Leider besitze ich nur 47 der 70 gedrehten und synchronisierten Folgen dieser ultraseltenen Serie in deutsch. Hier stelle ich alle (leider recht wenigen) Folgen aus der 2. Staffel vor, die ich gegenwärtig in deutsch besitze. Die restlichen 23 Folgen plus Pilotfilm habe ich in englisch gesehen. Sortiert habe ich sie nach der US Erstausstrahlung laut tvmaze.com



2. Staffel:


25. Hitparade (The Pirates Of Tin Pan Alley) Staffel 2, Folge 1

Darcy Taggart ist ein immer lächelnder Plattenproduzent, der heimlich Songs von seinen eigenen Musikern stiehlt und Raubkopien an einen Gangster übergibt. Als zwei seiner Musiker von dem Deal erfahren und versuchen, sich einzumischen, lässt er sie durch von seinem stämmigen, aber kindlichen Handlanger Ronnie inszenierte „Unfälle“ umbringen. Pete schmiedet einen Plan, um die Masterbänder verschiedener Künstler zu löschen, die Taggart dem Gangster versprochen hat, und zwingt ihn so, unvorsichtige Maßnahmen zu ergreifen...

Deutsche TV-Premiere: Fr 02.06.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 21. Sept. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Schlagersänger-Star Sonny Bono (als Darcy Taggart), Howard Hesseman (als M.W. Hoffman), Hampton Fancher (als Jeff Louden)

 

 

Wiederkehrende Charaktere: William Bryant (erstmals in seiner Rolle als als Lt. Stafford Shilton)

 

Interessantes: Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe :(

 

 

Der verschlagene Platten-Produzent Darcy Taggart bereichert sich an den Songs seiner Stars auf illegaler Weise, indem er Raubkopien gewinnbringend verkauft. Als Sharon Louden, einer seiner Stars, dahinterkommt und ihn auffliegen lassen will, läßt Darcy sie durch seinen Handlanger Ronnie durch einen "tragischen" Autounfall draufgehen, den Ronnie selbst fingiert hatte, aber alles nach Unfall aussah.

Doch ihr Ehemann, den Tontechniker Jeff Louden, glaubte nicht an diue Unfallmasche - Grund war, dass Sharon ihn vor ihrem Tod in allem eingeweiht hatte, was Darcy trieb. Das Problem: Er hatte keine Beweise...diese sinf mit Sharons Autounfall in Rauch aufgegangen. Deswegen heuert er Mac und Pete an, um neue Beweise zu finden und Darcy zu Fall zu bringen.

Mac hatte extreme Probleme, der modernen Sprache der jungen Leute in dem Aufnahmestudio mitzubekommen und reagierte sauer und meinte "Könnt ihr bitte richtiges Englisch mit mir reden?" laut lachen  Doch kurz danach erwischte Pete ihn daberi, wie Mac gerade einen Sprachkurs auf Musikcassetten machte - er will französisch lernen da er einen Urlaub in Paris plant und nicht unwissend dazustehen Grinsen  Seine Fortschritte während der Folge waren jedoch nicht wirklich vielversprechend Grinsen

Malcolm gab sich als Journlaist vom People Magazine aus und führte ein Interview mit Darcy...in der Hoffnung, was brauchbares zu erfahren. Mac und Pete observierten Darcy in seiner üppigen Villa...hatten jedoch weder seinen scharfen Wachhund, noch ein Stinktier, was ihnen bei der Flucht vor dem Hund auch noch über den Weg lief,m eingerechnet laut lachen

Sie erfuhren, dass neben Sharon auch weitere Künstler so betrogen wurden. Einer von ihnen war der angehende Star Jake - doch bevor sie ihn befragen konnten, starb auch er durch einen Unfall - einer Überdosis Drogen, obwohl seiner Freundin aussagte, dass Jake nie was mit Drogen am Hut hatte...doch Lt. Shilton sah nur die Todesursache...die Tatsache, dass jake Musiker war und die ja alle drogenabhängig seien um so ihre eigene furchtbare Musik ertragen können laut lachen

Auch Maggie ermittelte undercover...dank Jeff konnte sie sich als Groupie auf eine Party einschleusen. Mac und Pete versuchten derweil Beweise gegen Darcy zu finden - was sie nicht ahnten war, dass Darcy sich selbst mit dem Mafia-Gangster Hoffman als Partner eingelassen hatte. Pete und Mac verfolgte Ronneund brachen danach bei Hoffman ein. Malcolm lenkte die Wachen ab, während Mac und Pete sich Zutritt aufs Grundstück verschafften. Dabei hörten sie Hoffman und Darcy, der auchb da war ab und erfuhren, was mit den gestohlenen Masterbändern geschehen war. Pete und Mac schlichen sich bei Darcy in sein Haus, fanden die Bände und löschten diese... als Hoffman das später mitbekam, als Darcy ihn leere Bänder gab, war diese heftigst sauer und Darcy sollte ihm die echten Bänder geben...Hoffman dachte, Darcy wollte ihn übervorteilen Grinsen

Mac weihte nun Shilton in ihren Plan ein, Darcy und Hoffman zu Fall zu bringen. Mac verkleidete sich dafür als Obdachloser - wurde so nicht von Darcy und Hoffman groß beachtet. Pete traf sich derweil mit Darcy, nachdem er ihn wissen liess, er habe die Masterbänder. Darcy erschien mkit Ronnie und einen weiteren Handlanger. Während Mac und Shilton Hoffman drankriegten wegen der Wanzen, die Pete und Mac in seinem haus bei ihren "Besuch" deponiert hatten und Hoffman sich verplapperte (heutzutage wäre sowas vor Gesicht natürlich wertlos, da illegal gelegte Wanzen keinen Bestand mehr vor Gericht haben)

Pete spielte Darcy und seine beiden Handlanger gegeneinander aus, da sie sich wegen der Bänder nin die Wolle bekamen, bis Pete geschickt neinen Deal einfädelte - Darcy ahnte nicht, dass Mac das gesamte Gespräch aufnahm und auch Shilton und seine Leute zugegen waren, die Darcy und seine Handlanger dann verhaften konnten.

Fazit:
In meinen Augen ein mäßiger Season Opener....war nicht schlecht, aber auch nicht überragend gut. Sehr interssant antürlich, dass man Sonny Bono für eine Gastrolle gewinnen konnte der zudem noch einen Bösewicht spielen durfte Grinsen Mit Howard Hesseman hatte man natürlich auch einen namhaften Star ergattern können. Witzig das mit Mac und seinem Französischlernen oder die Sache mit dem Stinktier laut lachen  Ansonsten eine nette Normalfolge, aber in meinen Augen nicht mehr.

 Guter Film/Serie


26. Tod aus der Spraydose (The Twelfth Commandment) Staffel 2, Folge 2

Eine hinterlistige Diebin am Flughafen bittet Pete und Mac um Hilfe, nachdem in einem gestohlenen Aktenkoffer ein Bündel Geld und eine scheinbare Sterbeurkunde ans Tageslicht kommen, die an ein Bild mehrerer Priester geheftet ist...

Deutsche TV-Premiere: Di 30.05.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 28. Sept. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Margot Kidder ("Superman", "Ein Sheriff ohne Colt und Tadel") (als Andrea Morris), Richard Lynch (Dauerbösewicht der 70er und 80er Jahre) (als David Ring), George Murdock ("Ihr Auftritt, Al Mundy") (als Prof. Grosswirter), Thayer David ("Nero Wolfe") (als Paul Berryman).

 

 

Das Gaunerpärchen Andrea Morris und Art Willis ergreifen am Flughafen die Chance bei einer dubiosen Kofferübergabe und wittern das große Geld und klauen den Koffer. Kurz danach wird Art ermordet aufgefunden. Andrea wendet sich hilfesuchend an Pete und Mac und tischt ihnen eine wirre Geschichte büber ihren Ehemmann, dessen Schwetser eine Affäre hatte und nun erpresst wird, auf. Mac roch schnell, das da was nicht stimmt, während Pete sich von ihr becircen liess Grinsen Mac fand es schon merkwürdig, dass sich 50.000 Dollar im Koffer gefundne haben, als er gestohlen wurde. Erst als Andrea 3.000 Dollar für den Job bot, war es Maggie, die sofort - über den Köpfen ihrer Chefs, akzeptierte Grinsen

Als Pete Andrea nach Hause brachte, wurde Pete gleich hinter ihrer Haustür von einem Mann (Richard Lynch) niedergeschlagen. Andrea flüchtete. Pete erwachte mit einem riesigen Brummschädel, als Mac zu ihm kam, Kurz darauf erschien Andrea wieder bei ihnen...merkte, dass beide sehr angepisst warenb und gestand, dass ihre Geschichte gelogen war Grinsen Dann tischte sie denen eine neue Geschichte auf...die zumindest mac auch nicht glaubte Grinsen

Der "Niederschläger" David Ring arbeitete für den Geschäftsmann Paul Berryman - der nicht begeistert war wie es bisher läuft Grinsen Nachdem Mac und auch Pete Andrea aufforderten, endlich die Wahrheit zu sagen, tat sie dies auch. Andrea fand in dem Hoffer neben den 50.000 Dollar auch eine Sterbeurkunde die das Bild von 2 Priestern aus der Stadt hatte. Was es damit auf sich hatte, wußte sie nicht.

Schnell fand Mac jedoch heraus, dass es sich hierbei um einen Mordauftrag an beide Priester handelt. Der eine weilt derzeit in Europa, aber der zweite, Father Gorman lebte hier. Mac machte vor Andrea keinen Hehl daraus, dass er sie nicht mochte Grinsen Gorman arbeitet zudem in einem Aufsichtsrat und hat das Schicksal eines Anliegens von Paul Berryman in der hand. Mac und Pete witterten, dass er der Auftraggeber des Mordauftrags ist.  Andrea bestätigte dies, als sie diesen mann auch erkannte, der mit am Flughafen war.

Mac und Malcolm gingen undercover zu Berryman um ihn auf den Zahn zu fühlen. Pete suchte Prof. Grosswirter auf, nachdem sie Hinweise in dem Koffer fanden, wie der Priester getötet werden soll. Der spleenige Grosswirter vermutete, dass es Spritzeninfektion mit dem tödlichen Gift nicht ausführbar wäre, um an den Priester ranzukommen, er vermutete, dass dies für ein Spray umfunktioniert wurde, dass man den Priester zum, Beispiel  beiu der Abnahme der Beichte ansprühen kann, da es wenige Sekunden später sofort zum Tode führt.

Mac und Pete warnten den Priester und Pete schlüpfte in dessen Rolle und tatsächlich kam es genauso: David Ring kam um Pete bei der Beichte anzusprühen, doch Pete war vorbereitet und trug einen Gesichtsschutz im Beichtstuhl. Ring wurde überwältigt und verhaftet - schwieg sich aber egen Berryman aus.

Mac und Pete suchten Berryman aus und konfrontierten ihn...doch dieser redete sich mit einer Geschichte heraus, die ihn tatsächlich unschuldig erschienen liessen...bis Mac ein Tonband zückte, der ein geständnis von Ring hatte. Berryman wollte fliehen, doch Pete und Mac stoppten iohn und kurz darauf verhaftete die Polizei ihn.

Andrea wiederum wollte mit den 50.000 Dollar aus dme Koffer sich aus dem Staub machen...doch Mac und Pete hielten sie auf...liessen sich auch nicht bestechen Grinsen Pete und Mac gaben ihr jeweils einen Kuß auf die Wange und dankten für die Mitarbeit. Bei den Cops hatten sie sie als ihre "Assistentin" ausgegeben Grinsen

Fazit:
Eine ganz schöne Folge und Margot Kidder war wirklich unglaublich keck....Al Mundy hätte es sicher gefallen und hätte seine Freunde an ihr gehabt Grinsen Ob sie letztendlich tatsächlich die Nichte des großen Fassadenkletterers Sam Malloy war...wurde nicht bekannt. Mac gab vor, Malloy gekannt zu haben. Er starb vor 10 Jahren und sie trat in seine Fußstapfen. Von Richard Lynch war ich jedoch arg enttäuscht...sonst spielt er immer einen absoluten Super-Bösewicht und hier....war er doch ehr sehr unauffällig! Traurig Interessant aber George Murdock als spleeniger Professor...alleine auch sein Aussehen...Murdock und Wagner kennen sich ja auch mehreren "Al Mundy" Folgen, wo Murdock sein Vorgesetzter war Grinsen der Fall selbst war auch ganz interessant auch die Idee mit dem Spray gut durchdacht. Aber Margot Kidder...war eine wahre Wonne in dieser Folge Happy

 Sehr guter Film/Serie


27. Die Schneemänner (Fleece Of Snow) Staffel 2, Folge 3

Pete und Mac geben sich als potenzielle Drogenkäufer aus, um den Ruf eines ehemaligen Detektivfreundes reinzuwaschen, dessen Tod als Selbstmord eingestuft wurde...

Deutsche TV-Premiere: Fr 12.05.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 5. Okt. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Logan Ramsey (als Steve Dorcas), Donnelly Rhodes ("Die Ausgeflippten", "Battlestar Galactica") (als Keolian), Jason Bernard (als Capt. Dellinger), Pat Delaney (als Phyllis Hainey)

 

Interessantes: Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe :(

 

 

Hainey, ein guter Freund und Detektiv-Kollege von Mac wurde  - in seinen Augen - ermordet. Doch Captain Dellinger denkt, das es Selbstmord war, denn alle Beweise deuteten darauf hin. Auch dessen Tochter Phyllis glaubt nicht an Selbstmord - und Mac sowieso nicht, der sich deswegen mit Dellinger regelrecht angelegt hatte Grinsen Mac und Pete übernahmen den Fall natürlich und erfuhren durch Phyllis, dass ihr Vater dabei war, ein Drogendealer-Netz zu zerschlagen. Weitere Infos bezog Pete über seine Freundin Teddy Kay.

Witzig die Szene, als Malcolm Maggie eine große Muschel ans Ohr hielt udn er ihr glauben lassen wollten, dass man darin das Meer rauschen höre...natürlich weiß man dass das Blödsinn ist und das das Geräusch ein Wiederhall aus dme eigenen Körper ist Grinsen Doch Maggie glaubte es laut lachen

Mac gab sich als ehemaliger deutscher Obetsztleutnant  Hermann Schmidt aus, als er die Drogenbarone Steve Dorcas und Keolian aufsuchte. Mit viel Selbstbewusstsein und seiner - im Grunde guten deutschen Aussprache (natürlich dennoch großer Akzent!) erregte er Aufsehen, besonders als er in einer Bar die ersten zwei kompletten Strophen (!!!) von "Lili Marleen" in deutsch (!!!) sang!

Pete hatte sich 200.000 Dollar in Falschgeld besorgt, mit dem Mac den Drogendeal aushandeln sollte. Pete und Malcolm warteten vor der Bar im Auto und Pete war sichtlich nervös, das was schiefgeht und Mac ganz alleine mit 2 Drogenbaronen war...doch Malcolm  beruhigte Pete Grinsen Mac handelte einen ein Million Dollar Drogendeal aus - doch Mac wollte das Zeug loswerden und die BVarone dachten, sie können Mac über den Tisch ziehen - boten ihn 200.000 Dollar. Zum Scheint stritt Mac sich mit Pete, der ebenfalls interessiert war und Mac verlangte dann 300.000 von den Baronen Grinsen Die Barone rieben sich die Hände, dass sie Stoff im Wert von einer Million Dollar für lumpige 300.000 Dollar von mac abluchsen können Grinsen

Als der Deal von statten gingen und die Barone feierten, war der Koffer jedoch nur mit Zeitungspapier gefüllt unter einer kleinen Decke an Kokain zum Schein. Die beiden kochten Grinsen Pete erschien auf der Bildfläche und schlägt eine Zusammenarbeit gegen Mac vor. Beide willigten ein, mit Pete zusammenzuarbeiten. Immerhin ging es um 20 Kilo Kokain. Am Flughafen sollte der Deal über die Bühne gehen. Dellinger erschien und konnte die dealer festnehmen. Die 300.000 behieltzen Mac und Pete ein und übergaben das Geld komplett an Phyllis. Der Name ihres Vaters war reingewaschen,nachdem sie den Mord an ihm gestanden hatten.

Fazit:
Leider habe ich diese Folge nur in sehr schlechter Qualität von Bild und Ton...da es mir wegen meinem recht mäßigen englisch eh schwer genug ist, der Handlung zu folgen war es bei dieser Folge doppelt so schwer, bei dem stark verwaschenen Bild (Superlongplay Aufnahme auf VHS, mehrfach danach umkopiert) und der Ton im recht mäßigem Mono). Was schade ist, denn eigentlich scheint diese Folge ganz witzig zu seinb von dem, was ich mitbekommen hatte. Mac als Deutscher...der sogar einige Sätze in der Folge deutsch sprach (trotzdem lächerlich, da er natürlich einen starken Akzent in seinem deutsch hatte...normalerweise hätte ihm keiner abgekauft, dass er "Natur-Deutscher" sei Grinsen Pete sah mit dieser verspiegelten Brille und dem gelben Hut ziemlich lächerlich aus laut lachen  Aber dieses leicht verrückte, was Pete vor den Drogendealern an den Tag legte, war schon sehr glaubhaft Grinsen Und Mac eben als typisch störrischer Deutscher war... so gesehen auch glaubwürdig Grinsen Hoffe sehr, die Folge zumindest mal in einem besseren englisch geniessen zu können - deutsch wäre natürlich ein absoluter Traum... Simon Templar

 3,5 Sterne


28. Ein Toter sucht seinen Mörder (The Argonaut Special) Staffel 2, Folge 4

Nancy Thomas, eine gute Freundin von Mac und Besitzerin einer Ranch, in die Mac investiert hat, wird zum Verkauf gedrängt. Als ein benachbarter Goldsucher ermordet wurde, greifen Mac und Pete ein...

Deutsche TV-Premiere: Fr 30.06.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 12. Okt. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Beverly Garland ("Agentin mit Herz") (als Nancy Thomas), Richard Mulligan ("Harrys Nest", "Die Ausgeflippten", "Golden Girls") (als Andrew 'Andy' Rowen), William Schallert (als Wayne Buford)

 

Interessantes: Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe :(

 

 

 

Mac und Pete fahren raus aufs Land, wo Mac schon vor Jahren in eine Ranch seiner guten Freundin Nancy Thomas investiert hatte. Unterwegs haben bei eine peinliche Autopanne Grinsen Pete selbst zog es vor, lieber zu Daphne in die Stadt zu fahren, die er schon lange nicht mehr gesehen hatte, nachdem er Mac bei Nancy abgesetzt hatte.

