht") (als Evelyn Rankin),
Madlyn Rhue ("T.J. Hooker") (als Belinda Williams )
Interessantes:
Irgendwie hatte der Regisseur (oder der Drehbuchschreiber) dieser Folge ein Faible für Frank Sinatra: Rankjin spielte am Anfang auf dem Klavier "Strangers in the Night" und wenig später
spielte ein Trompeter in einem anderen Club "Fly me to the Moon" .
Zur Folge selbst:
Der begabte Klavierspieler Vic Rankin fordert von seinem ehemaligen Arbeitgeber Gil White seit längerem sein letztes Gehalt in Höhe von 2000 Dollar (nicht schlecht, wieviel solche Klimperer in
einer Bar damals schon verdienten!). Doch er läßt ihn durch einen Schläger hinauswerfen. Rankin beschliesst, sich einfach zu nehmen, was ihm zusteht und bricht wenig später bei White ein, findet
in einer verschlossenen Schublade, die er aufbricht, einen Geldkoffer und nimmt sich seine 2000 Dollar heraus. White schäumte vor Wut, als er das später sah und beauftragte seine Schläger,
Rankin aufzuspüren, das Geld zurückzuholen und ihn zuerledigen. Rankin ahnte nicht, dass White kein normaler Barbesitzer ist, sondern hauptberuflich handelt er mit Falschgeld! Und ein eben
solches hatte er aucs dem Koffer genommen und ahnte es nichtmal. Rankin hat zudem ein Problem: Er ist ein hoffnungsloser Zocker und seine Frau, die ihn zwar liebt, weiß schon nicht mehr, wie sie
ihn davon abbringen kann.
Bei einem illegalen Pokerspiel bemerkt schliesslich einer der Mitspieler, dass sich Rankins Einsatz um Blüten handelt und es kam zur Rangelei, bei dem der andere eine Waffe zog, es gab einen
kampf, die Waffe ging los unRankins Angreifer lag am Bode. Zum Glück nicht tot, nur verletzt. Rankin flüchtet jedoch in dem Glauben, er hätte ihn umgebracht und flieht zu Belinda Williams,
eine ehemalige Sängerin, die mittlerweile als hoffnungsloser Drogen-Junkie ihr Leben fristet.
Starsky und Hutch, die den Fall bearbeiten, suchen rankins Frau auf, die ziemlich emlancholisch reagiert und ihnen mitteilt, dass sich ihr Mann wohlk bei Belinda verstecken könnte. Belinda
wiederum braucht dringend Stoff und bekam zufällig mit, dass Rankin von White gesucht wird und verpfeifft ihn - in der Hoffnung, dafür Geld für einen Fix zu bekommen. Whites Männer kamen einen
Moment eher an als Starsky und Hutch und denen gelingt es, Rankin in den Arm zu schiessen. Rankin gelingt jedoch die Flucht, eher Starsky und Hutch ihn zur Aufgabe überreden konnten.
Durch einen Tipp von Huggy, der scheinbar das Kinderspielzeuggeschäft nun gegen einen Schuhputzstand eingetauscht hatte, wurden sie weitere Einzelheiten gewahr. Von Dobey erfahren Starsky und
Hutch, dass White und seine Männer sich Rankins Frau geschnappt haben um sie gegen Rankin einzutauschen. Durch Huggys Tipp gelingt es Starsky und Hutch, Rankins derzeitigen Aufenthaltsort zu
finden. Es gelingt ihnen, ihn zu überreden, zusammenzuarbeiten, um dessen Frau zu retten. Bei dem entscheidenen Austausch gelingt es Starsky und Hutch mit Schüssen, Fäusten und viel Glück,
White und seine Männer dingfest zu machen ud die Rankins wieder zusammenzubringen. Ein paar Monate später traf man sich in einem Club, wo Rankin nun als Klavierspieler eingestellt wurde. Er
hat sein Leben geändert, geht zu den anonymen Spielern und ist wieder mit seiner Frau zusammen.
Witzige Szenen
Running Gag dieser Folge waren Starskys Zahznschmerzen. Er hat einen hohlen Zahn, weigert sich jedoch standhaft, damit zum Zahnarzt zu gehen - da halfen auch Hutchs Belehrungen nicht. Starskys
Quittung: Die Schmerzen wurden immer heftiger und Hutchs Spott immer größer. Das Highlight zum Ende der Folge, als sich Starsky mit White prügelt, dabei verlor Starsky einen Zahn und freute
sich "Hey endlich, ich bin ihn los"!. Bis er dann merkte, dass White ihm den falschen Zahln ausgeschlagen hatte...der richtige pochte wenige Minuten später wieder. Am Ende ging Starsky
dann wohl doch zum Zahnarzt.
Fazit:
trotz allem eher eine laue Normalfolge ohne sonderliche Highlights, ein routiniertes Drehbuch, wie schon zu Hauf in Krimiserien davor und danach gesehen, ganz kurzweilig, aber keine Folge, die
man sich lange im Gedächtnis behält.
Starsky und Hutch verdächtigen die Taubstummen Archie und Larrie, einer Tresorknackerbande anzugehören. Ein neuerlicher Einbruch lenkt ihre Aufmerksamkeit jedoch auf den Leiter des
Resozialisierungsheimes für Strafgefangene.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 22.07.1986 Sat.1
Original-Erstausstrahlung: Mi 21.01.1976 ABC
Bekannte Gaststars: Carl Betz (als Vater Ignatius), Steve Kanaly (als Kim), Chuck McCann (als Larry Horvath)
Zur Folge selbst:
Starsky und Hutch verhaften Larry Horvath und bringen ihm zum Revier....als Dobey fragte, was er angestellt hatte, wollten die beiden nicht so recht mit der Sprache rausrücken, bis Hutch
schliesslich sagte:
Hutch: "Naja...wegen Ladendiebstahl!".
Dobey: Und was hat er geklaut?
Starsky: Naja... Süßigkeiten
Dobey sieht die Schokolade auf dem Tisch und meinte "Was, ihr habt ihn geklaut, weil er Schokolade geklaut hat?
Hutch: Naja....Chef, der Besitzer hatte uns angerufen und darauf bestanden...immerhin war es Schokolade im Wert von 42 Dollar!
Und schon erschien Vater Ignacius, wo Larry lebt. Larry ist gesitig zurückgeblieben und zudem taubstumm. Zwar wurde in der Folge nicht erwähnt, dass er geistig zurückgeblieben ist, aber das sah
man ja sofort. Jedenfalls will ich nicht hoffen, dass die Macher der folge dachten "Naja, er ist taubstumm, also muß er zwangsläufig auch dämlich sein!". Ignacius war fassungslos,
dass er wegen solche eine Banalität verhaftet wurde (Schokolade im Wert von 42 Dollar würde ich nicht als banal nennen...wenns eine Tafe gewesen wäre - ja...aber für 42 Dollar, bei dem
Stückpreis, was sie 1975 gekostet hat, müssen da ja 80 Tafeln oder so gewesen sein. Ignacius meinte noch zu Hutch, dass Hutch dem Besitzer die 42 Dollar hätte geben können und ihn
laufenlassen. Also ehrlich? ich hätte das Geld auch nicht gezahl. Auch wenn es etwas lächerlich klingt, ich finde, Starsky und Hutch haben richtig reagiert.
Starsky und Hutch wußten zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass Vater Ignacius garnicht Vater Ignacius ist, das der erste Vater von ihm ermorder wurde und er seinen Platz einnahm und zusammen mit
seinem Partner Kim für eine Serie von Einbrüchen verantwortlich ist. Larry selbst ist absolut harmlos und hat das Gemüt eines Fünfjährigen. Bei seiner Festnahme hatte er geheult und stand völlig
neben sich. Ignacius zahlte dann die 42 Dollar und Larry durfte die Schokolade nun behalten. Auf dem Tisch lagen jedoch nur höchstens 5 tafeln...es müssen aber sehr viel mehr gewesen sein,
da der Sachwert ja 42 Dollar war... glaube kaum, dass es damals schon die sündhaft teure Hachez Schokolade zum vierfachen Preis was sie heute kostet, dort gegeben hatte. Naja, jedenfalls fand ich
es rührend, wie Larry zum Dank Hutch eine Tafel geschenkt hatte.
Dabei hatte Hutch wenig übrig für Schokolade...dazu weiter unten unter "Witzige Szenen". Ignacius und Kim beherbergten in ihrem "Heim für barmherzige Brüder" diverse Obdachlose und frührere
Straftäter - unter ihnen auch den Safeknacker Herman Bessinger. Als die beiden merkten, dass Starsky und Hutch, die den Fall bearbeiteten, Herman immer näher kamen, beschlossen sie, ihn
umzubringen, bevor er sie verraten konnte. Herman konnte vorher noch bei Starsky & Hutch anrufen, weil er auspacken wollte. Als die beiden eintrafen, sahen sie gerade noch einen Verdächtigen
fliehen. Herman war tot - neben seiner Leiche lag Schokoladenpapier - alles deutete auf Larry hin. Pure Absiucht, um larry alles anzuhängen. Während Dobey nur den Beweisen vertraute, waren
Starsky und Hutch überzeugt, dass Larry unschuldig ist. Sie suchten die ganze Stadt nach ihm ab. Dabei machten sie sich immer mehr einen Reim darauf, dass Ignacius dahinterstecken muß. Als sie
Larry fanden, wie er gerade von einem Tatort floh, sahen sie, dass Larry über einen Korb gebückt war - mit lauter Katzenbabys. Eine echt rührende Szene....
Später floh Larry ins Kino, um sich in einer Kindervorstellung einen Western anzusehen. Es war sogar ein echter Film. der Titel war "The Runaway Express" aus dem Jahr 1926 mit Jack Dougherty in der Hauptrolle. Witzig war nur, dass der Film in Farbe gespielt wurde...gabs 1926 schon Farbfilme ? oder
wurde der Film damals colorisiert? Jedenfalls fand ich es merkwürdig, dass ein Tuabstummr ins Kino gehet...aber vllt. wars ja ein Stummfilm (1926 - ja sehr gut möglich!) dann wäre ja alles klar.
Fands dennoch selbstsam, dass der Film als "Kindervorstellung" angepriesen wurde.
Ignacius ging nun auch in die Vorstellung, um Larry zu töten. Doch Starsky und Hutch, die durch Larrys Freund einen Tipp bekamen, konnten dies vereiteln und Ignacius zur Strecke bringen.