Mac spürte sofort, dass Nancy Probleme hatte: In der Tat versucht dern örtliche Geschäftsmann Andrew Rowen ihr Land zu kaufen - dabei gehört ihm schon fast die gesamte Gegend. Nun wurde auch noch ihr Wasser vergiftet, was einigen Tieren das Leben kostete. Neben Nancy hatte auch ihr Nachbar, der alte Goldsucher Jake, Probleme mit Rowen. Sie besuchten den kauzigen, aber liebenswerten alten Mann, der tatsächlich noch so lebt wie ein Goldgräber zur Zeit des Wilden Westerns Grinsen

Tags darauf klingelte der örtliche Sheriff Hodges Mac und Nancy aus dem Schlaf - mit einer Hiobsbotschaft: Bei ihren gesamten Rindern wurde eine ansteckende Krankheit festgestellt - ihre gesamte Herde muß getötet werden. Nancy sah frustriert zu, wie der Sheriff mit mehreren Männern ihre gesamte Herde erschoß.

Pete amüsierte sich derweio mit Daphne, als Mac das Tétatè per Telefon unterbrach und ihn bat vorbeizuschauen. Pete kam und Mac setzte ihn ins Bild und versprach was zu unternehmen. Auch Malcolm und Maggie wurden eingespannt, um Hintergrundinfos über Rowen zu sammeln.

Nachdem Rowen erenut versuchte Jake zum Vrkauf zu drängen, triumphierte Jake...er hatte tatsächlich Gold gefunden und in seinem Claim würde es noch viel mehr geben. Da Rowen nun erst recht keine Chance mehr sah, Jake zu vertreiben, griff er zu einer Schaufel und erschlug ihn und verbuddelte ihn gliech darauf und verschwand. Doch Rowen hatte sich nicht vergewissert, ob Jake tatsächlich tot war - war er nämlich nicht. Wie Lazarus aus der Grube befreite sich Jake aus seinem Grab, schwang sich mit letzter Kraft auf seinen Esel und ritt zu Nancys Ranch und konnte noch sagen, dass Rowen ihn töten wollte...dann war er seiner schweren Kopfverletzung erlegen und starb. Mac war perplex...hätte nie gedacht, dass Rowen bis zum Mord gehen würde. Mac rief erneut Pete an und berichtete fassungslos von Jakes Tod. Pete fuhr sofort her und blieb nun.

Mac schickte das Gold, welches Jake gefunden ´hatte zu Malcolm und Maggie um es zu überprüfen. Bei einem Händler stellten sie fest, das es echt war. Witzige Szene: Als sie das Gold und das Geld, welches sie bekamen, als sie etwas davon verkaufen aus dem Laden gingen schnappte Malcolm sich das Geldbündel und Maggie sollte das schwere Gold schleppen, bis sie ihn ankeifte, zu tauschen laut lachen

Mac verkleidete sich als alter Goldsucher und gab sicxh ls Jakes Partner aus. Rowen war sauer, dass er nach Jake nun es mit seiunem Partner, von dem er nichts wußte, zu tun bekam. Mac hatte sich aber auch wirklich toll verkleidet, mit Gummimaske, falschen Zähnen und Nase und Perrücke... Grinsen

Pete suchte Rowen auf...Rowen hatte sich bereiuts über Pete informiert und wußte, dass er ein Gauner war und beschloß, ihn für sich arbeiten zu lassen. Rowen ging mit Pete zu Jake und wollte unbedingt Jake den Claim abkaufen...und Mac verlangte 3 Millionen Grinsen Pete zeigte sich fassungslos, dass er soviel geld verlangte Grinsen Pete und Rowen handelten Mac schliesslich auf 300.000 Dollar runter Grinsen Als man wenig später das Geschäft abzog, erschoß Pete nach der Geldübergabe Mac, was Rowen leicht schockierte...nun zog Rowen zum Selbstschutz seine Waffe und richtete sie auf Pete. Doch Pete sicherte ihm zu, nichts gegen ihn zu unternehmen - immerhin seien sie ja Partner... Grinsen

Nachdem Pete seines Weges ging, war der von Gold geblendete Rowen wieder am Claim um weiteres Gold zu suchen...da traf Sheriff Hodgens ein, der erfahren hatte, dass Rowen Jake ermordet haben soll. Rowen stritt dies natürlich ab, belastete Pete, dass er den alten Goldsucher und Jakes Partner getötet habe, doch als er eine Wand durchschlug in dem eine Kiste Gold war, war auch Jake Leiche dort...und  nichts Macs Grinsen Rowen war perplex...man fand neben Jakes Leiche auch die Schaufel mit Rowens Fingerabdrücken drauf und Hodgens verhaftete Rowen wegen Mordes.

Nancys Ranch war gerettet und Mac und Pete blieben noch den Rest des Tages.

Fazit:
Eine wirklich sehr stimmige Folge im Western-Flair. Hatte mir sehr gut gefallen, zudem auch in einer wirklich tollen VHS Bildqualität, die die letzten beiden Folgen entschuldigte. Mit Beverly Garland und Richard Mulligan auch zwei sehr bekannte Gaststars dabei. Das Mac in Nancy verliebt war, merkte man ihm sofort an Grinsen Auch wie er vor Pete über ihn sprach. Witzig auch die Frotzeleien zwischen Maggie und Malcom, was auch schon in den 4-5 Folgen zuvor irgendwie verstärkter vorkam Grinsen Macs Verkleidung war schon echt "Mission Impossible" reif Grinsen Alles in allem wirklich eine sehr tolle Folge - und die Location mal erfrischend anders. Auch die Handlung konnte ich diesmal wieder in englisch weitgehend gut folgen.

 Geniale/r Film/Serie


29. Die Frau, die Costello gehörte (The Things That Belong To Costello) Staffel 2, Folge 5

 

Petes neue Freundin ist zufällig die ehemalige Geliebte eines Syndikatsführers. Als der Gangster ihn fast totschlägt, weil er sein Mädchen gestohlen hat, macht sich Mac auf den Weg, sich zu rächen...

Deutsche TV-Premiere: Mi 07.06.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 19. Okt. 1976 CBS
Bekannte Gaststars: Don Gordon ("Bullitt") (als Mickey Costello), George Wyner ("Matt Houston", "Nero Wolfe") (als Davis), Gabriel Dell (als Toiny Adams), Martha Smith (Francine Desmont aus "Agentin mit Herz") (als Diane)
Interessantes: Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe :(

Pete macht zu Hause gerade ein nettes Schäferstündchen mit seiner neuen Freundin Margo Harrison, als inmitten der Intimität 2 Männer reinstürmten und den perplexen Pete übelst zusammenschlugen Mafiaboss Mickey Costello kam dann dazu und drohte Pete, da er sich nicht nochmal an sein Eigentum (Margo) bedienen soll - und das obwohl, wie Margo sagte schon längt mit ihr und Costello vorbei war...dennoch verbietet Costello es auch seinen abgelegten Frauen neue Beziehungen zu führen.

Pete wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Mac, Malcolm und Maggie wurden benachrichtigt. Alle waren in höchster Sorge. In Mac verwandelte sich seine Sorge jedoch schnell in Wut, nachdem er erfuhr, was vorgefallen war. Pete konnte Mac auf dem Weg ins Krankenhaus noch den Namen "Mickey Costello" zuflüstern - doch als die Polizei ihn befragte, stritt er die Tat nicht nur ab, sondern präsentierte auch noch mit dem bekannten Schlagersänger Tony Adams ein wasserdichtes Alibi.

Mac suchte wenig später zusammen mit Malcolm Adams in seiner Stammkneipe auf und gab sich als alter Krigeskumpel Chip Baker aus...anfangs kannte Adams ihn nicht, doch mac sponn sich einige Halbwahrheiten in verbindung mit Eerinnerungsfetzen von Adams zusammen, das er sich denn doch erinnerte Grinsen Anschliessend liess sich Mac von einem alten Freund, der ihm noch ein gefallen schuldete einen Kredit von 5 Millionen Dollar zukommen - nicht zum Ausgeben, nur, damit Mac damit herumwedeln kann. Getarnt ald teaxanischer Öl-Multi Billy Harmswollte Mac Costello beeindrucken. Um dies zu gelangen ging er zusammen mit Linda, einer guten Freundin von ihm, in ein restaraunt so Davis, Costellos rechte Hand, stets zu Abend isst und liess sih den nachbartisch geben und spurte groß herum, ein Freund von Adams zu sein. Davis hörte dies und verständigte Costello.

Wenig später erhielt Mac durch Davis eine Einladung zu Costello. Mac gab sich richtig großkotzig aus und machte sich über Costello teils etwas lustig...als Mac dann auch noch auf die Bühne ging und sang (die zweite Folge hintereinander, indem Eddie Albert singen durfte) Grinsen wurde Costello immer wütender, weil er ihm seine Show stahl Grinsen

Costello knöpfte sich Adams wegen Mac vor und hatte gehört, dass Adams Mac erzählte, dass sein Alibi nicht gestimmt hatte. Costello liess nun Adams schwer zusammenschlagen. Adams suchte danach Mac auf und war in Anbetracht der Situation nun skeptisch geworden, was ihr "Kennen" anging und Mac gab sich vor ihm nun auch als Billy Harms aus, der ein Hühnchen mit Costello zu rupfen hätte und versuchte Adams zu überzeugen, sein Alibi wegen Pete zu widerrufen, weil Costello ihn früher oder später als Unsicherheitsfaktor beseitigen würde. Ohne Erfolg...Adams Angst vor Costello war zu groß.

Mac machte sich nun auf die Suche nach Margo, die seit der Sache mit Pete spurlos verschwunden war. Linda ging zu Costello um angeblich einen Job als Tänzerin zu erhaschen - und hoffte auf eine Spur, was mit Margo geschehen war. Linda klärte Costello, wie vorher mit Mac abgemacht, über Mac auf...wer er wirklich ist und dass er Pets Partner sei. Costello n ahm Mac als Gegner absolut nicht ernst und lachte herzhaft darüber, dass so ein armes kleines Würstchen versucht, ihn ans Bein pissen zu wollen Grinsen

Malcolm zapfte einen "singenden Drah" an, rief Costello an und gab an, das Margo aus ihrem Versteck, wohin er sie brachte und bewachen liess, geflohen sei. Sie wolle zu Mac und gegen Costello aussagen. Costello lachte nun nicht mehr über Mac, sondern wies seine Leute an, Mac herzuholen um ihmn zu verhloren, wo Margo sei. Mac wurde von den beiden zusammengeschlagen (allerdings eher leicht) und zu Costello gebracht, wo er ihn verhörte. Costello wußte derweil alles über Mac und seine Detektei und drohte Malcolm und Maggie zu töten, einen Killer ins Krankenhaus zu schicken, um Pete, den es mittlerweile leicht besser ging, den Rest zu geben...wenn Mac ihm nicht erzählt, wo er Margo hingebracht hatte. Mac shwieg und nun liess er auf  Mac schiessen, um ihn Angst zu machen. Als Mac weiterhin schwieg, wollte er ihm durch Davis den Rest geben lassen...doch in diesem Moment erchienen die Cops, die alles mit angesehen hatte und verhafteten Costello und Davis und ihre Leute.

Tage später - Pete war wieder hergestellt und Mac, Malcolm und Maggie fuhren ins Krankenhaus um Pete nach hause zu holen und alle vier flachsten schon wieder herum. Was nun mit Margo war...erfuhr man merkwürdigerweise nicht.

Fazit:
Eine hochgradig spannende und dramatische Folge. Mac spielte diesmal alleinig die Hauptrolle. Vor einigen Tagen gabs ja eine nahezu Solofolge von Pete - nun eben für Mac Grinsen  Diese Folge zeigte, wie sehr Pete Mac ans Herz gewachsen war und er ihn fast wie einen Sohn ansah und alles riskierte, um Pete "zu rächen". Mit Don Gordon hatte man einen ziemlich guten Schauspieler gefunden, der als Gegenspieler perfekt war. Gordon bewies seine Qualitäten ja ziemlich oift - unter anderem in dem Action-Klassiker "Bullitt" Happy Merkwürdig fand ich, das man nicht erfuhr, was nun aus Margo wurde...möglicherweise hatte ich das durch mein englisch verstehen auch nicht mitbekommen...ob sie tot war oder in Sicherheit...ich weiß es nicht. Definitiv einer meiner Lieblingsfolgen aus dieser Staffel Happy

 Geniale/r Film/Serie

 


30. Die Doppelgängerin (Whatever Happened To Carol Harmony) Staffel 2, Folge 6

Pete und Mac werden gebeten, das verdächtige Verhalten eines beliebten Filmstars zu untersuchen...

Deutsche TV-Premiere: Mi 09.08.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di 26.Oktober 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Joanne Liville ("Star Trek") (als Susan Melvin / Carol Harmony), John Ireland (als Verne Deamer), Lurene Tuttle ("Versuchung auf 809") (als Mary Beame)

 

 

Der bekannte Filmregisseur Verene Deamer sucht nach 25 Jahren die Schauspielerin Susan Melvin auf. Susan Melvin stand einst am Scheideweg, ein großer Hollywood-Star zu werden. Da sie jedoch eine große Ähnlichkeit mit der Schauspielerin Carol Harmony hatte, bekam Carol den Zuschlag und Susans Karriere verlief völlig im Sand. Heute lebt sie abgeschieden in einer Mietswohnung und schlägt sich so durch. Verne bietet ihr quasi die Rolle ihres Lebens: Sie soll Carol spielen...nicht ohne Hintergedanken, denn Verne hatte große Probleme mit ihr und muß nun dringend an ihren Banksafe heran, worin sich ein brisanter Schlüssel befindet, den er dringend benötigt. Er bietet Susan dafür gutes Geld und Susan akzeptierte...zum Teil auch, um endlich den Ruhm zu erhalten, den sie solange gesucht hatte. Unterwegs zu der Bank wurde Susan von Mary Beame, der Vorsitzenden des Carol Harmony Fanclubs aufgelauert, da Carol ein Termin mit ihr hatte. Susans Aufpasser wollte sie verscheuchen, doch Susan genoss den Star-Ruhm und lud sie zu sich am Folgetag ein. Mary hörte, wie der Aufpasser Susan scharf anging und ihr drohte .

Damit ging Mary zu Pete und Mac und befürchtete, dass Carol erpresst würde. Am Folgetag begleitete Pete Mary zu dem Treffen. Pete und auch Mac sind große Fans von Mary. Pete stutzte, als er ihr Fragen von früher stellte, die erfunden waren, Susan aber drauf einging. Deswegen nahm Pete heimlich die Teetasse von Susan / Carol mit, um diese auf Fingerabdrücken untersuchen zu lassen.

Im Banksafe war der Schlüssel nicht, aber Susan fiel ein Amulett in die Hände, zerstörte es und darin lag der Schlüssel. Sie fand ein anderen Banksafe, öffnete es und fand darin ein Foto...miut brisantem Inhalt: Es zeigt Verne, wie er gerade eine Frau ermordete. Carol muß es aufgenommen und Verne erpresst haben. Susan beabsichtigt nun dasselbe zu tun und suchte Verne auf. Susan hatte sich guit abgesichert und das Foto bei einem Anwalt hinterlegt, sollte ihr was passieren. Zudem stellte Susan die Bedingung, Carols "Rolle" dauerhaft zu spielen, da Susans Vermutung, dass Verne sie getötet hatte, der Wahrheit entsprach. Es war mehr oder minder ein Unfall...er kam nicht mehr dazu, das Foto zu bekommen, weswegen er Susan anheuerte. Zähneknirschend akzeptierte Verne Susans Forderungen.

Mac suchte Susan / Carol auf und gab sich als alter Schauspielkollege aus und jemand, mit dem sie einst am Set eine Affäre hatte...Mac war sehr überzeugend Grinsen Mac fühlte ihr auf den Zahn. Dann pumpte Mac sie an...er sei völlig abgebrannt...und der alten Zeiten wegen... Grinsen Doch Susan liess ihn daraufhin hinauswerfen, besonders als Mac sie auf ein Muttermal an der Schulter hinwies, welches Susan freilich nicht haben konnte und sie das nervös machte, als Mac sie darauf ansprach Grinsen

Nun wollten Pete, Mac, Maggie und Malcolm sie kinacken und Pete hatte eine Idee. Er gab sich als Filmproduzent aus, Malcolm war sein Sekretär, der Carol für einen großen Film engagieren will...damit hatte er Susan  natürlich die diue Chance nun sah, in einem großen Film mitzuspielen Grinsen  nachdem man Susan "an Land gezogen" hatte Da erschien Mac und outete sich als Cop...mit seinen wahren Namen und konfrontierte Susan aka Carol mit dme Mord an der Frau auf dem Foto....Susan wehrte alles ab, gab nun zu, nicht Carol zu sein und gestand ihre ganze Betrugsmasche, um nicht verhaftet zu werden von Mac Grinsen  Dies genügte, um alles der Polizei zu übergeben. Verne wurde u.a. wegen Mordes verhaftet - Susan würde als Kronzeugin gegen Verne aussagen.

Mac, Pete, Maggie und Malcolkm trafen sich beim Fischen, wo Mac schon einige Stunden weilte - ohne wa sgefangen zu haben, während Maggie und Malcolm keine 5 Minuten da waren und einen Riesenfisch an Land zogen und Pete machte sich über Mac lustig Grinsen

Fazit:
Wieder eine ganz tolle Folge, inhaltlich diesmal nicht ganz so clever und ausgeklügelt wie sonst, dafür mit John Ireland als großem Gaststar und Pete und Mac durften mal wieder tief in die Mottenkiste für gespielte Identitäten greifen Grinsen Das Ende mit dem Fisch war ganz lustig Grinsen

 3,5 Sterne


31. Tödlicher Augenblick (Quicker Than The Eye) Staffel 2, Folge 7

Annie Warren und ihr Mann Floyd sind erfahrene Betrügerin. Nachdem Floyd starb ist Annie von Mord überzeugt, da sie einen dubiosen Deal beobachtet haben. Mac und Pete sollen den Mörder entlarven, der in hohe Politikerkreise führt... (Inhalt: selbstverfasst)

Deutsche TV-Premiere: Mi 28.06.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 9. Nov. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Eileen Heckart (als Annie Warren), E.J. Andrè (als Floyd Warren), Graham Jarvis ("Eine himmlische Familie") (als Congressman Collins), Dick Bakalyan (als Sgt. Kingman), Albert Paulsen (als Gassman)

 

Interessantes: Das letzte Projekt von Regisseur David Friedkin. Die Folge wurde weniger als einen Monat nach seinem Tod ausgestrahlt. Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe :(

 

 

Annie und Floyd stecken gerade mitten in einer betrügerei, indem sie einen wertvollen Ring zum Kauf anbieten...Annies Ehering, da sie in Geldnot steckt. Der Betrug klappte, doch Annie beobachtete durch Zufall im Haus auf der anderen Seite eine Gelkdübergabe mit einem ganzen Koffer voller Geld. Zu spät bemerkte sie, dass die beiden Leute auch sie und Floyd  gesehen hatten.