Witzige Szenen:
Der Running Gag in dieser Folge war, dass Starsky nie etwas zu essen bekam. Zuerst bestellte er sich mehrere Burger und Pommes, da wurde es gerade aus dem fastfood Restaurant zum Auto
gebracht, als ein Einsatzbefehl kam und Starsky das Essen zwar bezahlen konnte, aber es nicht entgegennehmen. Später auf dem Revier, schon halb ausgehungert, hatte er sich 6 fette
Sandwiches kommen lassen. Er wollte gerade genüsslich ins erste reinbeißen, als Dobey reinkam und Starsky und Hutch aufforderte, ein Verhör jetzt zu führen. Dobey "kümmerte" sich um
Starskys Sandwiches!. Starsky kam einmal nochmal rein, weil er was vergessen hatte und ertappte Dobey. Dobey fuhr ihn an, er solle endlich seine Arbeit tun...peinlich berührt. Dann wollte Starsky
später in einem Club was essen, hatte gerade seine Portion bekommen, als ein Flüchtiger Starsky halb umrennt und Starsky bekam das ganze Essen ins Gesicht. Huitch sah es und meinte nur "Mensch
Starsky, hast du etwa immer noch nicht gelernt, mit Messer und Gabel zu essen - eine Schande ist das!". Am Ende meinte Starsky dann "Also entweder verhungere ich heute noch oder mich
frisst der Pleitegeier!" Anspielung darauf, dass Starsky alles Essen zwar bezahlt hatte in der Folge, aber keines auh nur ein Krümelchen geniessen konnte Und Hutch? der machte in dieser
Folge eine "Wasser-Diät". Er trank nur Mineralwasser und meinte zu Starsky "Man muß ja in Form bleiben als Cop - da sollte er sich mal ein Beispiel dran nehmen!" In der letzten Szenen
zeigte Larry Starsky und Hutch 2 Katzenbabys, die er nach ihnen benannt hatte. Eine dunkle (Starsky) und eine hellere (Hutch) Hutch meinte, dass die dunklere die hübschere wäre...also müsse die
Hutch heißen. Als sie ihm auf seine neue Hose pinkelte meinte Hutch "Ich habe mich geirrt. Die hat keine Manieren, die muß Starsky sein!"
Obwohl die Folge einige witzige Momente hatte, fand ich die Story etwas lahm und absolut vorhersehbar.... wegen des guten Humors rettet sich die Folge in
Starsky und Hutch ermitteln in einer Sportarena. Dort häufen sich in letzter Zeit die Unglücksfälle. Die beiden stoßen bei ihren Untersuchungen auf einen Catcher, der durchaus der Urheber der
Unfälle sein könnte. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 23.08.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 28.01.1976 ABC
Bekannte Gaststars: Barbara Babcock ("Privatdetektiv Harry McGraw") (als Ellen Forbes), James Luisi ("Detektiv Rockford") (als Carl Boyce),
Thayer David ("Nero Wolfe") (als George Felton), Richard Kiel ("Bond-Beißer") (als Iggy)
Starsky und Hutch gehen der Bitte des ehemaligen Polizisten Mac Johnson nach, der glaubt, dass Tommy Canieri, der für Ausrüstungen in dem Wrestling-Center tätig ist, ermordet wurde. Doch überall
hiess es, es wäre ein Unfall gewesen. Kurz darauf stirbt auch Johnson, der die Treppe heruntergefallen sein soll und sich das Genick brach. Starsky und Hutch glauben nicht an soviele
Unfall-Zufälle und ermitteln in dem Wrestling Center. Hutch zeigte Starsky dabei, dass er in seiner Schulzeit auch ein Wrestling-Champion seiner Klasse war. Später bei einem Schauskampf gegen den
Omaha Tiger wurde Hutch ganz schön durchgeschüttelt. Spuren führten zu dem eigentlich harmlos scheinenden Wrestler-Champion Eddie Bell, genannt "Der Omaha.Tiger" zu führen. Wobei sein
Manager Earl Taft seinem Schützling verbietet, mit den Cops zu reden. Ellen Forbes, die nach dem Tod ihres Mannes das Wrestling Center leitet ist verzweifelt über die "tragischen Unfälle". Ganz
anders jedoch ihr Geldgeber Carl Boyce, mit dessen finanzieller Hilfe das Center wieder floriert.
Huggy versucht sich als neues berufliches Standbim diesmal mit einem Glücksspiel, wo man Kugeln in die richtigen Löcher rollen muß...stehen ja heutzutage auf jeden Rummeplatz!
Starsky und Hutch finden heraus, dass Boyce hinter den Morden steckt und als auch noch Earl Taft ermordet wird, der angeblich beim Duschen auf ein Stück Seife ausgerutscht sein soll drehen
Starsky und Hutch seine Schlinge enger - so eng, dass Boyce schliesslich aus seiner Rolle fällt, sich mit Ellen anlegt und zusammen mit 2 Spiessgesellen im Center auf Starsky und Hutch
schiesst. Eddie kam den beiden Cops zu Hilfe und konnte Boyce ausschgalten, während Starsky und Hutch sich um die Handlanger auf Wrestling Art kümmerten.
Witzige Szenen:
Running Gag dieser Folge war die Wrestlerin "Terrible Tessie", ein echtes Mannsweib. Sie fand gefallen an Starsky und machte sich immer ganz offen an sie heran. Dieses passte jedoch ihrem Freund
Iggy nicht (passend gespielt vom "Bond-Beißer" Richard Kiel) der Starsky daraufhin drohte und Tessie ein Ultimatum stellte. Entweder er müsse Starsky umbringen - oder sie heiratet ihn....sie
wählte letzteres....aber nicht ohne Starsky nochmal ordentlich in den Schwitzkasten zu nehmen. Hutch amüsierte sich königlich.
Eine für meinen Geschmack recht mittelmäßige Folge...schon wieder, zum dritten Mal nun hintereinander wo ich für diese Folge nur
Starsky und Hutch sind einem Drogenhändler auf der Spur. Aber bevor sie sich mit diesem beschäftigen können, bekommen sie es mit dessen Handlanger, einem brutalen Triebtäter zu tun. Dieser
vergreift sich wahllos an Frauen. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 20.12.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 18.02.1976 ABC
Bekannte Gaststars: Alan Fudge (als FBI Agent Bettin)
Starsky und Hutch helfen 2 FBI Agenten bei einem Fall, den Drogenbaron Nick Dombarris hochzunehmen. Dabei sehen sie den gefährlichen Psychopathen JoJo Forentic, der für Dombarris arbeitet.
JoJos Macke ist, dass er Frauen nachstellt, sie mißbraucht und als sein Markenzeichen sie mit oranger Farbe besprüht. Nun hatte er wieder eine Frau, die er genau dasselbe antun will.
Starsky und Hutch verliessen ihren Standort und beschützten die Frau und konnten JoJo festnehmen. FBI Agent Bettin tobte vor Wut. Durch diese Aktion ist Dombarris gewarnt wurden und konnte
fliehen, ohne das man ihn was nachwiesen konnte. Er stellte Starsky und Hutch zur Rede, was das sollte, eine für ihn uninteressante Frau zu schützen, wenn man dafür doch einen Drogenbaron hätte
fassen können! Gleichzeitig geht er zu Dobey, der Schritte gegen Starsky und Hutch einleiten sollte. Doch Dobey zeigte mal wieder Charakter, stellte sich vor seinen "Jungs", was Bettin noch mehr
auf die Palme brachte...
Doch Starsky & Hutch haben ein Problem: Molly, die Frau, die sie gerettet haben, will nicht aussagen, weil sie Angst hat. Keine Aussage, kein Strafverfahren gegen JoJo - jedenfalls nichts,
was ihn sehr lange im Knast hält. Starsky und Hutch befragen noch 2 andere Frauen, die JoJo mißbraucht hatte und mit gutem Zureden sagte Linda, dass sie aussagen will, obwohl sie auch Angst
hat und seit dem verbrechen damals hat sie Kampfsport Unterricht genommen und ist auch schon recht gut darin..
Doch Bettin will seinen Fall gegen Dombarris um jeden Preis retten - und machte mit JoJO einen deal: JoJo soll gegen Dombarris aussagen, dafür bekommt er völlige Straffreiheit für alle bisher
begangenen Verbrechen. Starsky und Hutch verstanden die Welt nicht mehr, als sie JoJo draussen wieder rumlaufen sahen, ihn gleich wieder zum Revier schleiften, wo Bettin ihnen den Kopf wusch. Und
Zeugin Linda kam sich nun völlig verarscht vor! Und sie liess ihren Ärger voll gegen Starsky und Hutch aus.
Doch Starsky und Hutch liessen nicht locker. Auch wenn Bettin sie schon an oberer Stelle angepfiffen hatte, dass beide ihre Marken losseien, sollten sie JoJo nochmal zu nahe kommen, liessen sie
dennoch nicht locker.
Leider konnten Starsky und Hutch nicht verhindern, dass JoJo weitermachte - und sein nächstes Opfer fand diesmal den Tod. Zudem bekam Linda Drohanrufe von JoJo. JoJo unterschätzte aber
Drogenbaron Dombarris. Der wunderte sich, wieso man JoJo freiliess und JoJos Erklärung war so amateurhaft, dass niemand sie geglaubt hätte. Dombarris ahnte also was und lockte JoJo in eine Falle.
Er bestellte ihn in Lindas Haus, do wurde JoJo von einem Killer ermordet und der Mord wurde Linda in die Schuhe geschoben. Starsky und Hutch glauzbten fest an ihre Unschuld. Sie konfrontierten
Bettin damit, dass JoJo eine Frau ermordet hatte - die letztendlich auf sein Konto ging!.
Von Huggy bekamen Starsky und Hutch einen entscheidenen Tipp, dass Dombarris hinter JoJos Tod steckt. Sie suchten Dombarris auf um ihn zur Rede zu stellen und bekamen einen "warmen" Empfang.
Starsky und Hutch gelang es schliesslich, Dombarris zur Strecke zu bringen.
Witzige Szenen:
Der Running Gag dieser Folge war diesmal Hutch sein Auto. der Torino hatte heute frei. Hutch seine Schrottlaube hatte heute das Problem, dass jedes Mal, wenn er seine Fahrertüt aufmachte, die
schrille Hupe die ganze Zeit ertönte, bis die Tür wieder zu ist. Dies nervte besonders Starsky. Und letztendlich - am Ende der Folge war Dombarris damit auch gewarnt. Zudem war Hutchs Auto eine
wahre Müllhalde - was eigentlich zu dem eher ordentlichen Charakter von Hutch, wenn man seine Wohnung ansieht, überhaupt nicht passt. Ausserdem klemmte die Beifahrertür bei Starsky stark, so dass
er kaum immer die Tür zubekam. Herrlich auch gegen Ende, als die Karre nun garnicht mehr anspringen wollte und Hutch die Motorklappe öffnete...da ging auch hinten der Kofferraum gleich mit
auf Starsky wollte ihm bei Autohändler ein neues Auto andrehen - ganz in blau, doch Hutch wollte keine "Blaubeere" fahren...sein Auto hätte doch Charakter!