Tage später war Floyd gestorben - angeblich von einemn Auto überfahren - ein Unfall... doch Annie glaubte nicht daran. Bei der Beerdigung tummelte sich ein wahres Who is Who der Ganoven und Diebes-Szene, wie Mac feststellte und alle, die er kannte, Pete zuflüsterte Grinsen Annie war erfreut, dass Pete auch gekommen war...bei Mac erst weniger...klar, als Ex-Cop war er etwas "deplaziert" hier laut lachen Annie berichtete, dass es Mord gewesne sein muß und erklärte, was sie tags vor Floyds Tod beobachtet hatten.

Als Pete Annie nach Hause brachte witterte er Gefahr...und hatte recht, ihre Haustür war mit einem Sprengsatz verkuppelt. Pete löste ihn aus, das Haus explodierte, Pete kam mit leichten Blessuren davon. Annie stand untzer Schock! Pete wollte, dass Annie erstmal zu Mac ziehen sollte...Annie war wenig begeistert - und Mac überhaupt nicht Grinsen Er versuchte Pete zu überzeugen, dass es keine gute Idee sei...alleine auch wegen seinen Wertgegenständen im Haus laut lachen Doch Pete setzte sich durch...bei ihr konnte sie freilich nicht wohnen, da Pete nur die 2 Zimmer Wohnung hat Grinsen

Kaum hatte sich Annie bei Mac eingenistet, war sie auch schon eifrig dabei, vieles umzustellen, was Mac natürlich gar nicht passte...besonders, dass Annie sich an Macs "heiligem" Garten "verging" sorgte für viel Reiberei Grinsen Als sich Annie auch noch an Macs teurem Whiskey "verging" platze Mac der Kragen Grinsen Dafür bot Annie Pete und Mac einen selbstgemixten Sauerkraut-Saft zu...den beide ekelig fanden laut lachen Maggie hatte sich eine fette Erkältung eingefangen und es war wenig hilfreich, als Mac sie aus Versehen mit dem Gartenschlauch vollspritzte, als er sich im Garten gerade über Annie aufregte...Maggie funkelte Mac böse danach an Grinsen

Tags darauf gabs ein weiteres Todesopfer - Bradner, jener Mann, mit dem Annie und Floyd "Geschäfte" wegen dem Ring  gemacht hatten...die Mörder gingen davon aus, dass er auch was gewusst hatte. Nun stand jedenfalls fest das das Beobachtete tatsächlich der Auslöser gewesen war.

Der Killer hatte bereits Fährte aufgenommen und wußte, dass Annie sich bei Mac versteckte. Als Mac, Pete, Maggie und Annie fern sahen erkannte Annie auf einmal einen der beiden aus dem Deal: Es war der Congressman Collins - ein angesehener und als höchst sauber geltender Politiker...Mac selbst mochte ihn sehr und konnte sich nicht vorstellen, dass Collins das gewesen sein könnte...Annie muß sich irren - doch Annie ist zu 100% sicher.

Tags darauf, als Annie in Macs Garten jätete, wurde sie von dem Killer angefrallen, Annie schrie nach Mac und Pete, konnte sich aber selbst zur Wehr setzen, indem sie dem Killer ein Pflanzenmittel in die Augen sprühen konn te und dieser daraufhin das Weite suchte.

Mac erkundigte sich bei Sgt. Kingman vorsichtig wegen Collins und erfuhr, dass er zu der Zeit, als er angeblich den deal machte, ein festes Alibi in Palm Springs hatte...somit stand für Mac fest: Collins kann es nicht gewesen sein! Doch Annie und auch Pete liessen nicht locker...waren trotz des Alibis davon überzeugt, dass es Collins sein mußte. Man griff zu einer List: Annie rief Collins an (schon merkwürdigen, dass ein normaler Mensch einfach so zuhause bei einem Koingressabgeordneten anrufen kann...hatte er denn keine Geheimnummer? Aber OK...Pete wäre so gewievt, duie Nummer dennoch rauszubekommen Grinsen Annie konfrontierte ihn mit dem, was sie gesehen hatte und gab an, beweisen zu können, dass er nicht in Palm Springs war.  Sie erpresste ihn...wollte 100.000 Dollar für ihr Schweigen und nannte ihn den Übergabeort.

Pete, Mac, Malcolm, Maggie und Annies Gaunerfreunde versteckten sich undercover in dem Park der Übergabe...Collins erschien tatsächlich...doch er hatte auch seinen Killer Gassman dabei, der auf der Lauer lag und Annie mit einem Schalldämpfer töten soll. Doch Pete und seine Truppe konnten Gassman stellen und auch den - gar nicht so sauberen Politiker Grinsen

Am Ende bekam Annie sogar noch ihren Ring wieder zurück Grinsen

Fazit:
Ein wirklich ganz vorzügliche Folge...sehr witzig und unglaublich liebenswert charamant...besonders die Streit-Szenen zwisachen Mac und Annie waren köstlich Grinsen  Mich wunderte, dass Collins wirklich selbst gekommen war und nicht jemanden geschickt hatten...hatte ihn für cleverer gehalten Unentschlossen .... nun ja...  Erstmals sah man mal Mac Haus auf dem Lande inkl. seinem großen Garten ...und Gemüseanbau... hat Mac ja ein nettes Hobby Grinsen Maggie tat mir leid wegen ihrer Erkältung...und dann spritzte Mac sich aus Versehen auch noch von oben bis unten nass Grinsen

 4,5 Sterne


32. Abgesahnt (Gaffing The Skin) Staffel 2, Folge 8

Pete und Mac schließen sich der Jahrmarktsszene an, nachdem der Verwaltungsleiter einer Messe entführt wurde...

Deutsche TV-Premiere: Do 29.06.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 16. Nov. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Bernie Kopell ("Love Boat") (als Gaylord Henderson), Norman Fell ("Herzbube mit zwei Damen", "Dan Oakland") (als Marty), Val Avery (als Irving Munn), Carol Vogel (als Sheryl Harper), Margaret Fairchild (als Louise Henderson), Jesse Welles (als April Showers).

 

Interessantes: Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe :(

 

 

Pete und Mac werden von Gaylord Henderson, dem Verwalter des Jahrmarktes, angeheuert, da dieser seit einiger Zeiut gestalt wird - von einer Person, der ihn scheinbar erpressen will. Als Mac sich mit ihm unterhielt wurden beide Opfer eines Anschlages. Mac wurde angefahren und Gaylord entführt. Mac zog sich eine Rippenprellung zu, blieb aber, obwohl Maggie es ihm riet, nicht im Krankenhaus.  Mac befragte Louise Henderson, die Ehefrau, die aufgelöst war wegen der Entführung, aber keine näheren Angaben geben konnte. Diese erhoffte sich Pete von dem rüden Wurfbudenbesitzer Marty, der auf alles immer in wachsames Auge hat. Schnell stellte Pete fest, dass Marty Geldsorgen hat, da das Geschäft nicht sonderlich gut lief - somit würde er als Erpesser durchaus in Frage kommen.  Marty erklkärte Pete, dass Irving Munn ihn mehrfach betrogen habe-

Um an nähere Infos zu kommen bat Pete Maggie, ihn zu begleiten. Maggie machte sich an Munn heran und überredete ihn, bei der Wurfbude zu spielen. Pete und Marty hatten die Bude präpariert. Zuerst traf Munn nicht, dann versuchte es Maggie, die absahnte... in seinem männlichen Stolz gekränkt versuchte es Munn erneut - diesmal mit Erfolg...bis Pete und Marty wieder einen Riegel vorschoben und Munn wieder verlor...aber wie von Sinnen weiter spielte - mit Maggie zusammen, bis Maggie schon der Arm vom Werfen weh tat Grinsen Munn gab dann entnervt auf, nachdem er einiges verspielt hatte Grinsen Marty bedankte sich bei Pete - doch zum "Dank" woillte nun Marty Pete übers OIhr hauen, da Pete einen Anteil forderte, den Marty ihn erst nicht geben wollte...bis Pete ihn energischer anpackte Grinsen

Mac war sich sicher, dass die Kidnapper sich bei Louise melden würden, wegen dem Lösegeld. Mac hatte zudem Lt. Stone hinzugezogen, der mit einigen Leuten kam, und alles eine Abhörvorrichtung installierte und alle nun gespannt auf den Anruf warteten: der kam und man verlangte 150.000 Dollar für die Freilassung...doch die Erpresser wußten, dass Mac und die Cops zugegen waren.

Pete hatte derweil die Bekanntschaft mit der Jahrmarktsarbeiterin April Showers gemacht und natürlich hatten beide schnell ein Auge auf den jeweils anderen geworfen Grinsen Sie konnte Pete einige interessante Insidertipps geben.

Mac hatte...wirklich pech. Erst vom Auto angefahren und dann bekam er von Sheryl harper, der Sekretärin der Hendersons, auch noch aus Versehen die Zimmertür gegen die Rippen geknallt...Mac tat es sichtlich weh wegen seinen eh schon geplagten Rippen Grinsen

Pete ging wieder zu Marty um den Rest seines Anteils zu holen, doch Marty hat sich 2 Bodyguards besorgt die Pete im wahrsten Sinne "wegtrugen" Grinsen Durch eine Unachtsamkeit der beiden konnte Pete fliehen... aus seiner Verzweiflung heraus klaute er absichtlich einem Jahrmarktesbesucher sein Portemmonaie...und schwupps wurde Pete, wie er es sich erhoffte, von 2 Cops verhaftet Grinsen Mac bekam wenig später einen Anruf deswegen und war perplex...wieso zum Teufel klaut Pete einem wildfremden Mann mitten in dem Auftrag sein Portemmonaie? Grinsen Mac ging zur Wache und holte Pete heraus. Pete griff sich dabei jedoch versehentlich die Jacke eines anderen...mit dessen Portemmonaie drin und wurde schwupps erneut desselben Vergehens verhaftet! totlachen Mac war sauer Grinsen

Mac und Pete rätselten, wer hinter der Entführung stecken könnte bnis Maggie feststellte, dass die verzerrte Tonbandstimme eine Frau sein müßte...und dann bekamen sie von Louise die Mitteilung, dass Sheryl Harper soeben gekündigt hatte...mac und Pete hatten eine Vermutung. Als die Geldübergabe erfolgte war nicht nur Sheryl die Täterin - sondern das vermeintliche Entführungsopfer Gaylord Henderson steckte selbst mit drin Grinsen Wie sich herausstellte, hatte Louise immer den Daumen auf das Geld, weil sie es von ihren Eltern geerbt und Gaylord nur angeheiratet war. Gaylord hatte eine Affäre mit Sheryl und beide beschlossen, Louise zu schröpfen um dann gemeinsam durchzubrennen. Beide wurden verhaftet.

Fazit:
In meinen Augen eher eine der schwächeren Folge...habe sicher auch diese oder jene Szene im englischen nicht so gut verstanden. Aber zumindest hatte die Folgen netten Humor...Mac tat mir echt leid...erst das Anfahren und dann seine armen Rippen gegen die Tür geknallt Grinsen Witzig auch der "krumme Deal" von Pete und Marty Grinsen wobei Pete letztendlich dennoch das Nachsehen hatte Grinsen  Oder auch die "Portemmonaie - Szenen" waren klasse Grinsen Ansonsten leider nur rein "fallmäßig" eine eher durchschnittliche Folge.

 Guter Film/Serie


33. Die Dame aus Liechtenstein (1) (The Lady From Liechtenstein I) Staffel 2, Folge 9

Frauenimitator Jim Bailey gibt sich als wohlhabende Baronin aus, um Pete und Mac dabei zu helfen, einem Flüchtigen eine Falle zu stellen...

Deutsche TV-Premiere: Fr 08.09.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 23. Nov. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Jeff Corey (als A.J. Gunther), Sydney Chaplin (als Lance Lucarotti), Florida Friebus (als Fiona Baird), Jim Bailey (als er selbst)

 

 

Pete will in alten Dame Fiona Veil helfen, an das Geld heranzukommen, was ihr rechtlich zusteht - immerhin eine Million Dollar. Leider ist derjenige, der sie darum betrogen hatte, A.J. Gunther auf und davon. Dieser soll sich irgendwo auf der Welt verkrochen haben - nirmand weiß wo. Mac war nicht begeistert, dass Pete hinter seinem Rücken diesen Fall  mit Zureden von Maggie, angenommen hatte...doch als er hörte, dass Freunde von Fiona 10.000 Dollar gesammelt hatten um damit einen fähigen Detektiv zu bezahlen und sie ihnen obendrein nochmal 5% des gestohlenen Geldes zusicherte, war Mac überzeugt Grinsen Sie trafen sich bei einer Show und Mac war ganz von der Tänzerin angetan, die Mac danach noch umgarnte...bis Mac erfuhr, dass die Sie ein Er war...der das beruflich machte. Mac war es hochgradig peinlich und war verärgert darüber, darauf reingefallen zu sein, da sich besonders Pete darüber amüsierte, dass ein alter Cop wie er nicht erkannte, dass Sie ein Mann war totlachen Als Pete Mac auch nicht erzählte, dass Jim Bailey, so der Name des Schauspielers (wobei Mac vehement darauf  bestand, dass es sich bei ihm um keinen Schauspieler sondern um einen Damenimitator handelt) Grinsen Teil seines Plans ist, um an das Geld heranzukommen. Das erste Ziel, um an Gunther heranzukommen ist der Betrüger Lance Lucarotti, den Mac noch nie mochte Grinsen Er hatte vor kurzem Geschäfte mit Gunther gemacht. Gunther will, dass Lucarotti ihm ein Visum für Liechtenstein organisiert, da dieses Land nicht ausliefert. Gunther hatte als Druckmittel Lucarottis Kontonummer verändert, sollte er ihm das Visuzm nicht besorgen, somit hat Lucarotti keinen Zugriff auf sein Konto mehr.

Jim Bailey soll in die Rolle einer ungemein abgeschirmten Gräfin schlüpfen, die die Öffentlichkeit noch mehr scheut als Howard Hughes.  Diese Gräfin hat Verbindungen nach Liechtenstein und könnte Lucarotti dieses Visum besorgen. Die Falle sieht so aus, somit an Gunther heranzukommen. Pete und Mac traten ebenfalls undercover an. Gunther mißtraute Lucarotti allerdings und liess ihn deswegen von einem seiner Leute überwachen.

Lucarotti erfuhr über eine von Malcolm fingierte TV Werbung , dass die Gräfin auf der Suche nach einer Bronze Statue der Göttin Kali ist und das Lucarotti genau über eine solche verfügt. Er  versuchte eine Audienz bei ihr zu bekommen und Pete und Mac waren die "Abschirmer" der Gräfin, machten es Lucarotti schwer...ermöglichten es ihn aber natürlich Grinsen Er machte der Gräfin die Statue zum Geschenk und trug seine Bitte vor. Jim Bailey umgarnte Lucarotti und schmeichelte ihm. Mac hatte Angst, dass Bailey übertrieb und er auffliegen würde und war deswegen sauer...doch Pete vertraute ihm voll und ganz Grinsen Tatsächlich schaffte Bailey es, dass sich Lucarotti in "sie" verliebte Grinsen

Der Leibwächter von Gunther war derweil skeptisch geworden wegen Lucarotti und der Gräfin, hatte Infos eingeholt und erfahren, dass 2 Männer (Pete und Mac) selbige Nachforschungen angestellt haben. Mitten in der Abhöraktion von Pete und Mac mit Bailey und Lucarotti platzte der Leibwächter hinein  und bedrohte Pete und Mac mit einer Waffe und forderte Antworten

Ende des 1. Teils...

Fazit:
Eine sehr witzige Szene, wie Mac sich in seine "Traumfrau" verliebt hatte und dnan erfuhr, dass es ein mann war...Pete und Maggie kamen aus dme Lachen nicht mehr raus und Mac war es hochgradig peinlich und reagierte auch danach die ganze Zeit abstoßend auf Bailey....und das nur, weil er sich so sehr geniert hatte totlachen Ansonsten eine ganz gute Folge, hätte aber eigentlich keinen Zweiteiler gebraucht, man hätte es auch in einer Folge unterbringen können, da doch immer wieder Leerlauf drin war, vermutlich um den Zweiteiler zu rechtfertigen Grinsen Aber ansich eine sehr gute Folge.

 3,5 Sterne


34. Die Dame aus Liechtenstein (2) (The Lady From Liechtenstein II) Staffel 2, Folge 10

Die Rolle des Impressionisten Jim Bailey als Baronin wird durch eine Zeitungsankündigung über die Heirat der Adligen gefährdet...

Deutsche TV-Premiere: Mi 13.09.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 30. Nov. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Jeff Corey (als A.J. Gunther), Sydney Chaplin (als Lance Lucarotti), Florida Friebus (als Fiona Baird), Jim Bailey (als er selbst), Borah Silver ("Kojak-Einsatz in Manhattan") (als Brad Kagan)

 

 

Fortsetzung der vorigen Folge. Brad Kagan, derjenige, dervon Gunther beauftragt wurde, um Lucarotti zu überwachen hatte Mac, Pete und Maggie gestellt, als sie gerade ihr geheimes Video von Jim und Lucarotti drehten und will Antworten. Im richtigen Moment erschien Jim und überwältigte den muskulösen Aufpasser...wenngleich Jim von sich selbst überrascht war, wie ihm das gelungen ist! totlachen

Zurück bei Lucarotti legte dieser seine Karten nun auf den Tisch: er gab vor Jim (also der Gräfin) zu, dass er pleite sei...sein letztes Geld hatte er für die Bronze Statue ausgegeben um "die Gräfin" zu becircen und bittet sie nun um das Visum...damit er von Gunther sein Geld bekommt und er damit wieder zahlungsfähig sein kann.  "Die Gräfin" war so beeindruckt, beide gestanden sich ihre Liebe zueinander und verbrachten einen romantischen Tag zusammen, wenngleich Jim aufpasste, dass es nicht zu..."romantisch" wird Grinsen Mac und PR waren mit einer Mikro-Kamera und Mikro, welches Jim bei sich trug live dabei und dabei sahen sie einen zeitungsstand...worin die echte Gräfin ihre Hochzeit mit einem spanischen Herzog bekannt gab...Lucarotti durfte diese Zeitung natürlich nicht sehen und sie instruierten Jim, dass er mit ihm Zeitungsstände aus dme Weg gehen soll Grinsen Dann tauchte auch noch ein Junge mit einem Radio auf wo die Nachricht auch gerade kam undMac und Pete wurden panisch, sagte Jim, dass er irgenbdwie das Radiuo loswerden soll...und Jim tat auf tolpatschig und liess das radio in den Fluss fallen Grinsen Die Junge war traurig...Lucarotti entschuldigte sich und gab dme Jungen etwas Geld für den Schaden Grinsen Am Ende des Tages machte er "der Gräfin"...also Jim einen Heiratsantrag...die Gräfin bat um Bedenkzeit.