Starsky hat sich eine Schrildkröte mit dem hübschen Namen Lady Curson zugelegt, die man jedoch nie in der Folge sah. Starsky war ganz stolz auf sie . In dieser folge versuchte sich Huggy Bear
erfolglos mit einem Bauchladen als Verkäufer von Amulettenb, die zudem noch potthässlich aussahen und die auch keiner haben wollte.
Witzig auch noch die Szenen in einem Lokal, die vor einigen Folgen schonmal vorkam. Starsky bestellte wieder den widerlichen falschen hasen. Hutch wollte bestellen und die resolute Kellnerin
rümpfte bei Hutchs Bestellung die Nase "Kaffee ist ungesund und mache nur nervös" - er bekommt dafür Milch" Und statt den Apfelkuchen, den Hutch wollte, meinte sie "Äpfel seien
ungesund!" Dasselbe auch zum Blaubeerkuchen. Hutch bekam dann Limonencreme von ih...die wie Hutch sagte, widerlich schmeckte Ich fands toll, dass diesmal auch Hutch mal erfahren mußte,
wie es ist, das am Essen rumgemäkelt wird. Vielleicht. lernt er ja daraus mal, sich künftigst besser zu Starsky zu benehmen.
Interessantes:
In dieser Folge wird erwähnt, dass Starsky & Hutch Huggy Bear vor einigen jahren in "Teddys Paris Bar" - eine müde Kaschemme erstmals kennengelernt hatten.
Fazit:
Eine wirklich spannende Folge und man merkte, dass Michael Mann ("Miami Vice") das Drehbuch zu dieser Folge schrieb. Erstmals führte übrigens George McCowan hier Regie, der dieses Amt in den
nächsten jahren noch mehrfach ausführen sollte und er einige der besten folgen der gesamten Serie gemacht hatte. Unlogisch fand ich hier jedoch das Ende, das ein Drogenbaron wie Dombarris
eigentlich überhaupt nicht bewacht wurde - nur sehr schwer vorstellbar.
Die Folge bekommt von mir
Dies ist irgendwie eine besondere Folge für mich. Dies war meine letzte Folge aus der serie, die ich damals gefhelt hatte, als ich mir die Serie auf VHS aufgenommen hatte und hatte sie erst ein
paar Jahre später aufnehmen können. ich weiß noch, wie ich mich geärgert hatte, dass ich die Folge versemmelt hatte.
Bekannte Gaststars: Robert Viharo ("Action Man - Ein Mann, ein Kämpfer") (als Vern DuBois)
Zwar kein bekannter Gaststar...aber ich fand Starskys Freundin in dieser Folge sehr süß....schade, dass Jan Smithers kaum was gemacht hat als Schauspielerin.
Starsky und Hutch ist einem gewievten und gewalttätigen Einbrecher auf der Spur. Eines Tages konnte ihm die junge Sharman Crane (Jan Smithers) den Einbruch bei ihr vereiteln und sie sah sein
Gesicht. Als Starsky und Hutch hörten, wer das jüngste Opfer war, verschlug es Staresky die Sprache! Sharman Crane ist eine alte Jugendliebe von ihm. Er ging mit ihr in der 9. Klasse und war
total verknallt in sie - sie wußte hingeben nichtmal, dass er existierte. Danach wurde sie eine berühmte Schauspielerin und Starsky ihr gröter Fan. Starsky hatte auch ihr Leben verfolgt, hatte
mitbekommen, dass sie vor einigen Jahren ihr Kind verloren hatte während der Schwangerschaft und das ihr Ehemann Selbstmord beging, weil er Firmengelder unterschlagen hatte. Das brachte sie
völlig aus der Bahn wie Starsky nun erfuhr. Sie lebt in einer schäbigen Absteige und ist eine Alkoholikerin geworden. Sie sah ziemlich heruntergekommen aus. Während Hutch sie in
Sicherheitshaft stecken wollte, wiegelte Starsky ab: Wenn die Presse herausbekam, was aus ihr geworden ist, wäre ihre Karriere entgültig ruinier6t. Starsky beschloß - gegen Hutchs Rat - sie
mit zu sich nach Hause zu nehmen um sie clean zu kriegen. Starsky weiß, dass er damit seine Karriere aufs Spiel setzt. Dieses gestaltete sich als nicht einfach, denn Sharman gestaltet sich als
sehr zäh und undankbar. Dobey ahnte langsam was, da Hutchseine Berichte ziemlich wirr waren und Starsky seit 2 Tagen jetzt nicht zum Dienst erschien, weil er scheinbar krank ist - dabei war es
Hutch, dem eine Erkältung in diese Folge plagte.
Vern DuBois - der Einbrecher will Sharman töten, weil sie sein gesicht gesehen hatte. Zusammen mit seiner verschlagenen Freundin Ella macht er sich auf die Jagd. Ein Hausmeister im
Polizeipräsidium hielt schliesslich die Hand auf, klaute Starskys Notizbuch von seinem Schreibtisch und gab es Vern. vern wußte jetzt, wo er zu suchen hatte und wollte auf dem Weg auch gleich
Starsky und Hutch aus dem Weg räumen, die ihn kürzlich bei einem weiteren Einbruch in die Quere gekommen waren.
Starsky war es mittlerweile gekungen, Sharman clean zu bekommen, jedenfalls soweit, dass der Alkohol erstmal aus ihrem Körper war. Beide feundeten sich an und Starsky gestand ihr, dass er schon
seit damals in sie verknallt war....was Sharman süß fand. Beide verbrachten in Starskys Haus eine nette Zeit und auch Sharman fand Gefallen an Starsky.
Als Hutch anrief, das man eine heiße Spur zu Vern hat, machten sich beide auf dem Weg. In dieser zeit erschienen Vern und Ella bei Starskys Haus, wo Sharman wartete. Mit Mühe konnte Sharman
Verns Einbruchsversuch abwehren, flüchtete auf die Strasse und lief genau Ella mit gezückter Waffe in die Arme. In Verns Wohnung fanden Starsky und Hutch Starskys Notizbuch und als Sharman
nicht ans Telefon ging, rasten Starsky und Hutch schnell zurück zu Starskys Haus und konnte eine völlig aufgelöste Sharman , die auf der Strasse lief, gerade noch vor den Schüssen retten. Während
Starsky auf Sharman aufpasste, tötete Hutch bei der Schiesserei Vern und konnte Ella, die fassungslos neben der Leiche ihres Freundes stand, verhaften.
Starsky konnte Sharman überreden, bei ihren Eltgern anzurufen, die ein luxuriöses Haus besitzen. Starsky brachte sie dorthin und man verabschiedete sich...man will in Kontakt bleiben (tja,
daraus wurde nichts, nur eine Gastrolle gehabt in der Serie).
Witzige Szenen
Der Running Gag der Folge war, dass Starsky und Hutch Dobeys Telefonnummer "mißbrauchten". Sie liessen überall im Revier Karten rumgehen, dass sich die Nummer der kantine geändert hätte. Dobey
bekam nun laufend Essensbestellungen und flippte völlig aus, wenn er denn schrie "Nein, hier gibts nichts zu fressen - hier spricht Captain Dobey!" Am Ende der
Folge liessen sie neue Karten drucken....von einem Klempner. Schon bekam Dobey den ersten Anruf von jemanden, dass seine Toilette verstopft ist...ob er schnell kommen könnte und Dobey war
fassungslos und keifte den Mann am Telefon an "Was interessiert mich ihre verstopfte Toilette? Hier spricht Captain Dobey von der Polizei!"
Nebenstory:
Am Anfang der Folge ist Hutch traurig. seit 2 Jahren kümmert er sich als eine Art "großer Bruder" um einen 12jährigen Jungen. Dieser geniert sich nun vor seinen Freunden, dass Hutch ein Cop ist
und kündigt Hutch die Freundschaft, was Hutch sehr mitnahm...am Ende der Folge entschuldigte sich der Junge und erkannte, wer seine wahren Freunde sind.
Mir hatte diese Folge wirklich super gefallen - deswegen auch nach längerem mal wieder
Starsky wird in seiner Wohnung überfallen. Ein Unbekannter injiziert ihm ein tödliches Gift. Ein Wettlauf gegen den Tod beginnt. Starsky und Hutch mssen den Attentäter um jeden Preis finden.
Er ist die einzige Chance, die Starsky hat.
Deutsche Erstausstrahlung: Di 05.08.1986 Sat.1
Original-Erstausstrahlung: Mi 03.03.1976 ABC
Bekannte Gaststars: John McLiam (als Prof. Jennings)
Mitten im Schlaf schleicht sich ein Unbekannter in Starskys Schlafzimme,r choloformiert ihn und setzt ihm eine Injektion und sagte "Das ist für dich, Starsyk! Du hast jetzt noch 24 Stunden zu
leben, du Schwein!" Mit einem hämischen Gelächter verschwand er dann. mit letzter Kraft konnte Starsky bei Hutch anrufen. Dieser kam sofort und alarmierte den Notdienst, der ihn ins Krankenhaus
brachte. Dort machten die Ärzte Hutch nicht viel Hoffnungen - ein unbekanntes Gift wurde Starsky verabreicht, das binnen 24 Stunden unweigerlich zum Tod führen wird. Zudem - qualvolle 24 Stunden,
wo die Symptome immer schlimmer werden.
Starsky, dem es nach dem Choloform wieder etwas besser ging, wollte nicht im Krankenhaus Däumchen drehen - zumal ihm die Ärzte kaum Hoffnungen machten, das man binnen 24 Stunden ein Gegenmittel
finden wird. Mit Dobeys Hilfe sondierten sie die Verdächtigen aus, un 3 Namen blieben kleben. Zudem sicherte Cheryl, die auf dem polizeipräsidium beim CSI arbeitet, ihre Hilfe zu,
nach einem Gegenmittel zu suchen - dabei will sie auch ihren Vater, professor Jennings, um Hilfe bitten, der als Chemiker an der hiesigen Uni arbeitet.
Verdächtiger 1 - Bellamy, war ein Schlag ins Wasser, als Starsky und Hutch ihn rüde aufsuchten. Seit 4 Wochen sitzt er im Rollstuhl, hatte ein Gipsbein.
Verdächtiger 2 - war der billige Porno-Produzent Martini. Starsky und Hutch polterten mitten in einem Dreh bei einem Lesben-Porno rein. und konfrontierten Martini, indem sie ihn massiv unter
Druck setzten. Doch schnell stellte sich heraus - auch weil die Art des Lachens Starsky nicht bekannt vorkam, dass Martini zwar ein Schwein ist, aber mit der vergiftung an Starsky nichts zu tun
hatte.