Mac war begeistert...schlug sofort zu, dass die Ehe vollstreckt werden soll...Jium war sauer und absolut nicht begeistert, als Mann einen Mann zu heiraten...an die Hochzeitsnacht wollte er dabei erst recht nicht denken totlachen Mac hatte den Plan, somit der "echten Hochzeit" mit dem spanischen Herziog vorneweg zu kommen, weil man das nicht lange vor Lucarotti geheim halten kann. Zähneknirschend akzeptierte Jim Macs Vorschlag und nahm den Antrag von Lucarotti an...gestand ihn aber dass ihr Vater eine Ehe mit einem spanischen Herzog arrangiert hatte, den sie nicht mal kennt und auch nicht will und dass er sie einfach zuvorkommen soll...so kann nichts mehr passieren, wenn Lucarotti von der Hochzeit liesst oder hört. Lucarotti war der glücklichste Mann der Welt...er ging zu Gunther und verhöhnte ihn, dass er ihm das Visum nicht besorgen wird, weil er auf das Geld nicht mehr angewiesen ist, da die Gräfin selbst Geld wie Heu habe Grinsen

Mac schlug vor, dass die Hochzeit auf hoher See stattfinden soll...im engsten Rahmen versteht sich Grinsen Mac, Pete, malcolm und Maggie waren ebensop dabei wie Fiona. Die Hochzeit wurde vollstrecke (mit Malcolm als Pastor) Grinsen und Mac hielt eine Hochzeitsrede Grinsen Nach der Hochzeit präsentierten Mac und Pete dem "glücklichen" Paar denn ihr Kennenlernvideo bis hin zur Hochzeit und dabaie deckten sie auf, wer sie alle wirklich sind und was sie bezwecken....Lucarotti ist seinen Ruf als Frauenheld und Schürzenjäger für immer los, wenn das Videoi veröffentlicht wird, dass er eine Affäre mit einem anderen Kerl hatte und diesen sogar geheiratet hatte! totlachen Lucarotti fiel aus allen Wolken Grinsen Mac stellte die Bedingung, damit das Vidoe nicht veröffentlicht wird: Er soll Gunther das Visum aushändigen, wird dabeio aber überwacht, damit man Gunther danach verhaften kann. Jim begleitete Lucarotto als "Beistand" - und damit er keine Dummheiten mcht Grinsen Jim war darüberhinaus noch so frech und ergaunerte sich von Gunther eine Million Dollar Grinsen Mac war sprachlos...und dann begeistert laut lachen Dann erschienen die Cops, verhafteten den völlig perplexen Gunther Grinsen

Tags darauf erschien Barbra Streisand bei Mac, Pete, Maggie und Malcolm..und Mac war begeistert, da er ein Riesenfan war und bat sie um ein Autogramm...welches die Streisand mit "Jim Bailey" signierte...und nun wußte Mac Bescheid....das er nicht die Streisand, sondern Bailey vor siuch hatte...und das er schon wieder verarscht wurde totlachen Pete, Malcolm und Maggie machten sich über Mac lustig...dem das alles wieder sehr peinlich war...aber kurz darauf mitlachte Grinsen Danach bat Jim Maggie um ein Date, was sie sehr gern annahm...und beide gingen los, Jim immer noch als dioe Streisand Grinsen

Fazit:
Der zweite Teil hatte mich noch besser als der erste gefallen...der ganze Plan, wie Lucarotti verarscht wurde war schon genial...muß zugeben, Jim Bailey geht wirklich als sehr akzeptable, schöne Frau durch...man merkt, dass Jim Bailey auch im wahren Leben ein professioneller Damenimitator war...selten jemand so guten gesehen, den man es ehrlich nicht ansah, dass sie ein Mann war...und der arme Mac wurde zweimal hinters Licht geführt und sogar Lucarotti fiel total drauf rein totlachen Wirklich eine tolle Folge und Jim versuchte alles, dass es weder zur Hochzeitsnacht noch überhaupt zu einem Mundkuss kam...selbst nach Vollzug der Trauung konnte er sich geschickt aus der Affäre ziehen Grinsen

 Geniale/r Film/Serie


35. Killer unter sich (Switch – Hitter) Staffel 2, Folge 11

Pete und Mac schlüpfen in die Rolle von Auftragsmördern, um herauszufinden, wer hinter dem versuchten Attentat auf einen investigativen Reporter steckt...

Deutsche TV-Premiere: Fr 26.05.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 7. Dez. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: John Larch (als Stocker), Barbara Rhodes (als Bobbie, Ned Wilson (als James 'Jim' Willerson), Ray Girardin (als Victor)

 

 

Der engagierte Journalist Jim Willison ist einem Gewerkschaftsskandal auf der Spur und begibt sich dabei in große Gefahr...seiune Frau ist nicht wohl bei dem Gedanken - mit recht: denn auf Willison wurde eine Autobombe in seinem Auto hinterlegt, die er nur mir sehr viel Glück nur mit leichten Verletzungen entging. seine Frau bat Mac und Pete um Mithilfe - doch Willerson gefiel es nicht, dass die beiden in "seinen Fall" rumstocherten, liess sich jedoch von seiner flehenden Ehefrau überreden. Auch Willersons Redaktionschef Stocker war da szu brenzlig und zog Willerson von den Fall ab...doch Willerson dachte nicht daran, kleinbei zu geben und setzte seine Ermittlungen fort.

Willerson vermutete, dass Franklin und Joe Fraker dahinter stecken und Mac und Pete nahmen ihre Ermittlungen auf. Pete verkleidete sich als Willerson, inkl. seine Verbände und tatsächlich nahm ihn Vicor, der angeheuerte Killer, ins Visier. Kurz danach gaben sich Mac, Pete und die clevere Trickbetrügerin Bobbie auch als Killer-Team aus die angeblich das Ziel Willerson haben und Victor glaubte nun, dass sein Auftraggeber unruhig geworden ist und weitere Killer angeheuert hatte. Sie fingierten ein Attentat auf Willerson, was Victors Verdacht bestätigte Grinsen Als Victor sich über seine Kontrahenten informieren wollte und bei ihnen einbrechen wollte, überwältigte Mac den Mann und verschleppte ihn. Als er wieder zu sich kam, liess das Team Victor wissen, dass sie knallharten Kilelr waren und Victor ihnen in die Quere ihres Auftrags gekommen wären Grinsen  Sie verhörten Victor um den Namen seines Auftraggebers zu erfahren. Sie zog vor Victor eine echte Show ab und machten auf knallhart...Mac mimte dabei den alkoholkranken Killer Solly, der scheinbar  mit seinem Partner (Pete) selten einer Meinung war und als Pete und Bobbie, die eigentlich Macs Freundin spielte, aber scheinbar eine Affäre mit Pete hatte absichtlich in Hörweite von Victor wissen liessen, dass sie Mac / Solly ausbremsen wollen und das Geld für den Auftrag selbst einsacken wollen und Solly zu töten, sah Victor seine Chance...genau wie das Team geplant hatte Grinsen Nun schaltete sich auch Malcolm ein, der zum Killer-Team gehörte, meist als Fahrer.

Victor machte einen deal mit Bobbie und Pete, Mac zu beseitigen und das Geld vom Auftrag zu teilen, zumal er angeblich mehr Geld dafür bekam Grinsen Mit einer fingierten Waffe, die Pete Victor gab, erschoß er den perplexen Solly (Mac).  Danach suchten sich Willerson auf und erschossen ihn - natürlich mit der fingierten Waffe und Willerson war vorher eingeweiht und trug eine Blutkonserve um seinen Körper um es echt aussehen zu lassen Victor rief dann seinen Auftraggeber an um ihn zu sagen, dass der Auftrag erledigt sei und man sich tzreffen müsse wegen dem Geldf. Das taten sie auch - doch dann ging etwas schief - das Team ahnte nicht, dass der Auftraggeber falsch spielte und statt dem Geld, erschoß er Victor.  Mac, Pete, Malcolm und Bobbie verfolgten den Mörder und Bobbie gelang es, ihn zu stellen. Es war Stocker, Willersons Chef, der der Kopf der Bande war und seinen eigenen Journalisten töten wollte ! Huch

Mac gestand Pete danach, nicht gewusst zu haben, welches die echte und welches die fingierte Waffe war und Pete rastete regelrecht aus vor Wut, dass er beinahne Mac richtig erschossen hatte und Willerson auch und wollte schon auf Mac losgehen...ehe Mac ihn angrinste und sagte, dass er ihn verarscht hatte...er wußte es natürlich laut lachen

Fazit:
Wieder eine klasse Folge...Mac und Pete als gewissenlose Profikiller gaben ein gutes Bild ab Grinsen Barbara Rhodes gefiel mir als Bobbie auch sehr gut, schade, das es nur eiune einmalige Gastrolle gewesen war Traurig Das John Larch am Ende der böse Auftraggeber war...war sowas von klar...Larch spielte ja gut zu 90% in seiner Karriere nur Bösewichter! laut lachen  Ausserdem wäre seine Rolle für solch einem Schauspieler lächerlich mickrig gewesen.... wenn er nicht mehr aufgetaucht wäre Grinsen Witzig auch der Streit am Ende der Folge, als Pete auf Mac losgehen wollte wegen der angeblich fingierten Waffe Grinsen Wobei ich Pete schon schon sehr gut verstehen konnte. Witzig auch die Streitigkeiten zwischen Pete und Mac als Killer-Team und das Mac meistens den betrunkenen Killer spielte Grinsen

 4,5 Sterne


36. Gezinkte Karten (Maggie’s Hero) Staffel 2, Folge 12

Pete und Mac begehen einen Tresorraub, um Maggie vor der Wahrheit über den Mann zu bewahren, in den sie sich verliebt hat...

Deutsche TV-Premiere: Mi 31.05.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 14. Dez. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Lawrence Pressman (als Austin Midler), R.G. Armstrong (als Det. Wills)

 

 

Als Mac und Pete nach einer guten Woche von einem Auswärtsfall nach Hause kamen finden sie eine völlig losgelöste Maggie vor...sprühend vor guter Laune. der Grund: Maggie hat sich verliebt...zwar sei der Mann nicht gerade ein Adonis ...aber er ist gütig und nett und er liebt sie. Aus diesem Grund haben sie sich auch bereits verlobt. Was Maggie nicht ahnt: Austin Midler, der Mann ihres Herzens, ist ein krimineller Kartenspieler und Betrüger. Gerade erst hat er erst mit 2 Kumpels, die sich als Cops ausgegeben haben, eine Pokerrunde gesprengt und die Kartenspieler dabei mit dme Trick "OK, wir lassen euch davon kommen, dafür legen wir das ganze Geld in dem Polizeifont für Witwen und Waisen ein!" laut lachen

Tags darauf erfuhren Mac und Pete von Maggie, dass Austin eingesperrt wurde...wegen Geldfälscherei...was ja natürlich überhaupt nicht sein kann und es ein Versehen sein muß! laut lachen Als Mac und Pete ins Gefängnis gingen  um mit ihrem Klienten zu sprechen, schlug es Pete fast den Boden aus...er kannte den Mann...Austin war einst im selben Knast wie er und Pete wußte, dass er ein Kartenzocker ist Grinsen  Mac und Pete fiel es schwer, ihm helfen zu wollen...lediglich die Aussage von Austin, dass er mit Geldfälscherei ganz bestimmt nichts mit am Hut habe, liess sie den Fall übernehmen das...und die Tatsache, dass es beide nicht übers Herz bringen konnte, Maggie die Wahrheit über ihren Göttergatten zu erzählen Grinsen

Mac war stinksauer auf Austin, als er ihm erzählte, er hatte Maggie von vorne bis hinten über seine Vergangenheit und seinen Job belogen...er würde als arbeitsscheuer Förster arbeiten, hatte er Maggie aufgetischt Grinsen Zudem nervte es Mac und Pete, als Austin fest drauf bestand: "Nennen Sie mich Austin!" was keiner tat und Mac bestand darauf, dass er ihn nicht Mac sondern Mr. MacBride anredet! Grinsen

Da Austin scheinbar unschuldig war, beschloss Pete den wahren Fälscher zu finden und organisierte ein Pokerspiel mit exakt denselben Leuten bis auf Austin und schleusste sich selbst und Malcolm mit in die Runde...und markierten die Karten, so das man wissen konnte, wer der Geldfälscher war. Eine Spur führte daraufhin zu einem Mr. Philips und Pete und Malcokm beschlossen, sich das näher anzusehen und stachen in ein Wespennest und fanden eine große Fabrikhalle, in der offenbar falschgeld hergestellt wird.

Mac hatte währenddessen damit zu tun, Maggie zu trösten...sie ist verzweifelt und will die Kaution für Austin aufbringen, doch ihr Geld recihte nicht aus. Da Mac es nichts übers Herz brachte, ihr die Wahrheit über Austin zu erählen, sagte er zu, ihr die 10.000 Dollar zu geben...unter der Bedingung, dass Pete davon nichts erfährt....ja...nur das klappte nicht, denn Maggie schgmierte dies Pete brühwarm aufs Brot, nachdem er wider zurück war und sie war bester Laune Grinsen

Während sich Pete und Malcolm in die Organisation eingeschleusst hatten, warteten Mac und Det. Wills draussen. Als Pete und Malcolm ihnen grünes Licht gaben und Wills stürmen liess...kamen lange Gesichter: Das gesamte Geld war echt - keine Blüten! Wills war stinksauer auf Mac und Pete und drohte ihnen sogar, ihre Lizenz einzuziehen Grinsen

Mac und Pete war schnell klar, dass die Blüten im Nachhinein nochmal ausgetauscht wurden und fädelten einen Plan ein - da ihr Tarnung noch intakt war. Diesmal klappte es und Wills konnte die Bande verhaften.

Austin war entlastet und entlassenn aus dem Knast. Mac und Pete forderten ihn auf, Maggie die Wahrheit über sich zu erählen, dass habe sie verdeint...dann kann sie selbst entscheiden, ob sie sich das antun möchte, oder nicht. Austin wollte beiden glaubhaft machen, ab sofort mit den Kartenspielen und Betrügereien aufzuhören...doch Pete kannte ihn zu gut und wußtte, dass der Kater das Mausen nicht lassen würde Grinsen. Da traf Maggie ein...mit bierernstem gesicht und las Austin die Leviten. Maggie hatte selbst herausgefunden, was Austin macht...sie hatte Falschgeld, gezinkte Würfel und einiges identisches mehr bei ihm im Kühlschrank gefunden...und wußte Bescheid und schickte ihn sofort in die Wüste Grinsen

Danach war sie auch noch sauer auf Mac und Pete, weil sie sie wie ein rohes Ei behandelt haben, anstatt ihr vorher die Wahrheit über Austin zu sagen....Mac und Pete gelobten Besserung Grinsen

Fazit:
Wieder eine tolle Folge. Für Maggie tat es mir leid, dass sie auf so einen Windhund reinfallen mußte. Er war ja nett und so....aber mit solch einem Betrüger wäre Maggie nie glücklich geworden Grinsen Witzig war, als Maggie bat, heite mal ein paar Minuten eher gehen zu können...wegen Austin. Mac schaute auf die Uhr, als Maggie schon zusammen packte und meinte "Aber...es ist doch gerade erst 11 Uhr 30.!" Und Maggie: "Ach doch schon? Dann bin ich ja spät dran, die paar Minuten hole ich nächstes Mal nach, versprochen!" totlachen Schön, dass Maggie am Ende selbst die Wahrheit über Austin herausgefunden hatte.

 Sehr guter Film/Serie


37. Tödliche Rubel (The 100.000 Ruble Rumble) Staffel 2, Folge 13

MacBride wird wegen Mordes angeklagt und Pete lässt such durch nichts daran hindern, seinen Partner herauszuboxen...

Deutsche TV-Premiere: Do 31.08.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 21. Dez. 1976 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Stefan Gierasch (als Hart), John Fujioka ("Die Himmelhunde von Boragora") (als Yung Kim Soo), Bruce Glover (als Ronny Kincaid), Val Bisoglio (Danny Tovo aus "Quincy") (als Shiggy), Sherry Jackson (als Jenny Rosenthal).

 

 

MacBride läßt sich als Held feiern, weil der junge junge hübsche Cynthia gerettet hatte und gibt damit groß an. Pete gönnt ihm den Erfolg, zieht ihn aber auch damit sarkastisch auf Grinsen Pete erklärte sich bereit, Cynthia nach Catalina zu bringen, wo sie eigentlich wohnt und beschliesst gleich 2 Tage bei ihr zu bleiben Grinsen MacBride wurde kurz darauf auf offener Strasse von 2 Männern in die Mangel genommen, die ihn auffordern, den Fall Marios Avantalu nicht mehr weiter zu bearbeiten! MacBride war verwirrt... denn einen solchen Mandanten hatte er gar nicht. Bei dieser Antwort bekam er gleich noch einen verpasst Grinsen Als er sich nach wenigen Minuten wieder aufrappelte, half ihn ein Mann - der sich als jener Marios Avantalu herausstellte und keine Ahnung  hatte, wer die Schläger waren! Tatsächlich wollte er sowieso zu MacBrider, um ihn zu engagieren. er glaubt, dass er jemanden ermordet haben könnte, war sich aber nicht sicher, da er nach einem Unfall immer wieder Blackouts habe. MacBride soll herausfinden, ob er jemanden getötet hatte - und wenn ja, ihn der Polizei übergeben. Mac nahm den Fall an.

Eine Spur führte zu der Stripperin Nadia - an die sich Marios Avantalu  erinnern konnte, ihr Geld in den Slip gesteckt zu haben. Sie erinnerte sich tatsächlich an ihn - war aber sauer, als er am nächsten Morgen ihr Geld geben wollte für die Liebesnacht, die sie verbrachten -  sogar ein "flotter Dreier" mit einem gewissen George, der sich an ihn auch erinnern konnte. Eine Spur führte Mac zu dem Geschäftsmann Yung Kim Soo, der zugab, Marios Avantalu zu hassen, da er ihn einst um viel geld gebracht hatte und er ihn gerne tot sehen möchte und nahm an, dass Mac dies sicher auch will, weswegen er ihn sucht. Er sagte ihm auch, dass Avantalu auch ein paar Russen mit selbigen Trick reingelegt und um viel Geld gebracht hatte, die bereits ein Kopfgeld in Höhe von 100.000 Rubel auf ihn ausgesetzt hatten.

Mac braucht eigentlich Hilfe...doch Pete erklärte, er würde erst am Abedn wiedrekommen...da Cynthia seine "Dienste" noch brauchen würde laut lachen Zudem war auch, wie er von Maggie erfuhr, Malcolm gerade verreist. Malcolm hatte jedoch für Ersatz gesorgt und seinen Freund Shiggy als seine Vertretung geschickt.  Mac fand heraus, dass Avantalu mit einem raffinierten Schneeballsystem mehrere Leute um viel Geld gebracht hatte. Eine weitere Spur führte zu der Koreanerin Mai Tuc, die ebenfalls hereingelegt wurde.  Als Mac am Abend nach Hause kam, war seine Wohnung völlig verwüstet wurden...und zudem lag eine Leiche bei ihm und seine Waffe war weg. In dem Moment erschien Pete und Mac setzte ihn ins Bild. Sie riefen Lt. Modeer an, der mit seinen Leuten kam und sich der Tote als Avantalu herausstellte. Doch es war nicht der gleiche Mann, der Mac beauftragt hatte! Schwuppdiwupp stand Mac als Mörder fest - da man seine Waffe fand, die sich als Mordwaffe herausstellte und Yung Kim Soo den Cops sagte, dass Mac Avantalu töten wollte Grinsen Zudem glaubte Modeer Mac seine Geschichte von den Mann mit Blackouts nicht Grinsen Pete setzte sich für seinen Partner ein...doch es half nichts, Mac wurde verhaftet Grinsen

Pete beschloß, seinen Freund und Partner herauszupauken! Kurz darauf erschien bei Pete, Maggie und Shiggy ein Russe, der Pete einen Koffer überreichte mit 100.000 Rubel...das Kopfgeld für Avantalu, das Pete Mac geben solle....der es sich immerhin "verdient" hatte laut lachen

Pete und Shiggy fanden eine Spur zu Ronny Kincaid. Pete verkleidete sich als Russe und händigte nun Kincaid jenen Koffer mit dem Geld aus da Pete meinte, dass er Avantalu ermordet haben muß. Kincaid war perplex...nahm das Geld aber natürlich gerne Grinsen Als Pete wieder ging sah er jenen Mann, den Mac als "seinen" Avantalu beschrieben hatte. Dieser stellte sich jedoch als ein gewisser Mr. Hart heraus, der zusammen mit Kindcaid alles eingefädelt hatte und hinter dem ganzen Schneeballsystem tatsächlich steckte, den sie Avantalu angehängt hatten. Pete und Shiggy entwarfen einen Plan, um die beiden auffliegen zu lassen... bei jenen Leuten, die sie beschissen hatten.

Hart trichterte Kincaid ein, nichts von dem Geld auszugeben, bis Gras über ie Sache gewachsen ist.  Pete hatte sich heimlich den Koffer mit dem Geld zurückgeholt und kaufte damit einen Rolls-Royce in Kincaids Namen und schob ihm den unter...zudem wurde Shiggys Freundin eingespannt, die als Kincaids Geliebte  eingesetzt wurde, der Kincaid einen Rind im Werte von 45.000 gekauft hatte Grinsen Als Hart davon erfuhr, wie Kincaid mit dem Geld rumschleuderte, wo er doch nichts ausgeben sollte, war er stinksauer. Kincaid beschwor ihn, nichts davon getan zu haben...doch Hart glaubte ihm n atürlich nicht, beson ders als die Frau Kincaid auch noch küssend um den Hals fiel laut lachen  Als Kirsche obendrauf hatten Pete und Shigg eine fette Strassen-Parfty arangiert als Abschiedsfest für Kincaid, der nun eine Weltreise machen soll... hart platze vor Wut und meinte "Hast du es der ganzen Stadt erzählt?" totlachen Kincaid war nervlich am Ende... verstand die Welt nicht mehr und Hart will Kincaid nur noch tot sehen, da er nun alles stark ins Wanken brachte Grinsen Als Kincaid dann völlig am Ende war, konfrontierte Pete ihn und er gestand, dass man Mac nur als Sündenbock benutzt hatte. Lt. Modeer härte alles mit und Kincaid lieferete auch noch Hart ans Messer und beide wurdne verhaftet und Mac freigelassen.

Mac freute sich wegen den 100.000  und freute sich...bis er erfuhr, dass nicht nur das ganze Geld weg ist, sondern man den Fall sogar mit einem Minus von 1143 Dollar abgeschlossen hatten...wegen Kosten des Rolls Royce, den Ring, die fette Party und ein sündhaft teures Hotelzimmer. Mac war sauer auf Pete...aber Pete rechtfertigte sich damit, Mac immer hin reingewaschen zu haben Grinsen Die Kirsche obendrauf war, als Mac  meinte, den Rolls Royce könne man ja gut verkaufen - Pete erklärte ihm, dass er ja auf Kincaids Namen zugelassen ist...also wenn er irgendwann aus dem Knast kommt ist er stolzer Besitzer eines Rolls Royce! totlachen

Fazit:
Wieder eine erstklassige Folge Grinsen Der arme Mac...wurde derart aufs Kreuz gelegt, während Pete sich mit Cynthia amüsiert hatte laut lachen  Nicht verstanden hatte ich, wieso 100.000 Rubel genauso viel wert sein sollen wie 100.000 Dollar! Heute wären 100.000 Rubel schlappe 1117 Dollar..habs gerade mal gegoggelt...und 1976 kann es auch nicht sehr viel mehr wert gewesen sein...wie kann man damit einen Rolls Royce kaufen und einen  Diamant-Ring für 45.000 Dollar? totlachen Klarer Übersetzungsfehler oder der Drehbuchautor hatte Mist gebaut und konnte nicht richtig umrechnen Grinsen Val Bisoglio als Shiggy gefiel mir sehr gut...war irgendwie agiler als Charlie Callas  in allen bisher gesehenen Folgen Grinsen  Pete durfte sich auch mal wieder verkleiden...ein Russe mit Melone...auch klasse! totlachen

 Geniale/r Film/Serie


38. Bildnisse des Todes (Portraits Of Death) Staffel 2, Folge 14

Pete untersucht die Hintergründe des Verlobten einer alten Flamme, ohne zu wissen, dass er mörderisch ist. Die Verlobung von Petes College-Freundin mit einem Mann, dem er misstraut, schickt Pete auf eine hektische Reise, um vor der bevorstehenden Heirat die wahren Motive des Mannes zu enthüllen...

Deutsche TV-Premiere: Do 01.06.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 4. Jan. 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Tiffany Bolling (als Amanda Kessetter), Joseph Mascolo (als Philip Aspen / Martin Lorrimer), David White ("Verliebt in eine Hexe") (als Ted Owens), Hope Holiday (als Barbara Bannister).

 

Wiederkehrende Charaktere: William Bryant (als Lt. Stafford Shilton), erstmals Mindi Miller (als Revel)

 

Interessantes: Dies ist die erste Folge, in der Malcolm sein Restaurant "Bouziki Bar" vorstellt, worin Pete Teilhaber ist.

 

 

Philip Aspen ist leidenschaftlicher Maler und seine Ehefrau Cynthia ist seine derzeiutige Muse, was sie sehr schmeichelt. Als er ihr eines Tages mitteilte, das das Werk fertig ist und er sie nicht mehr brauche, meinte er dies sprichwörtlich... er schubste sie am Strand von einer Klippe in den Tod. In Wahrheit hatte er es nur auf ihr Geld abgesehen - und das nicht zum ersten mal. Ein Fetisch von ihm ist es, seine Opfer in der Zeit, wo er mit ihnen liiert war, zu mal, bevor er sie dann, wenn das Werk fertig ist, tötet.

Voller Stolz erzählt Malcom, dass er seinen Traum, eine Bar zu managen in Realität umgesetzt hat und hat die "Bouziki Bar" eröffnet. Pete war als Teilhaber dabei, was mac sehr skeptisch betrachtete und zu Maggie meinte "Er muß ja selbst wissen, was er mit seinen Geld machen will!" Grinsen

In einer Teitung entdeckte Pete zufällig ein Foto seiner ersten großen Liebe Amanda Kessetter, die in den nächsten Tagen heiratren wird. Er und Amanda waren einst sehr verliebt und sie woltle ihn auch heiraten, doch als Pete auf die schiefe Bahn gelangte hielt er es für das Beste, wenn sie sich einen Mann sucht, der ihn eine bessere Zukunft bescheren kann und gab ihr den Laufpass, obwohl sie es eigentlich nicht wollte. Peter beschloß, gemeinsam mit Mac auf die Hochzeitsfeier zu gehen. Amanda freut sich, ihren Ex wiederzusehen und stellte ihn ihren Mann vor. Pete stutzt...glaubte, er würde den Mann von irgendwoher kennen...er wußte nur nicht wo, wußte aber, dass er Dreck am Stecken hatte. Was niemand wußte - dies war der Mann, Philip Aspen, der seine vorige Frau  Cynthia ermordet hatten.

Pete merkte schnell, dass seine Vermutung, dass dieser Mann, der sich ihm als Martin Lorrimer vorgestellt hate, ein Schwindler ist. Er war dabei, als er einen gewissen Ted Owens ein lukratives Grunbdstück andrehen wollte und dann den Schneid hatte, auch Pete eines anzubieten...nur dass Pete die Ecke kannte und wußte, dass es ganz und gar nicht lukrativ war Grinsen Pete konfrontiert Lorrimer damit...vo Amanda und Amanda wurde extrem sauer auf Pete und auch auf Mac, der neben ihm stand und las ihm die Leviten, dass er kein recht darauf habe,m erneut ihr Leben zu ruinieren, nachdem er ihre Bzeiehung mit ihr gegen die Wand gefahren hatte. Amanda warf Pete und Mac von der Feier und brach mit Pete, ihn niemnals mehr in ihrem Leben wiedersehen zu wollen.

Mac war skeptisch, ob Pete recht hatte - zumla ihm die Beweise fehlten, wie Mac ihn vorwarf. Dennoch beschloß Mac, Petes Theorie zu überprüfen und überzeugte Amanda, ihn zu bgleiten und Pete der alten zeiten wegen nochmals eine Chance zu geben, die Wahrheit zu sagen. Sie überraschte Lorrimer in einen Strandhaus...er war perplex. Eine andere, etwas ältere Frau, war bei ihm... und Larrimer erklärte sich schnell, dass sie die Vermieterin hier sei und dasser sich hierher zurückzieht, um in aller Ruhe ein Portrait von Amanda zu malen. Mac hatte sichg somit...komplett blamiert und Amanda giftete ihn mit Blicken an Grinsen Auch Larrimer war sauer, liess mac hinauswerfen. Dennoch kam es gleich darauf zum Streit, als Barbara erfuhr, dass Lorrimer eine neue hat...denn sie ist keineswegs seine Vermieterin - sondern seine eigentliche Ehefrau! Einst war sie ein gefeiertes Model gewesen, ehe der Zahn der Zeit immer mehr an ihr nagte und für Lorrimer zusehends unattraktiver wurde Als sie nun erfuhr, dass er schon wieder "eine Neue" hat, kam er zum Streit.

Cynthias Sohn hatte Pete aufgesucht und wollte ihn beautragen, den Mörder seiner Mutter zu finden - ihr eigener Ehemann. Pete erschrak, als er das Bild des Mannes sah: Lorrimer! Pete beschloss daraufhin, sich Beweise zu besorgen und brach bei Lorrimer ein...und fand mehrere Gemälde von Frauen, Frauen die allesamt in einer gewissen Zeitspanne ermordet wurden - und ein fast fertiges Portrait von Amanda stand auch schon bereit. Ehe Pete reagieren konnte, wurde er hinterrücks niedergeschlagen. Als er erwachte, war Lt. Shilton bei Pete um ihn wegen Mordes an Barbara Bannister zu verhaften. Barbara Bannister war jene Frau, die Mac bei Lorrimer gesehen hatte, als er Amanda davon überzeugen nwollte, dass Pete recht hatte

Noch immer hatte Mac Probleme, Petes Verdacht zu glauben...da immer noch die Beweise fehlten und in dem Strandhaus waren alle anderen Portraits der vorigen Frauen verschwunden. Aber - Mac hatte sich an Barbara Bannister erinnert...kannte sie einst ales Model und stellte Nachforschungen an und fand schliesslich Unterladen zu einer Ehe mit dem Mann, der sich heute Lorrimer nennt. Mac begann Pete immer mehr zu glauben...auch was die Zusammenhänge einer Mordserie an frisch verheirateten Frauen anging. Da Pete immer noch mit einer schweren Gehirnerschütterung im Krankenhaus lag und Shilton ihnen nicht glauben wollte, dass Pete zu keinem Mord fähig war, zumal Pete immer noch auf Bewährung ist, ging Mac in die Vollen und Lorrimer direkt zu konfrontieren. Weder Lorrimer noch Amanda waren erfreut, Mac wieder zusehen ...noch weniger, als Mac loslegte uhn ihn des Mordes an Barabar beschuldigte. Natürlich behauptete Lorrimer, dass mac spinnen würde.,..doch als Mac tiefer ging...die anderen Frauen erwähnteund Beweise zeigte, brach Lorrimmer psychisch zusammen. Er nahm die völlig perplexe Amanda als Geisel, verhöhnte sie, dass er sie nie geliebt habe und nur hinter ihrem Geld her war, welches ihr verstorbener Gatte ihr hinterlassen hatte, erkannte sie , dass Mac und Pete recht hatten. Mac, der vorher schon Shilton benachrichtigt hatte, mußte handeln, ehe Amanda getötet wurde und griff Lorrimer na und überwältigte ihn, bis Shilton kam. Lorrimer brac h psycisch jetzt ganz zusammen...man merkte, dass Barbara eigentlich der kühle Kopf gewesen war und dadurch, dass er sie getötet hatte im Glauben, sie nicht mehr zu brauchen, bekam er nichts mehr selbst auf die Reihe Grinsen

Als Pete entlassen wurde, lud er Amanda zu einem Date ein...man sprach sich aus, als Amanda ihn erklärte, dass sie nach England ziehen würde.

Fazit:
Eine wirklich spannende und wirklich gute Folge. Schade nur, dass die eine der Folgen ist, die ich qualitatiuv nur in einer sehr bescheidenen Qualität habe. Interessant, etwas aus Peters Vergangenheit zu erfahren, interessant auch der Ursprung der Bouziki Bar (demnach müßte Revel auch bald auftauchen) Happy Maggie selbst hatte heute nahezu "frei" hatte nur 1-2 Dialoge und war nur kurz in der Folge zu sehen.

 Geniale/r Film/Serie


39. Tod dem Verräter (The Snitch) Staffel 2, Folge 15

Malcolm (Charlie Callas) wird unwissend von einem Gangster unter Vertrag genommen, der ihn verdächtigt, beim Staatsanwalt "gesungen" zu haben...

Deutsche TV-Premiere: Do 14.09.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 16. Jan. 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Robert Loggia ("Mancuso FBI", "T.H.E. Cat-Lautlos wie ein Schatten") (als Sonny Lettner), Joshua Bryant (als Stafford  Hayes), Tony Burton ("Rocky" Filmreihe) (als Joey)

 

Wiederkehrende Charaktere: William Bryant (als Stafford Lt. Shilton), Mindi Miller (als Revel)

 

Interessantes: Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe :( Trotz des gleichen Nachnamens und der Tatsache, dass ihre beiden Vornamen in dieser Folge identisch sind, scheinen William & Joshua Bryant nicht verwandt zu sein.

 

 

In einem Fahrstuhl wurden 3 Männer mit Gas betäubt und ausgeraubt. Ein Tipp ergab, dass Malcolm der Bande einen Tipp gegeben haben muß. Dieser sitzt gerade mit Mac und Pete in seiner Bouziki Club Bar und begaffen die neue Tänzerin...und Pete und Mac waren verduzt, und fragten MNalcom "Sag mal...ist das etwa Maggie auf der Tanzfläche...UNSERE Maggie?" totlachen Ja, sie war es sie bsich in einem orientalischen, leicht bekjleideten Tanz versuchgte...und besonders Pete gaffte sie an laut lachen Dann wurde Malcolm mit einer Nachricht nach draussen gelockt. Als er nachsah war da niemand...bis ein Auto bkam und aus allen Rohren auf Malcolm schoß. Pete und Mac hörten die Schüsse, eilten nach draussen und konnten Malcom retten, der jedoch angeschossen wurde. Malcolm wurde mit einem krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.

Kurz darauf erfuhr man als Zuschauer, dass Mafia-Boss Sonny Lettner (großartig gespielt von Robert Loggia gespielkt) Happy hinter diesem Mordauftrag steckte. Dieser war sauer, dass der Mordauftrag nichzt geklappt hatte. Mac und Pete waren wenige Tage später ebenfalls sauer - auf Lt. Shilton, da seine Nachforschungen nach dem Attentäter nicht voran kamen und Pete warf Shilton vor, nicht engagiert genug zu ermitteln, da Malcolkm wie er selbst ja auch, ein ehemaliger Knastbruder war. Shilton wies dies energisch zurück.

Mac und Pete recherchierten daraufhin auf eigene Faust. Als typische Großstadt Detectives verkleidet suchten sie eine Kneipe auf, die Shilton als möglicherweise in Frage kommendes Umfeld genannt hatte. Praktisch war, dass dort auch Joey, ein alter Informant von mac aus seiner Zeit als Cop, arbeitete, den Mac im Hinterzimmer scheinbar sich "zur Brust" nahm um Infos rauszuprügeln, während Pete dem anderen grimmig anschaute und ihn dasselbe androhte Grinsen Natürlich taten Mac und Joey nur so, mußte aber etwas echt aussehen, damit Joey keine Probleme kriegen würde Grinsen Immerhin bekam der andere es soweit mit der Angst zu tun, dass er ihn eine Adresse nannte...einen Friseur, der unter der Hand mehr macht als einen Haarschnitt und seine Rasur Grinsen Zudem fiel der Name Sonny Lettner...ein bekannter Mafia-Boss.

Kurz darauf traf Malcolm ind er Detektei ein - verkleidet als Frau Grinsen Mac und Pete waren sauer, dass er aus dme Krankenhaus geflohen war und wiesen ihn harsch darauf hin, dort hin wieder zurüpckzugehen, und er ihenn die Arbeit überlassen soll. Widerwillig gehorschte Malcom.

mac und Pete suchten diesen Friseur auf und stellten Fragen zu dme Attentat auf Malcolm. Kurz danach rief der Friseut Lettner an und informierte ihn...dieser war natürlich sauer. Mac und Pete stellten sich ganz besonders bei Lettner vor, indem sie ihn eine komplette Müllwagenladung Müll in seinem Garten kippten laut lachen Dies diente als Ablenkungsmanöver, welches Pete nutzte, an seinem Telefon eine Wanze anzubringen. Kurz darauf rief Mac Lettner an und gab sich ebenfalls als Gangster aus, für den Malcolm, arbeitet und machte ihm klar, dass Malcolm tabu sein und dass er keineswegs der Verräter war, der ihm ein großes Geschäft (der Gasanschlag zu Anfang der Folge)

Pete traf sich mit den beiden Killern...wobei Pete sich auch als Killer ausgab...einer aus Las Vegas Grinsen (herrlich verkleidet und auf ziemlich cool und unheimlich gemacht) laut lachen

Pete und Mac trafen sich mit Lettner und erklärten ihn - im Killer-Jargon....dass Malcolm nichts damit zu tun hat. Mac hatte bereits recherchiert, dass ein gewisser Patrick Steele dahintersteckt. Lettner kannte Steele und konnte sich gut vorstellen, dass er auch dahinterstecken könnte Grinsen Er traf sich mit Steele und beide bekamen sich in die Wolle...Mac und Pete waren ihm gefolgt und hatten Shilton benachrichtigt. Die konnen beide dann überwäliotigen und mit Hilfe der Wanze, die Pete Lettnber noch verpasst hatte auch in allem überführen. Lettner und Steele wurden mit ihren Männern, dei dabei waren, verhaftet.