Währenddessen zeichneten sich die Symptome bei Starsky immer stärker. Er schwankte, hatte Fieber und seine Sehkraft liess nach. Hutch wollte ihn zurück ins Krankenhaus bringen, doch Starsky
wiegelte ab.
Verdächtiger 3 - war nicht zu finden, egal wieviele Steine sie umdrehten und auch Huggy Bear, der in dieser Folge für ein dubioses Reisebüro arbeitet, konnte keinen Tipp geben. Auf dem
Revier machte Dobey die zerschmetternde Nachricht - Verdächtiger Nummer 3 ist seit 4 Tagen tot - herzinfarkt! Starsky und Hutch waren am Ende...es blieben nur noch 12 Stunden übrig und man hatte
nichts! Garnichts!
Da meldete sich eine Apothekerin, wo der Gesuchte die Zutaten für das Serum kaufte. Sie identifierte Bellamy - der Mann mit dem Gipsbein! Er kaufte dort zwar keine Zutaten fürs Serum ein, jedoch
alels Mögliche, um einen Gipsverband anzulegen. Starsky und Hutch hatten einen Verdacht und fuhren zu Bellamy - der auf wunderbarer Genesung keinen Gips mehr trug. Starsky konnte nur noch
schwanken. Bellamy schoß sofort auf Hutch und machte auch keinen hehl daraus, an Starskys Vergiftung beteiligt gewesen zu sein. Hutch durfte Bellamy nicht erschiessen - da er der einzige weiß, wo
das Gegenmittel ist. Das wußte Bellamy und hatte nur vor, Hutch daraus einen Strick zu drehen und wollte ihn erschiessen. Mit letzter Kraft gelang es Starsky auf Bellamy zu schiessen. Er tötete
ihn - und damit alle Hoffnungen auf ein Gegengift!
Hutch fuhr Starsky nun ins Krankenhaus...es blieben nur noch 2 Stunden und Starsky war am Ende! Die Ärzte machten Hutch keine großen Hoffnungen - bis er von Huggy einen Tipp bekam, das
hinter Starskys Vergiftung ein Professor von der Uni steckt. Hutch wußte sofort, wer es nur sein konnte! Vor einiger zeit mußten Starsky und Hutch Jennings Sohn töten, der als Drogendealer
arbeitete und auh selbst Junkie war. Sie versuchten ihn zu helfen, doch durch eine Rangelei löste sich ein Schuß und Jennings Sohn starb. Jennings hatte seitdem eine Wut auf Starsky und
Hutch. Cheryl selbst war geschockt! Sie wußte, dass ihr Vater nichts davon hielt, dass sie bei der Polizei arbeitete. Hutch konnte Jennings schliesslich überreden, aufzugeben, nachdem er und
Cheryl auf ihn einredetet und Jennings mit einem Weinkrampf zusammenbrach. Jennings gab Hutch das Gegengift und er brachte es in Krankenhaus und konnte Starsky in der letzten Minute das
Leben retten.
Witzige Szenen:
Als Starsky sich am Anfang der Folge selbst entliess um mit Hutch seinen Mörder zu jagen fragte Starsky Hutch nach seiner Hose:
Starsky: Hutch, gib mir meine Hose
Hutch: Ähm Ähm
Starsky: Was ist nun? Die Hose, bitte!
Hutch: Die liegt bei dir zuhause
Starsky: Was denn? Du hast mich ohne Hosen hergebracht?
Hutch: Es geht um dein Leben, da hatte ich andere Sachen im Kopf!
Starsky: Na toll, wegen dir muß ich jetzt ohne Hosen das Krankenahus verlassen. Ohne Hosen und ohne Würde"!
Als Hutch merkte, dass Starsky immer mehr schwankte, schlug er vor:
Hutch: Starsky, soll ich nicht lieber fahren?
Starsky: Was Du? ich bin doch nicht lebensmüde! Lass mir doch meine letzten Stunden noch ja, ohne sie noch mehr abzukürzen!"
Hutch merkt, dass es Starsky immer schlechter ging und rief vom Autotelefon Dobey an um ihn um Neuigkeiten zu fragen:
Hutch: Habt ihr was brauchbares rausgefunden?
Dobey: nein, leider nichts
Hutch:; Verdammt, was macht ihr denn die ganze Zeit? Nun kommen sie in bewegung, sie faules Schwein! (Hutch zu Dobey !!! )
Doobey: Hutchinsin...ich verbiete mir diesen Ton...das ist ja ungeheuerlich
Starsky entriss Hutch das Funkgerät
Starsky: Verzeihen Sie Hutch, er steht gerade ziemlich neben sich, Sir"!
Nachdem Starsky gerettet wurde, gings ihm wenige Tage später wieder sehr gut. Doch Starsky imitierte immer noch schlimme Schmerzen, um nicht zur Arbeit gehen zu müssen. Durch einen Anruf
von Huggy erfuhr Hutch, dass Starsky bei ihm eine 2 wöchige Urlaubsreise in die Bahamas mit allem drum & dran gebucht hatte und dass es Starsky wieder toll ging. Hutchs Rache fiel
fürchterlich aus....