Tage später, Malcolm war wieder in seiner Bar, Pete und Mac waren auch da...und auch Maggie, die versicherte, künftigst nicht mehr zu tanzen, auch wenns Spass gemacht hatte. Sie hatte nur Revel verraten, die wieder gesund ist und nun ihre orientalischen Tänze selbst tanzt Grinsen

Fazit:
Schon was ganz besonderes...diese Folge. Robert Lansing und Robert Wagner spielten Ende der 60er Jahren jeweils in einer TV-Serie einen Meisterdieb...Wagner seinen Alexander 'Al' Mundy und Loggia seinen Thomas Hewitt Edward 'T.H.E." Cat) ...beide hatten sie TV Geschichte geschrieben Happy Zar wurde diese Folge synchronisiert, doch leider habe ich diese Folge nicht in deutshc und hatte sie, damit meine gerade so positive Linie nicht durchbrochen wird, in englisch angesehen Happy Da mein englisch leider nicht das Beste ist und die Folge nur in mono war, konnte ich der Handlung nicht ganz so gut folgen und habe leider nicht herausgefunden, weswegen Malcolm nun eigentlich in diese Situation geraten war. Maggie als orientalische Tänzerin...hatte schon was Grinsen Ich glaube, so sexy hatte man Sharon Gless danach nie wieder tanzen sehen Grinsen Alles in allem eine sehr gute Folge...wo es Malcolm mal an den Kragen ging Grinsen Diese Tonbandaufnahme mit dem Geständnis würde heute vor Gericht natürlich nicht mehr ziehen, bzw. erlaubt sein...aber damals eben schon Grinsen

 Sehr guter Film/Serie


40. Die Zeugin (Eyewitness) Staffel 2, Folge 16

Shirley Harris, eine blinde Musiklehrerin, heuert Pete und Mac als Schutz an, nachdem ein Mörder ihre Anwesenheit bei seinem begangenen Mord entdeckt hat und sie nun beseitigen will...

Deutsche TV-Premiere: Do 07.09.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 23. Jan. 1977 CBS

 

 

 

Bekannte Gaststars: Lara Parker ("Dark Shadows") (als Shirley Harris), Joel Fabiani ("Department S.") (als Joseph Stolvac)

 

 

Wiederkehrende Charaktere: Mindi Miller (als Revel), Richard X. Slattery (als Lt. Modeer)

 

 

Shirley Harris ist blind und arbeitet als Musiklehrerein für ebenfalls blinde Kinder. Als sie eines späten Abends mit ihrem Blindenhun Gassi ging, wurde sie unfreiwillig Zeugin eines Mordes: Ein Mann stritt mit seiner Geliebten. Als diese drohte, alles seiner Ehefrau sagen, drehte der Mann durch und erwürgte die Frau. Als er fliehen wollte, bemerkte er Shirley. Shirley wollte flüchten, stürzte über einen Stein und war bewusstlos. Als sich weitere Personen zufällig näherten, beschloss der Mann zu fliehen.

Nachdem Shirley bei der Polizei gewesen war, die jedoch keinerlei Spuren zu einem Mord fanden und sie als blinde Frau sowieso nicht ernst nahmen, dass sie einen Mord "gesehen" haben will, wandte sie sich an Pete und Mac. Doch auch die beiden waren sehr skeptisch, bis Shirley trotz Blindheit detaillierte Verhaltensmuster über Mac entdeckte, indem sie ihn nur anfasste und mit ihrer Intuition beide so sehr verbluffte, dass sie den Fall doch annahmen Grinsen

Der Mörder war ein bekannter Staatsanwalt, namens Joseph 'J.D.' Stolvac, der derzeit starke politische Ambitionen hegt. Er beauftragte den Polizistenmörder Roebuck damit, Shirley zu beseitigen.

Shirley lehnte es ab, ihr Leben nach dem Mörder auszurichten und will ihr normales Leben dennoch weiterführen. Mac stellte Malcolm zu ihrem Schutz ab. Als Roebuck Shirleys Fährte aufnahm, waren Pete und Mac bei ihr und sie witterten den Mann und kesselten ihn mit den Autos ein, doch er konnte dennoch fliehen und berichtete Stolvac davon, dass Shirley von drei Männern beschützt wird. Stolvac fand heraus, dass sie Detektive sind und setzt Roebuck nun darauf an, neben Shirley auch Pete, Mac und Malcolm zu töten. Doch dafür verlangte Riebuck eine völlige Reinwaschung an den Polizistenmord und weitere Morde, die er begangen hatte. Stolvac ging zum Schein darauf ein, wohlwissend, dass er sowas hinsichtlich seiner politischen Kandidatur nicht vollbringen darf. Deswegen wandte er sich an Lt. Modeer und gab ihm den Tipp, dass Roebuck vor hat, Shirley zu ermorden. Stolvac fädelte es so ein, dass Roebuck die Morder begehen soll und erst nach den Taten von Modeer verhaftet wird.  Stolvac wäre dann auch fein raus - denn niemand würde an seine Mittäterschaft stellen, wenn er elbst den Tipp gab und den Mann letztendlich anklagen würde.

Pete und Malcolm übernahmen die erste Wache in dieser Nacht. Roebuck erschien mit zwei Komplizen. Sie betäubten als erstes Shirleys Hund und chloroformierten dann Malcolm, nachdem sie in überwältigten. Shirley, die dank ihrer Blindheit in ihren restlichen Sinnen perfekt ausgerichtet war, witterte 3 fremde Männer und zusammen mit Petenutzten sie dien Pluspunkt. Pete legte den Strom lahm und mit Hilfe von Shirleys perfektem Gehör gelang es ihnen, einen der Kilelr die Treppe hinunterzustürzen. Pete gelang es, einen weiteren anzuschiessen. Der dritte, Roebuck, wollte dann schliesslich fliehen, kam aber nicht weit, das Modeer und seine Leute ihn stellten. Er wollte sich nicht ergeben und wurde abgeknallt.

Pete und Mac bekamen eine Spur zu Solvac, nachdem Modeer ihnen steckte, dass er der Tippgeber war und Shirley erkannte die Stimme im Fernsehen von ihm. Pete und Mac beschlossen, Stolvac eine Falle zu stellen, da man ihm wegen seines hohen Amtes nicht anders an den Karren fahren kann.  Malcom gab sich bei einem telefonanruf als Bruder von Louise Stevens, der Geliebten, der Stolvac tötete, aus und er bekam erstes Muffensausen Grinsen Als er dann auch noch das Auto, welches er an jedem Mord-Abend fuhr, welches Roebuck eigentlich in der Schrottpresse zerstört hatte, in seiner Tiefgarage stand, wurde er noch unruhiger Grinsen Pete war es gelungen, ein identisches Fahrzeug aufzutreiben und konnte das alte Kennzeichen auf den Schrottplatz finden.

Pete, Mac, Malcolm und Revel fingierten eine TV-Sendung, indem Stolvac interviewt werden sollte. Zuvor hatte Mac mit Hilfe eines Technikgenies ein Tonband zusammengeschnitten, dass jene Mordnacht genau nachstellte und spielten dieses inmitten des Interviews durch Solvacs Ohrstöpsel vor...der nun völlig die Beherrschung verlor ...und den Verstand gleich mit laut lachen Pete schaffte es, vor laufender Kameras und Modeer, der nebenan alles verfolgt, den Mord zu gestehen Grinsen

Am Ende der Folge wollte Pete, dass Shirley auch ihn analysiert...das tat sie mit großer Präzision...was Pete verbluffte - am meisten aber dass sie sogar von seiner Haftstrafe als Dieb wußte. Verwundert fragte er sie, woher sie das bemerken konnte...und meinte Mac hatte ihr vorher alles davon erzählt! totlachen

Fazit:
Wieder eine unglaublich gute Folge. Diesmal war der Humorpegel niedriger als sonst, dafür der Spannungpegel höher. Sehr mitreissend die Szene in der Nacht, als die Killer kamen. Der arme Hund, der betäubt wurde... tat mir richtig leid...torkelte noch bis zu Pete...brach dann winselnd zusammen...herzzerreissend! weinen Aber zum Glück - nur betäubt und nicht getötet... gott sei Dank Happy  Diesmal auch Malcolm mehr in Aktion und Revel  ebenfalls.Modeer einmal mehr als Stinkstiefel totlachen  Lara Parker erneut als Gaststar und Joel Fabiani noch obendrauf. Sehr clever der Plan, Stolvac zu überführen - echte Glanzarbeit Happy Alles in allen eine echte Top-Folge, hatte mir sehr gefallen Freuen

 Geniale/r Film/Serie

 


41. Fotos aus der Zauberbox (Camera Angles) Staffel 2, Folge 17

Pete und Mac gehen unabhängig voneinander einen Fall an, in dem es um Mord, Entführung und eine revolutionäre neue Kamera geht..

Deutsche TV-Premiere: Mi 05.07.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 30. Jan. 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Pernell Roberts ("Bonanza", "Trapper John MD") (als Barnes), Linda Gray ("Dallas") (als Alison Barnes), Mala Powers (als Sally Odden), Charles Stewart (als Jake Odden), Bill Fletcher (als Westerton)

 

Wiederkehrende Charaktere: William Bryant (als Stafford Lt. Shilton), Mindi Miller (als Revel)

 

 

Barnes raubt in fremdem Auftrag von Jake Odden eine revolutionierende Fotokamera, die im Dunkeln als Sofortbildkamera 1A Bilder in bester Qualität macht wie am Tageslicht, also kein Infrarot.  Odden hatte diese durch Zufall erfunden, als er seine "Zauberbox", die er hobbymäßig stetig weiterentwickelt hatte, auf diese bahnbrechende Erfindung gekommen war. Barnes führte diesen Auftrag für einen Mr. Westerton aus, der ihn in der Hand hatte und ihm 2 Killer mitgegeben hatte, falls es Probleme gibt-. Odden üebrraschte Barnes und es kam zu einer Verfolgungsjagd, bei der die beidne Killer Odden von der Strasse drängten und er einen Abhang hinunterfuhr, sich überschlug und sofort verstarb. Die Killer tarnten dies nun als Unfall und überschütteten Odden mit Schnaps, da er eh als Alkoholiker bekannt war.

Tags darauf suchte Sally Odden Mac auf. mac kannte Jake und Sally seit vielen Jahren. Jake war ein recht erfolgloser Privatdetektiv gewesen. Befreundet war Mac mit beiden nicht unbedingt, aber gut bekannt. Sally beauftragt Mac, herauszufinden, wer ihren Mann getötet hat - denn sie glaubt nicht an einen unfall, zumal ihr Mann seit 3 Jahren trocken war. Mac war skeptisch, tat der trauerenden Witwe jedoch den Gefallen. Da Mac wußte,m dass sie nicht viel Geld hatte, erklärte er sich bereit, diesen Fall pro Bono zu übernehmen, vorausgesetzt, dass Pete davon nicht erführe Grinsen Zuvor hatte Mac schon von Lt. Shilton gehört, was vorgefallen war nund Shilton hatte Mac gebete, Sally vom Tod ihres Mannes zu erzählen, da sie sich kannten und es dadurch etwas persönlich wäre.

Zeitgleich suchte Alison Barnes Pete auf. Beide hatten vor vielen Jahren, als man noch aufs College ging, eine Beziehung. Doch Alisons Vater verbot ihr dne Umgang mit Pete, nachdem dieser erstmals kriminell geworden war...mittlerweile ihr ihr Vater selbst kriminell geworden und hatte ein paar Jahre "gesessen". Alison bat Pete herauszufinden, wo ihr Vater war, der verschwunden ist. Da sie kein Geld hatte und Pete dne Fall pro Bono übernehmen müsse, bat Pete sie, seinen Partner Mac nichts zu sagen laut lachen

Mac erfuhr noch, dass Jake an einem Fall gearbeitet hatte, doch Sally wußte nichts näheres. Als Mac und Pete sich in der Firma trafen, warenb beide sauer auf den anderen, weil die liegengebliebende Arbeit nicht gemacht wurde...da man ja eigentlich derzeit keinen Fall hätte Grinsen Maggie war damit beschäftigt, sexy Fotos von Revel zu machen, die für ihren Freund auf hoher See als Andenken sein sollen. Pete starrte die halbnackte Revel, die nur einen Bikini trug an und dachte, das sei ein Geschenk für ihn laut lachen

Pete bekam wenbig später einen Anruf von Barnes, der sich mit ihm treffen wollte. Er hatte mitbekommen, dass seine Tochter ihn beauftragt hatte. Als Pete zu dem Treffen fuhr, sah er gerade noch, wie Barnes von 2 Männern in ein Auto gezerrt und entführt wurde. Pete raste ihnen hinterher, verlor die Verfolgungsjag jedoch, als Pete einen Unfall baute Grinsen

Mac suchte Jakes Detektei auf und fand dieses völlig durchwühlt vor. Pete und Alison fanden in der Wohnung ihres Vaters eine Box...Pete dachte erst dass diese zum Geldfälschen gebraucht wird und Alison klärte ihn auf, das dies eine Box ist, die er mit dne Jahren nach und nach weiterentwickelt hatte.

Barnes wurde von Westerton gefoltert - er wollte wissen, wo die Fotokamera ist, die er besorgen sollte. Westerton ist der Firmeninhaber eines Fotoapparat-Unternehmen, für die Barnes unter Zwang eine neue revolutionäre Kamera von Oden klaune sollte - eben jene "Zauberbox" von Oden.

Als sich Mac und Pete wieeder im Büro trafen und sich stritten, platzte Maggie der Kragen, übergab beiden jeweils Infos zu ihren Fällen, den sie vor denm anderen verschweigen sollte, sie aber kein Bock mehr auf den Kinderkram hatte und erzählte lautstark beiden ihre Ergebnisse und erwähnte dabei, dass beide im grunde an denselben Fall arbeiteten...dann schrie Maggioe wie an, dass sie hiermit kündigt, da sie immer für selbstverständlich genommen würde Grinsen Maggie kündigte natürlich nicht...sie war ma näüchsten Tag wieder da und spielte ihre Kündigung runter Grinsen

Mac und Pete trafen sich mit Alison und besprachen die neuen ergebnisse. Kurz darauf wurde auch Alison entführt. Mac, der die neuartige Kamera in Jakes Wohnung gefunden hatte und sie gerade untersuchen wollte, wurde hinterrücks niedergeschlagen...als er erwachte, war die Kamera natürlich weg zwinkern Mac und Pete erfuhren nun die Besonderheiten dieser völlig neuartigen Sofortbildkamera.

Mac und Peter arbeiteten einen Gegenschlag aus - mit Malcolms Hilfe, der sich als japanischer Millionär Tanaka ausgab, dessen Firma selbst gerade eine solche Kamera entwickelte. Pete und Malcolm gaben sich nun als Käufer für jene Kamera aus die Westerton ihnen anbat, da er selbst diese Kamera nicht auf den Markt bringen kjonnte, aber wenigstens ordentlich abkassieren wollte.. Durch ein Versehen fiel malcolm was auf den Fuß und er fluchte in deutsch (bzw. englisch) und verriet sich damit, kein Japaner zu sein Grinsen Zum Glück warteten Mac und Shilton draussen und griffen ein, als Westerton Pete und Malcolm angreifen wollte. Westerton und seine Helfershelfer wurden überwältigt und verhaftet. Barnes und seine Tochter Alison wurdne befreiut, Alison fiel Pete glücklich in die Arme Mac woltle am liebsten Barnes auch verhaften lassen und Pete appellierte an sein Gewissen, dass er unter Zwang gehandelt hatte und Mac versprach, ein gutes Wort für Barnes einzulegen.

Und Revel? Sie wartete immer noch auf die sexy Fotos für ihren Freund und Pete erklärte sich bereits, diese mit der neumodischen Kamera zu machen und genoss weiter sein Date mit Alison Grinsen

Fazit:
Wieder eine echt klasse Folge. Natürlich wirkt diese neumodische Kamera heute ziemlich altb acken und letztendlich alles andere als revolutionär...aber hey...1975 war es das noch Grinsen Diese Folge bot mit Pernell Roberts und Linda Gray zwei hochkarätige Superstars, bei dem der eine schon einer war und die andere 2 Jahre später eine werden sollte Grinsen  Linda Gray damals noch sehr jung...sah aber ziemlich gut aus Grinsen Malcolm sah wirklich aus wie ein Japaner...mit seinen Dingern in den Augen sah er wirklich echt schlitzaugisch aus Grinsen

 Sehr guter Film/Serie


42. Der Vogel ist frei (Butterfly Mourning) Staffel 2, Folge 18

Pete und Mac kommen zu dem Schluss, dass der beste Weg, einen Drogenschmuggler zu schnappen, der einen Piloten ermordet hat, darin besteht, die Country-Sängerin zu benutzen, die er sicher unter seinen Fittiche hat...

Deutsche TV-Premiere: Mi 23.08.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 6. Feb. 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Sharon Farrell (als Stacy Jordan), Slim Pickens (als Bruno Restig), Jonathan Goldsmith (als Jeff Slatterey), Bob Hastings (als Jack Gaines).

 

Wiederkehrende Charaktere: Mini Miller (als Revel)

 

 

Der engagierte FBI Agent Jeff Slattery setzt alles daran, den alternden Drogen-Baron Bruno Restig zu überführen und geht dafür extreme Risiken ein. Es gelang ihmn, Restig mit seiner Freundin, die junge Sängerin Stacy Jordan´, zu stellen, als sie gerade mit ihrem privatflugzeig zurückgekommen waren-

Jack Gaines, der Pilot dieser Maschine, wandte sich an mac, weil auch er restliche Schritte erwartet, weil er sie geflogen hatte. Gaines und Mac sind alte Freunde und Gaines wollte ausloten, was er tun kann. Dabei wurde Gaines aus dem Hinterhalt erschossen....Mac konnte gerade noch sich ducken.

Slattery mußte Restig zähneknirschend freilassen, da er einen guten Anwalt hatte. Mac gab sich als Versicherungssachvertändigen aus, der das Flugzeug von Gaines inspizieren will. Dabei wurde er von Slattery enttarnt. mac und Slattery kennen sich von früher und beide mochten einander überhaupt nicht, da beide völlig unterschiedliche Methoden haben Grinsen

Mac und Pete fanden heraus, dass Restig und seine sehr viel jüngere Freundin Stacy keine echte Beziehung führten, Restig sah sie als sein Eigentun an, behauptete sie sei die Liebe seines Lebens, doch Stacy empfand keine Liebe, doch sie würde ihn nie verlassen, dass er sie vor einigen Jahren vor dem sicheren Drogentod gerettet hatte, als sie ein Junkie Wrack war, nur noch 45 Kilo wog und jeder Schuß ihr letzter hätte sein können. Restig machte aus ihr einen Star, finanzierte ein Musik-Album, welches jedoch ein großer Flop war, was nicht an Stacy, sondern der Zusammenstellung und Komponierung der Songs lag.

Restig ordete einen Mordauftrag für Mac an, weil er mit Gaines noch gesprochen hatte, nachdem sein Killer herausfand, wer MacBride ist. Pete und Maggie suchten Stacy in einem Club aus und gaben sich als Plattenproduzenten aus, Pete setzt noch einen drauf und spielte einen Blinden...aber extrem großspuzrig. Er hatte sich vorher mit seinem guten Freund, dem Musikproduzenten Porter Collins getroffen und ihn instruiert, er gab auch zu, dass Stacy großes Talent habe. Sie schmierten Stracy Honig um den Bart...wollten sie unter vertrag nehmen,m nachdem sie einen Song sang, den Collins eigens komponiert hatte.

Kaum nachdem mac sich mit Slattery geeinigt hatte, dass er ihn unterstützen darf, wurde das Attentat auf mac verübt, verfehlte ihn jedoch und Slattery jagte den Killer, bekam ihn aber nicht.

Als Restig davon erfuhr, dass Stacy ein Angebot gemacht wurde, gab er ihr energisch zu verstehen, dass sie nach seiner Pfeife zu tanzen hat und nur die Songs zu singen hat, die ihm gefallen. nachdem Stacy das Angebot später bei Pete ablehnte, outete sich Pete, wer er wirklich ist und machte ihr klar, dass sie keine langwierige Zukunft unter Restig habe...doch Stacy war zu sehr eingeschüchtert von Restig, als ihn zu verlassen.

Mac und Pete stellten eine Falle für Restig, indem sich Malcolm mit Slatterys Erlaubnis, als Cop ausgab (Detective Malcolm) Grinsen Doch rfestig gelang es, als Malcolm ihn auf den Zahn fühle, ihn zu überwältigen und aus dem Revier zu flüchten, nachdem Malcolm ihnen mit seinem eigenen Chauffeur und Stacy als Zeugen die gegen ihn aussagen wollten, konfrontierte...dabei wurde der Chauffeur nur als "Routine" verhaftet...auf Slatterys Anweisungen. Auf der Flucht gelang es Restig, Mac und Stacy zu entführen. Slattery, Pete und einige Cops jagten hinterher und Slattery nutzte die erste gelegenheit, um Restig zu erschiessen...was Mac sauer machte...er wollte ihn lebend kriegen, damit er für den Rest seines Leben hinter Gittern kommt. Mac liess Slattery seinen Zorn spüren Grinsen

Malcolm besorgte Stacy einen Auftritt in seiner Boiziki Bar...und Revel tanzte dazu...und Stacy hatte großen Beifall...zudem kündigte Petes Freund Porter Collins an, sie unter Vertrag zu nehmen Mac und Pete fanden zudem in ihren Auto noch eine Wanze...die ihnen Slattery untergeschoben hatte...weswegen er sie so schnell finden konnte...

Fazit:
Wie immer eine wirklich tolle Folge. Slattery war wirklich einer jener Cops die man aus den 70ern kannte...langhaarig mit fetten Schnauzer, zerschlissene Klamotten...ein Wunder, das das zugeknöpfte FBI so einenmgenommen hatte! totlachen Aber er war gut in seinen Job, wenngleich auch ziemlich leichtfüßig...setzte immer viel zu schnell sein Leben aufs Spiel und auch das von anderen Leuten...weswegen Mac ihn nicht mochte- Mit Sharon Farrell mal wieder ein wirklich großer Name unter den Gaststars...und Slim Pickens war ja auch ein sehr bekannter Star Happy Der deutsche Titel "Der Vogel ist frei" besagte, dass Stacy = Sängerin = Vogel(gesang) durch restigs Tod endlich frei war und nun endlich eine echte Karriere aufbauen konnte.

 Sehr guter Film/Serie


43. Bittere Rache (The Four Horsemen) Staffel 2, Folge 19

Maggie wird entführt und Pete und Mac müssen herausfinden, wer das Leben eines alten Mannes bedroht, um ihre sichere Rückkehr zu gewährleisten...

Deutsche TV-Premiere: Mi 16.08.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 13. Feb. 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Vincent Baggetta ("Chicago Story") (als Paul Berwick), Laurie Prange (als Cindy Andrews), Elisha Cook jr. ("Magnum", Bösewicht aus mehreren Film Noir Thrillern aus den 40ern) (als Henley), Helen Westcott (als Shela Andrews), Adam Williams (als Henry Corwin).

 

Wiederkehrende Charaktere: Mindi Miller (als Revel)

 

 

Der knallharte Geschäftsmann Paul Berwick unterjocht seine Ehefrau...nichts kann sie ihn recht machen - dafür betet er seinen seit Jahren an den Rollstuhl gefesselten Vater an, der nicht mehr spricht und nur noch dahinvegetiert. Als er ihn nachdem er nach Hause kam, an den Pool rollte, sahen beide eine Leiche im Pool: Es war die Leiche von Donlevy, ein Freund seines Vaters.

Maggie hat Geburtstag! Mac, Pete und Malcolm wollen in ihrem Club eine Überraschungsparty ausrichten und lockten Maggie unter dem Vorwand dort hin, dass Revel erkrankt es sei und Malcolm Hilfe benötige Grinsen Gutmütig, wie Maggie war, nahm sie an...hast sich kaum, nachdem sie den Telefonhörer aufgelegt hatte, dafür Grinsen Kaum hatte Maggie dne Hörer aufgelegt und wollte sich fertigmachen, standen 2 fremde Männer in ihre Wohnung und kidnappten sie.  Mac, Pete, Revel und Malcolm wunderten sich, wieso Maggie nicht kam und Mac und Pete machten sich schliesslich Sorgen und fuhren zu ihr nach Hause - dort erwartete Paul Berwick sie um sie zu erpressen: Sie sollen herausfinden, wer seinen vater ermorden wollte - zweifelsohne wurde Donlevy mit ihm verwechselt. Im Zuge dessen würde Maggie freigelassen - sollte sein Vater sterben, würde auch Maggie sterben! Mac und Pete waren sauer und drohte Berwick und Pete nahm ihn sogar am Schlawittchen Grinsen Doch Berwick lachte nur darüber....er sass am längeren Hebel.

Maggie versuchte derweil zu fliehen, doch Mrs. Berwick riet ihr dringend davon ab, sie würde eh nicht weit kommen, da das gesamte Grundstück abgesichert ist und sie nie entkommen könnte.  Maggie sah es ein und unterliess es.

Pete staunte nicht schlecht, als er ins Büro kam und eine fremde junge Frau an Maggies Schreibtisch sass, sich als Cindy Andrews vorstellte. Sie bat darum, eine Zeitlang auszuhelfe...Pete dachte, dass Berwick sie als Vertretung für Maggie geschickt habe und wollte sie loswerden...doch sie blieb stur und Pete gab nach Grinsen

Mac fuhr zu einem gewissen Henley, ein guter Freund von Donlevy, doch der krasse Einsiedler bedrohte Mac mit einem Gewehr und verjagte ihn Grinsen Pete furh zu Sheila Donlevy, seiner Witwe doch auch er konnte nichts brauchbares herausfinden. In der Bouziki Bar machte Pete Cindy mit Mac, Revel und Malcolm bekannt. Wenig später tauchte Cindy bei Henley auf - angeblich habe Mac sie geschickt und täuschte eine Autopanne vor. Als Henley ihr helfen wollten, erstach Cindy den Mann in einem irren Anflug ihrer persönlichen Rache. Man erfuhr, dass einst ein Killerkommando, dem unter anderem Henley und Donlevy und zwei weitere Männer angehörte, ihre Eltern ermnordeten und sie - damals 9 Jahre alt, alles mit ansehen mußte. Nun will sie Rache an allen vier Männer nehmen. Der nächste auf ihren Zettel war ein gewisser Henry Corwin.

Mac und Pete hatten derzeit auch herausgefunden, was die emrordeten - sie erfuhren von Henley einst gemeinsam hatte und dass dazu auch noch Corwin und eben auch Berwicks Vater gehört. In einem Zeitungsbericht fanden sie auch ein Foto der Greueltat gegen Cindys Eltern - und ein Foto der damals 9jährigen Cindy und erkannte sie als jene Sekretärin, die derzeit Maggie vertritt. Sie ahnten, dass Corwin das nächste Ziel sei - doch sie kamen zu spät...Cindy hatte Corwin eine Falle gestellt und ihn erstochen. Nun bleib nur noch berwicks Vater und Mac und Pete wußten, dass mit ihm auch Maggie sterben würde.

Für Cindy war es ein leichtes, sich Zutritt zu Berwicks Haus zu verschaffen, denn Cindy hatte absichtlich eine sexuelle Affäre mit dem einfältigen Leibwächter Mitch begangen, der sie für ein Schäferstündchen reinliess....so konnte sie auch Donlevy töten. Sie knockte Mitch aus und näherte sich Berwicks Vater. Berwicks Frau hatte derweil bersucht, Maggie zur Flucht zu verhelfen, doch Berwick erwischte beide und wollte nun beide töten - auch seine Frau für dessen Verrat. Maggie und Mrs. Berwick flüchteten, Berwick lief ihnen nach, bis Cindy Berwick rief, er sollte zum pool kommen, damit er zusehen kann, wie sie seinen Vater töt...wie sie einst bei ihren Eltern zusehen mußte. Berwick wollte Cindy töten...doch dann sprach sein vater nach vielen jahren und bat Cindy darum, ihn zu töten. der Grund, wieso er nicht mehr geredet hatte war, dass seine ganzen Greueltaten und Morde auf seinem gewissen plagten udn er damit nicht länger leben will. Diese Worte brach Berwick junior das Herz...trotzdem wollte er Cindy erschiessen - doch da erschienen Mac und Pete und sie stoppten Berwick, der nun zusammensackte wegen das, was sein vater gesagt hatte. Pete befreite Maggie und Mrs. Berwick und Maggie fiel Pete dafür um den Hals Grinsen

Tags darauf feierten sie Maggies Geburtstag im Bouziki Club nach....Cindy wurde in eine Psychatrie eingeliefert.

Fazit:
Eine echt spannende Folge die mir ausserordentlich gut gefallen hattre...interessant wie Pete und Mac aus sich herauskamen um Maggie zu helfen Grinsen Vincent Baggetta sehe ich immer sehr gerne als Gaststar...wenngleich er für mich einfach immer der typische Rechtsanwalt bleibt...so vom Aussehen her Grinsen Aber einen Schurken hatte er ja auch oft genug gespielt. Und wieder zeigt es sich, dass es als Killer ratsam wäre, keine Zeugen zurückzulassen...auch keine Kinder...denn eines Tages werden sie Kinder erwachsen und wollen Rache...siehe hier Grinsen

 Geniale/r Film/Serie


44. Schönheit hat ihren Preis (Eden’s Gate) Staffel 2, Folge 20

Als eine Freundin von Pete unter mysteriösen Umständen stirbt, ermitteln er und Mac gegen eine plastische Chirurgin (June Allyson) und deren wohlhabende Patientin (Jayne Meadows).

Deutsche TV-Premiere: Mi 19.07.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 20. Feb. 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Hollywood Star June Allyson (als Dr. Trampler), Jayne Meadows (als Andrea), Susan Buckner (als Jessica), Lorenzo Lamas (als Tony)

 

Interessantes: Der Originaltitel dieser Folge bezieht sich auf das Lied "Gates of Eden“ von Bob Dylan aus dem Jahr 1965, das auf seinem fünften Studioalbum "Bringing It All Back Home“ erschien. Der spätere TV-Serien-Star Lorenzo Lamas ("Falcon Crest", "Renegade-Gnadenlose Jagd", "Air America") spielte in dieser Folge eine kleine Gastrolle als Sanatoriums Gehilfe Tony.

 

 

Pete wollte mit seiner Freundin Jessica ein entspanntes Picknick machen und fuhren an einen leeren Strand. Doch Jessica fing an, Bodenproblen zu nehmen...was offenbar Bauarbeiter, die dort waren, unruhig machen, und auf einmal stürzte ein Kran einen Abhang hinunter und Pete und Jessica konnten sich gerade noch retten. Es sollte ein Unfall gewesen sein, wie die Bauarbeiter meinte, doch Pete vermutete, dass der Anschlag ihm galt - weswegen auch immer.  Sie besprachen das Problem mit Mac, Malcolm und Maggie, Jessica fuhr dann nach Hause um zu duschen und dann schlafenzugehen.

Am nächsten Tag suchte Pete Jessica auf - und da waren Polizisten in ihrem Appartment. Jessica lag tot auf dem Bett...offenbar war sie an einer Gasvergiftung erstickt...ein Unfall, meinten die Cops. Doch Pete witterte Mord...Zusammenhänge des gestrigen Tages. Pete war sauer und bittet Mac, diesen Fall gemeinsam zu untersuchen.

Auf der Beerdigung wenige Tage später traf Pete auch auf Jessicas ältere Schwester Andrea. Beide hatten kein sonderlich enges Verhältnis, doch sie erzählte Pete von einem Sanatorium namens "Eden's Gate", worin Jessica kürzlich war und sie scheinbar was herausgefunden hatte. Pete, Mac, Malcolm und Maggie - also die ganze Truppe Grinsen suchten das Sanatorium undercover auf. Pete gab sich dabei als alkoholkranker Millionär aus, der sein Geld von seinem Vater geerbt hatte und er nicht weiter als ein verantwortungsloser Lümmel war, der das Geld mit vollen Hän den ausgibt. Mac spielte sienen Finanz verwalter, der nach dem Tod des Vaters ihm versprechen mußte, auf seinen nichtnützigen Sprößling aufzupassen Grinsen Maggie spielte Petes eigene Krankenschwester und gleichzeitige Love Interest und Malcolm war der Chauffeur und Butler Grinsen Pete trumpofte mächtig auf und schaffte es sich schnell unbeliebt zu machen und den Eindruck eines windigen Alkoholikers zu geben Grinsen Malcolm fing an herumzuschnüffeln...dabei wurde die sanatoriumschefin Dr. Trampler mißtrausch.

Petes Tarnung wäre beinahe aufgeflogen, als er Andrea, jessica ältere Schwester,m auch in dem sanatorium sah und Pete ihr shcnell noch zureden konnte, "mitzuspielen", was sie verwundert auch tat. Malcolm und Pete schnüffelten in den Sanatorium herum und hofften, Spuren zu finden.

Mac fand heraus, das das Sanatorium hinter dem Geld ihrer reichen Patienten her ist und sie mit einer Unterschrift dazu zwangen, ihnen horrende Summen zu überweisen. Mac tat so, als wäre er von Pete genervt und gab den Hinweis, bestechlich zu sein, was Dr. Trampler ausnutzte und mit Mac einen deal machte, für den ein luxuriöser Urlaub auf Hawaii herausspringen wird Grinsen Ferner fanden Mac und Maggie heraus, dass es shcon vorher immer wieder Opfer gab. Diese wurden durch eine plastische Behandlung ein Mitel verabreicht, welches zum Herzstillstand führt, welches aber nicht nachweisbar ist. Natürlich erst...nachdem sie die Unterschrift ihres Patienten zur Geldüberweisung erhalten haben Grinsen

Als Pete und Malcolm weiter herumschnüffelten, wurde sie von 2 Helfer (einer von ihnen Tony, gespielt von Lorenzo Lamas) überwältigt, Malcom niedergeschlagen und Pete unter Drogen gesetzt und verschleppt und für die Operation feriggemacht. Mac und Maggie fanden heraus, dass auch Andrea heute operiert werden sollte. Mac und Maggie konnten Andrea von der Trage befreien und fanden den verschnürten Malcolm, den sie auch befreiten.

Pete, trotz unter Drogen gesetzt, gelang es, zu fliehen, wurde aber von den Pflegern verfolgt. Halb benommen irrte Pete herum, erkannte weder Freund noch Feind. Mac erschien mit der Polizei, liess die beiden Pfleger verhaften und jagte hinter Pete her, der vor Mac flüchtete Grinsen Pete floh auf einen Springturm vom Pool und fiel, oben angekommen schliesslich hinein, da er Mac, der ihm hinterhereilte, nicht erkannt. Mac war kurz starr nach dem Sprung...und sprang dann hinterher Grinsen

Das kühle Wasser hatte Pete wieder belebt. Dr. Trampler wurde ebenfalls verhaftet und Mac und Malcolm waren froh, das Pete heile aus der Sache herausgekommen war Grinsen

Fazit:
Wieder (wie immer!) eine wirklich tolle Folge. Pete spielte den alkoholkranken Playboy absolut perfekt...herrlich wie er einer Passantin auf den Po klapste (die war so überrascht...ich glaube Robert Wagner hatte das improvisiert...stand also nicht im Drehbuch) laut lachen  Und Mac war als genervter Finanzverwalter auch klasse. Oder auch wie Pete sich an Maggie heranmachte...was Maggie sichtlich unangenehm war, obwohl sie veruchte, so gut wie möglich mitzuspielen Grinsen Mit June Allyson bot die Folge eine wunderbare Grand Dame des alten Hollywood-Films Happy Leider eine der Folgen, die ich in schlechter Bildqualität habe, meistens nur schwarz-weiß mit Farebaufblitzern.

 Sehr guter Film/Serie


46. Erbschaft mit Tücken (Three For The Money) Staffel 2, Folge 22

Ein Modedesigner wird dreimal gleichzeitig ermordet, während er während einer Modenschau präsentiert – indem er mit Zyanid versetzten Champagner trinkt, erschossen wird und ein Scheinwerfer auf seinen Kopf fällt. Der Rest der Episode wird in Rückblenden gezeigt, während sich die Geschichte entfaltet, wie Menschen die Formel für seine neueste atemberaubende Mode stahlen und – unabhängig voneinander, aber im exakt gleichen Moment – versuchten, ihn zu töten, weil er sie gefunden hatte heraus, wer es getan hat. (In einer Coda am Ende werden alle drei Mörder bei ihrem Fluchtversuch erwischt.)

Deutsche TV-Premiere: Fr 01.09.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 27. Feb. 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Dick Gautier ("Immer, wenn er Pillen nahm") (als Rafe Kelso), BarBara Luna (als Chicana), Sheree North (als Sylvia)

 

Wiederkehrende Charaktere: Mindi Miller (als Revel)

 

 

Der Modezar Rafe Kelso wird während  seiner Mordenschau ermordet - vor den Augen von Pete und Mac!