Die Folge erinnert stark an den Filmklassiker "DOA - Bei Ankunft Mord" von Hitchcock - der Film stand sicher Pate bei dieser Folge. Von mir bekommt die Folge volle
Lola Turkel gibt sich als Wohltäterin. Sie stellt Gangstern die Kaution, sind diese aber auf freiem Fuß, fordert sie das Geld mit Wucherzinsen zurück. Brandstifter Jerry Konig kommt auch in
den Genuss ihrer Hilfe und zahlt dafür mit seinem Leben. Kurz darauf werden Brände gelegt, die deutlich seine Handschrift tragen. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 06.12.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 21.04.1976 ABC
Bekannte Gaststars: Lola Albright ("Peter Gunn") (als Lola Turkel), Ramon Bieri ("Bret Maverick") (als Bo Rile)
Lola Turkel betreibt ein Kautionsbüro zusammen mit ihrem etwas unterbelichteten Teilhaber Bo Rile. Doch ihre Geschäfte sind nicht unbedingt legal. Sie nutzt ihre Schützlinge schamlos aus, schickt
sie auf Diebestouren und anderer Delikite - wer nicht spurt, wird was angehängt, so dass derjenige wieder in den Knast zurück muß. Einer von ihnen ist Jerry Konig, ein verurteilter Brandstifter.
Konig hat genaug und will aussteigen, er hat schon mit seiner Freundin Denise Girard alles vorbereitet um die Stadt zu verlassen. Doch Lola will ihn nicht ziehen lassen! Als Jerry droht, den Cops
alles zu stecken, erschiesst Lola ihn.
Dennoch setzt sie Jerry weiterhin für sich ein. Bo Rile begeht nun die Brände und läßt es durch Beweise so aussehen, als ob Jerry dahintersteckt. Starsky und Hutch werden auf den Plan gerufen -
besonders weil bei einem Brand der Cop Jim Nedloe, ein Freund von Starsky und Hutch lebensgefährlich angeschossen wurde. Starsky und Hutch wollen Jerry um jeden Preis kriegen!. Lola weiß,
dass Jerrys Freundin alles weiß und schickt Bo zu ihr, um sie umzubringen. Doch im letzten Moment kamen Starsky und Hutch, die sie befragen wollten, dazwischen. Rile redete sich raus, dass er sie
auch nur befragen wollte und etwas grob geworden sei.
Ein weiterer Zeuge ist der dreckige Stunden-Hotelbesitzer Monty Vorhees (Meine Güte...bei dem habe ich mich richtig erschreckt! Der sieht aus, wie aus einem Horrorfilm entsprungen!)
Monty enkt auch immer noch, dass Jerry lebt und erzählt den beiden, dass er ihn gerade zu einem Treffen angerufen hatte. Starsky und Hutch fuhren hin und gerieten direkt in ein Hinterhalt. Als
sich Starsky und Hutch bei Monty dafür "bedanken" wollten, fanden sie ihn tot vor. Jerry schient hinter sich aufzuräumen...
Da bekamen Sie von Dobey mit, dass in einem Abbruchhaus die Leiche von Jerry gefunden wurde - schon 2 Tage tot! Also konnte er nicht von den Taten gemacht haben - wer also dann? Die einzigste
Spur führt Starsky und Hutch ins Kautionsbüro wo sie die resolute Lola aufsuchten, die gleich wieder ihr Gift versprühte. Sie lieferte Rile aus, um ihren eigenen Arsch zu retten.
Rile ist gerade in einem Lagerhaus, wo er Denis ehingelockt hatte. Zudem auch einen von Starsky und Hutch befreundeten alten Anstreicher, den Rile so ausstaffiert hat, dass alle denken sollen, er
sei Jery. Rile hatte auf Lolas Befehl hin vor, das Gebäude anzustecken. Und der falsche Jerry und Denise sollen darin umkommen. Starsky und Hutch konnten dies im letzten Moment verhindern
und Rile verhaften. Ob sie Lola nun auch drankriegen werden, ging aus der Folge leider nicht mehr hervor. Rile wird sie sicher verpfeifen...aber sie hat gute Anwälte, die sie vermutlich rausboxen
werden, kann ich mir vorstellen...
Witzige Szenen:
Running Gag dieser Folge war Hutchs neue Freundin - die sich supergesund ernährt und auch Hutch davon überzeugt hatte- Weizenkeime, schwarzer Sirup und andere...eben eine echte Vegetarierein oder
gar Veganerin...vermutlich einer der ersten, die es 1976 schon gab. Am Ende der Folge luden sie Starsky zum Essen ein...der war alles andere als begeistert.
Denise arbeite als Go-Go Tänzerin in der Bar "Jungle Club". Zuerst war Starsky von einer Tänzerin total angetan, das Hutch ihn förmlich loseisen mußte, wenig später stand Hutch wie angewurzelt da
und war wie in Trance von einer Tänzerin. Starsky redete mit ihm...er reagierte garnicht, bis Starsky ihn ins Gesicht pustete...dann erst reagiert Hutch. Diese Szene ist ja auch im Intro der 2.
Staffel drin.
Das wars nun...das Staffelfinale der 1. Season. Ehrlich gesagt, hätte ich die vorige Folge "Gegengift für Starsky" als Staffelfinale für würdiger gehalten....aber nunja.
Leider ist nicht mehr als 3 Sterne drin in der Folge, aber immerhin gute drei Sterne, geht mehr zum vierten rüber Auch interessant, Lola Albright oder Obergangsterin mal zu sehen...die süße
Edie Hart aus "Peter Gunn"