Dann - Rückblende, ein paar Tage zuvor: Pete und Mac werden von Kelso beauftragt, wertvolle Diamanten zu holen, die er für seine Show als Glücksbringer braucht, die er hoch versichert hatte. Er traut keinen seiner Vertrauten, wegen Pete und Mac den Job bekamen. MacBride kümmerte sich selbst darum, holte die Diamanten aus Mexiko ab. Doch auf dem Rückflug wird die Passagiermaschine von einer Frau überfallen. Sie hatte es jedoch nur auf die Aktentasche von MacBride abgesehen, wo die Diamanten drin waren. Mac meinte erst noch "Ach die Tasche wollen Sie doch gar nicht, da ist nur meine schmutzige Wäsche drin!" totlachen Die Frau nahm die Tasche an sich polterte noch groß herum, sie sei von der mexikanischen Befreiungsarmee. Sie hatte einen Fallschirm dabei und sprang kühn aus der Maschine heraus (aus einer Passagiermaschine...ohne das der Innendruck der Maschine hinauswich... aber klar doch!) totlachen

Als Mac gelandet war, kontaktierte er Pete, der deswegen sein gerade intimes Date unterbrechen mußte, was seine Freundin ihm sehr übel nahm Grinsen Harrison Cole von der Versicherungsschadenermittlung war auch da und mächtig sauer. Für ihn stand fest, dass Pete dahinter stecken mußte...als ehemaliger Dieb! Denn nur 3 Leute wußten, dass Diamanten in dem Koffer waren. Mac wurde natürlich der Mittäterschaft verdächtigt und Cole polterte darauf, dass beide verhaftet werden uns sagen sollen, wo die Steine sind...doch die Cops spielten aus Mangel an Beweisen nicht mit. Pete hängt sich nun rein, seine Unschuld zu beweisen. Gute Infos erhielt er von Kelsos ehemaliger Sekretärin, denn Mac und Pete waren überzeugt, dass Kelso dahintersteckt...um Versicherungsbetrug zu begehen, wesegen er Mac und Pete wegen Pets Vergangenheit auch bewusst für den Schutz angeheuert hatten.. Zudem hat Kelso Schulden. Zudem machten sich beide auf die Spur nach der Hijackerin. Sie versuchten herauszufinden, wie eine Frau aus so waghalsiger Höhe abspringen konnte und es nur wenig Fallschirmschulen gibt, die sowas unterrichten. Aufd er Schule bekamen sie die Auskunft, dass sowas genau getimt werden muß - mit der Höhe der Maschine.

Maggie und Revel schleussten sich derweil undercover bei Kelso ein - Maggie als Modedesignerin und Revel als Supermodel "Miss India" laut lachen

Die Hijackerin rief Kelso an um ihn zu erpressen. Sie bot ihm die Steine zu einem entsprechenden Preis an. Da Maggie und Revel  eine Wanze hinterlassen hatten, konnten Pete und Mac mithören und wußtern nun, dass Kelso nicht seine eigenen Steine stehlen liess. Sie taten sich jetzt mit ihm zusammen, um der Hijackerin eine Falle zu stellen. Pete gab sich undercover als Kelso bei der Übergabe aus - doch er flog  auf und es kam zum Kampf. Pete war völlig perplex, wie stark due Frau war, die Pete 2x auf die Bretter schickte und dann flüchtete Grinsen Als Pete wieder zu sich kam, fan er eine Perücke und eine Gesichtsmaske ...fast wie bei Mission Impossible Grinsen Die Frau war gar keine Frau - sondern ein Mann...was auch ihre - bzw.- seine Kampfkraft erklärte. Es war Jason Sloane, Kelsos Assistent, den er jahrelang gemobbt hatte.

Pete und Mac wollen die Diebe aus der Reserve locken, indem sie bekannt machen liessen, dass nur Imitationen gestohlen wurden und Kelso die echten Diamanten auf der Show tragen würde.  Pete und Mac wollten Kelso überreden, nicht selbst aufzutreten, da seine Peniger ihn töten könnten - doch er lachte sie nur aus...überhaupt war Kelso sehr arrogant.

Gegenwart - Kelso wurde ermordet...dreimal. Zuerst vergiftet (durch seine Designerin Sylvia, die er jahrelang ausgenutzt hatte, sie zum Sex genötigt hatte und als sie schwanger wurde, ihr das Baby gegen ihren Willen abtrieben liess), dann wurde er, bevor das Gift wirken konnte von Cole erschossen - es stellte sich raus, dass Cole gar nicht mehr für die versicherung arbeitete, sondern gekündigt hatte. Kelso hatte ein sexuelles Verhältnis mit seiner Tochter, die er dann abservierte und sie sich vor Gram das Leben nahm) und dann schliesslich fiel nach dem Schuß, der ihn schon tödlich traf, ein Scheinwerfer auf den Kopf und erschlug ihn zudem noch....das kam von dem vor Gram gebeutelten Jason Sloan.

Mac beschloss, künftigst lieber mit dem Auto zu fahren, als zu fliegen laut lachen

Fazit:
Eine sehr komplette, teils etwas wirre Folge, besondern am Anfang, wo man nicht mal gewahr wurde, dass man mitten in der Handlung war und erst nach dem Mord zum Anfang der Geschichte katapultiert wurde (normalerweise gibts ja Einblendungen oder sowas...) Grinsen  Schon ein irres Ding...3 verschiedene Leute planten den Mord auf Kelso...hätten die sich mal abgesprochen, wäre das alles vielleicht besser gelaufen Grinsen Da hatte Kelso einen echt schlechten Tag erwischt, dass er quasi gleich 3x starb Grinsen Aber ehrlich...dieses Schwein hatte es auch verdient! Pete und Mac wußten das ja auch, das er ein mieses Schwein war Grinsen  Natürlich wurden alle 3 Mörder verhaftet Grinsen

 Sehr guter Film/Serie


47. Flucht in Handschellen (Two On The Run) Staffel 2, Folge 23

Petes Beharren darauf, einem ehemaligen Kumpel zu helfen, führt fast zur Desillusionierung des Ermittlerteams aus MacBride und Ryan und kostet Pete fast das Leben...

Deutsche TV-Premiere: Do 08.06.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 13. März 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Lynda Say George ("Kobra übernehmen Sie" (als Dominique Deveraux), Gerlad McRaney ("Simon & Simon", "Major Dad") (als namenloser Killer), Ben Andrews (als Chalkie Roberts).

 

Wiederkehrende Charaktere: Mindi Miller (als Revel), letztmalig Richard X. Slattery (als Lt. Modeer)

 

Interessantes: Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe :(

 

 

Pete Ryan hat seinem alten San Quentin Zellenkumpel Chalkie Roberts sein Leben zu verdanken, als er ihn im Knast vor dem sicheren Tod gerettet hatte. Seitdem fühlt sich Pete ihm verpflichtet. Als er ihn eines Tages anruft und bittet, eine Frau namens Dominiqie Deveraux zu finden, die beweisen kann, dass er unschuldig in einem Mordfall ist, zögert Pete keine Sekunde, ihn seine Hilfe zuzusichern - doch mac passte das überhaupt nicht. Er kannte Roberts und wußte, dass der Mann gefährlich ist und ein Killer und verbot Pete, den Fall anzunehmen. Pete und Mac stritten sich übelst darum, was dazu führte, dass Pete kündigte! Huch

Eine Spur führte Pete nach Las Vegas, wo Dominique als Tänzerin arbeitete. Es gelang ihm, sie zu finden doch sie hatte überhaupt kein Interesse daran, dass Pete sie zu Chalkie bringen wollte und wehrte sich mit Händen und Füßen Grinsen

Maggie fühlte sich unwohl nach dem großen Streit und redete einige Stundne später auf Mac ein, dass er ihn verstehen müsse und vor allem - das er ihm helfen muß...falls Chalkie wirklich so gefährlich ist, braucht Pete Hilfe, denn Chalkie könnte, wie Mac zu Pete schon sagte, ihn schneller wieder in den Knast befördern, als ihm lieb ist. Maggie spielte auch noch die Karte aus, dass Pete ihm doch in der ganzen Zeit wie ein Sohn geworden sei Grinsen Das half, und Mac lenkte ein. Mac sah ein, das Pete Hilfe braucht, denn er hält Chalkie weiterhin für einen Killer.  Mac redete mit Lt. Modeer von der Polizei in Las Vegas...obwohl Mac wußte, dass Modeer immer noch nicht gut auf Mac und Pete zu sprechen war, wegen den beiden Vorfällen aus der letzten Zeit, als sie in Vegas waren laut lachen

Dominque fand sich damit ab, dass Pete sie in Gewahrsam hatte und sassen in einem Zug nach Los Angeles. Dominique schmeichelte sich bei Pete ein, machte ihm schöne Augen, gab ihm sogar eine Rückenmassage...um ihn dann zu überwältigen, doch Pete war auf der Hut. Dominique betätigte als letzte Verzweiflung die Notbremse - was auch einen Vorteil hatte, denn Pete und Dominique wurden seit Vegas von 2 Männern verfolgt, die hinter ihr her sind - sie arbeiten für Chalkie und hatten den Auftrag, sie zu töten...denn Dominique war nicht Chalkies Albi  sondern sie hatte gesehen, wie Chalkie den Mann ermordet hatte.

Daraufhin wurden Pete und Dominique verhaftet und landeten in eine Zelle...aneinandergekettet in Handschellen. Peter erfuhr dann von Dominique, dass sie Angst vor Chalkie hat und eben vor Pete, weil er für ihn arbeitet. Pete machte ihr klar, dass er nicht auf Chalkies Lohnliste steht und erstmals bröckelte Petes Vertrauen in Chalkies Unschuld.

Maggie erfuhr, dass Pete eingesperrt wurde und unterrichtete Mac davon. Auch die Killer (einer davon Gerlad McRaney) Freuen  waren der Spur gefolgt. Sie waren auch im Zug...wurden durch die Notbremse durchgeschüttelt Grinsen Sie gaben sich als FBI Agenten bei dem Cop am Revier aus (der ganz alleine war, es ware nur ein Dorfsheriff). Dominique hörte die beiden, wußte, dass sie für Chalkie arbeiten, sagte dies Pete. Pete setzte daraufhin alles darin, mit Dominique aus der Zelle zu flüchten -. was auch gut war, denn der Sheriff war skeptisch wegen den beiden falschen FBI Agenten und woltlen jemanden anrufen - sein Todesurteil. Als die beidenKiller in den Zellenblock kamen, waren Pete und Dominique bereits geflohen - aber immer noch in Handschellen. Sie hatten Glück, dass ein Fernfahrer sie mitnahm...Pete versteckte die Handschellen unter seiner Jacke. Unterwegs erzählte Dominique Pete nun, was sie gesehen hatte und Pete wußte jetzt ganz sicher, dass Chalkie ihn verarscht und benutzt hatte. Als der LKW Fahrer Nachrichten hörte, kam eine Suchmeldung durch...die Beschreibung paste auf seine beiden "Tramper", die aus dme Knast geflohen waren und einen Sheriff erschossen haben sollten. Auch Pete und Dominique hörten die Nachrichten. Da sie hinten auf der Ladefläche waren sprangen sie während der Fahrt ab, gerade, als der Trucker eine Polizeistation ansteuern wollte.

Auch Mac hörte davon, dass Pete gesucht wird...konnte es aber nicht glauben, wußte, dass Chalkie dahinterstecken mußte. mac redete auf die Cops, die Pete und Dominique jagten ein, dass Pete unschuldig sei...doch sie glaubten ihm nicht, zumal Pete ja nauch ein Es Knasti war.

Die Killer fanden Pete und Dominique mithife des Truckers, nachdem die sich wieder bei ihm als FBI Agenten ausgegeben hatten. Doch gerade, als die beidne Killer auf Pete und Dominique anlegten, kam ein Helicopter - mit den Cops und Mac...mac hatte sie irgendwie doch überzeugt und konnten die beiden Killer verhaften.

Mac stieg aus und es gab eine herzliche Umarmung zwischen Pete und Mac...alles war verziehen Happy  Stunden später ind er Bouziki Bar liess sich Pete auf ein Date mit Dominique überreden...beide trugen immer noch ihre Handschellen.... laut lachen

Fazit:
Eine wirklich sehr sehenswerte Folge...zu schade, dass ich diese (noch) nicht in deutsch habe...so konnte ich der Handlung nicht wortwörtlich folgen, aber letztendlich recihte es, um die Zusammenhänge zu verstehen. Herrlich war es, einen damals noch jungen Gerald McRaney zu sehen - als Killer Grinsen Interessant auch, dass Robert Wagner knapp 2 Jahre später in "Hart aber herzlich" ebenfalls in Handschellen (diesmal mit Serienpartnerin Stefanie Powers) auf der Flucht waren Grinsen ("Jagd in Ketten") (S01E02) Mit Lynda Day George gab es eine sehr attraktive wie sehr bekannte Gastdarstellerin Happy Heftig auch der Streit zwischen Pete und Mac...ich glaube, so einen heftigen Streit hatten sie noch nie gehabt! Aber zum Ende der Foilge die herzliche Umarmung...und alles wieder gut Grinsen

 Geniale/r Film/Serie


48. Absender unbekannt (Heritage Of Death) Staffel 2, Folge 24

Pete und Mac stellen fest, dass das Babysitten mit einem Vierjährigen eine gefährliche Angelegenheit sein kann, wenn das Kind der Sohn des abgesetzten Führers einer afrikanischen Nation ist...

Deutsche TV-Premiere: Mi 21.06.1989 RTLplus
Original TV Premiere: So, 3. Apr. 1977 CBS

 

 

Bekannte Gaststars: Moses Gun ("A Man called Hawk") (als Alexo),  Lola Falana (als Armistice Simpson), Roger Aaron Brown ("The District - Einsatz in Washington") (als Col. George Radburn), Harold J. Walder (als Kumbar)

 

 

Malcolm staunte nicht schlecht, als er eines Abends ein sperriges Paket in Forrm eine Bass - Kastens geliefert bekam und noch verwunderter, als er diesen öffnen, und ein vierjähriger Junge drin war, der zudem kein Wort englisch sprechen könnte. Malcolm...dicht vorm Hyperventilieren, rief Maggie um Hilfe am Telefon laut lachen Diese brachte kurz danach auch Pete mit und sie beratschlagten, was das mit dem Jungen aufsich habe. Da kam denn auch noch Mac dazu und der Junge fand gleich eine teuflische Art, mac mit gemeinen Dimgen zu ärgern laut lachen Malco, fand kann noch einen brief - von seinem Freund Omar Deans, indem er ihn wie auch Pete und Mac darum bat, auf den Jungen aufzupassen, da er es gerade nicht konnte und wies darauf hin, dass der Junge in Gefahr schwebte.

Überhaupt war das Kind überaus zerstörungsfreudig und zerdepperte aus reiner Freude mehrerer Flaschen aus Malcolms Bar und als sie den Jungen mit in die Detektei nahm, fand der Junge es auch witzig, einige Gegenstände - zumiest von Mac - kaputt zu machen laut lachen Doch trotz alldessen schlossen alle den Jungen in ihr Herz.

Tags darauf kam eine gewisse ArmisticeSimpson vom Jugendamt, die von einem Bundesrichter angewieen wurden, den Jungen abzuholen. Pete kam es merkwürdig vor, dass ein hoher Bundesrichter sich um solche Fälle kümmerte und hinterfragte die Echtheit dieses Dokuments, wies Armistice auch darauf hin, dass ein brief besagte, dass der Junge in Gefahr schwebe. Armistice  sagte, dass sie nachprüfen wird, was es mit dem Dokument auf sich hatte und verschwand erstmal wieder. Immerhin konnte Armistice ihnen sagen, dass er Junge Suaheli, eine afrikanische Sprache, spricht, da sie selbst gebürtig aus Afrika kommt.

Mac und Malcolm suchten daraufhin Omar Deans auf, der den Brief geschrieben hatten...fanden dort allerdings nur 2 Männer vor, die die über den Haufen rannten und verschwanden Grinsen Pete hielt es für besser, wenn der Junge erstmal beschützt wird. Tags darauf ging er mit dme Jungen und Armistice in den Zoo. Dabei lernten Pete und Armistice sich besser kennen und man war sich sympathisch. Pete fiel zudem auf, dass sie von 2 Männern verfolgt werden. Er versteckte Armistice und den Jungen in der Damentoilette und konfrontierte die beiden Männer mit ihrer Verfolgung. Sie brachten Pete zu ihrem Vorgesetzten, Col. Radburn und Pete erfuhr, dass sie vom FBI sind. Pete erfuhr, dass der Junge der Sohn eines afrikanischen Stammesführer ist, der kürzlich ermordet wurde, seine Mutter starb bei der Geburt. Nun sind Feinde hinter dem Jungten her um ihn zu töten und das FBI ist zu seinem Schutz hier. Pete liess die Männer telefonisch durch Mac überprüfen, der die Echtheit der Männer bestätigte.

Armistice sagte Pete, dass das Kind zwar Suaheli spricht, aber dennoch eine andere Sprache als das herkömmliche Suaheli und sie suchten einen Sprachexperten auzf, der ihnen genau sagen konnte, welche Sprache es genau ist. Kurz darauf wurde Mac von 2 Männern überwältigt und entführt. Maggie bekam wenig später, als Pete und Armistice auch wieder im Büro waren, einen Anruf von denen, indem sie zu einem Tausch aufforderten: Mac gegen den Jungen...andernfalls wird Mac sterben

Wenige Stunden später bekamen Pete, malcolm und Maggie Besuch - von Omar Deans, malcolms Freund...doch er war nicht allein., Er brachte den totgeglaubten Vater des Jungen und Stammesführer Alexo mit, der seinen Tod vorgetäuscht hatte um an die Männer heranzukommen, die ihn stürzen wurden.Unterstützt wurde er vom FBI. Pete dachte sich schon, dass Alexo noch lebt, denn der Sprachübersetzer hatte die Worte des Jungen so übersetzt, dass der Vater noch leben mußte. Alexo fordert nun die sofortigre Herausgabe des Jungen...doch Pete weigerte sich, wegen mac. Da klingelte das Telefon und die Details zu dem Austausch wurdne besprochen und Alexo erfuhr nun Petes Beweggründe. Alexo versprach Pete zu helfen, dass Mac gerettet wird. Pete durfte mit Mac reden und Mac gelang es, Pete eine verschlüsselte Botschaft bei seinem Telefonat zu geben und Pete wußte, was er zu tun hatte. Er stellte zusammen mit Malcolm und Argo den Entführern eine Falle, überwältigten sie und befreiten Mac

Zu guter Letzt erfuhren Mac, Malcolöm, Maggie, Armistice und Pete den Namen des Jungen... der war jedoch so unaussprechlich, dass Alexo ihnen den Rufnamen dann nannte: Kumbar Grinsen Pete lud Armistice danach zu einem Date ein...typisch Pete! Grinsen

Fazit:
Erneut wieder eine sehr starke Folge und ein sehr gutes Staffelfinalke.Hatte mir sehr gut gefallen. Kumbar hatte das Leben der Hauptdarsteller ja ganz schon durcheinandergewürfelt und besonders Mac mußte drunter leiden totlachen Clever von Mac mit der geheimen Botschaft bei seinem Telefonat an Pete, der auch erstmal überlegen mußte danach, es ihm dann aber wieder einfiel Grinsen

 Geniale/r Film/Serie